5
1 personal szene D E R I N F O R M AT I O N S D I E N S T F Ü R P E R S O N A L M A N A G E R Neuer Arbeitsdirektor bei Areva NP Carsten Haferkamp (43) wird zum Jahresbeginn neuer kaufmännischer Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Areva NP GmbH. Er folgt Rüdiger Steuerlein nach, der zum Ende des Jahres in den Ruhestand tritt. Haferkamp ist seit neun Jahren in dem Unternehmen tätig, zuletzt als kaufmännischer Leiter für Revisionsservice und Reparatur- und Austauschprojekte. Das Kerntechnikunternehmen Areva hat in der deutschen Region etwa 5.700 Mitarbeiter. 25/2011 Roth ist neuer Leiter der Personalentwicklung beim DLR Karsten Roth (39) ist seit Kurzem Leiter der Personalentwicklung beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Er folgt Uwe Bott nach, der zur Helmholtz Gesellschaft wechselte. Roth war zuletzt für die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) tätig. In seiner neuen Funktion ist er für 7.000 Mitarbeiter zuständig. Anzeige Referent für Personal- und Or- ganisationsentwicklung, BaFin Berater Personal- und Organisa- tionsentwicklung, oezpa GmbH 2006 2008 Liaison Officer, Region Deutsch- land, Areva NP, Paris kaufmännischer Leiter, Areva NP GmbH, Erlangen Leitung Buchhaltung und Steu- ergruppe, Areva NP GmbH Karsten Roth Carsten Haferkamp Titzrath wird Personalvorstand der Deutschen Post Angela Titzrath wird 2012 die Nachfolge von Walter Scheurle als Personalvorstand und Arbeitsdirektor bei der Deutschen Post AG antreten. Derzeit ist Titzrath noch in der Geschäftsführung der Daimler-Tochter EvoBus GmbH tätig. Scheurle wird auf eigenen Wunsch vorzeitig in den Ruhestand eintreten. Das genaue Datum des Wechsels steht noch nicht fest. Die Deutsche Post AG beschäftigt weltweit rund 470.000 Mitarbeiter. Werksleitung Mercedes-Benz- Werk, Spanien 2002 Geschäftsführung Marketing, Vertrieb & Aftersales, EvoBus VP Executive Management Development, Daimler AG 2005 2011 ��� ������������ ���������������� �� ����������Angela Titzrath

personalszene252011

Embed Size (px)

DESCRIPTION

personalszene ist der regelmäßig erscheinenden Newsletter, der über Personalrotationen berichtet, Expertentipps enthält und über themenspezifische Veranstaltungen informiert.

Citation preview

1personal szeneD E R I N F O R M A T I O N S D I E N S T F Ü R P E R S O N A L M A N A G E R

Neuer Arbeitsdirektor bei Areva NPCarsten Haferkamp (43) wird zum Jahresbeginn neuer kaufmännischer Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Areva NP GmbH. Er folgt Rüdiger Steuerlein nach, der zum Ende des Jahres in den Ruhestand tritt. Haferkamp ist seit neun Jahren in dem Unternehmen tätig, zuletzt als kaufmännischer Leiter für Revisionsservice und Reparatur- und Austauschprojekte. Das Kerntechnikunternehmen Areva hat in der deutschen Region etwa 5.700 Mitarbeiter.

2 5 / 2 0 1 1

Roth ist neuer Leiter der Personalentwicklung beim DLRKarsten Roth (39) ist seit Kurzem Leiter der Personalentwicklung beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Er folgt Uwe Bott nach, der zur Helmholtz Gesellschaft wechselte. Roth war zuletzt für die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) tätig. In seiner neuen Funktion ist er für 7.000 Mitarbeiter zuständig.

A n z e i g e

Referent für Personal- und Or-ganisationsentwicklung, BaFin

Berater Personal- und Organisa-tionsentwicklung, oezpa GmbH

2 0 0 6 2 0 0 8

Liaison Officer, Region Deutsch-land, Areva NP, Paris

2 0 0 2kaufmännischer Leiter, Areva NP GmbH, Erlangen

Leitung Buchhaltung und Steu-ergruppe, Areva NP GmbH

2 0 0 5 2 0 0 9

Karsten Roth

Carsten Haferkamp

Titzrath wird Personalvorstand der Deutschen PostAngela Titzrath wird 2012 die Nachfolge von Walter Scheurle als Personalvorstand und Arbeitsdirektor bei der Deutschen Post AG antreten. Derzeit ist Titzrath noch in der Geschäftsführung der Daimler-Tochter EvoBus GmbH tätig. Scheurle wird auf eigenen Wunsch vorzeitig in den Ruhestand eintreten. Das genaue Datum des Wechsels steht noch nicht fest. Die Deutsche Post AG beschäftigt weltweit rund 470.000 Mitarbeiter.

