4
Ticino Turismo Via Lugano 12 | Casella postale 1441 | CH 6501 Bellinzona | Tel. +41 (0)91 825 70 56 | Fax +41 (0)91 825 36 14 | [email protected] | www.ticino.ch Ticino. Magische Nächte unter dem Sternenhimmel. Die längste Open-Air-Saison der Schweiz. Gibt es eine schönere Gegend als das Tessin? „Hier rücken nachts die Sterne näher zusammen“, erzählen die Einheimischen, „damit sie ja alle Platz finden über dem Pa- radies.“ Tatsache ist, dass sich das Leben im Tessin meist unter freiem Himmel ab- spielt. Dank dem milden Klima dauert die Open-Air-Saison nirgendwo länger. Selbst Weltstars schwärmen von der tollen Atmosphäre unter dem Sternenhimmel. - Nachfol- gend eine Übersicht über die wichtigsten Open-Air-Festivals im Tessin: Im Zeichen der Fab4. Beatles Days, Bellinzona | 23.05. 25.05.2013 | www.patriziato.ch Die Bellinzona Beatles Days, die zum dreizehnten Mal stattfinden, geniessen weit über die Tessiner Kantonsgrenze hinaus Kultstatus: In der malerischen Altstadt des Tessiner Hauptortes leben für drei Tage die Atmosphäre und Kultur der 1960er Jahre wieder auf mit einer Menge klassischer Rock- und Pop-Musik. So werden am Abend des 24. Mai die Bootleg Beatles die Piazza del Sole am Fusse der Burg Castel- grande zum Kochen bringen. Es handelt sich um den ersten Auftritt der wohl besten Tribute Band in der Schweiz. Ein weiterer Garant für einen unvergesslichen Abend sind die New Trolls aus der italie- nischen Hafenstadt Genua, die am 25. Mai aus ihrem reichhaltigen Repertoire schöpfen werden. Locarno macht die Nacht zum Tag. Notte Bianca, Locarno | 25.05.2013 | www.nottebiancalocarno.ch Am 25. Mai 2013 macht Locarno die Nacht zum Tag. Während der so genannten Notte Bianca - der Begriff lässt sich am ehesten mit „Freinacht“ übersetzen - wird bis in die frühen Morgenstunden gefei- ert. Zahlreiche Anlässe erfüllen jede Ecke der Stadt mit Leben. Die Notte Bianca gilt als „Event der Events“. Sie gibt einen Vorgeschmack auf die Festivals und An- lässe, die jeweils im Sommer für magische Nächte sorgen: JazzAscona, Vallemaggia Magic Blues, Locarno Folk Festival, Orgelmusikfestival des Gambarogno, Strassenkünstler-Festival von Ascona und natürlich das berühmte Filmfestival von Locarno, das im August zum 66. Mal stattfinden wird. Während der Notte Bianca erhalten die Besucher Kostproben von all diesen Anlässen. Auf fünf ver- schiedenen Bühnen werden sowohl internationale Musikstars als auch einheimische Künstler für Stimmung sorgen. Das vielfältige Programm beinhaltet neben Musik-, Film- und Theatervorstellungen auch Museumsbesuche sowie Lesungen in Bibliotheken und Buchhandlungen. Und natürlich bleiben viele Gaststätten und Geschäfte bis tief in die Nacht geöffnet.

Tessin Open Air Summer

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Ticino. Magische Nächte unter dem Sternenhimmel. Die längste Open-Air-Saison der Schweiz.

Citation preview

Page 1: Tessin Open Air Summer

Ticino Turismo Via Lugano 12 | Casella postale 1441 | CH – 6501 Bellinzona | Tel. +41 (0)91 825 70 56 | Fax +41 (0)91 825 36 14 | [email protected] | www.ticino.ch

Ticino. Magische Nächte unter dem Sternenhimmel.

Die längste Open-Air-Saison der Schweiz.

