Mit Wirkung zum 1. Januar 2001 haben die US ... · PDF fileQI-Beratung und QI-Prüfung Mit Wirkung zum 1. Januar 2001 haben die US-amerikanischen Steuerbehörden ein neues US-Quellensteuer-Abzugsverfahren

  • Upload
    vungoc

  • View
    219

  • Download
    3

Embed Size (px)

Citation preview

  • QI-Beratung und QI-Prfung Mit Wirkung zum 1. Januar 2001 haben die US-amerikanischen Steuerbehrden ein neues US-Quellensteuer-Abzugsverfahren eingefhrt. Durch das neue Verfahren wurden die nicht in den USA ansssigen Banken dazu bewegt, mit der US-amerikanischen Finanzverwaltung (IRS www.irs.gov) so genannte QI-Vertrge (Qualified Intermediary Agreements, QIA) abzuschlieen, um mgliche Nachteile gegenber den im Mitwettbewerb stehenden Konkurrenten zu vermeiden: Das QIA verpflichtet die Bank, ihre Kunden mit US-Wertpapierbestnden nach bestimmten, von den vorhandenen nationalen Regelungen abweichenden Vorschriften zu dokumentieren, zu melden und den erforderlichen Quellensteuereinbehalt durchzufhren. Aus wettbewerbs- und geschftspolitischen Grnden haben sich in Deutschland praktisch alle Banken und Kreditinstitute, die US-Wertpapierhandel fr ihre Kunden betreiben, bereit erklrt, den sog. QI-Status (Status eines Qualified Intermediary - QI) zu anzunehmen. Hierdurch gelangen die Bankkunden in den Vorteil der Auszahlung der ihnen jeweils zustehenden ermigten US-Quellensteuer zusammen mit den Zins- und Dividendenertrgen, ohne selbst gegenber dem IRS ihre Quellensteuererstattungsansprche geltend machen zu mssen. Dies erfolgt in den meisten Fllen sogar, ohne dass die Identitt des jeweiligen nicht US-amerikanischen Bankkunden offengelegt werden muss. Die einzubehaltende US-Quellensteuer wird anonym an den IRS abgefhrt und gemeldet. Die Identitt sog. US-Persons (Steuerinlnder aus der Sicht der USA) dagegen ist gegenber dem IRS grundstzlich offen zulegen, um auf diese Weise die Steuerehrlichkeit dieses Personenkreises zu gewhrleisten. Die Einhaltung der Bestimmungen des QIA ist von externen Prfern in regelmigen Abstnden zu berprfen. Die Grundlage der Prfung bilden die von IRS erlassenen QI-Audit Guidelines. Der Prfungsbericht ist dem IRS sptestens sechs Monate nach Ablauf des Prfungsjahres vom externen Prfer zur Verfgung zu stellen. Unter gewissen Voraussetzungen knnen sich kleinere Finanzinstitute u. a. mit einem Ertragsvolumen aus US-Wertpapieren von weniger als US $ 1 Mio. auf Antrag eine Prfungsbefreiung erhalten.

    Die maintax gmbh erhielt vom IRS die amtliche Erlaubnis, als externer QI-Prfer fr den IRS ttig zu sein (QI-Prfer-Zertifikat) und kann daher gegenber den Banken und Kreditinstituten smtliche Dienstleistungen im Bereich der QI-Beratung und QI-Prfung erbringen. Herr Pirritano (geschftsfhrender Partner der maintax gmbh) verfgt auf diesem Gebiet ber fundierte Kenntnisse und langjhrige einschlgige Erfahrungen, die er seit der Einfhrung des QI-Verfahrens bei der Beratung und Prfung namhafter Privatbanken und international ttiger Kreditinstitute in Deutschland, sterreich, der Schweiz sowie in Luxemburg erworben hat Unser QI-Team unter der Leitung von Herrn Pirritano arbeitet zudem vertrauensvoll mit einer US-amerikanischen Steuerrechtskanzlei zusammen. Problemflle knnen also auch vor Ort (New York) direkt mit den entsprechenden Stellen des IRS gelst werden. Die Dienstleistungen der maintax gmbh umfassen:

    Antragstellung zum Erhalt des QI-Status

    Implementierung des QI-Verfahrens

    Schulungen

    laufende QI-Beratung sowie notwendige Korrespondenz mit dem IRS

    freiwillige QI-Vorabprfungen

    Untersttzung bei den Reportings

    Untersttzung der Innenrevision

    Begleitung bei der Antragstellung zur Befreiung von Pflichtprfungen

    Durchfhrung der Pflichtprfungen (External QI Audit)

    Wenn Sie Fragen haben oder unsere Untersttzung bentigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfgung. Ansprechpartner: Silvano Pirritano Tel. + 49 6172 / 99 89-31 Fax + 49 6172 / 9989-32 E-Mail: [email protected]

    http://www.irs.gov/http://www.irs.gov/http://www.maintax.de/maintaxQICertificate.pdfmailto:[email protected]

    QI-Beratung und QI-Prfung