4
Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft Tagung Politische Anthropologie Chancen und Grenzen anthropologischer Begründungsmuster

Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte der ...userpage.fu-berlin.de/~ladwig/materialien/ladwig/tagung-anthropo... · 3 Programm Donnerstag, 22.03.2007 14.30-15.00 Uhr Dirk

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte der ...userpage.fu-berlin.de/~ladwig/materialien/ladwig/tagung-anthropo... · 3 Programm Donnerstag, 22.03.2007 14.30-15.00 Uhr Dirk

Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte

der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft

Tagung

Politische Anthropologie

Chancen und Grenzen anthropologischer Begründungsmuster

Page 2: Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte der ...userpage.fu-berlin.de/~ladwig/materialien/ladwig/tagung-anthropo... · 3 Programm Donnerstag, 22.03.2007 14.30-15.00 Uhr Dirk

2

Kontakt

Prof. Dr. Bernd Ladwig Freie Universität Berlin Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Ihnestr. 22 14195 Berlin Telefon: 030 83852341 Sekretariat: 030 83854212 Fax: 030 83854960 Email: [email protected] Dr. Dirk Jörke Universität Greifswald Institut für Politikwissenschaft Baderstr. 6/7 17487 Greifswald Telefon: 03834 863162 Sekretariat: 03834 863150 Fax: 03834 863153 Email: [email protected]

3. Zeitpunkt und Ort der Tagung: 22. - 24. März 2007 Freie Universität Berlin, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Anmeldungen erbeten bis zum 8.März 2007

Page 3: Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte der ...userpage.fu-berlin.de/~ladwig/materialien/ladwig/tagung-anthropo... · 3 Programm Donnerstag, 22.03.2007 14.30-15.00 Uhr Dirk

3

Programm

Donnerstag, 22.03.2007 14.30-15.00 Uhr Dirk Jörke Begrüßung, Eröffnung I. Das Politische in der „philosophischen Anthropologie“ (Moderation: André Brodocz) 15.00-16.30 Uhr Gérard Raulet Jenseits des Anthropologieverdachts. Das

kritische Potential der Philosophischen Anthropologie Kommentar: Oliver Flügel

16.45-18.15 Uhr Joachim Fischer „Politische Anthropologie“ – Plessners Begründung des Politischen innerhalb der Philosophischen Anthropologie Kommentar: Felix Heidenreich

Anschließend Mitgliederversammlung der Sektion

Freitag, 23.03.2007 II: Leistungsfähigkeit und Begründungslasten einer politischen Anthropologie (Moderation: Tine Stein) 9.30-11.00 Uhr Bernd Ladwig Anthropologische Begründung der

Menschenrechte? Kommentar: Henning Hahn

11.15-12.45 Uhr Hartmut Rosa Grenzen der Anthropologie Kommentar: Robin Celikates III. Sozialphilosophische Ansätze einer politischen Anthropologie (Moderation: Peter Niesen) 14.15-15.45 Uhr Grit Straßenberger Menschliche Fähigkeiten und

Menschenrechte: Nussbaums Beitrag zum Menschenrechtsdiskurs Kommentar: Kathrin Braun

Page 4: Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte der ...userpage.fu-berlin.de/~ladwig/materialien/ladwig/tagung-anthropo... · 3 Programm Donnerstag, 22.03.2007 14.30-15.00 Uhr Dirk

4

16.00-17.30 Uhr Mattias Iser Anthropologische Dimensionen von

Honneths Anerkennungstheorie Kommentar: Skadi Krause 19.00-20.30 Uhr Rainer Forst (angefragt) Abendvortrag

Samstag, 24.03.2007 IV. Anthropologie zwischen Philosophie und Politik (Moderation Harald Bluhm) 9.30-11.00 Uhr Reinhard Mehring Herausforderungen und Antworten der

philosophischen Anthropologie

Kommentar: Rahel Jaeggi (angefragt) 11.15-12.45 Uhr Tanja Hitzel-Cassagnes Das Erbe der philosophischen

Anthropologie und die Malaise moderner Institutionentheorie Kommentar: Michael Opielka