8
Outdoor Erleben... Gemeinsam Spaß haben...

Outdoor Geisler Info Folder

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Outdoor erleben Gemeinsame Erlebnisse in der Natur bewegen, verbinden und schaffen bleibende Erinnerungen, die noch nachwirken, wenn Betriebsausflüge oder Verkaufsveranstaltungen längst wieder vergessen sind. Mitarbeiter erfreuen, Kunden begeistern, gemeinsam Spaß haben und Abenteuer erleben bei Betriebs- oder Vereinsausflügen. Bei der Outdoor Trophy mit einem Oldtimer Traktor fahren, in der 500 Jahre alten Schmiede selbst ein Eisen schmieden, den Weg zum Flossbau mit dem GPS finden, Bogenschießen im 3D Jagdbogenparcours oder im Hochseilgarten sich an seine Grenzen herantasten. Unsere einzigartige Natur bietet dazu ein perfektes Umfeld!

Citation preview

Page 1: Outdoor Geisler Info Folder

Outdoor Erleben...

Gemeinsam Spaß haben...

Page 2: Outdoor Geisler Info Folder

2

Ein haufen Rundhölzer – Seile – ein Fluss – ein Team. Gemeinsam eine Brücke oder ein Floss bauen – stabil – sicher und für jeden begehbar – befahrbar. Idee´n Austauschen, planen, ausprobieren, korrigieren – gemeinsam Erfolge Feiern. Gute Gespräche, Zeit fertig zu werden – miteinader gestalten....verbindet.

Gemeinsam Zeit haben...

Zeit und Raum schaffen für gute Gespräche

Page 3: Outdoor Geisler Info Folder

3

Nach einer Gesprächsrunde im Hotel geht´s los. Mit Kompass und GPS ausgerüstet werden weitere hinweise gesucht ...und hoffentlich gefunden. Koordinaten führen zum Baumaterial. Aber wo ist der Schatz. – Im See, und der Schlüssel? Also wird ein fahrtüchtiges Floss gebaut um den Schatz zu bergen. Der Schlüssel zur Kiste ist...wo.. Mit viel Koordination und Kommunikation – Teamwork und gelebtem Teamspirit ist das leicht zu Meistern. Ein Riesen Spaß!

Schatzjagd rund um Ritzensee. Finde den Schlüssel – baue ein Floss – Berge den Schatz..

Gemeinsam ins Ziel.

Page 4: Outdoor Geisler Info Folder

4

Aufgabenziel: Erreichen eines Punkte - Maximums für eine Gruppe/Team Die Teams erhalten eine Liste mit Zielpunkten in der Natur. Jeder TN im Team wählt seinen Zielpunkt. Je leichter ein Zielpunkt erreichbar ist, desto weniger Punkte ist der Wert. Erreicht ein TN sein Ziel innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters, gibt es dafür die dem Zielpunkt zugeordneten Punkte. Punkteabzüge gibt es auch pro min. Zeitüberschreitung, falsche Antworten, brechen von Regeln usw. Die Teams können zum leichter erreichen der Zielpunkte verschiede Dinge – Materialien mieten, die kosten dafür sind der Abzug von Punkten z.B. Fahrradmiete –40 Punkte, Funkgerät – 20 Punkte usw. Die von den Teams gesammelten + und – Punkte

Hier zeigen sich echte Strategen - ein abwechslungsreiches und - aktives spiel Outdoor

Ein Team die zB. Wesentliches an Umfangreicher Information erkennt, Prioritäten setzt, Schnelle Entscheidungen trifft, sich gut Organisiert, die Aufgaben vernünftig verteilt und strikte Zeitdisziplin einhält wird wahrscheinlich mehr Punkte wie andere Teams erreichen.

Ein Riesen Spaß und Outdoor Team Erlebnis, dass viel Gesprächstoff, Diskussionen und gemeinsames Lachen für den Abend Liefert.

Page 5: Outdoor Geisler Info Folder

5

Gemeinsame Herausforderungen

Grenzerfahrungen sind Gut - VORAUSGESETZT Jeder TN wählt für sich selber die Herausforderung. D.h - Möchte ich überhaupt mich

diese Herausforderung stellen und probieren

- Wie weit möchte ich gehen Wo es Freiraum für eigene Entscheidungen gibt entsteht eine unbändige Entdeckungslust. Was steckt in Mir – Wie geht’s Mir wenn ich mich einer neuen Herausforderung stelle – wie wichtig ist Mir mein Umfeld – die Unterstützung meiner Kollegen. Dass bringt Garantiert etwas...setzt etwas in Bewegung... Was? – So Individuell wie wir sind – so unterschiedlich sind die Erlebnisse – die Unterschiede sind auch grosse Resourssen. Starke Erlebnisse regen zum Diskutieren und Nachdenken an

Je mehr Sinne berührt werden um so nachhaltiger das Erlebnis.

Page 6: Outdoor Geisler Info Folder

6

Abseilen 60 Meter! und /oder.... Sie werden in die verschiedenen Klettersteigtechniken sowie Materialkunde eingeführt und steigen dann zusammen mit einem erfahrenen Bergführer entlang eines Stahlseiles, das für Ihre Sicherheit sorgt. Dieses Erlebnis ist auch für Anfänger zu empfehlen, da keine Vorkenntnisse nötig sind.

Klettersteig &

Abseilen

Page 7: Outdoor Geisler Info Folder

7

Almen, Berge, Flüsse, Bäche, Schluchten, Wiesen und Seen, die Natur ist unser Erlebnisraum.

3-D Jagdbogenparcours

Umrahmt von der Kulisse der Steinberge ist der Jagdbogenparcours Wildereralm in lichten Nadel und Laubwaldbeständen eingebettet. Ausgetretene Pfade führen den Bogenschützen zu den ca. 20 Zielen. Die persönliche Herausforderung wird durch die unterschiedlichen Ziele, Distanzen und Geländeformen

deutlich größer. Atemberaubende Abschussplätze machen den Jagdbogenparcours zur besonderen Herausforderung.

Winter Workshops

LVS-Geräte, Schneeprofilgraben – Was birgt sich hinter die Schneekristallen – was können die uns

Erzählen. Igluvillage bauen – gemeinsam Gestalten

Blockhüttenbau - Gemeinsam Planen & Gestalten Ein Haufen 4m Lange Rundhölzer, Bretter, ein Bauplan zur Anleitung, Verschiedene Werkzeuge und ein Team Ein exklusives und äusserst Interessantes Erlebnis, dass mit einer Jause in der Blockhütte abgeschlossen werden kann Die Teilnehmer werden beim Bau von einem Spezialisten betreut und bekommen interessante und lehrreiche „Tips“ aus erster Hand

Schanzen Challenge

Speed Tubing, Snowbike, TeamSki - uvm

Spaß und Spannung pur!

Challenge Ropes Course – Team Tower

Über sich selbst hinauswachsen und Dinge tun, die nicht alltäglich sind. Mut schöpfen, sich selbst mehr zutrauen, an sich glauben, Grenzen erfahren und akzeptieren. Kraft aufbringen, auch mal nein zu sagen. Sich öffnen und gemeinsam stärker werden.

Page 8: Outdoor Geisler Info Folder

8

Outdoor Team Geisler 5760 Saalfelden Austria Tel:+43 (0)6582 – 74926 Mobtel:+43 (0)664 280 78 38

www.outdoor-teamtraining.at [email protected]

Anna Oja & Rudi Geisler Geschäftsführer – Outdoor Team Geisler

Outdoor Team Geisler – draussen daheim