2
Jetzt spenden und Leben retten! 365 Tage für Sie im Einsatz Sparkasse Mittelfranken-Süd BLZ 764 500 00 Konto 30 112 Spendenkonto www.weissenburg.dlrg.de Ich rette Leben. Helfen Sie uns dabei! Ihre Weißenburger DLRG - Spenden rettet Leben! Telefon: eMail: Internet: 0176.11203500 [email protected] www.weissenburg.dlrg.de Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Weißenburg e.V. Voltzstr. 28 91781 Weißenburg i. Bay. Kontakt Helfen Sie Leben retten! Unterstützen Sie die engagierten Wasserretter der Weißenburger DLRG bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit und sichern Sie damit weiterhin die lebensrettenden Einsätze in Weißenburg und im Fränkischen Seenland. www.weissenburg.dlrg.de Sabrina Meier, Lebensretterin Ja, ich helfe der DLRG Weißenburg! Jede Spende zählt! Egal, ob Sie 10, 25, 50 Euro oder mehr spenden wollen, bei uns geht Ihre Spende garantiert nicht baden. Da alle unsere Mitglieder rein ehrenamtlich arbeiten, kommt Ihre Spende zu 100 Prozent bei der DLRG Weißenburg an. Alternativ können Sie auch unseren Online- Spenden-Service auf unserer Webseite unter www.weissenburg.dlrg.de nutzen. Selbstverständlich erhalten Sie für jede Spende eine steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigung. Geben Sie bitte hierzu im Verwendungszweck zusätzlich Ihre Adresse mit an. Ich ermächtige die DLRG Ortsverband Weißenburg e.V., nachfolgenden Spendenbetrag von meinem Konto einzuziehen. Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ Ort eMail Geldinstitut BLZ Kontonummer Datum, Unterschrift Betrag (Euro) einmalig monatlich halbjährlich jährlich Dieses Formular bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben sowie ausreichend frankiert an die umseitige Adresse schicken. Vielen Dank. Ja, ich möchte mehr über die DLRG Weißenburg erfahren und regelmäßig Informationen erhalten.

Spendenflyer 2012

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Spendenflyer 2012 der DLRG Ortsverband Weißenburg e.V.

Citation preview

Jetzt spendenund Leben retten!

365 Tagefür Sie im Einsatz

Sparkasse Mittelfranken-SüdBLZ 764 500 00Konto 30 112

Spendenkonto

www.weissenburg.dlrg.de

Ich rette Leben.Helfen Sie uns dabei!

Ihre Weißenburger DLRG -Spenden rettet Leben!

Telefon:eMail:Internet:

[email protected]

Deutsche Lebens-Rettungs-GesellschaftOrtsverband Weißenburg e.V.Voltzstr. 2891781 Weißenburg i. Bay.

Kontakt

Helfen Sie Leben retten!Unterstützen Sie die engagierten Wasserretter der Weißenburger DLRG bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit und sichern Sie damit weiterhin die lebensrettenden Einsätze in Weißenburg und im Fränkischen Seenland.

ww

w.w

eiss

enbu

rg.d

lrg.d

e

Sabrina Meier,Lebensretterin

Ja, ich helfe derDLRG Weißenburg!

Jede Spende zählt! Egal, ob Sie 10, 25, 50 Euro oder mehr spenden wollen, bei uns geht Ihre Spende garantiert nicht baden. Da alle unsere Mitglieder rein ehrenamtlich arbeiten, kommt Ihre Spende zu 100 Prozent bei der DLRG Weißenburg an. Alternativ können Sie auch unseren Online-Spenden-Service auf unserer Webseite unter www.weissenburg.dlrg.de nutzen.

Selbstverständlich erhalten Sie für jede Spende eine steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigung. Geben Sie bitte hierzu im Verwendungszweck zusätzlich Ihre Adresse mit an.

Ich ermächtige die DLRG Ortsverband Weißenburg e.V., nachfolgenden Spendenbetrag von meinem Konto einzuziehen.

Name

Vorname

Straße, Hausnummer

PLZ Ort

eMail

Geldinstitut

BLZ Kontonummer

Datum, Unterschrift

Betrag (Euro)einmalig monatlich

halbjährlich jährlich

Dieses Formular bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben sowie ausreichend frankiert an die umseitige Adresse schicken. Vielen Dank.

