2
MEDIENMITTEILUNG Theo Zijdenbos übernimmt den Bereich Public Affairs Marie-Louise Baumann wechselt in den Verwaltungsrat Zürich, 21. Januar 2009 – Burson-Marsteller Schweiz, eine der führenden PR- und Kommunikationsagenturen mit Niederlassungen in Zürich, Bern und Genf, erlebt einen Führungswechsel im Bereich Public Affairs. Theo Zijdenbos, der seit November 2008 für Burson-Marsteller Schweiz als Geschäftsleitungsmitglied tätig ist, löst Marie-Louise Baumann als Leiter Public Affairs ab. Marie-Louise Baumann wird weiterhin als Senior Advisor für Burson-Marsteller tätig sein und wechselt von der Geschäftsleitung in den Verwaltungsrat. Theo Zijdenbos bringt in seiner neuen Funktion bei Burson-Marsteller seine langjährige Expertise in den Bereichen Public Affairs, Campaigning, Issue Management, Lobbying und Policy Affairs ein. Marie-Louise Baumann wird ihr umfangreiches Wissen in der politischen- und der Verbandskommunikation, im Lobbying, in Abstimmungskampagnen und insbesondere auch in Gesundheits- und Forschungsfragen weiterhin im Rahmen ihrer Tätigkeit als Senior Advisor und Mitglied des Verwaltungsrates von Burson- Marsteller einbringen. Vor seinem Wechsel zu Burson-Marsteller war Theo Zijdenbos für economiesuisse tätig, wo er als Leiter der Geschäftsstelle Bern für den Aufbau und die Pflege von Kontakten zu Parlament und Verwaltung verantwortlich war. Er war langjähriges Geschäftsleitungsmitglied von economiesuisse und der Vorgängerorganisation „wf“ und führte über mehrere Jahre das Büro von economiesuisse in Brüssel. Theo Zijdenbos ist in Deutschland, Tunesien, Singapur, Australien und der Schweiz aufgewachsen, hat in Bern Wirtschaft und Staatsrecht studiert und den „Executive Master of Science in Communications Management (MScom)“ der Universität Lugano absolviert. Marie-Louise Baumann hat als Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich Public Affairs von Burson- Marsteller seit 2000 sehr erfolgreich geführt. Davor war sie viele Jahre als politische Sekretärin für die FDP Schweiz und als Sektionschefin für den Rechtsdienst der Bundeskanzlei tätig. Neben ihrer Tätigkeit für Burson-Marsteller ist sie Mitglied des Stiftungsrates von Swisstransplant und Präsidentin der

Theo Zijdenbos übernimmt den Bereich Public Affairs

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Theo Zijdenbos übernimmt den Bereich Public Affairs, Marie-Louise Baumann wechselt in den Verwaltungsrat Zürich.

Citation preview

Page 1: Theo Zijdenbos übernimmt den Bereich Public Affairs

MEDIENMITTEILUNG

Theo Zijdenbos übernimmt den Bereich Public Affairs Marie-Louise Baumann wechselt in den Verwaltungsrat Zürich, 21. Januar 2009 – Burson-Marsteller Schweiz, eine der führenden PR- und

Kommunikationsagenturen mit Niederlassungen in Zürich, Bern und Genf, erlebt einen

Führungswechsel im Bereich Public Affairs. Theo Zijdenbos, der seit November 2008 für

Burson-Marsteller Schweiz als Geschäftsleitungsmitglied tätig ist, löst Marie-Louise Baumann

als Leiter Public Affairs ab. Marie-Louise Baumann wird weiterhin als Senior Advisor für

Burson-Marsteller tätig sein und wechselt von der Geschäftsleitung in den Verwaltungsrat.

Theo Zijdenbos bringt in seiner neuen Funktion bei Burson-Marsteller seine langjährige Expertise in den

Bereichen Public Affairs, Campaigning, Issue Management, Lobbying und Policy Affairs ein. Marie-Louise

Baumann wird ihr umfangreiches Wissen in der politischen- und der Verbandskommunikation, im

Lobbying, in Abstimmungskampagnen und insbesondere auch in Gesundheits- und Forschungsfragen

weiterhin im Rahmen ihrer Tätigkeit als Senior Advisor und Mitglied des Verwaltungsrates von Burson-

Marsteller einbringen.

