36
Jeden Monat neu & kostenlos: Das Magazin Deiner Stadt. Lebe Deine Stadt November 2009 Tag der offenen Tür 2009 ⁄ Badesalz live DIE ÖFFNUNG DER MAUER ‘89 Schweinegrippe: Die Impfung

stdtmgzn Nov 2009

Embed Size (px)

DESCRIPTION

stdtmgzn WMK

Citation preview

Page 1: stdtmgzn Nov 2009

Jeden Monat neu & kostenlos: Das Magazin Deiner Stadt.

LebeDeineStadt

November 2009

Tag der off enen Tür 2009 ⁄ Badesalz liveTag der off enen Tür 2009 ⁄⁄⁄ Badesalz live

DIE ÖFFNUNG DER

MAUER ‘89Schweinegrippe: Die Impfung

Page 2: stdtmgzn Nov 2009

2 Lebe Deine Stadt

Eine Anzeige in der Runschau hält 1 Tag.Eine Anzeige im stdtmgzn hält 1 Monat!

Anzeigen ab 39 € im Monat: www.stdtmgzn.de

Page 3: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 3

Das stdtmgzn dankt! & InhaltIn der Kürze …verRücktSudokuVeranstaltungen im Detail

Fir für den Job„Fun Bowl“-TurnierFreiheit

KlangstimulationSchloss Rothestein⁄ Badesalz: Henni Nachtsheim

YOUsb-Stick GewinnerFit for Life

Schweinegrippe: Die ImpfungZuhause gesuchtGeschäftlich vorgestelltYOU FM CD-RezensionE-Werk: Überschall + RömerBiete, Suche, Grüße

Jobs, Jobs, JobsVeranstaltungskalenderImpressionen von Flirttown

34446

89

10

121212

1214

161818202122

232534

Das stdtmgzn dankt! & Inhalt

ImpressumHerausgeber: w² werbung walter | Furtweg 5 | 37269 EschwegeTel.: 01577 2793178 | [email protected]: Lars Walter | [email protected],Bernadett Kaufhold | [email protected] Gestaltung/Layout: Lars Walter | [email protected]: Bernadett Kaufhold Anzeigen: Lars Walter | [email protected] Druck: Glockdruck GmbH & Co. KG, Bad HersfeldAufl age: 2500 Stück

Das stdtmgzn erscheint monatlich und ist kostenlos.Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Ge-währ. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbrei-tung in elektronischen und nicht-elektronischen Medien – voll-ständig oder auszugsweise – nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Beiträge und Anzeigen jeder Art geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, usw. übernehmen wir keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausge-schlossen & diese enden mit der nächsten Ausgabe.

Es ist tatsächlich schon soweit. Dein stdtmgzn kann den ⁄ Geburtstag feiern! Mit dieser November-Ausgabe gibt es Dein Ma-gazin für Veranstaltungen aus dem Werra-Meißner-Kreis bereits seit sechs Monaten!

Wie schnell die Zeit vergeht. Bereits ein hal-bes Jahr stdtmgzn. Danke an all die Helfer, Unterstützer, Anzeiger und vor allem an die Leser(!) der ersten Monate. Weiter so!

Das stdtmgzn wünscht Dir einen schönen November und gute Veranstaltungen!

⁄ GeburtstagDas stdtmgzn dankt!

BIETE, SUCHE,GRÜSSESUCHESUCHEGRÜSSESUCHE

E-Werk: Überschall + Römer

BIETESUCHEGRÜSSESUCHEGRÜSSESUCHE

Jobs, Jobs, JobsVeranstaltungskalender

GRÜSSE

Page 4: stdtmgzn Nov 2009

4 Lebe Deine Stadt

In der Kürze // verRückt! // Sudoku

In der Kürze …

Sūji wa dokushin ni kagiru oder Sudoku

VERRÜCKT!verRückt!Um die französische Staatskasse zu füllen, werden in letzter Zeit sehr „interessante“ Strafzettel durch die Polizei in Frankreich verteilt. So bekam ein 37-Jähriger Rollerfah-rer einen Strafzettel, weil er Kontaktlinsen trug und keine passende Brille dabei hatte! Nun soll er 90 Euro Bußgeld zahlen und will deshalb vor Gericht ziehen.

Das „Sealife“ Aquarium in London präpa-rierte Fischstäbchen aus Kunststoff als Fische, setzte diese ins Wasser und befrag-te anschließend die Besucher. Rund zehn Prozent der Siebenjährigen, aber auch viele

Erwachsene, hielten die Fische aus Pla-stik für echte Fisch-stäbchenfische. Das Aquarium wollte ei-gentlich mit der Ak-tion auf den Schutz der Meere hinweisen, bekam damit aber auch diese über- raschenden Umfra-geergebnisse.

Damit in Leimen öffentliche Toiletten nicht mehr verschmutzt und zerstört werden, zahlt die Stadt Gastwirten 500 Euro pro Jahr, damit diese ihre Toiletten den Passanten zur Verfügung stellen. Das Projekt „Freundliche Toiletten“ läuft gut an und immer mehr Wir-te und Einrichtungen nehmen daran teil.

Beathe Uhse war in der deutschen Filmge-schichte die 1. deutsche Stuntfliegerin. //Der Name des libyschen Revolutionsführers hat über 115 verschiedene Schreibweisen. // Dreifarbige Katzen sind fast immer weib-lich. // 1976 verschickte Queen Elizabeth ihre erste E-Mail von einer britischen Militärba-sis. // Weil man im Gefängnis nicht unter-scheiden kann, ob die Opiatspuren im Urin von Rauschgift oder Mohngebäck kommen, darf man dort keine Mohnbrötchen essen. // Kurz vor der Grenze zu China liegt eines der östlichsten, immer noch deutschsprachigen Dörfer. Es heißt: Rotfront.

2 4

9 1

8 6 9 3 5

6 8 5 9

5 4 7 6

8 5 6

7 8

8 7 2

3 9 4 1

Page 5: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 5

Sonntag, 1. Advent29. November 2009von 11.00 bis 17.00 Uhr

Werraland Werkstätten e.V.Hessenring 1 Eschwege

PROGRAMM: „Circus Bombastico” mit dem Theaterstück

„Mit 7 ½ Abenteuern um die Weihnachtsinsel” „Ulfener Jungs“ Comedy mit „Picco Bello” Walk-Acts mit dem „Buch� nk-Theater“ Kinderchor „Eschweger Kurrende“ Gospelchor „Gospel Cross“, Eschwege Weihnachtsmarkt mit dekorativen Produkten

(u.a. Advents- und Türkränze) Plätzchenback-Aktion mit der Bäckerei „Hufgard“

zugunsten des Berufsbildungsbereichs

Und vieles, vieles mehr! Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 1. Advent!Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.

