2
© wdr Planet Schule 2009 Staat-Klar: Der Bundestag Lückentext Staat-Klar: Der Bundestag Bist du schon Experte in Sachen Bundespolitik? Hier kommt der Test! Gesucht werden die richtigen Wortverbindungen mit Bundes... Schreibe die jeweils richtige Ergänzung in die Lücke. Die richtigen Wörter Bundestag (10x), Bundeskanzler (3x), Bundesgesetz (1x), Bundesrat (3x), Bundesregierung (3x), Bundespräsident (1x). Der Bundes_____ ist das einzige Verfassungsorgan, das direkt vom Volk gewählt wird. (Art. ___) Der Bundes_____ wählt den Bundes_____ auf Vorschlag des Bundes_____. (Art. ___) Der Bundes_____ und seine Ausschüsse können die Anwesenheit jedes Mitglieds der Bundes_____ verlangen, also auch des Bundes_____. (Art. ___) Der Bundes_____ kontolliert die Bundes_____. (Art. ___) Für den Bundes_____ kann jeder deutsche Staatsbürger kandidieren, der mindestens 18 Jahre alt ist. (Art. ___) Der Bundes_____ kann durch ein konstruktives Misstrauensvotum im Bundes_____ gestürzt werden. (Art. ___) Der Bundes______ beschließt die Bundes_____. Bei einer Reihe von Gesetzen muss der Bundes_____ zustimmen. (Art. ___) Gesetzesinitiativen können von der Bundes_____, vom Bundes_____ und aus der Mitte des Bundes_____ in den Bundes_____ eingebracht werden. (Art. ___) Stimmt der Bundes_____ einem vom Bundes_____ beschlossenen Gesetz nicht zu, wird der Vermittlungsausschuss angerufen. (Art. ___)

Lückentext Staat-Klar: Der Bundestag - Planet Schule · PDF file(Art. 70-73) Gesetzesinitiativen können von der Bundesregierung, vom Bundesrat und aus der Mitte des Bundestags in

  • Upload
    vuquynh

  • View
    218

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Lückentext Staat-Klar: Der Bundestag - Planet Schule · PDF file(Art. 70-73) Gesetzesinitiativen können von der Bundesregierung, vom Bundesrat und aus der Mitte des Bundestags in

© wdr Planet Schule 2009Staat-Klar: Der Bundestag

Lückentext

Staat-Klar: Der Bundestag

Bist du schon Experte in Sachen Bundespolitik? Hier kommt der Test! Gesucht werden die richtigen Wortverbindungen mit Bundes... Schreibe die jeweils richtige Ergänzung in die Lücke.

Die richtigen Wörter Bundestag (10x), Bundeskanzler (3x), Bundesgesetz (1x), Bundesrat (3x), Bundesregierung (3x), Bundespräsident (1x).

Der Bundes_____ ist das einzige Verfassungsorgan, das direkt vom Volk gewählt wird. (Art. ___)

Der Bundes_____ wählt den Bundes_____ auf Vorschlag des Bundes_____. (Art. ___)

Der Bundes_____ und seine Ausschüsse können die Anwesenheit jedes Mitglieds der Bundes_____ verlangen, also auch des Bundes_____. (Art. ___)

Der Bundes_____ kontolliert die Bundes_____. (Art. ___)

Für den Bundes_____ kann jeder deutsche Staatsbürger kandidieren, der mindestens 18 Jahre alt ist. (Art. ___)

Der Bundes_____ kann durch ein konstruktives Misstrauensvotum im Bundes_____ gestürzt werden. (Art. ___)

Der Bundes______ beschließt die Bundes_____. Bei einer Reihe von Gesetzen muss der Bundes_____ zustimmen. (Art. ___)

Gesetzesinitiativen können von der Bundes_____, vom Bundes_____ und aus der Mitte des Bundes_____ in den Bundes_____ eingebracht werden. (Art. ___)

Stimmt der Bundes_____ einem vom Bundes_____ beschlossenen Gesetz nicht zu, wird der Vermittlungsausschuss angerufen. (Art. ___)

Page 2: Lückentext Staat-Klar: Der Bundestag - Planet Schule · PDF file(Art. 70-73) Gesetzesinitiativen können von der Bundesregierung, vom Bundesrat und aus der Mitte des Bundestags in

© wdr Planet Schule 2009Staat-Klar: Der Bundestag

Lückentext

Staat-Klar: Der Bundestag

Lehrerblatt Lösungen

Die richtigen Wörter Bundestag (10x), Bundeskanzler (3x), Bundesgesetz (1x), Bundesrat (3x), Bundesregierung (3x), Bundespräsident (1x).

Der Bundestag ist das einzige Verfassungsorgan, das direkt vom Volk gewählt wird. (Art. 38)

Der Bundestag wählt den Bundeskanzler auf Vorschlag des Bundespräsidenten. (Art. 63)

Der Bundestag und seine Ausschüsse können die Anwesenheit jedes Mitglieds der Bundesregierung verlangen, also auch des Bundeskanzlers. (Art. 43)

Der Bundestag kontolliert die Bundesregierung. (Art. 65)

Für den Bundestag kann jeder deutsche Staatsbürger kandidieren, der mindestens 18 Jahre alt ist. (Art. 38)

Der Bundeskanzler kann durch ein konstruktives Misstrauensvotum im Bundestag gestürzt werden. (Art. 67)

Der Bundestag beschließt die Bundesgesetze. Bei einer Reihe von Gesetzen muss der Bundesrat zustimmen. (Art. 70-73)

Gesetzesinitiativen können von der Bundesregierung, vom Bundesrat und aus der Mitte des Bundestags in den Bundestag eingebracht werden. (Art. 76)

Stimmt der Bundesrat einem vom Bundestag beschlossenen Gesetz nicht zu, wird der Vermittlungsausschuss angerufen. (Art. 77)