15

Click here to load reader

Kluge Finanzierungen Gutes Rating

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Kluge  Finanzierungen   Gutes  Rating

www.kokedera.de

Kluge Finanzierungen-

gutes Rating

Kluge Finanzierungen - gutes Rating

Page 2: Kluge  Finanzierungen   Gutes  Rating

www.kokedera.de

Kluge Finanzierungen - gutes Rating

Rating

errechnet die Wahrscheinlichkeit, mit der das geratete Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zahlungsunfähig wird.

ist ein statistisches Auswertungsverfahren qualitativer und quantitativer Kriterien.

www.kokedera.de

Page 3: Kluge  Finanzierungen   Gutes  Rating

www.kokedera.de

Kluge Finanzierungen - gutes Rating

Jahre AAA AA A BBB BB B CCC

1 0,00% 0,01% 0,04% 0,21% 0,91% 5,16% 20,93%

2 0,00% 0,04% 0,11% 0,48% 2,82% 10,90% 28,04%

3 0,04% 0,11% 0,18% 0,77% 5,00% 15,36% 33,35%

4 0,08% 0,21% 0,31% 1,28% 7,04% 18,60% 36,83%

5 0,13% 0,33% 0,47% 1,81% 8,82% 20,95% 40,67%

6 0,22% 0,49% 0,63% 2,34% 10,68% 22,65% 41,83%

7 0,33% 0,64% 0,82% 2,73% 11,71% 24,08% 42,64%

8 0,52% 0,76% 1,02% 3,09% 12,78% 25,32% 42,86%

9 0,59% 0,84% 1,25% 3,37% 13,71% 26,29% 43,63%

10 0,67% 0,90% 1,48% 3,63% 14,42% 27,13% 44,23%

11 0,67% 0,94% 1,68% 3,81% 15,19% 27,54% 44,23%

12 0,67% 0,98% 1,78% 3,94% 15,55% 27,76% 44,23%www.kokedera.de

Page 4: Kluge  Finanzierungen   Gutes  Rating

www.kokedera.de

Kluge Finanzierungen - gutes Rating

Ratingverteilung deutscher Mittelstandsunternehmen (nach Standard & Poors 2001)

0

5

10

15

20

25

AAA AA+ AA AA- A+ A A- BBB+ BBB BBB- BB+ BB BB- B+ B B- CCC

Ratingklassen

Pro

zen

t

www.kokedera.de

Page 5: Kluge  Finanzierungen   Gutes  Rating

www.kokedera.de

Kluge Finanzierungen - gutes Rating

44,23%27,76%15,55%3,94%1,78%0,98%0,67%12

44,23%27,54%15,19%3,81%1,68%0,94%0,67%11

44,23%27,13%

43,63%26,29%3,37%1,25%0,84%0,59%9

42,86%25,32%3,09%1,02%0,76%0,52%8

42,64%24,08%2,73%0,82%0,64%0,33%7

41,83%22,65%2,34%0,63%0,49%0,22%6

40,67%20,95%1,81%0,47%0,33%0,13%5

36,83%18,60%1,28%0,31%0,21%0,08%4

33,35%15,36%0,77%0,18%0,11%0,04%3

28,04%10,90%0,48%0,11%0,04%0,00%2

20,93%5,16%0,21%0,04%0,01%0,00%1

CCCBBBBAAAAAAJahre

14,42%3,63%1,48%0,90%0,67%10

13,71%

12,78%

11,71%

10,68%

8,82%

7,04%

5,00%

2,82%

0,91%

BB

www.kokedera.de

Page 6: Kluge  Finanzierungen   Gutes  Rating

www.kokedera.de

Kluge Finanzierungen - gutes Rating

Rating

errechnet die Wahrscheinlichkeit, mit der das geratete Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zahlungsunfähig wird.

ist ein statistisches Auswertungsverfahren qualitativer und quantitativer Kriterien.

www.kokedera.de

Page 7: Kluge  Finanzierungen   Gutes  Rating

www.kokedera.de

Kluge Finanzierungen - gutes Rating

Zahlungsverhalten / KontoführungStatistiken / Datenbanken (Bank)

Markt / Brancheinternes Berichtswesen (Kunde)