Weitere Informationen: www.werraland-wfb.de

Hessenring 1 Hessenring 1 Eschwege

PROGRAMM: „Circus Bombastico” mit dem Theaterstück

„Mit 7 ½ Abenteuern um die Weihnachtsinsel”

1. ADVENT: TAG DER

OFFENEN TÜR 2009

Page 6: stdtmgzn Nov 2009

6 Lebe Deine Stadt

Veranstaltungen im Detail

Der Umbau und teilweise Abriss der Stadt-halle machte es notwendig, neue Räum-lichkeiten für die größte externe Messe Eschweges zu fi nden. Im 15. und damit Jubiläumsjahr werden die Puppen-Festtage in den Sporthallen der Berufl ichen Schulenund des Oberstufengymnasiums statt-fi nden. „Wir haben eine ideale Lösung gefunden. Erstmals haben wir ganz kurze Wege für die Besucher und alle Aussteller sind unter einem Dach versammelt“, so Veranstalter Helmut Fischer. Sein besonderer Dank gilt Bürgermeister Jürgen Zick, Landrat Stefan Reuss, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Henry Thiele sowie den bei-den Schulleitern Wolfgang Stenner vom Oberstufengymnasium und Manfred Zindel von den Berufl ichen Schulen. Sie haben in einem gemeinsamen „Tun wirs hier“ den Weg für die 15. Puppen-Festtage möglich gemacht.» 15. Puppen-Festtage in Eschwege 7. + 8. November, 10.00 - 17.00 Uhr

Die kalte Zeit naht unaufhaltsam mehr und mehr mit sinkenden Temperaturen, aber auch mehr und mehr mit steigender Advents- und Weihnachtsstimmung.

Was schenkt man den Eltern? Was schenkt man dem Bruder, der Schwester, dem Onkel, Opa und Oma? Das Gedankengut wird wieder häufiger für mehr oder weniger schöne Geschenkideen verbraucht. Man sucht wieder wochenlang – oder doch in letzter Minute – unzählige Geschenke für die Familie, Verwandtschaft und Freunde.

Zwei verlängerte Nächte sollen dabei erneut helfen. Neben weihnachtlicher Stimmung, dem ein oder anderen Glühwein und Ein-kaufsmöglichkeiten bis 23.00 Uhr wird es wieder zahlreiche Attraktionen geben.

» Lange Einkaufsnächte in Eschwege 27. November + 11. Dezember 2009 Innenstadt Eschwege, bis 23.00 Uhr

Neben Glühwein dieGeschenke suchen

15. Puppen-Festtagein Eschwege gesichert

Foto

: ww

w.p

uppe

nfes

ttag

e.de

Foto

: Lar

s Wal

ter

Page 7: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 7

Veranstaltungen im Detail

17. Zwergen-Basar

Geschenke an brave Kinder verteilen. Ver-kaufsstände mit Produkten der Werraland-Werkstätten sowie heimischer Hersteller runden den Tag der off enen Tür ab.

Viele kulinarische Leckereien werden ge-schmacklich auf das Weihnachtsfest ein-stimmen. Erstmalig in diesem Jahr wird das Projekt „Integrationshotel“ Europa-Akade-mie vorgestellt. In diesem Zusammenhang bietet das geplante Restaurant „amélie am Kochsberg“ ein weihnachtliches Drei-Gän-ge-Menü an, das zu zwei Uhrzeiten genos-sen werden kann. Jeweils um 11.30 und um 13.00 Uhr haben die Besucher die Möglich-keit, die Kochkünste des neuen Restaurants kennenzulernen. Dafür sind Karten zu je 14,90 Euro im Vorverkauf zu erwerben. Wo? Büro Fr. Stephani, Hessenring 1, ESW, und Büro Fr. Zutz, Haus der Ambulanten Dienste, Friedrich-Wilhelm-Straße 50, ESW.

» Tag der off enen Tür 2009 Hessenring, Eschwege, ab 11.00 Uhr

Albungen bietet Anfang November wieder die ersten Weihnachtsideen, alles Rund um‘s Kind, Häppchen und Schnäppchen so-wie Sekt und Selters. Die Rede ist von dem 17. Zwergen-Basar.

» 17. Zwergen-Basar 6. November, DGH Albungen (Turnhalle) Esw-Albungen, ab 20.30 Uhr

„Zauberhafter 1. Advent“ unter diesem Mot-to stimmen die Werraland Werkstätten in Eschwege in diesem Jahr auf Weihnachten ein. Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr fi nden die Besucher im Hessenring in Eschwege alles vor, was mit Weihnachten zu tun hat; außerdem natürlich viele Informationen aus den verschiedenen Arbeitsgruppen und Wohnbereichen, so dass sich jeder Besucher ein Bild davon machen kann, was in den Werkstätten das Jahr über gearbeitet und gelernt wird und wie das Wohnen struktu-riert ist.

Ein buntes und vielfältiges Unterhaltungs-programm verspricht Kurzweil und vor-weihnachtliche Stimmung beim Zuschauen, Zuhören und Mitmachen. Es gibt Musik, Co-medy, Chorgesang, verschiedene Animatio-nen, Mitmach-Aktionen sowie ein spezielles Kinderprogramm im „Kinderland“. Auch der Weihnachtsmann wird der Veranstaltung wieder einen Besuch abstatten und kleine

Tag der off enen TürWerraland Werkstätten

Foto

: Wer

rala

nd W

erks

tätt

en e

.V.

Page 8: stdtmgzn Nov 2009

8 Lebe Deine Stadt

Für die siebte Berufs- und Bildungsmesse, die gemeinschaftlich von der Agentur für Arbeit Eschwege, Industrie- und Handels-kammer Kassel / Service-Zentrum Werra-Meißner, Kreishandwerkerschaft, Berufliche Schulen Eschwege und der Wirtschaftsför-derungsgesellschaft des Kreises veranstal-tet wird, zeigen sich die Veranstalter zuver-sichtlich. „Mit über 30 Ausstellern ist es uns wieder gelungen, ein interessantes Angebot mit einem großen thematischen Spektrum zu schaffen, um ein breites Publikum anzu-sprechen“, so Oliver Brunkow von der Wirt-schaftsförderungsgesellschaft. „Unter dem Motto – lebenslanges Lernen – halten wir interessante Angebote für Arbeitgeber, Ar-beitnehmer, Schüler, Lehrer und Eltern be-

reit. In den Beruflichen Schulen Eschwege haben wir hierbei einen starken Partner ge-funden, um praxisnah die unterschiedlichen Bildungsangebote unserer Region kompakt präsentieren zu können.“

Es gibt Informationen über:» Ausbildung in Betrieb und Schule» Berufliche Weiterbildung» Studienberatung» Zeitarbeit» Job- und Ausbildungsplatzbörse

» 7. Berufs- und Bildungsmesse 14. November, 9.00 - 14.00 Uhr Berufliche Schulen, Eschwege

Fit für den JobDie 7. Berufs- und Bildungsmesse informiert

Foto

: Bar

un P

atro

, sxc

.hu

Page 9: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 9

Es war ein „Kopf an Kopf“-Rennen. Es war knapp. Es waren nur wenige Pins, Wenige Punkte. Pins und Punkte, die am Ende dann leider doch gefehlt haben!

