6
Nr. 06 - 3. Jahrgang KW 11/10 - 15.03.2010 www.pfalz-echo.de Telefon: 0 72 75 / 98 56 0 Der Kandeler Einzelhandel ist seit vielen Jahren in der ganzen Re- gion als innovativ und attraktiv bekannt. Fachberatung und Kun- denfreundlichkeit stehen in den Geschäften an erster Stelle. Auch die Events in der Bienwald- stadt wie Stadtfest, Nachtverkauf oder Christkindelmarkt, sind schon seit Jahren wahre Besuchermag- nete. So verspricht auch das Kandel-Mobil-Wochenende Spaß, Unterhaltung, Information und Kurzweil für alle Besucher und Konsumenten. Natürlich haben auch die Ge- schäfte am Sonntag, 21. März, von 13-18 Uhr geöffnet und hal- ten spezielle Angebote für ihre Kunden bereit. Einkaufsmeile Die Einkaufsmeile Kandels, die Hauptstraße, bietet den Besuchern zahlreiche Angebote. Elektro Kö- nig stellt alles rund um Haushalts- und Küchengeräte vor. Aufgrund eines Sortimentwechsels werden vor allem Saeco-Kaffeemaschinen besonders günstig angeboten. Für Interessierte werden Fachbera- tungen und Vorführungen zu Kaffeevollautomaten der Firma Jura angeboten, außerdem gibt es für die Kunden Käfer-Kaffee zum Sonderpreis. Brillen Hammer stellt die neue Sonnenbrillenkollektion vor. Wo- mann – Farben- und Tapetenge- schäft informiert seine Besucher über aktuelle Trends. Bei Bücher Pausch findet ein Schätz-Wett- bewerb statt: Besucher können schätzen, wie viele Bücher sich in einem Auto befinden. Frühlingstrends Das Schuhhaus Grahn zeigt was man im Frühjahr und kommenden Sommer an den Füßen trägt. De- signer- und Gleitsichtbrillen zum Sonderpreis bekommt man bei Wir sind die Brille – Schöttinger und Soko 4400. Im Gesundheitsladen bei Melanie Sass gibt es alles rund um die gesunde Ernährung und Wohltuendes für Körper und Seele. Ein Streifzug durch die Welt der Haushaltsgerätetechnik mit Fach- beratung ist bei Electro-Schöttinger angesagt. Bei der Parfümerie Häu- ser gibt es 20 Prozent Sonderrabatt auf Duft- und Pflegeartikel. Juwelier Steiner stellt die neu- en „Charms“ aus der aktuellen Thomas-Sabo-Kollektion vor. Bei Juwelier Pitrov kann man sich über viele aktuelle Schmucktrends in- formieren. Viele Sonderangebote gibt es auch im Dies & Das – Trendshop. Neue Weine können bei LebensArt ge- kostet werden. Für den Sommer einkleiden Die Modefach- und Bekleidungs- geschäfte, Jean&More, Mode & Sport Meier und Blue Store prä- sentieren die aktuelle Frühjahrs- Sommerkollektion. Die Boutique Ursula Keiber wartet außerdem mit Überraschungsangeboten auf. Wäsche Claudia zeigt ihr textiles Sortiment. Im Rahmen einer Osterausstellung zeigt Blumenduft Florales Fach- werk Blumen- und Pflanzenarran- gements sowie Deko-Artikel. In der Gartenstraße findet man die Schokolaterie Schoko, die neben edlen Pralinen und Schokolade auch Espresso oder Cappuccino für eine kleine Pause bereithält und diverse Verköstigungen im Ange- bot hat. Im Radhaus Rödel kann man ebenfalls noch Schnäppchen machen: Es werden zum Beispiel verschiedene Auslaufmodelle bis zu 25 Prozent günstiger angebo- ten. (red) 76870 Kandel . Marktstraße 31-33 . Telefon 07275 - 2552 Küchen- und Bäderwochen bei MÖBEL BISCHOFF … wo Preis und Leistung stimmen! Ausstellungsstücke extrem günstig! Am 21. März verkaufsoffen von 13.00 bis 18.00 Uhr Basare & Märkte Großer Töpfermarkt in Kandel Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. April, präsentieren vor histori- scher Kulisse auf dem Plätzel und dem angrenzenden Marktplatz zahlreiche Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Elsass, was sie in ihren Werkstätten töpfern. Das Angebot reicht vom Zierbrunnen, Vogeltränken und Pflanz- gefäßen über Tonstelen, Windlichter und Geschirr bis hin zu Feuer speienden Drachen sowie Tierfiguren aus salzglasiertem Steinzeug, Ton oder auch Raku Keramik. Auch für das leibliche Wohl ist selbstverständlich während des Kandeler Töpfermarkts gesorgt. (red) -Foto: def FUNFOREST: Die abenteuerlichste App! Version Kandel 1.1, Offenbach 1.2, Homburg 1.3 Seilrutsche Fun Forest DOWNLOAD AB 26.03.2010 AUF: WWW.FUNFOREST.DE Einkaufsbummel mit Flair Kandeler Einzelhandel zeigt am verkaufsoffenen Sonntag seine ganze Vielfalt Mit Sonderaktionen locken die Kandeler Geschäfte zum sonntäglichen Einkaufsbummel. -Foto: abu

Sonnt-0610

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Für den Sommer einkleiden Basare & Märkte 76870 Kandel . Marktstraße 31-33 . Telefon 07275 - 2552 Einkaufsmeile Am 21. März verkaufsoffen von 13.00 bis 18.00 Uhr Großer Töpfermarkt in Kandel Frühlingstrends ten spezielle Angebote für ihre Kunden bereit. Nr. 06 - 3. Jahrgang KW 11/10 - 15.03.2010 www.pfalz-echo.de Telefon: 0 72 75 / 98 56 0 Mit Sonderaktionen locken die Kandeler Geschäfte zum sonntäglichen Einkaufsbummel. -Foto: abu -Foto: def

