3
Kanaren – Der kleine Reiseführer. Wichtige Informationen für unterwegs. Stand August 2012 weg.de/reisemagazin Seite 1 von 3 KANAREN Die Kanaren sind eine Inselgruppe voller Kontraste – echte Exotik innerhalb Europas. Der ganze Archipel ist vulkanischen Ursprungs. Erloschene Krater, manche schon verwachsen, manche glatt und rauchend, zeugen noch heute von der Vergangenheit. Vier Nationalparks führen den Besuchern die Vielfalt und Schönheit der Inseln vor Augen. Traumhafte Strände und eine einmalige Natur – auf den Kanaren gibt es beides. Inseln des ewigen Frühlings Fläche Teneriffa: 2 034 km² Fuerteventura: 1 660 km² Gran Canaria: 1 560 km² Lanzarote: 846 km² La Palma: 708 km² La Gomera: 370 km² El Hierro: 269 km² Bevölkerung Teneriffa: 906 854 Gran Canaria: 829 597 Lanzarote: 139 506 La Palma: 86 528 Fuerteventura: 100 929 La Gomera: 22 769 El Hierro: 10 753 Wichtige Städte Las Palmas de Gran Canaria Arrecife Puerto del Rosario Santa Cruz de Tenerife San Sebastián de la Gomera Santa Cruz de la Palma Valverde Fuerteventura Teneriffa El Hierro La Gomera La Palma Gran Canaria Lanzarote West- Sahara Santa Cruz de la Palma San Sebastian de la Gomera Valverde Puerto del Rosario Arrecife Santa Cruz de Tenerife Las Palmas de Gran Canaria

Kleiner Reiseführer Kanaren: Traumhafter Inselurlaub mit weg · PDF fileKanaren – Der kleine Reiseführer. Wichtige Informationen für unterwegs. Stand August 212 weg.dereisemagazin

  • Upload
    vuthien

  • View
    214

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Kleiner Reiseführer Kanaren: Traumhafter Inselurlaub mit weg · PDF fileKanaren – Der kleine Reiseführer. Wichtige Informationen für unterwegs. Stand August 212 weg.dereisemagazin

Kanaren – Der kleine Reiseführer. Wichtige Informationen für unterwegs. Stand August 2012 weg.de/reisemagazin Seite 1 von 3

KANARENDie Kanaren sind eine Inselgruppe voller Kontraste – echte Exotik innerhalb Europas. Der ganze Archipel ist vulkanischen Ursprungs. Erloschene Krater, manche schon verwachsen, manche glatt und rauchend, zeugen noch heute von der Vergangenheit. Vier Nationalparks führen den Besuchern die Vielfalt und Schönheit der Inseln vor Augen. Traumhafte Strände und eine einmalige Natur – auf den Kanaren gibt es beides.

Inseln des ewigen Frühlings

FlächeTeneriffa: 2 034 km²Fuerteventura: 1 660 km²Gran Canaria: 1 560 km²Lanzarote: 846 km²La Palma: 708 km²La Gomera: 370 km²El Hierro: 269 km²

BevölkerungTeneriffa: 906 854Gran Canaria: 829 597Lanzarote: 139 506La Palma: 86 528Fuerteventura: 100 929La Gomera: 22 769El Hierro: 10 753

Wichtige StädteLas Palmas de Gran Canaria ArrecifePuerto del RosarioSanta Cruz de TenerifeSan Sebastián de la GomeraSanta Cruz de la PalmaValverde

FuerteventuraTeneri�a

El Hierro

La Gomera

La Palma

Gran Canaria

Lanzarote

West-Sahara

Santa Cruzde la Palma

SanSebastiande la Gomera

Valverde Puerto del Rosario

Arrecife

Santa Cruzde Tenerife

Las Palmas deGran Canaria

Page 2: Kleiner Reiseführer Kanaren: Traumhafter Inselurlaub mit weg · PDF fileKanaren – Der kleine Reiseführer. Wichtige Informationen für unterwegs. Stand August 212 weg.dereisemagazin

Kanaren – Der kleine Reiseführer. Wichtige Informationen für unterwegs. Stand August 2012 weg.de/reisemagazin Seite 2 von 3

