158
Tierärztliche Hochschule Hannover Vergleichende Untersuchung zur klinischen Wirksamkeit von systemischen Behandlungen mit Oxytetrazyklin, verschiedenen Makrolid-Antibiotika, Lincomycin/Spectinomycin gegen Moderhinke beim Schaf im Vergleich zu Zinksulfat-Klauenbädern INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin - Doctor medicinae veterinariae - (Dr. med. vet.) vorgelegt von Theres Friese Leinefelde Hannover 2013

Tierärztliche Hochschule Hannover Vergleichende ... · Zahlreiche Antibiotika, z. B. Makrolide und Oxytetrazykline, lieferten nach einmaliger Applikation überzeugende Ergebnisse

Embed Size (px)

Citation preview

Tierärztliche Hochschule Hannover

Vergleichende Untersuchung zur klinischen Wirksamke it von

systemischen Behandlungen mit Oxytetrazyklin, versc hiedenen

Makrolid-Antibiotika, Lincomycin/Spectinomycin gege n Moderhinke

beim Schaf im Vergleich zu Zinksulfat-Klauenbädern

INAUGURAL-DISSERTATION

zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin

- Doctor medicinae veterinariae -

(Dr. med. vet.)

vorgelegt von

Theres Friese

Leinefelde

Hannover 2013

Wissenschaftliche Betreuung: Prof. Dr. Martin Ganter (Klinik für kleine Klauentiere

und forensische Medizin und Ambulatorische Klinik)

1. Gutachter: Prof. Dr. Martin Ganter

2. Gutachter: Prof. Dr. Manfred Kietzmann

Tag der mündlichen Prüfung: 17.05.2013

INHALTSVERZEICHNIS

INHALTSVERZEICHNIS

1 EINLEITUNG.................................................................................................. 1

2 LITERATURÜBERSICHT ................................. ............................................. 3

2.1 Moderhinke ......................................... .......................................................... 3 2.1.1 Definition und weltweite wirtschaftliche Bedeutung ........................................ 3 2.1.2 Epidemiologie................................................................................................. 4 2.1.2.1 Dichelobacter nodosus................................................................................... 6 2.1.2.1.1 Morphologie ............................................................................................ 6 2.1.2.1.2 Virulenzfaktoren und Pathogenitätsmechanismen .................................. 6 2.1.3 Pathogenese und Klinik der Moderhinke ....................................................... 8 2.1.4 Nachweis der Pathogenität von Dichelobacter nodosus Stämmen ................ 9

2.2 Prophylaxe, Behandlung und Bekämpfung .............. ............................... 10 2.2.1 Resistenzzucht ............................................................................................. 10 2.2.2 Immuntherapie bzw.–prophylaxe.................................................................. 12 2.2.3 Topische Behandlungen............................................................................... 13

2.3 Parenterale Antibiose in der Moderhinketherapie.... ............................... 15 2.3.1 Parenterale Antibiose ................................................................................... 15 2.3.2 Voraussetzungen für ein Antibiotikum zur Bekämpfung der Moderhinke ..... 20 2.3.3 Rechtsgrundlage für den Einsatz von Antibiotika ......................................... 20 2.3.4 Pharmakologische Eigenschaften verwendeter Antibiotika .......................... 21 2.3.4.1 Makrolide im Vergleich................................................................................. 21 2.3.4.1.1 Pharmakodynamik ................................................................................ 22 2.3.4.1.2 Pharmakokinetik ................................................................................... 23 2.3.4.1.3 Nebenwirkungen ................................................................................... 24 2.3.4.2 Langzeitoxytetrazykline................................................................................ 24 2.3.4.2.1 Pharmakodynamik ................................................................................ 25 2.3.4.2.2 Pharmakokinetik ................................................................................... 25 2.3.4.2.3 Nebenwirkungen ................................................................................... 26 2.3.4.3 Lincomycin und Spectinomycin .................................................................... 26 2.3.4.3.1 Pharmakodynamik ................................................................................ 27 2.3.4.3.2 Pharmakokinetik ................................................................................... 27 2.3.4.3.3 Nebenwirkungen ................................................................................... 27

3 MATERIAL UND METHODEN.............................. ....................................... 29

3.1 Materialien........................................ ........................................................... 29 3.1.1 Versuchstiere ............................................................................................... 29 3.1.2 Wirkstoffe ..................................................................................................... 30 3.1.3 Geräte und Verbrauchsmaterialien............................................................... 31

3.2 Methoden ........................................... ......................................................... 34

3.2.1 Versuchsplan................................................................................................ 34 3.2.2 Klinische Untersuchung................................................................................ 36

3.2.3 Kultureller Nachweis von Dichelobacter nodosus......................................... 36 3.2.3.1 Probenentnahme.......................................................................................... 36 3.2.3.2 Kulturell-mikrobiologische Untersuchung ..................................................... 37 3.2.4 Molekularbiologischer Nachweis von Dichelobacter nodosus ...................... 37 3.2.4.1 Probennahme............................................................................................... 37 3.2.4.2 DNA Isolierung ............................................................................................. 38 3.2.4.3 Nested PCR ................................................................................................. 39 3.2.4.4 Agarose-Gelelektrophorese ......................................................................... 41 3.2.5 Genotypisierung der Versuchstiere .............................................................. 42 3.2.5.1 Probennahme und Aufarbeitung der Probe.................................................. 43 3.2.6 Klinische Beurteilung des Bewegungsapparates.......................................... 44 3.2.6.1 Klauenscoring .............................................................................................. 44 3.2.6.2 Locomotion Scoring ..................................................................................... 46 3.2.7 Einteilung der Behandlungsgruppen............................................................. 47 3.2.8 Behandlung .................................................................................................. 47 3.2.9 Beurteilung des Therapieverlaufs................................................................. 48 3.2.10 Statistische Auswertung ............................................................................... 49

4 ERGEBNISSE.............................................................................................. 53

4.1 Kultureller Nachweis von Dichelobacter nodosus .................................. 54

4.2 Nested PCR......................................... ........................................................ 55

4.3 DQA2-Genotypisierung............................... ............................................... 56

4.4 Klinischer Klauenscore vor Behandlungsbeginn....... ............................. 63

4.5 Therapieerfolge in Abhängigkeit vom Klauenscore.... ............................ 64

4.6 Therapieerfolge in Abhängigkeit vom Locomotion Scor e ...................... 74

5 DISKUSSION............................................................................................... 83

5.1 Eignung der verwendeten Versuchstiere und der Metho dik für die Fragestellung ...................................... ........................................................ 83

5.1.1 Versuchstiere und Haltungsbedingungen..................................................... 83 5.1.2 Labordiagnostische Nachweisverfahren....................................................... 85 5.1.3 Genotypisierung ........................................................................................... 86 5.1.4 Wirkstoffe ..................................................................................................... 87 5.1.5 Spezielle klinische Untersuchung................................................................. 88

5.2 Beurteilung der Ergebnisse......................... .............................................. 91 5.2.1 Vergleichbarkeit von kultureller Untersuchung und nested PCR.................. 91 5.2.2 Genotypisierung ........................................................................................... 94 5.2.3 Vergleich der Antibiotika untereinander und mit der topischen Therapie...... 96 5.2.3.1 Vergleich der Behandlungskosten verwendeter Antibiotika ....................... 101 5.2.3.2 Ursachen für „Therapieversager“ ............................................................... 103 5.2.3.3 Vor- und Nachteile der Antibiotika für die Moderhinketherapie .................. 103

5.3 Schlussfolgerungen................................. ................................................ 105

6 ZUSAMMENFASSUNG .................................... ......................................... 111

7 SUMMARY................................................................................................. 115

8 LITERATURVERZEICHNIS ............................... ........................................ 117

9 ABBILDUNGSVERZEICHNIS .............................. ..................................... 141

10 TABELLENVERZEICHNIS ................................ ........................................ 145

11 DANKSAGUNG ......................................... ................................................ 149

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Abb. Abbildung

AMG Arzneimittelgesetz

A. pyogenes Arcanobacterium pyogenes

Aqua bidest. Aqua bidestillata

BEA plus Blut-Eugon-Agar mit Lincomycinzusatz

bp Basenpaar

bspw. beispielsweise

bzw. beziehungsweise

C Celcius

Cmax maximale Plasmakonzentration

ca. circa

Ch.-B. Chargenbezeichnung

CODD Contagious Ovine Digital Dermatitis

C. perfringens Clostridium perfringens

d.h. das heißt

DNA deoxyribonucleic acid

D. nodosus Dichelobacter nodosus

d NTP Desoxyribonukleosidtriphosphat

EDTA Ethylendiamintetraacetat

et al. et alii

e.V. eingetragener Verein

evtl. eventuell

fg Femtogramm

fim A Fimbrien A

F. necrophorum Fusobacterium necrophorum

g Gramm

g Erdbeschleunigung (≈9,81 m/s²)

ggf. gegebenenfalls

ggr. geringgradig

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

h hora, Stunde

hgr. hochgradig

I.E. internationale Einheit

i.m. intramuskulär

inkl. inklusive

kg Kilogramm

KGW Körpergewicht

KS Klauenscore

l Liter

LE Low Electroendosmosis

LS Locomotion Score

max. maximal

MAX Maximum-Wert

Mb Megabasenpaare

MED Median

mg Milligramm

mgr. mittelgradig

MHC Major Histocompatibility Complex

MHK90 minimale Hemmstoffkonzentration von 90 % der

Isolate

Mill. Millionen

min Minute

MIN Minimum-Wert

mind. mindestens

ml Milliliter

MLS Gruppe Makrolid-Lincosamid-Streptogramin Gruppe

mm Millimeter

mM Millimol

n Anzahl

nm Nanometer

o.g. oben genannten

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

OM Ohrmarke

PBS phosphate buffered saline

PCR polymerase chain reaction

pH potencia hydrogenii

p-Wert Irrtumswahrscheinlichkeit

Q25 25 % Quartil

Q75 75 % Quartil

resp. respektive

s Sekunde

sv Svedberg Einheit

s.c. subkutan

s.o. siehe oben

s.u. siehe unten

SAS Statistical Analysis System

ssp. Subspezies

t1/2 Halbwertszeit

Tab. Tabelle

tRNA Transfer-Ribonukleinsäure

TWDS Total Weighted Digital Score

UV ultraviolett

V Volt

Vd Verteilungsvolumen

VO Verordnung

Vss Scheinbares Verteilungsvolumen im Steady-state

XL extra large

µg Mikrogramm

µl Mikroliter

µm Mikrometer

EINLEITUNG

1

1 EINLEITUNG

Moderhinke ist die weltweit bedeutendste Klauenerkrankung in der kommerziellen

Schafhaltung, verursacht durch eine Infektion der Klauen mit Dichelobacter nodosus

(D. nodosus). Nicht nur die hohe Kontagiosität, sondern auch die Übertragung des

Agens von anderen Tierarten, insbesondere Wildwiederkäuern und Rindern, auf das

Schaf erschweren die Bekämpfung. Infizierte Tiere entwickeln aufgrund der hoch-

gradigen Schmerzen durch die teils freiliegende Lederhaut innerhalb weniger Tage

Stützbeinlahmheiten, die folglich zu Leistungseinbrüchen führen.

Somit sind aus wirtschaftlichen und tierschützerischen Gesichtspunkten dringend

Empfehlungen für ein Therapie- bzw. Sanierungsprogramm auch in Deutschland

angezeigt. Entsprechende Modelle existieren in New South Wales (Australien), in der

Schweiz und werden aktuell in den skandinavischen Ländern entworfen. Während

diese Länder eine Sanierung der Betriebe anstreben, verfolgen die Kollegen in Groß-

britannien bis 2021 das Ziel einer Senkung der Moderhinke-Prävalenz aller positiven

Herden auf maximal 2 % (GREEN et al. 2011).

Die neuen Strategien stellen einen Paradigmenwechsel dar und widersprechen über

Generationen von Schäfern vermittelten Empfehlungen. Statt arbeitsaufwendiger

chirurgischer Klauenpflege und kaum mit dem Arzneimittelgesetz (AMG) zu

vereinbarenden Anwendungen von Klauenbädern stehen nun Einzeltier-

behandlungen auf Grundlage von systemischen Antibiotikagaben im Vordergrund.

Dabei haben nicht nur arbeitswirtschaftliche, sondern gerade auch tierschützerische

Gründe zu diesem Sinneswandel beigetragen, denn das bisher besonders in

deutschen Lehrbüchern empfohlene „radikale Entfernen unterminierten Klauenhorns“

führt zu untragbaren Schmerzen (GANTER et al. 2001).

Werden in der akuten Phase der Erkrankung die lahmen Tiere mit Antibiotika

behandelt, die im Entzündungsgebiet einen hohen Wirkstoffspiegel für mindestens

fünf Tage erzielen, so sinkt laut WASSINK et al. (2010) die Moderhinke-Prävalenz in

der Herde auf unter 2 %. Zahlreiche Antibiotika, z. B. Makrolide und Oxytetrazykline,

lieferten nach einmaliger Applikation überzeugende Ergebnisse.

Jedoch besitzt lediglich Tilmicosin eine Zulassung für die Moderhinketherapie mit der

Einschränkung, dass die alleinige Anwendung durch den Tierarzt erfolgen soll.

EINLEITUNG

2

Alternative Ansätze sind aus Sicht der Landwirte für die Durchführung eines betriebs-

wirtschaftlich vertretbaren Sanierungsprogramms dringend erforderlich.

So stellen beispielsweise die Untersuchungen von Inga Stamphøj mit Gamithromycin,

die Basis für das zukünftige dänische Sanierungsmodell dar (STAMPHØJ 2012).

Derzeitige Schwerpunkte in der Moderhinkeforschung zielen auf eine schnellere

Differenzierung zwischen benignen und virulenten Stämmen (KENNAN et al. 2010,

2011). Im Weiteren besteht ein großes Interesse an den immunologischen

Reaktionen, die im entzündeten Gewebe stattfinden (WANI u. SAMANTA 2005).

Daraus sich ergebende neue Erkenntnisse könnten die Effizienz und Verträglichkeit

von Vakzinen verbessern. Im parallelen Einsatz von Antibiotika und

bestandsspezifischen Impfstoffen sehen einige Wissenschaftler den Schlüssel zum

langfristigen Erfolg einer Sanierung (DUNCAN et al. 2012).

Primäres Ziel dieser Arbeit ist die Überprüfung der Hypothese von EGERTON et

al. (1968), dass eine einmalige antibiotische Behandlung ausreicht, um eine Herde

von virulenter Moderhinke zu sanieren. Hierfür wurden 123 mit Moderhinke infizierte

Schafe in der Klinik für kleine Klauentiere für einen Beobachtungszeitraum von

22 Tagen aufgestallt und mit sechs verschiedenen Antibiotika behandelt. Um den

Heilungserfolg vergleichend zu beurteilen, wurde in jedem der vier Versuchs-

durchgänge eine Gruppe, basierend auf dem Versuchsmodell von JALINEK et

al. (2001), durch ein Zinksulfat-Klauenbad mit Surfactantzusatz (Golden Hoof®,

Shepfair Products Ltd, Abergavenny, Großbritannien) geführt. Die in Neuseeland

erfolgte Genotypisierung der Tiere soll vergleichend die genetisch determinierte

Moderhinketoleranz von in Deutschland gezüchteten Schafrassen aufzeigen.

LITERATURÜBERSICHT

3

2 LITERATURÜBERSICHT

2.1 Moderhinke

2.1.1 Definition und weltweite wirtschaftliche Bede utung

Moderhinke ist eine hochkontagiöse, weltweit verbreitete Klauenerkrankung der

Wiederkäuer. Insbesondere tritt die Erkrankung bei Schafen und Ziegen auf, kann

aber auch bei Wildwiederkäuern, wie Hirschen und Mufflons, beobachtet werden

(SHENMAN 1962; SKERMAN et al. 1983). In der Literatur wird die

tierartübergreifende Übertragung des Erregers beschrieben (NATTERMANN et

al. 1993; BELLOY et al. 2007; ROGDO et al. 2012). Die Moderhinke ist beim Schaf

assoziiert mit dem Nachweis von D. nodosus und Fusobacterium necrophorum

(F. necrophorum) (BENNETT et al. 2009a). Jedoch ist bekannt, dass zahlreiche

prädisponierende Faktoren die Entstehung der Moderhinke zusätzlich beeinflussen

(siehe 2.1.2).

Leiden Tiere unter Unwohlsein und Schmerzen verursacht durch Lahmheiten (LEY et

al. 1989; HARWOOD et al. 1997), ergeben sich Konsequenzen für Tier und Mensch.

Abgesehen von den Schmerzen und den Bewegungsstörungen sind verringerte

tägliche Gewichtszunahmen, reduzierte Fruchtbarkeit der Böcke und Konzeptions-

raten der Muttertiere sowie erhöhte Lämmerverluste in der Aufzuchtphase sichtbare

Auswirkungen der Erkrankung für den Schäfer (WINTER 2004a). In der Aufzucht führt

Moderhinke zu einem Auseinanderwachsen der Mastgruppen.

Primär ist der Schäfer aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten daran interessiert,

möglichst frühzeitig das Schlachtendgewicht bei den Lämmern zu erreichen. Dieser

Zeitpunkt kann sich bei einem Moderhinkeausbruch im Bestand um bis zu drei

Wochen verzögern (ANONYM 2003).

Unter der Annahme, dass in einem Bestand die Lahmheitsprävalenz zwischen sechs

und acht Prozent beträgt, wird in Großbritannien als Resultat aus der reduzierten

Trächtigkeitsrate, Geburten- und Absetzrate der Lämmer mit einem wirtschaftlichen

Verlust von 6 £ (ca. 7 €) pro erkranktes Muttertier kalkuliert (WASSINK et al. 2010).

Die Bedeutung der Moderhinke in Australien wird daran erkennbar, dass sie 2011 auf

LITERATURÜBERSICHT

4

Platz 8 der wichtigsten Erkrankungen im Nutztierbereich gelistet wurde (SACKETT et

al. 2011) und jährlich zu einem Produktionsverlust von ca. 10 % des Bruttogewinns

führt (MARSHALL et al. 1991).

2.1.2 Epidemiologie

Moderhinke ist eine hochkontagiöse Infektionskrankheit mit dem Potenzial, innerhalb

weniger Tage auf die gesamte Herde überzugreifen.

Das natürliche Habitat der Tiere (GRAHAM u. EGERTON 1968), Management-

maßnahmen (WASSINK et al. 2003; KUHLEMANN 2011) und die Genetik der Tiere

(EMERY et al. 1984) beeinflussen den Verlauf der Erkrankung. Konstante Temper-

aturen > 10 °C und lang anhaltender Niederschlag vo n 50 mm pro Monat (GRAHAM

u. EGERTON 1968) über zwei bis drei Monate begünstigen einen Ausbruch in der

Herde. Dadurch werden die lokalen Abwehrmechanismen der Klaue gehemmt

(GRAHAM u. EGERTON 1968) und ubiquitär existierende Bakterien, die am

Ursachenkomplex beteiligt sind, in ihrer Vermehrung gefördert (siehe 2.1.3).

Auf vielfältige Weise ziehen sich die Tiere, bedingt durch die Mazeration der

Epidermis, Läsionen im interdigitalen Spalt oder am Klauenhorn zu (BEHRENS et

al. 2001), woraufhin Bakterien ins Gewebe penetrieren können (ROBERTS u.

EGERTON 1969).

D. nodosus erfüllt nur in Synergismus mit den ubiquitär vorhandenen Bakterien die

klassischen Henle-Koch’schen Postulate eines Erregers (ROBERTS u. EGERTON

1969). Trotzdem wird D. nodosus aus folgenden Punkten als Hauptagens für

Moderhinke angesehen:

EGERTON et al. (1969) wiesen histologisch und kulturell D. nodosus in typischen

Läsionen der Klaue nach und belegten zusätzlich in ihren Untersuchungen von 2002,

dass nach einer erfolgreichen Eliminierung virulenter Stämme keine Neuinfektionen

mehr auftreten. Für die ätiologische Bedeutung von D. nodosus spricht auch, dass

nach einer Vakzinierung mit Antigenen von D. nodosus Serovaren die

Moderhinke-Prävalenz in der Herde reduziert wird (EGERTON u. ROBERTS 1971).

D. nodosus kann zehn Tage (BEVERIDGE 1941; MYERS et al. 2007) bis zwei

Wochen (AMTSBERG u. VERSPOHL 2011) unter aeroben Bedingungen überleben

LITERATURÜBERSICHT

5

und in abgeschnittenem Horn seine Infektiosität für sechs Wochen bewahren

(WHITTINGTON u. NICHOLLS 1995). Auf subklinisch infizierten Tieren, die eine nicht

zu unterschätzende Gefahr als Infektionsquelle für klauengesunde Tiere darstellen,

persistiert der Erreger über Monate (STEWART 1989; DEPIAZZI et al. 1998).