Citation preview

Page 1: Sonnt-0610

Nr. 06 - 3. JahrgangKW 11/10 - 15.03.2010

www.pfalz-echo.deTelefon: 0 72 75 / 98 56 0

Der Kandeler Einzelhandel ist seit vielen Jahren in der ganzen Re-gion als innovativ und attraktiv bekannt. Fachberatung und Kun-denfreundlichkeit stehen in den Geschäften an erster Stelle. Auch die Events in der Bienwald-stadt wie Stadtfest, Nachtverkauf oder Christkindelmarkt, sind schon

seit Jahren wahre Besuchermag-nete. So verspricht auch das Kandel-Mobil-Wochenende Spaß, Unterhaltung, Information und Kurzweil für alle Besucher und Konsumenten. Natürlich haben auch die Ge-schäfte am Sonntag, 21. März, von 13-18 Uhr geöffnet und hal-

ten spezielle Angebote für ihre Kunden bereit.

EinkaufsmeileDie Einkaufsmeile Kandels, die Hauptstraße, bietet den Besuchern zahlreiche Angebote. Elektro Kö-nig stellt alles rund um Haushalts- und Küchengeräte vor. Aufgrund

eines Sortimentwechsels werden vor allem Saeco-Kaffeemaschinen besonders günstig angeboten. Für Interessierte werden Fachbera-tungen und Vorführungen zu Kaffeevollautomaten der Firma Jura angeboten, außerdem gibt es für die Kunden Käfer-Kaffee zum Sonderpreis.Brillen Hammer stellt die neue Sonnenbrillenkollektion vor. Wo-mann – Farben- und Tapetenge-schäft informiert seine Besucher über aktuelle Trends. Bei Bücher Pausch fi ndet ein Schätz-Wett-bewerb statt: Besucher können schätzen, wie viele Bücher sich in einem Auto befi nden.

FrühlingstrendsDas Schuhhaus Grahn zeigt was man im Frühjahr und kommenden Sommer an den Füßen trägt. De-signer- und Gleitsichtbrillen zum Sonderpreis bekommt man bei Wir sind die Brille – Schöttinger und Soko 4400. Im Gesundheitsladen bei Melanie Sass gibt es alles rund um die gesunde Ernährung und Wohltuendes für Körper und Seele.Ein Streifzug durch die Welt der Haushaltsgerätetechnik mit Fach-beratung ist bei Electro-Schöttinger angesagt. Bei der Parfümerie Häu-ser gibt es 20 Prozent Sonderrabatt auf Duft- und Pfl egeartikel. Juwelier Steiner stellt die neu-en „Charms“ aus der aktuellen Thomas-Sabo-Kollektion vor. Bei Juwelier Pitrov kann man sich über viele aktuelle Schmucktrends in-formieren. Viele Sonderangebote gibt es auch im Dies & Das – Trendshop. Neue Weine können bei LebensArt ge-kostet werden.

Für den Sommer einkleiden

Die Modefach- und Bekleidungs-geschäfte, Jean&More, Mode & Sport Meier und Blue Store prä-sentieren die aktuelle Frühjahrs-Sommerkollektion. Die Boutique Ursula Keiber wartet außerdem mit Überraschungsangeboten auf. Wäsche Claudia zeigt ihr textiles Sortiment.Im Rahmen einer Osterausstellung zeigt Blumenduft Florales Fach-werk Blumen- und Pfl anzenarran-gements sowie Deko-Artikel. In der Gartenstraße fi ndet man die Schokolaterie Schoko, die neben edlen Pralinen und Schokolade auch Espresso oder Cappuccino für eine kleine Pause bereithält und diverse Verköstigungen im Ange-bot hat. Im Radhaus Rödel kann man ebenfalls noch Schnäppchen machen: Es werden zum Beispiel verschiedene Auslaufmodelle bis zu 25 Prozent günstiger angebo-ten. (red) 76870 Kandel . Marktstraße 31-33 . Telefon 07275 - 2552

Küchen- und Bäderwochenbei MÖBEL BISCHOFF

… wo Preis und Leistung stimmen!

Ausstellungsstückeextrem günstig!

Am 21. März verkaufsoffenvon 13.00 bis 18.00 Uhr

Basare & MärkteGroßer Töpfermarkt in Kandel

Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. April, präsentieren vor histori-scher Kulisse auf dem Plätzel und dem angrenzenden Marktplatz zahlreiche Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Elsass, was sie in ihren Werkstätten töpfern. Das Angebot reicht vom Zierbrunnen, Vogeltränken und Pfl anz-gefäßen über Tonstelen, Windlichter und Geschirr bis hin zu Feuer speienden Drachen sowie Tierfi guren aus salzglasiertem Steinzeug, Ton oder auch Raku Keramik. Auch für das leibliche Wohl ist selbstverständlich während des Kandeler Töpfermarkts gesorgt. (red) -Foto: def

FUNFOREST:Die abenteuerlichste App!

Version Kandel 1.1, Offenbach 1.2, Homburg 1.3Seilrutsche Fun Forest

DOWNLOAD AB

26.03.2010 AUF:

WWW.FUNFOREST.DE

Einkaufsbummel mit Flair Kandeler Einzelhandel zeigt am verkaufsoffenen Sonntag seine ganze Vielfalt

Mit Sonderaktionen locken die Kandeler Geschäfte zum sonntäglichen Einkaufsbummel. -Foto: abu

Page 2: Sonnt-0610

Seite 2 Ausgabe 06 / 10Pfalz-EchoSonderthema

Eine Veranstaltung mit Traditi-on, ein Sinnbild für ein gesundes Wachstum, aber auch der Be-weis dafür, dass Mitbewerber ge-meinschaftlich etwas aufbauen und weiterent-wickeln – das ist

„Kandel Mobil“.