ProdukteBetriebswirtschaftl. Auswertungen

Jahresabschlüsse

quantitativ

Ratingkriterien

Unternehmensführung/Management

qualitativ

www.kokedera.de

Page 8: Kluge  Finanzierungen   Gutes  Rating

www.kokedera.de

Kluge Finanzierungen - gutes Rating

Kriterien Unternehmensführung / Managementsind beispielsweise:

Art, Intervall und Zuverlässigkeit des Reportings an BankenRelevanzVollständigkeit

Qualität der PlanungDetailliertheitPlausibilität

Verhalten bei und Reaktion auf PlanabweichungenPlan / Ist-VergleichMaßnahmenkatalog

www.kokedera.de

Page 9: Kluge  Finanzierungen   Gutes  Rating

www.kokedera.de

Kluge Finanzierungen - gutes Rating

Zahlungsverhalten / KontoführungStatistiken / Datenbanken (Bank)

Markt / Brancheinternes Berichtswesen (Kunde)

ProdukteBetriebswirtschaftl. Auswertungen

Ratingkriterien

Unternehmensführung/Management

qualitativ

Jahresabschlüsse

quantitativ

www.kokedera.de

Page 10: Kluge  Finanzierungen   Gutes  Rating

www.kokedera.de

Kluge Finanzierungen - gutes Rating

Wichtige Kennziffern des Jahresabschlussessind beispielsweise:

EigenkapitalquoteRelation Eigenkapital zu BilanzsummeMindestgröße, sonst KO-Kriterium

VerschuldungsintensitätRelation Gesamtverschuldung zu freiem Cash-Flowmaximal sieben Jahre

statische Liquidität„goldene Bilanzregel“liquides Umlaufvermögen > 100% kurzfristige Verschuldung

www.kokedera.de

Page 11: Kluge  Finanzierungen   Gutes  Rating

www.kokedera.de

Kluge Finanzierungen - gutes Rating

Beispielrechnung Asset-Beleihung

Freie Werte im Anlagevermögen werden beliehen im Wege des Sale-and-Lease-Back

T€ 300 Beleihung von T€ 250 Buchwert• Realisierung stiller Reserven T€ 50

Bestehende (Bank-)Verschuldungen werden reduziert

T€ 150 langfristige DarlehenT€ 150 Kontokorrent

Anschließend Leasingraten statt Zins und Tilgung

www.kokedera.de

Page 12: Kluge  Finanzierungen   Gutes  Rating

www.kokedera.de

Kluge Finanzierungen - gutes Rating

Beispielrechnung Asset-Beleihungvorh

er

www.kokedera.de

600

400

650

250

100

Aktiva

Pass

iva

nach

her

600

150

500

100

150

Aktiva

Pass

iva

Eigenkapital

langfristigeVerbindlichkeitenkurzfristigeVerbindlichkeitenAnlagevermögen

Umlaufvermögen

Page 13: Kluge  Finanzierungen   Gutes  Rating

www.kokedera.de

Kluge Finanzierungen - gutes Rating

Beispielrechnung Asset-Beleihung

Bilanzsumme verkürzt von T€ 1.000 auf T€ 750

Eigenkapital absolut erhöht von T€ 100 auf T€ 150

Eigenkapitalquote erhöht von 10% auf 20%

Verschuldungsintensität sinkt

Liquiditätskennziffer verbessert von 92% auf 120%

www.kokedera.de

Page 14: Kluge  Finanzierungen   Gutes  Rating

www.kokedera.de

Kluge Finanzierungen - gutes Rating

Rating wird zum Erfolgsfaktor, wenn:

die Ratingnote bekannt istWie ist sie zustande gekommen?Was bedeutet sie für Unternehmen und Bankverbindung?

es als Stärken-/Schwächenanalyse genutzt wird

Maßnahmen zur Verbesserung umgesetzt werden

die voraussichtliche Ratingnote regelmäßig kontrolliert wird

www.kokedera.de

Page 15: Kluge  Finanzierungen   Gutes  Rating

www.kokedera.de

Kluge Finanzierungen - gutes Rating

Johannes Bantzer

www.kokedera.de

[email protected]

089/2621 7677www.kokedera.de