1

Click here to load reader

studentischen Hilfskraft - uni- · PDF file- Sprachkenntnisse in Englisch auf mind. C1-Niveau (GER) Wünschenswert sind: - Kenntnisse in Java, CSS - Erfahrung in Linux-Administration

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: studentischen Hilfskraft - uni- · PDF file- Sprachkenntnisse in Englisch auf mind. C1-Niveau (GER) Wünschenswert sind: - Kenntnisse in Java, CSS - Erfahrung in Linux-Administration

An der Abteilung Interkulturelle Germanistik der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01.07.2017 die Stelle einer

studentischen Hilfskraft mit 43h/Monat befristet bis zum 31.03.2018 zu besetzen. Die Möglichkeit einer Verlängerung besteht.

Die Hauptaufgabe der studentischen Hilfskraft besteht in der Pflege der Webseiten der Abteilung Interkulturelle Germanistik, inklusive der Seiten des Internationalen Schreibzentrums.

Voraussetzungen sind: - Erfahrung im Umgang mit Content Management Systemen, Kenntnisse in HTML - Bereitschaft, zeitnah an Schulung zum Content Management der Universität Göttingen

(GoeCMS) teilzunehmen - Eigenständiges Arbeiten - Zeitliche Flexibilität - Teamfähigkeit - Sprachkenntnisse in Deutsch auf mind. C1-Niveau (GER) - Sprachkenntnisse in Englisch auf mind. C1-Niveau (GER)

Wünschenswert sind:

- Kenntnisse in Java, CSS - Erfahrung in Linux-Administration - Technische Kenntnisse über Netzwerk- und Serversystem - Interesse an Themen der Interkulturellen Germanistik und der Schreibdidaktik

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte schriftlich oder per E- Mail bis zum 23.06.2017 an Georg-August-Universität Göttingen, Seminar für Deutsche Philologie, Abteilung Interkulturelle Germanistik, Internationales Schreibzentrum, Frau Dr. Melanie Brinkschulte, Heinrich-Düker-Weg 12, 37073 Göttingen oder an [email protected] .

Reichen Sie bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von fünf Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Eine Rücksendung erfolgt nur, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hiltrud Ostgathe-Pelli (Telefon: 0551-39-21502, E-Mail: [email protected]) zur Verfügung.