Autohäuser zum neunten Mal auf dem Marktplatz

Die Automobilmesse wird mittler-weile zum neunten Mal in Kandel organisiert. 2002 entschlossen sich die Kandeler Autohäuser Tret-ter, Kunisch und Bohlender, ge-meinsam mit zwei Kollegen aus der Verbandsgemeinde Kandel, nämlich dem Autohaus Schwind aus Winden und Fritz Walter aus Steinweiler sowie dem örtlichen Fahrradhändler Klingel eine ge-meinschaftliche Ausstellung auf dem Marktplatz zu organisieren. Mit der Zeit entwickelte sich das Ganze zu der größten Neuwagen- und Automesse in der ganzen Süd-pfalz. In diesem Jahr sind neben

den „Gründungsmitgliedern“ auch mit dabei: das Autohaus

Hamm aus Wörth, die Autohäuser Hoff-

mann und Müller aus Hatzenbühl, KSC Messinger aus Kandel und zum ersten Mal auch das Au-

tohaus Frey aus Minfeld.

Das gibt es zu se-hen:

Für jeden ist etwas dabei

Auch in diesem Jahr können die verschiedensten Automarken auf dem Marktplatz in Kandel bestaunt werden. Da-bei werden nicht nur Klein- oder Mit-telklassewagen, Off- Roader oder Cabrios gezeigt, sondern auch Nutzfahrzeuge ausgestellt.

Alles, was rollt

Wie bereits seit zwei Jahren

ist auch in dieses Mal mit der Firma KCS Messinger ein Anbieter für Wohnmobile mit von der Partie.Institutionen wie Feuerwehr und Polizei zeigen mit Infomobil und Einsatzfahrzeugen ihr Leistungs-spektrum und sind seit vielen Jah-ren gern gesehener Gast auf der Automobilmesse.Und auch Freunde der geräuschlo-sen Zweiräder fi nden beim LKW-Verkauf von Fahrrad Klingel alles, was das Herz begehrt.

Das Rahmenprogramm stimmt

Für das leibliche Wohl ist selbst-verständlich auch bestens gesorgt: Für die Getränke zeichnet sich

die Bienwald Karnevals-gesellschaft (BiKaGe)

verantwortlich, die Metzgerei Wenz versorgt den gro-ßen und kleinen Hunger, Ernst Rung bezau-bert mit seinen Crêpes und der

Süßwarenstand der Firma Her-

mann rundet das kulinarische Angebot

ab. (red)

Ver

o M

oda

. M.O

.D. ONLY . Key Largo . Pieces . Jack & Jones . Wrangler . Paddock‘s . Outfi tter Nation . Pioneer . BLEND . Madonna . Shine

. BLE

ND

She .

Leinenbermuda 16,95Leinenhose 16,95

Blend T-Shirt 9,95 Jeans-Bermuda 49,95 1/2 Armhemdenbis 5 XL 29,99

& DAHN . Im Gerstel 2a Mo.-Fr. 9.30 -12.00 + 14.00 -18.30 Uhr . Sa. 10.00 -14.00 UhrKANDEL . Gartenstraße 1 Mo.-Fr. 9.30 -19.00 Uhr . Sa. 9.30 -15.00 Uhr

lebensArtZeit für Genuss

76870 Kandel . Hauptstraße 86 [email protected]

Tel. 07275-618435

Die Adresse für individuelle Geschenke,

ausgewählte Tees und erstklassige Pfälzer Weine!

Verkaufsoffener Sonntag 21. März 2010 . 13:00 - 18:00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag:

von 13-18 Uhr geöffnet!

•Esspresso •Cappuccino •Latte Macchiato

•heiße Schokolade •und vieles mehr

76870 KANDEL

Gartenstraße 2

„Kandel Mobil“ – Eine Erfolgsgeschichte mit TraditionZehn Aussteller zeigen ihre mobilen Produkte auf dem Kandeler Marktplatz

Besucher können auch einen Blick unter die Haube werfen. -Foto: trd

Bei Kandel Mobil fi ndet jeder ein passendes Modell. -Foto: abu

Auch Zweiradfreunde kommen nicht kurz in Kandel. -Foto: trd

Buchtipp des Monats„Das war ich nicht“ – Kristof Magnusson

Jasper aus Bochum ist Banker in Chicago und ist dabei, seine beginnende Karriere zu ruinieren. So könnte die Bankenkrise angefangen haben.

Meike aus Hamburg ist Übersetzerin, hasst die Großstadt und ihr schön geregeltes Leben. Dem versucht sie sich, durch Flucht in die norddeutsche Einöde zu entziehen. Und … sie braucht dringend Geld.

Henry aus Chicago, alternder Schriftsteller, der keine Lust mehr hat zu schreiben. In einem Interview kündigt er aber einen Jahr-hundertroman von sich an.

Die drei kennen sich nicht, aber durch Zufälle verstricken sich ihre Leben mehr und mehr.

Ein klasse Buch, das mir sehr viel Lesespaß bereitet hat.Guido Pausch, von Bücher Pausch in Kandel.

Kristof Magnusson: Das war ich nicht, 19,90 Euro, ISBN 978388975820.

Page 3: Sonnt-0610

Seite 3 Ausgabe 06 / 10Pfalz-EchoSonderthema

Hauptstraße 79

Ecke Haupt-/Bismarckstr.

MODE MEIER • HAUPTSTR. 9076870 KANDEL • TEL: 07275 / 5011

D I E G A N Z E W E L TD E R M O D E

Die neuen Kollektionenfürs Frühjahr sind da:

V E R K A U F S O F F E N E RS O N N TA G21.3.Wir sind von 13 - 18 Uhr für Sie da!

