3
© ROI TEAM CONSULTANT Seite 1 von 3 Management Ausblicke VII Editorial Corporate Finance: Fremde Welt und täglich Brot Unternehmensfinanzierung, Financial Due Diligence, Unternehmensbewertung, Enterprise Value, shareholder value, Verzinsung des Eigenkapitals, Nettobarwert, Interner Zinsfuß, Mergers & Aquisitions, Kapitalstruktur, Financial Modellig, WACC, diskontierter Cash Flow, Private Equity, Exit Strategien, etc.Für den Begriff Corporate Finance existiert keine in Stein gemeißelte Definition. In Europa werden vor allem die Bereiche Investition und Finanzierung, Transaktionen und Kapitalmarkt für privatrechtliche Gesellschaften umfasst und von einem Projektmanagement abgerundet. Hinter dem komplexen Überbegriff verbergen sich tägliche Fragestellungen unserer Unternehmen: Soll ich in das Projekt investieren und wenn ja wie? Wie kann ich wachsen? Was ist mein Unternehmen wert? ROI TEAM CONSULTANT freut sich, mit Herrn Philipp Gamper ihr Portfolio für die Beantwortung solcher Fragen verstärken zu können. In diesem Management Ausblicke möchten wir Ihnen nun einen Auszug unserer aktuellsten Fachartikel zu besonders spannenden und ausgewählten Themen der Wirtschaft und der Unternehmensführung präsentieren. Gerne laden wir Sie ein, diese und viele weitere interessante Artikel auf unserer Homepage www.roiteam.com zu bewerten und zu kommentieren. Über Ihr Feedback und einen regen Informationsaustausch würden wir uns sehr freuen. Ihr ROI TEAM CONSULTANT Quelle: finrob.com, 2015

Management Ausblicke VII

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

© ROI TEAM CONSULTANT Seite 1 von 3

Management Ausblicke VII Editorial

Corporate Finance: Fremde Welt und täglich Brot

„Unternehmensfinanzierung, Financial Due Diligence,

Unternehmensbewertung, Enterprise Value, shareholder

value, Verzinsung des Eigenkapitals, Nettobarwert,

Interner Zinsfuß, Mergers & Aquisitions, Kapitalstruktur,

Financial Modellig, WACC, diskontierter Cash Flow,

Private Equity, Exit – Strategien, etc.“

Für den Begriff Corporate Finance existiert keine in

Stein gemeißelte Definition. In Europa werden vor allem

die Bereiche Investition und Finanzierung,

Transaktionen und Kapitalmarkt für privatrechtliche

Gesellschaften umfasst und von einem

Projektmanagement abgerundet.

Hinter dem komplexen Überbegriff verbergen sich

tägliche Fragestellungen unserer Unternehmen:

Soll ich in das Projekt investieren und wenn ja wie?

Wie kann ich wachsen?

Was ist mein Unternehmen wert?

ROI TEAM CONSULTANT freut sich, mit Herrn

Philipp Gamper ihr Portfolio für die Beantwortung

solcher Fragen verstärken zu können.

In diesem Management Ausblicke möchten wir Ihnen nun einen Auszug unserer

aktuellsten Fachartikel zu besonders spannenden und ausgewählten Themen der

Wirtschaft und der Unternehmensführung präsentieren. Gerne laden wir Sie ein,

diese und viele weitere interessante Artikel auf unserer Homepage www.roiteam.com

zu bewerten und zu kommentieren. Über Ihr Feedback und einen regen

Informationsaustausch würden wir uns sehr freuen.

Ihr ROI TEAM CONSULTANT

Quelle: finrob.com, 2015

© ROI TEAM CONSULTANT Seite 2 von 3

Inhaltsverzeichnis:

1. Management Ausblicke

a) SLOW DOWN AND FOCUS! – Der richtige Weg zur Konzentration

b) Unternehmensplanung leicht gemacht

c) Der Weg ist das Ziel - nur blöd, wenn man den Weg nicht kennt

d) Wichtige Kennzahlen eines Unternehmens

2. ROI Social Media

SLOW DOWN AND FOCUS! – Der richtige Weg zur Konzentration

Dr. Ute Waldthaler

Nicht nur die Welt rundherum ist zunehmend hektisch, sondern auch der Mensch

wirkt immer gestresster. Kein Wunder: ständige Unterbrechungen während der

Arbeit durch Telefon und E-Mail führen zu geringerer Aufmerksamkeit,

Zerstreutheit, Kurzlebigkeit. Sogar im Privatleben ist es kaum möglich, ein

normales Gespräch zu führen, ohne durch ständige Nachrichten auf WhatsApp usw.

gestört zu werden. Intuitiv und weil wir es inzwischen so gewohnt sind, wird die

Nachricht beantwortet - dadurch unterbrechen wir uns selbst und bremsen die eigene

Produktivität. Der Großteil der Personen ist sich wahrscheinlich gar nicht bewusst,

wie sehr diese kurzen Unterbrechungen die Konzentration und die eigene

Effizienz einschränken.

mehr

Unternehmensplanung leicht gemacht

Dr. Klaus Ploner

Unternehmensplanung, eine der wichtigsten Aufgaben des Managements und des

Controllings. Und gleichzeitig eine der anspruchsvollsten. Welche Punkte sollte man

dabei v.a. beachten, um am Jahresende die gesetzten Ziele zu erreichen?

mehr

© ROI TEAM CONSULTANT Seite 3 von 3

Der Weg ist das Ziel - nur blöd, wenn man den Weg nicht kennt

Christian Riegler

Mit dem Ziel vor Augen lebt es sich einfacher. Und erfolgreicher. Wer weiß, was er will,

ist schon auf dem Siegeszug. So

haben es uns nicht nur schon unsere

Eltern gepredigt, auch bedeutende

Ökonomen unterstreichen die

Wichtigkeit von Zielvorgaben. Nicht

nur im privaten Leben setzen wir uns

Ziele, auch in Unternehmen werden

jedes Jahr neue Unternehmensziele

festgelegt, die das Handeln der

Mitarbeiter prägen sollen.

Klingt alles einfach und gut – in der Realität sieht es oft allerdings leider anders aus.

mehr

Wichtige Kennzahlen eines Unternehmens

Horst Völser

Langfristig erfolgreiche Unternehmen erzielen Gewinne, erreichen ihre Planziele. Um

Ziele zu erreichen müssen diese „messbar“ geplant werden.

Langfristiger Erfolg bedeutet, die für eine erfolgreiche Unternehmensführung

wichtigen Kennzahlen zu kennen. Viele Unternehmer handeln „aus dem Bauch

heraus“ und damit meistens auch richtig, trotzdem ist die Kenntnis von Kennzahlen

für Entscheidungen elementar. Es gilt: nur wer ausreichend über sein eigenes

Unternehmen informiert ist, kann Risiken frühzeitig erkennen und Chancen

rechtzeitig nutzen“.

mehr

Lust auf mehr? Dann besuchen Sie uns auf

www.roiteam.com www.returnonblog.com

Facebook Google +

Xing LinkedIn