3
Ticino Turismo Via Lugano 12 | Casella postale 1441 | CH 6501 Bellinzona | Tel. +41 (0)91 825 70 56 | Fax +41 (0)91 825 36 14 | [email protected] | www.ticino.ch Tessin. Neuheiten im Jahr 2013. Medienmitteilung. Schon in der Belle Epoque begeisterte das Tessin mit seiner kontrastreichen Seen- und Berglandschaft die Besucher. Seitdem hat sich der südlichste Kanton der Schweiz, durch den stets ein Hauch von Italien weht, ständig dem Lauf der Zeit angepasst. So wartet das Tessin auch im Jahr 2013 mit zahlreichen Neuheiten auf. Acquapark der Superlative. Splash & Spa Tamaro | Rivera Am 15. Juni 2013 wird in Rivera nördlich von Lugano der neue Acquapark Splash & Spa Tamaro eröffnet. Es handelt sich um das Non-plus-ultra in Sachen Badespass. Die Promotoren haben sich zahlreiche Anlagen in der Schweiz und in Deutschland angeschaut und die jeweils besten Aspekte in ihr Projekt einfliessen lassen. Sie bezeichnen Splash & Spa Tamaro denn auch stolz als „den innovativsten und spektakulärsten Acquapark Europas“. Auf einer Fläche von 14300 Quadratmetern wird es Schwimm- und Thermalbäder, fünf Rutschen, künstliche Wellen, Surfanlagen sowie einen grossen Wellness- und Beautybereich geben. Kulturelle Renaissance. Primavera Locarnese | Ascona Der Monte Verità, der legendäre Hügel bei Ascona, gilt als Wiege der Alternativkultur. Sein Mythos geht auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück, als Utopisten, Naturapostel und früh gereifte Grüne hier eine Alternative zu Kapitalismus und Kommunismus suchten. An diese Tradition will der Event Primavera Locarnese, der vom 21. bis 28. März 2013 dauert, anknüpfen: Zum einen finden auf dem Monte Verità Literaturtage zum Thema „Utopien und herrliche Obsessionen“ statt, zum anderen organisiert das Filmfestival von Locarno eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Wort und Bild“.

Tessin News 2013

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Tessin. Neuheiten im Jahr 2013. Medienmitteilung.

Citation preview

Ticino Turismo Via Lugano 12 | Casella postale 1441 | CH – 6501 Bellinzona | Tel. +41 (0)91 825 70 56 | Fax +41 (0)91 825 36 14 | [email protected] | www.ticino.ch

Tessin. Neuheiten im Jahr 2013.

Medienmitteilung.

Schon in der Belle Epoque begeisterte das Tessin mit seiner kontrastreichen Seen- und Berglandschaft die Besucher. Seitdem hat sich der südlichste Kanton der Schweiz, durch den stets ein Hauch von Italien weht, ständig dem Lauf der Zeit angepasst. So wartet das Tessin auch im Jahr 2013 mit zahlreichen Neuheiten auf.

Acquapark der Superlative. Splash & Spa Tamaro | Rivera

Am 15. Juni 2013 wird in Rivera nördlich von Lugano der neue Acquapark Splash & Spa Tamaro eröffnet. Es handelt sich um das Non-plus-ultra in Sachen Badespass. Die Promotoren haben sich zahlreiche Anlagen in der Schweiz und in Deutschland angeschaut und die jeweils besten Aspekte in ihr Projekt einfliessen lassen. Sie bezeichnen Splash & Spa Tamaro denn auch stolz als „den innovativsten und

spektakulärsten Acquapark Europas“.

Auf einer Fläche von 14‘300 Quadratmetern wird es Schwimm- und Thermalbäder, fünf Rutschen, künstliche Wellen, Surfanlagen sowie einen grossen Wellness- und Beautybereich geben.

Kulturelle Renaissance. Primavera Locarnese | Ascona

Der Monte Verità, der legendäre Hügel bei Ascona, gilt als Wiege der Alternativkultur. Sein Mythos geht auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück, als Utopisten, Naturapostel und früh gereifte Grüne hier eine Alternative zu Kapitalismus und Kommunismus suchten.

An diese Tradition will der Event Primavera Locarnese, der vom 21. bis 28. März 2013 dauert, anknüpfen: Zum einen finden auf dem Monte Verità Literaturtage zum Thema „Utopien und herrliche Obsessionen“ statt, zum anderen organisiert das Filmfestival von Locarno eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Wort und Bild“.