Übertragungen von D. nodosus erfolgen entweder direkt über den Kontakt zwischen

den Tieren oder auf indirektem Weg, z. B. auf kontaminierten Weiden (LEWIS 1998;

ABBOTT u. LEWIS 2005; AMTSBERG u. VERSPOHL 2011). Je mehr Tiere auf

engstem Raum zusammenleben, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer

Aufrechterhaltung der Infektionskette (STEWART 1989).

Aber auch wild lebende Wiederkäuer, Pferde und Rinder übertragen proteasebildende

Bakterien, die bei gemeinsamer Haltung Moderhinke bzw. Moderhinke-ähnliche

Läsionen bei Schafen hervorrufen (COOK u. CUTLER 1995; BELLOY et al. 2007;

AMTSBERG u. VERSPOHL 2011; SARGISON u. SCOTT 2011).

Prinzipiell kann sich jedes Schaf mit D. nodosus infizieren. Das Auftreten von klinisch-

en Symptomen bzw. deren Schweregrad variiert aber innerhalb der Herde und wird

unter anderem von der Pathogenität der D. nodosus Stämme sowie der Genetik der

Rasse und des Einzeltieres determiniert (SKERMAN et al. 1988)

Zu den prädisponierten Rassen zählt unter anderem das Merinoschaf (EMERY et

al. 1984).

Die These, dass Tiere aufgrund ihres Alters, Geschlechts und Körpergewichts oder

der fehlenden Klauenpigmentierung anfälliger für eine Infektion sind, wird in neueren

Untersuchungen zur Epidemiologie kontrovers diskutiert (SCHULER 1996; KALER et

al. 2010b). Jedoch weisen ältere Tiere vergleichsweise höhergradige Veränderungen

an den Klauen auf als Lämmer (PUGH u. BAIRD 2012).

Der Mensch hat in der Vergangenheit über die Zucht feinwolliger Rassen indirekt zur

Verschlechterung der Hornqualität und somit zur weltweiten Verbreitung der Moder-

hinke beigetragen (HERRMANN 1963).

Eine ausreichende Mineralstoffversorgung mit Selen, Kupfer und Zink (KAMPHUES et

al. 2004; HALL et al. 2011), die Einhaltung einer Quarantänezeit von Zukäufen

(WASSINK et al. 2003; KALER u. GREEN 2009), die Genotypisierung von

Zuchtböcken (LOTTNER 2006; BISHOP u. MORRIS 2007), eine Veränderung der

LITERATURÜBERSICHT

6

Haltungsform (SCHLOLAUT 1996; ERLEWEIN 2002) oder die Verringerung der

Besatzdichte im Stall (STEWART 1989; KUHLEMANN 2011) minimieren das Risiko

einer Infektion.

2.1.2.1 Dichelobacter nodosus

2.1.2.1.1 Morphologie

D. nodosus ist ein gram negatives, gerades bis leicht gebogenes, anaerobes

Stäbchenbakterium (1,0 - 1,7 µm × 3,0 - 6,0 µm) mit einer zentralen Einschnürung

und terminalen Auftreibungen beider Enden (AMTSBERG u. VERSPOHL 2011). Über

die gesamte Oberfläche der Zellwand sind Fimbrien angeordnet.

2.1.2.1.2 Virulenzfaktoren und Pathogenitätsmechani smen

Neben extrazellulären, keratinolytischen Proteasen (KORTT et al. 1993) zählen die

Typ IV Fimbrien (ELLEMAN 1988) zu den Virulenzfaktoren von D. nodosus.

Eine Klassifizierung bakterieller Fimbrien (Typ I-V) erfolgt hinsichtlich ihrer

Morphologie und haemagglutinierenden Eigenschaften. D. nodosus besitzt Typ IV

Fimbrien mit folgenden Charakteristika (STROM u. LORY 1993; MYERS et al. 2007):

Sie

� sind Adhäsine, Mannose resistent und haemagglutinierend

� verleihen eine Polarität

� dienen der Fortbewegung

� haben als N-terminale Aminosäure N-Methylphenylalanin

� sind Bestandteile eines Sekretionssystems, das den Transport extrazellulärer

Proteasen aus dem Zytoplasma ermöglicht und die Endozytose extrazellulärer

DNA reguliert

Das K-Antigen, welches auf den Fimbrien lokalisiert ist, dient im Agglutinationstest zur

Bestimmung der Serogruppe (EGERTON 1973). Momentan sind zehn Serogruppen

von D. nodosus bekannt (A-I, M) (CHETWIN et al. 1991). Anhand einer

Sequenzierung der fim A-Untereinheit besteht die Möglichkeit einer Determinierung

der Serogruppen in die aktuell bekannten Serotypen (BHAT et al. 2012). ZHOU und

LITERATURÜBERSICHT

7

HICKFORD (2000a) gelang auf einer mit D. nodosus infizierten Klaue der Nachweis

von sieben verschiedenen Serotypen, die fünf bekannten Serogruppen zugeordnet

werden konnten. Das gleichzeitige Vorhandensein von mehreren Stämmen pro

Infektionsherd bestätigten auch andere Wissenschaftler (ZHOU et al. 2009; HILL et

al. 2010; BULLER et al. 2010). Sie sehen hierin unter anderem die Ursache für den

Misserfolg einer Sanierung auf Basis von Vakzinen begründet.

Die K-Agglutinationsepitope der zehn Serogruppen zeichnet eine hohe Spezifität aus,

die die Ausbildung einer Kreuzimmunität zwischen den Serogruppen verhindert

(CLAXTON et al. 1983).

Eine aus epidemiologischer Sicht essenzielle Beurteilung der Pathogenität der Isolate

ist mittels Serotypisierung nicht möglich. Die Bestimmung der Serogruppen, z. B. per

Objektträgeragglutination oder Polymerasekettenreaktion (PCR), ist letztendlich nur

aus epidemiologischen Gründen sowie für die Herstellung eines bestandsspezifischen

Impfstoffes und die anschließende Beurteilung der Ausbildung einer protektiven

Immunantwort nach Vakzinierung von Interesse (DHUNGYEL et al. 2002).

Unter den Anaerobiern besitzt D. nodosus das kleinste Genom mit einer Größe von

1.4 Mb (MYERS et al. 2007). MYERS et al. (2007) entdeckten, dass D. nodosus

selbst keine Aminosäuren synthetisieren kann, sondern extrazelluläre Proteine aus

der Umwelt aufnimmt. Gene, die für Proteasen kodieren, stammen vermutlich von

extrachromosomalen Quellen. Lediglich 3 % des Genoms dienen der Stoffwechsel-

regulation, während bis zu 20 % dem horizontalen Gentransfer zugesprochen werden

(MYERS et al. 2007).

Auf Letzterem beruht auch die Entstehung der vielen Serotypen. Im Weiteren verfügt

D. nodosus über die Fähigkeit der Serogruppenkonversion durch Transformation oder

homologe Rekombination (KENNAN et al. 2003). Beispielsweise führt ein Plasmid,

das das Gen für die Fimbrien-Untereinheit fim A von der Serogruppe G enthält, beim

Einbau in einen Serogruppen I Strang zur Konversion in Serogruppe G (ELLEMAN

1988). Dieses als „antigenic diversity“ bezeichnete Phänomen, mit dem es dem

Bakterium gelingt eine protektive Immunantwort des Tieres erfolgreich abzuwenden,

bestätigt die ambivalenten Resultate in Sanierungsprogrammen mit Vakzinen (WANI

u. SAMANTA 2006).

LITERATURÜBERSICHT

8

Weitere Formen des Gentransfers, die D. nodosus, wie auch anderen Bakterien

zugesprochen werden, sind der Antigenshift sowie die Transduktion entweder über

den Einbau von Bakteriophagen bzw. Phagen ähnlicher Strukturen in die DNA

(GRADIN et al. 1991) oder mittels bis dato für D. nodosus unbekannten

DNA-Transposons bzw. RNA-Rekombinationen (ZHOU u. HICKFORD 2000b).

2.1.3 Pathogenese und Klinik der Moderhinke

Einige Faktoren müssen erfüllt sein, bevor D. nodosus ins Stratum corneum der

Epidermis des Zwischenklauenspalts penetrieren kann. Hierzu zählt die Hemmung der

natürlichen Hautbarriere, die sich zum einen aus dem Vorhandensein einer

apathogenen bakteriellen Flora und zum anderen aus den oberflächlichen Schichten

der Epidermis zusammensetzt (AMTSBERG u. VERSPOHL 2011).

Mazerationen der Epidermis durch lang anhaltende Nässe oder Läsionen nach

Traumata begünstigen zunächst, die Entwicklung einer ovinen interdigitalen Dermatitis

(PARSONSON et al.1967).

F. necrophorum, ein anaerobes Bakterium fördert die anschließende Penetration von

D. nodosus in die tiefen Schichten der Epidermis.

Die synergistische Wirkung beider Erreger kommt in den Entdeckungen von

ROBERTS und EGERTON (1969) zum Ausdruck. Sie zeigten, dass das typische

klinische Bild der Moderhinke ausschließlich bei Anwesenheit beider Erreger auftritt.

Aktuellere Untersuchungen von BENNETT et al. (2009a) mit Vakzinen untermauern

diese These. Die für den progressiven Verlauf der Erkrankung verantwortliche

inflammatorische Reaktion beruht auf der Bildung von Leukotoxinen durch

F. necrophorum (NARAYANAN et al. 2003), die von D. nodosus gesteigert wird.

Aber auch andere ubiquitäre Keime, wie Arcanobacterium pyogenes (A. pyogenes),

fördern zum einen durch ihren Stoffwechsel und zum anderen durch die Freisetzung

von Enzymen und Toxinen den Aufbau eines für D. nododus optimalen anaeroben

Milieus (EGERTON et al. 1969).

Klinisch ist das Anfangsstadium der Moderhinke gekennzeichnet durch einen

ausschließlich auf die Haut des interdigitalen Spalts begrenzten Entzündungsprozess

(HURTADO et al. 1998), der bei einer Infektion mit Stämmen geringerer Pathogenität

LITERATURÜBERSICHT

9

nicht auf das Klauenhorn übergeht. Innerhalb von zwei bis drei Tagen entwickeln

infizierte Tiere eine Stützbeinlahmheit, die bei schwerwiegenden Fällen an allen vier

Gliedmaßen auftritt.

Der Verlust von Haaren, die Rötung der Epidermis und die beginnende Bildung bzw.

Ansammlung eines weißen, schmierigen Sekretes sind typische Zeichen einer akuten

Moderhinke.

Keratolytisch wirkende Proteasen, freigesetzt von D. nodosus, führen zur Auflösung

des Stratum spinosum und des Stratum granulosum und folglich zur Separation der

Lederhaut von der Epidermis (EGERTON et al. 1969; ROBERTS u. EGERTON 1969;

AMTSBERG u. VERSPOHL 2011). Die Unterminierungen des Klauenhorns können

am Übergang von der Epidermis des Zwischenklauenspalts zum axialen Wandhorn,

über das Ballen- und Sohlenhorn, bis hin zum abaxialen Wandhorn beobachtet

werden. Letzteres geht entweder mit einer chronischen Deformation der Klaue oder

dem vollständigen Verlust des Klauenschuhs einher (EGERTON et al. 1969; WINTER

2004a). Weiterhin kann nach vorsichtiger Freilegung der entstandenen Zwischen-

räume, z. B. mit einem Klauenmesser, die Ansammlung des zuvor beschriebenen

modrig riechenden Sekrets festgestellt werden.

Neben der Entwicklung von Brustbeinfisteln bei an Moderhinke erkrankten Schafen,

verursacht durch schmerzbedingt vermehrtes Liegen, sind die in Kapitel 2.1.1 bereits

erwähnten Folgen von Relevanz.

2.1.4 Nachweis der Pathogenität von Dichelobacter nodosus Stämmen

Eine Vielzahl an labordiagnostischen Methoden (WANI u. SAMANTA 2006), die

aktuell zur Detektion und Sequenzierung von D. nododus Stämmen zur Verfügung

stehen, bleiben Forschungsprojekten vorbehalten und finden in der Praxis keine

Anwendung.

Im Folgenden werden nur jene zwei Verfahren dargestellt, die eine Differenzierung der

Isolate hinsichtlich ihrer Pathogenität ermöglichen und als „Goldstandards“ in aus-

tralischen Eradikationsprogrammen vorgeschrieben sind (DHUNGYEL et al. 2012).

Hierbei handelt es sich einerseits um den von PALMER (1993) entwickelten

Gelatine-Gel-Test, der unter Berücksichtigung der Zeit und der Thermostabilität der

LITERATURÜBERSICHT

10

Proteasen eine Klassifizierung in virulente (stable, S) und benigne (unstable, U)

Stämme zulässt, und zum anderen um das Zymogramm, mit dem eine spezifischere

Differenzierung innerhalb der S- und U-Gruppen durch Auftrennung der Proteasen in

der Polyacrylamid-Gelelektrophorese erzielt wird (GORDON et al. 1985).

In Australien ist der Tierhalter ausschließlich bei Nachweis virulenter

D. nodosus-Isolate zur Sanierung der Herde unter Erfüllung der nationalen Vorgaben

verpflichtet. Die Kontrolle und die Behandlung der intermediären sowie benignen

Moderhinke sind mit hohen finanziellen Kosten verbunden, die in keinem Verhältnis

zum Erfolg der Sanierung stehen (DHUNGYEL et al. 2008).

Einige Wissenschaftler erheben Zweifel an der Sensibilität der Virulenztests und

empfehlen weiterhin die klinische Beurteilung aller Klauen (EGERTON u.

RAADSMA 1993; DHUNGYEL et al. 2012). Laut HOSIE (2004) müssen diesbezüglich

mindestens 30 Tiere untersucht werden, um differenzialdiagnostisch ähnliche

Klauenerkrankungen sicher auszuschließen. Andere Wissenschaftler (EGERTON u.

PARSONSON 1969; MARSHALL et al. 1991) messen der kontinuierlich

durchgeführten Beurteilung der Klauen im Abstand von 14 Tagen eine große

epidemiologische Bedeutung zu. In diesem Zeitraum können, je nach Vermögen des

Isolats zur Proteasebildung, Ablösungen am Klauenhorn entstehen.

Die Erhebung von Klauenscores ist momentan in vielen Ländern das einzige Hilfs-

mittel zur Einschätzung der Pathogenität der Dichelobacter-Isolate unter Feldbe-

dingungen.

Zeigen lediglich <1 % der Schafe Separationen am Klauenhorn, ist nach STEWART

(1989) die Herde mit einem benignen Serotyp infiziert, während Unterminierungen bei

über 10 % der Schafe auf das Vorhandensein eines bösartigen (virulenten) Stamms

hinweisen. Die intermediäre Verlaufsform liegt vor, wenn bei 1 % bis 10 % der Schafe

einer Herde Unterminierungen am Klauenhorn festgestellt werden können.

2.2 Prophylaxe, Behandlung und Bekämpfung

2.2.1 Resistenzzucht

Zahlreiche Studien (EMERY et al. 1984; BULGIN et al. 1988) belegen, dass ein

Zusammenhang zwischen der Schafrasse und dem Schweregrad der klinischen

LITERATURÜBERSICHT

11

Symptome besteht. Grundsätzlich ist eine Übertragung von D. nodosus auf jedes

Schaf möglich. Jedoch variiert, unabhängig von der Virulenz des Erregers, das

klinische Bild zwischen den Tieren einer Herde, da in jedem Körper unterschiedliche

immunologische Reaktionen nach einer D. nodosus Infektion stattfinden.

In der Literatur wird bei Moderhinke sowohl der Begriff der Toleranz als auch der

Resistenz angeführt. Die Toleranz ist die Eigenschaft eines Tieres trotz Infektion,

bspw. mit D. nodosus, keine klinischen Symptome zu entwickeln. Im Gegensatz

hierzu werden resistente Tiere in Folge ihrer genetisch determinierten Nichtempfäng-

lichkeit gegenüber dem Erreger mit geringerer Wahrscheinlichkeit infiziert (BISSET u.

MORRIS 1996).

Die Zucht von Moderhinke toleranten Tieren kann der Tierbesitzer auf drei

verschiedenen Wegen verfolgen: einerseits unter der Berücksichtigung der Horn-

qualität im Exterieur, des Weiteren über die Genotypisierung von Neuzukäufen oder

durch die Merzung von therapieresistenten Tieren (STROBEL 2009).

Die Hornqualität wird neben externen Faktoren von der Pigmentierung der Klaue und

der Zahl der Hornröhrchen beeinflusst. Beides ist genetisch determiniert und wurde in

der Vergangenheit im Exterieur nicht berücksichtigt. Untersuchungen von

ERLEWEIN (2002) und THOMS (2006) an Merinoland- und Rhönschafen bestätigen

einen weiteren genetischen Zusammenhang zwischen den Parametern Klauenhärte,

Diagonalenlänge sowie Dorsalwandlänge der Klauen und der Prädisposition zu

Klauenerkrankungen. Diese Parameter könnten ihrer Ansicht nach auch vom Tier-

besitzer beurteilt werden.

Die Genotypisierung stellt eine Selektionsmethode dar, mit der eine Aussage

bezüglich der Toleranz der Nachkommenschaft eines Tieres gegenüber einer

Infektion mit D. nodosus, auf Basis der Bestimmung des DQA2 Gens auf dem ovinen

MHC2 (Major Histocompatibility Complex), getroffen wird. Die Toleranz leitet sich von

der genetisch determinierten und auf die Nachkommen des Tieres weiter vererbten

immunologischen Reaktion auf eine Infektion ab. Innerhalb des DQA2 Gens und der

DQA2 like Genorte besteht ein hoher Polymorphismus mit bereits über 20 detektierten

Allelkombinationen (HICKFORD et al. 2006). Die Arbeitsgruppe von

HICKFORD (2001) entwickelte den „Footrot Gene Marker Test“ (FGMT) auf

LITERATURÜBERSICHT

12

Grundlage der in Neuseeland gezüchteten Schafrassen. Pro Tier werden die beiden

Allele auf dem diploiden Chromosomensatz ermittelt und den Scores von 1 bis 5

zugeordnet, aus denen sich die Empfänglichkeit der Schafe ableiten lässt, d.h., der

Deszendent eines Tieres mit der Zahlenkombination 5,5 besitzt laut Aussage von

HICKFORD et al. (2006) eine 10-mal höhere Wahrscheinlichkeit an Moderhinke zu

erkranken als ein Tier mit den Werten 1,1. Da die Genotypisierung die

Wahrscheinlichkeit der Nachkommen zur Ausbildung von klinischen Symptomen

aufzeigt, wird über die züchterische Selektion der Aufbau einer Moderhinketoleranz

innerhalb der Herde und langfristig eine Senkung der Prävalenz erzielt.

Schlussendlich kann der Landwirt mit der Behandlung infizierter Tiere indirekt ins

Zuchtprogramm eingreifen. Demnach sollten jene Schafe, die nach einer Therapie

keine Verbesserung im klinischen Bild aufweisen oder trotz Impfung an Moderhinke

erkranken vom Rest der Herde getrennt und von der Zucht ausgeschlossen werden.

Tiere, die sofort Symptome zeigen bzw. mit Rezidiven auffallen, halten den Infektions-

druck in der Herde aufrecht und müssen ebenfalls den Betrieb verlassen

(STOBEL 2009).

2.2.2 Immuntherapie bzw.–prophylaxe

Mit der Vakzination wird das Ziel der Ausbildung einer protektiven Immunantwort

gegen D. nodosus verfolgt. Der multivalente Impfstoff Footvax® (MSD Animal Health,

Intervet Deutschland GmbH, Unterschleißheim) steht sowohl für die Therapie als auch

Prävention zur Verfügung. Footvax® deckt 9 der 10 Serogruppen (A-I) ab und bietet

nach erfolgreicher Grundimmunisierung einen protektiven Immunschutz für max. 12

Wochen (LAMBELL 1986; HUNT et al. 1994; RAADSMA et al. 1994).

Die Wirksamkeit einer Immuntherapie überzeugte aufgrund der ambivalenten

Ergebnisse in Feldversuchen weder die Tierbesitzer noch die Forscher (GLENN et al.

1985; LAMBELL 1986; LIARDET et al. 1986), was darauf zurückzuführen ist, dass

keine ausreichend hohen Antikörperspiegel gegen alle Serogruppenantigene

gleichzeitig ausgebildet werden (SCHWARTZKOFF 1993; HUNT et al. 1994;

RAADSMA et al. 1994). Der Nachweis der Antigenkonkurrenz zwischen den

Serogruppen trug zur Entwicklung bestandsspezifischer Vakzinen bei. Dass eine

LITERATURÜBERSICHT

13

Herdensanierung mittels der Anwendung von bivalenten Impfstoffen möglich ist,

zeigten die Studienergebnisse von DHUNGYEL et al. (2008) und EGERTON et

al. (2002).