Gibt es eine schönere Gegend als das Tessin? „Hier rücken nachts die Sterne näher zusammen“, erzählen die Einheimischen, „damit sie ja alle Platz finden über dem Pa-radies.“ Tatsache ist, dass sich das Leben im Tessin meist unter freiem Himmel ab-spielt. Dank dem milden Klima dauert die Open-Air-Saison nirgendwo länger. Selbst Weltstars schwärmen von der tollen Atmosphäre unter dem Sternenhimmel. - Nachfol-gend eine Übersicht über die wichtigsten Open-Air-Festivals im Tessin:

Im Zeichen der Fab4. Beatles Days, Bellinzona | 23.05. – 25.05.2013 | www.patriziato.ch

Die Bellinzona Beatles Days, die zum dreizehnten Mal stattfinden, geniessen weit über die Tessiner Kantonsgrenze hinaus Kultstatus: In der malerischen Altstadt des Tessiner Hauptortes leben für drei Tage die Atmosphäre und Kultur der 1960er Jahre wieder auf – mit einer Menge klassischer Rock- und Pop-Musik.

So werden am Abend des 24. Mai die Bootleg Beatles die Piazza del Sole am Fusse der Burg Castel-grande zum Kochen bringen. Es handelt sich um den ersten Auftritt der wohl besten Tribute Band in der Schweiz. Ein weiterer Garant für einen unvergesslichen Abend sind die New Trolls aus der italie-nischen Hafenstadt Genua, die am 25. Mai aus ihrem reichhaltigen Repertoire schöpfen werden.

Locarno macht die Nacht zum Tag. Notte Bianca, Locarno | 25.05.2013 | www.nottebiancalocarno.ch Am 25. Mai 2013 macht Locarno die Nacht zum Tag. Während der so genannten Notte Bianca - der Begriff lässt sich am ehesten mit „Freinacht“ übersetzen - wird bis in die frühen Morgenstunden gefei-ert. Zahlreiche Anlässe erfüllen jede Ecke der Stadt mit Leben. Die Notte Bianca gilt als „Event der Events“. Sie gibt einen Vorgeschmack auf die Festivals und An-lässe, die jeweils im Sommer für magische Nächte sorgen: JazzAscona, Vallemaggia Magic Blues, Locarno Folk Festival, Orgelmusikfestival des Gambarogno, Strassenkünstler-Festival von Ascona und natürlich das berühmte Filmfestival von Locarno, das im August zum 66. Mal stattfinden wird. Während der Notte Bianca erhalten die Besucher Kostproben von all diesen Anlässen. Auf fünf ver-schiedenen Bühnen werden sowohl internationale Musikstars als auch einheimische Künstler für Stimmung sorgen. Das vielfältige Programm beinhaltet neben Musik-, Film- und Theatervorstellungen auch Museumsbesuche sowie Lesungen in Bibliotheken und Buchhandlungen. Und natürlich bleiben viele Gaststätten und Geschäfte bis tief in die Nacht geöffnet.

Page 2: Tessin Open Air Summer

Ticino Turismo Via Lugano 12 | Casella postale 1441 | CH – 6501 Bellinzona | Tel. +41 (0)91 825 70 56 | Fax +41 (0)91 825 36 14 | [email protected] | www.ticino.ch

Ascona wird zur Hauptstadt des Jazz. JazzAscona, Ascona | 21.06. – 29.06.2013 | www.jazzascona.ch

Rund 200 Konzerte und Events, 300 Künstler und über 400 Stunden Livemusik: Dies sind die Eckda-ten des Jazz-Festivals von Ascona, das zum 29. Mal stattfindet. Unter freiem Himmel und vor der ma-lerischen Kulisse des Lago Maggiore erleben die Besucher Stimmung pur. „Wer den Zauber dieses Festivals einmal erlebt hat, wird alle Jahre wieder zurückkehren“, schwärmt der Schweizer Bandleader Pepe Lienhard, der selbstredend auch dieses Jahr wieder in Ascona auftreten wird.