Beim vergangenen „Fun Bowl“-Turnier im Bowlingcenter „La Bowlera“ in Eschwege trat auch das stdtmgzn-Team mit vier glor-reichen, gut trainierten und perfekt vorbe-reiteten Spielern an. Direkt am Anfang war gleich zu erkennen – es wird ein Kinderspiel: Für die Anderen! Denn bereits nach den ersten Würfen merkten auch die anderen sieben Teams schnell, dass es keine Chan-ce gibt. Für uns – leider! Am Ende belegte das stdtmgzn einen glorreichen, aber ver-dienten achten Platz! Gratulation und vie-

len Dank an die ganzen Fans vor Ort. Beim nächsten Turnier zeigen wir unser wahres Können – erneut!

stdtmgzn-Team belegt glorreichen 8. Platz„Fun Bowl“-Turnier im „La Bowlera“

Foto

s: B

erna

dett

Kau

fhol

d, L

ars W

alte

r

Lebe Deine Stadt

Page 10: stdtmgzn Nov 2009

10 Lebe Deine Stadt

In der Nacht von Donnerstag, dem 9. No-vember, auf Freitag, dem 10. November 1989, fiel die Berliner Mauer nach über 28 Jahren. Massenkundgebungen in der Wen-dezeit, die Forderungen der Reisefreiheit in der DDR sowie die anhaltende sogenannte

„Republikflucht“ großer Bevölkerungsteile über das Ausland – wie Ungarn, Österreich oder die Tschechoslowakei – in die Bundes-republik Deutschland führten letzten Endes zu der Öffnung der Berliner Mauer im Jahr 1989.

Das Politbüro des Zentralkomitees der SED beschloss am 7. November 1989, eine Rege-lung für die ständige Ausreise zu beschlie-ßen, da die tschechoslowakische Führung

zunehmend schärfer gegen die Ausreise von DDR-Bürgern über ihr Land protestierte. Ein daraufhin erarbeiteter Entwurf wurde am 9. November vom Politbüro bestätigt und neben dem Beschlussentwurf eine Vor-lage von dem Ministerrat erstellt.

Allerdings legte das Justizministerium am 9. November Einspruch ein. Die Minister-ratsvorlage wurde am Nachmittag des 9. November im Zentralkomitee behandelt und leicht abgeändert. Die handschriftlich abgeänderte Ministerratsvorlage wurde mit zu der angesetzten Pressekonferenz genommen. Die Pressekonferenz, die über das Fernsehen und im Radio live übertra-gen wurde, daher von vielen Bürgern zeit-

Freiheit für DeutschlandDie Grenzöffnung im November 1989

Foto

: Deu

tsch

es B

unde

sarc

hiv,

Wik

iped

ia

Page 11: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 11

Freiheit

gleich mitverfolgt werden konnte und zum Auslöser für die Maueröffnung wurde. Um 18:53 Uhr stellte der Korrespondent der ita-lienischen Agentur ANSA, Riccardo Ehrman, eine Frage zum Reisegesetz. Nach mehreren Zwischenfragen von Journalisten wurde schließlich der entsprechende Abschnitt der Vorlage vorgelesen: „Die ständige Ausreise kann über alle Grenzübergangsstellen der DDR zur BRD bzw. zu Berlin-West erfolgen.“

Mehrere Tausend Ost-Berliner zogen aufgrund dieser Aussage zu den Grenz-übergängen und verlangten die sofortige Öffnung. Weder Grenztruppen, Passkon-trolleinheiten noch das Ministerium für Staatssicherheit waren zu diesem Zeitpunkt darüber informiert. Um den großen Druck der Menschenmassen zu mindern, wurde am Grenzübergang Bornholmer Straße um 21:20 Uhr den ersten Ostdeutschen erlaubt, nach West-Berlin auszureisen. Um 21:30 Uhr

brachte der Radiosender RIAS die ersten Re-portagen von offenen Grenzübergängen. Es sammelten sich nach und nach dichte Men-schenmassen an allen Übergängen. Zur Si-cherheit der Menschen wurde gegen 23:30 Uhr der Grenzübergang Bornholmer Straße komplett geöffnet und die zunächst durch-geführten Passkontrollen eingstellt.

Über diesen Grenzübergang gelangten zwi-schen 23:30 Uhr und 0:15 Uhr schätzungs-weise 20.000 Menschen nach West-Berlin.

Die DDR-Bürger wurden von der Bevölke-rung West-Berlins begeistert empfangen. Die meisten Kneipen in der Nähe der Mauer gaben spontan Freibier aus und auf dem Kurfürstendamm gab es einen großen Volksauflauf mit hupendem Autokorso und wildfremden Menschen, die sich in den Ar-men lagen.

Zahlen und Fakten zur Mauer

Gesamtlänge der Grenze zu West-Berlin: 155 kmInnerstädtische Grenze zwischen Ost- und West-Berlin: 43 kmGrenze zwischen West-Berlin und der DDR („Außenring“): 112 kmGrenzübergänge zwischen Ost- und West-Berlin (Straße/Schiene): 8Grenzübergänge zwischen der DDR und West-Berlin (Straße/Schiene): 6Beobachtungstürme: 302Bunker: 20Hundelaufanlagen: 259Kraftfahrzeug-Sperrgräben: 105,5 kmKontakt- bzw. Signalzäune: 127,5 kmKolonnenweg: 124,3 km(Quelle: berlin.de, Stand 31.07.1989, Lapp/Ritter, Die Grenze, 1997)

Page 12: stdtmgzn Nov 2009

12 Lebe Deine Stadt

Klangstimulation // Schloss Rothestein // Henni Nachtsheim // YOUsb-Stick

Klangstimulation

YOUsb-Stick Gewinner

Schloss Rothestein

Die wohltuende und gesundheitsfördernde Wirkung der Klangstimulation, massieren-den Vibration und aktivierenden Magnet-Resonanz-Stimmulation gibt es im Novem-ber kostenlos zum Kennenlernen.

» iLifeSomm 8. November, WerratalTherme Bad Sooden-Allendorf, ab 10.00 Uhr

In der letzten Ausgabe des stdtmgzn wurde 5 x 1 YOUsb-Stick von YOU FM verlost. Hier nun die glücklichen Gewinner:» Florian Fischbach, Eschwege» Robin Kemmsies, Meinhard-Jestädt» Andrea Bode, Weißenborn» Marco Müller, Bad Sooden-Allendorf» Esther Vaupel, NentershausenHerzlichen Glückwunsch!