Weitere unerwünschte Effekte, die in Zusammenhang mit der Anwendung von

Impfstoffen beobachtet werden, stellen lokale Impfstoffreaktionen an der Injektions-

stelle dar. Footvax® enthält als Adjuvans ein Mineralöl, das die Ausbildung einer

nachhaltigen humoralen Immunantwort stimuliert, aber auch zu Umfangsver-

mehrungen, Abszessen und Fisteln an der Injektionsstelle führen kann (MULVANEY

et al. 1984; LAMBELL 1986; JANETT 1993; ABOTT u. LEWIS 2005). Beispielsweise

wurde in den Felduntersuchungen von LOTTNER (2006) zur Bekämpfung der

Moderhinke mittels Vakzinen die Wirksamkeit eines bestandsspezifischen Impfstoffs

mit Footvax® verglichen und festgestellt, dass 4 Wochen nach bestimmungsgemäßen

Gebrauch von Footvax® 44,24 % der Schafe lokale Impfstoffreaktionen zeigten. Im

Gegensatz dazu führte die stallspezifische Vakzine, die mit Aluminiumhydroxid ein

vergleichsweise mildes Adjuvans enthielt, zu einer um 30 % niedrigeren Inzidenzrate

an palpatorischen Injektionsreaktionen. Dabei wurde drei Monate nach der Grund-

immunisierung zwischen den beiden Impfstoffen kein signifikanter Unterschied im

Hinblick auf die Moderhinke-Prävalenz ermittelt.

2.2.3 Topische Behandlungen

Hierzu zählt die Entfernung sämtlichen unterminierten Klauenhorns mit evtl. an-

schließendem Aufsprühen einer antibiotikahaltigen Lösung oder das Treiben der Tiere

durch ein Klauenbad. Beides wird gewöhnlich in Form einer Herdenbehandlung und

oft in Kombination durchgeführt. Viele aktuelle Studien widerlegen die lang geglaubte

Hypothese, dass eine großzügige Entfernung unterminierten Klauenhorns den

Heilungsverlauf beschleunigt (WASSINK et al. 2003; GREEN et al. 2007; KALER u.

GREEN 2008b). Vielmehr erhöht das Ausschneiden das Risiko von Rezidiven und

Neuinfektionen (HOSIE 2004) und trägt zur Entwicklung von Granulomen bei

(WINTER 2004b). Ein zur Absicherung der Diagnose angewandter Klauenpflege-

schnitt ist somit dem blutigen Ausschneiden vorzuziehen. Als Folgebehandlung zur

Antibiotikagabe empfiehlt WINTER (2004b), frühestens fünf Tage nach

LITERATURÜBERSICHT

14

Therapiebeginn das abgelöste Klauenhorn vorsichtig freizulegen. Gezielt am Einzeltier

eingesetzte Klauenpflege dient aber weiterhin der Vorbeugung von Klauenerkrank-

ungen (WINTER 2004b).

Aktuell ist in Deutschland ein oxytetrazyklinhaltiges Klauenspray zur Therapie von

Klauenerkrankungen zugelassen.

„Bewährte“ Klauenbadlösungen enthalten Zinksulfat mit einem Tensidzusatz,

Formalin, Kupfersulfat oder wasserlösliche Antibiotika, wie z. B. Tetrazykline. In

Deutschland ist kein Tierarzneimittel (s.o.) für die Anwendung als Klauenbad

zugelassen. Der Erwerb eines in Europa zugelassenen Wirkstoffs, wie z. B. Zinksulfat

(Golden Hoof plus®, Shepfair Products Ltd, Abergavenny, Großbritannien), darf nach

dem aktuellen Arzneimittelgesetz (§ 56a) nur bei Vorliegen eines Therapienotstands

und ausschließlich durch den Tierarzt erfolgen (EMMERICH et al. 2013).

Formaldehyd, Kupfer- und Zinksulfat sind apothekenpflichtige Stoffe. Die Herstellung

eines Klauenbades auf tierärztliche Verschreibung in der öffentlichen Apotheke für die

Behandlung der Moderhinke, welches einen der aufgeführten Wirkstoffe enthält, ist

nur bei Therapienotstand rechtmäßig. Im Vergleich hierzu können zinksulfat- oder

kupfersulfathaltige Klauenbäder im Therapienotstand für die Prophylaxe der

Moderhinke beim Schaf, z. B. zur Härtung des Klauenhorns oder Desinfektion, durch

den Tierarzt verschrieben und in der Apotheke hergestellt werden, da die Wirkstoffe in

diesem Fall nicht dem § 44 Absatz 1 bzw. 2 Nummer 5 des AMG unterliegen

(KLEIMINGER 2012).

Abzugrenzen von den Tierarzneimitteln sind nach der Biozid-Richtlinie 98/8/EG bzw. -

Verordnung (EG) 528/2012 registrierte Substanzen, wie Formalin oder DragonhydeTM

(T-HEXX Animal Health, Branchburg, New Jersey, USA), die Bakterien abtöten, aber

nicht zur Behandlung der Moderhinke eingesetzt werden dürfen.

Neben den arzneimittelrechtlichen Einschränkungen spielt die Entsorgung der

verwendeten Lösungen aus Sicht des Naturschutzes eine limitierende Rolle.

JELINEK und DEPIAZZI (2003) mussten ihre zwei Jahre zuvor aufgestellte These

zum Sanierungserfolg mit Zinksulfatklauenbädern rückwirkend einschränken.

Demnach sind Klauenbäder lediglich zur Behandlung von interdigitalen Läsionen und

LITERATURÜBERSICHT

15

als vorbeugende Managementmaßnahme empfehlenswert, weil kein ausreichender

Wirkstoffspiegel in den tiefen Schichten des Klauenhorns erreicht wird.

Klauenbäder führen nur zu befriedigenden Ergebnissen, wenn der Landwirt über

optimale Umsetzungsmöglichkeiten vor Ort verfügt. Dazu zählen laut LOTTNER und

GANTER (2004) ausreichend Personal, ein Klauenbad mit Treibegang, das Ansetzen

der Lösung in der geforderten Konzentration, ein an das Klauenbad anschließendes

zehn Minuten langes Aufstallen der Tiere auf befestigtem Boden und der Austrieb auf

zuvor mindestens zwei Wochen nicht beweidetes Grünland.

2.3 Parenterale Antibiose in der Moderhinketherapie

2.3.1 Parenterale Antibiose

Bereits 1966 zeigten EGERTON und PARSONSON den Erfolg einer Antibiotika-

therapie nach einmaliger Anwendung eines Streptomycin/Penicillin Präparats.

Zwischenzeitlich wurde dieser Ansatz, insbesondere durch die Entwicklung von

Impfstoffen und die im Verhältnis zu den Antibiotika preiswerteren topischen

Behandlungsverfahren, nicht weiter verfolgt. In den letzten Jahren fand ein erneuter

Wandel in der Moderhinkebehandlung zugunsten der Antibiotikatherapie statt, der vor

allem auf die Studienergebnisse der Arbeitsgruppe um GREEN (2007, 2011)

zurückzuführen ist. Penicillin in Kombination mit Sulfonamid waren die ersten

Antibiotika, welche mit Erfolg bei der Moderhinke des Schafes angewandt wurden

(COPPINI 1951, ŠTERK 1956).

EGERTON und PARSONSON (1966) führten vor Beginn ihrer klinischen Unter-

suchungen zunächst Resistenztests durch, um die Wirksamkeit der Antibiotika zu

ermitteln. Demnach sind Konzentrationen von 0,3 bis 1 U/ml Penicillin bzw. 10 µg/ml

Streptomycin im Serum erforderlich, um eine ausreichend bakterizide Wirkung zu

erzielen. Zusätzlich stellten sie fest, dass innerhalb von vier bis sechs Stunden nach

Applikation des Medikamentes im Entzündungsgebiet die gleichen Wirkstoffkonzen-

trationen wie im Serum vorliegen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse konnten acht

von zehn mit D. nodosus infizierte Schafe nach einmaliger Gabe von Penicillin

(70000 I.E.) und Streptomycin (70 mg/kg KGW) erfolgreich therapiert werden. Höhere

Konzentrationen der Antibiotika bzw. deren mehrmalige Anwendung am Tier

LITERATURÜBERSICHT

16

verbesserten den Behandlungserfolg nicht. Zwischen dem 5. bis 21. Tag nach der

Applikation ist laut EGERTON und PARSONSON (1966) adspektorisch an der Klaue

erkennbar, ob mit einer vollständigen Genesung des Tieres zu rechnen ist. Zur

Untermauerung ihrer Ergebnisse wandten sie die Antibiotika zusätzlich unter

Feldbedingungen an. In Kombination mit einem Formalinbad heilten bei 96,2 % der

Tiere die Läsionen an den Klauen ab, während bei jedem zweiten Tier in der

unbehandelten Gruppe nach zwei Monaten weiterhin Lahmheiten zu beobachten

waren. In Zusammenarbeit mit PARSONSON und GRAHAM stellte EGERTON (1968)

die Hypothese auf, dass mittels einer einmaligen antibiotischen Behandlung unter den

nachstehend genannten Voraussetzungen die Moderhinke-Prävalenz einer Herde

signifikant reduziert wird. Dazu zählt die Anwendung eines Antibiotikums, welches

neben einer bakteriziden Wirkung die Fähigkeit besitzt, für mindestens 18 Stunden im

Entzündungsgebiet eine therapeutisch wirksame Konzentration zu erreichen.

Erythromycin und Streptomycin in Kombination mit Penicillin erfüllten laut EGERTON

et al. (1968) diese Kriterien. Dass nicht nur die Wahl des Antibiotikums, sondern auch

die Umweltbedingungen den Therapieerfolg beeinflussen, wird in den Empfehlungen

von EGERTON et al. (1968) konkretisiert. Ihrer Ansicht nach sollten die Schafe

24 Stunden vor der Antibiotikabehandlung auf einen trockenen Untergrund aufgestallt

bzw. der Behandlungsbeginn in einen Zeitraum mit geringer Niederschlags-

wahrscheinlichkeit gelegt werden. Aus ihren Feldversuchen ziehen die Forscher das

Resümee, dass die Pathogenität des D. nodosus Stamms über die Art der

Behandlung entscheidet; d.h. begrenzen sich die klinischen Symptome auf den

interdigitalen Spalt, befürworten sie eine topische Behandlung in Form eines

vorsichtigen Klauenschnitts mit anschließendem Klauenbad, während bei

Unterminierungen eine parenterale Antibiotikatherapie erforderlich ist.

WEBB WARE et al. (1994) bestätigten unter Feldbedingungen die klinischen

Untersuchungen von EGERTON et al. (1968) und stellten zusätzlich fest, dass

Erythromycin ab einer Dosierung von 7 mg/kg KGW im Vergleich zu

Penicillin/Streptomycin höhere Heilungsraten erzielt.

Eine Kombination aus Lincomycin/Spectinomycin im Verhältnis 1:3 hat sich ebenfalls

als wirkungsvoll erwiesen. Dabei war kein signifikanter Unterschied im Vergleich zum

LITERATURÜBERSICHT

17

Penicillin feststellbar (VENNING et al. 1990). VENNING et al. (1990) schlussfolgerten

aus den Studienergebnissen, dass weder die mehrfache Injektion des Antibiotikums

noch zusätzliches Klauenbaden im Vergleich zur einmaligen Antibiotikabehandlung

das klinische Bild signifikant verbessern.

Weitere Untersuchungen von ŠTERK (1960) mit einem Langzeittetrazyklinpräparat,

welches 3-mal im Abstand von 48 Stunden in einer Dosierung von 150 mg/Tier

intramuskulär injiziert wurde, führten zu einer Genesung aller acht Probanden. Auch

GROGONO-THOMAS et al. (1994) ermittelten in ihrer Studie nach einmaliger

parenteraler Applikation eines Langzeitoxytetrazyklins hohe Heilungsraten von 89 bis

100 %. Im anschließenden Feldversuch bestätigten sich ihre klinischen Ergebnisse,

indem 94 % der Probanden nach einmaliger Oxytetrazyklinbehandlung in Verbindung

mit einem Klauenbad geheilt wurden, während das ausschließliche Baden der Klauen

in Zinksulfat zu signifikant schlechteren Klauenbefunden führte.

Dass die Anzahl an infizierten Klauen und der Schweregrad der Erkrankung Einfluss

auf die Effektivität des Antibiotikums haben, stellten JORDAN et al. (1996) fest. Hierfür

wurden die Heilungsraten nach Applikation von drei verschiedenen Antibiotika - einer

Kombination aus Penicillin (250 mg/ml) und Streptomycin (250 mg/ml), einem

Langzeitoxytetrazyklinpräparat in der Konzentration von 200 mg/ml und einer

Mischung aus Lincomycin (50 mg/ml) und Spectinomycin (100 mg/ml) - miteinander

verglichen. Nachhaltige Effekte bei interdigitalen Läsionen wurden besonders durch

Lincomycin in Verbindung mit Spectinomycin (87,5 %) erzielt, während Unter-

minierungen am Klauenhorn am besten (69,7 %) unter einer Oxytetrazyklinbe-

handlung ausheilten. Des Weiteren sollten nach Ansicht der Autoren ab drei infizierten

Gliedmaßen pro Tier Tetrazykline angewandt werden.

Im Feldversuch von ABBOTT und EGERTON (2003) konnte das Ziel einer

Moderhinkesanierung mittels Antibiotikatherapie nicht umgesetzt werden. Dies

begründeten die Wissenschaftler zum einen mit dem Vorhandensein von

intermediären D. nodosus Stämmen in der Herde und zum anderen mit der

Unterlassung einer Klauenbeurteilung vor Therapiebeginn. Regelmäßig durchgeführte

Inspektionen der Klauen sind ihrer Ansicht nach von essenzieller Bedeutung um die

Anzahl rezidivierender und subklinisch erkrankter Tiere in der Herde zu verringern.

LITERATURÜBERSICHT

18

Antibiotika wurden vornehmlich bei der bösartigen Form der Moderhinke eingesetzt.

Aus den Studienergebnissen der Arbeitsgruppen von MOORE et al. (2005), GREEN

et al. (2007), WASSINK et al. (2010) und KALER et al. (2010b) zogen die Wissen-

schaftler das Fazit; Antibiotika sofort nach Erkennung einer Lahmheit, unabhängig

vom Schweregrad der Erkrankung zu applizieren.

Schäfer, die innerhalb von drei Tagen alle lahmen Tiere mit Antibiotika systemisch

versorgen, können mittels dieses Behandlungsverfahrens eine Senkung sowohl der

Lahmheitsinzidenz als auch -prävalenz auf durchschnittlich 2 % erzielen (WASSINK et

al. 2003; KALER und GREEN 2008b).

Eine Verbesserung des klinischen Bildes ist bei 90 % jener Tiere, die ausschließlich

mit Antibiotika behandelt wurden, innerhalb von zehn Tagen erkennbar (KALER et

al. 2010a). Im Vergleich hierzu führten Klauenschnitte in den Untersuchungen von

KALER et al. (2010a) lediglich zu einer Heilungsrate von < 30 %. Die schlechten

Erfolgsquoten nach dem Ausschneiden konnten rückwirkend durch eine parenterale

antibiotische Behandlung nicht mehr beeinflusst werden. Jedoch führte die

anschließende Klauenpflege zu einem Absinken des Anteils der Tiere mit chronischen

Klauendeformationen und die Moderhinke-Inzidenz in der Herde nahm kontinuierlich

ab. Laut KALER et al. (2010a) sollte die Klauenpflege frühestens am fünften Tag nach

der letzten Antibiotikagabe erfolgen. Während in dieser Studie parallel zu den

Antibiotika verabreichte nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAID) die Heilungsrate nicht

signifikant beeinflussten, wurde nachgewiesen, dass ausschließlich Antibiotika mit

einem Wirkungsspiegel im Serum von mindestens 72 h einen nachhaltigen Effekt

hervorrufen. In diesem Zusammenhang wurden von vielen Praktikern weitere

Wirkstoffgruppen in der Moderhinketherapie eingesetzt, insbesondere die häufig bei

der Digitalen Dermatitis des Rindes verwendeten neueren Vertreter der Makrolide.

Klinische Studien mit Draxxin® (Tulathromycin, Pfizer, Karlsruhe) bei der Digitalen

Dermatitis des Rindes zeigten Heilungsraten von 60 bis 83,3 % (U.S. Food and Drug

Administration 2008). In England werden Tulathromycin und Gamithromycin aufgrund

ihrer langen Halbwertszeiten bevorzugt von den Schäfern bei Klauenerkrankungen

eingesetzt (GREEN et al. 2011). Die bis dato einzigen Untersuchungsergebnisse mit

Gamithromycin präsentierte Inga Stamphøj auf dem DVG-Kongress für kleine

LITERATURÜBERSICHT

19

Wiederkäuer 2012 auf Rügen (STAMPHØJ 2012). Mit der Dosierung, die für das Rind

zugelassen ist (6 mg/kg KGW), konnte in 23 von 29 Beständen eine Sanierung der

akuten Moderhinke erfolgreich umgesetzt werden.

Einen weiteren Beweis für die Effektivität von Gamithromycin bei Klauenerkrankungen

stellen die Studien von SARGISON (2011) dar. In seinem Fallbericht wird die

erfolgreiche Behandlung der atypischen Moderhinke, verursacht durch Bacteroides

melaninogenicus (B. melaninogenicus) beschrieben. B. melaninogenicus zählt zu-

sammen mit Treponema spp., F. necrophorum, Porphyromonas levii (P. levii) und

Campylobacter spp. zum Ursachenkomplex der Digitalen Dermatitis des Rindes

(BERG u. LOAN 1975; COOK 1995; GOMEZ et al. 2012; DÖPFER et al. 2012).

Das einzige derzeit für die Moderhinketherapie in Deutschland zugelassene Makrolid

ist Tilmicosin. Abgeleitet aus den eigenen Feldversuchen mit Tilmicosin bei der

Kontagiösen Ovinen Digitalen Dermatitis (Contagious Ovine Digital Dermatitis CODD),

vermutete WATSON (1999), dass eine Behandlung mit dem Antibiotikum auch bei der

Moderhinke zur Verbesserung des klinischen Bildes führt. Studien, die den Erfolg

einer Moderhinketherapie mit verschiedenen Makroliden vergleichend darstellen,

liegen nicht vor.

Auch Cephalosporine und Fluorchinolone gewinnen bei der interdigitalen Dermatitis

des Rindes immer mehr an Bedeutung (RUTTER et al. 2001; KAUSCHE u. ROBB

2003). So zeigten in einer kanadischen Studie mit Ceftiofur als kristallin freie Säure

99,5 % der zuvor erkrankten Rinder 14 Tage später keine klinisch sichtbaren Läsionen

mehr (VAN DONKERSGOED et al. 2008).

Eine aktuelle Studie mit Fluorchinolonen belegt deren Wirksamkeit gegenüber

Moderhinke. KALER et al. (2012) wandten ein Enrofloxacin- und Langzeitoxytetra-

zyklinpräparat vergleichend bei der akuten sowie chronischen Form der Moderhinke

an. Signifikante Unterschiede zwischen den beiden Antibiotika im Hinblick auf eine

klinische Verbesserung konnten nicht ermittelt werden. Jeweils nach durchschnittlich

sieben Tagen bei der akuten bzw. 14 bis 21 Tagen bei der chronischen Form der

Moderhinke bestand kein Hinweis mehr auf einen lokalen Entzündungsprozess.

LITERATURÜBERSICHT

20

2.3.2 Voraussetzungen für ein Antibiotikum zur Bekä mpfung der Moderhinke

Abgeleitet aus den Ergebnissen der in Kapitel 2.3.1 beschriebenen Studien und den

betriebswirtschaftlichen Möglichkeiten für den Schäfer sollte ein Antibiotikum bei der

Moderhinketherapie über folgende Eigenschaften verfügen:

� schnelle Anflutung im entzündeten Gewebe, Cmax innerhalb von 5 bis 6 h nach

Applikation, gute Gewebegängigkeit, hohes Verteilungsvolumen (Vd > 0,25 l/kg)

� lange Halbwertszeit und lang anhaltender postantibiotischer Effekt

� bakterizider Wirkungsmechanismus und breites Wirkungsspektrum

� nachgewiesene Wirksamkeit gegenüber D. nodosus und F. necrophorum im

Resistenztest oder aus Studien unter Feldbedingungen

� geringe Resistenzentwicklung

� ungefährliche Anwendung für Mensch und Tier in überschaubarer Dosierung

� hohe therapeutische Breite

� preisgünstig bei geringer Wartezeit für essbare Gewebe und Milch

Entscheidend für den Therapieerfolg ist laut KALER et al. (2010a, 2012) die Aufrecht-

erhaltung eines therapeutischen Wirkstoffspiegels über einen Zeitraum von

mindestens 72 h bei der akuten und von 12 Tagen bei der chronischen Form der

Moderhinke. Dieses Ziel kann der Schäfer entweder mittels der Verwendung eines

Langzeitpräparates oder durch mehrmalige Injektionen erzielen.

