64
SCHANZERBLADDL SAISON 2015/2016 AUSGABE 1 POSTER Das Schanzer- Team 2015/16 DER GEGNER Borussia Dortmund So. 23 August 2015, 15.30 Uhr Audi Sportpark #schanzer Wir schreiben Geschichte neu.

Schanzer Bladdl Nr. 1

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Saison 2015/2016

Citation preview

Page 1: Schanzer Bladdl Nr. 1

SCHANZERBLADDLSAISON 2015/2016AUSGABE 1

POSTERDas Schanzer-Team 2015/16

DER GEGNER Borussia DortmundSo. 23 August 2015, 15.30 UhrAudi Sportpark

#schanzer

SCHANZERBLADDLSCHANZERBLADDLSAISON 2015/2016AUSGABE 1

POSTERDas Schanzer-Team 2015/16

DER GEGNER Borussia DortmundSo. 23 August 2015, 15.30 UhrAudi Sportpark

Team 2015/16

DER GEGNER

Audi Sportpark

#schanzerWir schreiben Geschichte neu.

Page 2: Schanzer Bladdl Nr. 1

# B E T H E D I F F E R E N C E

© 2

015

adid

as A

G. a

dida

s, th

e 3-

Bar

s lo

go a

nd th

e 3-

Stri

pes

mar

k ar

e re

gist

ered

trad

emar

ks o

f the

adi

das

Gro

up.

+141211_SP_FA_BTD_Ingolstadt_combined_FTW_x_ace_168x240.indd 1 28.07.15 09:00

Page 3: Schanzer Bladdl Nr. 1

Servus Schanzer, heute ist es endlich soweit - die Bundesliga ist in unserer Stadt angekommen. Eine der stärksten und beliebtesten Fußball-Ligen der Welt – und der FCI ist dabei! Die Vorfreude in unserer Region war in den letzten Wochen überall spürbar. 11.000 Dauerkarten wurden in kürzester Zeit verkauft, die Tickets im freien Verkauf waren in wenigen Stunden vergriffen. Unser Audi Sportpark wird somit voraussichtlich bei allen 17 Heimspielen ausverkauft sein.

Unser Traum ist wahr geworden - der FC Ingolstadt 04 spielt in der Bundesliga!

Voller Stolz, Demut aber auch mit großem Selbstbewusstsein wollen wir diese große Herausforderung, uns in dieser Eliteliga zu beweisen, mit euch Fans gemeinsam angehen. Das Team hat am ersten Spieltag bereits unter Beweis gestellt, dass es im Konzert der Großen mithalten kann. Mit vollem Einsatz, großem läuferischen Aufwand und unbändigen Willen wurde der sensationelle Auswärtssieg bei Mainz 05 eingefahren. Diese Tugenden wird unser Team von Spiel zu Spiel in die Waagschale werfen und wird bei jeder Partie die 100%ige Unterstützung der Fans brauchen!

Vielen DANK für Eure Unterstützung – GEMEINSAM ins Abenteuer Bundesliga!

Ohne unsere Mitglieder, Partner und Fans wäre diese rasante Entwicklung in der noch jungen Geschichte des FC Ingolstadt 04 niemals möglich gewesen. Jetzt erwartet uns das Abenteuer Bundesliga, dass wir alle gemeinsam mit Volldampf angehen wollen. Dabei wird es wichtig sein, dass der gesamte Klub in jeder Phase auf und abseits des Rasens zusammensteht!

Mit der Kampagne „Wir schreiben Geschichte neu“ stellen sich die Schanzer aktuell ganz Fußballdeutschland vor. Wir möchten in vielen Bereichen andere, neue Wege gehen. Auch in unserem „Schanzer Bladdl“ wird es Veränderungen geben. Statt eines klassischen Vorwortes, wird es beispielsweise in Zukunft immer ein großes, emotionales „Foto der Woche“ geben, um euch auf das Stadionmagazin und das Heimspiel einzustimmen.

Jetzt wünschen wir Euch viel Spaß beim Lesen und ein großartiges Spiel, bei dem wir Schanzer jede Minute genießen sollten.

Herzliche Grüße

Harald Gärtner Franz SpitzauerSport & Kommunikation Finanzen & Marketing

UNSER TRAUM IST WAHRGEWORDEN

Harald Gärtner und Franz Spitzauer Geschäftsführer des FC Ingolstadt 04

WILLKOMMEN BEI DEN SCHANZERN!

Die Schanzer begrüßen heute alle Fans und Partner sowie un-sere Gästemannschaft aus Dortmund.

Viel Spaß im Audi Sportpark!

# B E T H E D I F F E R E N C E

© 2

015

adid

as A

G. a

dida

s, th

e 3-

Bar

s lo

go a

nd th

e 3-

Stri

pes

mar

k ar

e re

gist

ered

trad

emar

ks o

f the

adi

das

Gro

up.

+141211_SP_FA_BTD_Ingolstadt_combined_FTW_x_ace_168x240.indd 1 28.07.15 09:00

SCHANZER BLADDL 3

Page 4: Schanzer Bladdl Nr. 1

© Getty Images

FOTO DER WOCHEFOTO DER WOCHE

Page 5: Schanzer Bladdl Nr. 1

FOTO DER WOCHE

Jubel und Trubel in Mainz: 1 : 0-Sieg zum Auftakt!

SCHANZER BLADDL 5

FOTO DER WOCHE

Page 6: Schanzer Bladdl Nr. 1

8 RÜCKBLICK Historischer Sieg der Schanzer

10 INTERVIEW Ramazan Özcan: „Fans setzen bei uns kräfte frei!“

12 INTERVIEW Alfredo Morales: Mit Selbstvertrauen gegen den BVB

15 UNSER REINHEITSGEBOT Dafür stehen die Schanzer

16 KADER Unsere Mannschaft im Überblick

18 KADER NEWS Der Kader-Status

20 GEGNERVORSTELLUNG UND INTERVIEW Das Team des BVB und Interview mit Mats Hummels

22 MEDIA DAY 2015/16 Rückblick auf das grpße Foto-Event

24 HOMESTORY Auf eine Schorle mitMoritz Hartmann

28 SPIELPLAN 2015/16 Der Fahrplan in der Bundesliga

30 U 23 Stefan Leitl im Interview / Spielplan / Tabelle

32 POSTER Die Schanzer der Saison 2015/2016

34 SCHANZER PARTNER Unsere Partner im Gesamtüberblick

38 SPONSORENPORTAIT Die bürgerhilfe ingolstadt KiTa GmbH stellt sich vor

41 U 19 Erstes Spiel der neuen Saison beleuchtet

42 SCHANZER FRAUEN Trainingsstart unserer Mädls

44 DAS TEAM HINTER DEM TEAM Die Abteilung Ticketing stellt sich vor

47 SCHANZER MEDIA Relaunch unserer Homepage Vorstellung der Social Media Kanäle

52 SCHANZER BAZIS Der Kids Club unterwegs

55 FANSZENE / FAN-BEREICH Unsere Fanbetreuer, Auswärtsfahrten, Ticketinfos

61 DER EXPERTENPFIFF mit Werner Roß

62 SCHANZIS BILDERRÄTSEL

INHALTSVERZEICHNISINHALT

Page 7: Schanzer Bladdl Nr. 1

ANZE

IGE

Herausgeber & Gesamtherstellung: FC Ingolstadt 04 Fussball GmbHAm Sportpark 1 b // 85053 IngolstadtTelefon 0841/88557-0 Fax 0841/[email protected] Internet: www.fci.de

Redaktion: Oliver Samwald, Michael Mann, Lorenz Kubitz v.i.S.d.P., Sabine Gooss, Peter Kundinger, Felix Gärtner, Jonas Loewe

Fotos: Stefan Bösl, Roland Geier, Jürgen Meyer,FC Ingolstadt 04

Konzeption, Layout & Design:Jung von Matt Sports

Anzeigen: Verlag Bayerische Anzeigen blätter GmbH,FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH

Auflage: 8.000 ExemplareErscheinungsweise: Vor jedem Heimspiel

Vertrieb: Verteilung im Audi Sportpark

Der FC Ingolstadt 04 übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesendete Unterlagen. Bei Nichterscheinen durch höhere Gewalt oder Streik keine Entschädigung. Eine Verwertung des urheberrechtlich geschützten Magazins und in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Verviel-fältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar, sowie sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt.

PLATZ +/- VEREIN SPIELE G U V TORE +/- PUNKTE

1 - FC Bayern München 1 1 0 0 5 : 0 +5 32 - Borussia Dortmund 1 1 0 0 4 : 0 +4 33 - FC Schalke 04 1 1 0 0 3 : 0 +3 34 - 1. FC Köln 1 1 0 0 3 : 1 +2 35 - Bayer 04 Leverkusen 1 1 0 0 2 : 1 +1 3

- VfL Wolfsburg 1 1 0 0 2 : 1 +1 37 - Hertha BSC 1 1 0 0 1 : 0 +1 3

- FC Ingolstadt 04 1 1 0 0 1 : 0 +1 39 - SV Darmstadt 98 1 0 1 0 2 : 2 0 1

- Hannover 96 1 0 1 0 2 : 2 0 111 - Eintracht Frankfurt 1 0 0 1 1 : 2 -1 0

- TSG 1899 Hoffenheim 1 0 0 1 1 : 2 -1 013 - FC Augsburg 1 0 0 1 0 : 1 -1 0

- 1. FSV Mainz 1 0 0 1 0 : 1 -1 015 - VfB Stuttgart 1 0 0 1 1 : 3 -2 016 - SV Werder Bremen 1 0 0 1 0 : 3 -3 017 - Borussia Mönchengladbach 1 0 0 1 0 : 4 -4 018 - Hamburger SV 1 0 0 1 0 : 5 -5 0

Stan

d: 1

9.08

.201

5, 1

5.00

Uhr

TABELLE 1. BUNDESLIGA

AUF GEHT‘S ZUM NÄCHSTEN HEIMSPIEL

Zum nächsten Heimspiel erwarten die Schanzer am Samstag, 12. September 2015 den VfL Wolfsburg.

Anpfiff im Audi Sportpark ist 15.30 Uhr. Wir freuen uns auf euch!

IMPRESSUM

SCHANZER BLADDL 7

TABELLE

Page 8: Schanzer Bladdl Nr. 1

HISTORISCHER SIEG INMAINZ

9 TORSCHÜSSE 14

47,74% ZWEIKAMPFQUOTE 52,26%

66,59% PASSQUOTE 60,36%

6 ECKEN 2

11 FLANKEN AUS DEM SPIEL 7

3 ABSEITS 5

19 FOULS AM GEGENSPIELER 16

2 GELBE KARTEN 3

115,7 GELAUFENE KM GESAMT 114,6

STATISTIK

Quelle: bundesliga.de

HISTORISCHERSIEG INMAINZ

9 TORSCHÜSSE 149 TORSCHÜSSE 14

47,74% ZWEIKAMPFQUOTE 52,26% 47,74% ZWEIKAMPFQUOTE 52,26%

66,59% PASSQUOTE 60,36%66,59% PASSQUOTE 60,36%

6 ECKEN 26 ECKEN 2

11 FLANKEN AUS DEM SPIEL 711 FLANKEN AUS DEM SPIEL 7

3 ABSEITS 53 ABSEITS 5

19 FOULS AM GEGENSPIELER 1619 FOULS AM GEGENSPIELER 16

2 GELBE KARTEN 32 GELBE KARTEN 3

115,7 GELAUFENE KM GESAMT 114,6115,7 GELAUFENE KM GESAMT 114,6

STATISTIK

Quelle: bundesliga.de

0 : 1

RÜCKBLICK

Page 9: Schanzer Bladdl Nr. 1

RÜCKBLICK

Ein Team, ein Sieger: Der FCI nach dem 1:0- Erfolg.

Schütze des „goldenen Tores“: Lukas Hinterseer.

LUKAS MACHT DAS DINGDer FCI siegt zum Auftakt mit 1:0 beim 1. FSV Mainz 05. Lukas Hinterseer heißt der erste Siegtorschütze in der Ingolstädter Bun-desligageschichte.

Nach einer starken ersten Halbzeit, in der sich Ingolstadt mehr und mehr Vorteile erspielte, ließ der Österreicher die über 1.000 mitgereisten Fans nach Vorlage von Alfredo Morales und einem bestechenden Antritt im Strafraum in der 66. Minute jubeln. Der Treffer fiel mitten in die kurze Drangphase der Mainzer, in der es einer Glanzparade von Ramazan Özcan zu verdanken war, dass die Null stand. Mainz war zwar um den Ausgleich be-müht und schickte frische Offensivkräfte in die Partie, konnte aber letztendlich gegen defensiv kompakt agierende Schanzer nichts mehr ausrichten, die einen verdienten ersten Sieg am ersten Spieltag verbuchen konnten.

© G

etty

Imag

es©

Get

ty Im

ages

SCHANZER BLADDL 9

Page 10: Schanzer Bladdl Nr. 1

Keeper Ramazan Özcan freut sich auf den heutigen Gegner: „Den BVB haben wir letztes Jahr noch gemeinsam im Fernsehen ge-schaut!“.

Servus Rambo! Wie hast du die Vorbereitung erlebt? Gab es Un-terschiede zur Vorbereitung auf die 2. Bundesliga in den letzten Jahren?