Verkaufsoffener Sonntag 21. März 2010 . 13:00 - 18:00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag

Mo. 8. bisSo. 31.03.1076870 Kandel · Hauptstraße 82 · Tel. 0 72 75 - 619 691

10%FRÜHJAHRS-RABATT10%FRÜHJAHRS-RABATT

AUF ALLE JEANS

MAVI Boyfriend Jeans

NEUEINGETROFFEN

Rabatt-Tage bis 31.3.10

Wichtige ZwischenstationKandel im Verkehrsnetz der Pfalz

HAUPTSTR.74 I 76870 KANDEL I 07275-1677Mo.-Fr. 9.30 - 18.30 Uhr durchgehend geöffnet I Sa 10 - 15 Uhr

Fun Forest – AbenteuerPark KandelAuf den Spuren von Tarzan und Jane

Seit ziemlich genau 146 Jahren ist die Stadt Kandel mit der Bahn er-reichbar: Am 14. März 1864 wurde die so genannte „Winden-Rhein-bahn“ eröffnet, die auch heute noch von Winden über Kandel und Wörth bis nach Karlsruhe (ab 1865) führt und als Abzweigung der schon in den 1850er Jahren errichteten Pfälzischen Maximili-ansbahn gilt. Die Maxbahn, wie sie auch genannt wird, ist eine geschichtsträchtige Eisenbahnlinie zwischen der Pfalz (Neustadt an der Weinstraße) und dem Elsass (Wissembourg). Experten behaupten, der in Kandel 1843 geborene Ritter Karl Jakob von Lavale, habe als Direktor der Pfälzischen Eisenbahnen die

Maximiliansbahn zu einer der bestgeleiteten Bahnen der Welt gemacht.Während des 20. Jahrhunderts ge-wann die ursprüngliche Nebenstre-cke durch Kandel aber immer mehr an Bedeutung, da die Verbindung zur anderen Seite des Rheins an Bedeutung immer mehr zunahm. Kandel lag also schon bald auf der Hauptstrecke zwischen Neu-stadt und Karlsruhe und profitiert heute noch von dieser günstigen Verkehrsanbindung. Aus den ersten Tagen des Eisen-bahnanschlusses stammt auch noch das Bahnhofsgebäude, das heute in frischem Glanz erstrahlt und unter anderem das Tourismus-büro beherbergt. (abu)

Wer sich gerne wie Tarzan und Jane durch die Bäume bewegen

möchte, sollte den Abenteuer-Park in Kandel besuchen. Auf

einer Fläche von sieben Hektar sind im Bienwald bei Kandel über 200 Bäume mit ca. 17.000 Metern Stahlseil und Kletterstationen so miteinander verbunden, dass die Besucher mit Helm und Gurt wie beim Bergsteigen gesichert, den Park in einer Höhe von 2 bis 22 Me-tern ablaufen können, ohne den Boden zu berühren. Für die ganz Kleinen gibt es einen Kids-Parcours, der ab 6 Jahren erklimmt werden kann. Insgesamt stehen den Besu-chern des Parks 17 verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus zur Verfü-gung. Die Highlights des größten AbenteuerParks Europas sind das Surfboard und die 250 Meter lan-ge Seilrutsche. Die Sicherheit der Gäste hat dabei immer oberste Priorität.

SaisonstartIn diesem Jahr beginnt die Saison am Freitag, 26. März und endet Anfang November. (red)

www.abenteuerpark-kandel.de.

Der Bahnsteig beim vorletzten Umbau 1970. -Foto: Stadtarchiv Kandel Das Bahnhofsgebäude nach dem neuen Anstrich 1971. -Foto: Stadtarchiv Kandel

Das Bahnhofsgebäude 1971 von der Gleisseite aus gesehen. -Foto: Stadtarchiv Kandel

Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert empfängt heute Ankömmlinge in frischem Glanz. -Foto: abu Seit 1864 laufen die Schienen hier vorbei. -Foto: abu

Ab Ende März kann man im Bienwald wieder Bäume erklimmen. -Foto: red

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.pfalz-echo.deIhre Regionalzeitung

Ihre wöchentliche Regionalzeitung Pfalz-Echo

Aus der Region. Für die Region.

Page 4: Sonnt-0610

Seite 4 Ausgabe 06 / 10Pfalz-EchoSonderthema

Seit knapp einem Jahr ist er nun Bürgermeister für die Verbands-gemeinden Kandel, Erlenbach, Freckenfeld, Minfeld, Steinweiler, Vollmersweiler und Winden, der gebürtige Kandeler Volker Poss. Stets gut gelaunt und voller Ta-tendrang hat er die vielfältigen Aufgaben schwungvoll in Angriff genommen und kann den ersten Abschnitt seiner Tätigkeit erfolg-reich verbuchen. Volker Poss wurde 1960 in Kandel geboren, besuchte die ansässige Grundschule und legte sein Abitur am Europa Gymnasium Wörth ab. Nach der Dualen Ausbildung an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung kehrte er 1983 nach Kandel zurück und begann seine Verwaltungslaufbahn, zuerst in der Personalabteilung der Verbands-gemeindeverwaltung, später dann in der Bauabteilung, deren Leiter er wurde. 15 Jahre lang koordinier-te er bauplanungsrechtliche und verwaltungstechnische Abwick-lungen, bis er im Jahr 2006 zum Büroleiter der Verwaltung berufen wurde. Volker Poss ist demnach ein Insider von der „Pike auf“, der das Räderwerk einer Administra-tion von Grund auf erlernt hat und sich darin bestens auskennt. Dennoch bedeutete die Wahl zum Verbandsbürgermeister nochmals eine gehörige Umstellung für Poss und seine Familie. Ehefrau Heike, Tochter Henrike (14) und Sohn Va-lentin (16) unterstützen ihn nach Kräften. Repräsentative Termine bei Vereinen, Jubiläen, Ehrungen,

Einweihungen erfordern die An-wesenheit des Verbandsbürger-meisters – und bedingen eine häufige Abwesenheit zuhause.