2.3.3 Rechtsgrundlage für den Einsatz von Antibioti ka

Die Rechtsgrundlage für die Anwendung von Arzneimitteln bei lebensmittelliefernden

Tieren stellen insbesondere das Arzneimittelgesetz (§ 56a), die EU-Verordnungen

(VO) 470/2009 und VO 37/2010 sowie die VO über die tierärztliche Hausapotheke

(TÄHAV) und die Tierhalter Arzneimittel Nachweisverordnung dar. Das einzig

zugelassene Injektionspräparat zur Behandlung der Moderhinke ist Tilmodil®

(Injektionslösung für Schafe und Rinder, WDT-Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher

Tierärzte eG, Garbsen). Folglich besteht in Deutschland im Hinblick auf die

Moderhinke des Schafes kein Therapienotstand und die Umwidmung anderer

LITERATURÜBERSICHT

21

Antibiotika ist laut § 56a des AMG ausschließlich nach dem Nachweis einer

unzureichenden Wirksamkeit von Tilmicosin zulässig. Oxytetrazyklin ist lediglich in

Sprays zur lokalen Anwendung der Moderhinke und zur Wundpflege zugelassen.

2.3.4 Pharmakologische Eigenschaften verwendeter An tibiotika

2.3.4.1 Makrolide im Vergleich

Makrolide besitzen einen charakteristischen zentralen 14 bis 16 gliedrigen Lactonring.

Über glykosidische Bindungen ist dieser Lactonring entweder mit mindestens zwei

Neutral- oder Aminozuckern verknüpft (PRESCOTT et al. 2000a; KROKER et

al. 2007). Abgeleitet nach BRYSKIER et al. (1993) können die in der vorliegenden

Studie angewandten Makrolide; Tulathromycin, Gamithromycin, Tilmicosin und

Tildipirosin, entsprechend der Anzahl von Kohlenstoffatomen im Lactonring, in

verschiedene Untergruppen klassifiziert werden (siehe Abb. 1).

Makrolid Antibiotika

14-gliedriger Lactonring 15-gliedriger Lactonring 16-gliedriger Lactonring16-gliedriger Lactonring15-gliedriger Lactonring14-gliedriger Lactonring

Tilmicosin

natürlich vorkommend

halbsynthetisch natürlich vorkommend

halbsynthetisch

Tildipirosin

halbsynthetisch

Gamithromycin

Tulathromycin(zu 90%)

Abb. 1: Makrolide, die in der vorliegenden Studie angewandt wurden (Einteilung

modifiziert nach BRYSKIER et al. 1993)

LITERATURÜBERSICHT

22

Tulathromycin liegt in wässrigen Lösungen zu 90 % als 15-gliedriges Ringazalid und

zu 10 % in 13-gliedriger Ringform vor (BENCHAOUI et al. 2004).

Eine weitere Zuordnung ist bspw. anhand der Anzahl an Aminogruppen durchführbar.

Demnach zählt Tulathromycin als erster Vertreter zu den Triameliden, was mit einer

erhöhten Wirksamkeit gegenüber gram-negativen Bakterien einhergeht (LETAVIC et

al. 2002).

2.3.4.1.1 Pharmakodynamik

Makrolide sind vorwiegend bakteriostatische Antibiotika mit einem breiten

Wirkungsspektrum gegen gram-positive und einige gram-negative Bakterien

(BURROWS 1980). In hohen Wirkstoffkonzentrationen verabreicht, tritt eine irre-

versible Schädigung des Agens ein, die auch gegen Anaerobier, Mykoplasmen und

intrazelluläre Erreger gerichtet ist (PRESCOTT et al. 2000a). In der Veterinärmedizin

werden sie insbesondere zur Therapie und Metaphylaxe von respiratorischen

Erkrankungen in Schweine- und Rinderbeständen eingesetzt (TRAEDER u.

GROTHUES 2004; BENCHAOUI et al. 2004).

Die bakteriostatische Wirkung beruht auf einer reversiblen Hemmung der

Proteinsynthese durch kovalente Bindung an Proteine des Peptidyltrans-

ferase-Zentrums. Somit zählen die Makrolide, neben den Lincosamiden und

Streptograminen, zu der MLS Gruppe (Makrolid-Lincosamid-Streptogramin Gruppe),

die als gemeinsamen Angriffspunkt die 50 s Untereinheit der Ribosomen nutzen

(KROKER et al. 2007). Ausgelöst durch eine Störung in der Elongationsphase wird die

Translokation der Peptidyl-t-RNA von der Akzeptor- zur Donatorstelle verhindert,

welches zur dauerhaften Bindung der Peptidyl-t-RNA an die Akzeptorstelle führt.

Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Aufrechterhaltung einer ausreichend hohen

Wirkstoffkonzentration über einen festgelegten Zeitraum (NIGHTINGALE 1997), damit

das Medikament in jedem Zyklusabschnitt der Proteinsynthese an die Ribosomen

binden kann.

Ein für Makrolide nachgewiesener postantibiotischer Effekt gegen bestimmte

Bakterienarten, z. B. Streptokokken, begünstigt trotz fallenden Konzentrations-

spiegels unter den MHK-Wert zusätzlich die Hemmung des Bakteriumwachstums

LITERATURÜBERSICHT

23

(CARBON 1998). Aufgrund des linearen Zusammenhangs zwischen der verabreichten

Konzentration einzelner Makrolide und dem postantibiotischen Effekt schlussfolgerten

McDONALD et al. (1977), dass bei hochdosierter Anwendung die antimikrobielle

Wirkung über einen längeren Zeitraum anhält. Untersuchungen, die einen

postantibiotischen Effekt der Makrolide gegenüber D. nodosus oder Bacteroides sp.

beschreiben, liegen derzeit nicht vor.

2.3.4.1.2 Pharmakokinetik

Die Pharmakokinetik stellt die wichtigsten Prozesse dar, denen ein Wirkstoff im

Organismus nach Applikation unterliegt (FREY 2007). Hierzu zählen die Freisetzung

aus der Darreichungsform (Liberation), die Resorption (Absorption), die Verteilung im

Körper (Distribution), die Metabolisierung (Metabolism) und die Exkretion (Excretion).

Die in Form von Estern oder Salzen zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit und

Wasserlöslichkeit parenteral verabreichten lipophilen Makrolide werden am

Applikationsort schnell resorbiert und zum größten Teil hydrolytisch oder enzymatisch

in die aktive Form umgewandelt. Durch die glykosidisch gebundenen Zuckerreste er-

halten sie basische Eigenschaften, die in zahlreichen Geweben, wie Lunge, Leber und

Euter, mit einer Akkumulation der aktiven Metaboliten einhergehen (KROKER et al.

2007). Hohe Konzentrationsspiegel im Entzündungsgebiet werden durch die Frei-

setzung des Wirkstoffs aus umliegenden Gewebezellen und in Folge einer

Anreicherung der aktiven Metaboliten in Leukozyten und Makrophagen erzielt. Die

geringe Affinität der neueren Makrolide zu Effluxpumpen an der Zellmembran trägt im

Weiteren zur Aufrechterhaltung der hohen Konzentrationsspiegel bei (TRAEDER u.

GROTHUES 2004). Der Serumkonzentrationswert eines Makrolids gibt somit keinen

Aufschluss über die Effektivität des Wirkstoffs. Die Art der Metabolisierung unterliegt

zwischen den Makroliden individuellen Unterschieden. Die Ausscheidung erfolgt ent-

weder über die Galle oder zum geringen Anteil auch über den Urin.

Speziell für die Moderhinketherapie relevante typische Eigenschaften der neueren

Makrolidvertreter sind die gute Resorptionsrate, die hohe Bioverfügbarkeit, das hohe

Verteilungsvolumen, die nachgewiesene gute Penetration in die Zellschichten der

LITERATURÜBERSICHT

24

Haut und die lange Halbwertszeit im Vergleich zu bspw. Erythromycin (CARBON

1998; NOLI u. BOOTHE 1999; BENCHAOUI et al. 2004).

Tab. 1: Vergleichende Darstellung der Pharmakokinetik von Tulathromycin,

Gamithromycin, Tilmicosin, Tildipirosin und Erythromycin; Referenzwerte für Rind und

Kalb bzw. Schaf (Tilmicosin) nach parenteraler Applikation

Wirkstoff Tulathromycin

(1) Gamithromycin

(2) Tilmicosin

(3) Tildipirosin

(4) Erythromycin

(5) tmax (min) 30 30-60 ca. 240 23 ca. 340 Bioverfügbarkeit (%) 90 >98 78,9 32-34 Plasmaproteinbindung (%) 40 74 20-25 30 70-80 t1/2 (h) 90 >48 34,6±8,1 ca. 216 1-3 Vss (l/kg) 11 25 25 ca. 50 1-2 1=NOWAKOWSKI et al. (2004); EVANS (2005), 2=HUANG et al. (2010), 3=MODRIC et al. (1998), 4=MENGE et al. (2012), 5=KROKER (2010), tmax=Zeitpunkt an dem die maximale Plasmakonzentration erreicht wird, t1/2=Halbwertszeit, Vss=scheinbares Verteilungsvolumen im Steady-state

2.3.4.1.3 Nebenwirkungen

Makrolide zeichnen sich durch eine sehr gute systemische Verträglichkeit aus

(PRESCOTT et al. 2000a; KROKER et al. 2007). Jedoch können an der Injektions-

stelle max. zwei bis drei Wochen lang lokale Entzündungsreaktionen auftreten. Für

Tildipirosin und Tilmicosin bestehen aufgrund ihrer kardiovaskulären Toxizität bei

Mensch und Tier besondere Sicherheitsmaßnahmen (BÄUMER 2012). Die geringe

therapeutische Breite und die Toxizität für Ziegen (CHRISTODOULOPOULOS et

al. 2002) schränken, neben dem Abgabeverbot an den Landwirt, die Anwendung von

Tilmicosin bei der Moderhinketherapie ein.

2.3.4.2 Langzeitoxytetrazykline

Die Strukturformel der Tetrazykline wird aus vier linearen Sechserringen, dem

Tetracen, gebildet (KROKER et al. 2007). Eine Differenzierung zwischen den

Derivaten ist anhand der substituierten Reste an den Ringpositionen durchführbar

(RIVIERE u. PAPICH 2009a).

LITERATURÜBERSICHT

25

Oxytetrazyklin: R1=H, R2=H,

R3=CH3-OH, R4=OH

Chlortetrazyklin: R1=Cl, R2=H,

R3=CH3-OH, R4=H

Abb. 2: Strukturformel der Tetrazykline

2.3.4.2.1 Pharmakodynamik

Oxytetrazykline zählen zu den Breitspektrumantibiotika mit pharmakologischen

Eigenschaften, die aus Sicht einer erfolgreichen Moderhinkebehandlung von Interesse

sind (siehe Kapitel 2.3.2). Neben der bakteriostatischen Wirkung gegen

F. necrophorum konnte in Resistenztests ein hemmender Effekt auf das Wachstum

von D. nodosus nachgewiesen werden (GRADIN u. SCHMITZ 1983). Tetrazykline

binden an die 30 s Untereinheit der Ribosomen, wodurch eine Störung der

Proteinsynthese nach Interaktion mit der Aminoacyl-tRNA an dem

Messenger-RNA-Ribosomen Komplex ausgelöst wird (PRESCOTT 2000b; KROKER

et al. 2007).

2.3.4.2.2 Pharmakokinetik

Aus mehreren Studien gehen die pharmakokinetischen Eigenschaften nach par-

enteraler Applikation eines Langzeitoxytetrazyklins bei Schaf und Ziege hervor

(ESCUDERO et al. 1994, 1996; CRAIGMILL et al. 2000). Neben einer guten

Resorption an der Injektionsstelle (Schaf: tmax = 1,79 ± 0,61 h, Ziege:

tmax = 3,20 ± 0,45 h) wiesen ESCUDERO et al. (1996) 72 Stunden nach der Anwend-

ung für beide Tierarten Plasmakonzentrationen über dem festgelegten minimalen

effektiven Grenzwert von 0,5 µg/ml nach. Dieser Long-Acting-Effect ist

formulierungsbedingt. Des Weiteren zeichnet sie eine hohe Bioverfügbarkeit von

mindestens 65,5 % (ESCODERO et al. 1994), ein geringes Proteinbindungsvermögen

(20 %), eine lange Eliminationshalbwertszeit von ca. 28 Stunden (ESCUDERO et al.

1996) und ein hohes Verteilungsvolumen (Vss 3,08 L/kg, CRAIGMILL et al. 2000) aus.

LITERATURÜBERSICHT

26

2.3.4.2.3 Nebenwirkungen

Tetrazykline können zu lokalen und systemischen unerwünschten Wirkungen bei

Schafen und Ziegen führen. Schmerzhafte Umfangsvermehrungen sowie Nekrosen

können nach intramuskulärer Applikation an den Injektionsstellen entstehen, die auf

die absorptionsfördernden Substanzen in der Injektionslösung zurückzuführen sind

(KROKER et al. 2007). Bei eingeschränkter Funktion der Eliminationsorgane Niere

und Leber sollte auf eine Initialtherapie mit Tetrazyklinen verzichtet werden. Dies

schließt auch die Behandlung im Wachstum befindlicher Tiere mit ein. Weitere

unerwünschte Wirkungen sind die Ablagerungen von Tetrazyklin-Calcium-Chelaten im

Zahnschmelz, das Auftreten von Photodermatitiden und die Teratogenität dieser

Wirkstoffgruppe (PRESCOTT 2000b; RIVIERE u. PAPICH 2009a).

2.3.4.3 Lincomycin und Spectinomycin

In der Veterinärmedizin sind Kombinationspräparate, die Lincomycin und Spectino-

mycin enthalten, verfügbar. Lincomycin als Vertreter der Lincosamide (Pyrrolidine)

besteht aus dem schwefelhaltigen Aminozucker Oktose, der über eine Amidbindung

mit einem Derivat der Aminosäure Prolin (Propylprolin) verknüpft ist (PRESCOTT

2000a; KROKER et al. 2007). Spectinomycin wird oftmals den Aminoglykosid

Antibiotika zugeordnet, besitzt aber keinen Aminozucker in der chemischen Struktur

und zählt folglich zu den Aminocyclitolen (PRESCOTT 2000c; KROKER 2010).

Abb. 3: Strukturformel Spectinomycin Abb. 4: Strukturformel Lincomycin

LITERATURÜBERSICHT

27

2.3.4.3.1 Pharmakodynamik

Mit der Kombination beider Antibiotika wird das Ziel einer synergistischen

Wirkungssteigerung verfolgt (BURROWS 1980). Bezüglich des Wirkungsmechanis-

mus der Lincosamide sei auf die Makrolide verwiesen (Kapitel 2.3.4.1.1).

Spectinomycin wiederum greift durch die Bindung an die ribosomale 30 s Untereinheit

in die Proteinsynthese der Bakterien ein und verursacht einen vorwiegend bakterio-

statischen Effekt. Der Erfolg dieser Wirkstoffkombination bei der Moderhinketherapie

spiegelt sich in den Untersuchungen von VENNING et al. (1990) wider (siehe

Kapitel 2.3.1).

2.3.4.3.2 Pharmakokinetik

Durch das geringe Verteilungsvolumen von Spectinomycin (Vd < 0,25) ist eine

alleinige Therapie mit diesem Antibiotikum aus pharmakokinetischen Gesichtspunkten

bei der Behandlung von Moderhinke abzulehnen (BÄUMER 2012). Nur in Verbindung

mit Lincomycin, das sich durch eine gute Gewebegängigkeit auszeichnet, können

ausreichend hohe Wirkstoffkonzentrationen in Knochen- und Hautzellen erzielt

werden (KROKER 2010). Das hohe Verteilungsvolumen (> 1 l/kg) von Lincomycin

nach parenteraler Applikation beruht auf dem lipophilen Charakter und der Fähigkeit

die Zellmembran zu penetrieren (PRESCOTT 2000a; KROKER et al. 2007). Diese

Wirkstoffkombination stellt aufgrund der geringen Halbwertszeit (t1/2 3–5 h) und der

Resistenzlage nicht das Mittel der Wahl bei der Therapie von Moderhinke dar (PÍRIZ

DURÁN et al. 1991).

2.3.4.3.3 Nebenwirkungen

Intramuskulär verabreichtes Lincomycin ist für Schafe, bis auf die lokalen

schmerzhaften Irritationen an der Injektionsstelle mit evtl. einhergehender

neuromuskulärer Blockade oder anaphylaktischem Schock, weitgehend ungefährlich

(BURROWS 1980; PRESCOTT 2000a; RIVIERE u. PAPICH 2009b; KROKER 2010).

Spectinomycin führt zu ähnlichen lokalen Reaktionen. Die nephro- und ototoxische

Wirkung nach parenteraler Aminogyklosid-Applikation wird bei Spectinomycin selten

beobachtet (PRESCOTT 2000c; KROKER 2010).

MATERIAL UND METHODEN

29

3 MATERIAL UND METHODEN

3.1 Materialien

3.1.1 Versuchstiere

Die unterschiedlichen Wirkstoffe wurden an insgesamt 123 Schafen in vier Versuchs-

durchgängen getestet. Alle Tiere waren spontan an Moderhinke erkrankt.

Im ersten Durchgang handelte es sich um 22 Graue Gehörnte Heidschnucken, davon

19 Mutterschafe und drei Bocklämmer, die aus einem Moderhinke positiven Betrieb

stammten. Zusätzlich wurden zwei reinrassige Merinoschafe aus einem Vorversuch

mit in die Versuchsgruppe integriert. Der Landwirt versicherte beim Auftreten von hgr.

Lahmheiten nach Anweisung des Tierarztes die entsprechenden Tiere üblicherweise

mit einem Langzeitoxytetrazyklinpräparat zu behandeln. Im Jahr 2010 wurden

einzelne Tiere mit Footvax® (MSD Animal Health, Intervet Deutschland GmbH,

Unterschleißheim) geimpft. Zu ihnen zählten auch sieben Probanden aus dem

Tierversuch. Die Tiere zeigten das klinische Bild einer subakuten Form der Moder-

hinke. Die gemeinsame Haltung mit chronisch an Mauke erkrankten Pferden und der

nicht auszuschließende Wildwechsel insbesondere durch einen Mufflon-Bock in der

Weideperiode sind aus epidemiologischer Sicht von Interesse. Am Ende des

Versuchs nach Ablauf der Wartezeit wurden die Tiere dem Besitzer ausgehändigt.

Die Schafe des zweiten und dritten Versuchsdurchgangs wurden aus einem

gemeinsamen Herkunftsbetrieb in die Klinik verbracht. Es handelte sich um

Kreuzungstiere unterschiedlichen Alters und Geschlechts mit chronisch deformierten

Klauen. Eine Vorbehandlung fand im Betrieb nicht statt. Die Anzahl der Schafe im

zweiten und dritten Durchgang betrug 24 respektive 40 Tiere.

Die letzten 35 Tiere aus dem vierten Versuchsdurchgang stammten aus einer

Wanderschäferei. Der Schäfer lässt die Tiere auf einen Truppenübungsplatz südlich

der Lüneburger Heide grasen. Die Behandlung bzw. Prophylaxe mit Footvax® (MSD

Animal Health, Intervet Deutschland GmbH, Unterschleißheim) hatte er bezüglich

einer nicht ausreichenden Senkung der Moderhinke-Prävalenz im Jahr zuvor einge-

stellt. Es waren reinrassige schwarzköpfige Fleischschaflämmer unterschiedlichen

Geschlechts mit überwiegend unterminiertem Klauenhorn.

MATERIAL UND METHODEN

30

Die Tiere der letzten drei Durchgänge wurden nach Ablauf der Wartezeit an einen

Viehhändler verkauft, der sie nach einer anschließenden kurzen Mastphase

schlachten ließ. Eine langfristige Kontrolle des Behandlungserfolges konnte somit nur

für die Heidschnucken aus dem ersten Durchgang erfolgen.

3.1.2 Wirkstoffe

Der Behandlungserfolg von sechs verschiedenen Chemotherapeutika wurde im

Vergleich zu einer standardisierten Klauenbadlösung geprüft.

