2
Organisation Mitarbeiterbefragung Jahr Unternehmenslogo 0 20 40 60 80 100 eindeutig nein mit Einschränkung nein Mitte mit Tendenz zu nein Mitte mit Tendenz zu ja mit Einschränkung ja eindeutig ja -- - -+ +- + ++ © e/l/s Mitarbeiterbefragung Seite 1 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Egal, welche Aufgabe Sie bei uns erfüllen, ob Sie lange oder erst kurz bei uns sind, ob Sie ...in der Verwaltung oder woanders arbeiten: für eine Gesamteinschätzung unserer Organisation brauchen wir Ihr Wissen und Ihre Meinung. Außerdem möchten wir erfahren, womit Sie zufrieden sind, wo Sie Ver- besserungsmöglichkeiten sehen und was Sie über die Zufriedenheit anderer denken. Nehmen Sie sich bitte 15-30 Minuten Zeit. Beantworten Sie die Fragen zügig und ohne viel zu überlegen. Oft sind die ersten Reaktionen am stimmigsten. Wenn etwas nicht zutrifft oder beim besten Willen nicht zu beurteilen ist, lassen Sie die Frage einfach weg. Anregungen und Verbesse- rungsvorschläge können Sie aufschreiben – sie werden auf alle Fälle bearbeitet. Die Befragung wird anonym durchgeführt und extern im e/l/s-Institut statistisch ausgewertet. Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit. Leitung und Personalvertretung An dieser Stelle können bis zu vier Ebenen der Organisation abgebildet werden. Die hier angegebenen Gliederungen müssen hierarchisch in einem Organigramm abzubilden sein. 0. Gesamtunternehmen 1. Bereich, z.B. Einrichtungen eines Verbundes, Regionen, unterschiedliche Geschäftsfelder 2. Unterbereich, wie z.B. Fachbereiche, Teileinrichtungen 3. Produktgruppen 4. Weitere Untergliederungen Außerdem können 4 weitere kategoriale Sortierungen angegeben, nach denen die Auswertungen ge- gliedert werden, z. B.: Professionen: Beschäftigungsumfang: Vollzeit, Teilzeit ab ½ Stelle, Teilzeit mit weniger als ½, Geringfügig beschäf- tigt Funktionen: freigestellte Leitung, mit Leitungsfunktion, ohne Leitungsfunktion Berufserfahrung: länger als x Jahre, weniger als x Jahre ...und anderes. Ihre Meinung zählt 15-30 Minuten Bitte legen Sie den ausgefüllten Fragebogen in einem Umschlag bis zum ??? in das Post- fach ... oder schicken Sie ihn direkt an: e/l/s Institut GmbH, Bernsaustraße 7-9, 42553 Velbert-Neviges Den Text anpassen.

Organisation Mitarbeiterbefragung Jahr · PDF fileOrganisation Mitarbeiterbefragung Jahr Unternehmenslogo 0 20 40 60 80 100 eindeutig nein mit Einschränkung nein Mitte mit Tendenz

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Organisation Mitarbeiterbefragung Jahr · PDF fileOrganisation Mitarbeiterbefragung Jahr Unternehmenslogo 0 20 40 60 80 100 eindeutig nein mit Einschränkung nein Mitte mit Tendenz

Organisation Mitarbeiterbefragung Jahr Unternehmenslogo

0 20 40 60 80 100 eindeutig nein mit Einschränkung nein Mitte mit Tendenz zu nein Mitte mit Tendenz zu ja mit Einschränkung ja eindeutig ja

-- - -+ +- + ++

© e/l/s Mitarbeiterbefragung Seite 1

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Egal, welche Aufgabe Sie bei uns erfüllen, ob Sie lange oder erst kurz bei uns sind, ob Sie ...in der Verwaltung oder woanders arbeiten: für eine Gesamteinschätzung unserer Organisation brauchen wir Ihr Wissen und Ihre Meinung. Außerdem möchten wir erfahren, womit Sie zufrieden sind, wo Sie Ver-besserungsmöglichkeiten sehen und was Sie über die Zufriedenheit anderer denken. Nehmen Sie sich bitte 15-30 Minuten Zeit. Beantworten Sie die Fragen zügig und ohne viel zu überlegen. Oft sind die ersten Reaktionen am stimmigsten. Wenn etwas nicht zutrifft oder beim besten Willen nicht zu beurteilen ist, lassen Sie die Frage einfach weg. Anregungen und Verbesse-rungsvorschläge können Sie aufschreiben – sie werden auf alle Fälle bearbeitet. Die Befragung wird anonym durchgeführt und extern im e/l/s-Institut statistisch ausgewertet. Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit. Leitung und Personalvertretung

An dieser Stelle können bis zu vier Ebenen der Organisation abgebildet werden. Die hier angegebenen Gliederungen müssen hierarchisch in einem Organigramm abzubilden sein.