Das diesjährige Motto lautet It Don’t Mean a Thing (If it Ain’t Got that Swing). Es bezieht sich auf den berühmten Song von Duke Ellington und bedeutet, dass Swing die Seele und das Herz des Jazz sind. Dies trifft auch auf das Festival von Ascona zu, das sich mit Schwung weiterentwickeln will und hofft, dass die zahlreichen Neuerungen beim Publikum auf Anklang stossen werden.

Die wichtigste Veränderung betrifft die Preispolitik: Von Sonntag bis Donnerstag sind die Abendkon-zerte am See und in der Altstadt erstmals kostenlos. Als weitere Neuheit gibt es auf der Piazza Torre ein exklusives Programm mit Top Stars wie Mario Biondi, Tania Maria, Ornella Vanoni oder der Grammy-gekrönten Gospel-Gruppe The Blind Boys of Alabama.

Magische Nächte in Lugano. Long Lake Festival, Lugano | 21.06. – 21.07.2013 | www.longlake.ch

Zum dritten Mal sorgt das Long Lake Festival mit über 200 Veranstaltungen für magische Nächte am Luganersee. Auf dem Programm stehen Theater- und Tanzvorstellungen, Filmvorführungen, Cabaret, Konzerte, Lesungen und Clownerie. Gegliedert ist das Festival, das einen Monat dauert, in sechs thematische Bereiche: International, Buskers, Aul, Family, Estival Jazz und Words.

Während der Bereich International Konzerte mit renommierten Künstlern aus aller Welt umfasst, feiert Buskers die Strassenkunst, die mit einfachen Mitteln verblüffende Leistungen vollbringt. Aul wiederum ist ein Ferment von künstlerischen Experimenten, Family bietet mit Märchenlesungen, Kindertheatern sowie Kino- und Zaubervorstellungen Unterhaltung für Gross und Klein, Estival Jazz steht für hochka-rätige Jazz-Konzerte und in Words kommen Schriftsteller bei Lesungen und Diskussionen im idylli-schen Parco Ciani zu Wort.

Insgesamt treten beim Long Lake Festival rund tausend Künstler in Erscheinung. Der Zutritt zu den meisten Veranstaltungen ist gratis.

Das Beste zum Nulltarif. Estival Jazz, Mendrisio und Lugano | 28.06. – 06.07.2013 | www.estivaljazz.ch

Das Beste aus der Welt der zeitgenössischen Musik: dies ist der Anspruch des Estival Jazz, das die-sen Sommer zum 35. Mal über die Bühne geht. Dank Sponsoren geniessen die Zuschauer auch die-ses Jahr freien Zutritt zu allen Konzerten. Diese finden auf der Piazza Riforma in Lugano und auf dem Piazzale alla Valle in Mendrisio statt, einer Überbauung des Tessiner Stararchitekten Mario Botta.

Der Jazz-Musik, die ursprünglich den Löwenanteil des Programms ausmachte, wurden im Laufe der Zeit andere musikalische Genres von Interpreten aus verschiedensten Ländern beigefügt. Dadurch konnte das Prestige der Veranstaltung, die ein breit gefächertes und heterogenes Publikum anspricht, enorm gesteigert werden. Estival Jazz hat sich längst unter den wichtigsten internationalen Festivals etabliert.

„Ich liebe die Piazza Grande!“

Moon & Stars, Locarno | 04.07. – 14.07.2013 | www.moonandstars.ch

Sommer, Ferienstimmung, ein lauer Juli-Abend unter Mond und Sternen, ein hervorragendes Konzert eines internationalen Rock- oder Popstars auf der Piazza Grande inmitten der pittoresken Häuserzeile im Herzen von Locarno: das sind laut Konzertorganisator André Béchir die Erfolgsfaktoren des Festi-vals Moon & Stars, das diesen Sommer sein zehnjähriges Jubiläum feiert.

