2
www.grone.de/hh-wirtschaftsakademie Grone Wirtschaftsakademie GmbH – gemeinnützig – EIN UNTERNEHMEN DER STIFTUNG GRONE-SCHULE Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008, zertifiziert nach AZAV November 17 / Änderungen vorbehalten MS Excel (Grundlagen und Aufbaukenntnisse) Windows 10 / Office 2016 Seminarziel In diesem Seminar erlernen Sie anhand ausgewählter Beispiele aus der täglichen Praxis erweiterte Kenntnisse im Umgang mit dem Office-Programm MS Excel. Sie erwerben Kompetenzen für einen anspruchsvollen beruflichen Umgang mit der MS Office Excel- Software. Im Seminar erhalten Sie Gelegenheit zum Üben. Voraussetzungen Grundlegende Windows-Kenntnisse sind wünschenswert. Kenntnisse in MS Excel sind nicht erforderlich. Zielgruppe Menschen die beruflich mit dem Programm Excel selbständig und flexibel arbeiten wollen. Abschluss Teilnahmebescheinigung mit Inhalten Dauer 2 Tage, jeweils Fr. 09:00 – 16:00 Uhr Termine 09.02.2018 und 16.02.2018 27.04.2018 und 04.05.2018 21.09.2018 und 28.09.2018 23.11.2018 und 30.11.2018 Kosten € 200,00 inkl. Unterlagen Fördermöglichkeiten Dieser Kurs kann mit einem Bildungsprämiengutschein gefördert werden. Info: W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg, Tel. 040 2808460 Firmenseminar Gern führen wir das Seminar auch für Ihr Unternehmen durch Information und Beratung Ines Janssen Heinrich-Grone-Stieg 4 20097 Hamburg Tel. 040 23703-403 Fax 040 23703-410 [email protected] www.grone.de/hh-wirtschaftsakademie

MS Excel (Grundlagen und Aufbaukenntnisse) - grone.de · PDF fileIn diesem Seminar erlernen Sie anhand ausgewählter Beispiele aus der täglichen Praxis erweiterte Kenntnisse im Umgang

  • Upload
    dinhanh

  • View
    213

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: MS Excel (Grundlagen und Aufbaukenntnisse) - grone.de · PDF fileIn diesem Seminar erlernen Sie anhand ausgewählter Beispiele aus der täglichen Praxis erweiterte Kenntnisse im Umgang

www.grone.de/hh-wirtschaftsakademie

Grone Wirtschaftsakademie GmbH – gemeinnützig –

EIN UNTERNEHMEN DER STIFTUNG GRONE-SCHULE

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008, zertifiziert nach AZAV November 17 / Änderungen vorbehalten

MS Excel (Grundlagen und Aufbaukenntnisse) Windows 10 / Office 2016

Seminarziel

In diesem Seminar erlernen Sie anhand ausgewählter Beispiele aus der täglichen Praxis erweiterte Kenntnisse im Umgang mit dem Office-Programm MS Excel. Sie erwerben Kompetenzen für einen anspruchsvollen beruflichen Umgang mit der MS Office Excel-Software. Im Seminar erhalten Sie Gelegenheit zum Üben.

Voraussetzungen

Grundlegende Windows-Kenntnisse sind wünschenswert. Kenntnisse in MS Excel sind nicht erforderlich.

Zielgruppe

Menschen die beruflich mit dem Programm Excel selbständig und flexibel arbeiten wollen.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung mit Inhalten

Dauer

2 Tage, jeweils Fr. 09:00 – 16:00 Uhr

Termine

09.02.2018 und 16.02.2018 27.04.2018 und 04.05.2018

21.09.2018 und 28.09.2018 23.11.2018 und 30.11.2018

Kosten

€ 200,00 inkl. Unterlagen

Fördermöglichkeiten

Dieser Kurs kann mit einem Bildungsprämiengutschein gefördert werden. Info: W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg, Tel. 040 2808460

Firmenseminar

Gern führen wir das Seminar auch für Ihr Unternehmen durch

Information und Beratung

Ines Janssen Heinrich-Grone-Stieg 4 20097 Hamburg Tel. 040 23703-403 Fax 040 23703-410 [email protected] www.grone.de/hh-wirtschaftsakademie

Page 2: MS Excel (Grundlagen und Aufbaukenntnisse) - grone.de · PDF fileIn diesem Seminar erlernen Sie anhand ausgewählter Beispiele aus der täglichen Praxis erweiterte Kenntnisse im Umgang

www.grone.de/hh-wirtschaftsakademie

Grone Wirtschaftsakademie GmbH – gemeinnützig –

EIN UNTERNEHMEN DER STIFTUNG GRONE-SCHULE

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008, zertifiziert nach AZAV November 17 / Änderungen vorbehalten

Inhalte

• Arbeitsblätter, Menüs, Zellen – so bedienen Sie Excel • Plus, Minus, Mal, Geteilt: einfache Formeln und Prozentrechnung • Farbe, Rahmen, Größe: wie Sie Tabellen formatieren • Excel weiß, was Sie wollen: automatisches Ausfüllen von Listen • Formeln automatisch kopieren mit relativen und absoluten

Bezügen • Schnelles Rechnen mit den integrierten Excel-Funktionen • Vereinfachen von Formeln mit selbstgewählten Bereichsnamen • Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Funktionen verschachteln • Zellen, die sich wie von selbst färben: Bedingte Formatierung • Formeln automatisch kopieren mit gemischten Bezügen • Nur unter folgender Bedingung – die erweiterten Wenn-

Funktionen • Lange Listen durchsuchen mit Verweisfunktionen • Kredite berechnen mit finanzmathematischen Funktionen • Den Break-even mit der Zielwertsuche ermitteln • Mehr Überblick: Sortieren und Filtern langer Listen • Tabellen passend zu Papier gebracht: Druckfunktionen • Ein Bild sagt mehr als viele Zahlen: Auswertungen mit

Diagrammen • Zahlenreihen kreuzweise analysieren: Einführung in Pivot-

Tabellen