0. Gesamtunternehmen

1. Bereich, z.B. Einrichtungen eines Verbundes, Regionen, unterschiedliche Geschäftsfelder

2. Unterbereich, wie z.B. Fachbereiche, Teileinrichtungen

3. Produktgruppen

4. Weitere Untergliederungen

Außerdem können 4 weitere kategoriale Sortierungen angegeben, nach denen die Auswertungen ge-gliedert werden, z. B.:

Professionen:

Beschäftigungsumfang: Vollzeit, Teilzeit ab ½ Stelle, Teilzeit mit weniger als ½, Geringfügig beschäf-tigt

Funktionen: freigestellte Leitung, mit Leitungsfunktion, ohne Leitungsfunktion

Berufserfahrung: länger als x Jahre, weniger als x Jahre

...und anderes.

Ihre Meinung zählt

15-30 Minuten

Bitte legen Sie den ausgefüllten Fragebogen

in einem Umschlag bis zum ??? in das Post-

fach ...

oder schicken Sie ihn direkt an:

e/l/s Institut GmbH, Bernsaustraße 7-9,

42553 Velbert-Neviges

Den Text anpassen.

Page 2: Organisation Mitarbeiterbefragung Jahr · PDF fileOrganisation Mitarbeiterbefragung Jahr Unternehmenslogo 0 20 40 60 80 100 eindeutig nein mit Einschränkung nein Mitte mit Tendenz

Organisation Mitarbeiterbefragung Jahr Unternehmenslogo

0 20 40 60 80 100 eindeutig nein mit Einschränkung nein Mitte mit Tendenz zu nein Mitte mit Tendenz zu ja mit Einschränkung ja eindeutig ja

-- - -+ +- + ++

© e/l/s Mitarbeiterbefragung Seite 2

Gesamtzufriedenheit: Stimmen Sie diesen Aussagen zu? 0 20 40 60 80 100

25 Ich bin mit meiner Arbeitsstelle insgesamt zufrieden. � � � � � �

26 Ich sehe in meiner Arbeit einen Sinn. � � � � � �

27 Ich möchte in den nächsten Jahren bei meinem Arbeitgeber bleiben. � � � � � �

28 Ich kann meinen Arbeitgeber weiter empfehlen. � � � � � �

Wie zufrieden sind Sie als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin damit, wie..... 0 20 40 60 80 100

1 Sie über Entwicklungen der Einrichtung informiert werden? � � � � � �

2 Sie bei der Weiterentwicklung der Dienstleistungen beteiligt werden? � � � � � �

3 Sie bei der Entwicklung der Organisation sowie der Abläufe und Methoden beteiligt werden? � � � � � �

4 Ihr Arbeitsplatz materiell ausgestattet ist? � � � � � �

5 Ihre Arbeit bezahlt wird? � � � � � �

6 Sie mit Sozialleistungen und Vergünstigungen belohnt werden? � � � � � �

7 Sie Ihre Aufgaben und Ihren Handlungsspielraum kennen? � � � � � �

8 Sie mit den nötigen Informationen und Befugnissen ausgestattet sind? � � � � � �

9 Sie Ihre Arbeit selbst gestalten können? � � � � � �

10 Sie an Ihrem Arbeitsplatz Ihre Fähigkeiten und beruflichen Vorstellungen entfalten können? � � � � � �

11 man Sie in Ihrer Arbeit anleitet und berät? � � � � � �

12 Sie Rückmeldungen über gute Arbeit bekommen und dafür gelobt werden? � � � � � �

13 Sie kritisiert und auf Fehler hingewiesen werden? � � � � � �

14 Vorschläge von Ihnen aufgenommen werden? � � � � � �

15 Sie nach Ihrer Zufriedenheit und Ihrer Meinung gefragt werden? � � � � � �

16 Konflikte geregelt werden? � � � � � �

17 regelmäßige Personalgespräche mit Ihnen durchgeführt werden? � � � � � �

18 Sie geschult und fortgebildet werden? � � � � � �

19 Sie in persönlichen Belangen unterstützt werden? � � � � � �

20 Sie sich in der Einrichtung weiterentwickeln können? � � � � � �

21 Ihr Team zusammenarbeitet? � � � � � �

22 sich die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gestaltet? � � � � � �

23 die Mitarbeitervertretung Ihre Belange vertritt? � � � � � �

Die für mich zuständige Führungskraft (mein/e Vorgesetzte/r) … 0 20 40 60 80 100