„Bevor ich mich zur Wahl stell-te, haben wir im Familienkreis ausführlich darüber gesprochen, wie sich dieses Amt auch im pri-vaten Bereich auswirken könnte. Meine Familie hat mich bestärkt und trägt die Entscheidung mit voller Überzeugung mit“, erzählt Volker Poss.

Im September 2008 erzielte der parteilose Kandidat einen eindeu-tigen Wahlsieg, wurde dann am 1. April letzten Jahres in sein Amt eingeführt. Poss unterstreicht, dass es ihm immer wichtig war, neutral wirken zu können, ohne Partei-buch, ohne in eine bestimmte Richtung disponiert zu sein. Er hat einen grundlegenden An-spruch, Sachlichkeit an den Tag zu legen, sorgsam die Entschei-dungen abzuwägen, nahe am

Kerngeschehen zu bleiben. Da-bei kommen ihm die vielen Jahre als Verwaltungsfachmann zu Gute. Seine Hauptziele sieht er in der Weiterentwicklung der Gemein-den, in der vertrauensvollen und unterstützenden Zusammenarbeit mit den jeweiligen Ortsbürger-meistern und Verwaltungen. „Die Gemeinden sollen sich weiterhin als gute Wohngemeinden etablie-ren, mit guter Infrastruktur und hohem Wohnwert“, erklärt Poss.

„Dazu gehört auch die Forcierung des Einzelhandels, damit die Men-schen in ihrem direkten Umfeld alles bekommen, was man zum Leben braucht. Die Schulen, der Sport, die Kultur müssen weiter gestärkt, Kindergartenplätze und Freizeiteinrichtungen angeboten und ausgebaut werden.“ Und der Privatmann Volker Poss?

„Ich liebe das Heimwerken in Haus und Garten“, beschreibt Poss sei-ne außerdienstlichen Vorlieben.

„Sehr am Herzen liegt mir meine Arbeit im Presbyterium, ich versu-che, regelmäßig Nordic Walking mit Stöcken zu betreiben, fahre Rad und im Sommer bin ich ger-ne Gast im Schwimmbad. In den Ferien macht die ganze Familie zusammen Urlaub im Wohnwa-gen. Danach kann ich mich gut erholt wieder in die Arbeit stürzen, denn man muss immer aktiv am Geschehen bleiben, sonst bleibt das Karussell stehen.“ Spricht der Verbandsbürgermeister und macht sich bereit, zum nächsten Termin zu eilen. (cli)

Das erste Jahr im Amt Verbandsbürgermeister Volker Poss – der Insider

Bismarckstraße 7 • 76870 Kandel • Tel. 0 72 75 / 12 24 • Fax: 48 47

Hamwanich?Gibts nicht!Hamwanich?Gibts nicht!

Zum Beispiel:Technische Gase, Schrauben, Arbeitssicherheitsschuhe,Propan-Gas u.v.m.

Zum Beispiel:Dachbodendämmung (Energiesparboden Fa. Brohlburg)

Wir besorgens Ihnen!Wir besorgens Ihnen!

Heizung • RaumklimaSanitär • SolartechnikBeratung • Installation • Service

Heizung • RaumklimaSanitär • Solartechnik

Das Allwetterdach von MINDUM

76870 KandelHorstring 14

Tel. 0 72 75 / 61 601Fax: 0 72 75 / 61 71 60

www.dachdeckerei-mindum.de

• Bauspenglerei • Dachfenster • Trapezblecheindeckung •• Kaminverkleidung • Flachdachisolierung • Holzbau •

Verkaufsoffener Sonntag 21. März 2010 . 13:00 - 18:00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag

Zum verkaufsoffenenSonntag am 21.3.2010

10 % Rabattauf nicht reduzierte Ware!

Kandel • Hauptstr. 57Mo.-Fr. 9-18 Uhr • Sa. 9-15 Uhr

Kandel (0 72 75) 95 92 -0

Mo.-Fr. von 8 - 17 Uhr geöffnet.Ab sofort haben wir samstags

wieder von 8 - 12 Uhr für Selbstabholer geöffnet.

Rindenmulch, Sand, Kies, Schotter, Mutterboden etc.

Bau - Transporte Container-ServiceBaustoff-Recyclingwww.gaudier.de

RATGEBER GESUNDHEIT

Das Kreuz mit dem KreuzPhysiotherapeut Thomas Gierke aus Kandel gibt Tipps für Rückenschmerzgeplagte

Wenn der Rücken schmerzt, ist das ein Warnsignal. Es bedeu-tet, dass Körper und Seele mehr Aufmerksamkeit brauchen. Rü-ckenschmerzen sagen klar: Du musst etwas für dich tun. Konkret heißt das, den inneren Schweine-hund zu überwinden und mehr Bewegung in den Alltag einzu-bauen. Acht von zehn Deutschen schmerzt früher oder später der Rücken.