Von der Stimmung auf der Piazza Grande in Locarno sind Fans und Stars gleichermassen begeistert. Für die Sängerin Pink ist die Piazza Grande schlicht „der schönste Platz der Welt“. The Who haben ihr Konzert in Locarno als DVD veröffentlicht. Alanis Morisette hat ihren Auftritt wegen des Regens drei

Page 3: Tessin Open Air Summer

Ticino Turismo Via Lugano 12 | Casella postale 1441 | CH – 6501 Bellinzona | Tel. +41 (0)91 825 70 56 | Fax +41 (0)91 825 36 14 | [email protected] | www.ticino.ch

Mal unterbrechen müssen, ist aber immer wieder auf die Bühne zurückgekehrt. Legendär ist auch das Gitarrensolo von Lenny Kravitz auf einem Balkon. Wenn Kravitz über Locarno spricht, gerät er ins Schwärmen: „Ich liebe die Piazza Grande! Hier verdichten sich Romantik und Geschichte.“

Zum zehnjährigen Jubiläum treten insgesamt zehn Künstler auf, darunter Stars wie Green Day, ZZ Top, Depeche Mode, Santana, die Toten Hosen und Bryan Adams. Wetten, dass sie abermals für un-vergessliche Momente sorgen werden?!

Die Mischung macht‘s.

Montebello Festival | 05.07. – 13.07.2013 | www.montebello-festival.ch

Junge Talente und international etablierte Musiker sorgen am Montebello-Festival in Bellinzona für ein einmaliges musikalisches Erlebnis. Ebenso aussergewöhnlich wie das Programm ist der Rahmen die-ses Kammermusik-Festivals: die sechs Konzerte finden in den mittelalterlichen Mauern des Castello di Montebello statt, das zusammen mit der übrigen Wehranlage von Bellinzona zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bei schlechtem Wetter wird in das ehemalige Arsenal der Burg Castelgrande disloziert.

Klein aber fein.

Vallemaggia Magic Blues, Maggia-Tal | 12.07. – 09.08.2013 | www.magicblues.ch

Tagsüber bietet das Magic Valley, wie das Maggia-Tal auch genannt wird, eine Fülle an Attraktionen. Und auch abends herrscht in den malerischen Dörfern nicht tote Hose – zumindest nicht im Sommer. Während des Magic Blues Festivals sind in Brontallo, Moghegno, Giumaglio, Cevio und Avegno oft Weltstars zu Gast. Heuer etwa Status Quo, Barclay James Harvest oder Royal Southern Broterhood.

Als The Smallest Big Blues Festival in Switzerland bezeichnen die Veranstalter das etwas andere Blues-Festival, das dieses Jahr zum elften Mal stattfindet. „Der Mix bestehend aus besonderen Kon-zerten, die unter der Woche stattfinden, die Kulisse unserer schönen Dorfplätze und renommierte Mu-siker machen unser Erfolgsrezept aus“, sagt Promotor Fabio Lafranchi.

Während fünf Wochen finden insgesamt zehn Konzerte statt. Besucher und Kritiker sind voll des Lo-bes über das Konzept. „Im Gegensatz zu vielen anderen Festivals wird man vom Magic-Blues-Angebot nicht derart erschlagen, dass man sich den nächsten Tag vor allem erholen muss“, so das Urteil der Neuen Zürcher Zeitung.

Lichter und Schatten am Lago Maggiore. Luci e Ombre, Locarno und Muralto | 18.07. – 20.07.2013 | www.ascona-locarno.com

Die Seepromenade von Locarno und Muralto wird zur Partymeile! Einheimische und Touristen, Gross und Klein vergnügen sich während des Sommernachtsfestes Luci e Ombre („Lichter und Schatten“) in einem Spielpark, an Marktständen und in Festzelten, wo bei musikalischer Unterhaltung viele gastro-nomische Delikatessen zum Genuss bereit stehen. Bis in die frühen Morgenstunden pflegen sie das gesellige Beisammensein in sommerlicher Atmosphäre. Ein eindrückliches Feuerwerk über dem Lago Maggiore setzt den krönenden Schlusspunkt.