Die Caféterrasse des neo-gothischen Schloss Rothestein, welche frisch renoviert und sa-niert wurde, hat auch weiterhin trotz kalter Tage im November und Dezember geöffnet.Mittwoch-Sonntag, sowie an Feiertagenvon 14.00 Uhr - 19.00 Uhr

» Schloss Rothestein Bad Sooden-Allendorf

„Den Schal enger schnallen und in die Ohren spucken!“ ist der Titel des Buches mit den gesammelten Eintracht Frankfurt-Kolumnen von Henni Nachtsheim, die seit mehr als drei Jahren in der Gießener Allgemeinen, der Frankfurter Neuen Presse sowie der FAZ erscheinen. Aufgrund der regen Nachfrage und dem guten Verkauf ist die eine Hälfte von Badesalz seit September 2009 auf Lesetour. Allerdings ohne wirklich zu lesen! „Ich bin kein guter Vorleser, deshalb werde ich mir allerlei einfallen lassen, um mich drum zu drücken!“ Wie genau das Henni Nachtsheim lösen wird, werden wir spätestens bei seiner Lesung erfahren!Tickets: Kulturinitiative Werratal e.V.Tel.: 05651 50003, www.kiw-online.deoder an allen bekannten Vorverkaufsstellen,www.etainme.de oder 0180 5040300

» 1/2 Badesalz: Henni Nachtsheim 22. November 2009 Weinberghalle, Meinhard-Frieda

1/2 Badesalz liest ohnewirklich zu lesen!

Foto

: Ale

xand

er M

irsch

Page 13: stdtmgzn Nov 2009

Henni_A1_Der_Schal_2009 18.05.2009 15:16 Uhr Seite 1

Probedruck

Henni_A1_Der_Schal_2009 18.05.2009 15:16 Uhr Seite 1

Probedruck

21.11.09MEINHARD-FRIEDA W e i n b e r g h a l l e

TICKETS: Kulturinit iative Werratal e.V (05651)50003, und an v i e l en bekann ten Vo rve rkau f s s t e l l en

Veranstalter: www.kulturinitiative-werratal.de

SAMSTAG, Beginn: 20 Uhr MEINHARD-FRIEDAWEINBERGHALLEAPERITIF: 19 UHR . BEGINN: 20 UHR

www.kiw-online.de oder Tel: 05651 50003

22.NOV

1/2 BADESALZ

Page 14: stdtmgzn Nov 2009

14 Lebe Deine Stadt

Seit Juli diesen Jahres wurden Kirchen-bänke, Gesangsbuch und Gebete gegen Sportgeräte, Kraftsport und Konditionstrai-ning ausgetauscht. Was ehemals die Frie-denskirche in der Reichensächser Straße in Eschwege war, ist nun ein Fitnessstudio des Kraftsportvereins „Fit for Life“. Einige ehemalige Fitnessstudio-Mitglieder schlos-sen sich nach der Schließung ihres ehe-maligen Studios zusammen, um weiter zu trainieren. Nach langen Recherchen und Verhandlungen mit dem Ansprechpartner der jahrelang leer stehenden Kirche wurde der Verein im Juli gegründet und verzeich-net inzwischen über 50 Mitglieder. Diese liegen im Alter zwischen 15 und 69 Jahren, wobei das Durchschnittsalter bei 23 Jahren

liegt. „Vielen jungen Leuten war der Preis in einem Fitnessstudio zu hoch“, erklärt Gerd Brandau, einer der Initiatoren und Gründer. 15 Euro zahlen junge Mitglieder, 25 Euro die Erwachsenen in dem Verein.Gesundheitsorientierter Kraftsport ist die Philosophie von „Fit for Life“. Ebenso die sportwissenschaftliche Korrektheit. Polizist Christian Hildebrandt ließ sich ausbilden und weist nun neue Mitglieder an den Gerä-ten ein. Jeder ist herzlich eingeladen, um an einem Schnuppertraining teilzunehmen.

» Fit for Life Reichensächser Straße // Tel.: 05658 225 Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag

Foto

s: L

ars W

alte

r

Gesundheitsorientierter Kraftsportbei dem Kraftsportverein „Fit for Life“

Page 15: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 15

SIE KENNEN NUGGETS, GOLF, WINDOWS, TEMPO,

KNUT, GEILEN GEIZ, STUDI …

WARUM?

Page 16: stdtmgzn Nov 2009

16 Lebe Deine Stadt

Die beste Möglichkeit, sich gegen eine In-fektion mit der neuen Influenza A (H1N1) zu schützen, ist die Impfung. Nach Einschät-zung der Ständigen Impfkommission (STI-KO) am Robert-Koch-Institut können grund-sätzlich alle Bevölkerungsgruppen von der Impfung profitieren. Jedoch wird der Impf-stoff aufgrund beschränkter Produktions-kapazitäten nicht von Anfang an in voller Menge zur Verfügung stehen. Daher hat die STIKO eine Empfehlung ausgesprochen, in welcher zeitlichen Reihenfolge bestimmte Personengruppen geimpft werden sollten, damit die Personen mit einem erhöhten Risiko möglichst schnell geschützt werden können. Auf Grund der aktuellen Situation wird von der STIKO zunächst für folgende Personengruppen eine Impfung gegen die neue Grippe empfohlen:

» Beschäftigte in Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege mit Kontakt zu Patienten oder infektiösem Material

» Personen ab einem Alter von 6 Monaten mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens

» Schwangere (vorzugsweise ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel) und Wöchnerinnen

Für Menschen mit geschwächtem Immun-system oder mit chronischen Vorerkran-kungen (z.B. Asthma oder Zuckerkrankheit) ist eine Impfung besonders wichtig, da sie gefährdet sind, bei einer Infektion schwere Krankheitsverläufe oder Komplikationen zu entwickeln. Auch Schwangere ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel gehören zu einer Risikogruppe, für die die Impfung empfoh-len wird. Das Risiko eines schweren Krank-heitsverlaufs steigt mit der Dauer einer Schwangerschaft an. Die STIKO empfiehlt, Schwangere bis zum Vorliegen weiterer Da-ten mit einem Impfstoff ohne Wirkverstärker zu impfen. Die STIKO weist darauf hin, dass die Impfung nach individueller Nutzen-Risi-ko-Abwägung gemeinsam mit einem Arzt vorgenommen werden sollte. Medizinisches Personal ist auf Grund des engen Kontaktes zu Patienten einem erhöh-ten Ansteckungsrisiko ausgesetzt. Durch die Impfung schützen diese Personen nicht nur ihre eigene Gesundheit und die der eigenen Familie, sondern auch die Gesundheit ihrer Patienten. Über die STIKO-Empfehlung hinaus ist die Impfung gegen die Neue Grippe auch für Mitarbeiter von Einrichtungen vorgesehen, die zu Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens wichtig sind. Das betrifft vor allem Mitarbeiter der Polizei und der Feuerwehr. Impfablauf:Der Fachbereich 5 - Gesundheit, Verbrau-cherschutz und Veterinärwesen als Vertreter

„Schweinegrippe“Die Impfung

Schweinegrippe: Die Impfung

Page 17: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 17

WEGEN GUTER,

DAUERHAFTER WERBUNG!

des Öffentlichen Gesundheitsdienstes wird vorrangig das Gesundheitspersonal und die Mitglieder der Feuerwehren impfen. Die an-deren priorisierten Personengruppen wen-den sich mit ihrem Impfbegehren bitte an ihre behandelnden Hausärzte.

Für den Zeitraum ab dem 26.10.2009 kön-nen Impftermine mit dem Fachbereich 5 vereinbart werden. Die Impfung wird » am Verwaltungsstandort Eschwege dienstags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 13.00 – 19.00 Uhr und

» am Verwaltungsstandort Witzenhausen montags und freitags in der Zeit von 9.99 – 15.00 Uhr

angeboten. Bitte vereinbaren Sie den konkreten Impf-termin unter folgender der Hotline:» 05651 9592-50 Die Hotline ist montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr besetzt.