Die Vorbereitung war wie jedes Jahr sehr intensiv. Der große Unterschied lag einfach darin, dass sich jeder riesig auf die Bundesliga gefreut hat und jeder noch einen Tick motivierter und konzentrierter war. Die Vorfreude war riesig, weil jeder wusste, dass er bald in einer der besten Ligen der Welt aufläuft.

Du warst bereits mit Hoffenheim in der Bundesliga und hast ein paar Spiele bestritten. Jetzt bist du mit dem FCI erneut aufgestiegen: Was für ein Gefühl war das in der Woche vor Mainz, jetzt zurück zu sein?

Ich muss sagen, es war beide Male wunderschön. Es war für beide Vereine der erste Bundesliga-Aufstieg in der Vereinsge-schichte. Aber man sollte auch realistisch sein: Die Möglich-keiten in Hoffenheim waren damals wesentlich größer und es ist mehr investiert worden. Da gab es andere Transfersummen. Es war einfach eine andere Vereinsphilosophie. Ich bin jeden-falls sehr stolz, beide Aufstiege miterlebt zu haben. Aber mein Herz schlägt für den FCI und ich weiß, dass wir das aus eigener Kraft geschafft haben mit einer tollen Teamleistung. Wir sind auf dem Boden geblieben und wissen, dass es das ist, was uns wirklich stark macht.

In der Partie gegen Mainz hast du eine Glanzparade gegen Florian Niederlechner aus kürzester Distanz hingelegt und damit natürlich auch einen großen Anteil am Sieg gehabt. Wie hast du die Szene erlebt?

Der Mainzer Yunus Malli hat den Ball stark in den Rücken unse-rer Viererkette zu Niederlechner gebracht. Marvin Matip hat na-türlich versucht, den Ball zu blocken, weshalb ich ihn erst sehr spät gesehen habe. Es war nicht einfach, aber zum Glück war in diesem Moment mein Reflex schnell genug und ich konnte das Gegentor verhindern. Trotzdem geht es unter dem Strich darum, dass die Mannschaft sich das erarbeitet hat, nicht nur ich mit meiner Parade und Lukas mit seinem Treffer. Wir haben für unseren Verein drei Punkte geholt, das ist das Wichtigste! Ich bewerte mich auch ungern selbst, dafür gibt es genügend Experten drumherum (lacht).

ES IST EINE GROßE EHRE

INTERVIEWINTERVIEW

Page 11: Schanzer Bladdl Nr. 1

Du bist ein Publikumsliebling der Ingolstädter Fans – in Mainz waren einige dabei und haben euch richtig klasse supportet. Wie hat sich das angefühlt?

Das war fantastisch. Es ist unglaublich beeindruckend, was in der letzten Zeit entstanden ist. Du läufst zum Aufwärmen raus und 1000 eigene Fans jubeln dir zu und stehen hinter dir. Ich glaube, dass wenige Menschen dieses Gefühl ganz verstehen können, wie es sich anfühlt, so gepusht zu werden. Einfach das Gefühl zu haben, dass diese Fans komplett hinter dir und dei-nem Verein stehen. Das setzt unglaublich Kräfte frei und des-halb möchte ich unseren Fans ein riesen Kompliment machen und hoffe, dass sie so weitermachen, auch wenn es mal nicht so läuft. Auf jeden Fall freue ich mich riesig auf das Heimspiel gegen den BVB. Da werden wir hoffentlich alle gemeinsam zei-gen, was wir können.

Dortmund ist mit einem beeindruckenden 4:0 gegen Gladbach gestartet. Was ist deine Einschätzung? Ist für den FCI da et-was drin?

Wir müssen realistisch bleiben. Ich denke, dass mit Borussia Dortmund ein Verein zu uns kommt, der wieder zu seiner Welt-klasseform zurück gefunden hat. Wir können trotzdem befreit aufspielen, weil wir wissen, dass wir krasser Außenseiter sein werden. Aber auch wir sind mit einem Sieg gestartet und wer-den unsere Fans im Rücken haben. Also wollen wir zeigen, was wir drauf haben. Unser Trainerteam hat sicherlich wie immer einen guten Matchplan bereit. Wir haben im letzten Jahr den BVB noch vorm Fernseher gemeinsam in der Champions Le-ague angeschaut, es ist also eine große Ehre, diesem Verein im eigenen Stadion die Stirn bieten zu dürfen und jeder freut sich riesig darauf.

Danke für das Gespräch, Rambo.

SCHANZER BLADDL 11

INTERVIEW

Page 12: Schanzer Bladdl Nr. 1

Mittelfeldspieler Alfredo Morales geht mit Respekt und Selbst-bewusstsein in die Begegnung gegen Borussia Dortmund. Dem Schanzer Bladdl schildert er die Aussichten der Schanzer.

Hallo Alfi ! Nach deiner Gold Cup-Teilnahme folgte dein Vorbe-reitungseinstieg beim FCI und einige Testspiele. Wie froh warst du, als es in der Vorwoche endlich wieder so richtig in die Sai-son ging?

Die Jungs hatten eine sehr lange und intensive Vorbereitung hinter sich, ich persönlich durfte den Gold Cup miterleben und konnte trotzdem noch mehr von der Vorbereitung mitnehmen, als erwartet. Das gehört natürlich dazu, aber die Vorfreude auf das erste Spiel steigt dabei zunehmend. Wir haben dann ein überragendes Spiel zusammen mit unseren Fans erleben kön-nen.

Stimmt! Ein 1:0-Sieg in Mainz, der Liga-Einstand war furios. Zum Bundesliga-Start standest du vergangene Woche direkt in der Startelf. Welche Gedanken gingen dir beim Einlaufen in der Coface-Arena durch den Kopf?

Ich hatte ja damals bei Hertha schon ein paar Bundesliga-Ein-sätze, aber es war nochmal was anderes, in der „ersten Elf“ mit einlaufen zu können. Ein geiles Gefühl – natürlich mit einem ge-wissen Nervenkitzel verbunden. Dass uns dann so ein Auftakt gelungen ist, war natürlich Wahnsinn.

Rund 1.000 Fans waren in Mainz im Stadion. Wie nimmst du die Fanentwicklung wahr?

Auf jeden Fall. Von Spiel zu Spiel habe ich das Gefühl, es kom-men immer mehr Fans. Wir haben großen Respekt davor, dass unsere Schanzer Fans uns gerade auch auswärts unterstützen. Es tut gut, gerade weit weg von zuhause aufläufst und spürst: Da ist jemand, der dich bedingungslos anfeuert und sich einen Sieg für dich und die Mitspieler wünscht. Und Mainz ist nun mal wirklich nicht gerade um die Ecke.

Beschreibe uns doch mal die Szene bei deiner Vorlage…

Zunächst war es irgendwie eine unscheinbare Situation. Ma-thew war lange am Ball, ich stand außen frei, als der Pass kam. Ich wollte ins Eins-gegen-Eins gehen und sah dann Lukas in der Mitte. Er hat das nach meinem Anspiel natürlich spitze ge-macht. Unser erstes Bundesliga-Tor!

Nun kommt der BVB zu unserem Heimspiel-Auftakt. Wie groß ist die Vorfreude?

Es ist erst das zweite Spiel und wir können nach dem Auftakt mit Selbstvertrauen antreten. Beim BVB stehen unglaubliche Spieler im Kader, gegen Gladbach hat die Borussia ja schon mal eindrucksvoll bewiesen, zu was sie in der Lage ist. Es wird ein sehr schweres Spiel, aber das Stadion ist längst ausverkauft und wir werden alles geben, um unser Spiel durchzuziehen und erfolgreich zu sein.

Danke für das Interview, Alfi .

ALLES GEBEN UND UNSER SPIEL DURCHZIEHEN

INTERVIEW

Schanzer, wir freuen uns auf Euch.Im Markt, im Netz und jetzt auch im Stadion.

Wer will, der kriegt

RICHTIG‘NEGEILE

SAISON.

ZGH_10175_MediaMarkt Anzeige FC Ingolstadt 04 Fan Magazin 168x240.indd 1 17.08.15 11:55

Page 13: Schanzer Bladdl Nr. 1

VORWORT

SCHANZER BLADDL 13

Schanzer, wir freuen uns auf Euch.Im Markt, im Netz und jetzt auch im Stadion.

Wer will, der kriegt

RICHTIG‘NEGEILE

SAISON.

ZGH_10175_MediaMarkt Anzeige FC Ingolstadt 04 Fan Magazin 168x240.indd 1 17.08.15 11:55

Page 14: Schanzer Bladdl Nr. 1

SAISON 2015/16Wir schreiben Geschichte neu.

Page 15: Schanzer Bladdl Nr. 1

„Wir sind erfolgshungrig, aber zugleich bodenständig.Wir sind zukunftsorientiert, aber auch traditionsgeprägt.Wir sind eingeschworen, aber ebenso aufgeschlossen.

Willkommen bei den Schanzern.“

UNSER REINHEITSGEBOT

AMBITIONIERT BODENSTÄNDIG

JUNG TRADITIONSBEWUSST

EINGESCHWOREN AUFGESCHLOSSEN

Die Schanzer präsentieren sich als „Verein zum Anfassen“. Wir haben immer ein offenes Ohr und zeigen uns stets diskussionsbereit. Unsere Ziele erarbeiten wir gemeinsam, sie sind ambitioniert aber immer realistisch.

Die Schanzer kennen Ihre Wurzeln: Der ESV und der MTV haben die Ingolstädter Fußballgeschichte geprägt, bevor aus ihnen der FC Ingolstadt 04 hervorgegangen ist. Aber auch unser stadt-geschichtliches Erbe halten wir in Ehren. So tragen wir noch heute mit Stolz den Namen „Schanzer“, welcher vom Ausbau Ingolstadts zur Landesfestung im Jahr 1537 herrührt. Und das Reinheitsgebot, verkündet in unserer Stadt, kennt heute sogar die ganze Welt. Die Geschichte der Schanzer macht uns einzigartig und wir wollen sie pflichtbewusst weiterführen.

Wir sind immer offenherzig und kontaktfreudig. Wir sind eine Familie und jeder bekommt die Möglichkeit, ein Teil davon zu werden – unabhängig von Alter, Herkunft oder anderer Merkmale. Mit zahlreichen sozialen Projekten unterstützen und vereinen wir auch außerhalb der Spieltage Menschen. Jegliche rassistischen Äußerungen und Tendenzen haben bei uns keinen Platz.

Leidenschaft und Zielstrebigkeit zeichnen unsere Arbeitsweise aus – auf und neben dem Feld.

Unser täglicher Antrieb: maximaler Erfolg in allen Bereichen, geprägt durch engagiertes

und respektvolles Handeln.

Nur elf Jahre nach Vereinsgründung haben wir die oberste Spielklasse im deutschen Profi fußball erreicht. Unser

Nachwuchsleistungszentrum ist mit der höchstmöglichen Auszeichnung von DFB und DFL zertifi ziert.

Die vereinseigene Fußballschule ist die größte Bayerns. Wir sind nicht nur jung,

wir setzen auch verstärkt auf unsere Jugend.

Teamgeist, Zusammenhalt, Vertrauen, Hilfsbereitschaft und gegenseitiges Interesse – die Schanzer sind eine starke,

eingeschworene Gemeinschaft. Das gilt für Spieler, Mitarbeiter, Fans, Mitglieder und Partner.

REINHEITSGEBOT

Page 16: Schanzer Bladdl Nr. 1

DIE SCHANZER

RAMAZAN ÖZCANTORWART

BENJAMIN HÜBNERVERTEIDIGUNG

ØRJAN NYLANDTORWARTØRJAN NYLAND CHRISTIAN ORTAG

TORWARTCHRISTIAN ORTAG1 526 39

ALFREDO MORALESMITTELFELD

MORITZ HARTMANNANGRIFF

MATHEW LECKIEAMGRIFFMATHEW LECKIE ROGER

MITTELFELDROGER8 96 7

MAX CHRISTIANSENMITTELFELD

KONSTANTIN ENGELVERTEIDIGUNG

MAX CHRISTIANSENLUKAS HINTERSEERANGRIFF

ROMAIN BRÈGERIEVERTEIDIGUNG 19 2016 18

PASCAL GROßMITTELFELD

DANILO SOARESVERTEIDIGUNG

TOMAS PEKHARTANGRIFFTOMAS PEKHART STEFAN LEX

ANGRIFFSTEFAN LEX14 1510 11

KADER

Page 17: Schanzer Bladdl Nr. 1

Alle Spielerdetails und viele weitere Informationen im Internet unter www.fci.de oder immer mobil mit der FCI App!

SAISON 2015/16

ROBERT BAUERMITTELFELD

ELIAS KACHUNGAANGRIFF

ROBERT BAUERDANNY DA COSTAVERTEIDIGUNG

STEFAN WANNENWETSCHMITTELFELD 23 2521 22

THOMAS PLEDLMITTELFELD

MARVIN MATIPVERTEIDIGUNG

THOMAS PLEDLTOBIAS LEVELSVERTEIDIGUNG

MARKUS SUTTNERVERTEIDIGUNG 30 3428 29

MICHAEL HENKECO-TRAINER

JÖRG MIKOLEITATLETHIK-TRAINER

MICHAEL HENKEALMOG COHENMITTELFELD

RALPH HASENHÜTTLCHEFTRAINER36

MARTIN SCHARRERTORWART-TRAINER

ROBERT DEISINGVIDEOANALYST

SCHANZER BLADDL 17

KADER

Page 18: Schanzer Bladdl Nr. 1

DANILO SOARES: Musste sich einer Operation am Zeh unterziehen und befi ndet sich im Rehatraining. Wir wünschen gute Besserung!