Vor seinem Wechsel zu Burson-Marsteller war Theo Zijdenbos für economiesuisse tätig, wo er als Leiter

der Geschäftsstelle Bern für den Aufbau und die Pflege von Kontakten zu Parlament und Verwaltung

verantwortlich war. Er war langjähriges Geschäftsleitungsmitglied von economiesuisse und der

Vorgängerorganisation „wf“ und führte über mehrere Jahre das Büro von economiesuisse in Brüssel. Theo

Zijdenbos ist in Deutschland, Tunesien, Singapur, Australien und der Schweiz aufgewachsen, hat in Bern

Wirtschaft und Staatsrecht studiert und den „Executive Master of Science in Communications Management

(MScom)“ der Universität Lugano absolviert.

Marie-Louise Baumann hat als Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich Public Affairs von Burson-

Marsteller seit 2000 sehr erfolgreich geführt. Davor war sie viele Jahre als politische Sekretärin für die FDP

Schweiz und als Sektionschefin für den Rechtsdienst der Bundeskanzlei tätig. Neben ihrer Tätigkeit für

Burson-Marsteller ist sie Mitglied des Stiftungsrates von Swisstransplant und Präsidentin der

Page 2: Theo Zijdenbos übernimmt den Bereich Public Affairs

Schlichtungskommission des Bundespersonals. Ausserdem war sie langjähriges Mitglied der Unabhängigen

Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) und Vorstandsmitglied von Spitex Schweiz.

„Ich bin sicher, dass Theo Zijdenbos das Public Affairs Team mit seiner langjährigen Expertise an der

Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik sehr erfolgreich führen wird“, sagt Roman Geiser,

Vorsitzender der Geschäftsleitung von Burson-Marsteller Schweiz. Weiter betont er: „Ich freue mich, im

Rahmen ihrer Beratungs- und Verwaltungsratstätigkeit weiterhin mit Marie-Louise Baumann

zusammenarbeiten und von ihrem umfangreichen Wissen und ihrer Erfahrung im Bereich Public Affairs

profitieren zu können.“

Kontakt:

Roman Geiser, Vorsitzender der Geschäftsleitung

T +41 (0)44 455 84 00

[email protected]

Theo Zijdenbos

T +41 (0)44 455 84 22

[email protected]

Marie-Louise Baumann

T +41 (0)44 455 84 34

[email protected]

Weitere Informationen finden Sie unter www.b-m.ch.

###

Über Burson-Marsteller Schweiz Burson-Marsteller (www.b-m.ch) ist eines der führenden Unternehmen für Public Relations und Kommunikationsberatung in der Schweiz mit Niederlassungen in Zürich, Bern und Genf. Burson-Marsteller Schweiz bietet mit rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dienstleistungen in den Bereichen Unternehmenskommunikation, Financial Communications, Public Affairs, Health Care und Science Communications, Media Relations sowie in crossmedialer Kommunikationsgestaltung an. Das Unternehmen wird von Roman Geiser geführt. Über Burson-Marsteller International Burson-Marsteller (www.burson-marsteller.com) wurde 1953 in den USA gegründet und ist eine weltweit führende Public Relations und Public Affairs Agentur. B-M bietet strategische Beratung und Umsetzung von Kommunikationsplänen in den Bereichen Public Relations, Public Affairs, Werbung und Webangebote. Das weltweite Netzwerk umfasst 72 Niederlassungen und 59 affiliierte Büros, welche gemeinsam in 84 Ländern auf allen Kontinenten tätig sind. Burson-Marsteller gehört seinerseits zum Young & Rubicam-Agenturnetzwerk, einem Tochterunternehmen von WPP plc (NASDQ: WPPGY), einem der führenden Anbieter von Kommunikationsdienstleistungen.