1
373 NI; 239. 376 8 May. Mittl. Zeit. h I 11 *- Giinzlicher Eintr. der Saturnsscheibe urn 10 28 34,O - - desSa~urn-Ringes urn 10 29 7,O Anfang dea Austr. dersaturnsscheihe urn li I1 61,5 Giinzlicher Austr. der Saturnsscheihe urn 11 12 31,s Der dunkle Mondrantl war deutlich zu sehen, das Licht des Saturn and seities Ringes war lebhaft und merklich yon jenem des Mondes verschieden. Die Lage des Ringee war bei dern Eintritte sonkreeht auF den vertikalen Monddurch- meseer, daher die erste Beriihrung sehr genou beobachtet werden konnle. Wien tlc:~ 1, Jatuier 1833. Ha Zl as c hi a. 1832 Beobachtuugea des BieZuschen Kometeu auf der Prager Sternwarte , rnit einem 7fifsigen BoGZund Monatstag. - Novbr. 20. Novhr, 21. Novbr. 22. Novbr. 23. Dczbr. 18. Mittl. Zeit. - 1 : 30) 3; 16 52 22 16 47 29 16 53 28,4 26 46 50 und Kreismikrometer. Unterschied der Unterschied det Beobachtete Aufsteigung. Abweichung. Aufstejgung. -- - 1"2; - 16 81,8 1760 d 1{4 + I 9 41,6 - 17 19,7 175 0 29,7 f 29 15,5 + 26 45,9 176 6 50 - 50 50,9 + 2 14,2 177 il 30 - 27 11,5 - I 19,5 177 11 50,4 f I 12 25,s -f- 26 57,4 178 14 53 t II Jupiterstrabanteii - Verfinsteruug. Austritt des isten Jupiterstrabanten Mittl. Zeit 7h 57' 374'' Siidliche ; 56 $5 7 54 43,3 8 47 14 9 31 36 9 31 12,6 10 13 52 Verglichene Zahl der Sterne. Beobb. - - Bassel224 I Bessel224 I llh 35,6 7r BesseC 224 4 llh 35',6 Beasel 238 4 1 lh 62'32" 7' Bessel23a 2 Iih 50' 59" 7t Bodelo? Bechcr 4 116 343' 7r B5oH mit 245mal. Vergrolseruag. 7 57 414" Bittncr mit 72mal. Vergrofserung. Meadsterue mit deJn 6fSsigen achromatischeu Mittagsrohr nach Sternzeit beobachtet auf der Prager Monatstag. Octbr. 30. -/u Ocrlr. St. Decbr. 3. Steruwarte 1832. Sterne. Licht. Mondr. I Mittelfaden. 111 w-- - u\yu 57 Sagitt. 41 10,5 Ik 4i 2& 4; sd' I ri Moiid 53 35 19 53 50,s 54 5,6 7 aCapricorni 9 26,5 20 9 41,3 9 56,s u Capricorni 30 i3,3 20 30 28 9 42,6 I ~Capricorni 9 26,O 20 9 40,6 9 55,s Mond 45 4,5 20 45 19,5 9 34,5 Mit dem Schrodrrrschen 4Fiifsige!i Mittegsrohr. 26 Wallf. 44 43,6 0 45 12,6 45 41,6 5-6' unbekannt. 9 37,3 i 10 6,l 10 34,8 Mond 18 8,l i 18 37,6 19 7,l Y Piscium 32 15,6 1 82 44,6 33 13,6 226 Wallf. 50 44,6 I 51 13,fi 51 42,6 Mondv. Stem. - 1 ; 2; 15 61,l 14 51,6 35 38,9 33 25 8 31,5 14 7,7 32 36 Prag den 24. Dezember 1832. Da oid

Sternwarte 1832

  • Upload
    david

  • View
    212

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

373 NI; 239. 376

8 May.

Mittl. Zeit.

h I 11

*- Giinzlicher Eintr. der Saturnsscheibe urn 10 28 34,O - - desSa~urn-Ringes urn 10 29 7,O Anfang dea Austr. dersaturnsscheihe urn li I1 61,5 Giinzlicher Austr. der Saturnsscheihe urn 11 12 31,s

Der dunkle Mondrantl war deutlich zu sehen, das Licht des

Saturn and seities Ringes war lebhaft und merklich yon jenem des Mondes verschieden. Die Lage des Ringee war bei dern Eintritte sonkreeht auF den vertikalen Monddurch- meseer, daher die erste Beriihrung sehr genou beobachtet werden konnle.

Wien tlc:~ 1, Jatuier 1833. H a Zl as c h i a.

1832 Beobachtuugea des BieZuschen Kometeu auf der Prager Sternwarte , rnit einem 7fifsigen BoGZund

Monatstag. - Novbr. 20.

Novhr, 21.

Novbr. 22.

Novbr. 23.

Dczbr. 18.

Mittl. Zeit. - 1: 30) 3;

16 52 22

16 47 29

16 53 28,4

26 46 50

und Kreismikrometer. Unterschied der Unterschied det Beobachtete

Aufsteigung. Abweichung. Aufstejgung. -- - 1"2; - 16 81,8 1760 d 1{4

+ I 9 41,6 - 17 19,7 175 0 29,7

f 29 15,5 + 26 45,9 176 6 50

- 50 50,9 + 2 14,2 177 i l 30

- 27 11,5 - I 19,5 177 11 50,4

f I 12 25,s -f- 26 57,4 178 14 53

t II

Jupiterstrabanteii - Verfinsteruug. Austritt des isten Jupiterstrabanten Mittl. Zeit 7h 57' 374''

Siidliche

; 5 6 $5

7 54 43,3

8 47 14

9 31 36

9 31 12,6

10 13 52

Verglichene Zahl der Sterne. Beobb. - -

Bassel224 I

Bessel224 I llh 35,6 7r BesseC 224 4

l l h 35',6 Beasel 238 4 1 l h 62'32" 7' Bessel23a 2 I i h 50' 59" 7t Bodelo? Bechcr 4

116 343' 7r

B5oH mit 245mal. Vergrolseruag. 7 57 414" Bittncr mit 72mal. Vergrofserung.

Meadsterue mit deJn 6fSsigen achromatischeu Mittagsrohr nach Sternzeit beobachtet auf der Prager

Monatstag.

Octbr. 30.

-/u

Ocrlr. St.

Decbr. 3.

Steruwarte 1832. Sterne. Licht. Mondr. I Mittelfaden. 111 w - - - u\yu

57 Sagitt. 41 10,5 Ik 4i 2& 4; sd' I r i

Moiid 53 35 19 53 50,s 54 5,6 7 aCapricorni 9 26,5 20 9 41,3 9 56,s

u Capricorni 30 i3,3 20 30 28 9 42,6 I ~Capricorni 9 26,O 20 9 40,6 9 55,s

Mond 45 4,5 20 45 19,5 9 34,5 Mit dem Schrodrrrschen 4Fiifsige!i Mittegsrohr.

26 Wallf. 44 43,6 0 45 12,6 45 41,6 5-6' unbekannt. 9 37,3 i 10 6,l 10 34,8

Mond 18 8,l i 18 37,6 19 7,l Y Piscium 32 15,6 1 82 44,6 33 13,6 226 Wallf. 50 44,6 I 51 13,fi 51 42,6

Mondv. S t e m . - 1; 2;

15 61,l

14 51,6 35 38,9

33 25 8 31,5

14 7,7 32 36

Prag den 24. Dezember 1832. Da o i d