2

Click here to load reader

Swissquote bietet als erste Bank Handel mit fünf ... · PDF fileMedienmitteilung Gland/Zürich, 18. Dezember 2017 Swissquote bietet als erste Bank Handel mit fünf Kryptowährungen

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Swissquote bietet als erste Bank Handel mit fünf ... · PDF fileMedienmitteilung Gland/Zürich, 18. Dezember 2017 Swissquote bietet als erste Bank Handel mit fünf Kryptowährungen

Medienmitteilung Gland/Zürich, 18. Dezember 2017

Swissquote bietet als erste Bank Handel mit fünf Kryptowährungen an:

neben Bitcoin jetzt auch Bitcoin Cash, Ether, Litecoin und Ripple

• Bank mit umfangreichstem Angebot an virtuellen Währungen

• Ermöglicht Anlegern, diversifiziertes Kryptowährungsportfolio zu erstellen

• Regulierter, vereinfachter und transparenter Zugang zu Kryptowährungen

Gland, Schweiz, 18. Dezember 2017 – Swissquote, die führende Online-Bank der Schweiz, hat heute

den Handel mit vier weiteren Kryptowährungen lanciert. Neben Bitcoin können Anleger jetzt auch in

Ether, Litecoin, Ripple und Bitcoin Cash investieren. Swissquote bietet den Handel mit Bitcoin bereits

seit Juli 2017 an. Mit jetzt fünf verschiedenen Kryptowährungen ist Swissquote die Bank mit dem

grössten Angebot an virtuellen Währungen. Das Angebot macht den Handel mit Kryptowährungen

einfacher und sicherer und ist für alle Kunden zugänglich.

Kunden investieren in Bitcoin, Bitcoin Cash, Ether, Litecoin oder Ripple gegen Euro oder

US-Dollar über ihr Trading-Konto, so wie sie es für jede andere Währung auch machen würden, jedoch

ohne die Möglichkeit, zusätzliche Hebel (Leverage) einzusetzen. So laufen sie nicht Gefahr, mehr zu

verlieren als sie investiert haben.

Bei der Auswahl der angebotenen Kryptowährungen hat sich Swissquote an der Nachfrage von

Kunden sowie der verfügbaren Liquidität der virtuellen Währungen orientiert. Der Mindestbetrag für

eine Transaktion in den Kryptowährungen ist 5 US-Dollar oder 5 Euro, der Höchstbetrag 500‘000

US-Dollar oder Euro. Die Kosten richten sich nach der Höhe der Transaktion und liegen zwischen 0,5

und 1 Prozent des investierten Betrags.

Ether (Abkürzung ETH) wurde von der Stiftung Ethereum mit Sitz in Zug in der Schweiz entwickelt

und basiert auf der Ethereum-Blockchain, die dafür genutzt wird, sogenannte Smart Contracts

auszuführen. Smart Contracts sind dezentrale Programme, die automatisch ausgeführt werden,

sobald eine festgelegte Summe ETH überwiesen wurde.

Bitcoin Cash (BCH) ist eine Kryptowährung, die am 1. August 2017 durch die Abspaltung (Hard Fork)

vom Bitcoin-Netzwerk entstand. Bitcoin Cash unterscheidet sich von Bitcoin durch schnellere

Transaktionszeiten (achtmal schneller) sowie durch ein anderes Governance-Modell.

Litecoin (LTC) ist eine Peer-to-Peer-Kryptowährung, die es seit Oktober 2011 gibt. Sie ist Bitcoin

technisch gesehen sehr ähnlich. Die Unterschiede sind: eine schnellere Transaktionsbestätigung

(Blöcke werden im Litecoin-Netzwerk alle 2,5 statt alle 10 Minuten erzeugt), eine höhere Anzahl an

Coins, ein anderer Hash-Algorithmus und eine leicht modifizierte Benutzeroberfläche.

Ripple (XRP) wurde 2012 lanciert. Nach Marktkapitalisierung ist es die viertgrösste Kryptowährung.

Ripple ist Zahlungsnetzwerk (RippleNet, Wettbewerber zu Systemen wie SWIFT) und virtuelle

Währung.

Marc Bürki, CEO von Swissquote: “Der Handel mit Bitcoin über unsere Plattform und unser Bitcoin-

Zertifikat sind ein grosser Erfolg und haben unsere Erwartungen übertroffen. Deshalb weiten wir

unser Angebot aus und unterstützen Anleger dabei, ihre Investitionen in Kryptowährungen zu

diversifizieren, wie sie es von Wertpapieren her kennen. Virtuelle Währungen sind binnen kurzer Zeit

sehr populär geworden, viel schneller als allgemein erwartet wurde. Indem wir den Handel über unsere

Page 2: Swissquote bietet als erste Bank Handel mit fünf ... · PDF fileMedienmitteilung Gland/Zürich, 18. Dezember 2017 Swissquote bietet als erste Bank Handel mit fünf Kryptowährungen

Plattform anbieten, machen wir das Investieren in Kryptowährungen einfacher, sicherer und für

jedermann zugänglich.”

Link zur Webseite: https://www.swissquote.com/crypto

Swissquote – The Swiss Leader in Online Banking

Als führende Anbieterin von Online-Finanzdienstleistungen bietet Swissquote innovative Lösungen

und Analysetools für die unterschiedlichen Ansprüche und Bedürfnisse ihrer Kunden. Auf der

benutzerfreundlichen Plattform stehen neben verschiedenen Dienstleistungen zum Online -Trading

auch Lösungen für eForex, ePrivate Banking und eHypotheken zur Verfügung. Zusätzlich zum

kostengünstigen Service für Privatkunden bietet Swissquote auch spezielle Dienstleistungen für

unabhängige Vermögensverwalter und Firmenkunden an. Swissquote Bank AG besitzt eine

Banklizenz der Eidg. Finanzmarktaufsicht (FINMA), deren Aufsicht sie untersteht und ist Mitglied der

Schweizerischen Bankiervereinigung. Die Muttergesellschaft, Swissquote Group Holding AG, ist an

der SIX Swiss Exchange kotiert (Symbol SQN).

Für weitere Informationen, wenden Sie sich bitte an:

Nadja Keller

Swissquote Media Relations Manager

Tel. +41 44 825 88 01

[email protected]

Axel Schafmeister

Shepard Fox Communications

[email protected]

Tel: +41 44 252 0708

Mobil: +41 78 714 8010