2
Konzert am 17.04.2015 um 19:00 Uhr mit HAMBURGER SINGAKADEMIE D´acCHORd JOURIST QUARTETT Julia Schilinski Mezzosopran Gints Racenis Pianist Rolf Becker Sprecher Jörg Mall Leitung begleitet bedrohte Menschenrechtsaktivist/innen Canto general Faszinierende Klangwelten und Poesie Eine Verbindung zweier Kontinente Misa a Buenos Aires Misa Tango Oblivion & Bando Martín Palmeri Pablo Neruda 1 Mikis Theodorakis Astor Piazzolla

Martín Palmeri Misa a Buenos Aires - PBI Deutschland · PDF file“Canto general” & “Misa a Buenos Aires” Im “Canto general” verbinden Neruda und Theodorakis die Gesänge

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Martín Palmeri Misa a Buenos Aires - PBI Deutschland · PDF file“Canto general” & “Misa a Buenos Aires” Im “Canto general” verbinden Neruda und Theodorakis die Gesänge

Konzert am 17.04.2015 um 19:00 Uhr mit

HAMBURGER SINGAKADEMIE D´acCHORd JOURIST QUARTETT Julia Schilinski Mezzosopran

Gints Racenis Pianist

Rolf Becker Sprecher Jörg Mall Leitung

begleitet bedrohte Menschenrechtsaktivist/innen

Canto general

Faszinierende Klangwelten und Poesie Eine Verbindung zweier Kontinente

Misa a Buenos Aires Misa Tango

Oblivion & Bando

Martín Palmeri

Pablo Neruda 1 Mikis Theodorakis

Astor Piazzolla

Page 2: Martín Palmeri Misa a Buenos Aires - PBI Deutschland · PDF file“Canto general” & “Misa a Buenos Aires” Im “Canto general” verbinden Neruda und Theodorakis die Gesänge

“Canto general” & “Misa a Buenos Aires”

Im “Canto general” verbinden Neruda und Theodorakis die Gesänge der Inka, die Lieder der Anden und die Rhythmen der indegenen Völker mit der Klangwelt der Griechen. Neru-da beschreibt Natur und Mensch, Mythos und Geschichte, Herrschaft und Widerstand in Lateinamerika. „Canto Gene-ral“ geht nah, bewegt, rüttelt auf und ermutigt.

"Canto general" (in Auszügen) von Pablo Neruda vertont von Mikis Theodorakis “Misa a Buenos Aires” (Misa Tango) von Martín Palmeri “Oblivion” & “Bando” von Astor Piazolla

Datum Freitag, 17. April 2015 um 19 Uhr

Ort Kath. Kirche St. Ansgar - „Kleiner Michel“

Michaelisstraße 5 | 20459 Hamburg

Veranstalter pbi - peace brigades international

Kosten 19 € | erm. 16 € plus VVK

Tickets http://konzertkassegerdes.de

Konzert im Rahmen der

Am 24. März 1980 wurde Oscar A. Romero, Erzbischof von San Salvador, während der Messe erschossen. Seit 29 Jahren gedenken Hamburger Initiativen seiner und unzähliger auch heute verfolgter Menschen. Die gewaltfreie Begleitung seitens pbi - peace brigades international - sichert gefährdete Menschrenrechtsverteidiger/innen und erweitert deren Handlungssräume für eigenständige Aktivitäten.

Die Romerotage greifen unsere gesellschaftlichen Ver-strickungen mit Lateinamerika auf. www.romerotage.de

Mit freundlicher Unterstützung durchKatholische Kirchengemeinde St. Ansgar Hamburg Andere Zeiten e.V. 1 KATHOLISCHER FONDS

peace brigades international

☎ 040 - 38 90 43 70

[email protected]

m www.pbi-deutschland.de

Spendenkonto: pbi – Deutscher Zweig e. V. IBAN: DE14430609672020406000 1 BIC: GENODEM1GLS