ANZE

IGE

Punkten Sie in Sachen Werbung!

Birnbachstraße 2 · 84160 FrontenhausenTel. 0 87 32 / 92 10-663 · www.ortmaier-druck.de

Web-to-PrintWeb-to-Print für Firmen von 111-9999 MitarbeiterFul�llmentund vieles mehr

WerbetechnikWerbeplanenRoll-Ups/L-BannerSchilderund vieles mehr

OffsetdruckDigitaldruckGeschäftsausstattungMailingsund vieles mehr

TextildruckWerbeartikelVereins- und FirmenkleidungKugelschreiberund vieles mehr

Online bestellen: www.�yerpara.de

OFF IZIELLERDRUCKPARTNER DES FC INGOLSTADT 04

168x120_stadionzeitung_inserat_FC_Ingolstadt.indd 1 8/18/2015 2:03:01 PM

KADER NEWS

KADER NEWS

Page 19: Schanzer Bladdl Nr. 1

Punkten Sie in Sachen Werbung!

Birnbachstraße 2 · 84160 FrontenhausenTel. 0 87 32 / 92 10-663 · www.ortmaier-druck.de

Web-to-PrintWeb-to-Print für Firmen von 111-9999 MitarbeiterFul�llmentund vieles mehr

WerbetechnikWerbeplanenRoll-Ups/L-BannerSchilderund vieles mehr

OffsetdruckDigitaldruckGeschäftsausstattungMailingsund vieles mehr

TextildruckWerbeartikelVereins- und FirmenkleidungKugelschreiberund vieles mehr

Online bestellen: www.�yerpara.de

OFF IZIELLERDRUCKPARTNER DES FC INGOLSTADT 04

168x120_stadionzeitung_inserat_FC_Ingolstadt.indd 1 8/18/2015 2:03:01 PM

SCHANZER BLADDL 19SCHANZER BLADDL 19SCHANZER BLADDL SCHANZER BLADDL

Page 20: Schanzer Bladdl Nr. 1

3. Reihe (v. links): Thomas Zetzmann, Thorben Voeste, Peter Kuhnt, Pierre-Emerick Aubameyang (17), Kevin Großkreutz (19), Neven Subotic (4), Mats Hummels (15), Matthias Ginter (28), Sokratis Papastathopoulos (25), Julian Weigl (33), Benjamin Weber, Rainer Schrey, Florian Wangler2. Reihe (v. links): Dr. Markus Braun, Andreas Beck, Frank Gräfen, Marco Reus (11), Ilkay Gündogan (8), Oliver Kirch (21), Sven Bender (6), Adrian Ramos (20), Lukasz Piszczek (26), Erik Durm (37), Kevin Kampl (44), Teddy de Beer, Arno Michels, Thomas Tuchel1. Reihe (v. links): Gonzalo Castro (27), Henrikh Mkhitaryan (10), Jeremy Dudziak (40), Nuri Sahin (18), Jakub Blaszczykowski (16), Roman Bürki (38), Roman Weidenfeller (1), Hendrik Bonmann (39), Marcel Schmelzer (29), Moritz Leitner (14), Kagawa Shinji (23), Jonas Hofmann (7)

SPIELERNAMEN

CHAMPIONS LEAGUE, EUROPAPOKAL, DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN - Borussia Dortmund ist zweifels-ohne einer der erfolgreichsten Vereine in Deutschland. In den Spielzeiten zwischen 2010/11 und 2011/12 ge-lang den Borussen der Titel-Doppelpack sowie der Po-kalgewinn. Nach den jeweils zweiten Plätzen in der Bundesliga und in der Champions-League im folgenden Jahr, reichte es in der vergangenen Spielzeit „nur“ für die Europa-League-Quali.

Nach der lange Zeit erfolgreichen Ära Jürgen Klopp ist nun Thomas Tuchel als Chef-Coach beim BVB tätig und will die Borussen zurück zu alter Stärke führen.

„Borussia Dortmund steht für Intensität, Echt-heit, Bindungskraft und Ambition“, beschreiben die Schwarz-Gelben sich selbst.

FAKTEN

BORUSSIA DORTMUNDGEGNER

Page 21: Schanzer Bladdl Nr. 1

» KLEINE KLUBS KÖNNEN VIEL BEWIRKEN «Weltmeister, Pokalsieger und mehrfacher Deutscher Meister: Mats Hummels ist ein Siegertyp und hat mit seinen 26 Jahren schon viel erreicht. Für die Zukunft hat sich der BVB-Kapitän dennoch viel vor-genommen und bezeichnet sich selbst als „größten Kritiker“. Mit uns hat er außerdem über die Form seiner Mannschaft, seine bayerische Heimat und das Potenzial der Schanzer gesprochen.

Viel Spaß beim lesen!

Hallo, Mats! Die ersten Pfl ichtspiele der Saison 2015/16 sind absolviert. In welcher Form siehst du das BVB-Team? Was muss noch besser werden?

Das wird man seriös erst nach einigen Spieltagen in der Bun-desliga bewerten können. Die Pflichtspielhürden, die wir bis-lang genommen haben, waren ehrlich gesagt nicht so hoch wie jene, die uns in der Liga im Weg stehen. Grundsätzlich arbeiten wir in der Konstellation mit unserem neuen Trainer und dessen Team erst seit einigen Wochen zusammen. Natürlich müssen sich die Automatismen erst einstellen, aber wir sind auf einem guten Weg.

Mit dem WM-Titel, den Deutschen Meisterschaften und dem Pokalsieg, hast du in deiner Karriere schon unheimlich viel erreicht. Was sind Ziele, die du in deiner Laufbahn noch erreichen willst?

Ich möchte der beste Spieler werden, der ich sein kann. Und es geht natürlich um Kontinuität. Um Leistungen, die vor allem mich persönlich nachhaltig überzeugen. Denn ich bin selbst mein größter Kritiker.

Du bist in Bayern aufgewachsen und hast zwölf Jahre lang für den FC Bayern München gespielt. Was verbindet dich noch mit deiner Heimat und was schätzt du am Bundesland Bayern?

Vor allem viele Freunde und Familienmitglieder, die ich immer wieder gern in München und Umgebung besuche.

Was traust du dem Liga-Neuling FC Ingolstadt 04 in seiner ersten Bundesliga-Saison zu?

Wir haben in den vergangenen Jahren gesehen, was vermeint-lich kleine Klubs durch Kreativität, professionelles Wirtschaf-ten und eine seriöse Arbeit auf dem Fußballplatz in der Bundes-liga bewirken können. Nehmen wir nur das Beispiel Augsburg im vergangenen Jahr. Warum soll Vergleichbares nicht auch an anderen Standorten möglich sein?

Danke Mats und auf ein spannendes Spiel heute!

MATS HUMMELS / In Bergisch Gladbach geboren, über München zur Dortmunder Borussia. Der BVB-Kapitän hat in seiner Karriere schon einiges erlebt.

GEGNER-INTERVIEW

SCHANZER BLADDL 21

GEGNER

Page 22: Schanzer Bladdl Nr. 1

Die Bundesliga ist eine der erfolgreichsten und beliebtesten Fuß-ballligen der Welt. Um die nationale und weltweite Vermarktung der Bundesliga in (Bewegt-)Bild und Ton zu unterstützen, veranstaltet die DFL zu Beginn jeder Saison die „Media Days“. Auch in diesem Som-mer präsentierten sich alle 18 Bundesliga-Clubs in ihren Trikots vor Foto und Kamera und duellierten sich außerdem bei „Corner Kings“ im Fernduell mit den anderen Mannschaften. Das Schanzer Bladdl war dabei und schaute hinter die Kulissen.

MEDIA DAY 2015/16 BEI DEN SCHANZERN

MEDIA DAY

Page 23: Schanzer Bladdl Nr. 1

SCHANZER BLADDL 23

MEDIA DAY

Page 24: Schanzer Bladdl Nr. 1

Seit sechs Jahren ist der 29-Jährige ein Schanzer. Mit dem Schan-zer Bladdl ging Moritz auf seine ganz persönliche Zeitreise...

Moritz, wir treffen dich hier im Schutterhof in einem Biergarten der etwas anderen Art. Die bayerische Lebensart und Essens-kultur sagt dir also zu?

Das bayerische Essen ist immer deftig. Das taugt mir natürlich vor oder nach dem Training nicht wirklich (lacht). Aber ab und zu geht das schon und ist echt lecker. Das bayerische Bier kann man sowieso immer ganz gut trinken. Die Biergärten in Ingol-stadt sind auch alle schön. Und hier in den Festungsanlagen im Schutterhof – das ist schon etwas Besonderes.

Du bist seit 2009 in Ingolstadt. Was magst du an der Stadt be-sonders? Wo hältst du dich besonderes gerne auf?

Ich bin oft in der Theresienstraße, um da einmal einen Kaffee trinken zu gehen. Da gibt es ja einige gute Läden. Ansonsten gefällt mir der Baggersee sehr gut. Generell ist Bayern mit sei-ner Natur wirklich sehr schön. Du bist in zwei Stunden in den Bergen, in Italien ist man auch verhältnismäßig schnell. Es gibt schon eine Menge Möglichkeiten, was man hier in seiner Frei-zeit machen kann.

Stichwort: Freizeit. Als Profi hat man gerade in der Vorbe-reitung und während einer Saison ja verhältnismäßig we-nig Freizeit. Wie verbringst du deine freie Zeit am liebsten?

Ich absolviere ein Fernstudium. Darum muss ich mich auch ne-benbei kümmern (lacht). Ich gehe gerne Essen und ins Kino. Wenn ich ein paar Tage frei habe, schaue ich mir sehr gerne auch ande-re Städte an. Die Umgebung mit Regensburg, Nürnberg, Salzburg oder den Gardasee habe ich ja schon kennenglernt.

Du sagst, du absolvierst ein Fernstudium. Hast du dir schon Gedanken über deine Zeit nach der Karriere gemacht?

Ein ganz klares Bild habe ich hier noch nicht. Bis zu diesem Zeitpunkt kann sich immer noch eine Tür öffnen, die man bis-her noch gar nicht im Blick hat. Natürlich möchte ich gerne dem Sport weiter erhalten bleiben. In welcher Funktion – das steht noch in den Sternen.

MIT DEM FCI-VIRUS INFIZIERTUNTERWEGS MITMORITZ HARTMANN

HOMESTORY

Page 25: Schanzer Bladdl Nr. 1

Gönnt sich eine Apfelschorle bei sommerlichen Temperaturen: FCI-Urgestein Moritz Hartmann.

SCHANZER BLADDL 25

HOMESTORY

Page 26: Schanzer Bladdl Nr. 1

Was wäre aus dir geworden, wenn du kein Profi-Fußballer ge-worden wärst?

Das ist schwer zu sagen. Aber vielleicht ein ordentlicher Einzel-handelskaufmann (lacht).

Du hast in den vergangenen Jahren auch die Menschen in In-golstadt sicher kennengelernt. Spürst du in deinem Alltag die Vorfreude der Fans auf die Bundesliga?

Die Euphorie ist sicherlich – speziell nach dem Aufstieg - wahn-sinnig gewachsen. Jeder ist mit dem FCI-Virus infiziert und ganz Ingolstadt fiebert der Bundesliga entgegen.

Der FCI macht seit seiner Gründung eine rasante Entwick-lung durch. Du hast mehr als die Hälfte dieser Zeit des Klubs miterlebt. Wie beurteilst du diese Entwicklung?

Es ist absolut positiv, was hier in den letzten Jahren entstanden ist. Als ich hier angefangen habe, haben wir sofort den Wieder-aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Die darauffolgenden Jahre waren sehr hart, weil wir uns Schritt für Schritt etablie-ren. Wir haben jedes Jahr gegen den Abstieg gekämpft. Letz-tes Jahr konnten wir erstmals von Beginn an punkten und sind sofort Meister geworden. Das war sicherlich nicht zu erwarten.

Gibt es eine Anekdote aus der Zeit, die dir besonders in Er-innerung geblieben ist?

Besonders auffällig ist natürlich der Unterschied in der Infra-struktur damals und heute. Unsere Kabinen waren sehr klein, die Duschen sehr alt, die medizinische Abteilung war, genauso wie unser Kraftraum in einem Container. Unsere heutigen Mög-lichkeiten sind großartig und freue mich, dass ich bei dieser Entwicklung dabei sein durfte.

Stammt aus dieser Zeit auch dein Spitzname „Bomber“?

In der dritten Liga hat „Zecke“ Neuendorf diesen Spitznamen „einbetoniert“. In der Zeit habe ich viele Tore geschossen. Von Jahr zu Jahr wurde dieser Spitzname von meinen Teamkolle-gen übernommen.