Ticino Turismo Via Lugano 12 | Casella postale 1441 | CH – 6501 Bellinzona | Tel. +41 (0)91 825 70 56 | Fax +41 (0)91 825 36 14 | [email protected] | www.ticino.ch

Traditionshaus in neuem Look. Kurhaus Cademario Hotel & Spa | Cademario

Die fast hundertjährige Geschichte des Kurhotels Cademario wird nächstes Jahr um ein wichtiges Kapitel erweitert: Am 5. April 2013 wird das 4-Sterne-Superior-Haus nach einer mehrjährigen Umbauphase wieder seine Türen öffnen.

Die Ruhe, der weitläufige Park auf den Hügeln des Malcantone sowie die traumhafte Aussicht auf den Luganersee und die Berge sind geblieben – alles andere ist neu, vor allem der 2‘000 Quadratmeter grosse Wellness- und Spa-Bereich, die 82 stilvoll eingerichteten Zimmer und die beiden Restaurants mit gesunder regionaler Diatküche.

Neuer Betrieb im Felsenhotel. La Claustra | Gotthard

Das Felsenhotel La Claustra auf dem Gotthard-Pass wird im Mai 2013 neu eröffnet. Es war wegen finanziellen Problemen knapp drei Jahre lang geschlossen gewesen. Nach einem Konkursverfahren und einem Besitzerwechsel kommt es nun zu einem Neustart.

La Claustra befindet sich in der stillgelegten Artilleriefestung

San Carlo. Der auf 2050 M.ü.M. gelegene Komplex umfasst ein Hotel mit 17 modern eingerichteten Zimmern, Dampfbad und Wassergrotte, Seminar- und Tagungsräume sowie einen Restaurationsbetrieb.

Film ab für die traurigen Helden. Die Schwarzen Brüder | Verzasca-Tal

Der Jugendroman-Klassiker „Die schwarzen Brüder“ von Lisa Tetzner hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1942 schon Millionen Menschen berührt. Im Herbst 2013 kommt die Geschichte der armen Tessiner Buben, die von ihren Eltern bis Ende 19. Jh. aus Geldnot als Kaminfeger nach Mailand verkauft wurden, ins Kino. Eine Hauptrolle spielt in dem Streifen der deutsche Superstar Moritz Bleibtreu.

Wer auf den Spuren der „Schwarzen Brüder“ wandeln will, begibt sich am besten auf den Sentierone, den Wanderweg, der dem Fluss Verzasca entlang nach Sonogno führt. Im dortigen Tal-Museum ist den Verdingkindern eine Ausstellung gewidmet.

Neue Heimat für alte Meister. Castello San Materno | Ascona

Das Castello San Materno in Ascona, das die Gemeinde 1987 von den Erben der legendären Tänzerin Charlotte Bara erwarb, wird derzeit renoviert und in ein Museum umgewandelt. Ab Ende 2013 werden in dem historischen Gebäude Werke von deutschen Expressionisten gezeigt. Die Bilder stammen aus der Sammlung der Kulturstiftung Kurt Alten in Solothurn.

Das Castello San Materno ist diejenige der drei alten Burgen

Asconas, deren Substanz am besten erhalten ist. Der älteste Teil, der Wachturm, geht auf das 10. Jh. zurück.

Ticino Turismo Via Lugano 12 | Casella postale 1441 | CH – 6501 Bellinzona | Tel. +41 (0)91 825 70 56 | Fax +41 (0)91 825 36 14 | [email protected] | www.ticino.ch

Wellness-Oase wird erweitert. Lido | Locarno

Das Lido von Locarno am Lago Maggiore, das im November 2009 nach einem Totalumbau neu eröffnet wurde, hat sich rasch zu einem Besuchermagneten entwickelt. Nun wird die Anlage ausgebaut: Im Verlaufe des Jahres 2013 sollen ein Wellness-Bereich sowie ein Restaurant in Betrieb genommen werden. Mit seinen zahlreichen Hallen- und Freibädern, einem Thermalbad, Spielbecken sowie den vier Wasserrutschen gilt das Lido di Locarno bereits jetzt als eines der modernsten Badezentren im Land.

Jubiläum auf der Piazza Grande. Moon & Stars | Locarno

Die Konzertreihe Moon & Stars hat sich im internationalen

Festival-Kalender längst fest etabliert. Von der Stimmung auf der Piazza Grande in Locarno sind Fans und Stars gleichermassen begeistert. Für die Sängerin Pink ist die Piazza Grande schlicht „der schönste Platz der Welt“. Und Lenny Kravitz schwärmt: „Ich liebe die Piazza Grande! Hier verdichten sich Romantik und Geschichte.“

Wetten, dass die Organisatoren auch bei der 10. Ausgabe von Moon & Stars ein Programm der Superlative präsentieren werden?! Der Jubiläums-Event findet vom 5. bis 14. Juli 2013 statt.