Auch allgemeine Fragen zur Impfung gegen die Neue Influenza werden über diese Hot-line beantwortet.

Page 18: stdtmgzn Nov 2009

18 Lebe Deine Stadt

Zuhause gesucht // Geschäftlich vorgestellt

Der ca. 2jährige Deutsch-Drahthaar-Rüde Bodo wurde im April 2009 als Fundhund in einem ziemlich verwahrlosten Zustand ins Tierheim gebracht, hat sich aber mittlerweile bestens erholt und kann sein Temperament kaum zügeln. Er ist bisher freundlich zu allen Menschen, besitzt aber seiner Rasse entspre-chend Jagdtrieb. Bodo scheint nicht viel Um-gang mit anderen Hunden gehabt zu haben und benimmt sich ihnen gegenüber auch entsprechend. Er sollte daher zu erfahrenen, sportlichen Menschen, die ihm die nötige kör-perliche und geistige Auslastung verschaff en können. Hat er erst mal Vertrauen zu einer fe-sten Bezugsperson gefasst, zeigt er sich auch gern als großer Schmusehund. Bodo hat eine Futtermittelallergie und benötigt daher Spe-zialfutter, was seine Vermittlung nicht gerade erleichtert.

» Tierschutzv. Eschwege & Umgegend e.V Thüringer Straße 36 . 37269 Eschwege Telefon: 05651 1733

Sortiment: Sandwiches, Cookies, SalateLäden: 1. SUBWAY® im WMKZielgruppe: 9 - 99 Jahre, m+wBesonderes: ausgewogene, frisch und individuell, vor den Augen der Gäste, zubereitete Sandwiches

Wer sich noch nicht all zu gut mit den einzelnen Zutaten auskennt, kann auf der Webseite von SUBWAY® einmal den Sandwich Konfigurator ausprobieren!

Öff nungszeiten: So - Do: 9.00 Uhr bis 24.00 hrFr & Sa: 9.00 Uhr bis 6.00 Uhr

» SUBWAY® Eschwege Niederhoner Straße 17 - 21 www.subway-sandwiches.de

Frisch & individuellSUBWAY® in Eschwege

Zuhause gesuchtfür Rüde Bodo

Foto: Tierheim Eschwege Foto: Lars Walter

WER-NICHT-WIRBT-DER-STIRBT.COM

Page 19: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 19

WER-NICHT-WIRBT-DER-STIRBT.COM

WER-NICHT-WIRBT-DER-STIRBT.COM

Page 20: stdtmgzn Nov 2009

20 Lebe Deine Stadt

VÖ: 9. Oktober 2009

Der Trendsetter aus England ist vielen durch die Sin-gle „She’s Got Me Dancing“ aus der TV-Werbung für den neuen iPod bekannt. Wohlbehütet in Schweden aufgewachsen, ging Tommy Sparks nach London, um mit seiner Band Vatican DC im Vorprogramm von The Prodigy aufzutreten. Schnell stieg er auf Solopfade um. Mit Erfolg: Sparks schöpft die volle Palette aus Syntie, Indie und Pop aus. Fröhliche Pop-songs wie „Much To Much“ erklingen ebenso wie nachdenklichere Töne wie bei „Kill The Summer“. Das YOU FM-Fazit: Super Album gegen Winterfrust. VÖ: 9. Oktober 2009

Tommy Sparks – Tommy Sparks

Deutschlands erfolgreichster Soulkünstler meldet sich zurück. Vier Jahre hat Xavier gebraucht, um seinen musikalischen Horizont zu erweitern. Grund-aussage des neuen Albums: „Musik kann und soll Denkanstöße geben“. Der Titeltrack „Alles Kann besser werden“ enthält bekannte Beats, dafür ist die gesamte Scheibe vielseitiger als die Vorgänger. So kommen Bläser, eine Harfe und bei „Was habe ich falsch gemacht“ sogar eine Orgel zum Einsatz. Das Album gibt es in dreifacher Ausführung mit mehr als 30 Tracks. YOU FM-Fazit: Reinhören lohnt sich.

Xavier Naidoo„Alles Kann Besser werden“

Page 21: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 21

Christian Überschall – KabarettDas Wunder von Bern

Christian Überschall ist Kabarettist. Also macht er Kabarett. Aber er ist auch Schwei-zer. Also macht er langsam. Überschall kennt die Gefahren eines zu schnellen Antritts, und so wärmt er sich zuerst locker auf, um dann stetig einen Gang nach dem andern höher zu schalten …

13.11.09 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00Eintritt: VVK 13,- // AK 15,-Veranstalter: Arbeitskreis Open Flair e.V.

» weitere Informationen: www.ewerk-eschwege.de

Felix Römer & Gäste – ShowTurbulenzen und Energien im E-Werk mit der Schlüsselblume: Musik, Politik, Tiefsinn, Nonsens, Theater, Tanz und Talk

Felix Römer und seine Gäste überraschen mit Bewährtem und Unbekanntem, Erwar-tetem und nie Geglaubtem. Als Moderater des Eschweger Poetry Slams und durch zahl-reiche Auftritte in der Region, ist der Berliner Performancepoet Felix Römer im Werra-Meißner-Kreis bekannt geworden.

14.11.09 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00Eintritt: 5,-Veranstalter: Schlüsselblume e.V.

Foto

quel

le: E

-Wer

k Es

chw

ege

Lebe Deine Stadt 21

Christian Überschall: Das Wunder von BernFelix Römer & Gäste mit Turbulenzen + Energien

: Das Wunder von Bern

Page 22: stdtmgzn Nov 2009

22 Lebe Deine Stadt

* Die SMS verursacht keine zusätzlichen Kosten. Kein Abo. Keine Abzocke. Nur die normalen SMS-Kosten Deines Anbieters.

Der Milo grüßt seine liebe, süße und sehr heiße Frau Ricky!

Das Eck wünscht dem Jens einen tollen Geburtstag! Feier schön … : )

Ich wünsche dir einen guten Start in deine letzten 3 Monate Uni! Viel Glück mit deiner Masterarbeit. Ich liebe Dich.

Alles gute und liebe wünsch ich der kleinen Emily aus Niederhone! Auch den neuen Eltern alles gute!