Jetzt rückt der FC Ingolstadt 04 natürlich total in den Fo-kus der Bundesliga und den vielen Fußballfans in Deutsch-land und im Ausland. Es gibt immer wieder Stimmen, die meinen, der FCI wäre ein Werksklub. Was entgegnest du diesen Menschen?

Wir sind ein kleiner, sympathischer Fussballclub, der sich die Chance verdient hat, in der Bundesliga zu spielen. Der FCI hat gut gewirtschaftet in den letzten Jahren und keine verrückten Dinge gemacht. Unsere Mannschaft ist jung und hungrig, die Spieler wollen sich alle beweisen. Die Leute sollten einmal bei uns vorbeikommen und sich selbst ein Bild von uns machen.

Wie beurteilst du die Vorbereitung auf die neue Saison im Rückblick?

Die Vorbereitung war überwiegend positiv. Wir haben viele gute Spiele gezeigt. Auf diese Partien sollten wir zurückschauen und an diese Leistungen anknüpfen.

HOMESTORY

Page 27: Schanzer Bladdl Nr. 1

Beim ersten Pfl ichtspiel – dem DFB-Pokalspiel in Unterhaching – gab es einen Dämpfer. Wie ist die Mannschaft mit dieser Ent-täuschung umgegangen und woran lag es?

Wir waren nach dem Spiel sehr gefrustet. Zwei Tage danach hat der Trainer mit uns das Spiel analysiert und uns gezeigt, was wir nicht gut gemacht haben. Damit ist die Partie aber auch ab-gehakt. Wir richten den Blick nach vorne und halten uns nicht mit negativen Gedanken auf. Auch im Erfolg sollte man sich nicht zu lange ausruhen und sich schnell auf die neue Aufga-be fokussieren.

In der vergangenen Saison hat die Mannschaft vor allem der Teamgeist ausgezeichnet. Wie ist die Stimmung in diesem Jahr in der Truppe?

Die Stimmung ist ähnlich gut wie in der vergangenen Saison. Wir haben gute Spieler dazu bekommen. Die Jungs haben einen guten Charakter und haben sich nahtlos ins Team eingefügt. Unser Teamgeist ist unverändert stark.

Jetzt sind wir hier in den alten Festungsanlagen. Was macht dich optimistisch, dass der Audi Sportpark der Schanzer auch in der BL nicht durch die gegnerischen Teams „einge-nommen“ werden kann?

Weil wir das zu Hause abrufen werden, was uns stark macht. Weil wir ein überragendes Publikum haben, jedes Heimspiel ausverkauft sein wird und unsere Fans uns 90 Minuten nach vorne peitschen werden. Wie viele Gegner wissen nicht, was auf sie zukommen wird. Wir werden vielleicht unterschätzt. Diese Chance sollten wir nutzen. Wir werden dann für die ein oder an-dere Überraschung sorgen.

Danke Moritz, für das tolle Gespräch!

Wir garantieren dreifach geprüfteQualität und bayerische Herkunft.

Wir legen Wert auf hochwertige undnatürliche Zutaten aus unserer Region.

Unsere Backwaren werde nachhauseigenen Rezepturen hergestellt.

Backstube Wünsche GmbH - Gutenbergstraße 11 - 85080 Gaimersheim - Tel.: 08458 / 32790 - www.backstube-wuensche.de

n

Wir wünschen dem

FC Ingolstadt 04

eine erfolgreiche Saison!

ANZEIGE

SCHANZER BLADDL 27

HOMESTORY

Page 28: Schanzer Bladdl Nr. 1

Tag Datum zeit BegegnungHINRUNDE

1 Samstag 15.08.2015 15.30 1. FSV Mainz 05 0 : 1 FC Ingolstadt 042 Sonntag 23.08.2015 15.30 FC Ingolstadt 04 - : - Borussia Dortmund3 Samstag 29.08.2015 15.30 FC Augsburg - : - FC Ingolstadt 044 Samstag 12.09.2015 15.30 FC Ingolstadt 04 - : - VfL Wolfsburg5 Samstag 19.09.2015 15.30 SV Werder Bremen - : - FC Ingolstadt 046 Dienstag 22.09.2015 20.00 FC Ingolstadt 04 - : - Hamburger SV7 Freitag 25.09.2015 20.30 1. FC Köln - : - FC Ingolstadt 048 02.10.–04.10. FC Ingolstadt 04 - : - Eintracht Frankfurt9 16.10.–18.10. VfB Stuttgart - : - FC Ingolstadt 04

10 23.10.–25.10. FC Ingolstadt 04 - : - Hertha BSC11 30.10.–01.11. FC Schalke 04 - : - FC Ingolstadt 0412 06.11.–08.11. Bor. Mönchengladbach - : - FC Ingolstadt 0413 20.11.–22.11. FC Ingolstadt 04 - : - SV Darmstadt 9814 27.11–29.11. Hannover 96 - : - FC Ingolstadt 0415 04.12.–06.12. FC Ingolstadt 04 - : - TSG 1899 Hoffenheim16 11.12.–13.12. FC Bayern München - : - FC Ingolstadt 0417 18.12.–20.12. FC Ingolstadt 04 - : - Bayer 04 Leverkusen

RÜCKRUNDE18 22.01.–24.01. FC Ingolstadt 04 - : - 1. FSV Mainz19 29.01.–31.01. Borussia Dortmund - : - FC Ingolstadt 0420 05.02.–07.02. FC Ingolstadt 04 - : - FC Augsburg21 12.02.–14.02. VfL Wolfsburg - : - FC Ingolstadt 0422 19.02.–21.02. FC Ingolstadt 04 - : - SV Werder Bremen23 26.02.–28.02. Hamburger SV - : - FC Ingolstadt 0424 01.03.–03.03. FC Ingolstadt 04 - : - 1. FC Köln25 04.03.–06.03. Eintracht Frankfurt - : - FC Ingolstadt 0426 11.03.–13.03. FC Ingolstadt 04 - : - VfB Stuttgart27 18.03.–20.03. Hertha BSC - : - FC Ingolstadt 0428 01.04.–03.04. FC Ingolstadt 04 - : - FC Schalke 0429 08.04.–10.04. FC Ingolstadt 04 - : - Bor. Mönchengladbach30 15.04.–17.04. SV Darmstadt 98 - : - FC Ingolstadt 0431 22.04.–24.04. FC Ingolstadt 04 - : - Hannover 9632 29.04.–01.05. TSG 1899 Hoffenheim - : - FC Ingolstadt 0433 Samstag 07.05.2016 15.30 FC Ingolstadt 04 - : - FC Bayern München34 Samstag 14.05.2016 15.30 Bayer 04 Leverkusen - : - FC Ingolstadt 04

TAGSPIEL DATUM ZEIT BEGEGNUNG

SPIELPLAN DER BUNDESLIGASPIELPLAN

Page 29: Schanzer Bladdl Nr. 1
Page 30: Schanzer Bladdl Nr. 1

Die vergangene Regionalliga Bayern beendete unsere U 23 auf ei-nem starken 5. Rang, gleichzeitig die beste Platzierung unserer Nachwuchs-Kicker in ihrer jungen Geschichte. Während die Profis erst ein Ligaspiel bestritten haben, ist für das Team von Chefcoach Stefan Leitl die Saison schon in vollem Gange. Wir haben uns mit Leitl über die ersten Spiele, die Neuzugänge und die neue Rolle als „Bundesliga-Reserve“ gesprochen. Viel Spaß!

Servus Stefan! Fasse uns doch mal kurz zusammen: Wie bist du mit dem Saisonstart zufrieden?

Mit der Art und Weise, wie wir Fußball spielen, bin ich sehr zu-frieden. Unsere Mannschaft setzt das vom Trainerteam Vor-gegebene wirklich klasse um. Mit der Punkteausbeute können wir leider noch nicht so ganz zufrieden sein. Wir haben richtig gute Spiele geliefert, aber doch den ein oder anderen Zähler liegen gelassen.

Ihr habt zahlreichen Neuzugänge im Team, sowohl aus der ei-genen Jugend als auch von anderen Vereinen. Sind die Jungs schon gut integriert und wie schlagen sie sich?

Die Integration ins Team lief völlig reibungslos und ist abge-schlossen. Die Jungs sind absolut angekommen und ich glau-be, dass alle, besonders die Jüngeren schon einen ordentlichen Schritt nach vorne gemacht haben. Sie spielen auch regelmä-ßig und können sich beweisen. Fabian Rasch war leider lange Zeit verletzt, aber auch er wird langsam herangeführt und wird seine Einsätze erhalten.

Merkst du durch den Aufstieg der Schanzer in die Bundesli-ga einen Unterschied in der Wahrnehmung der U 23?

Absolut. In der Berichterstattung rund um die Regionalliga Bay-ern sind wir nicht mehr die U 23 des FC Ingolstadt, sondern die Bundesliga-Reserve. Das wird natürlich an vielen Stellen dank-bar aufgegriffen und von außen an uns herangetragen. Das hängt aber auch damit zusammen, dass wir in der letzten Sai-son eine richtig gute Runde gespielt haben und uns vielleicht mehr Leute auf dem Zetteln haben. Aber deshalb heben meine Jungs sicher nicht ab und wir werden weiterhin an unserer Art Fußball zu spielen arbeiten.

Danke für das Interview, Stefan.

AUF EINMAL BUNDESLIGA-RESERVE

U23

Page 31: Schanzer Bladdl Nr. 1

Tag Datum zeit Begegnung

HINRUNDE

1 Freitag 17.07.2015 19.00 SpVgg Unterhaching 2 : 2 FC Ingolstadt 04 II

2 Dienstag 21.07.2015 19.00 FC Ingolstadt 04 II 1 : 3 SSV Jahn Regensburg

3 Freitag 24.07.2015 20.00 FC Ingolstadt 04 II 1 : 1 1. FC Schweinfurt 05

4 Samstag 01.08.2015 14.00 FC Ingolstadt 04 II 4 : 0 FC Augsburg II

5 Freitag 07.08.2015 18.30 FC Amberg 1 : 1 FC Ingolstadt 04 II

6 Freitag 14.08.2015 19.00 FC Ingolstadt 04 II 0 : 0 FV Illertissen

7 Freitag 21.08.2015 18.30 SpVgg Bayreuth - : - FC Ingolstadt 04 II

8 Freitag 28.08.2015 19.00 FC Ingolstadt 04 II - : - TSV 1860 München II

9 Sonntag 06.09.2015 13.00 TSV Buchbach - : - FC Ingolstadt 04 II

10 Freitag 11.09.2015 19.00 FC Ingolstadt 04 II - : - TSV Rain am Lech

11 Freitag 18.09.2015 19.00 SV Wacker Burghausen - : - FC Ingolstadt 04 II

12 Samstag 26.09.2015 14.00 FC Ingolstadt 04 II - : - SV Schalding-Heining

13 Freitag 02.10.2015 19.00 FC Bayern München II - : - FC Ingolstadt 04 II

14 Samstag 10.10.2015 14.00 FC Ingolstadt 04 II - : - FC Memmingen

15 Samstag 17.10.2015 14.00 SpVgg Greuther Fürth II - : - FC Ingolstadt 04 II

16 Samstag 24.10.2k015 14.00 FC Ingolstadt 04 II - : - 1. FC Nürnberg II

17 Samstag 31.10.2015n 14.00 Viktoria Aschaffenburg - : - FC Ingolstadt 04 II

TAGSPIEL DATUM ZEIT BEGEGNUNG

TABELLE & SPIELPLANTABELLEPLATZ VEREIN SPIELE G U V TORE +/- PUNKTE

1 SSV Jahn Regensburg 6 6 0 0 18 : 6 12 182 SV Wacker Burghausen 6 3 2 1 11 : 7 4 113 SV Schalding-Heining 6 3 1 2 10 : 12 -2 104 FC Amberg 6 2 3 1 15 : 11 4 95 FC Bayern München II 4 2 2 0 11 : 5 6 86 TSV 1860 München II 5 2 2 1 7 : 4 3 87 SpVgg Bayreuth 5 2 2 1 6 : 3 3 88 FV Illertissen 6 2 2 2 11 : 10 1 89 FC Ingolstadt 04 II 6 1 4 1 9 : 7 2 7

10 FC Memmingen 6 2 1 3 9 : 9 0 711 1. FC Nürnberg II 5 2 1 2 7 : 10 -3 712 TSV Rain am Lech 6 2 1 3 9 : 17 -8 713 SV Viktoria Aschaffenburg 6 1 3 2 10 : 10 0 614 TSV Buchbach 5 1 2 2 8 : 7 1 515 1. FC Schweinfurt 05 6 1 2 3 7 : 11 -4 516 SpVgg Unterhaching 6 1 2 3 3 : 7 -4 517 SpVgg Greuther Fürth II 6 1 2 3 4 : 11 -7 518 FC Augsburg II 6 0 2 4 1 : 9 -8 2

Stan

d: 1

9.08

.201

5, 1

5.00

Uhr

Stan

d: 1

9.08

.201

5, 1

5.00

Uhr

SCHANZER BLADDL 31

NACHWUCHS

Page 32: Schanzer Bladdl Nr. 1

DIE SCHANZER#schanzerSaison 2015/16 Wir schreiben Geschichte neu.Wir schreiben Geschichte neu.