Zu den Antibiotika zählten unter anderem die in Kapitel 2.3.4.1 beschriebenen

neueren Vertreter der Makrolide, nämlich Tilmicosin (Tilmodil®, 300 mg/ml,

Injektionslösung für Schafe und Rinder, WDT-Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher

Tierärzte eG, Garbsen), Tulathromycin (Draxxin®, 100 mg/ml, Injektionslösung für

Rinder und Schweine, Pfizer, Karlsruhe), Gamithromycin (Zactran®, 150 mg/ml,

Injektionslösung für Rinder, Merial, Toulouse, Frankreich) und Tildipirosin (Zuprevo®,

180 mg/ml Injektionslösung für Rinder, MSD Animal Health, Intervet Deutschland

GmbH, Unterschleißheim). Mit Ausnahme von Tilmicosin ist keiner dieser Wirkstoffe

für die Anwendung beim Schaf bzw. die Indikation Moderhinkebehandlung

zugelassen. Die übrigen drei Makrolide wurden vom Rind auf das Schaf umgewidmet.

Demgegenüber standen zwei häufig in der Praxis angewendete Wirkstoffe; zum einen

ein Oxytetrazyklin in Langzeitformulierung (Baxyl®, 200 mg/ml, Injektionslösung für

Rinder, Schweine und Schafe, WDT-Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte

eG, Garbsen) und zum anderen ein Kombinationspräparat bestehend aus 50 mg/ml

Lincomycin und 100 mg/ml Spectinomycin (Lincospectin®, Pfizer, Karlsruhe). Baxyl®

hat zwar eine Zulassung für Schafe, jedoch nicht mit der Indikation

Moderhinkebehandlung, während Lincospectin® nicht für Schafe zugelassen ist.

Für die behandelte Kontrollgruppe wurde eine 10 %ige Zinksulfat Klauenbadlösung

(Golden Hoof plus®, Shepfair Products Ltd, Abergavenny, Großbritannien) angesetzt.

Hierfür wurde gemäß Herstellerangaben 1 kg des Inhalts in 10 l Wasser aufgelöst.

Um die Penetration des Zinksulfats in das Klauenhorn zu erhöhen, ist ein Tensid in

Golden Hoof plus® enthalten. Der Rest des trockenen Granulats setzt sich aus

Zinksulfat und 6 Teilen Wasser (ZnSO4·6H2O) zusammen.

MATERIAL UND METHODEN

31

3.1.3 Geräte und Verbrauchsmaterialien

Klauenpflege

- Klauenmesser (Kerbl, Buchbach)

- Klauenschere (Kerbl, Buchbach)

- Hufmesser VC 300 V (Aesculap, Tuttlingen)

- Schleifmaschine Seriennummer: 1348.7 (Bosch, Gerlingen)

- Stechschutzhandschuhe Protec® (Stahlnetz, Bezug über Idealo Internet GmbH,

Berlin)

- Einmalhandschuhe Nobaglove® Latex 240 mm (NOBA Verbandsmittel, Danz GmbH

& Co. KG, Wetter)

- Schutzbrille B–D 18 Pulsafe® (Bezug über Conrad, Hirschau)

- Lotagen®-Konzentrat 360 mg/g Policresulen, Konzentrat für Rinder, Schweine,

Schafe und Hunde, Ch.-B. THBA 0332, MSD Animal Health, Intervet Deutschland,

Unterschleißheim)

- Klauenpflegestand für Schafe Typ XL (Patura, Miltenberg)

Probennahme

- Einmalösen 10 µl Plastic classic Microloops® (Medical Wire & Equipment, Corsham-

Wiltshire, Großbritannien)

- Zahnstocher (PAP STAR GmbH, Kall)

- Einmalhandschuhe Nobaglove® Latex 240 mm (NOBA Verbandsmittel Danz GmbH

& Co. KG, Wetter)

- Probenröhrchen (Dunn Labortechnik GmbH, Asbach)

- Permanent Marker 400 zum Beschriften (Edding International GmbH, Ahrensburg)

- Blut Eugon Agar mit Lincomycin (Herstellung im Institut für Mikrobiologie,

Tierärztliche Hochschule, Hannover)

- Dry Anaerobic Indicator Strips™ (Dickinson and Company, Sparks, Nevada, USA)

- Anaerobiertöpfe 2,5 l AnaeroGen™ (Oxoid, Hampshire, Großbritannien)

- 9 ml EDTA Monovetten® (Sarstedt, Nümbrecht)

MATERIAL UND METHODEN

32

PCR

- Desinfektionstücher Desco Wipes® (Dr. Schumacher GmbH, Melsungen)

- Schnelldesinfektionsmittel Meliseptol® (Braun, Melsungen)

- Papierhandtücher (Bezug über Rossmann, Burgwedel)

- Handschuhe rotiprotect Latex® puderfrei (Roth, Karlsruhe)

- Reaktionsgefäße Safe Seal® 2 ml (Sarstedt, Nümbrecht)

- Reaktionsgefäße Multiply Biosphere® 0,2 ml (Sarstedt, Nümbrecht)

- Pipettierhilfen Eppendorf Research Plus® 0,1 - 2,5 µl, 0,5 – 10 µl, 10 – 100 µl, 20 –

200 µl, 100 – 1000 µl (Eppendorf, Hamburg)

- Pipettierhilfen Pre Cision® 0,5 – 10 µl, 2 – 20 µl, 20 – 200 µl (Biozym Scientific

GmbH, Hessisch Oldendorf)

- Pipettenspitzen Safe Seal-Tips® professional 10 µl, 100 µl, 300 µl, 1000 µl

(Biozym Scientific GmbH, Hessisch Oldendorf)

- Vortexer: MS 2 Minishaker (IKA-Werke GmbH & Co. KG, Staufen)

- Vortexer: MIXOMAT, Vortex Genie 2® (Scientific Industries GmbH, New York, USA)

- Zentrifuge Biofuge pico (Heraeus, Hanau) und Centrifuge 5417R (Eppendorf,

Hamburg)

- Wasserschüttelbad 1083 (GFL, Burgwedel)

- Alkohol 96 % (Roth, Karlsruhe)

- DNeasy® Blood &Tissue Kit bestehend aus: DNeasy Mini Spin Columns in 2 ml

Collection Tubes, 2 ml Collection Tubes, Buffer AL, Buffer AW1, Buffer AW2,

Buffer AE, Proteinase K, Handbuch (QIAGEN, Hilden)

- Sterilbank Hera Safe (Heraeus, Hanau)

- Polymerase Phire Hot Start II, DNA-Polymerase (Finnzymes, Vantaa, Finnland)

- Primer (Herstellung Biozym Scientific GmbH, Hessisch Oldendorf)

- 5 x Puffer (Finnzymes, Vantaa, Finnland)

- dNTP (Finnzymes, Vantaa, Finnland)

- Wasser für die Molekularbiologie (Roth, Karlsruhe)

- Cycler: Mastercycler® 96 (Eppendorf, Hamburg)

- Laborwaage HF-2000G (ADE, Hamburg)

- LE Agarose (Biozym, Scientific GmbH, Hessisch Oldendorf)

MATERIAL UND METHODEN

33

- Gel Star® Nukleinsäurefarbstoff (Biozym Scientific GmbH, Hessisch Oldendorf)

- DNA Leiter (100 bp) (Roth, Karlsruhe)

- glycerinhaltiger Farbmarker (eigene Herstellung, siehe 3.2.4.3)

- TBE Puffer (eigene Herstellung, siehe 3.2.4.3)

- Aqua bidest. (eigene Herstellung)

- Elektrophoresekammer Com Phor Midi (Bioplastics, Landgraaf, Niederlande)

- Spannung (Biometra® Standard Power Pack, biomedizinische Analytic GmbH,

Göttingen)

- Ultraviolettstrahlung (UV) Tisch Flu o Blu (Biozym Scientific GmbH, Hessisch

Oldendorf

- Kamera Color Vision Model: XC-003P (Sony, Tokio, Japan)

- Mikrowellenherd (SHARP, 800 Watt, Osaka, Japan)

Genotypisierung

- FTA® Cards (Whatman™, Kent, Großbritannien)

- Pipettierhilfe Eppendorf Research Plus® 20 – 200 µl (Eppendorf, Hamburg)

- Pipettierspitzen Safe Seal-Tips® professional 100 µl (Biozym Scientific GmbH,

Hessisch Oldendorf)

- Handschuhe rotiprotect Latex® puderfrei (Roth, Karlsruhe)

Behandlung

- Golden Hoof plus® (Bezug über Shepfair Products Ltd, Abergavenny,

Großbritannien)

- Tilmodil® 300 mg/ml, Injektionslösung für Schafe und Rinder (WDT-Wirtschaftsge-

nossenschaft Deutscher Tierärzte eG, Garbsen)

- Zactran® 150 mg/ml, Injektionslösung für Rinder (Merial GmbH, Toulouse,

Frankreich, Bezug über WDT-Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte eG,

Garbsen)

- Baxyl® LA 200 mg/ml, Injektionslösung für Rinder, Schweine und Schafe (WDT-

Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte eG, Garbsen

MATERIAL UND METHODEN

34

- Zuprevo® 180 mg/ml, Injektionslösung für Rinder (MSD Animal Health, Intervet

Deutschland GmbH, Unterschleißheim, Bezug über WDT-Wirtschaftsgenossenschaft

Deutscher Tierärzte eG, Garbsen)

- Draxxin® 100 mg/ml, Injektionslösung für Rinder und Schweine (Pfizer, Karlsruhe,

Bezug über WDT-Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte eG, Garbsen

- Lincospectin® Lösung, 50 mg + 100 mg/ml, Injektionslösung für Schweine, Kälber,

Hunde und Katzen (Pfizer, Karlsruhe, Bezug über WDT-Wirtschaftsgenossenschaft

Deutscher Tierärzte eG, Garbsen

- Einmalspritzen 1 ml, 2 ml, 5 ml (Henry Schein Vet GmbH, Hamburg)

- Einmalkanülen 1,2 x 40 mm lange Spitze (Henry Schein Vet GmbH, Hamburg)

3.2 Methoden

3.2.1 Versuchsplan

Die vier Versuchsdurchgänge fanden im Zeitraum vom 27.7.2011 - 19.12.2011 in der

Klinik für kleine Klauentiere und forensische Medizin und Ambulatorische Klinik der

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover statt. Eine erste Selektion der Tiere durch

Inspektion der Klauen wurde im Betrieb vorgenommen, um abzusichern, dass die

Schafe tatsächlich klinisch an Moderhinke erkrankt waren. Anschließend wurden die

Schafe in die Klinik transportiert und für einen Beobachtungszeitraum von 22 Tagen

auf Stroh aufgestallt. Der Ausschluss von weiteren Erkrankungen erfolgte über eine

klinische Allgemeinuntersuchung. Im Anschluss wurden die Tiere zusätzlich zur

Ohrmarke mit einem nummerierten Halsband gekennzeichnet, was eine eindeutige

Zuordnung der erhobenen Daten zu dem jeweiligen Tier ermöglichte.

Mittels eines diagnostischen Klauenpflegeschnitts konnten den Läsionen an den

Klauen nach einem Bewertungssystem von EGERTON und ROBERTS (1971)

Schweregrade zugeordnet werden. Hierfür wurde nur unterminiertes, aber bereits

abgelöstes Klauenhorn mit einer Klauenschere entfernt bzw. die Lederhaut unter dem

verhärteten Sohlenhorn mit einer Schleifmaschine freigelegt. Letzteres war nur im

zweiten Versuchsdurchgang aufgrund der hochgradig deformierten Klauen notwendig.

Die Einteilung der Behandlungsgruppen erfolgte nach Berechnung des arithmetischen

Mittelwerts der Klauenscores. In jeder Gruppe befanden sich jeweils Tiere, bei denen

MATERIAL UND METHODEN

35

die Erkrankung auf den interdigitalen Spalt begrenzt war, und zum anderen

Probanden mit zusätzlich unterminiertem Klauenhorn.

Für die Beurteilung der Bewegung wurden die Tiere aus den Boxen in die Stallgasse

geführt und nach dem Locomotion Scoring System von KALER et al. (2009) bewertet.

Der Nachweis von D. nodosus zur Bestätigung der klinischen Diagnose Moderhinke

erfolgte zum einen über eine kulturell-mikrobiologische Untersuchung und zum

anderen über eine nested Polymerase Kettenreaktion (nested PCR). Hierfür wurden

Proben entnommen und im Anschluss untersucht (s.u.).

Um einen evtl. bestehenden Zusammenhang zwischen der genetisch determinierten

Immunantwort („Footrot Gene Marker Test“) und dem Schweregrad der Erkrankung

nachweisen zu können, wurden Blutproben aus der Vena jugularis (V. jugularis)

entnommen und zur Genotypisierung an die Lincoln University in Christchurch,

Neuseeland gesandt.

Im Anschluss an die Untersuchungen fanden die Behandlungen statt. In Tabelle 2

sind die vier Versuchsdurchgänge mit Anzahl der Tiere pro Behandlungsgruppe

dargestellt.

Tab. 2: Anzahl der Tiere pro Versuchsdurchgang und Behandlungsgruppe

Durch- gang

ZnSO4 Klauen-

bad

Oxytetra- zyklin

Tilmicosin

Gamithro- mycin

Tulathro- mycin

Tildipirosin

Linco-/ Spectino-

mycin

Anzahl der

Tiere 1 8 8 7 23 2 8 8 8 24 3 8 8 8 8 8 40 4 7 7 7 7 7 35

Gesamt 31 24 30 15 7 7 8 122

Nach der Behandlung wurde in regelmäßigen Abständen der Klauen- und der

Locomotion Score erhoben (siehe Kapitel 3.2.9). Tiere, die nach der

Beobachtungsphase im klinischen Bild noch Anzeichen für eine Erkrankung

aufwiesen, wurden durch das Zinksulfat Klauenbad geführt und anschließend dem

bisherigen respektive neuen Eigentümer übergeben.

MATERIAL UND METHODEN

36

Zum Vergleich der Effektivität der Behandlungen wurden die Klauenscores einer in

Vorversuchen in der Klinik unter ähnlichen Bedingungen aufgestallten, unbehandelten

Kontrollgruppe in die statistische Auswertung mit einbezogen.

3.2.2 Klinische Untersuchung

Eine klinische Allgemeinuntersuchung war Voraussetzung zum Ausschluss weiterer

Erkrankungen, die eine zusätzliche antibiotische Behandlung erfordert hätten. Ziel der

Untersuchung war die Erhebung eines Habitus, unter Ausnahme der Moderhinke, von

klinisch allgemeingesunden Tieren. Hierfür wurde besonderes Augenmerk auf den

Herz-Kreislauf-Apparat, Atmungsapparat und die Lymphknoten gerichtet. Eine

spezielle Untersuchung des Bewegungsapparates konnte erst nach dem

Klauenpflegeschnitt erfolgen. Schafe, die Lahmheiten aufgrund anderer Erkrank-

ungen des Bewegungsapparates zeigten, wurden bereits im Betrieb ausselektiert. Die

Körpertemperatur der Tiere wurde täglich gemessen. Bei nachgewiesenem Befall mit

Endoparasiten und/oder Ektoparasiten wurden die Schafe entsprechend behandelt.

3.2.3 Kultureller Nachweis von Dichelobacter nodosus

3.2.3.1 Probenentnahme

Der kulturelle Nachweis von D. nodosus erfolgte im Institut für Mikrobiologie der

Tierärztlichen Hochschule Hannover.

Für die Probenentnahme wurden die Tiere umgesetzt und das unterminierte axiale

Wandhorn mit einem Klauenmesser angehoben. Mit Hilfe einer Einmalöse

(Microloops®, Medical Wire & Equipment, Corsham Wiltshire, Großbritannien) wurde

das Probenmaterial auf einen Blut Eugon Agar mit Lincomycin Zusatz (BEA plus)

überführt. Bei ausschließlich interdigitalen Läsionen und bei abgetrockneten

unterminierten Entzündungsprozessen des Klauenhorns wurde die Probe direkt aus

dem interdigitalen Spalt entnommen. Nach einem fraktionierten Ausstrich des

Probenmaterials auf dem Nährboden wurden die Agarplatten unter anaeroben

Bedingungen in das Institut für Mikrobiologie transportiert. Hierfür standen 2,5 l

Anaerobiertöpfe (AnaeroGen®, Oxoid, Hampshire, Großbritannien) zur Verfügung. In

MATERIAL UND METHODEN

37

den Töpfen befand sich neben den Agarplatten ein Indikator Teststreifen (Dry

Anaerobic Indicator Strips™, Dickinson and Company, Sparks, Nevada, USA) zur

Bestätigung eines anaeroben Milieus.

3.2.3.2 Kulturell-mikrobiologische Untersuchung

Für die Herstellung des Blut Eugon Agar mit Lincomycin Zusatz (BEA plus) wurde 2 g

Yeast Extrakt (Becton Dickensen, Franklin Lakes, New Jersey, USA) in 1000 ml

destilliertem Wasser gelöst und auf einen pH Wert von 8,0 eingestellt. Im Anschluss

wurden 45,4 g Eugon Agar (Becton Dickensen, Franklin Lakes, New Jersey USA) und

7 g Bacto Agar (Difco, Lawrence, Kansas, USA) der Lösung zugefügt und bei 121 °C

für 15 min autoklaviert. Vor dem Ausgießen in die Agarplatten (Duroplan®, Roth,

Karlsruhe) wurde die Lösung auf 50 bis 55 °C abgekü hlt und mit 0,001 g/l Lincomycin

sowie 100 ml Pferdeblut (WDT-Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte eG,

Garbsen) versetzt.

Nach der Probennahme wurden die beimpften Nährböden für mindestens eine Woche

bei 37 °C inkubiert und von Einzelkolonien eine Gra m-Färbung zum Nachweis von

gram-negativen Bakterien angefertigt. Verdächtige Kolonien wurden im Anschluss auf

zwei verschiedenen Nährböden für 5 bis 10 Tage subkultiviert. Mittels des Columbia

Agars erfolgte der Ausschluss von aeroben Bakterien und über die erneute Anzucht

auf dem BEA plus Agar wurde Material zur molekulargenetischen Detektion von

D. nodosus gewonnen. Der endgültige Erregernachweis erfolgte mittels der PCR nach

LA FONTAINE et al. (1993).

3.2.4 Molekularbiologischer Nachweis von Dichelobacter nodosus

3.2.4.1 Probennahme

Der molekularbiologische Nachweis von D. nodosus erfolgte durch eine nested PCR,

entwickelt 2007 von BELLOY und Mitarbeitern. Die Probennahme wurde am

umgesetzten Tier durchgeführt. Jedes Tier wurde an einer Gliedmaße beprobt. Mittels

eines Zahnstochers (PAP STAR GmbH, Kall) konnte das Probenmaterial unter dem

axialen Wandhorn freigelegt und in ein Probenröhrchen (Dunn Labortechnik GmbH,

MATERIAL UND METHODEN

38

Asbach) überführt werden. Zeigten die Tiere keine Unterminierungen des

Klauenhorns, wurde eine Probe aus dem interdigitalen Spalt entnommen. Die mit der

Tierkennzeichnung versehenden Probenröhrchen wurden bis zur Untersuchung bei

7 °C aufbewahrt.

3.2.4.2 DNA Isolierung

Für den Nachweis von D. nodosus musste zunächst die DNA aus den Proben, unter

Verwendung des DNeasy® Blood & Tissue Kit (QIAGEN, Hilden), extrahiert werden.

Im ersten Schritt wurden in jedes Probenröhrchen 500 µl phosphatgepufferte Salz-

lösung (PBS, Herstellung: Labor Klinik für kleine Klauentiere und forensische Medizin

und Ambulatorische Klinik) pipettiert und im Vortexer (Genie 2®, Scientific Industries

GmbH, New York, USA) 30 s gemischt. 200 µl der Lösung wurde zusammen mit je

20 µl Proteinase K (QIAGEN, Hilden) in ein Eppendorf-Reaktionsgefäß (QIAGEN,

Hilden) überführt. Weitere 200 µl des Buffer AL (QIAGEN, Hilden) wurden der Lösung

beigefügt und im Anschluss auf dem Vortexer gemischt. In einem Wasserbad-

schwenker (GFL®, Burgwedel) inkubierten die Proben für 10 min bei 56 °C. Danach

wurden je 200 µl Ethanol (96 %ig, Roth, Karlsruhe) der Lösung zugegeben und im

Vortexer zu einer Suspension gemischt. Der Inhalt des Eppendorf-Reaktionsrefäßes

wurde mit einer Pipettierhilfe (Eppendorf, Hamburg) in 2 ml Tubes (QIAGEN, Hilden)

überführt, die eine mobile DNeasy Mini Säule enthielten. Die Säulen wurden bei

6.000 g 60 s zentrifugiert, in neue Tubes gesteckt und der Überstand verworfen.

Danach wurden jeweils 500 µl Buffer AW1 (QIAGEN, Hilden) auf die Säulen gegeben

und bei 6.000 g 60 s zentrifugiert. Die Säulen wurden in neue Tubes überführt, auf die

500 µl einer Waschlösung (Buffer AW2, QIAGEN, Hilden) gegeben wurde und 3 min

bei 20.000 g zentrifugiert. Abschließend wurden die Säulen in neue 2 ml

Eppendorf-Reaktionsgefäße überführt, jeweils 200 µl Buffer AE (QIAGEN, Hilden)

hinzugefügt und 60 s bei 6.000 g zentrifugiert.

