2

Click here to load reader

Kreta - · PDF fileKreta Zauberhafte Insel des Zeus Die Insel im tiefen Süden Europas ist, ungeachtet der Zugehörigkeit zu Griechenland, gleichsam eine Welt für sich und

  • Upload
    dinhnhu

  • View
    213

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Kreta -   · PDF fileKreta Zauberhafte Insel des Zeus Die Insel im tiefen Süden Europas ist, ungeachtet der Zugehörigkeit zu Griechenland, gleichsam eine Welt für sich und

Kreta Zauberhafte Insel des Zeus

Die Insel im tiefen Süden Europas ist, ungeachtet der Zugehörigkeit zu Griechenland, gleichsam eine Welt für sich und verdankt ihren

unverwechselbaren Charme den Bewohnern und ihren unverfälschten Traditionen. Kreta blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die

reiches kulturelles Erbe schuf. Eingebettet in die schroffe Szenerie der mächtigen Berge und den malerischen Liebreiz der pittoresken Küsten

zeugen Knossos, Phaistos und Agia Triada von der Hochblüte der minoischen Kultur, die ebenso untrennbar mit Kreta verbunden ist, wie die

alten Hafenstädte Chania und Rethymnon, das schicksalsträchtige Kloster Arkadi und Stavros, die „Heimat von Alexis Zorbas“. Das flexible

Programm bietet die perfekte Kombination aus Erholung und Kulturerlebnis.

07.04. - 14.04.2017 ab/bis Wien 28.04. - 05.05.2017 ab/bis Wien

14.04. - 21.04.2017 ab/bis Wien 05.05. - 12.05.2017 ab/bis Wien

21.04. - 28.04.2017 ab/bis Wien 12.05. - 19.05.2017 ab/bis Wien

Reisepreis: € 664,-

Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren inkl. Flugabgabe derzeit: € 135,-

Arrangementpreis: € 799,-

Im Arrangementpreis inkludiert (Basis pro Person im DZ):

Linienflüge Wien - Heraklion - Wien (Economy) inkl. Bordservice und einem Freigepäckstück (max. 23 kg)

Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren inkl. Flugabgabe (dzt. € 135,-)

7 Nächtigungen inkl. Frühstück in landestypischen Mittelklassehotels

Transfers und Fahrten im Fernreisebus gemäß Reiseprogramm

Alle Ausflüge und Besichtigungen gemäß Reiseprogramm inkl. Eintritte

Lokale, deutschsprachige Reiseleitung

Nicht inkludiert:

Einbettzimmerzuschlag: € 120,-

Getränke, zusätzliche Mahlzeiten und persönliche Ausgaben

Wunschleistungen:

Ganztagesausflug Südkreta, inkl. Eintritte lt. Programm € 65,-

Ganztagesausflug Westkreta, inkl. Eintritte lt. Programm € 65,-

Halbtagesausflug Heraklion, inkl. Eintritt Nationalmuseum € 40,-

Aufzahlung Halbpension (6 x Abendessen) € 70,-

Veranstalter: GTA-SKY-WAYS ReiseveranstaltungsGesmbH.

Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen pro Termin bei Grundprogramm und 25 Personen bei den fakultativen Ausflügen. Alle Preisangaben sind in Euro und

gelten pro Person. Tarifstand: 01.05.2016 Für die Reiseteilnahme ist ein gültiger Reisepass erforderlich. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und

Mitführen der notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus

dem Nichtbefolgen dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu seinen Lasten.

Page 2: Kreta -   · PDF fileKreta Zauberhafte Insel des Zeus Die Insel im tiefen Süden Europas ist, ungeachtet der Zugehörigkeit zu Griechenland, gleichsam eine Welt für sich und

Es gelten die verbindlichen allg. Reisebedingungen der neuesten Fassung. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Veranstalter: GTA-SKY-WAYS ReiseveranstaltungsGesmbH, Eintragungsnummer 2003/0014.

Gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen dieses Veranstalters unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens 11 Monate vor dem

vereinbarten Ende der Reise und beträgt 10 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens zwei Wochen vor Reiseantritt - Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber

hinausgehende oder vorzeitig geleistete An- bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. Wir, GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GesmbH, haben alle Reisenden, für von uns

veranstaltete Reisen, bei der Zürich Insurance plc Niederlassung für Deutschland; DE-60252 Frankfurt am Main nach Maßgabe der österreichischen Reisebüroversicherungsverordnung – RSV, unter der Garantienummer

701.013.681.021 versichert. Ein direkter Anspruch des einzelnen Reisenden ist bei der Fa. Cover-Direct, Versichrungsmakler Ges.m.b.H., Fasangartengasse 14/8, 1130 Wien, die als Abwicklungsstelle von dem

Versicherer beauftragt ist, gegeben. Die Haftung des Versicherers beschränkt sich gegenüber dem Kunden auf den von ihm gezahlten Reisepreis und ist im Schadensfall mit der Gesamtversicherungssumme begrenzt.

Sollte die Versicherungssumme zur Befriedigung sämtlicher Ansprüche nicht ausreichen, so werden die Forderungen der Kunden mit dem aliquoten Anteil erfüllt. Im Insolvenzfall sind sämtliche Ansprüche innerhalb von

8 Wochen direkt beim zuständigen Abwickler, der Firma Cover-Direct Versicherungsmakler Ges.m.b.H., Fasangartengasse 14/8, A-1130 Wien, per Fax: +43 1 969 0 841 oder Email [email protected] anzumelden.

Tippfehler vorbehalten.