Page 33: Schanzer Bladdl Nr. 1

DIE SCHANZER#schanzerSaison 2015/16 Wir schreiben Geschichte neu.Wir schreiben Geschichte neu.

Page 34: Schanzer Bladdl Nr. 1

SPONSOREN

REGIONAL

SCHANZER PARTNERHAUPTSPONSOREN

PREMIUMPARTNER

TOP-PARTNER

LOGENPARTNER

Page 35: Schanzer Bladdl Nr. 1

SCHANZER BLADDL 35

SPONSOREN

www.schwimmbad-delphine.de

G M B H

ROLLADEN · SCHREINEREI

www.funk-in.de

kammerer mayinger

PKW-Spezialtransporte GmbH

PARTNER

Page 36: Schanzer Bladdl Nr. 1

SPONSOREN

SPORT-1a.de MEIN ONLINESPORTSHOP

Page 37: Schanzer Bladdl Nr. 1

SCHANZER BLADDL 37

SPONSOREN

THOMAS NELLEN · Telefon +49 841 8 85 57-120 · E-Mail: [email protected] SCHAFBAUER · Telefon +49 841 8 85 57-131 · E-Mail: [email protected]

WEGMANN | AUKTORN O TA R E

INNENAUSBAU GmbHMartin Meyer

DOPPELBODEN-SYSTEME

[email protected]

REGIONAL

Büroeinrichtung und mehr...Büroeinrichtung und mehr...

espresso MagazinBlickpunkt Wochenendewww.stattzeitung.inwww.sportzeitung.inwww.wirtschaft.inwww.gesundheitsmagazin.inwww.trauer.in

MEDIENPARTNER

ANSPRECHPARTNER

Page 38: Schanzer Bladdl Nr. 1

KLEIN REIN – GROSS RAUS

In ihren neun Kindertageseinrichtungen bietet die bürger-hilfe ingolstadt KiTa GmbH die professionelle Betreuung von Kindern im Alter zwischen zwei Monaten und 14 Jah-ren an. Das Unternehmen ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und erfüllt somit eine wichtige gesell-schaftliche Funktion für die Region Ingolstadt. Als offizi-eller Kooperationspartner des FC Ingolstadt 04 übernimmt die bürgerhilfe ingolstadt KiTa GmbH an den Spieltagen die pädagogische Betreuung im Kids Club.

Gute Betreuung und frühe Förderung der Kinder zählen zu den größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Damit junge Menschen sich für Kinder entscheiden, sind zu-nehmend bedarfsgerechte Betreuungsangebote notwendig. Die bürgerhilfe ingolstadt KiTa GmbH hat die Zeichen der Zeit schon lange erkannt und ist etablierter Träger von neun Kinder-tageseinrichtungen in Ingolstadt und Gaimersheim.

DIE BÜRGERHILFE INGOLSTADT KITA GMBH BETREIBT IN INGOLSTADT UND GAIMERSHEIM NEUN KINDERTAGESEINRICHTUNGEN.

FÜR EINE OPTIMALE ENTWICKLUNG

Lange Öffnungszeiten und wenige Schließtage im Jahr ermög-lichen den Eltern berufliche Flexibilität. Aus einer Atmosphä-re der Geborgenheit und Sicherheit heraus werden die Kinder auf ihrem Weg zu selbständigen Persönlichkeiten liebevoll be-gleitet. Das kompetente pädagogische Fachpersonal erweitert die Fachkenntnisse durch laufende Fortbildungen und legt die Grundsteine für optimale Entwicklungschancen der Kinder.

Über die Jahre hat die bürgerhilfe ingolstadt KiTa GmbH ihr An-gebot kontinuierlich erweitert und den aktuellen Bedürfnissen angepasst. In den Krippen und altersgemischten Einrichtungen

SPONSORENPORTRAIT

Bei der bürgerhilfe ingolstadt KiTa GmbH erhalten die Kinder täglich frisch gekochtes gesundes Essen.

Das qualifi zierte pädagogische Fachpersonal gibt den Kindern jederzeit ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit.

Page 39: Schanzer Bladdl Nr. 1

werden Kinder im Alter von zwei Monaten bis sechs Jahren in kleinen familienähnlichen Gruppen betreut. Im kinderHort wer-den Kinder im Schulalter direkt nach Unterrichtsende betreut und bei den Hausaufgaben begleitet. In den Pfi ngst- und Som-merferien bietet die Stadtranderholung „freiRaum“ ein Ferien-programm mit vielen Aktivitäten, Workshops und Ausflügen. Ein einzigartiges Angebot speziell für Mitarbeiter der AUDI AG ist die Kurzzeitbetreuung im miedelHaus, die flexibel gebucht werden kann und über die reguläre Öffnungszeit ihrer eigenen Kita hinausgeht. Bei Bedarf ist die Einrichtung von 5:30 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. „Mit unseren Angeboten reagieren wir immer auf die aktuellen Bedürfnisse der Eltern“, sagt Sabine Pfeffer, Geschäftsführerin der bürgerhilfe ingolstadt KiTa GmbH.

Besonderes Augenmerk liegt seit jeher auf gesunder Ernährung – als festem Bestandteil der Pädagogik. Die Kinder bekommen in der Kita täglich ein frisch gekochtes Mittagessen nach der AID-Ernährungspyramide sowie gesunde Zwischenmahlzeiten. Die Kitas werden exklusiv von der bürgerhilfe ingolstadt kinder-Küche GmbH aus Kösching beliefert.

INNOVATIVE PÄDAGOGIK

Jede Kita verfolgt ein eigenes pädagogisches Profi l, das als in-haltlicher Schwerpunkt über die allgemeine Pädagogik hinaus reicht und es einzigartig macht. Die kinderQuelle in der Hin-

denburgstraße ist beispielsweise das „Haus des Wassers“, die kinderKiste in Ringsee das „Haus der Bewegung“ und die kin-derInsel in Gaimersheim das „Haus der Musik“.

Das Profi l zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche von der Raumgestaltung über die Wochenabläufe bis hin zu den pädagogischen Aktionen. In der kinderQuelle wurde 2014 eine Wasserwerkstatt eröffnet, in der die Kinder das Element Was-ser auf ganz neue Art und Weise erfahren können. Diese soge-nannten Lernwerkstätten sind fester Bestandteil aller bürgerhil-fe-Kitas. In der offenen Bildungsarbeit handeln die Pädagogen nach folgendem Grundsatz von Jean Piaget: „Was man einem Kind beibringt, kann es nicht mehr selbst entdecken. Aber nur das, was es selbst entdeckt, verbessert seine Fähigkeiten, Pro-bleme zu verstehen und zu lösen.“ In den Lernwerkstätten ha-ben Kinder die Möglichkeit, ihren Interessen frei nachzugehen. Eine interessensgeleitete Herangehensweise an die Welt macht den Kindern nicht nur mehr Spaß, sondern bringt ihnen auch mehr Lernerfahrung und -erfolg. „Unser gesamtes Handeln ist auf das Wohl der uns anvertrauten Kinder ausgelegt“, fasst Sa-bine Pfeffer die Philosophie zusammen.

LANGE TRADITION

Die bürgerhilfe ingolstadt KiTa GmbH ist aus dem bürgerhilfe ingolstadt e.V. entstanden. Der Verein wurde 1971 von Genovefa Miedel gegrün-det. Das soziale Engagement begann jedoch viele Jahre früher: Bereits im Jahr 1954 rief sie die Verpflegung und Betreuung von Kindern in den Sommerferien ins Leben, die bis heu-te als freiRaum – Stadtranderholung besteht. Bald folgte ein Kinderpark, in dem Eltern ihre Kinder stundenweise betreuen lassen konnten, sowie eine Kinderkrippe – in der damaligen Zeit absolut fortschrittlich.

KONTAKT

Eine Übersicht über die Kitas der bürgerhilfe ingolstadt KiTa GmbH fi nden Sie online unter www.buergerhilfe-ingolstadt.de.

SPONSORENPORTRAIT

Naturerfahrungen sind fester Bestandteil des Profi ls der kinderWelt.

Gründerin Genovefa Miedel

Innovativ und einzigartig: die Wasserwerkstatt der kinderQuelle.

Sabine Pfeffer (rechts), Geschäftsführerin, und Bettina le Maire, pädagogische Leitung, bürgen für die hohe Qualität der bürgerhilfe ingolstadt KiTa GmbH.

SCHANZER BLADDL 39

Page 40: Schanzer Bladdl Nr. 1

ECHTER GESCHMACK. NULL ZUCKER. NULL KALORIEN.

DIE NULL

MUSS STEHEN!

Co

ca-C

ola

zer

o u

nd d

ie K

ont

urfl

asch

e si

nd e

ing

etra

gen

e Sc

hutz

mar

ken

der

The

Co

ca-C

ola

Co

mp

any.

Page 41: Schanzer Bladdl Nr. 1

SAISONAUFTAKT DER U 19

KNAPPE AUFTAKT-NIEDERLAGE GEGEN DEN FAVORITENBeinahe wäre es die Sensation geworden: Zum Bundesliga-Auftakt unterlag unsere U 19 denkbar unglücklich dem Favoriten SC Freiburg mit 2:3. Nach einem vorläufigen Rückstand in der 25. Minute über-nahm der FCI immer mehr die Kontrolle über eine spannende Par-tie und führte zeitweise verdient mit 2:1. Die Schlussphase gehörte

ECHTER GESCHMACK. NULL ZUCKER. NULL KALORIEN.

DIE NULL

MUSS STEHEN!

Co

ca-C

ola

zer

o u

nd d

ie K

ont

urfl

asch

e si

nd e

ing

etra

gen

e Sc

hutz

mar

ken

der

The

Co

ca-C

ola

Co

mp

any.

R O L L R A S E N40 Jah

ren

WIR BIETENMEHR

Schwab RollrasenIperfekte, preiswerte Spitzenqualität

I über 300 Rasenvariationen erhältlich

I Lieferung innerhalb von 24 Stunden

SchwabRollrasenGmbH ·www.schwab-rollrasen.de ·Waidhofen · Deutschland · Tel. +49 (0) 82 52 / 90 76-0

jedoch den Badenern, denen in der 90. Minute noch der Siegtreffer zum 2:3 Endstand gelang.

Für unsere U 19 war es das erste Spiel in der A-Jugend-Bundesliga, in der die Schanzer vorerst in der starken Südstaffel als Außenseiter gelten. Dennoch schaut Trainer Roberto Pätzold optimistisch in die Zukunft: „Wir starten als krasser Außenseiter in die Saison. Dement-sprechend ist natürlich der Klassenerhalt in dieser schweren Staffel unser Ziel. Außerdem wollen wir das Niveau so hoch wie möglich hal-ten, damit den Jungs auch der Übergang in die U 23 und in andere Profiteams nicht so schwerfällt. Ich vertraue meinem Team, das wir das auch schaffen können!“

SCHANZER BLADDL 41

U 19

Page 42: Schanzer Bladdl Nr. 1

FRAUENPOWER BEIM FCI

Nach einer ausgiebigen und erholsamen Sommerpause be-finden sich die Frauenmannschaften wieder im Training. In vielen anstrengenden Einheiten wird der Grundstock für eine hoffentlich erfolgreiche Saison gelegt.

Die erste Frauenmannschaft, die ihre zweite Saison in der Re-gionalliga vor sich hat, wird dabei vom Trainerteam um Simo-ne Wagner viermal die Woche auf den Trainingsplatz gebeten. Dabei wird viel Wert auf die Fitness gelegt und hier macht sich Tom Geitner mit seinem abwechslungsreichen, aber sehr an-strengenden Einheiten als Schleifer einen Namen. Wie wichtig das ist, zeigte sich in der letzten Saison als die Mannschaft fast abgeschlagen eine beeindruckende Rückrunde spielte und so vorzeitig den Klassenerhalt schaffte. Ein weiterer Termin war

UNSERE FRAUEN TRAINIEREN WIEDER

für die Frauen das Trainingslager in Denkendorf. Dort wurde nicht nur an den fußballerischen Feinheiten gearbeitet, sondern unter anderem sehr viel Wert auf Teambildung gelegt.

Außerdem der Kader verstärkt: Der „Köningstransfer“ dürfte hier die Verpflichtung von Alea Röger sein. Alea kommt aus der zweiten Bundesliga vom FC Bayern München und hat schon einiges in Ihren jungen Jahren erreicht. Im Jahr 2014 wurde Sie mit 17 Treffern Torschützenkönigin und Meister mit den Juniorinnen des FC Bayern. Weitere wichtige Neuzugänge mit Regionalligaerfahrung sind Michelle Kois vom FSV Wehringen und Jenny Seidenschwarz vom Mitkonkurrenten TSV Schwa-ben Augsburg. Auch Laura Smethan aus der U 17 des FC Bayern München hat den Weg zu den Schanzerinnen gefunden. Leider hat sich diese jedoch im letzten Punktspiel eine schwere Knie-verletzung zugezogen und fällt zumindest in der Vorrunde aus.

