4
Mietvertrag über möblierte Räume zum vorübergehenden Gebrauch Zwischen ____________________________________________________ Name, Vorname ____________________________________________________ PLZ, Ort, Straße, Nr. als Vermieter und ____________________________________________________ Name, Vorname ____________________________________________________ Land, PLZ, Ort, Straße, Nr. ____________________________________________________ geb. am in als Mieter wird folgender Mietvertrag vereinbart: § 1 Mietgegenstand Vermietet wird in der Wohnung ____________________________________________________ PLZ, Ort, Straße, Nr. ____________________________________________________ Etage, ggf. Wohnungsnummer 1

Mietvertrag über möblierte Räume zum vorübergehenden …germanstudycenter.de/wp-content/uploads/2013/11/Mietvertrag-ab-01... · Mietvertrag über möblierte Räume zum vorübergehenden

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Mietvertrag über möblierte Räume zum vorübergehenden …germanstudycenter.de/wp-content/uploads/2013/11/Mietvertrag-ab-01... · Mietvertrag über möblierte Räume zum vorübergehenden

Mietvertrag

über möblierte Räume zum vorübergehenden Gebrauch

Zwischen____________________________________________________

Name, Vorname

____________________________________________________

PLZ, Ort, Straße, Nr.

als Vermieter

und ____________________________________________________

Name, Vorname

____________________________________________________

Land, PLZ, Ort, Straße, Nr.

____________________________________________________geb. am in

als Mieterwird folgender Mietvertrag vereinbart:

§ 1 Mietgegenstand

Vermietet wird in der Wohnung

____________________________________________________

PLZ, Ort, Straße, Nr.

____________________________________________________

Etage, ggf. Wohnungsnummer

1

Page 2: Mietvertrag über möblierte Räume zum vorübergehenden …germanstudycenter.de/wp-content/uploads/2013/11/Mietvertrag-ab-01... · Mietvertrag über möblierte Räume zum vorübergehenden

1. Ein möbliertes Zimmer / ___ möblierte Zimmer zu Wohnzwecken.

2. Der Mieter ist berechtigt, soweit vorhanden, Bad, Küche sowie folgendeEinrichtungen und Flächen:

_________________________________________________________________

_________________________________________________________________

_________________________________________________________________

nach Maßgabe der Hausordnung oder der näheren Benutzungsordnung mitzubenutzen.

3. Dem Mieter werden für die Mietzeit bei Einzug ausgehändigt:

___ Hauseingangsschlüssel

___ Wohnungseingangsschlüssel

___ Zimmerschlüssel.

§ 2 Mietzeit

1. Der Mietvertrag läuft *

£ während der im Hauptvertrag (Enrollment agreement) vereinbarten Dauer

£ von ____________________ bis __________________.

2. Der Mietvertrag läuft nur zum vorübergehenden Gebrauch und endet daher zumoben angegebenen Datum, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

3. Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, wirdunter Ausschluss von § 545 BGB das Mietverhältnis nicht verlängert. Eine

Fortsetzung oder Erneuerung des Mietvertrages muss ausdrücklich vereinbartwerden.

§ 3 Höhe der Miete

1. Die Miete inklusive Betriebskosten beträgt monatlich

___________________ Euro

(in Worten: ______________________________ Euro)

2

Page 3: Mietvertrag über möblierte Räume zum vorübergehenden …germanstudycenter.de/wp-content/uploads/2013/11/Mietvertrag-ab-01... · Mietvertrag über möblierte Räume zum vorübergehenden

§ 4 Zahlung der Miete

1. Die Miete ist *

£ monatlich im Voraus bar oder auf das unten stehende Konto

£ monatlich rückwirkend für den jeweiligen Monat spätestens erste Woche des nächsten Monats bar oder auf das unten stehende Konto

nach Wahl des Vermieters an diesen oder an die von ihm zur Entgegennahmeermächtigte(n) Person(en) oder Stelle kostenfrei zu zahlen.

Bankverbindung:

IBAN: ________________________

BIC/SWIFT: ________________________

• Zutreffendes bitte ankreuzen.

§ 5 Benutzung der Mieträume

1. Der Mieter darf die Mieträume ausschließlich zu Wohnzwecken nutzen.Veränderung an und in den Mieträumen dürfen nicht vorgenommen werden.

2. Der Mieter verpflichtet sich, die Mieträume ordnungsgemäß zu reinigen, zu lüftenund zu beheizen sowie mitvermietete Anlagen und Einrichtungen schonend zubehandeln.

3. Der Mieter hat Schäden an den Mieträumen, am Gebäude sowie an den zumGebäude oder Grundstück gehörenden Einrichtungen und Anlagen auf eigene

Kosten zu beseitigen, wenn er den Schaden durch Vernachlässigung derObhutspflicht oder in sonstiger Weise verschuldet hat.

4. Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter jeden an den Mieträumen entstehendenSchaden unverzüglich anzuzeigen. Für einen durch nicht rechtzeitige Anzeigeverursachten Schaden haftet der Mieter.

§ 6 Vermeidung von Lärmbelästigungen

In der Zeit von Uhr bis Uhr sowie von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr (an Sonn-und Feiertagen bis 08.00 Uhr) ist unbedingte Ruhe im Haus einzuhalten, insbesondere sind zu vermeiden:

a) Musizieren, Musik hören, Feiern sowie Fernseh- und Radioempfang überZimmerlautstärke

3

Page 4: Mietvertrag über möblierte Räume zum vorübergehenden …germanstudycenter.de/wp-content/uploads/2013/11/Mietvertrag-ab-01... · Mietvertrag über möblierte Räume zum vorübergehenden

b) starkes Türen Zuschlagen

c) _________________________________

§ 7 Beendigung des Mietverhältnisses

Bei Beendigung des Mietverhältnisses bzw. bei seinem Auszug hat der Mieter dieMieträume in sauberem Zustand und mit allen ausgehändigten Schlüsselnzurückzugeben.

§ 8 Sonstige Vereinbarungen

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

____________________________ ______________________________

Ort, Datum, Unterschrift Vermieter Ort, Datum, Unterschrift Mieter

4