Biete Nachhilfe in Englisch oder Deutsch, 5te bis 9te Klasse, Esw,Tel.: 0177 4668614

Surfbrett, komplett mit Mast & Segel, Neoprenanzug & Schuhe für nur VB 150 €, Tom, Tel.: 0175 7162036

Verkaufe VW Polo, rot, Baujahr 1989, Kat Euro 2, TÜV, KM 172.000, VB 549 €, Tel.: 0151 59058999

Bordauxdogge, 5 Monate, zu verkaufen, mit Papieren, Tel.: 05651 951806

Garten zu vermieten, fast in der Stadt, Eschwege, Tel.: 0172 8686219

Zwergkaninchenbabies, günstig, aus kleiner Hobbyzucht, Tel.: 05653 917524

4 Winterreifen für Ford Focus, auf Fel-gen, 185/65/R14, nur 120 €, s.g. Profi lTel.: 05651 6843

Suche Kühlschrank: 0,58m x 1,44m x 0,54m (BxHxT), Tel.: 0172 8679864

Suche Graupapagei für Zucht,ab 8 Jahre, Preis bis 350 €, 05656 255575

Suche günstiges Macbook. Min. 2 GB Ram und in weiß, gut erhalten. Tel.: 01577 2793178

Biete Nachhilfe in Englisch oder Biete Nachhilfe in Englisch oder Deutsch, 5te bis 9te Klasse, Esw,Deutsch, 5te bis 9te Klasse, Esw,

Surfbrett, komplett mit Mast & Segel, Surfbrett, komplett mit Mast & Segel, Neoprenanzug & Schuhe für nur VB 150 €, Neoprenanzug & Schuhe für nur VB 150 €,

Verkaufe VW Polo, rot, Baujahr 1989, Verkaufe VW Polo, rot, Baujahr 1989, Kat Euro 2, TÜV, KM 172.000, VB 549 €,

Bordauxdogge, 5 Monate, zu verkaufen, mit Papieren, Tel.: 05651 951806

Garten zu vermieten, fast in der Stadt, Eschwege, Tel.: 0172 8686219

Zwergkaninchenbabies, günstig, aus kleiner Hobbyzucht, Tel.: 05653 917524

4 Winterreifen für Ford Focus, auf Fel-gen, 185/65/R14, nur 120 €, s.g. Profi l

Suche Kühlschrank: 0,58m x 1,44m x 0,54m (BxHxT), Tel.: 0172 8679864

Suche Graupapagei für Zucht,ab 8 Jahre, Preis bis 350 €, 05656 255575

* Die SMS verursacht keine zusätzlichen Kosten. Kein Abo. Keine Abzocke. Nur die

Suche günstiges Macbook. Min. 2 GB Ram und in weiß, gut erhalten.

Biete, Suche, Grüße …

BIETE, SUCHE,GRÜSSE

Private Kleinanzeigen bis zu 150 Zeilen kostenlos! Einfach eine

SMS* an 0151 21809969 mit #KAZ# & DEIN TEXT oder eine Mail an [email protected]! Gewerbliche Anzeigen mit 150 Zeichen, die kommerziellen, haupt- oder nebenberufl i-chen Zwecken dienen werden mit 5 € (inkl. MwSt.) berechnet.

SUCHESUCHESUCHESUCHEGRÜSSESUCHESUCHEGRÜSSESUCHEBIETEBIETESUCHESUCHEGRÜSSEGRÜSSESUCHEGRÜSSESUCHESUCHEGRÜSSESUCHE

Der Milo grüßt seine liebe, süße und sehr heiße Frau Ricky!

Das Eck wünscht dem Jens einen tollen Geburtstag! Feier schön … : )

Ich wünsche dir einen guten Start in deine letzten 3 Monate Uni! Viel Glück mit

Alles gute und liebe wünsch ich der kleinen Emily aus Niederhone! Auch den

Page 23: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 23

Wir suchen ab sofort auf 400 € Basis

» Service-Personal» KüchenhilfeBewerbungen bitte schriftlich anBowlingcenter EschwegeNiederhoner Straße 3837269 Eschwegeoder per E-Mail [email protected] unter Tel.: 05651 336123

Wir suchen auf 400 € Basis, min. 20 Jahre

» Aushilfen im ServiceBewerbungen bitte anDesperado . Am Stad 37 - 3937269 Eschwege . Tel.: 05651 9926960

JOBSJOBS JOBS

Page 24: stdtmgzn Nov 2009

24 Lebe Deine Stadt

Fr · 30

Sa · 31

Page 25: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 25

Veranstaltungskalender

Antik- und SammlermarktWerdchenEschwege, 8.00 - 17.00 Uhr

Sprit Party & Girls UnitedAmadeus/MausefalleEschwege, 21.30 Uhr

Disco BowlingBowlingcenter Eschwege, ab 20.00 Uhr

Die Reifen HerrenKultur- und KongresszentrumBad Sooden-Allendorf, 18.00 Uhr

Brunch BowlingBowlingcenterEschwege, 10.30 - 14.30 Uhr

Family DayBowlingcenterEschwege, 14.00 - 19.00 Uhr

Kinderkino: Ice Age 3Cinemagic-CorsoEschwege, 14.00 Uhr

Benefi zkonzert gegen Kinderlähmung, E-WerkEschwege, 11.00 Uhr

Disco BowlingBowlingcenter Eschwege, ab 20.00 Uhr

Halloween NightAmadeus/MausefalleEschwege, 21.30 Uhr

Fr · 30

Sa · 31

So · 01

Gerd Knebel (Kabarett)E-WerkEschwege, 20.00 Uhr

5. OktoberfestGewerbegebiet, Halle ZindelMeißner-Germerode, 19.00 Uhr

ETSV Handball gegenTG Wehlheiden, SporthalleBer. Schulen, Esw, 18.00 Uhr

TürzuesziehtBürgerhaus Am SandeWitzenhausen

Welt der ReptilienAusstellung, StadthalleEschwege

LEIDER NIX LOS!Du hast eine Veranstaltung fürden Kalender? Meld Dich!

LEIDER NIX LOS!Du hast eine Veranstaltung fürden Kalender? Meld Dich!

Welt der ReptilienAusstellung, StadthalleEschwege

Page 26: stdtmgzn Nov 2009

26 Lebe Deine Stadt

Sofortmaßnahmen am UnfallortDRK-HausEschwege, 19.00 Uhr

1 ANZEIGE AN EINEM TAGIN IHRER TAGESZEITUNG?

Veranstaltungskalender

Schnitzel BowlingBowlingcenterEschwege, ab 16.00 Uhr

Happy Hour XXLDesperadoEschwege, 19.00 - 24.00 Uhr

Sneak PreviewCinemagic-CorsoEschwege, 20.00 Uhr

Pop Goes The World SinglepartyAmadeus/MausefalleEschwege, 21.30 Uhr

BlutspendenKath. Apostelkirche, SchlehenwegEschwege, 14.30 Uhr

Happy HourBowlingcenterEschwege, 15.00 - 19.00 Uhr

Regionalforum Werra-MeißnerE-WerkEschwege, 15.00 Uhr

Happy HourZilles BierhausEschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Happy HourZilles BierhausEschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Happy HourZilles BierhausEschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Der Club feiert GeburtstagClub SantanaEschwege, 22.00 Uhr

Girls United Ladies NightAmadeus/MausefalleEschwege, 21.30 Uhr

Stadt+Kino: „Maria, ihm schm...“Cinemagic-CorsoEschwege, 15.00 + 20.00 Uhr

Firmen BowlingBowlingcenterEschwege, ab 16.00 Uhr

Mo · 02

Di · 03

Mi · 04

Do · 05

Fr · 06

Sa · 07

Zum merken =

Kreuz machen!