Besonders intensiv dürfte der Kampf um den Platz im Tor wer-den. Zusammen mit den beiden Neuzugängen Franziska Mai-er, die auch aktuelle U 17 Nationalspielerin ist und Anna-Lena

FRAUEN

Page 43: Schanzer Bladdl Nr. 1

FRAUEN I UND IIDaum - beide vom FC Bayern München - streiten sich hier ins-gesamt fünf Spielerinnen um den Platz. Nach einer langen Ver-letzungspause kann auch Hanna Appel wieder ins Geschehen eingreifen. Somit fehlt zum Start nur noch die Langzeitverletz-te Renate Pieldner, die frühestens im Frühjahr wieder auf dem Platz stehen wird.

Auch die zweite Mannschaft möchte nach dem Mittelfeldplatz der letzten Saison als Aufsteiger dieses Jahr wieder ganz vor-ne mitspielen. Hier kann das Trainergespann um Chefcoach Max Mender auf einige Neuzugänge aus der eigenen Jugend zurückgreifen. Mit Vanessa Plank, Ronja Schmatz, Laura Wer-muth, Tamara Hasse, Franziska Ihrler, Antonia Strobawe, Na-dine Osterrieder, Vera Mayerhöfer, Laura Burghardt, Susanna Renz, Anja Kreitmeir und Anita Mujo sind nicht weniger als 12 Spielerinnen aus der Jugend zu den Frauen gewechselt. Durch diesen ausgeglichenen und starken Kader dürfte auch hier ein großer Konkurrenzkampf zu guten Leistungen auf dem Platz führen. Besonders freuen würden sich die Frauenteams wenn

sie von zahlreichen Schanzer Fans angefeuert werden würden. Die Spieltermine der beiden Mannschaften findet ihr auf der Homepage des FC Ingolstadt unter Frauen.

Für das heutige Heimspiel wünschen wir unserem Team des FC Ingolstadt 04 viel Erfolg und einen guten Start in die erste Bundesligasaison. Jungs wir drücken euch alle die Daumen !

SCHANZER BLADDL 43

FRAUEN

Page 44: Schanzer Bladdl Nr. 1

FCI HAUTNAH

DAS TEAM HINTER DEM TEAM

Voller Einsatz für alle Schanzer: Unser Ticketing-Team hat anstrengende Wochen hinter und noch vor sich. Die Um-stellung auf ein neues Ticketing-System gepaart mit dem riesigen Andrang ist eine große Herausforderung, die nicht ohne Problematiken bleibt. Durch enormen Einsatz und Überstunden gelingt es Thorsten Beewen und seinem Team jedoch „eine Baustelle nach der anderen zu beseitigen.“ Da-für ein großes DANKE! Doch auch allen Fans gilt unser Dank, die geduldig und mit Verständnis reagieren. Dennoch blei-ben einige offene Fragen, die wir zusammen mit dem Abtei-lungsleiter Ticketing beantworten wollen.

WAS WAREN UND SIND DIE HAUPTPROBLEMATIKEN IM BEREICH TICKETING?

In der letzten Saison wurden etwa 2 000 Dauerkarten verkauft, während sich in der aktuellen Spielzeit der Wert mehr als ver-fünffacht hat (11 000 verkaufte Saisontickets). Zu diesem deut-lichen Zuwachs kommt eine Umstellung des Ticketing-Sys-tems. „Es handelt sich dabei um ein fast komplett ‚nacktes‘ System, das wir Stück für Stück mit Leben füllen müssen. Die-ser Prozess dauert jedoch deutlich länger, als die Zeit zwischen den Spielzeiten“, erklärt Beewen die Lage. Das Hauptziel war

ABTEILUNG TICKETING –WIR SIND SCHANZER!

deshalb, dass zum ersten Heimspiel, alle Schanzer ihre Tickets erhalten und mit diesen ohne Probleme in den Audi Sportpark kommen können. Auch wenn dieses Etappenziel erreicht wur-de, seien immer noch einige „Kinderkrankheiten“ des Systems nach und nach zu beseitigen. Weitere Teilprojekte, wie der On-line-Shop und die Zweitmarkt-Plattform werden in den kom-menden Wochen angegangen.

WARUM GAB ES NUR WENIGE INFORMATIONEN ZUM AK-TUELLEN STAND?

„Wir wollten den Fans keine falschen Versprechungen machen. Hätte es Garantien und sichere Termine gegeben, wären diese natürlich früher mitgeteilt worden“, so Beewen. Das Ticketing Team mit insgesamt vier festen Mitarbeitern im Büro und über 40 Helfern, die immer wieder kurzfristige Unterstützung liefern, arbeitet mit aller Kraft am Fortschritt des Systems. Sobald es verbindliche Neuigkeiten gibt, werden diese unverzüglich über Homepage und Co. verbreitet.

WESHALB STELLTE MAN DAS TICKETING-SYSTEM ÜBER-HAUPT UM?

Der Vertrag mit dem bisherigen Partner lief zum Saisonende aus, die Schanzer entschieden sich, ein neues System zu eta-blieren. Dass man damit eine große Herausforderung annimmt leugnet Beewen nicht: „Uns ist bewusst, dass nicht alles rei-bungslos und von heute auf morgen funktionieren wird.“ Die

Ohne geht es nicht: Dieses kleine Gerät bedruckt eure Tickets.

Page 45: Schanzer Bladdl Nr. 1

ANZE

IGE

VORWORT

SCHANZER BLADDL 45

Einführung des neuen Systems beschreibt er als einen Prozess, den alle Schanzer gemeinsam bewältigen müssen. Der Abtei-lungsleiter ist sich sicher: „Wenn das System läuft, kommt es am Ende allen zu gute. Dabei sind wir natürlich auf Rückmel-dungen der Käufer angewiesen. Das hilft uns und nur so kön-nen wir das System weiterentwickeln. Allen Schanzern kann ich versichern, dass wir mit Hochdruck und vollem Einsatz an einer stetigen Verbesserung arbeiten.“

Unser Ticketing-Team verwendet alle Energie auf den Fort-schritt dieses Prozesses und auch für Thorsten Beewen und sein Team ist das „Abenteuer Bundesliga“ anfangs nicht leicht zu bewältigen. Deshalb bitten wir weiterhin um euer Verständ-nis und bedanken uns herzlich für eure Geduld. Die historische erste Bundesliga-Saison ist für jeden Schanzer eine Heraus-forderung, ob für Spieler, Mitarbeiter oder Fan. Lasst uns ge-meinsam diesen Weg gehen. Wir sind Schanzer!

Wichtiger Hinweis: Im Sinne der Fans und der Fairness ko-operiert der FC Ingolstadt 04 mit einer Anwaltskanzlei, um gegen den Ticket-Schwarzmarkt vorzugehen. Der unrechtmä-ßige Verkauf von Tickets (insbesondere über Online-Plattfor-men) schadet allen Beteiligten und wird verfolgt.

STEGBACHHAUS RAUM FÜR KOMMUNIKATION

IHRE LOCATION FÜRTAGUNGEN & WORKSHOPSPRÄSENTATIONEN & PITCHESVERNISSAGEN & AUSSTELLUNGEN SET FÜR WERBUNG, TV & FILM

www.stegbachhaus.de

Page 46: Schanzer Bladdl Nr. 1

VORWORT

Page 47: Schanzer Bladdl Nr. 1

Der FC Ingolstadt 04 schreibt Geschichte neu. Damit diese Ge-schichte auch zeitgemäß dokumentiert werden kann, haben die Schanzer ihre Webseite „www.fci.de“ einem großen Relaunch un-terzogen!

So erstrahlt „fci.de“ nun in neuem Glanz. Mit unserem Partner WK EDV GmbH wurde dabei im vergangenen halben Jahr intensiv am neuen Look der Internetpräsenz der Schanzer gearbeitet. Mit dem Ziel die zentrale digitale Anlaufstelle des FCI aufgeräumter, mo-derner und vor allem auf dem neusten Stand der Technik zu brin-gen, wurde deshalb hinter den Kulissen mit Volldampf gearbeitet.

Das ist neu bei fci.de

Dank der größeren und deutlich aufgeräumten Navigationspunkte hast Du eine bessere Übersicht über die vielen Themen rund um den FC Ingolstadt. Am besten gleich ausprobieren.

Responsive Design: Egal ob Smartphone, Tablet, Laptop oder PC - die Website des FC Ingolstadt 04 bleibt in jedem Format benut-zerfreundlich und optisch ansprechend.

Größere Bilder, mehr Emotionen: Das Schanzer Herz schlägt hö-her wenn es an seinen FCI denkt. Um die Emotionen rund um un-seren Klub noch besser zu transportieren, wird sich der neue In-ternetauftritt ab sofort durch viele große stimmungsvolle Bilder auszeichnen.

Unser Bundesliga-Team stellt sich vor: Mit dem Aufstieg in die Bundesliga haben unsere Profi s schon jetzt Geschichte geschrie-ben. Das Aushängeschild unseres Vereins bekommt auch auf der neuen Internetseite seinen besonderen Auftritt. Klick Dich durch den Kader und schaue dir die Features deiner Lieblingsspieler an, bestelle seine Autogrammkarte und das passende Trikot.

Unsere Webseite ist eine der beliebtesten und am meisten geklick-te Internetseiten in unserer Region. Täglich wird die Webseite von unzähligen FCI-Fans rund um die Welt, vielen (Fach-) Journalisten oder generell am Sport und seinen Partnern interessierten Men-schen besucht. Deshalb werden wir die Webseite natürlich auch in Zukunft Stück für Stück weiterentwickeln und verbessern.

Klick Dich am besten täglich rein und sei dabei! Aber jetzt bist Du dran: Viel Spaß auf der Entdeckungstour!

RELAUNCHWEBSEITESCHANZER ONLINE-AUFTRITT IN NEUEM GEWAND

SCHANZER BLADDL 47

VEREINSNEWS

Page 48: Schanzer Bladdl Nr. 1

FANS FRAGEN– ROGER ANTWORTETIn der Rubrik „Fans fragen - Profis antworten“ stellt das Schanzer Bladdl unseren Profis eure Fragen und druckt die Antworten unserer Kicker in unserem Stadionmagazin ab. In den vergangenen Tagen hatten alle FCI-Fans die Chan-ce, ihre ganz persönliche Frage an den Schanzer Mittelfeld-strategen Roger de Oliveira Bernardo zu stellen.

Habt ihr es schon verkraftet, dass ihr aus dem DFB-Pokal aus-geschieden seid? (sofi abauerrr via Instagram)

Schade, dass uns das gleiche wie in der letzten Saison passiert ist. Gott sei Dank haben wir dann eine tolle Runde gespielt und sind am Ende als Meister aufgestiegen. Jetzt wo der Pokal für uns vorbei ist, müssen wir uns voll auf die Bundesliga fokussie-ren und gut in die Saison starten.

Wer ist dein bester Freund im Team? (Tarik.10 via Instagram)

Ich verstehe mich mit allen in der Mannschaft sehr gut. Einige der Jungs waren auch bei mir zu Hause und wir haben meinen 30. Geburtstag zusammen gefeiert. Wir haben wirklich ein gu-tes Teamklima innerhalb der Mannschaft.

Wie sehr freut ihr euch auf das Spiel gegen den FC Bayern München im Audi Sportpark? (Jasmin_bauer_ /Instagram)

Wir freuen uns auf alle Spiele. Es ist super, dass wir jetzt gegen Dortmund, Bayern und alle anderen großen Teams spielen kön-nen. Die Atmosphäre wird in jedem Spiel besonders sein. Das Stadion ist wahrscheinlich immer ausverkauft. Wir wollen zei-gen, dass wir zurecht in der Bundesliga sind.

Wie beurteilst du deine Entwicklung als Spieler in Deutsch-land? (Felix Grüner aus Lenting)

Ich bin schon sieben Jahre in Deutschland und möchte ger-ne noch länger bleiben. Im deutschen Fußball musst du im-mer fi t und konzentriert sein. Außerdem muss man hier immer 100% geben. Hier habe ich sicherlich eine Entwicklung durch-gemacht, die sicherlich noch nicht abgeschlossen ist.

Wie hast du es geschafft, die brasilianische und die deutsche Spielweise zu vereinbaren? (Jannis Tiger aus Illingen)

Es war für mich nicht so schwer. Ich habe kein Problem damit, diszipliniert und professionell zu sein. Das ist in Deutschland extrem wichtig. Der brasilianische Fußball legt sehr viel Wert auf Technik in Deutschland ist auch viel taktisches Verständnis gefragt. Beides muss man hier gut kombinieren und ich hoffe mir gelingt das (lacht).

SOCIAL MEDIASOCIAL MEDIA

Page 49: Schanzer Bladdl Nr. 1

BESUCHT UNS AUF UNSEREN SOCIAL MEDIA-KANÄLEN

Wie wichtig ist dir Samba? Welche Musik hörst du gerne in deiner Freizeit? (Mimsen2004 via Twitter)

Ich höre gerne Samba aber auch viel Gospel Musik. Vor dem Spiel höre ich Musik, die mir Selbstvertrauen gibt.

Was machst du gerne in deiner Freizeit? (Stephan Janssen aus Hoyerswerda)

Ich gehe gerne mit meiner Frau spazieren, spiele Playstation oder veranstalte ein Barbecue (lacht). Ich gehe aber auch sehr gerne in meiner Gemeinde in die Kirche.