Fünf Gründe für einen Urlaub auf den Kanaren

1. Ewiger Frühling: Auf den Kanaren wird es weder zu heiß, noch zu kalt. Hier haben selbst die größten Wettermuffel nichts zu jammern.2. Zweisam in die Einsamkeit: Im Westen Gran Canarias wartet der Strand Playa de Güigüí auf die Romantiker. Verliebte und Urlauber, die dem Trubel entkommen wollen, gelangen zu Fuß oder mit dem Boot an den einsamen Sandstrand.3. El Carnaval: Neben Rio de Janeiro feiern die Canarios den zweitberühmtesten und spektakulärsten Karneval. Auf allen Inseln wird in exotisch-auffälligen, mit bunten Federn verzierten Kostümen und Masken zu Salsa, Samba und Merengue getanzt.4. Surfen: Für Surfer herrschen auf den Kanaren ideale Bedingungen. Als bestes Surfrevier Teneriffas gilt die Küste vor El Médano im Südosten der Insel mit regelmäßigen Windstärken zwischen fünf im Sommer und acht im Winter.5. La Graciosa, die Anmutige: Diese nur 27 km² große Insel nördlich vor Lanzarote gehört auch zu den Kanaren. Das Dorf Pedro Barba im Osten der kargen Insel ist der Ort, wo die Bewohner der anderen Eilande Urlaub machen, wenn ihnen auf Lanzarote, Teneriffa & Co. zu viel los ist.

Einfach besser stranden!

Insgesamt gibt es auf den Kanaren 1 114 Kilometer Küste und 257 Kilometer Strand. Dazu gehören nicht wenige Traumstrände. Hier sind die Top 5:Playa del Inglés auf Gran Canaria: Der feinsandige Strand im Süden der Insel ist etwa acht Kilometer lang und beherbergt ganz in der Nähe eine wunderschöne Korallenwelt. Kinder können hier ausgezeichnet baden. Auch jede Menge Wassersportler tummeln sich hier.Playa Jardín auf Teneriffa: Diesen Strand mit mehreren Buchten finden Urlauber im Westen des Stadtzentrums von Puerto de la Cruz. Feiner und schwarzer Sand ist typisch für das vom kanarischen Künstler César Manrique künstlich angelegte, etwa 700 Meter lange Bademekka.Playa de Papagayo auf Lanzarote: Flache windgeschützte Buchten, feiner weißer Sand und türkis leuchtendes Wasser: Dieser Traumstrand liegt im Süden der Insel!Playa de Cofete auf Fuerteventura: Der wunderschöne, völlig unberührte Strand ist ideal für stundenlange Strandwanderungen – ein Naturparadies an der Nordküste der Halbinsel Jandía in der Nähe der Hirtensiedlung Cofete.Playa Echentive auf La Palma: An diesem sehr gepflegten Badestrand finden auch Taucher ideale Bedingungen vor.

Einfach sehenswert

Der immergrüne Nebelwald Garajonay mit seiner einzigartigen Atmosphäre liegt im Herzen von La Gomera. 1981 wurde das Gebiet um den höchsten Berg Garajonay (1 487 m) zum Nationalpark erklärt, kurz darauf wurde es als UNESCO-Welterbe unter Schutz gestellt. Mit seinem einzigartigen Ökosystem gilt der Laurisilva-Wald im geschützten Inselinneren als ein Überrest der subtropischen Wälder. Von hier aus kann man bei gutem Wetter vier weitere Kanarische Inseln sehen: El Hierro, La Palma, Teneriffa und Gran Canaria. Im Nationalpark wachsen verschiedene Arten mächtiger Lorbeerbäume, bis zu 15 Meter hohe Baumheiden und eine Vielzahl weiterer, häufig einzigartiger Pflanzen. Die Nebelwolken begünstigen den Wuchs wunderschöner Moose und Flechten, die die Reinheit der Luft bezeugen. Im Informationszentrum Juego de Bola an der nördlichen Zufahrt des Parks können sich Besucher über die Besonderheiten der Insel informieren.

Gut zu wissen! Landeskunde

Einreise für DeutscheFür einen Urlaub auf den Kanaren ist keinVisum nötig. Für die Einreise benötigen Sie nur einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Aktuelle Informationen unter www.auswaertigesamt.de

ZeitverschiebungMitteleuropäische Zeit (MEZ) minus 1 Stunde.

Medizinische HinweiseEs sind keine speziellen Impfungen nötig. Zueiner Hepatitis B-Impfung und eine Auffrischung von Tetanus, Diphtherie, Polio und Masern wird aber generell trotzdem geraten.

Stromspannung und SteckdosenDie Stromspannung beträgt wie in Deutschland 220 Volt Wechselstrom, 50 Hertz. Deutsche Stecker können auf den Kanaren ohne Adapter verwendet werden.

