1
Probleme der Firma XoC Unserer Meinung nach betreffen folgende Probleme den Bereich Public Relations oder die interne Kommunikation. 1 Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung (F&E) ist in Großbritannien, der Großteil der Produktion aber in den USA und der Schweiz. Hier besteht ein Kommunikationsproblem. 2. Die Beschaffung des Kakaos ist in Ghana und Brasilien. Der Kontakt zu Produktion und Vertrieb ist schlecht. 3. Der Kontakt der F&E-Mitarbeiter zu Lieferanten und zu Kunden ist schlecht. 4. Die Sales&Marketing-Abteilung hat Meinungen der Kunden gesammelt, diese Informationen aber nicht an die F&E-Abteilung weitergegeben. Hier gibt es ein Kommunikationsproblem zwischen den beiden Abteilungen. 5. Die Public Relations-Abteilung ist neu, ihre Mitarbeiter sind neu, sie haben wenig Vorstellung über das Unternehmen. 6. Die Marketing-Abteilung, die bisher für Außenkommunikation (Public Relations) zuständig war, weigert sich Verantwortung abzugeben. 7. Die neue Public Relations-Abteilung braucht Ziele und Zielgruppen. Auch über Kanäle/Instrumente muss man sich einigen und über die Informationen, die präsentiert werden sollen. 8. Die Firma XoC hat etwa 1000 Mitarbeiter in verschiedenen Kontinenten, diese haben als einzige Gemeinsamkeit die Liebe zur Schokolade. Ein Austausch zwischen den Standorten findet jedoch nicht statt. Das Problem: die überseeischen Mitarbeiter haben wenig Anschluss an XoC und insgesamt haben alle Mitarbeiter zu wenig interkulturelle Kompetenz. 9. XoC hat keinen direkten Kontakt zum Kunden, da die Schokoladengeschäfte nicht zu XoC gehören. Die meisten dieser Probleme sind interne Kommunikationsprobleme, die Firma weiß das und möchte deshalb die Informations- und Kommunikationstechnologie stärker nutzen. Um das Problem anzugehen könnte man als Ziel der Public Relations-Abteilung das Schaffen einer Corporate Identity anstreben. Fabiana Rohbeck (Projektleiterin), Berk Özemen (Redakteur), Cem Oguzhan Özen und Süleyman akman (Forscher)

Probleme

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Probleme

Probleme der Firma XoC

Unserer Meinung nach betreffen folgende Probleme den Bereich Public Relations oder die interne Kommunikation.

1 Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung (F&E) ist in Großbritannien, der Großteil der Produktion aber in den USA und der Schweiz. Hier besteht ein Kommunikationsproblem.

2. Die Beschaffung des Kakaos ist in Ghana und Brasilien. Der Kontakt zu Produktion und Vertrieb ist schlecht.

3. Der Kontakt der F&E-Mitarbeiter zu Lieferanten und zu Kunden ist schlecht.

4. Die Sales&Marketing-Abteilung hat Meinungen der Kunden gesammelt, diese Informationen aber nicht an die F&E-Abteilung weitergegeben. Hier gibt es ein Kommunikationsproblem zwischen den beiden Abteilungen.

5. Die Public Relations-Abteilung ist neu, ihre Mitarbeiter sind neu, sie haben wenig Vorstellung über das Unternehmen.

6. Die Marketing-Abteilung, die bisher für Außenkommunikation (Public Relations) zuständig war, weigert sich Verantwortung abzugeben.

7. Die neue Public Relations-Abteilung braucht Ziele und Zielgruppen. Auch über Kanäle/Instrumente muss man sich einigen und über die Informationen, die präsentiert werden sollen.

8. Die Firma XoC hat etwa 1000 Mitarbeiter in verschiedenen Kontinenten, diese haben als einzige Gemeinsamkeit die Liebe zur Schokolade. Ein Austausch zwischen den Standorten findet jedoch nicht statt. Das Problem: die überseeischen Mitarbeiter haben wenig Anschluss an XoC und insgesamt haben alle Mitarbeiter zu wenig interkulturelle Kompetenz.

9. XoC hat keinen direkten Kontakt zum Kunden, da die Schokoladengeschäfte nicht zu XoC gehören.

Die meisten dieser Probleme sind interne Kommunikationsprobleme, die Firma weiß das und möchte deshalb die Informations- und Kommunikationstechnologie stärker nutzen.

Um das Problem anzugehen könnte man als Ziel der Public Relations-Abteilung das Schaffen einer Corporate Identity anstreben.

Fabiana Rohbeck (Projektleiterin), Berk Özemen (Redakteur), Cem Oguzhan Özen und Süleyman akman (Forscher)Ḉ