Eine musikalische Weltreise. Locarno Folk, Locarno | 26.07. und 27.07.2013 | www.locarnofolk.ch

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr bietet das Locarno Folk Festival erneut ein hochkarätiges Programm. Im stimmungsvollen Garten des Teatro Paravento finden insgesamt fünf Konzerte statt.

Während der „Nacht der Taranta“ wird nach süditalienischen und balkanischen Rhythmen getanzt: Für die Musik sorgen Zimbaria, eine Referenzgruppe für die neue Interpretation der Pizzica, und das Ori-ginal Kocani Orchester, das durch Emir Kusturicas Filme bekannt wurde.

In der „Keltischen Nacht“ wiederum vereinen sich zwei Traditionen Englands und Galiziens: für Stim-mung sorgen die Geigenvirtuosin Paloma Trigas mit ihrem Urban Folk Quartett und Susana Seivane, die Meisterin der Gaita. Einen regionalen Akzent setzt die Vox Blenii, auf deren Konzert eine Risotto-Party folgt.

Page 4: Tessin Open Air Summer

Ticino Turismo Via Lugano 12 | Casella postale 1441 | CH – 6501 Bellinzona | Tel. +41 (0)91 825 70 56 | Fax +41 (0)91 825 36 14 | [email protected] | www.ticino.ch

Ein Hauch von Hollywood. Festival del film, Locarno | 07.08. - 17.08.2013 | www.pardo.ch

Anfang August wird die Piazza Grande von Locarno wieder zum „schönsten Kinosaal unter freiem Himmel“. Während des Filmfestivals weht stets ein Hauch von Hollywood durch die Stadt am oberen Ende des Lago Maggiore. Der grösste Kultur-Anlass der Schweiz findet heuer zum 66. Mal statt und wird wiederum Spezialisten, Cineasten und Filmfreunde aus aller Welt anlocken.

Aufgeführt werden Hunderte von Filmen, wobei die Highlights natürlich auf der Piazza Grande gezeigt werden, auf einer der weltweit grössten Leinwände. Als Hauptpreis für den besten Wettbewerbsfilm wird der Pardo d’Oro, der Goldene Leopard, verliehen.

Eine Hommage erfährt auch der grosse Hollywood-Regisseur George Cukor (1899-1983), dem die Retrospektive 2013 gewidmet ist. Gezeigt wird das gesamte filmische Werk des Regisseurs, der 1964 für den Streifen My Fair Lady mit dem Oscar ausgezeichnet wurde.

Stimmungsvoller Schlusspunkt. Blues to Bop, Lugano | 29.08. – 01.09.2013 | www.bluestobop.ch

Ende August, wenn sich die Sommersaison dem Ende zuneigt, schlägt in Lugano die Stunde von Blues to Bop. Jeden Abend geben rund fünfzig Musiker auf drei Bühnen im Stadtzentrum Kostproben ihres Könnens.

Für den Erfolg von Blues to Bop sind zwei Gründe ausschlaggebend: Zum einen der Mix aus etablier-ten und aufstrebenden Künstlern, zum anderen die stimmungsvolle Atmosphäre, die sich zwischen Fans und Künstlern entwickelt.

Während die Konzerte auf der Piazzetta San Carlo fast schon im intimen Kreis stattfinden, kann man auf der Piazza Riforma ein grosses Event-Erlebnis geniessen. Übrigens: Eintrittstickets gibt es keine; die Blues-to-Bop-Konzerte sind gratis.

Bellinzona, April 2013