TelefonDie internationale Vorwahl für die Kanaren ist0034. Wer auf den Inseln Kartentelefone nutzen möchte, benötigt „tarjetas telefónicas“. Sie sind in den in den Städten aber fast überall zu erhalten.

WährungAuf den Kanaren wird mit dem Euro bezahlt.Internationale Kreditkarten werden in größeren Hotels und Geschäften akzeptiert. In vielen Restaurants und bei größeren Auto-vermietern kann auch mit Kreditkarte bezahlt werden.

GeographieZur Inselgruppe der Kanaren gehören siebenHaupt- und mehrere kleine Nebeninseln. Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma und El Hierro sind die bekanntesten. Teneriffa ist mit rund 2 000 km² die größte und El Hierro mit knapp 300 km² die kleinste Insel der Kanaren. Alle Kanarischen Inseln sind durch vulkanische Aktivität entstanden und besitzen heute noch teilweise aktive Vulkane. Typische Merkmale sind daher vor allem die weiten Gebirgs- und Hügellandschaften und tiefen Täler. Bei fast allen Inseln ist der Norden oftmals durch Gebirge und Wälder gekennzeichnet, während im Süden meist lange Dünen- und Strandabschnitte vorzufinden sind. Der höchste Berg der Kanarischen Inseln ist der 3 718 Meter hohe Pico de Teide. Er befindet sich auf Teneriffa.

Klima„Inseln des ewigen Frühlings“ werden die Kanaren wegen ihrer ganzjährig angenehmen Temperaturen genannt. Der Grund: Die Eilande liegen in der Nähe des Äquators zwischen dem 27. und 29. Breitengrad. Das Meer gleicht Temperaturschwankungen aus und Passatwinde halten die heiße Luft, die aus der Sahara strömt, fern. So bewegen sich die Temperaturen das ganze Jahr über zwischen 20 und 29 Grad.

Kanaren – Der kleine Reiseführer. Wichtige Informationen für unterwegs.

Page 3: Kleiner Reiseführer Kanaren: Traumhafter Inselurlaub mit weg · PDF fileKanaren – Der kleine Reiseführer. Wichtige Informationen für unterwegs. Stand August 212 weg.dereisemagazin

Kanaren – Der kleine Reiseführer. Wichtige Informationen für unterwegs. Stand August 2012 weg.de/reisemagazin Seite 3 von 3

Nicht wegzudenken… ist Venezuela

Eine komische Aussage. Natürlich. Aber man hört sie auf den Kanaren immer wieder. “Venezuela” heißt es dann, „ist die achte Insel der Gruppe”. Und somit genau genommen Teil Europas. Natürlich ist das politisch nicht ganz korrekt. Aber die Canarios haben wirklich ein besonderes Verhältnis zum erdölreichen Land im Norden Südamerikas: Früher, als die Kanaren bitterarm waren, wanderten viele Vorfahren nach Venezuela aus. Heute kommen ihre Kinder und Enkel wieder zurück. Das Hin und Her von Arm nach Reich hat die Kultur der Kanaren stark geprägt: Venezolanisches Essen – unter anderem den würzigen Eintopf Mondongo – gibt es vielerorts. Und wenn die Canarios tanzen, dann häufig zu Merengue und Reggae.

Reiseknigge: Bitte erscheinen Sie unpünktlich!

Wie auch auf dem spanischen Festland üblich, ist Unpünktlichkeit ein absolutes Muss. Man kann sich ruhig Zeit lassen, sogar ganz ohne schlechtes Gewissen, denn eine Viertel-, besser sogar eine halbe Stunde später zu erscheinen, gilt als höflich. Richten Sie sich bei zwei Zeitangaben immer nach der späteren, dann sind Sie auf der sicheren Seite!

Wir wünschen Ihnen einen wundervollen Urlaub auf den Kanaren,

Ihr weg.de Team

Kleiner Sprachführer für den Urlaub

1 = uno2 = dos3 = tres

Bitte = por favorDanke = gracias

Guten Appetit = ¡Que aproveche!Es schmeckt ausgezeichnet! = ¡Está buenísimo!Es schmeckt mir ausgezeichnet! =¡Me gustamuchísimo!

Wie viel kostet es? = ¿Cuánto es/vale?Wo ist die Toilette? = ¿Donde están losservicios/está el baño?

Wie geht’s? =¿Cómo estás?Wie spät ist es? = ¿Qué hora es?Auf Wiedersehen = Hasta luego/AdiósViel Glück! = ¡Buena suerte!

Kanaren – Der kleine Reiseführer. Wichtige Informationen für unterwegs.