Rückenbeschwerden – ein Volksleiden

Je weniger sich der Mensch be-wegt, desto schwächer wird seine Rumpfmuskulatur, die dem Rü-cken Halt gibt. Außerdem sitzen immer mehr Menschen immer länger. So werden Muskeln zu-sätzlich in der falschen Weise angespannt. In neun von zehn Fällen haben Rückenschmerzen nämlich keine sichtbare Ursache, wie z.B. einen Bandscheibenvor-fall. Es sind Funktionsstörungen des komplizierten Systems aus Muskeln, Gelenken, Bändern und Sehnen. Zunächst ist eine

Bestandsaufnahme wichtig, dann sollte gezielt Bewegung in den Alltag eingebaut werden. Bewährt haben sich feste Sport-termine im Wochenplan. Zum Beispiel montags eine kleine Joggingrunde, ein strammer Spaziergang oder ein paar Gymnastikübungen zu Hause und donnerstags gezielter Mus-kelaufbau für Rücken und Bauch. Die Zeit für sich selbst kann man sich ganz bewusst nehmen. Sie steht zur Verfügung, indem man etwa zweimal die Woche bewusst auf Fernsehen oder PC verzichtet. Der Belohnungseffekt ist deutlich: Man fühlt sich besser, weil man etwas für sich getan hat und dann darf am Wochen-ende auch guten Gewissens mal ausruhen.

Volker Poss: tatkräftiger Verwaltungsspezialist. -Foto: cli

Archivfoto xy-ungelöst Dr. Werner Esser aus Kandel sucht Hintergründe und Geschichten zu Fotos, die dem Bildarchiv der Stadt Kandel übergeben wurden. Die Stadt Kandel hatte die Negative aus einem Nachlass gekauft. In vielen Fällen können die abgebil-deten Ereignisse und Personen weder zeitlich noch gesellschaftlich exakt eingeordnet werden. Damit eine Archivierung im Bildarchiv der Stadt Kandel erfolgen kann, bitten wir unsere Leser um Mithilfe: Regelmäßig werden wir an dieser Stelle ein Foto veröffentlichen; wer etwas über die Hintergründe zur Entstehung des jeweiligen Fotos berichten kann (Was? Wann? Wer? Wo? Warum?) ist aufgerufen, sich mit uns in Verbin-dung zu setzen. Auch wer alte Fotos von und aus Kandel dem Bildarchiv stiften möchte, kann diese bei uns abgeben oder per Post zuschicken.Das heute abgebildete Foto zeigt vermutlich eine Teilnehmergruppe an den sportlichen Wettkämp-fen anlässlich der Grenzlandtage im Kandeler Stadion, etwa um 1957. Wer kann uns weitere Informationen zu diesem Foto liefern? (trd)

-Foto: Bildarchiv der Stadt Kandel

Kontakt: Redaktion PFALZ-ECHO, Hauptstraße 77, 76870 Kandel, Rufnummer:

07275-985628, Faxnummer: 07275-985611, E-Mail: [email protected].

Aus der Region. Für die Region. Pfalz-Echo

Page 5: Sonnt-0610

Seite 5Ausgabe 06 / 10Sonderthema

Pfalz-Echo

Landauer Str. 2-476870 KANDEL

Tel. 07275-9570-0

JuraVerkaufsberatung

von 13-18 Uhr

SUPER-ANGEBOT

zum verkaufsoffenen Sonntag:

Käfer Kaffee Bio Crema, statt 13,95 nur 10,50

30% R E D U Z I E R T

Wegen SortimenswechelKaffeemaschinender Firma

Bis zu

Käfer Kaffee

Verkaufsoffener Sonntag 21. März 2010 . 13:00 - 18:00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag

Bücher PauschHauptstraße 65 • 76870 Kandel

Tel.: 07275/913015 • Fax: 07275/ [email protected] • www.buch-pausch.de

Best of Klufti.Für eine entspannte Autofahrt!

Die Autoren der bekannten Allgäukrimis mit Kommissar Kluftinger präsentieren live – “also vor Leit“ – ein Best of!

Dabei offenbart sich auf höchst unterhaltsame Weise das komödian- tische Talent der beiden!

Egal ob man Klufti bei einem “Auffrischungstanzkurs“, im Sushi- Restaurant oder im Clinch mit seinem “Busenfreund“ Langhammer erlebt, Spass ist auf jeden Fall garantiert!

unterhaltsame Weise das komödian- unterhaltsame Weise das komödian- tische Talent der beiden! tische Talent der beiden!

“Auffrischungstanzkurs“, im Sushi- Restaurant oder im Clinch mit seinem “Busenfreund“ Langhammer erlebt, “Busenfreund“ Langhammer erlebt, “Busenfreund“ Langhammer erlebt, Spass ist auf jeden Fall garantiert! Spass ist auf jeden Fall garantiert! Spass ist auf jeden Fall garantiert!

unterhaltsame Weise das komödian- unterhaltsame Weise das komödian- tische Talent der beiden! tische Talent der beiden!

“Auffrischungstanzkurs“, im Sushi- Restaurant oder im Clinch mit seinem Restaurant oder im Clinch mit seinem “Busenfreund“ Langhammer erlebt, “Busenfreund“ Langhammer erlebt,

Hauptstraße 98 . Kandel . Tel.: 0 72 75 - 13 76 Das Hutfachgeschäft in der Südpfalz

Bei uns ist der Frühling

schon da! schon da! schon da!

ModischeDamen-Oberbekleidung

ganz frisch eingetroffen!