Ja, ich möchte mehr über die DLRG Weißenburg erfahren und regelmäßig Informationen erhalten.

Schwimmen lernen und Lebensretter werden!

Wasserrettung nicht nur im Sommer - Eisrettungsübung am Kleinen Brombachsee in Langlau.

Präventionsarbeit - jeden Winter führen wir zahlreiche Eisregeltrainings in Weißenburg und Umgebung durch.Im Sommer bieten wir Baderegeltrainings für die Schulen an.

Die Weißenburger DLRG braucht Ihre Hilfe - Spenden rettet Leben!

kennen Sie die DLRG? Bestimmt! Seit 1963 gibt es die DLRG in Weißenburg. Durch zahlreiche Aktionen in und um Weißenburg sowie im nahen Fränkischen Seenland sind wir mittlerweile fest im Stadtbild verankert.

Einige von Ihnen kennen uns sicherlich aus den Weißenburger Bädern. Dort findet jeden Montagabend unser Training für Groß und Klein statt. Und damit es auch noch in Zukunft genügend Retter gibt, betreiben wir intensive Jugendarbeit und führen die Kinder und Jugendlichen nach und nach an die Aufgaben als Lebensretter heran.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Leben retten kostet GeldDie finanziellen Aufwendungen unserer Hilfsorganisation bestreiten die Mitglieder selbst. Nur ein sehr geringer Teil wird durch Spenden aus der Bevölkerung gedeckt.

Die DLRG Weißenburg bittet deshalb dringend um Ihre Mithilfe. Sichern Sie die Zukunft unserer ehrenamtlichen Arbeit und retten Sie so Leben! Bei uns geht Ihre Spende garantiert nicht baden.

Die Vorhaltung der Einsatzfahrzeuge und Boote, unserer Ausrüstung, die Aus- und Fortbildung sowie vieles Weitere sind sehr kostenintensiv und nur mit Ihrer Mithilfe auch noch zukünftig finanzierbar!

Gemeinsam mehr erreichenJede Organisation lebt von ihren Mitgliedern. Je mehr Mitglieder, desto mehr Aktionen. Falls Sie sich über eine Spende hinaus betätigen wollen, treten Sie doch in Aktion! Werden Sie Mitglied in der größten ehrenamtlichen Wasserrettungsorganisation der Welt.

Unsere Mitglieder leisten einen enormen Beitrag, um unsere Seen und Flüsse sicherer zu machen. Die Grundlage dafür bildet die freiwillige und ehrenamtliche Arbeit in unserer Hilfsorganisation.

Diese ehrenamtliche Arbeit der Weißenburger DLRG beruht auf drei wichtigen Säulen:

• Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung• Präventionsarbeit• Wasserrettung und Katastrophenschutz

Wir retten Leben - 365 Tage im JahrEin wesentlicher Schwerpunkt unserer Organisation ist die ehrenamtliche Wasserrettung. Seit über 25 Jahren betreiben wir die Wasserrettungsstation in Langlau am Kleinen Brombachsee.

Allein in den Jahren 2011 und 2012 wurden über 12.700 Wachstunden von unseren ehrenamtlichen Rettern geleistet. In diesem Zeitraum waren unsere Helfer insgesamt mehr als 400 mal im und am Wasser sowie an Land im Einsatz. Und das ehrenamtlich an 365 Tagen im Jahr!

Jetzt spenden und helfenWerden Sie Förderer unserer Hilfsorganisation und leisten Sie im wahrsten Sinne des Wortes Ihren Beitrag zum Erhalt unseres Rettungsdienstes - der Wasserrettung in und um Weißenburg! Helfen Sie mit Ihrer Spende, die Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen weiter zu führen!

Jede Spenderin und jeder Spender hat dabei das gute Gefühl, etwas für das Wohl der Allgemeinheit getan zu haben. Und das direkt vor Ihrer Haustür!

Leben retten heißt auch Prävention betreiben! In Bade- und Eisregelseminaren klären wir Schulkinder spielerisch über die Gefahren im und am Wasser auf. Neben einer sicheren Schwimmausbildung ist dies der beste Grundstock dafür, dass Ihre Kinder sicher nach Hause kommen! Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, diese wichtige Arbeit fortzuführen.