Die beschrifteten Proben wurden bei -18 °C bis zur weiteren Untersuchung

aufbewahrt.

MATERIAL UND METHODEN

39

3.2.4.3 Nested PCR

Die nested PCR wurde an den zuvor unter Raumtemperatur aufgetauten Proben

durchgeführt. Die Anfertigung des Mastermix erfolgte unter einer Sterilbank (Hera

Safe, Heraeus, Hanau). Die aufgetauten Reagenzien wurden mittels eines Vortexer

(MS2 Minishaker, IKA, Staufen) gemischt und im folgenden Verhältnis für den ersten

Mastermix angesetzt:

5 x Buffer (7,5 mM MgCl2, Finnzymes, Vantaa, Finnland) 5,0 µl

dNTP Mix (10 mM, Finnzymes, Vantaa, Finnland) 0,5 µl

DN Primer (5’ AGA GTT TGA TCA TGG CTC AG-3’,)

(Biozym Scientific GmbH, Hessisch Oldendorf) 0,5 µl

DN Primer (5’ AGA GTT TGA TAC TGG CTC AG-3’)

(Biozym Scientific GmbH, Hessisch Oldendorf 0,5 µl

DNA Polymerase (Phire Hot Start II, Finnzymes, Vantaa, Finnland) 0,125 µl

Wasser für die Molekularbiologie (ad 22 µl, Roth, Karlsruhe) 15,375 µl

Gesamtvolumen 22 µl

Zusätzlich zu den Probenansätzen wurden vier bis fünf Ansätze für eine Positiv- und

Negativkontrolle sowie für zwei Wasserkontrollproben vorbereitet. Die einzelnen

Volumina für den Mastermix wurden in ein 2 ml Tube (Sarstedt, Nümbrecht) pipettiert.

Für jede Probe wurde ein 0,2 ml Tube (Sarstedt, Nümbrecht) bereitgestellt, in welches

22 µl Mastermix pipettiert wurde. Anschließend wurden in die beiden Tubes der

Wasserkontrollen 3 µl des entsprechenden Reagenz pipettiert. Die anderen

Kontrollproben wurden erst in einem späteren Pipettiervorgang beschickt und

beinhalteten zunächst nur den Mastermix. Die Minitubes wurden verschlossen,

beschriftet und für die weitere Untersuchung von der Sterilbank in einen gesonderten

Raum (Cyclerraum) transportiert. Es wurden in jedes gekennzeichnete Tube 3 µl der

zugehörigen DNA pipettiert. Die Positiv- und Negativkontrollproben wurden ebenfalls

mit 3 µl des entsprechenden Reagenz beschickt. Die PCR erfolgte mittels eines

Thermocyclers (Mastercycler 96, Eppendorf, Hamburg) gemäß folgendem Programm:

MATERIAL UND METHODEN

40

1. 98 °C 30 s (Denaturierung)

2. 35 Zyklen:

94 °C 5 s (Denaturierung)

56° C 5 s (Hybridisierung)

72 °C 30 s (Extension)

3. 72° C 60 s (Extension)

4. 6° C hold

Das Produkt zählte nach dem ersten PCR-Zyklus 1400 bp. Die abgekühlten Proben

wurden nach Beendigung des Programms aus dem Thermocycler entnommen und bei

7 °C vorübergehend aufbewahrt.

Währenddessen wurden die Reagenzien für den zweiten Mastermix unter der

Sterilbank im folgenden Verhältnis angesetzt:

5 x Buffer (7,5 mM MgCl2, Finnzymes, Vantaa, Finnland) 5,0 µl

dNTP Mix (10 mM, Finnzymes, Vantaa, Finnland) 0,5 µl

DN Primer (5’ CGG GGT TAT GTA GCT TGC 3’)

(Biozym Scientific GmbH, Hessisch Oldendorf) 0,5 µl

DN Primer (5’ TCG GTA CCG AGT ATT TCT ACC CAA-CA CCT 3’)

(Biozym Scientific GmbH, Hessisch Oldendorf 0,5 µl

DNA Polymerase (Phire Hot Start II, Finnzymes, Vantaa, Finnland) 0,125 µl

Wasser für die Molekularbiologie (ad 24 µl, Roth, Karlsruhe) 17,375 µl

Gesamtvolumen 24 µl

Die Volumina der Reagenzien multipliziert mit der Probenanzahl aus dem ersten

Zyklus ergab das Gesamtvolumen des Mastermix, das auf sterile 0,2 ml Tubes

entsprechend der Anzahl an Proben zuzüglich der zwei Wasser-, der Positiv- sowie

der Negativkontrollproben verteilt wurde. Mit Ausnahme der zweiten

Wasserkontrollprobe wurden alle Tubes verschlossen und beschriftet, bevor sie von

der Sterilbank in den Cyclerraum transportiert wurden. In jedes Probentube wurde 1 µl

des entsprechenden PCR Produktes aus dem ersten Zyklus bzw. in das Tube der

zweiten Wasserkontrollprobe 1 µl Wasser für die Molekularbiologie pipettiert und

MATERIAL UND METHODEN

41

danach in den Thermocycler überführt. Der zweite Durchgang im Thermocycler lief

gemäß folgendem Programm:

1. 98 °C 30 s (Denaturierung)

2. 35 Zyklen

94° C 5 s (Denaturierung)

61 °C 5 s (Hybridisierung)

72° C 30 s (Extension)

3. 72 °C 60 s (Extension)

4. 6° C hold

Das endgültige PCR Produkt enthielt 781 bp.

3.2.4.4 Agarose-Gelelektrophorese

Bei der Gelelektrophorese fand eine Auftrennung der DNA Moleküle aus der PCR

nach ihrer Ladung und Länge statt.

Zunächst erfolgte die Herstellung eines 1 %igen Agarose Gels. Hierfür wurden 1,6 g

Agarose (Biozym, Scientific GmbH, Hessisch Oldendorf) abgewogen und in einem

Erlenmeyerkolben in 160 ml 1 x TBE-Puffer gelöst. Der TBE-Puffer war zuvor aus

108 g TRIS Pufferan®, 55 g Borsäure, 9,3 g EDTA Dinatriumsalz Dihydrat (alle Roth,

Karlsruhe) sowie Aqua bidest. (eigene Herstellung) ad 1000 g hergestellt und steril

filtriert (Steritop™, 0,22 µm, Millipore Corporation Bedford, Massachusetts, USA)

worden. Das Gemisch wurde mehrfach in einem Mikrowellenherd (SHARP, 800 Watt,

Osaka, Japan) erhitzt. Die kochende Lösung wurde unter Schwenken des

Erlenmeyerkolbens unter fließendem, kaltem Wasser auf 60 °C abgekühlt.

Abschließend wurde der Lösung 16 µl Gelstar® (Biozym Scientific GmbH, Hessisch

Oldendorf) hinzugefügt. Die Lösung wurde unter Vermeidung der Entstehung von

Blasen in die vorbereitete Elektrophoresekammer (Com Phor Midi, Bioplastics,

Landgraaf, Niederlande) gegossen, wo sie langsam polymerisierte. Mit Eintritt in die

feste Phase konnten die Kämme entfernt und das Gel vollständig mit 1 x TBE-Puffer

(s.o.) beschichtet werden.

MATERIAL UND METHODEN

42

Anschließend wurden den PCR-Produkten 2 µl eines glycerinhaltigen Farbmarkers

(eigene Herstellung; für 6 ml Farbmarker: 3 ml 0,1 %ige Bromphenolblau-Stamm-

lösung, 2 ml Glycerin und 1 ml TE-Puffer) hinzugefügt. Jeweils 20 µl des

Proben-Farbmarker-Gemisches wurden in die Geltaschen pipettiert. Zusätzlich wurde

eine im Verhältnis 1 zu 3 mit TBE-Puffer (s.o.) verdünnte 100 bp DNA Leiter (Roth,

Karlsruhe) als Marker (Längenstandard) aufgetragen. Für 60 min wurde eine

Spannung von 100 Volt (V) angelegt (Biometra® Standard Power Pack,

biomedizinische Analytik GmbH, Göttingen), die eine Wanderung der negativ

geladenen DNA Moleküle in Richtung Anode bewirkte. Unter ultraviolettem Licht

(254 nm) konnten die fluoreszierenden DNA Banden dargestellt werden.

Photographien des Gels wurden mittels Photosystem E.A.S.Y. RH-3 und des

Programms Gel Pro Analyzer® (Media Cybernetics, Bethesda, Maryland, USA)

angefertigt und abgespeichert.

3.2.5 Genotypisierung der Versuchstiere

Der in Neuseeland durchgeführte Footrot Gen Marker Test (FGMT) liefert eine

Maßzahl für die Wahrscheinlichkeit, dass die Nachkommen der getesteten Probanden

nach einer D. nodosus Infektion klinische Symptome ausbilden. Die beiden vererbten

Allele für die Toleranz gegenüber einer Moderhinkeinfektion können nach HICKFORD

(o. Jg.) entsprechend der Kombinationsmöglichkeiten gemäß Tabelle 3 interpretiert

werden.

MATERIAL UND METHODEN

43

Tab. 3: Beurteilung der Vererbungseigenschaften der Moderhinke auf die

Nachkommen nach HICKFORD (o. Jg.)1

Bewertung der Allelkom-bination der Böcke

Wahrscheinlichkeit der Nachkommen nach Infektion mit D. nodosus klinische Symptome auszubilden (%)

1/2 7 - 19 1/3 10 - 14 1/4 5 - 27 2/3 10 - 26 2/4 17 - 38 3/4 10 - 38 4/5 22 - 83

3.2.5.1 Probennahme und Aufarbeitung der Probe

Die Analyse des DQA2 Genorts wurde in Neuseeland an der Lincoln University

basierend auf dem Untersuchungs- und Beurteilungsverfahren nach HICKFORD et

al. (2004) durchgeführt. Im Vorfeld wurde von jedem Tier eine Blutprobe in 9 ml EDTA

Monovetten (Sarstedt, Nümbrecht) aus der V. jugularis gewonnen. Die beschrifteten

Röhrchen wurden gleichmäßig geschwenkt, resuspendiert und ca. 100 µl des Inhaltes

auf eine FTA Karte (FTA Cards Whatman, Kent, Großbritannien) pipettiert, sodass ein

im Durchmesser ca. 1,2 - 2 cm hellroter Kreis auf der Karte entstand. Die Pipetten-

spitze durfte bei diesem Vorgang die Karte nicht berühren. Für jede Blutprobe stand

ein vorgegebenes kreisrundes Probenfeld zur Verfügung, das zuvor mit der

zugehörigen Tiernummer gekennzeichnet wurde. Eine auf den FTA Karten befindliche

Lösung bewirkte eine Lysis der Zellmembran und Denaturierung der Proteine. Die

Karten wurden bei Raumtemperatur aufbewahrt, bis ein deutlicher Farbumschlag von

hellrot in dunkelrot eintrat. Auf diesem Weg war eine anschließende PCR-Untersuch-

ung in Neuseeland durchführbar.

1 Tabelle nach LOTTNER (2006), Dissertation Hannover, S. 54

MATERIAL UND METHODEN

44

3.2.6 Klinische Beurteilung des Bewegungsapparates

Das klassische Klauenscoring nach EGERTON und ROBERTS (1971) und das

Locomotion Scoring System nach KALER et al. (2009) wurden zur klinischen

Beurteilung des Bewegungsapparates herangezogen.

3.2.6.1 Klauenscoring

Der Total Foot Score (TFS) nach EGERTON und ROBERTS (1971) wurde von

WHITTINGTON und NICHOLLS (1995) als Total Weighted Digital Score (TWDS)

abgewandelt. Die Aussagekraft des Gesamtwertes konnte erhöht werden, indem alle

acht Klauen eines Tieres und der Schweregrad der Läsionen gewichtet wurden.

Die Ermittlung des TWDS erfolgte zunächst unter der Erhebung der Einzelscores

nach EGERTON und ROBERTS (1971). Dies wurde am umgesetzten Schaf oder

unter Verwendung eines Klauenpflegestands (Klauenpflegestand für Schafe Typ XL,

Patura, Miltenberg) durchgeführt. Um die Klauenveränderungen eindeutig dem

Schweregrad zuordnen zu können, wurde zuvor ein diagnostischer Klauenschnitt

durchgeführt, indem zusammenhangloses und verlängertes Klauenhorn entweder mit

einer Klauenschere (Kerbl, Buchbach), einem Klauenmesser (Kerbl, Buchbach) oder

einer Schleifmaschine (Seriennummer: 1348.7 Bosch, Gerlingen) entfernt wurde. Im

Folgenden sind die Scores nach EGERTON und ROBERTS (1971) anhand von

Bildern, die während des Versuchs angefertigt wurden, dargestellt.

MATERIAL UND METHODEN

45

Die einzelnen Scores pro Gliedmaße wurden für den interdigitalen Spalt, die mediale

sowie laterale Klaue erhoben und in einem Befundbogen notiert. Für den TWDS

wurden die Scores der Unterminierungen von Sohlen-, Ballen- und Wandhorn, im

Abb. 8: Score 4:

Zusätzliche Unterminierung des

abaxialen Wandhorns

Abb. 5: Score 1:

Geringgradige Entzündung der

Haut des interdigitalen Spalts

Abb. 6: Score 2:

Mittelgradige bis hochgradige Ent-

zündung der Haut des interdigi-

talen Spalts, zunehmende Sekret-

bildung im interdigitalen Spalt,

Wahrnehmung eines modrig-

fauligen Geruchs

Abb. 7: Score 3:

Auftreten von interdigitalen Läsi-

onen und Unterminierungen des

Ballen- und Sohlenhorns

MATERIAL UND METHODEN

46

Vergleich zum TFS, quadriert. Es fand eine Gewichtung zwischen unterminiertem

Klauenhorn und interdigital begrenzten Läsionen statt. Abbildung 9 veranschaulicht

den Unterschied beider Gesamtscores.

Abb. 9: Darstellung des TWDS und TFS am Beispiel: Für dieses Tier wäre ein TFS

von 4 zu erheben - vergleichend hat der TWDS einen Gesamtwert von 18 (= 4² + 2)

Der TFS von EGERTON und ROBERTS (1971) berücksichtigt nur die schwer-

wiegendste Veränderung einer Gliedmaße. Für alle vier Gliedmaßen kann maximal

ein Gesamtscore von 16 ermittelt werden, während der TWDS, Werte zwischen 0 bis

136 einnehmen kann. Aus dem Beispiel (s.o.) ist für den Betrachter am Gesamtwert

des TFS nicht erkennbar, ob die virulente Form der Moderhinke vorliegt bzw. wie viele

Gliedmaßen infiziert sind. Es könnte ohne graphische Darstellung auch der Verdacht

einer interdigitalen Dermatitis mit Score 1 Werten bei allen vier Gliedmaßen bestehen.

Im Gegensatz dazu liegt ab einem TWDS von 9 die virulente Form der Moderhinke

vor.

3.2.6.2 Locomotion Scoring

Das Locomotion Scoring erfolgte für jede Behandlungsgruppe separat und wurde bei

guten Lichtverhältnissen auf betoniertem, planen Boden durchgeführt. Die

Beobachtungszeit betrug pro Gruppe mindestens 20 Minuten.

Beachtung fand in der Bewertung nicht nur die Bewegung jedes Tieres, sondern auch

dessen Haltung, welches in 7 Scores (Score 0 - 6) eingestuft wurde. Die folgende

Tabelle wurde für jedes Schaf zu den sechs Beurteilungszeitpunkten ausgefüllt.

vorne links vorne rechts

hinten links hinten rechts

MATERIAL UND METHODEN

47

Tab. 4: Locomotion Scoring nach KALER et al. (2009)

Zusätzliche Aufnahmen in Form von Videosequenzen wurden zur Veranschaulichung

des Therapieerfolgs angefertigt.

3.2.7 Einteilung der Behandlungsgruppen

Die Einteilung der Versuchstiere in die Behandlungsgruppen erfolgte im Anschluss an

das abgeschlossene Klauenscoring. Jeweils acht bzw. für den vierten Durchgang

sieben Tiere wurden neu zusammengestellt, sodass die TWDS im arithmetischen

Mittel für jede Gruppe annähernd gleiche Werte ergaben. Eine Gruppe bestand immer

sowohl aus Schafen, die Unterminierungen aufwiesen als auch aus Tieren, bei denen

die Läsionen auf den interdigitalen Spalt begrenzt waren.

3.2.8 Behandlung

Sechs verschiedene Antibiotika wurden vergleichend zu einem Zinksulfat-Klauenbad

getestet.

Die Antibiotika wurden subkutan (s. c.) an der seitlichen Brustwand kaudal des

Schulterblattes appliziert. Nach Ermittlung des Körpergewichts auf einer Tierwaage

wurden den Tieren jeweils entsprechende Volumina der Präparate injiziert.

Gamithromycin (Zactran®, Merial GmbH, Toulouse, Frankreich) wurde in einer

MATERIAL UND METHODEN

48

Dosierung von 6 mg/kg KGW, Tulathromycin (Draxxin®, Pfizer, Karlsruhe) mit der

Dosierung von 2,5 mg/kg sowie Tildipirosin (Zuprevo®, MSD Animal Health, Intervet

Deutschland GmbH, Unterschleißheim) in der Dosierung von 4 mg/kg KGW und

Lincomycin/Spectinomycin (Lincospectin®, Pfizer, Karlsruhe) als Kombinations-

präparat in der Dosierung von 5 mg/kg KGW Lincomycin und 10 mg/kg KGW

Spectinomycin verabreicht. Die Dosierung von Tilmicosin (Tilmodil®,

WDT-Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte eG, Garbsen) wurde nach dem

ersten Durchgang von 5 mg/kg auf 10 mg/kg KGW erhöht. Im Unterschied zu den

anderen Antibiotika erfolgte die Applikation des Langzeitoxytetrazyklins (Baxyl®,

WDT-Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte eG, Garbsen) in der Dosierung

von 20 mg/kg KGW 3-mal im Abstand von 48 h. Die anderen Chemotherapeutika

wurden einmalig angewandt. Einen Tag vor Behandlungsbeginn wurden die Boxen, in

denen die Tiergruppen standen, gemäß den Empfehlungen von EGERTON et al.

(1968), gemistet und frisch eingestreut.

Die topische Behandlung in Form eines Klauenbades basierte auf den

Untersuchungen von JALINEK et al. (2001). Zu Beginn jedes Versuchsdurchgangs

wurde das Klauenbad als 10 %ige Golden Hoof plus®-Lösung (10 kg Golden Hoof

plus® auf 100 l Wasser) frisch angesetzt. Die Tiere der Klauenbadbehandlungsgruppe

standen über neun Tage einmal täglich für 10 min in dem Klauenbad und

anschließend mindestens 30 min auf festem Boden zur Abtrocknung der Klauen,

bevor sie zurück in den Stall gebracht wurden. Innerhalb eines Durchgangs wurde das

verringerte Volumen der Klauenbadlösung einmalig durch den Ansatz einer Lösung in

der gleichen Konzentration ausgeglichen. Das Klauenbad stand zwischen den

Behandlungen geschützt vor Umwelteinwirkungen in einem leeren Stallabteil.

3.2.9 Beurteilung des Therapieverlaufs

Locomotion- und Klauenscores wurden an den Tagen 5, 8, 10, 15 und 22 nach

Beginn der Behandlung erhoben. Behandlungen und die Beurteilung des

Bewegungsapparates erfolgten ausschließlich durch die Autorin.

MATERIAL UND METHODEN

49

3.2.10 Statistische Auswertung

Die statistische Auswertung und Darstellung der Ergebnisse wurde in Zusammen-

arbeit mit dem Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung der

Stiftung Tierärztlichen Hochschule Hannover anhand der Programme Statistical

Analysing System (SAS) Version 9.1 und Microsoft® EXCEL 2003 für Windows XP

durchgeführt.

Die Einteilung der Probanden in Behandlungsgruppen erfolgte nach Berechnung des

arithmetischen Mittelwerts auf Basis der erhobenen Klauenscores vor Behandlungs-

beginn. Hierfür sowie für die Auswertung der Befunde der Nachweisverfahren von

D. nodosus kamen deskriptive statistische Methoden zur Anwendung.

Um die Effektivität der verschiedenen Wirkstoffe im Vergleich zu unbehandelten

Tieren zu ermitteln, wurden die Daten aus einer Studie mit an D. nodosus infizierten

Tieren, die unter ähnlichen Bedingungen in der Klinik für kleine Klauentiere aufgestallt

waren, in die statistische Auswertung mit einbezogen. In dem zuvor stattgefundenen

Tierversuch wurden die Klauenbefunde am 1., 5., 10. und 15. Tag des Tierversuchs

erhoben. Die auf Protokollbögen dokumentierten Klauenläsionen wurden dem Klauen-

score von EGERTON und ROBERTS (1971) angepasst (siehe Kapitel 3.2.6.1). Im

Anschluss wurde der TWDS jedes unbehandelten Tieres zu den einzelnen

Beurteilungszeitpunkten berechnet (siehe Tab. 5).

