3
Kiru-News 2006 Das Wochenende vor dem 1. Mai 2007........Die Sonne scheint, ihre Strahlen haben schon Kraft. Ein Blick in den Garten - die Tulpen sind schon verblüht, die kleinen Traubenhyazinthen machen sich überall breit, Primeln und Krokusse strecken ihre Köpfe heraus, ab und zu stürzt ein kleiner, wagemutiger Spatz auf unsere Terrasse und schnappt sich ein paar Brosamen, die noch von gestern Abend (dem ersten Grillabend!) auf dem Boden liegengeblieben sind. Und es ist heiss!!!!! Und ich? Ich sitze hier am Computer, habe endlich einmal Zeit, die Buchhaltung unseres Vereins zu machen. Schon längst hätte ich dies erledigen sollen, doch ich bin erst seit kurzem wieder aus der Versenkung aufgetaucht (die Weiterbildung hat ihren Tribut gefordert - im März und April waren endlich meine schriftlichen/mündlichen Prüfungen). Was ist alles im letzten Jahr passiert, was gibt es Neues? Ein kurzer Rückblick, der Reihe nach... Die letzte Generalversammlung war am 13. März 2006 - diverse Berichte werden der Reihe nach erzählt, neue Ideen nehmen Gestalt an, Wahlen finden statt (alle bisherigen Amtsinhaber/innen wurden in ihren Aemtern bestätigt). Die Revision der Buchhaltung wurde von Ulrike Meier durchgeführt, der Kassen- und Revisionsbericht wurden gutgeheissen. Louis erzählt von Braila, wie es sich dort weiter entwickelt hat. Ein E-Mail-Bericht von seinem Besuch im Mai rundet das Bild ab - das Projekt Behindertenheim hat einen enormen Aufschwung genommen. Es wurde dem Departement für Kinderschutz unterstellt und durch diese Aenderung konnte die nötige Infrastruktur geschaffen werden, es ist wie im Märchen. Doch die Zustände in den Dörfern um Braila sind noch immer misslich / sehr prekär, nun werden Energie und Mittel in diese Richtung gelenkt. Dietmar sendet im April 2006 einen Bericht aus Santana und Zabrani, den Kindern dort geht es gut, sie werden betreut und die Familien sind intakt. Dort haben wir Saatgut, eine Betonmischmaschine, Baumaterial und Klapptische für die Kinder mitgegeben.

Kiru news 2006

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Kinderhilfe Rumänien Bericht 2006

Citation preview

Page 1: Kiru news 2006

Kiru-News 2006

Das Wochenende vor dem 1. Mai 2007........Die Sonne scheint, ihre Strahlen haben schon Kraft. Ein Blick in den Garten - die Tulpen sind schon verblüht, die kleinen Traubenhyazinthen machen sich überall breit, Primeln und Krokusse strecken ihre Köpfe heraus, ab und zu stürzt ein kleiner, wagemutiger Spatz auf unsere Terrasse und schnappt sich ein paar Brosamen, die noch von gestern Abend (dem ersten Grillabend!) auf dem Boden liegengeblieben sind. Und es ist heiss!!!!! Und ich? Ich sitze hier am Computer, habe endlich einmal Zeit, die

Buchhaltung unseres Vereins zu machen. Schon längst hätte ich dies erledigen sollen, doch ich bin erst seit kurzem wieder aus der Versenkung aufgetaucht (die Weiterbildung hat ihren Tribut gefordert - im März und April waren endlich meine schriftlichen/mündlichen Prüfungen).

Was ist alles im letzten Jahr passiert, was gibt es Neues? Ein kurzer Rückblick, der Reihe nach... Die letzte Generalversammlung war am 13. März 2006 - diverse Berichte werden der Reihe nach erzählt, neue Ideen nehmen Gestalt an, Wahlen finden statt (alle bisherigen Amtsinhaber/innen wurden in ihren Aemtern bestätigt). Die Revision der Buchhaltung wurde von Ulrike Meier durchgeführt, der Kassen- und Revisionsbericht wurden gutgeheissen.

Louis erzählt von Braila, wie es sich dort weiter entwickelt hat. Ein E-Mail-Bericht von seinem Besuch im Mai rundet das Bild ab - das Projekt Behindertenheim hat einen enormen Aufschwung genommen. Es wurde dem Departement für Kinderschutz unterstellt und durch diese Aenderung konnte die nötige Infrastruktur geschaffen werden, es ist wie im Märchen. Doch die Zustände in den Dörfern um Braila sind noch immer misslich / sehr prekär, nun werden Energie und Mittel in diese Richtung gelenkt.

Dietmar sendet im April 2006 einen Bericht aus Santana und Zabrani, den Kindern dort geht es gut, sie werden betreut und die Familien sind intakt. Dort haben wir Saatgut, eine Betonmischmaschine, Baumaterial und Klapptische für die Kinder mitgegeben.