Werksleitung Mercedes-Benz-Werk, Spanien

2 0 0 2Geschäftsführung Marketing, Vertrieb & Aftersales, EvoBus

VP Executive Management Development, Daimler AG

2 0 0 5 2 0 1 1

����������������

����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

������������������������������������������

�����������

�����������

����������

���������������������������

���������������������������������

�����������

����������������

��������

�����������������

���������������

������������������

�������������������

����������� ������������������

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������

Angela Titzrath

Die neue Ausgabe des Human Resources Manager ist da! Über hundert Seiten spannende Geschichten, Analysen und Neuigkeiten aus dem HR-Bereich. Abonnie-ren Sie noch heute unter www.humanresourcesmanager.de das moderne Magazin für Personalmanager.

Harald Sommer wird Abteilungsleiter für PersonalfragenOberkonsistorialrat Harald Sommer ist seit Kurzem Abteilungsleiter für Personalfragen in der Evangelischen Kir-che Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Er folgt damit Oberkonsistorialrat Joachim Muhs nach, der in den Ruhestand getreten ist. Zuletzt war Sommer Superintendent des Kirchenkreises Teltow-Zehlendorf. In seiner neuen Position ist der 59-Jährige für derzeit 936 Pfarrerinnen und Pfarrer verantwortlich.

Superintendent, Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf

Gemeindepfarrer, Berliner Gropiusstadt

1 9 8 6 2 0 0 0

Harald Sommer

Klemens Scholze wechselt zur Hypo Alpe-Adria-BankKlemens Scholze ist seit dem 1. November Head of Team HR Business Partner bei der Hypo Alpe-Adria-Bank AG. Die Stelle wurde neu geschaffen. Zuletzt war Scholze als Leiter des Konzern-Personalmanagements der Sauber-macher Dienstleistungs AG tätig. In seiner neuen Funktion ist der 37-Jährige gemeinsam mit seinem Team für etwa 550 Mitarbeiter verantwortlich. Er berichtet an Klaus Niedel, Head of Group Division Human Resources.

Klemens Scholze

Human Resources Manager, OMV Solutions GmbH (OMV AG)

2 0 0 3Leiter Konzern-Personalmanage-ment, Saubermacher Dienstl. AG

Leitung Strateg. Konzern- & Orga-nisationsentwicklung, Lufthansa

2 0 0 9 2 0 1 0

A n z e i g e

Neuer HR Country Manager bei der ST-Ericsson GmbHElke Fischer ist seit Kurzem HR Country Manager Germany bei der ST-Ericsson GmbH. Die Stelle wurde mit einem größeren Verantwortungs- und Aufgabenbereich neu ausgeschrieben. In dieser Position ist Fischer für die Leitung HR des Unternehmensstandorts Nürnberg mit insgesamt 350 Mitarbeitern verantwortlich. Elke Fischer war seit 2006 als Director Human Resources bei der ADC Services GmbH, der späteren telent GmbH, tätig.

Director Human Resources, telent GmbH

Director HR, ADC Services GmbH (später telent GmbH)

2 0 0 6 2 0 0 9

Elke Fischer

3personal szene

Der Human Resources Manager in den sozialen Netzwerken Die Redaktion des Human Resources Manager informiert Sie auch bei Twitter und Xing über Wechsel und interessante Neuigkeiten rund um das Personalmanagement.

A n z e i g e

Neuer Gruppenleiter Personal beim Cornelsen VerlagDennis Hildebrandt ist seit Kurzem Gruppenleiter Personal beim Cornelsen Verlag. Die Position wurde im Rahmen einer Reorganisation des Personalbereichs neu geschaffen. Zuletzt war der 30-Jährige als Personalreferent bei der Uni-on Asset Management Holding AG tätig. In seiner neuen Position ist Hildebrandt für die Bereiche Personalabrechnung, Personalbetreuung und Personalcontrolling verantwortlich. Er berichtet an den Personalleiter Peter Körppen.

Personalreferent, Konzern Perso-nal, Union Asset Management

u.a. Personalreferent, Personal Service Center Karosseriebau, VW

2 0 0 7 2 0 1 0

Dennis Hildebrandt

Neuer Personalleiter bei der Thuasne Deutschland GmbHThorsten Langenberger hat kürzlich die Personalleitung der Thuasne Deutschland GmbH übernommen. Er folgt damit Sigrid Koch nach, die Anfang 2011 in den Ruhestand trat. Langenberger wechselt von der Sony Europe Li-mited Deutschland, wo er als Senior Manager HR tätig war. Bei Thuasne, einem Produzenten von orthopädischen Hilfsmitteln, ist er für 275 Mitarbeiter verantwortlich. Er berichtet an den CEO Stefan Fritzsche.