Romant. VollmondschwimmenWerratalThermeBad Sooden-Allendorf, 19.00 Uhr

LEIDER NIX LOS!Du hast eine Veranstaltung fürden Kalender? Meld Dich!

LEIDER NIX LOS!Du hast eine Veranstaltung fürden Kalender? Meld Dich!

Page 27: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 27

15. Puppen-FesttageTurnhalle Berufl iche SchulenEschwege, 10.00 Uhr

Herr Klontik und RademannSchlüsselblume e.V.Esw-Niederhone, 19.30 Uhr

Konzert: Fanfarenzug Frankersh.Kultur- und Kongress-ZentrumBad Sooden-Allendorf, 19.30 Uhr

5 Alive KonzertStruthkeller im Hotel Zur StruthEschwege, 20.00 Uhr

Schauspiel: Berlin AlexanderplatzTournee-Theater Greve, StadthalleEschwege, 20.00 Uhr

15. Puppen-FesttageTurnhalle Berufl iche SchulenEschwege, 10.00 Uhr

Ski BasarMehrzweckhalle bei der SchuleMeißner-Abterode, 9.00 Uhr

Antik- und TrödelmarktFestplatz Auf dem GriesgrabenWanfried, 8.00 Uhr

Veranstaltungskalender1000 HANDZETTEL, DIEIN IHRER FIRMA LIEGEN?

Happy HourBowlingcenterEschwege, 15.00 - 19.00 Uhr

Feierstunde zum Tag der Grenz-öff nung am 09.11.1989Grenzmuseum, BSA, 14.00 Uhr

Mozart RequiemNeustädter KatharinenkircheEschwege, 17.00 Uhr

Reisereportage: NeuseelandCapitol KinoWitzenhausen, 19.30 Uhr

Brunch BowlingBowlingcenterEschwege, 10.30 - 14.30 Uhr

Saturday Night FeverAmadeus/MausefalleEschwege, 21.30 Uhr

Konzert: Devakant – Inner SpaceParimal Gut HübenthalWitzenhausen, 20.30 Uhr

Der Club feiert GeburtstagClub SantanaEschwege, 22.00 Uhr

So · 08

Sa · 07

iLifeSomm: KlangstimulationWerratalThermeBad Sooden-Allendorf, 10.00 Uhr

Page 28: stdtmgzn Nov 2009

28 Lebe Deine Stadt

Happy HourZilles BierhausEschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Konzert „Musik die Freude bringt“„Altes Kurhaus“-WappensaalBad Sooden-Allendorf, 10.30 Uhr

Todesschüsse an Mauer und Stacheldraht, VolkshochschuleEschwege, 19.00 Uhr

Der Wiedervereinigungsprozess 1989 bis heute, VolkshochschuleEschwege, 19.00 Uhr

Happy HourZilles BierhausEschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Firmen BowlingBowlingcenterEschwege, ab 16.00 Uhr

25 PLAKATE, DIE BEI IHREMNACHBARN AUSHÄNGEN?

Veranstaltungskalender

Pop Goes The World SinglepartyAmadeus/MausefalleEschwege, 21.30 Uhr

Heiko Krutisch: „Janosch“Sammelsurium ArendsWitzenhausen, 19.30 Uhr

Disco BowlingBowlingcenterEschwege, 20.00 Uhr

Konzert: Don Kosaken Chor Wanja Hlibka, Ev. StadtkircheHessisch-Lichtenau, 20.00 Uhr

Christian ÜberschallDas Wunder von Bern, E-WerkEschwege, 20.00 Uhr

Stadt+Kino: „Coco Chanel“Cinemagic-CorsoEschwege, 15.00 + 20.00 Uhr

Girls United Ladies NightAmadeus/MausefalleEschwege, 21.30 Uhr

Mo · 09

Di · 10

Mi · 11

Do · 12

Fr · 13

Sa · 14

Zum merken =

Kreuz machen!

Schnitzel BowlingBowlingcenterEschwege, ab 16.00 Uhr

Happy HourZilles BierhausEschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Happy Hour XXLDesperadoEschwege, 19.00 - 24.00 Uhr

LEIDER NIX LOS!Du hast eine Veranstaltung fürden Kalender? Meld Dich!

WER DAS LIEST HAT GEWON-NEN! 1 FEUERZEUG. MELD DICH UNTER: [email protected]

Page 29: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 29

Klassische Gitarrenmatinee„Altes Kurhaus“-WappensaalBad Sooden-Allendorf, 10.30 Uhr

Konzert „Chagall Quartett“„Altes Kurhaus“-WappensaalBad Sooden-Allendorf, 18.30 Uhr

Happy HourZilles BierhausEschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Happy HourZilles BierhausEschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Kammermusik: Spohr-EnsembleZeichensaal Uni GeländeWitzenhausen, 19.00 Uhr

Fotoausstellung: 20 Jahre Grenzöff nung, MarktkircheEschwege, 18.00 Uhr

Veranstaltungskalender

KinderfestWerratalThermeBad Sooden-Allendorf, 15.00 Uhr

7. Berufs- und Bildungsmesse Berufl iche SchulenEschwege, 9.00 - 14.00 Uhr

Heinz Erhardt AbendBürgersaal Hotel „Zum Schwan“Wanfried, 20.00 Uhr

Oldiesabend für die reife JugendStruth-Keller, Hotel „Zur Struth“Eschwege, 20.00 Uhr

Disco BowlingBowlingcenterEschwege, 20.00 Uhr

Kinderkino: „Jasper und das Li…“Cinemagic-CorsoEschwege, 14.00 Uhr

Saturday Night FeverAmadeus/MausefalleEschwege, 21.30 Uhr

hm3 Disco PartySantanaEschwege, 22.00 Uhr

hm3 Disco PartySantanaEschwege, 22.00 Uhr

Felix Römer & GästeE-WerkEschwege, 20.00 Uhr

So · 15

Sa · 14

Brunch BowlingBowlingcenterEschwege, 10.30 - 14.30 Uhr

Family DayBowlingcenterEschwege, 14.00 - 19.00 Uhr

2500 VISITENKARTEN, DIEIN IHRER TASCHE LIEGEN?

Page 30: stdtmgzn Nov 2009

30 Lebe Deine Stadt

Veranstaltungskalender

Sneak PreviewCinemagic-CorsoEschwege, 20.00 Uhr

Pop Goes The World SinglepartyAmadeus/MausefalleEschwege, 21.30 Uhr

BlutspendenFrau Holle Schule, Mehrzweckh.Meißner-Abterode, 16.45 Uhr

Sofortmaßnahmen am UnfallortDRK-HausEschwege, 19.00 Uhr

Stadt+Kino: „Beim Leben meiner …“Cinemagic-CorsoEschwege, 15.00 + 20.00 Uhr

Girls United Ladies NightAmadeus/MausefalleEschwege, 21.30 Uhr

Zum merken =

Kreuz machen!