Page 2: Kiru news 2006

Zeitung und Homepage - ja, dafür braucht es Zeit, für das Jahr 2006 hat es nicht gereicht; unser Webmaster hat uns im Stich gelassen, die Zeitungstante musste sich in den Schulbüchern vergraben. Doch für 2007 - da werden jetzt die Weichen etwas anders gestellt und es kommt hoffentlich zu vorzeigbaren Ergebnissen! Im Lager Fiechten werden immer noch Sammlungen entgegengenommen - hauptsächlich sammeln wir für Spital- und Schulbedarf. Vielleicht wird irgendwo eine Praxis aufgelöst, ein Lagerbestand geräumt - was auch immer - bitte meldet uns, wenn ihr irgendetwas in dieser Richtung hört... Viel wichtiger sind jedoch die finanziellen Mittel - diese können gezielt eingesetzt werden.

Gabi, unser junger rumänischer Freund (erinnert ihr euch noch an seine Zahngeschichte?), durfte für ein Schreinerpraktikum zur Familie Corfù kommen. Er hatte enorme Probleme mit seinen Zähnen, an dieser Stelle einen herzlichen Dank an Professor Zeilhofer vom Universitätsspital Basel.

Aus dieser Geschichte ist nun ein neues Projekt entstanden .... Zahnprophylaxe in der Schule von Santana. Dank der Unterstützung von Dr. Bär, Stiftung Zahnfreundlich, konnte Dr. Aurelio Corfù dieses Projekt in die Wege leiten. Die Lehrerin Carmen Maxa konnte vor Ort als Mitarbeiterin gewonnen werden. Im vergangenen Februar hat sie in Basel eine entsprechende Schulung erhalten und hat nun ihre Arbeit mit grossem Elan begonnen. Die Gemeindebehörden von Santana unterstützen das Vorhaben und die Kinder und die Lehrerschaft haben es mit Begeisterung aufgenommen. Im Juni werden Dr. Bär, Frau Martinet (die Instruktorin von Frau Maxa) und Dr. Aurelio Corfù nach Santana reisen, um einen Einblick in die bisherige Arbeit von Frau Maxa zu gewinnen und vor allem um dem Projekt vor Ort noch grösseres Gewicht zu verleihen. Dr. Bär und seinem Team sei an dieser Stelle für das grosse Engagement und die finanzielle Unterstützung herzlich gedankt.

Einen eigenen Transport konnten wir im 2006 nicht durchführen, das wäre zu teuer gewesen. Dafür haben wir einiges Material dem Lausanner Lastwagen (ein Projekt für die Beschäftigung Arbeitsloser in Lausanne, die diverse Sachen reparieren, aufbereiten und nach Rumänien bringen) mitgeben können. Im Frühling (30.5.06) und im Winter (4.12.06) konnten wir unsere Sachen mitaufladen lassen. Ein herzliches Dankeschön auch an diese Helfer, die nicht einmal eine Beteiligung an den Lieferkosten verlangt haben.

Page 3: Kiru news 2006

Und nun eine nicht so gute Nachricht..... Unser Präsident Werner Knöpfli wurde im Januar 2007 schwer krank; erst seit Ende März darf er wieder für kurze Zeit aufstehen; es geht nur langsam aufwärts. Mit Rücksicht darauf werden wir die Generalversammlung erst viel später durchführen - es wird sicher Mai oder Juni. Die Einladung erfolgt separat. Ja, so gab es einiges - Höhen und Tiefen - doch es geht weiter!

An dieser Stelle allen Mitgliedern, Spendern

und Gönnern unseren herzlichen

Dank

für ihre Treue, ihre Mitarbeit und ihre

Unterstützung

in Form von

persönlichem Einsatz, von finanzieller Hilfe

und von Sachspenden, die wir bisher erhalten

durften

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

ohne euch wäre die Kinderhilfe Rumänien nur ein leeres Wort!

Es braucht nicht viel, ein kleiner Betrag kann schon viel Hilfe bringen und Dankbarkeit auslösen. Nicht immer sehen wir die leuchtenden Augen der Empfänger mit unseren eigenen Augen, wenn unsere Hilfe am Ort eintrifft - aber die Berichte bestätigen es immer wieder, jedes noch so kleine gute Werk löst Freude aus! Mit herzlichen Grüssen Barbara Wenger, Kassierin Kinderhilfe Rumänien Kinder in Grossfamilien PS: Der Mitgliederbeitrag bleibt unverändert bei Fr. 50.- / Person Spenden und Gönnerbeiträge sind herzlich willkommen!

Postcheck 40-5248-9 e-mail: [email protected]

im web unter www.kiru.ch