Wie viele paar Schuhe hast du? (Jana Henschel)

Fußballschuhe? (lacht). Nein, ich habe ungefähr 15 Paar Schuhe.

facebook.com/FussballclubIngolstadt

twitter.com/fussballclub

instagram.com/FussballclubIngolstadt

youtube.com/user/FCIN04

fcingolstadt04.tumblr.com/

fcingolstadt 04

FC Ingolstadt 04

Mittelfeldabräumer der Schanzer: Roger am Ball.

SCHANZER BLADDL 49

SOCIAL MEDIA

Page 50: Schanzer Bladdl Nr. 1

Hol Dir jetzt das unschlagbare Bundesliga-Angebot. im Fanshop sky.de/fc04

DU JUBELST.DU LEIDEST.

Alle Bundesliga-Spiele der Schanzer live. Nur auf Sky.

Du und Dein Team. 90 Minuten. Alle Spiele. In guten wie in schlechten Zeiten.

im 24-Monats-Abo, danach € 35,99 mtl.*

19,99 € Für

mtl.*

Gratis Trikot*

*Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball-Bundesliga-Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für mtl. € 19,99 zzgl. einer einmaligen Aktivierungsgebühr in Höhe von € 49 und € 12,90 Logistikpauschale. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 35,99 (Sky Welt + 1 Programmpaket). Receiver: Zu diesem Abonnement stellt Sky einen Sky HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt. Auf Wunsch kann alternativ der Sky HD-Leihreceiver im Fußball-Club-Design gegen eine einmalige Servicepauschale i. H. v. € 29 gewählt werden. Bei Tausch des Receivers wegen Defekts kann Sky nicht garantieren, dass der Kunde einen Sky Receiver im gleichen Design erhält. Trikot: Bei Abschluss im Fanshop oder online gibt es zum Abonnement ein original Fußball-Bundesliga-Trikot gratis dazu. Nur solange der Vorrat reicht. Umtausch und Barauszahlung ausgeschlossen. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 30.9.2015. Stand: Juli 2015. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Foto: © imago/Krieger

Anzeige_Stadionheft_Ingolstadt_168x240_sky.indd 1 20.07.15 15:27

Page 51: Schanzer Bladdl Nr. 1

FUSSBALLTRADITION INGOLSTADT

DER SCHANZER AUFSTIEG IN DIE 2. BUNDESLIGA 2007/2008Aufstiegswahnsinn auf der Schanz: Am 34. Spieltag der Spielzeit 2007/2008 schaffte unser FCI erstmals den Aufstieg in die 2. Bun-desliga - damals noch aus der Regionalliga Süd. Gegner am letzten Spieltag war die SpVgg Unterhaching, die vor eigenem Publikum mit 2:0 geschlagen wurde (Tore: Buchner, Wohlfarth).

Bei diesem Foto handelt es sich nur um eines von vielen Motiven, die wir in unserem Historien-Blog „verewigt“ haben. Im November 2012 gestartet, wollen wir auf dieser Plattform Bilder sprechen lassen, die sowohl die Erfolgsgeschichte des FCI, als auch der beiden Vorgän-gervereine ESV und MTV Ingolstadt erzählen.

Wenn ihr selbst interessante, faszinierende oder lustige Fotografi -en rund um den FC Ingolstadt 04 und/oder den beiden Vorgänger-vereinen (ESV & MTV Ingolstadt) habt, könnt ihr diese natürlich an [email protected] schicken (oder per Post an FC Ingolstadt 04, Am Sportpark 1b 85053 Ingolstadt). Wir freuen uns darauf!

Der FCI bei tumblr: http://fci.de/FussballtraditionIN

FCI HISTORIE

Hol Dir jetzt das unschlagbare Bundesliga-Angebot. im Fanshop sky.de/fc04

DU JUBELST.DU LEIDEST.

Alle Bundesliga-Spiele der Schanzer live. Nur auf Sky.

Du und Dein Team. 90 Minuten. Alle Spiele. In guten wie in schlechten Zeiten.

im 24-Monats-Abo, danach € 35,99 mtl.*

19,99 € Für

mtl.*

Gratis Trikot*

*Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball-Bundesliga-Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für mtl. € 19,99 zzgl. einer einmaligen Aktivierungsgebühr in Höhe von € 49 und € 12,90 Logistikpauschale. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 35,99 (Sky Welt + 1 Programmpaket). Receiver: Zu diesem Abonnement stellt Sky einen Sky HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt. Auf Wunsch kann alternativ der Sky HD-Leihreceiver im Fußball-Club-Design gegen eine einmalige Servicepauschale i. H. v. € 29 gewählt werden. Bei Tausch des Receivers wegen Defekts kann Sky nicht garantieren, dass der Kunde einen Sky Receiver im gleichen Design erhält. Trikot: Bei Abschluss im Fanshop oder online gibt es zum Abonnement ein original Fußball-Bundesliga-Trikot gratis dazu. Nur solange der Vorrat reicht. Umtausch und Barauszahlung ausgeschlossen. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 30.9.2015. Stand: Juli 2015. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Foto: © imago/Krieger

Anzeige_Stadionheft_Ingolstadt_168x240_sky.indd 1 20.07.15 15:27

SCHANZER BLADDL 51

Page 52: Schanzer Bladdl Nr. 1

BAZIS BEIM KIDS CLUB SOMMERCAMP

Zum ersten Mal waren unsere Schanzer Bazis beim Som-mercamp der Bundesliga Kids Clubs zu Gast und vertraten den FC Ingolstadt 04 in Freiburg. Mit acht Kindern reiste unsere „Delegation“ nach Freiburg, wo sich auf dem Gelän-de der Sportuniversität Freiburg 240 Kindern aus insge-samt 22 Kids-Clubs trafen. Begleitet wurde das viertägige Event von 50 Betreuern.

Vor allem das Thema Inklusion stand auf dem Plan: So zeig-te Stürmer Marcel Heim den Kindern, wie man einen Ball auch mit verbundenen Augen im Netz versenken kann. Der 30-Jäh-rige ist Kapitän des Blindenfußballteams Würzburg, das in der Bundesliga spielt. Der Crashkurs im Blindenfußball war einer von drei inklusiven Workshops des Sommercamps. Neben dem Spiel mit dem raschelnden Blindenfußball durften sich die 240

Kinder der 22 Kids-Clubs mit verbundenen Augen an einer Klet-terwand versuchen und im Sommerbiathlon nachempfi nden, wie sehbehinderte und körperlich behinderte Menschen die He-rausforderung aus Ausdauersport und punktgenauem Schie-ßen absolvieren können. Ziel des Workshop Blocks war es, den Kindern Berührungsängste zu nehmen und darzustellen, wie blinde- und sehbehinderte Menschen Sport treiben.

Unsere Bazis beim Sommercamp in Freiburg.

SCHANZER BAZIS

SICHERN SIE SICH JETZT ONLINE EINEN € 25,- REISEGUTSCHEIN!

.DE-

GÜNSTIGE

URLAUBE

FÜR JEDEN!

.DE-

Page 53: Schanzer Bladdl Nr. 1

VORWORT

SCHANZER BLADDL 53

SICHERN SIE SICH JETZT ONLINE EINEN € 25,- REISEGUTSCHEIN!

.DE-

GÜNSTIGE

URLAUBE

FÜR JEDEN!

.DE-

Page 54: Schanzer Bladdl Nr. 1

VORWORT

Page 55: Schanzer Bladdl Nr. 1

HABEN EINENQUANTENSPRUNGHINGELEGTDie Fanszene wächst und beschert dem FCI nicht nur zu Hause, sondern auch auswärts einen klasse Support. Mit den Zuschauer-zahlen steigen natürlich auch die Ansprüche und Herausforderun-gen, denen sich unsere Fanbetreuer Sebastian Wagner und Vincent Ludwig täglich stellen müssen. Wir haben uns mit den beiden Ur-gesteinen der Fanszene über die erste Liga und darüber unterhal-ten, was einmal war und wie es bergauf geht mit den Fans des FCI.

Kurz Zusammengefasst: Was sind die größten Unterschiede zur 2. Liga und welche Herausforderungen birgt die Bundesliga?

Wir haben mit Vincent einen neuen Hauptamtlichen Fanbetreu-er, den wir nicht nur aufgrund der Statuten, sondern auch auf-grund der neuen Ansprüche defi nitiv brauchen. Es kommen viel mehr Fans zu den Spielen, ob daheim oder auswärts. Ein klei-nes Beispiel: Alleine über die Sommerpause ist die Zahl unserer Fanclubs von 24 auf 31 gestiegen. Mittlerweile haben wir sogar einen Fanclub aus dem Ausland, genauer aus Italien und weite-re stehen in den Startlöchern. Unsere Heimspiele werden aus-verkauft sein und auswärts ist der Anstieg einfach unglaublich. Außerdem nimmt natürlich die Vorbereitung auf die Spieltage sehr zu, weil die Bundesliga ganz andere Maßstäbe ansetzt. Da ist es oft nicht mehr mit einem kurzen Telefonat mit dem Fan-betreuer der anderen Mannschaft getan.

Ihr habt nun das erste Auswärtsspiel in Mainz hinter euch. Was waren eure Eindrücke? Lief alles reibungslos?

Es war ein rundum gelungener Tag. Die Kommunikation mit den Mainzern war super und die Stimmung einfach riesig. Wir sind nun mal ein noch sehr kleiner Verein, da fühlen sich 1000 Aus-wärtsfans klasse an, wenn man bedenkt, dass wir vor ein paar Jahren gerade mal mit einem Bus in Frankfurt waren. Und es ist ein ganz anderes Selbstverständnis dahinter: Unsere Fans haben wirklich 90 Minuten lang durchsupportet und zwar alle, was wir bisher auch noch nicht oft hatten. Vor und nach dem Spiel war alles friedlich und die Fans haben sich fair verhalten und gut verstanden.

Ihr beide seid bereits seit mehr als sieben Jahren beim FCI, wart selbst in der Fanszene aktiv. Jetzt habt ihr daraus eu-ren Beruf gemacht. Fasst doch bitte für uns zusammen, was die größten Veränderungen aus eurer Sicht sind.

Wir hätten uns erstmal nie träumen lassen, dass es in dieser kur-zen Zeit in die Bundesliga geht. Und was den Support angeht, ha-ben wir wirklich einen Quantensprung hingelegt. Wenn ich mir überlege, dass wir teilweise mit 20-50 Leuten auswärts gefahren sind, dann ist das jetzt eine andere Welt. Die Leute sind natürlich immer noch dabei, aber jetzt sind es eben kein einzelner Bus mehr, sondern zehn, die auswärts fahren. Das macht uns natürlich sehr stolz. Außerdem ist die Organisation und der Zusammenhalt in der aktiven Fanszene jedes Jahr besser geworden und mittlerwei-le wirklich auf einem Stand, wie ihn auch andere, größere Vereine haben. Natürlich wissen wir, dass wir noch nicht mit Vereinen wie Dortmund oder Schalke mithalten können. Aber ich denke, dass wir den ein oder anderen überraschen werden, der so gar nichts von uns erwartet.

Vielen Dank für das Interview!

Die Schanzer Fanbetreuung: Vincent Ludwig und Sebastian Wagner.

SCHANZER BLADDL 55

FANSZENE

Page 56: Schanzer Bladdl Nr. 1

UNTERWEGS MIT DEN SCHANZERN

LAUTSTARKE UNTERSTÜTZUNG IN AUGSBURG GEFORDERTAUSWÄRTS NACH AUGSBURG, 29.08.0215, 15.30 UHR

Das erste bayerische Derby der Saison bestreiten die Schanzer am Samstag, 29. August beim FC Augsburg. Um 15.30 Uhr beginnt die Partie in der WWK-Arena, in der die Schanzer auf den Europa League-Teilnehmer treffen.

Karten sind bis Dienstag, 25. August (12.00 Uhr) in den Fan-shops der Schanzer erhältlich, in den kommenden Tagen auch bei den Geschäftsstellen des Donaukurier, dem Info-schalter am Westpark sowie bei der Tourist Info am Ingol-städter Hauptbahnhof. Auch beim Heimspiel gegen Borus-sia Dortmund werden Tickets an der Hauptkasse verkauft.

Die Preise in der Übersicht:Stehplatz (Blöcke X und W) 15,50 €Sitzplatz (Block Y) 32,00 €

Es gibt keine Ermäßigung!

AUSWÄRTS

Page 57: Schanzer Bladdl Nr. 1

Spannende Spiele-entspannt parken

ingolstadt an der donau

für alle Fußballfans bieten wir

über 2000 Parkplätzedirekt am Sportpark

IFG IngolstadtEin Unternehmen der Stadt IngolstadtTel. +49 841 305-3145, Fax: +49 841 [email protected], www.ingolstadt.de/parken

ANZE

IGE

SCHANZER BLADDL 57

Page 58: Schanzer Bladdl Nr. 1

TICKETS IM VORVERKAUF ERWERBEN UND RABATTE SICHERN

Eintrittskarten für die Heimspiele des FCI gibt es nicht nur an der Tageskasse, sondern auch in den Fanshops der „Schanzer“, in 23 Vorverkaufsstellen in der Region, bundes-weit in allen CTS-Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ti-cket-Shop (www.fcinolstadt.de/tickets/online). Der Vorteil: Nicht nur das Anstehen an der Tageskasse spart man sich, sondern auch bares Geld. Mindestens zehn Prozent Rabatt sind es beim Ticketkauf in einer der Vorverkaufsstellen, bis zu 20 Prozent (zuzüglich Versand) im Online-Ticket-Shop. Dort ist der Kartenkauf bis kurz vor Spielbeginn möglich, print@home heißt das dann. Von zu Hause aus buchen, das Ticket kommt per E-Mail. Einfacher, bequemer und günsti-ger geht es nicht. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der „Schanzer“ unter der Rubrik „Tickets“.