HR Manager, nashuatec - NRG Deutschland GmbH (ricoh-Group)

1 9 9 8Senior Manager HR, Sony Europe Limited Deutschland

HR Manager, KONE GmbH - Aufzüge & Rolltreppen

2 0 0 1 2 0 0 4

Thorsten Langenberger

Maike Buggle

Maike Buggle ist HR Director bei NGA NorthgateArinsoMaike Buggle ist seit Kurzem HR Director für die DACH-Region der NGA NorthgateArinso, einem Dienstleis-tungsunternehmen für HR-Systeme. Die Stelle wurde neu geschaffen. Zuletzt war Buggle als HR Leader Germany, Austria für die ACE European Group Limited tätig. In ihrer neuen Funktion ist die 35-Jährige für rund 200 Mitarbei-ter zuständig. Sie berichtet an den Managing Director der DACH-Region, Michael Grotherr.

EMEA Manager Management Excellence, Microsoft

2 0 0 5HR Leader Germany, Austria, ACE European Group Limited

Areas Manager Learning & Development CEE & Germany,

2 0 0 7 2 0 0 9

�������������

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

���������������������������������

4personal szenepersonal szene

20.01.2012 - 21.01.2012 – Bad Homburg

Tarifforum 2012Seit dem Jahr 2010 gewährt die Rechtssprechung mehrere Tarifverträge für ein Unternehmen. Auf der Veranstaltung „Tariflandschaft im Wandel“ werden die damit verbundenen Folgen für die Unterneh-menspolitik von Verbänden, Wissenschaft, Justiz und den Betrieben selbst diskutiert.Steigenberger Hotel Bad Homburg v. d. Höhe, Kaiser-Friedrich-Promenade 69-75, 61348 Bad Homburg www.arbeitsrecht.com

31.01.2012 - 02.02.2012 – Karlsruhe

LearntecEs ist die 20. Auflage dieser internationalen Kongressmesse für Bildungs- und Informa-tionstechnologie, die im Januar in Karlsruhe ihre Tore öffnet. Erfahrene Experten und Neueinsteiger können sich auf der Learntec auch im Jahr 2012 über neue Produkte und Anwendungen aus der E-Learning- und Bildungsbranche informieren.Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten www.learntec.de

12.01.2012 - 13.01.2012 – Berlin

Berliner Demografie Forum 2012Das Bundesfamilienministerium und die Allianz SE laden Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissen-schaft und Zivilgesellschaft zur Diskussion über die Herausforderungen des demografischen Wandels ein. Thema des erstmalig stattfindenden Forums: „Familie, Kinder und Gesellschaft“.European School of Management and Techno-logy (ESMT), Schloßplatz 1, 10178 Berlin www.berlinerdemografieforum.org

12.01.2012 – Mainz

Frauen in FührungIm Rahmen der dreistündigen Veranstaltung der Fachhochschule Mainz stellt die Publizistin und Beraterin Kerstin Plehwe ihr Buch zu Female Lea-dership vor. Im Anschluss haben Führungskräfte und Personalleiter die Gelegenheit, mit Unternehmens-vertreterinnen zu diskutieren.Campus FH Mainz (Raum A3.04), Lucy-Hilleb-rand-Straße 2, 55128 Mainz www.fh-mainz.de

TERMINEWichtige Termine für Personalmanager im Januar und Februar

A n z e i g e

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

��������������������

������������������������������������� ��������������������������

����������������

� �� �� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �

������������������������������������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������������������

����������������������������������������

� � � � � � � � � �� � � � � � � � �

���������

�������

����������

���������

���

���������

����������

����������������������������������

������������������������

����������

��������������������������������������

����������

�����������������������������������

����������

���������������������������������������������������������������������

�������

����������

�������������������������

5personal szenepersonal szene

Es ist eigentlich selbstverständlich, dass die Be-setzung von Stellen mit internen Mitarbeitern wünschenswert und gut für Unternehmen ist. Sie ist zudem deutlich günstiger als der teure und risi-kobehaftete Einsatz von Headhuntern.

Dennoch sieht die Realität anders aus: Nur wenige Fir-men betreiben bereits gezielte Programme, mit denen sie Potenziale einzelner Mitarbeiter erkennen, fördern und für die interne Nachbesetzung von Stellen nutzen können. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand: Die struk-turierte und transparente Nachfolgeplanung steigert die Motivation der Mitarbeiter, der Know-how-Verlust reduziert sich auf ein Minimum und der „Neue“ kennt das Unternehmen bereits und kann direkt in die Arbeit