Ostern mit viel guter MusikGroße Osterrockparty im Adams-Hof mit Brass Machine und Anti Tank Gun

Anti Tank Gun begeistern ihre Fans mit Classic Rock. -Foto: red

Am Ostersonntag, 4. April, steigt die größte Osterrockparty der Pfalz im Kandeler Adams-Hof. Der Adams-Hof ist dann erste Adresse für Tanz- und Partywilli-ge. Brass Machine ist seit Jahren fester Bestandteil des Programms und bietet auch zu Ostern Rock-Pop-Soul vom Feinsten. Neben zahlreichen Stadtfesten und Festivals in Deutschland er-freute die Band auch schon beim legendären Montreux Jazzfestival oder im Disneyland Paris. Classic Rock von Foreigner, Queen oder Phil Collins sind neben anspruchs-vollem Soul von Lionel Richie oder Joss Stone zu hören. Auch mit Ti-teln aus den aktuellen Charts kann Brass Machine immer wieder für gute Laune sorgen. Perfekt arrangierte Rock- und Pop-

musik, eingängige Melodien, aus-gefeilte Gitarren- und Keyboard-Klänge, ein groovendes Schlagzeug und harmonischer Gesang zeichnet die Gruppe Anti Tank Gun aus. Die Musik der sechsköpfigen Formati-on besteht vor allem aus Titeln der 70er und 80er Jahre. Aber auch Neueres wird geboten. Bei ihren Auftritten legen sie großen Wert auf die Authentizität der Musik, sowie auf einen brillanten, diffe-renzierten Sound. Karten für die Party gibt es für 8 Euro im Adams-Hof, dem RSK Ticketstore in der Kandeler Haupt-straße oder über [email protected]. Karten an der Abendkasse kosten 10 Euro. (red)

Sonntag, 4. April, Adams-Hof Kandel.

Immer wieder fester Bestandteil des Programms im Adams.Hof: Brass Machine -Foto: red

Spannung und Entspannung – konzentriert bei der SacheSolide Vereinsarbeit bereitet viel Spaß im Bogenschützenverein Kandel

InfoBogensportverein Kandel

Gegründet: 1996Mitgliederzahl: 150Trainingszeiten (Winter Bienwaldhalle): Mittwoch: allgemeines Trai-ning, 20-21.30 Uhr; Freitag: Anfänger, Jugend und Kinder, 18-19.30 Uhr.1. Vorsitzender: Hubertus Krumm, 07275-4898Pressewart: Ulrich Sowa, 07275-4875www.bogensportverein- kandel.de info@bogensportverein- kandel.de

Von Klaus Wünstel

Im hinteren Drittel der Bienwald-halle in Kandel herrscht Stille. Nur ein gleichmäßiges Zischen ist zu hören – das Zischen von Pfeilen, die mit bis zu 200 km/h durch die Luft schnellen. Einige davon wurden von Hubertus Krumm abgeschossen, dem Deutschen

Meister und Vereinsmitglied beim Bogensportverein (BSV) Kandel. Wöchentlich hält der BSV Kandel, der einer der größten Bogensport-vereine der Pfalz ist, sein Training in der Bienwaldhalle ab. Insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit liegt dem BSV am Herzen. Für Kinder ab acht Jah-ren gibt es ein spezielles Training,

das auch intensiv genutzt wird: bis zu 30 Kinder nehmen an diesem Training wöchentlich teil. Damit auch die Geselligkeit untereinan-der nicht zu kurz kommt, veran-staltet der Verein als Höhepunkte der Jugendarbeit diverse Freizeit-camps. So wurde beispielweise im elsässischen Reichshofen ein mehrtägiges Zeltlager mit attrakti-

vem Rahmenangebot veranstaltet. Apropos Geselligkeit – auch die Erwachsenen pflegen das fröhli-che Miteinander, wie etwa mit gemütlichen Grillabenden.Einer der Höhepunkte des Ver-eins ist das jährlich stattfindende Bienwaldturnier im August. Aus ganz Süddeutschland kommen Schützen angereist. Häufig ist die Begeisterung so groß, dass sie Stammgäste auf dem Turnier werden und Jahr für Jahr nach Kandel reisen.Pressewart Ulrich Sowa betont, dass soziales Engagement ein wichtiger Teil der Vereinsarbeit ist. So veranstaltete man in der Vergangenheit Trainingsstunden mit behinderten Menschen. Unter fachmännischer Anleitung wurden so ganz versteckte Fähigkeiten entdeckt, was jedem Teilnehmer Spaß bereitete.Beachtliche Erfolge erzielte bisher die Leistungsgruppe. Stolz ist der Verein, mehrere Rheinland-Pfalz Meister, deutsche Meister und so-gar einen Weltmeister in seinen Reihen zu haben. Für die Zukunft wünscht sich der Verein weiterhin so reges Interesse der Jugend.

Jugendliche Schützen des BSV beim wöchentlichen Training in der Bienwaldhalle. -Foto: cli

Der deutsche Meister Hubertus Krumm beim Training. Jeder Schuss ein Treffer. -Fotos (2): wst

Page 6: Sonnt-0610

Seite 6 Ausgabe 06 / 10Pfalz-EchoSonderthema

| Mo . - Fr. durchgehend 9 .00 - 19 .00 | Sa . 9 .00 - 1 5 .00 |

| www.schoe t t inger.de |

| Haupts t raße 92 | 76870 Kande l | ✆ 0 72 75 - 5 5 00 |

KOMMT NACH KANDEL!

Am

verkaufsoffenen Sonntag

21.03.2010 / Kandel mobil

exklusiv bei

Verkaufsoffener Sonntag | 21.03.2010 | Kandel mobil | 13 - 18 Uhr | Verkaufsoffener Sonntag | 21.03.2010 | Kandel mobil

Verkaufsoffener Sonntag 21. März 2010 . 13:00 - 18:00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag

Rockiges mit Doug Jay & The Blue JaysAmerikanische Bluesgröße auf der Bühne des KuKuK

Führungstrio bestätigt Jahreshauptversammlung bei den Schützen von Kandel

Frauen- und Familienzentrum Kandel Frauenfreundschaft

Die Gruppe Frauenfreundschaft ist ein offenes Angebot für Frauen aus den unterschiedlichsten Ländern dieser Erde. Ganz gleich ob man neue Kontakte knüpfen möchte, einen Austausch mit Gleich-gesinnten sucht oder einfach einen netten Abend mit anregenden Gesprächen verbringen will – die Gruppe heißt alle Interessierten Frauen willkommen.