Kreta Reiseprogramm

1. Tag: Wien - Heraklion - Ammoudara

Linienflug von Wien nach Heraklion, Empfang durch die

deutschsprachige Reiseleitung und Transfer ins Hotel. Der

restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung.

2. Tag: Ausflug: Knossos - Lassithi - Zeusgrotte - Mochos

Heute erhalten Sie Einblick in die vielfältige Schönheit Kretas. Der

Palast von Knossos war einst Schauplatz des Mythos um den

Minotaurus und das Labyrinth. Er wurde im 3. Jt. v. Chr.

gegründet und erstreckte sich über 5 Etagen mit bis zu 3000

Räumen. Der Brite Arthur Evans nahm erste Grabungen vor und

veranlasste die markanten Restaurierungen. Die Kopien der

weltberühmten Fresken, wie die „Stierspringer“ und die“ blauen

Delphine“ vermitteln ein Bild vom einstigen Prunk. Landschaftlich

reizvolle Fahrt auf die malerische Lassithi Hochebene. Die

markanten Windmühlen mit den leuchtend weißen Windsegeln

dienten einst zur Bewässerung. Sie besuchen die „Zeusgrotte“,

der Sage nach Geburtsstätte des Göttervaters. Abschließend Zeit

zur freien Verfügung im malerischen Ort Mochos. (F)

3. Tag: Fakultativ: Ausflug Südkreta

Zeit zur freien Verfügung oder Teilnahme am fakultativen Ausflug

an die Südküste: Phaistos, der zweitgrößte Palast, war Fundort

des berühmten Diskus, eines der rätselhaftesten minoischen

Fundstücke. Imposant sind die mächtige Freitreppe und der

„Theaterplatz“ mit der steinernen Tribüne. Hier fanden

vermutlich kultische Handlungen wie das Stiersprungritual statt.

Agia Triada, ist deutlich kleiner, die Handwerkssiedlung vermittelt

aber eindrucksvolle Einblicke ins Alltagsleben. Fahrt nach Gortys,

angeblich von König Minos gegründet und von Homer in der Ilias

erwähnt. Unter den Römern stieg Gortys zur Provinzhauptstadt

auf. Hier predigte der Apostel Paulus und Gortys wurde eines der

ersten christlichen Zentren. Einzigartig ist das Odeion aus dem 5.

Jh. v. Chr., denn an seiner Nordwand befindet sich der Kodex von

Gortys, der als ältester Gesetzestext Europas gilt. Dann erreichen

Sie Matala und sehen die berühmten Höhlen, die einst als „Hippie

Kolonie“ bekannt waren. Am Rückweg Stopp im malerischen

Bergdorf Gergeri. (F)

4. Tag: Ausflug: Frangokastello - Preveli - Arkadi

Landschaftlich reizvolle Fahrt an die raue Südwestküste. Erste

Station ist das venezianische Frangokastello, vor der pittoresken

Szenerie der Kryoneritis Berge gelegen. In Preveli besuchen Sie

das idyllische Kloster und den romantischen Palmenstrand am

Ende des schroffen Tals des Megalopotamos. Höhepunkt ist das

Kloster von Arkadi, das Symbol des kretischen Widerstandes.

Beim Aufstand von 1866 sprengten sich hier knapp 1000

Verteidiger in die Luft, um nicht in die Hände der Osmanen zu

fallen und das Kloster gilt seit damals als Nationalheiligtum. (F)

5. Tag: Fakultativ: Ausflug Westkreta

Zeit zur freien Verfügung oder Teilnahme am fakultativen Ausflug

nach Westkreta: In Rethymnon, der drittgrößten Stadt Kretas,

prägen venezianische Häuser, Kirchen und Moscheen das Bild, die

Altstadt gilt als schönste der Insel. Sie besuchen eine Kirche, eine

Moschee und die Synagoge. Auf der Akrotiri Halbinsel sehen Sie

Stavros, den Drehort der Alexis Zorbas Verfilmung. Von der

originalen Taverne genießt man den Blick auf den markanten

Bergstock, der im Film zentrale Bedeutung hatte, und fühlt sich

selbst als Teil der Filmkulisse. Letzte Station ist Kretas

zweitgrößte Stadt Chania, das „Kleine Venedig“, bekannt wegen

der Altstadt und der Markthalle. (F)

6. Tag: Ausflug: Agios Nikolaos - Spinalonga - Elounda

Fahrt nach Agios Nikolaos, in malerischer Lage an der Bucht von

Mirabello. Reizvoll sind der Hafen und das Markviertel mit dem

traditionellen „Zigeunermarkt“. Vom Fischerdorf Plaka aus setzen

Sie mit kleinen Booten nach Spinalonga über. Die Insel wurde bis

ins frühe 20. Jh. als Lepra Kolonie benutzt und in ihrem

ursprünglichen Zustand als Museumsinsel bewahrt. Letzte Station

ist das Hafenstädtchen Elounda, wo Sie Zeit zu einem Bummel

und einer Kaffeepause haben. (F)

7. Tag: Fakultativ: Ausflug Heraklion & Nationalmuseum

Zeit zur freien Verfügung oder Teilnahme am fakultativen Ausflug

nach Heraklion: Sie sehen das Grab von Nikos Kazanzakis. Der

Schöpfer von Alexis Zorbas ist Nationaldichter und nach ihm ist

der Flughafen von Heraklion benannt. Im Nationalmuseum

bewundern Sie die Zeugnisse der minoischen Epoche im Original.

Zeit zur freien Verfügung, am frühen Nachmittag Rückkehr ins

Hotel. (F)

8. Tag: Ammoudara - Heraklion - Wien

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Österreich. (F)

Programmänderungen vorbehalten!