MIT DEM BUS INS STADION

Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 ab zwei Stunden vor Anpfiff aus der Stadtmitte zusätzlich zum Linienverkehr (Linie 21 und 51) von kostenlosen Shuttle-bussen der INVG angefahren. Die Shuttlebusse, die den Audi Sportpark im Viertelstundentakt ansteuern, starten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg zum Stadion. Weitere Haltestellen sind die Fachhoch-schule, das Stadttheater, der Brückenkopf und die Pionier-kaserne. Nach den Begegnungen fahren die Busse solange, bis alle Besucher das Stadion verlassen haben, der letzte jedoch eineinhalb Stunden nach Abpfiff.Vom Hauptbahnhof aus steht grundsätzlich der Linienver-kehr mit Umsteigemöglichkeit an der Haltestelle Brückenk-opf zum Audi Sportpark zur Verfügung. Im Falle eines sehr hohen Gästeaufkommens durch Sonderzüge wird ein Shutt-le-Service mit direkter Anbindung zum Audi Sportpark ein-gesetzt.

ÖFFNUNGSZEITEN DER FAN- UND TICKETSHOPS

Montag bis Donnerstag 10.00 – 18.00 UhrFreitag 10.00 – 15.00 UhrSpieltag: 2 Stunden vor, sowie 1 Stunde nach dem Spiel

FanShop in der Moritzstraße 13Montag bis Freitag 09.00 – 18.00 UhrSamstag 09.00 – 14.30 Uhr

TICKETINFOSUND PREISE

a) Ermäßigung gilt für Kinder von 7 bis einschließlich 13 Jahren.b) Ermäßigung gilt für Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (mit einem ausgewiesenen Grad der Be-hinderung von mind. 50%), IG Metall-Mitglieder, Audi-Mitarbeiter, BAYERNOIL-Mitarbeiter und FC04-Vereinsmitglieder. Eine kostenfreie Karte für eine eventuell erforderliche Begleitperson „B“ von Schwerbehinderten ist ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04 und an den Tageskassen erhältlich.c) Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche von 1 bis einschließlich 14 Jahren.d) Ermäßigung gilt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre, jedoch im Sitzplatzbereich kein Anspruch auf einen eigenen Platz. Die Tickets sind ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04, im On-line-Ticket-Shop und an den Tageskassen erhältlich.e) Mindestabnahme: eine Erwachsenen-Karte und eine Kinderkarte. In den Blöcke R und S gilt ein Rauchverbot.f) Inklusive Begleitperson. Anmeldung bei der Geschäftsstelle des FC Ingolstadt 04. Infos finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Fan“.h) Zuzüglich Versandkosten.k) Plätze im Gästebereich sind nicht als Saisonkarte buchbar.Als Berechtigungsnachweise werden akzeptiert: Schüler- und Studentenausweise, BFD-Ausweise, Schwerbehindertenausweise, Rentenbescheinigungen, Werksausweise, IG Metall-Ausweise und FCI-Mitgliedsausweise. Inhaber von ermäßigten Tickets haben bei Besuch des Spiels den gültigen Nachweis sowie ihren gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) mitzuführen und bei der Einlasskontrolle im Stadion vorzuzeigen. Bei Neuausstellung der Saisonkarte als FCI FanKarte wird eine Gebühr von 10,00 € erhoben.Es gelten die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des FC Ingolstadt 04.

Kategorie Blöcke VVK OLS (h)

Stehplatz VollpreisStehplatz ermäßigt (b)Stehplatz Kind (a)

G, U, V,H (Gäste)

(k)

13,20 €11,00 €6,60 €

12,00 €10,00 €6,00 €

Kurve/Hintertor VollpreisKurve/Hintertor ermäßigt (b)Kurve/Hintertor Kind (a)

A, D, E, F, I, J, K, R, T, W, X (k)

24,20 €20,90 €11,00 €

22,00 €19,00 €10,00 €

Hintertor Sichtbeh. VollpreisHintertor Sichtbeh. ermäßigt (b)Hintertor Sichtbeh. Kind (a)

F, T, W, I (Gäste)

15,40 €12,10 €7,70 €

14,00 €11,00 €7,00 €

Gegengerade VollpreisGegengerade ermäßigt (b)Gegengerade Kind (a)

L, M, N, O, P, Q

30,80 €26,40 €13,20 €

28,00 €24,00 €12,00 €

Haupttribüne VollpreisHaupttribüne ermäßigt (b)Haupttribüne Kind (a)

B, C44,00 €38,50 €19,80 €

40,00 €35,00 €18,00 €

Familienblock Vollpreis (e)Familienblock Kind (c) (e)

R, S 22,00 €1,10 €

20,00 €1,00 €

Bambinikarte (d) 1,10 € 1,00 €

Rollifahrer, Sehbehinderte (f) 8,00 € 5,00 €

TICKETINFOS

Page 59: Schanzer Bladdl Nr. 1

FANSHOP NEWS

BESUCHT UNS AUCH ONLINE UNTER WWW.FCINGOLSTADT-SHOP.DE

BASIC CAP-KOLLEKTION

je 17,50 €

SCHANZER BLADDL 59

Page 60: Schanzer Bladdl Nr. 1

Das Beste, was Mehl, Hefe und Salz passieren kann: unsere Brez’n.Weil Geschmackkeine Kompromisse kennt.

Die Erlanger MAUSS UNTERNEHMENSGRUPPE ist seit über 127 Jahren eine der führenden Bauunternehmungen Nordbayerns.

Egal ob es heißt, ein Haus zu bauen oder zu kaufen, MAUSS ist Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Planen, Bauen, Wohnen.

WIR BAUEN AUS TRADITION ZUKUNFT49° 34.461 N | 11° 0.053 O

MAUSSBAU_15076_ANZ_FCI_168X118_0815.indd 1 18.08.15 16:40

Page 61: Schanzer Bladdl Nr. 1

Werner Roß war einst jüngster Bundesliga-Schiedsrichter und ist mittlerweile Repräsentat des FC Ingolstadt 04. In seinem „Ex-pertenpfi ff“ beschäftigt er sich regelmäßig mit Themen aus den Bereichen Regelwerk und Schiedsrichter. Nach einigen einleiten-den Worten befasst sich der gebürtige Ingolstädter zum Heim-spiel-Auftakt mit der Torlinientechnik, die mit Beginn der Spielzeit 2015/2016 fester Bestandteil der Bundesliga ist.

Liebe Schanzer,

es geht endlich los, wir alle freuen uns auf die Bundesliga. Ich danke allen, die, egal in welcher Position, ihren Beitrag dazu geleistet haben. Gemeinsam müssen wir diese schwere Aufgabe, das ‚Abenteuer Bundesliga‘, anpacken. Wichtig ist, dass wir, auch wenn manche Probleme auf uns zukommen werden, allen den nötigen Respekt entgegenbringen, den auch wir erwarten. Seid alle zuversichtlich – wir schaffen das!

Herzlichst

Euer Werner Roß

DIE TORLINIENTECHNIK

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Ligaverbandes am 4. Dezember 2014 stimmten die Liga-Klubs für die Einführung der Torlinientechnik. „Hawk-Eye“ heißt die Technologie, die in weniger als einer Sekunde dem Schiedsrichter auf eine Arm-banduhr übermittelt, ob der Ball die Linie überschritten hat. Kurz darauf stehen auch der Regie „Replays“ zur Verfügung, die auf der Stadionleinwand oder im TV gezeigt werden.

Jeweils 14 Kameras wurden in den Stadien der Bundesligisten installiert. Neben sechs Messkameras auf beiden Seiten des Stadiondachs sind zudem zwei Hochgeschwindigkeits-Kame-ras an der jeweiligen Torauslinie vorhanden. Neben dem Stadi-on steht ein Fahrzeug mit zwei Hawk-Eye-Experten, sogenann-ten Operatoren, die das System überwachen und in Sonderfäl-len sogar eingreifen können, wenn beispielsweise ein zweiter Ball im Spiel ist.

„Es handelt sich bei diesen Entscheidungen, ob Tor oder nicht, um relativ seltene Einzelfälle. Dennoch ergeben sich diese strit-tigen Situationen immer wieder, weshalb den Schiedsrichtern durch diesen Fortschritt enorm geholfen wird“, so Werner Roß. Allerdings schränkt der gebürtige Schanzer ein, dass weitere technische Hilfsmittel, wie ein allgemeiner Videobeweis, zu weit gehen würden. „Wenn jede einzelne Szene unter die Lupe genommen werden muss, schadet man letztlich dem Sport“, ist sich der FCI-Repräsentant sicher. In den USA sei bereits mit einem „Oberschiedsrichter“ getestet worden, doch dieser Ver-such sei gescheitert.

Freistoßspray und Torlinientechnik bezeichnet Roß als „sinnvol-le und hilfreiche Ergänzungen für die Schiedsrichter“, wie häufi g sie in der Spielzeit 2015/2016 gebraucht werden, wird sich zei-gen. Zum Abschluss betont der FCI-Repräsentant den ausdrück-lichen Wunsch der Unparteiischen nach diesem Hilfsmittel: „Na-hezu alle Schiedsrichter wollten diese Unterstützung und sind sich einig – die Torlinientechnik wird eine große Hilfe sein.“

DER EXPERTENPFIFFMIT WERNER ROß

EXPERTENPFIFF

Das Beste, was Mehl, Hefe und Salz passieren kann: unsere Brez’n.

Die Erlanger MAUSS UNTERNEHMENSGRUPPE ist seit über 127 Jahren eine der führenden Bauunternehmungen Nordbayerns.

Egal ob es heißt, ein Haus zu bauen oder zu kaufen, MAUSS ist Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Planen, Bauen, Wohnen.

WIR BAUEN AUS TRADITION ZUKUNFT49° 34.461 N | 11° 0.053 O

MAUSSBAU_15076_ANZ_FCI_168X118_0815.indd 1 18.08.15 16:40

SCHANZER BLADDL 61

Page 62: Schanzer Bladdl Nr. 1

SCHANZIS BILDERRÄTSEL

1

2

FINDE ALLE 5 FEHLER

FINDE DIE FEHLER

Stellen Sie dieVertrauensfrage!Wem vertrauen Sie?Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld?Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie IhreGesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem.

Vertrauen muss man sich verdienen.Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durchLeistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlich-keit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dassman gerade dann für jemanden da ist, wenn eres besonders notwendig braucht.

Wir sind für Sie da.24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr –in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bietenkontinuierlich medizinische Höchstleistungenund zuverlässige Qualität – das belegen nicht nurunsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondernauch Vergleiche mit anderen Kliniken. UnsereÄrzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwal-tung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und IhreGesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit undEinfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen.

Uns können Sie vertrauen.Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und IhrenLieben möglichst bald wieder gut geht und Siebei uns ganz gemäß unserem Motto „in gutenHänden“ sind.

Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit.Klinikum Ingolstadt.

© 2015, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR

KLINIKUM INGOLSTADT GmbHKrumenauerstraße 2585049 IngolstadtTel.: (08 41) 8 [email protected]

Wenn Ihr alle 5 Fehler im unteren Bild gefunden habt, dann gebt die Seite bis zum 28.08. in einem FCI-Fanshop ab und gewinnt mit ein bisschen Glück einen tollen Schanzi Schal!

Name:

Alter:

Ort:

Page 63: Schanzer Bladdl Nr. 1

VORWORT

SCHANZER BLADDL 63

Stellen Sie dieVertrauensfrage!Wem vertrauen Sie?Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld?Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie IhreGesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem.

Vertrauen muss man sich verdienen.Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durchLeistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlich-keit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dassman gerade dann für jemanden da ist, wenn eres besonders notwendig braucht.

Wir sind für Sie da.24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr –in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bietenkontinuierlich medizinische Höchstleistungenund zuverlässige Qualität – das belegen nicht nurunsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondernauch Vergleiche mit anderen Kliniken. UnsereÄrzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwal-tung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und IhreGesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit undEinfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen.

Uns können Sie vertrauen.Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und IhrenLieben möglichst bald wieder gut geht und Siebei uns ganz gemäß unserem Motto „in gutenHänden“ sind.

Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit.Klinikum Ingolstadt.

© 2015, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR

KLINIKUM INGOLSTADT GmbHKrumenauerstraße 2585049 IngolstadtTel.: (08 41) 8 [email protected]

Page 64: Schanzer Bladdl Nr. 1

Gefühlt: dienächste Zündstufe.Der neue Audi A4 Avant mit TDI- und TFSI-Motoren derneuesten Generation. Fortschritt spüren. audi.de/a4

Kraftstoff verbrauch in l/100 km: kombiniert6,4–3,8; CO2-Emission in g/km: kombiniert 147–99.Angaben zu den Kraftstoff verbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vomverwendeten Reifen-/Rädersatz.

168x240_A4_2015_FCI_25611_39L300.indd 1 17.08.15 12:43