Tab. 5: TWDS-Werte der unbehandelten Gruppe

TWDS eines Tieres zum Beurteilungszeitpunkt OM 1 OM 2 OM 297 OM 313 OM 315 OM 316 Tag 1 0 1 29 0 22 30 Tag 5 2 34 14 1 25 49 Tag 10 12 11 61 3 60 74 Tag 15 0 13 53 1 75 80 TWDS=Total Weighted Digital Score, OM=Ohrmarke

Zunächst wurden mit Hilfe des Shapiro-Wilk und Kolmogorov-Smirnov Tests die

Klauen- und Locomotion Scores aller Behandlungsgruppen auf Normalverteilung

geprüft.

Die ermittelten Scores wurden zwischen den Versuchsgruppen und innerhalb der

Versuchsgruppe zu den einzelnen Beurteilungszeitpunkten anhand einer

MATERIAL UND METHODEN

50

zweifaktoriellen Varianzanalyse für unabhängige Stichproben mit post-hoc tukey-test

verglichen. Im Anschluss fand eine zusätzliche Adjustierung der Ergebnisse statt.

Folgende Ziele wurden mit der statistischen Auswertung verfolgt;

� Beurteilung der Effektivität der verschiedenen Wirkstoffe eines Versuchsdurch-

gangs untereinander und im Vergleich zur unbehandelten Kontrollgruppe

anhand der erhobenen Klauenscores an den einzelnen

Beurteilungszeitpunkten.

� Bewertung des Therapieerfolgs der verschiedenen Behandlungsgruppen eines

Versuchsdurchgangs mittels der erhobenen Locomotion Scores zu den

einzelnen Beurteilungszeitpunkten im Vergleich zum Locomotion Score vor

Versuchsbeginn. Dieser Parameter wurde nicht mit den Daten einer

unbehandelten Kontrollgruppe verglichen.

� Ermittlung eines eventuell bestehenden statistisch signifikanten

Zusammenhangs zwischen dem „Footrot Rating“ der DQA2 Genotypisierung

der Tiere und der Wahrscheinlichkeit zur Ausprägung klinischer Symptome

mittels Korrelationsanalyse.

Nicht normal verteilte Daten wurden in Form des Interquartilabstands (25 %-Quartil,

Median und 75 % Quartil), der den Wertebereich umfasst, in dem 50 % der Daten

enthalten sind, dargestellt. Somit war eine übersichtliche Darstellung des

Therapieerfolgs (Median-Wert) im Verlauf des Beobachtungszeitraums möglich. Die

Daten des Klauen- und Locomotion Scorings sind wie in Abbildung 10 grafisch

dargestellt zu interpretieren.

MATERIAL UND METHODEN

51

0

1

2

3

4

5

MEDIAN

75 %- QUARTIL

25 %- QUARTIL

INTERQUARTILABSTAND(Q75 - Q25)

Abb. 10: Beispiel der Darstellung der Ergebnisse

Das Signifikanzniveau für alle Vergleiche wurde unterhalb einer Irrtumswahrschein-

lichkeit von 5 % festgelegt (p<0,05). Alle Ergebnisse mit p<0,05 galten somit als

statistisch signifikant.

ERGEBNISSE

53

4 ERGEBNISSE

Das primäre Ziel dieser Studie war der Vergleich des Therapieerfolgs verschiedener

chemotherapeutischer Behandlungen und eines standardisierten Zinksulfatklauen-

bades bei an Moderhinke erkrankten Schafen. Hierfür wurden sechs verschiedene

Antibiotika getestet. Eine statistische Auswertung erfolgte separat für jeden

Versuchsdurchgang. Somit konnte aufgrund der Gruppeneinteilung eine ver-

gleichende Darstellung der Therapieerfolge durchgeführt werden. Zwischen den

Gruppen eines Versuchsdurchgangs bestanden vor Behandlungsbeginn keine signi-

fikanten Unterschiede in den Klauenscores (p>0,05). Die Locomotion Scores wurden

bei der Gruppeneinteilung nicht mit berücksichtigt.

In den ersten beiden Versuchsdurchgängen wurden die drei Behandlungsverfahren,

das Zinksulfatklauenbad und die beiden Antibiotika Tilmicosin und Oxytetrazyklin, auf

ihren Heilungserfolg miteinander verglichen. Im dritten Tierversuch wurde

Lincomycin/Spectinomycin im Vergleich zur Gamithromycin- bzw. Klauenbad-

behandlung betrachtet. Anschließend fand im vierten Versuchsdurchgang ein

Vergleich im Hinblick des Therapieerfolgs zwischen den Makroliden (Tilmicosin,

Gamithromycin, Tulathromycin, Tildipirosin) und dem Zinksulfatklauenbad statt. Die

einzelnen Behandlungsgruppen innerhalb eines Versuchsdurchgangs wurden

vergleichend betrachtet, um mögliche Einflussfaktoren, wie Rasse, Pathogenität der

D. nodosus Stämme oder Umweltbedingungen, auf den Therapieerfolg ausschließen

zu können. Einzig die Tiere der Oxytetrazyklin-, Tilmicosin und Klauenbadgruppen des

zweiten und dritten Versuchsdurchgangs, die aus einem gemeinsamen Herkunfts-

betrieb stammten, wurden jeweils zusammengefasst und untereinander verglichen.

Die Antibiotika wurden von den Schafen gut toleriert. Lokale Reaktionen an den

Injektionsstellen oder systemische Nebenwirkungen konnten während der Versuchs-

phase nicht beobachtet werden.

Eine Heidschnucke zeigte während des Tierversuchs ein hgr. gestörtes Allgemein-

befinden und musste aus der Studie herausgenommen werden. In der mikro-

biologischen Untersuchung wurde Clostridium perfringens Typ A (C. perfringens

ERGEBNISSE

54

Typ A) aus dem Kot isoliert. Die Ergebnisse der nested PCR und Kultur von

D. nodosus wurden jedoch von diesem Tier in die statistische Auswertung mit

einbezogen.

4.1 Kultureller Nachweis von Dichelobacter nodosus

Vor Behandlungsbeginn wurden von 122 Tieren aus vier Versuchsdurchgängen

Tupferproben entnommen. Die Gewinnung einer Probe von einem Schaf aus dem

zweiten Versuchsdurchgang war aufgrund morphologisch unauffälliger Klauen nicht

durchführbar. Sowohl im Klauenscore als auch im Locomotion Score zeigte das Tier

keine Anzeichen einer Klauenerkrankung. In der Probe für die nested PCR konnten

jedoch Genomsegmente von D. nodosus nachgewiesen werden.

Abbildung 11 stellt die Ergebnisse der kulturell-mikrobiologischen Untersuchung aus

den Versuchsdurchgängen dar. Es fand eine Differenzierung hinsichtlich der Anzahl

an D. nodosus charakteristischen Kolonien statt. Diese morphologischen Merkmale

wurden 1976 von THORLEY definiert und in der vorliegenden Studie bei der

Auswertung angewandt. Jede Kolonie bestand aus einem zentralen Kern mit einer

perlenartigen bzw. papillären Oberfläche, die von einer granulären sowie blassen

Mittelzone begrenzt wurde. Die periphere Zone wies eine matt glänzende Struktur auf.

Zur Bestätigung des Verdachts auf D. nodosus wurde die von LA FONTAINE et

al. (1993) entwickelte PCR Methode durchgeführt.

Im ersten Versuchsdurchgang konnte D. nodosus aus vier (16,7 %) von 24

entnommenen Tupferproben angezüchtet werden. Dies gelang im zweiten

Versuchsdurchgang bei drei (13,0 %) von 23 Tieren. Mit veränderter Entnahmetechnik

konnten im dritten Durchgang bei jedem vierten Tier (25 %) und im letzten

Versuchsdurchgang bei fast der Hälfte der Tiere (48,6 %) Isolate von D. nodosus auf

dem Blut Eugon plus Agar angezüchtet werden.

Insgesamt wurden 34 Isolate aus den 122 Tupferproben gewonnen und für weitere

Untersuchungen konserviert.

ERGEBNISSE

55

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

1 (n = 24) 2 (n = 23) 3 (n = 40) 4 (n = 35)

Versuchsdurchgang (n = Anzahl der beprobten Tiere)

Anz

ahl d

er N

achw

eise

hgr. Keimgehalt

mgr. Keimgehalt

ggr. Keimgehalt

Abb. 11: Anzahl der kulturellen Nachweise von D. nodosus

4.2 Nested PCR

Die adspektorisch erhobene Verdachtsdiagnose Moderhinke konnte zumeist in der

nested PCR bestätigt werden. Die Probennahme fand einmalig vor der Behandlung

der Tiere statt. Bei 120 Tieren (97,6 %) wurden spezifische Genomsegmente von

D. nodosus nachgewiesen. Die Detektion von D. nodosus gelang lediglich bei drei

Tieren (2,4 %) aus dem dritten Versuchsdurchgang nicht. Alle drei Ursprungsbestände

wurden als „Moderhinke positiv“ klassifiziert.

Im Folgenden ist ein Beispiel für das Ergebnis einer PCR abgebildet (Abb. 12). Im

roten Rahmen sind die Tierproben dargestellt, vergleichend sind die positive und die

negative Kontrollprobe gelb bzw. blau markiert. Die Wasserkontrollproben der nested

PCR sind grün eingerahmt.

ERGEBNISSE

56

Abb. 12: Ergebnisse der nested PCR des dritten Versuchsdurchgangs - 24 Proben

(Protokoll: 06.10.2011)

Die Spezifität der PCR wurde an 25 adspektorisch klauengesunden Tieren überprüft.

In keiner der Proben konnten Genomsegmente von D. nodosus nachgewiesen

werden (100 %). In der Tabelle 6 sind vergleichend die Ergebnisse der nested PCR

und des kulturell-mikrobiologischen Nachweisverfahrens dargestellt.

Tab. 6: Nachweisrate der kulturell-mikrobiologischen Untersuchung im Vergleich zur

nested PCR nach BELLOY et al. (2007)

Kulturell D. nodosus positiv Kulturell D. nodosus negativ Gesamt nested PCR positiv 34 85 119 nested PCR negativ 0 3 3 Gesamt 34 88 122

4.3 DQA2-Genotypisierung

Mit der Genotypisierung wurde das Ziel verfolgt, die genetisch determinierte Toleranz

bzw. Empfänglichkeit einheimischer Schafrassen vergleichend zum Schweregrad der

klinischen Veränderungen darzustellen.

Die erste Tierversuchsgruppe setzte sich aus zwei weiblichen Merinoschafen und 22

reinrassigen Grauen Gehörnten Heidschnucken zusammen.

ERGEBNISSE

57

Von insgesamt 12 Heidschnucken konnten die DQA2 Allelkombinationen nicht

bewertet werden. Gemäß den Empfehlungen von HICKFORD (o. Jg.) wäre die

Merzung eines Tieres aus der Gruppe in Betracht zu ziehen. Dieses Schaf (siehe

Tab. 7) wies im Vergleich zu den anderen Heidschnucken den höchsten TWDS-Wert

mit 60 Punkten auf und würde das Ziel einer Senkung der Moderhinke-Prävalenz im

Betrieb gefährden.

Tab. 7: Genotypisierungsergebnisse der ersten Versuchstiergruppe im Vergleich zu

den erhobenen klinischen Befunden

Ohrmarke

Footrot Ratings

TWDS (Tag 1)

TWDS (Tag 22)

Locomotion Score (Tag 1)

Locomotion Score (Tag 22)

50489 2,2 22 0 4 1 50491 2,2 5 0 3 1 50481 2,2 24 1 4 0 80775 2,2 28 0 5 1 74509 2,2 2 1 3 1 74522 2,2 3 1 3 1 80773 2,2 22 0 4 1 36575 2,2 40 0 3 0 4601 2,3 60 0 5 3 80774 2,3 21 0 5 5 23769 3,3 78 1 5 5 50557 2,4 60 0 3 1 36414 2,ur 21 4 0 1 50556 2,ur 20 0 3 1 50558 2,ur 21 1 3 1 50492 2,ur 10 2 3 1 50482 2,ur 23 1 3 0 50490 2,ur 18 0 3 0 50517 2,ur 11 0 0 1 50511 2,ur 11 0 3 1 36415 3,ur / / / / 36565 4,ur 12 1 3 1 50636 4,ur 3 1 4 0 36435 4,ur 27 27 5 4

ur: unratable, nicht beurteilbar, TWDS=Total Weighted Digital Score, das Tier in dem grau hinterlegten

Feld sollte gemäß den Empfehlungen von HICKFORD (o. Jg.) gemerzt werden

Die Probanden aus dem zweiten und dritten Versuchsdurchgang stammten aus

keinem Herdbuchbetrieb. Im Phänotyp wiesen die Tiere Merkmale der Rassen

Coburger Fuchs und Schwarzköpfiges Fleischschaf auf. Von den 24 weiblichen

ERGEBNISSE

58

Schafen aus dem zweiten Tierversuch konnten bei acht Tieren (33 %)

Allelkombinationen ermittelt werden, für die eine hohe Wahrscheinlichkeit der

Weitervererbung einer Toleranz an die Nachkommen besteht. Demgegenüber wurden

bei elf Tieren (45,8 %) Gensequenzen nachgewiesen, welche mit einem erhöhten

Risiko der Nachzucht an Moderhinke zu erkranken vergesellschaftet sind. Sowohl

eine starke Differenzierung zwischen den Allelen, als auch deren nicht sichere

Zuordnung zu „Moderhinketolerant“ oder „erhöhte Empfänglichkeit“ für Moderhinke,

trat bei jeweils zwei Tieren auf (Tab. 8). Im Vergleich zu den Heidschnucken des

ersten Versuchsdurchganges war nur bei einem Tier das Genotypisierungsergebnis

nicht beurteilbar.

ERGEBNISSE

59

Tab. 8: Darstellung der Genotypisierungsergebnisse der zweiten Versuchstiergruppe

im Vergleich zu den erhobenen klinischen Befunden

Ohrmarke

Footrot Ratings

TWDS (Tag 1)

TWDS (Tag 22)

Locomotion Score (Tag 1)

Locomotion Score (Tag 22)

184/095 1,1 1 0 4 2 183/290 1,2 33 3 5 0 184/267 2,2 5 1 2 1 183/255 1,3 34 3 5 4 183/291 2,3 22 2 4 0 183/103 2,3 24 2 5 1 183/012 2,3 33 0 5 5 183/257 2,3 20 1 5 5 27185 3,3 4 0 0 1

184/102 3,3 0 0 0 0 184/098 3,4 52 1 5 0 184/024 3,4 20 0 2 0 27137 3,4 13 0 5 1 27090 3,4 34 0 5 1

184/281 3,5 31 2 3 2 184/118 4,5 23 0 4 1 40376 4,5 21 0 2 1

184/116 4,5 24 0 5 2 184/078 5,5 14 0 5 2 184/254 5,5 3 0 1 1 184/290 5,5 20 0 5 1 183/144 1,4 3 0 4 1 183/152 1,4 22 0 4 1 184/169 uk 39 0 4 3

uk: unbekannt, eine Bewertung ist nur über die Genotypisierung der Elterntiere möglich, TWDS=Total

Weighted Digital Score, Tiere in grau hinterlegten Feldern sollten gemäß den Empfehlungen von

HICKFORD (o. Jg.) gemerzt werden

Aus dem dritten Versuchsdurchgang konnten die Sequenzen am DQA2 Genort von

allen 40 Schafen eindeutig bewertet werden. Demnach wiesen 16 Tiere (40 %) sehr

gute bis gute Vererbungseigenschaften auf eine Toleranz gegenüber Moderhinke auf.

Eine Tendenz weder zu Toleranz noch zu Empfänglichkeit zeigten zwei Tiere in den

Befunden der Genotypisierung. Es müssten laut der Bewertung von HICKFORD

(o. Jg.) 12 Tiere (30 %) gemerzt und für ein weiteres Viertel der Gruppe die

Empfehlung zu dieser Entscheidung ausgesprochen werden (Tab. 9).

ERGEBNISSE

60

Tab. 9: Darstellung der Genotypisierungsergebnisse der dritten Versuchstiergruppe

im Vergleich zu den erhobenen klinischen Befunden

Ohrmarke

Footrot Ratings

TWDS (Tag 1)

TWDS (Tag 22)

Locomotion Score (Tag 1)

Locomotion Score (Tag 22)

170 1,1 40 0 2 0 173 1,1 67 0 5 0 192 1,1 48 2 4 1 195 1,1 30 2 3 0 189 1,2 19 1 5 0 153 1,2 23 0 5 0 156 2,2 22 3 4 0 191 2,2 43 1 2 1 161 1,3 47 0 5 0 172 1,3 69 2 5 0 199 1,3 31 3 2 0 186 1,3 19 0 5 0 152 2,3 66 1 5 1 190 2,3 19 1 5 0 187 2,3 20 0 5 0 194 2,3 19 2 5 0 164 3,3 19 1 5 3 157 3,3 10 1 5 0 160 3,4 39 38 3 5 175 3,4 3 2 5 0 168 3,4 38 1 5 0 185 3,4 22 0 5 0 154 3,4 50 2 5 0 159 3,4 11 0 2 1 151 3,4 2 0 5 0 198 3,5 27 0 3 1 171 4,5 41 1 5 0 174 4,5 19 0 4 1 166 4,5 67 0 5 0 169 5,5 10 1 5 0 158 1,4 11 2 3 0 197 1,4 20 1 4 1 196 1,4 67 0 5 0 163 1,5 10 1 5 4 167 1,5 40 2 4 0 193 2,4 21 1 1 1 162 2,4 20 1 5 0 155 2,4 11 0 5 0 165 2,5 33 0 3 0 184 2,5 20 1 5 0

TWDS=Total Weighted Digital Score, Tiere in grau hinterlegten Feldern sollten gemäß den

Empfehlungen von HICKFORD (o. Jg.) gemerzt werden

ERGEBNISSE

61

Im vierten Durchgang wiesen insgesamt sechs Schafe (17,6 %) sehr gute und 18

Tiere (52,9 %) gute Vererbungseigenschaften auf Moderhinketoleranz auf. Unter den

35 reinrassigen Schwarzköpfigen Fleischschafen wurden zwei Tiere ermittelt, die

weder Empfänglichkeit noch Toleranz an die Nachkommen weitervererben. Im

Vergleich würden acht Tiere aufgrund ihrer genetisch determinierten Immunantwort

die Aufrechterhaltung der hohen Moderhinke-Prävalenz in der Nachkommenschaft

fördern (Tab. 10). Eine weitere Zucht mit diesen Tieren in Hinblick auf eine

Bestandssanierung sollte unterbleiben. Dieses trifft auch auf ein Tier zu, welches in

Abhängigkeit der beiden Allele entweder eine Toleranz oder Empfänglichkeit

gegenüber D. nodosus Infektionen weitervererben würde.

ERGEBNISSE

62

Tab. 10: Darstellung der Genotypisierungsergebnisse der vierten Versuchstiergruppe

im Vergleich zu den erhobenen klinischen Befunden

Ohrmarke

Footrot Ratings

TWDS (Tag 1)

TWDS (Tag 22)

Locomotion Score (Tag 1)

Locomotion Score (Tag 22)

89709 1,1 40 0 4 0 91073 1,1 4 0 1 0 60032 1,2 20 0 5 0 91287 1,2 13 0 3 0 88341 2,2 49 0 3 0 91283 2,2 22 0 5 0 89177 1,3 1 0 1 0 89160 2,3 12 0 3 0 86947 2,3 22 0 2 0 90262 2,3 2 0 3 0 89379 2,3 14 0 3 0 91920 2,3 12 0 3 0 88330 2,3 19 0 3 0 86956 2,3 11 0 2 0 91010 2,3 20 0 5 0 88320 2,3 0 0 3 0 91171 2,3 20 0 4 0 86964 2,3 12 0 2 0 89124 2,3 31 0 3 0 91540 2,3 29 0 0 0 89717 2,3 11 0 4 0 91008 2,3 3 0 1 0 90246 2,3 1 0 5 0 91059 2,3 20 0 1 0 89179 3,3 13 0 3 0 89388 3,3 20 0 5 0 91533 3,4 40 0 2 0 90301 3,5 20 0 3 0 90250 3,5 20 0 3 0 89100 5,5 58 0 5 0 89700 1,4 20 0 5 0 86950 1,5 20 0 3 0 89154 2,4 22 0 1 0 86951 2,5 2 0 2 0 86945 uk 60 0 3 0

uk: unbekannt, eine Bestimmung ist nur über die Genotypisierung der Elterntiere möglich, TWDS=Total

Weighted Digital Score, Tiere in grau hinterlegten Feldern sollten gemäß den Empfehlungen von

HICKFORD (o. Jg.) gemerzt werden

Zwar konnten bei den Heidschnucken aus Versuchsdurchgang 1 die Allelkombin-

ationen von 12 Tieren nicht bewertet werden, aber neun der restlichen zehn

ERGEBNISSE

63

beprobten Tiere wiesen sehr gute bis gute Vererbungseigenschaften auf.