VOM KOLLEGEN ZUM CHEF – INTERNE STELLENBESETZUNG MIT HILFE VON SOFTWARELÖSUNGEN

HR-PRESSESCHAUDie wichtigsten Meldungen der Woche

Mittwoch, 14.12.2011

Arbeitsmarkt 2012: Bewerber gesuchtNicht nur mehr Verantwortung, sondern auch mehr Geld. Das kommende Jahr bietet Akademikern gute Jobchancen, berichtet das HANDELSBLATT. Naturwissenschaftler und Techniker werden von Personalchefs regelrecht hofiert. Der Arbeitsdirektor des Flugzeugbauers Airbus, Joachim Sauer, plant, die Beschäftigtenzahl nächstes Jahr kräftig aufzustocken. 4.000 Mitarbeiter will Airbus zusätzlich einstellen – rund 60 Prozent davon Akademiker. „In vielen Branchen gibt es deutlich mehr offene Stellen als Jobsuchende“, sagt zudem Bernd Kraft, Deutschland-Chef des Stellenpor-tals Monster. -mehr-

Gastbeitrag

Impr

essu

m HERAUSGEBER:Rudolf Hetzel,Paul KrebsTorben Werner

REDAKTION:Jan C. Weilbacher (V.i.S.d.P.) Patrick Weisbrod, Sven Pauleweit,Hanna Nickel, Alexander [email protected]

ANZEIGEN:Norman WittigTel +49 (0) 30 / 84 85 90 Fax +49 (0) 30 / 84 85 92 [email protected]

KONTAKT:Magazin Human Resources ManagerHelios Media GmbH Werderscher Markt 13, 10117 BerlinTel +49 (0) 30 / 84 85 90, Fax +49 (0) 30 / 84 85 92 00

Carsten Busch, Regional Director Central, Eastern and Nordic Europe (CEN) bei Lumesse.

ab und an frisches Blut brauche, um den Abstand zu Wettbewerbern zu halten. Dies ist sicherlich richtig, aber auch mit einer ganz eigenen Problematik verbun-den: Wie lässt sich die Anwerbungs- und Onboarding-zeit möglichst kurz, erfolgreich und effizient gestalten? Und auch hier hat sich gezeigt, dass Software-Lösungen die richtige Antwort sind.

einsteigen. Bei global tätigen Unternehmen – also dem Großteil des deutschen Mittelstandes – lassen sich Strukturen und Prozesse für die interne Besetzung von Stellen am effizientesten mit Softwarelösungen orga-nisieren. Ein bekannter Lumesse-Kunde besetzt Dank ETWeb gestützter Prozesse bereits 75 Prozent der Füh-rungspositionen intern nach.

Gute Talent-Management-Lösungen gehen sogar noch einen Schritt weiter, denn sie sind interaktiv und erlauben auch den Mitarbeitern selbst Zugriff auf ihre eigenen Daten, die sie um eigene Karriereziele oder Veränderungswünsche wie Arbeitsort oder Einsatzge-biet erweitern können. Kritiker der internen Besetzung wenden häufig ein, dass auch das beste Unternehmen

1 Montag, 12.12.2011

Eon streicht 6.000 StellenDer größte deutsche Energiekonzern Eon will einem Bericht der RHEINISCHEN POST zufolge etwa 6.000 Stellen in Deutschland abbauen. Dies sagte ein Unter-nehmenssprecher der Zeitung. „Wie viele Arbeitsplätze über welches Instrument abgebaut werden, lässt sich noch nicht sagen.” Aus Konzernkreisen erfuhr die Zeitung, dass Eon bis zu 3.000 Beschäftigte in den Vorruhestand schicken will.

-mehr-

2 Dienstag, 13.12.2011

Angestellte beklauen ArbeitgeberLeere Tresore, veruntreute Gelder: Manchmal stecken die Mitarbeiter eines Unterneh-mens dahinter, heißt es auf SPIEGEL ONLINE. Marco Löw war Ermittler bei der Polizei. Jetzt zeigt er Firmenchefs, wie sie Diebe überführen und hauseigene Betrüger schon an der Bewerbung erkennen. „Wie intensiv man jemanden überprüft, hängt aber auch davon ab, ob man einen Lagerarbeiter einstellen will oder einen Manager für die Finan-zen“, sag Löw. SPIEGEL ONLINE präsentiert ein Verhörvideo.

-mehr-

3 Montag, 12.12.2011

Zitat der Woche„Immer wieder erlebe ich, dass Topmanager nur unter einer Bedingung den Arbeitgeber wechseln: Ihre Sekretärin muss mitkommen dürfen – so wie mancher Cheftrainer nur im Doppelpack mit seinem Co-Trainer anheuert. Niemand steht einem Vorgesetzten so nahe wie seine langjährige Sekretärin. Sie spricht für ihn, wenn sie telefoniert, sie tippt für ihn, wenn sie schreibt. Sie bildet eine so enge Einheit mit ihm, dass manchmal unklar ist, wer hier wen führt“, schreibt Karriere-Coach und ZEIT-Autor Martin Wehrle in seinem Plädoyer für die Vorzimmerdamen.

-mehr-