Mo · 16

Di · 17

Mi · 18

Do · 19

Fr · 20

Sa · 21

The Blue Line QuintettStruth-Keller Hotel „Zur Struth“Eschwege, 21.00 Uhr

Disco BowlingBowlingcenterEschwege, 20.00 Uhr

Schnitzel BowlingBowlingcenterEschwege, ab 16.00 Uhr

Happy Hour XXLDesperadoEschwege, 19.00 - 24.00 Uhr

Vortrag: Armut hat viele Gesichter …, E-WerkEschwege, 19.00 Uhr

Happy HourZilles BierhausEschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Happy HourZilles BierhausEschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Tantte Lilli & Hr. Lüker „Wenn Pfunde wuchern“, Kultur- undKongress-Zentrum BSA, 19.30 Uhr

Happy HourZilles BierhausEschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Firmen BowlingBowlingcenterEschwege, ab 16.00 Uhr

Filmpremiere: „Die Macht der Liebe“, Kultur-/Kongress-ZentrumBad Sooden-Allendorf, 19.30 Uhr

DANN VERBRENNEN SIEIHR GELD DOCH GLEICH!

LEIDER NIX LOS!Du hast eine Veranstaltung fürden Kalender? Meld Dich!

Page 31: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 31

Brunch BowlingBowlingcenterEschwege, 10.30 - 14.30 Uhr

Family DayBowlingcenterEschwege, 14.00 - 19.00 Uhr

KlaviermatineeAltes Kurhaus-WappensaalBad Sooden-Allendorf, 10.30 Uhr

Kinderkino: „Nachts i. Museum 2“Cinemagic-CorsoEschwege, 14.00 Uhr

VeranstaltungskalenderODER SIE FRAGEN MALWERBUNG-WALTER.DE

Saturday Night FeverAmadeus/MausefalleEschwege, 21.30 Uhr

E-Werk PartyE-WerkEschwege, 21.00 Uhr

So · 22

Sa · 21

Disco BowlingBowlingcenterEschwege, 20.00 Uhr

Happy HourBowlingcenterEschwege, 15.00 - 19.00 Uhr

⁄ Badesalz: Henni NachtsheimWeinberghalle, Leipziger StraßeMeinhard-Frieda, 20.00 Uhr

Lange SaunaNachtespada SchwimmbadEschwege, 19.00 Uhr

Happy HourZilles BierhausEschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Happy HourZilles BierhausEschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

SV Reichensachsen Handballgeg. SG KirchhofWehretal-Reichens., 16.30 Uhr

ETSV Handball gegenTG Rotenburg, SporthalleBer. Schulen, Esw, 18.00 Uhr

Trend-Line + diekmannSantanaEschwege, 22.00 Uhr

Trend-Line + diekmannSantanaEschwege, 22.00 Uhr

LEIDER NIX LOS!Du hast eine Veranstaltung fürden Kalender? Meld Dich!

LEIDER NIX LOS!Du hast eine Veranstaltung fürden Kalender? Meld Dich!

Page 32: stdtmgzn Nov 2009

32 Lebe Deine Stadt

Veranstaltungskalender

Pop Goes The World SinglepartyAmadeus/MausefalleEschwege, 21.30 Uhr

Girls United Ladies NightAmadeus/MausefalleEschwege, 21.30 Uhr

Winterzauber WeihnachtsmarktMarktplatzBSA, Stadtteil Allendorf

BlutspendenElisabeth-Selbert-SchuleWanfried, 17.15 Uhr

Lange EinkaufsnachtInnenstadtEschwege, bis 23.00 Uhr

Stadt+Kino: „Sturm“Cinemagic-CorsoEschwege, 15.00 + 20.00 Uhr

Zum merken =

Kreuz machen!

Mo · 23

Di · 24

Mi · 25

Do · 26

Fr · 27

Schnitzel BowlingBowlingcenterEschwege, ab 16.00 Uhr

Happy HourZilles BierhausEschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Happy HourZilles BierhausEschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Firmen BowlingBowlingcenterEschwege, ab 16.00 Uhr

Happy Hour XXLDesperadoEschwege, 19.00 - 24.00 Uhr

Schülervorspiel: Klavier + Quer-fl öte, MusikschuleEschwege, 18.00 Uhr

Firmen BowlingBowlingcenterEschwege, ab 16.00 Uhr

Disco BowlingBowlingcenterEschwege, ab 20.00 Uhr

The fuck Hornisschen OrchestraGASTwerkWitzenhausen, 20.00 Uhr

Wir zahlen lustig!SantanaEschwege, 22.00 Uhr

LEIDER NIX LOS!Du hast eine Veranstaltung fürden Kalender? Meld Dich!

LEIDER NIX LOS!Du hast eine Veranstaltung fürden Kalender? Meld Dich!

Page 33: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 33

Du wirst 18 Jahre = 18% Rabatt

Du wirst 19 Jahre = 19 % Rabatt + 1 Flasche Sekt

Du wirst 100 Jahre = alles frei!

WIR ZAHLEN LUSTIG! Ladies-Night!Longdrinks nur 1 €

Trend-Line stellt sich vor!fun&more WOCHENENDE Vereinslokal IGEL e.V. - Initiative für Genuss & eigenen Lebenstil

www.club-santana.de . Sudetenlandstraße 24a . 37269 Eschwege

Jeden 2. Samstag im Monat verlosen wirab 180 Partypeople im Club 500 € in bar!

Und wir verlosen 600 € Taschengeld! Coupon ausfüllen & abgeben.Weitere Informationen im Club Santana

6.+7.11.

Trend-Line + diekmann - Welt der GetränkeEinen Abend frei trinken! Bring deine Kumpeloder Freunde* mit, Zettel ausfüllen, abgebenund vielleicht 50€ Freiverzehr gewinnen!

*Ab 5 Personen!

Zurück aus den USA: DJ BENNY VON WALKER präsentiert euch hm3 Disco Party! Karaoke Wettbewerb! Anmeldung im Club.

13.+14.11.20.+21.11.

27.+28.11.ABER HALLO!

Der Club feiert Geburtstag und wir gebeneinen aus! Fr + Sa Frei-Bier bis 24 Uhr.

Page 34: stdtmgzn Nov 2009

34 Lebe Deine Stadt

Mehr Fotos fi ndest Du auf www.fl irttown.netFlirttown sucht immer neue Fotografen. Melde Dich!

Amadeus, Kirmes Lengenfeld/Stein,Mausefalle, Kirmes Grandenborn

Impressionen powered by Flirttown.net

Page 35: stdtmgzn Nov 2009

Lebe Deine Stadt 35

Amadeus, Kirmes Lengenfeld/Stein,Mausefalle, Kirmes Grandenborn

Ö� nungszeiten So - Do: 9.00 Uhr bis 24.00 Uhr Fr + Sa: 9.00 Uhr bis 6.00 Uhr

SUBWAY® Eschwege - Niederhoner Straße 17 - 21

ENDLICH

in Eschwege

ENDLICH

in Eschwegein Eschwege

Page 36: stdtmgzn Nov 2009

I H R B R I L L E N M A C H E R A M M A R K T E S C H W E G E

Telefon 05651 32428www.hubertbartsch.de