Frauenfreundschaft, Mittwoch, 17. März, 19.30 Uhr, Kontakt: Lydia Mameli, 0176-76233856.

Literaturgesprächskreis

Das bietet der Literaturgesprächskreis des Frauen- und Famili-enzentrums Kandel: Gemeinsam gute Bücher lesen und darüber sprechen. Neue Aspekte, Anregungen und Freude am geschriebe-nen Wort finden, diskutieren und weitergeben. Aktuell gelesen und besprochen wird das Buch „Das Wochenende“ von Bernhard Schlink. (red)

Literaturgesprächskreis, Montag, 29. März, 19 Uhr, Restaurant Millenium, Kandel, Kontakt: Monika Becht, 07275-4119.

Der gebürtig aus Washington, DC stammende Doug Jay ist als Blues und Rock ‘n Roll Musiker seit Mitte der Siebziger unterwegs.Schon als Teenager begann er mit dem Mundharmonikaspielen - be-reits kurz darauf startete er seine

professionelle Karriere als Harp-spieler in diversen aufstrebenden Blues und Rock & Roll Bands in New England und Florida. 1976 stieg Doug bei den Allstars aus Charlottesville, Virginia ein. Im Jahre 1980 wurde Doug Mitglied

der Bob Margolin Blues Band. Für ungefähr zwei Jahre spielte Doug Harp und teilte sich mit Bob die Gesangsparts. Danach arbeitete er mit lokalen Bands in der Gegend um Washington, DC. Zusätzlich zum Blues und Jump Material, für das er bereits bekannt geworden war, bereicherte er dabei seinen musikalischen Horizont durch Soul und Pop aus den Sechzigern. Zu dieser Zeit begann er auch, eige-ne Stücke für seine Auftritte zu schreiben. 1990 zog es Doug nach San Fran-cisco, wo er bald Anschluß an die nordkalifornische Bluesszene fand. Gemeinsam mit Musikern aus diesem Kreis nahm er 1993 sein erstes Soloalbum „Until We Meet Again“ auf. Die CD enthielt acht von Dougs eigenen Kompositionen und wurde von der internationalen Bluespresse enthusiastisch gefeiert. Seither tourt er regelmäßig durch Euro-pa und sein musikalisches Leben spielt fast ausschließlich diesseits

des großen Teiches. Regelmäßig erfreut er seine Fans mit neuen Veröffentlichungen.Der Sound von Doug Jay & The Blue Jays, die seit 10 Jahren zusam-men Musik machen, ist verwurzelt in der Vergangenheit Amerikas (früher R&B, Rock‘n‘Roll, Blues und Soul), dennoch lebt die Band im Hier und Jetzt. Diese vielen verschiedenen Einflüsse sorgen für spannende Alben und mit-reißende Live-Shows. Zu der Stammbesetzung der Formati-on zählen außerdem: Christoph

„Jimmy“ Reiter (Gitarre, Gesang), Jasper Mortier (Bass) und Andre

„Werki“ Werkmeister (Schlagzeug, Percussion). Die Gruppe ist am Freitag, 26. März, zu Gast im Kulturkeller in Kandel, Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr. Karten kosten 10 Euro, Mitglieder, Schüler und Studenten zahlen 7 Euro. (red)

Vorverkauf: Elektro Schöttinger, Kandel, 07275-1354.

KanDel. Das Führungstrio Joa-chim Bummer, Rita Fukarek und Hans Pfirrmann wurden in der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Kandel als Vor-sitzende wiedergewählt.

In ihren Ämtern bestätigt wurden ebenso Schriftführerin Christiane Bummer, Sportleiter Hans Pfirr-mann, Jugendwartin Rita Fukarek und Pressewartin Uschi Esser. Für die Öffentlichkeitsarbeit im Inter-net ist Peter Schneider verantwort-lich. Er übernahm auch das Amt des Schatzmeisters von Gerhard Urschler, dessen Kassenbericht mit allgemeiner Zufriedenheit aufgenommen wurde. Als Beisit-zer wurden gewählt: Erich Wenz, Christian Lenuweit und Nikolaus Fitting. Letzterer ist auch für den Wirtschaftsbetrieb verantwortlich. Zu Kassenprüfern wurden Karl-Hans Riester und Gerhard Urschler bestellt.

Ein Rückblick auf das Jahr 2009

Joachim Bummer hielt vor 24 Mit-

gliedern Rückblick auf das Jahr 2009. Er hob hervor, dass der Mit-gliederstand auf 149 gestiegen sei und die Schützen, wie auch in den vergangenen Jahren, im Schützen-kreis bei Wettkämpfen stark ver-treten sind. Auf den Schießständen in der Badallee wurden Kreis- und Landesmeisterschaften ausgetra-gen. Die Vereinsaktivitäten seien erfolgreich verlaufen.

Höhepunkt in diesem Jahr: Vereinsjubiläum

Vorausblickend teilte Bummer mit, dass im laufenden Sportjahr 2010 der Schützenverein Kandel wieder Ausrichter von Kreis- und Landes-meisterschaften sein werde. Der Höhepunkt des Sportjahres wird das 50. Jubiläum des Vereins im Mai sein, das gebührend gefeiert werden soll.Der nächste Termin der Schützen im Schützenhaus in der Badallee findet am Samstag, 20. März, statt: Es werden die Kreismeisterschaf-ten in der Kategorie Unterhebel-gewehr 25m und 50m PSSB aus-getragen. (red)

Der Sound ist verwurzelt in der Vergangenheit Amerikas, dennoch lebt die Band im Hier und Jetzt. -Foto: red

Doug Jay ist vor allem in Europa oft live zu sehen. -Foto: red