Vergleichbare Resultate bezüglich der Moderhinketoleranz wurden auch bei den

Schwarzköpfigen Fleischschafen des vierten Versuchsdurchgangs ermittelt. Über drei

Viertel der Tiere (n = 26, 76,5 %) wären für eine weitere Zucht auf Moderhinketoleranz

geeignet. Im Vergleich zu den reinrassigen Schafen müsste sich der Schäfer des

zweiten Herkunftsbetriebes von der Mehrheit seiner Tiere (n = 35, 55,6 %), aufgrund

der schlechten bis bedenklichen Vererbungseigenschaften, trennen.

Im letzten Schritt wurde überprüft, ob ein statistisch signifikanter Zusammenhang

zwischen den Genotypisierungsergebnissen und den erhobenen Klauenscores sowie

Locomotion Scores vor Behandlungsbeginn besteht. In der Korrelationsberechnung

konnte jedoch kein Zusammenhang zwischen den Variablen festgestellt werden.

4.4 Klinischer Klauenscore vor Behandlungsbeginn

In der speziellen klinischen Untersuchung konnte adspektorisch die Verdachts-

diagnose der chronischen Form der Moderhinke für drei der vier Versuchstierherden

erhoben werden. Lediglich die Heidschnucken aus dem ersten Versuchsdurchgang

wiesen pathomorphologische Veränderungen auf, die sich ausschließlich auf den

interdigitalen Spalt, das Ballen- sowie Sohlenhorn begrenzten und folglich in das

Stadium eines subakuten Entzündungsprozesses einzuordnen waren. Ablösungen

des abaxialen Wandhorns und Klauenwanddeformationen, wie sie bei 66,6 % der

zweiten Versuchstierherde, bei 15 % der Schafe des dritten Durchgangs und bei

25,7 % der Schwarzköpfigen Fleischschafe des vierten Versuchsdurchgangs

auftraten, repräsentieren den chronischen Verlauf einer Moderhinke. Zusammen-

gefasst konnte für alle vier Versuchsdurchgänge, aufgrund des Vorhandenseins von

Unterminierungen am Ballen- und Sohlenhorn, vor Behandlungsbeginn der Verdacht

auf eine Infektion mit virulenten D. nodosus Stämmen erhoben werden (siehe

Tab. 11).

Schließlich konnten an den Klauen weitere Veränderungen erfasst werden. Dazu

zählte das Vorhandensein von losen Wänden und doppelten Sohlen, die insgesamt

bei acht respektive sieben Schafen auftraten. Insbesondere die Heidschnucken des

ERGEBNISSE

64

ersten Versuchsdurchgangs zeigten diese Veränderungen. Von den 21 Heid-

schnucken besaßen vier Schafe an mindestens einer Klaue eine doppelte Sohle und

weitere zwei Tiere Hohlraumbildungen in der seitlichen Klauenwand.

Im Vergleich zur Vorselektion auf dem Herkunftsbetrieb wiesen zwei Schafe bei dem

ersten Klauenscoring keine pathomorphologischen Veränderungen an den Klauen

mehr auf. Jedoch zeigten diese Tiere eine Lahmheit und wurden somit im zweiten

bzw. vierten Versuchsdurchgang mit berücksichtigt (siehe Tab. 11).

Tab. 11: Klauenbefunde der Schafe vor Behandlungsbeginn

Anzahl der Gliedmaßen mit Klauenveränderungen pro Tier

1. Versuchs- durchgang

(n = 23)

2. Versuchs- durchgang

(n = 24)

3. Versuchs- durchgang

(n = 40)

4. Versuchs- durchgang

(n = 35) 0 1 1 1 4 1 16 15 2 9 6 12 14 3 4 7 5 4 4 6 9 7 1 Gesamt (Gliedmaßen) 58 70 83 59

TWDS Lokalisation und TWDS-Wert der Gliedmaßen mit Klauenveränderungen ≤ 2 > 2 ≤ 2 > 2 ≤ 2 > 2 ≤ 2 > 2 vorne links 6 6 13 12 2 17 7 12 vorne rechts 6 8 9 3 1 16 6 10 hinten links 7 9 9 8 4 17 5 6 hinten rechts 13 3 10 6 8 18 5 8 Gesamt (32) 58 (26) (41) 70 (29) (15) 83 (68) (23) 59 (36) Anzahl der Tiere mit Klauenwanddeformationen und Ablösungen des abaxialen Wandhorns

0

16

6

9

4.5 Therapieerfolge in Abhängigkeit vom Klauenscore

Im ersten Versuchsdurchgang wurden zunächst nur die Behandlungsgruppen zu den

einzelnen Beurteilungszeitpunkten, hinsichtlich des ermittelten TWDS-Werts,

vergleichend betrachtet. Dabei konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen

den Tilmicosin-, Oxytetrazyklin- oder Klauenbadbehandlungen erhoben werden

(p=0,3383). Der Therapieerfolg zeigte sich in jeder Behandlungsgruppe ab dem

2. Klauenscoring (p<0,001). Eine signifikante Verbesserung der Klauenscores konnte

bis zum Versuchsende bei allen drei Behandlungsgruppen beobachtet werden.

ERGEBNISSE

65

Der Therapieverlauf der Behandlungsgruppen des ersten Versuchsdurchgangs ist in

Tabelle 12 und im Vergleich zur unbehandelten Gruppe in Abbildung 13 dargestellt.

Signifikante Unterschiede im Vergleich zur unbehandelten Gruppe waren in allen

Behandlungsgruppen ab Tag 10 festzustellen (Tab. 13).

Tab. 12: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum–TWDS-

Werte der Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und Klauenbadgruppen des ersten

Versuchsdurchgangs im Zeitverlauf

Gruppe Wert Tag 1 Tag 5 Tag 8 Tag 10 Tag 15 Tag 22 Oxytetrazyklin MIN 3 1 1 0 0 0 (n = 8) Q25 11,5 2,75 1,75 0,75 0 1 MED 20,5 4,5* 2,5* 1* 0,5* 1* Q75 21,5 11,25 3,25 1 1,25 1,25 MAX 78 80 43 17 2 4 Tilmicosin MIN 5 1 0 0 0 0 (n = 6) Q25 12,75 3,25 2 1 0 0 MED 20 5* 2* 1,5* 0* 0* Q75 23,5 6 2 2 0 0 MAX 60 61 21 2 1 1 Klauenbad MIN 2 3 0 0 0 0 (n = 8) Q25 9 3,75 1,75 0 0 0 MED 21,5 9* 2* 0* 0* 0* Q75 31 14,75 3,25 1,25 0 0,25 MAX 60 31 4 3 2 1 * Signifikante Abweichung (p<0,001) des TWDS (Median-Wert) innerhalb der Behandlungsgruppe im

Vergleich zum Beurteilungszeitpunkt Tag 1

ERGEBNISSE

66

Oxytetrazyklin (n = 8) Tilmicosin (n = 6) Klauenbad (n = 8) unbehandelte Gruppe (n = 6)

0

10

20

30

40

50

60

70

80

Tag 1 Tag 5 Tag 10 Tag 15

TW

DS

Abb. 13: Interquartilabstand der Klauenscores im Zeitverlauf einer Moderhinke-

therapie mit Oxytetrazyklin, Tilmicosin bzw. Zinksulfat – dargestellt sind im Vergleich

zu den Behandlungsgruppen des ersten Versuchsdurchgangs die Werte einer

unbehandelten Tiergruppe

Tab. 13: p-Werte aus dem Vergleich zwischen den Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und

Klauenbadgruppen des ersten Versuchsdurchgangs mit den erhobenen

TWDS-Werten einer unbehandelten Gruppe

Vergleiche mit einer unbehandelten Kontrollgruppe (n = 6)

Messzeitpunkt (Tag)

Oxytetrazyklin (n = 8)

Tilmicosin (n = 6)

Klauenbad (n = 8)

5 1,0 0,9999 1,0 10 0,0007 0,0021 <0,001 15 0,0022 0,0006 0,0002

Für Tag 8 und 22 standen keine Vergleichswerte der unbehandelten Gruppe zur Verfügung

Eine Heidschnucke des ersten Versuchsdurchgangs wies nach Tilmicosinbehandlung

keine Verbesserung des Klauenscores auf. Als Konsequenz daraus wurde ab dem

zweiten Versuchsdurchgang die Dosierung des Tilmicosins von 5 mg/kg KGW auf

10 mg/kg KGW erhöht.

Im Anschluss wurden die TWDS-Werte der Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und Zinksulfat-

gruppen des zweiten und dritten Versuchsdurchgangs zu den Beurteilungszeitpunkten

ERGEBNISSE

67

Tag 5, 8, 10, 15 und 22 vergleichend zum Beurteilungszeitpunkt Tag 1 betrachtet

(Tab. 14). Der Erfolg der Behandlung zeigte sich in jeder Behandlungsgruppe ab dem

2. Klauenscoring (p<0,001). Eine signifikante Verbesserung der Klauenscores im

Zuge der Therapie konnte bis zum Versuchsende bei allen drei Behandlungsgruppen

beobachtet werden. Zwischen den drei verschiedenen Behandlungen waren jedoch

zu keinem Beurteilungszeitpunkt signifikante Unterschiede festzustellen (p>0,05).

Der Therapieverlauf der drei Behandlungen im Vergleich zur unbehandelten Gruppe

ist in Abbildung 14 grafisch dargestellt.

Signifikante Unterschiede im Vergleich zur unbehandelten Gruppe waren nach der

Behandlung ab dem 2. Scoring bei der Klauenbadgruppe festzustellen. In den

Tilmicosin- und Oxytetrazyklingruppen des zweiten und dritten Versuchsdurchgangs

zeigten sich signifikante Unterschiede der TWDS-Werte im Vergleich zur

unbehandelten Gruppe ab dem 10. Tag nach Versuchsbeginn (Tab. 15).

Tab. 14: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum–

TWDS-Werte der Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und Klauenbadgruppen des zweiten

sowie dritten Versuchsdurchgangs im Zeitverlauf

Gruppe Wert Tag 1 Tag 5 Tag 8 Tag 10 Tag 15 Tag 22 Oxytetrazyklin MIN 3 1 0 0 0 0 (n = 16) Q25 16,75 3,75 2 1 0,75 0 MED 21,5 11* 6* 2* 1* 1* Q75 34,25 14,25 13,5 3 2 2 MAX 69 31 30 16 9 2 Tilmicosin MIN 0 0 0 0 0 0 (n = 16) Q25 10,75 0 0,75 0,75 0 0 MED 23 3* 2* 1* 1* 0* Q75 35,25 19 12 4,5 2 0 MAX 67 39 29 21 20 3 Klauenbad MIN 1 0 0 0 0 0 (n = 16) Q25 19 1 1 0 0,75 0 MED 21 1* 2* 1* 2* 1* Q75 36,25 4 9,5 2 4 1,25 MAX 52 36 27 15 12 3 * Signifikante Abweichung (p<0,001) des TWDS (Median-Wert) innerhalb der Behandlungsgruppe im

Vergleich zum Beurteilungszeitpunkt Tag 1

ERGEBNISSE

68

Oxytetrazyklin (n = 16) Tilmicosin (n = 16) Klauenbad (n = 16) unbehandelte Gruppe (n = 6)

0

10

20

30

40

50

60

70

80

Tag 1 Tag 5 Tag 10 Tag 15

TW

DS

Abb. 14: Interquartilabstand der Klauenscores im Zeitverlauf einer

Moderhinketherapie mit Oxytetrazyklin, Tilmicosin bzw. Zinksulfat – dargestellt sind im

Vergleich zu den Behandlungsgruppen des zweiten und dritten Versuchsdurchgangs

die Werte einer unbehandelten Tiergruppe

Tab. 15: p-Werte aus dem Vergleich zwischen den Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und

Klauenbadgruppen des zweiten und dritten Versuchsdurchgangs mit den erhobenen

TWDS-Werten einer unbehandelten Gruppe

Vergleiche mit einer unbehandelten Kontrollgruppe (n = 6)

Messzeitpunkt (Tag)

Oxytetrazyklin (n = 16)

Tilmicosin (n = 16)

Klauenbad (n = 16)

5 0,1261 0,0995 0,0054 10 <0,001 <0,001 <0,001 15 <0,001 <0,001 <0,001

Für Tag 8 und 22 standen keine Vergleichswerte der unbehandelten Gruppe zur Verfügung

Des Weiteren fand ein Vergleich zwischen den mit Gamithromycin-, bzw. mit

Lincomycin/Spectinomycin behandelten Tieren des dritten Versuchsdurchgangs und

der Klauenbadgruppe statt. Die Darstellung des Medians, des 25 %-und 75 % Quartils

sowie des Minimums- und Maximums der TWDS-Werte der Behandlungsgruppen im

Zeitverlauf finden sich in der Tabelle 16. Zwischen den verschiedenen Behandlungs-

gruppen konnten keine signifikanten Unterschiede im Heilungsverlauf verzeichnet

werden (p>0,05), jedoch trat bereits ab dem 5. Tag bei allen drei Gruppen eine

ERGEBNISSE

69

signifikante Verbesserung der TWDS-Werte im Vergleich zu den erhobenen

TWDS-Werten zu Versuchsbeginn ein. Diese signifikanten Unterschiede blieben in

den drei Behandlungsgruppen im weiteren Verlauf des Versuchsdurchgangs erhalten.

Zusätzlich wurden in der Gamithromycin- und Klauenbadgruppe ab dem 5. Tag nach

Versuchsbeginn im Vergleich zur unbehandelten Gruppe signifikante Abweichungen

(p<0,05) im Heilungsverlauf festgestellt (Tab. 17). Hoch signifikante Unterschiede der

Lincomycin/Spectinomycingruppe im Vergleich zur unbehandelten Gruppe zeigten

sich ab Tag 10 des Versuchsdurchgangs. In der Abbildung 15 ist der Therapieerfolg

über die Zeit und im Vergleich zur unbehandelten Kontrollgruppe grafisch dargestellt.

Tab. 16: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum-

TWDS-Werte der Gamithromycin-, Lincomycin/Spectinomycin- und Klauenbad-

gruppen des dritten Versuchsdurchgangs im Zeitverlauf

Gruppe Wert Tag 1 Tag 5 Tag 8 Tag 10 Tag 15 Tag 22 Gamithromycin MIN 10 0 1 0 0 0 (n = 7) Q25 15 1 1,5 0,5 0,5 0,5 MED 20 2* 2* 1* 1* 1* Q75 36,5 7 2,5 2,5 2 1,5 MAX 67 11 4 3 2 2 Linco-/Spectinomycin MIN 19 1 1 0 0 0 (n = 8) Q25 20 1 2,5 1 1,75 0,75 MED 24 3* 3,5* 5,5* 3* 1* Q75 30,25 8 13,75 11,5 3,25 2 MAX 67 30 30 21 12 3 Klauenbad MIN 19 0 1 0 1 0 (n = 8) Q25 19,75 1 1,75 0 2 0,75 MED 22 1* 2* 1,5* 2,5* 1* Q75 44,25 1 2,25 2 3,25 2 MAX 50 2 3 3 4 3 * Signifikante Abweichung (p<0,001) des TWDS (Median-Wert) innerhalb der Behandlungsgruppe im

Vergleich zum Beurteilungszeitpunkt Tag 1

ERGEBNISSE

70

Gamithromycin (n = 7) Lincomycin/Spectinomycin (n = 8) Klauenbad (n = 8) unbehandelte Gruppe (n = 6)

0

10

20

30

40

50

60

70

80

Tag 1 Tag 5 Tag 10 Tag 15

TW

DS

Abb. 15: Interquartilabstand der Klauenscores im Zeitverlauf einer Moderhinke-

therapie mit Gamithromycin, Lincomycin/Spectinomycin bzw. Zinksulfat – dargestellt

sind im Vergleich zu den Behandlungsgruppen des dritten Versuchsdurchgangs die

Werte einer unbehandelten Tiergruppe

Tab. 17: p-Werte aus dem Vergleich zwischen den Behandlungsgruppen des dritten

Versuchsdurchgangs mit den erhobenen TWDS-Werten einer unbehandelten Gruppe

Vergleiche mit einer unbehandelten Kontrollgruppe (n = 6)

Messzeitpunkt (Tag)

Gamithromycin (n = 7)

Linco-/Spectinomycin (n = 8)

Klauenbad (n = 8)

5 0,0185 0,0585 0,0042 10 <0,001 <0,001 <0,001 15 <0,001 <0,001 <0,001

Für Tag 8 und 10 standen keine Vergleichswerte der unbehandelten Gruppe zur Verfügung

Im vierten Versuchsdurchgang wurde die Wirksamkeit von Tilmicosin, Gamithromycin,

Tildipirosin und Tulathromycin im direkten Vergleich zum Zinksulfat-Klauenbad

getestet. Es konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen den Behand-

lungsgruppen festgestellt werden (p>0,05). Eine signifikante Verbesserung der

TWDS-Werte im Vergleich zum ersten Scoring konnte bereits ab dem 5. Tag nach

Behandlungsbeginn verzeichnet werden (Tab. 18 sowie Abb. 16 und 17). Die

ERGEBNISSE

71

signifikante Verbesserung der Klauenscores im Zuge der Therapie konnte bis zum

Versuchsende bei allen drei Behandlungsgruppen beobachtet werden.

Im Vergleich zur unbehandelten Gruppe waren ab dem 2. Klauenscoring am Tag 5

des Versuchsdurchgangs signifikante Unterschiede bei allen fünf Behandlungs-

gruppen zu beobachten (Tab. 19). Die Abbildungen 16 und 17 geben einen Überblick

über den Therapieverlauf zwischen den Behandlungsgruppen und im Vergleich zur

Kontrollgruppe.

Tab. 18: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum-

TWDS-Werte der Makrolid- und Klauenbadgruppen des vierten Versuchsdurchgangs

im Zeitverlauf

Gruppe Wert Tag 1 Tag 5 Tag 8 Tag 10 Tag 15 Tag 22 Tilmicosin MIN 1 0 0 0 0 0 (n = 7) Q25 7 1 0 0 0 0 MED 20 1* 1* 0* 0* 0* Q75 31 2 1 0 0 0 MAX 40 11 1 0 0 0 Gamithromycin MIN 2 1 0 0 0 0 (n = 7) Q25 12 1 1 0 0 0 MED 19 2* 1* 1* 0* 0* Q75 20 2 1,5 1 0 0 MAX 49 20 19 2 0 0 Tildipirosin MIN 0 0 0 0 0 0 (n = 8) Q25 15,5 1 0 0 0 0 MED 20 2* 0* 0* 0* 0* Q75 25,5 6 1 1 0 0 MAX 31 21 2 2 0 0 Tulathromycin MIN 1 1 0 0 0 0 (n = 7) Q25 8 2 0,5 0 0 0 MED 20 2* 1* 0* 0* 0* Q75 21 3 1 0 0 0 MAX 58 19 1 1 0 0 Klauenbad MIN 0 0 0 0 0 0 (n = 7) Q25 11,5 1 0 0,5 0 0 MED 13 2* 1* 1* 0* 0* Q75 20 2,5 1 1 0 0 MAX 60 3 9 1 0 0 * Signifikante Abweichung (p<0,001) des TWDS (Median-Wert) innerhalb der Behandlungsgruppe im

Vergleich zum Beurteilungszeitpunkt Tag 1

ERGEBNISSE

72

Tilmicosin (n = 7) Klauenbad (n = 7) unbehandelte Gruppe (n = 6)

0

10

20

30

40

50

60

70

80

Tag 1 Tag 5 Tag 10 Tag 15

TW

DS

Abb. 16: Interquartilabstand der Klauenscores im Zeitverlauf einer Moderhinke-

therapie mit Tilmicosin bzw. Zinksulfat – dargestellt sind im Vergleich zu diesen

beiden Behandlungsgruppen des vierten Versuchsdurchgangs die Werte einer

unbehandelten Tiergruppe

Gamithromycin (n = 7) Tildipirosin (n = 7) Tulathromycin (n = 7) unbehandelte Gruppe (n = 6)

0

10

20

30

40

50

60

70

80

Tag 1 Tag 5 Tag 10 Tag 15

TW

DS

Abb. 17: Interquartilabstand der Klauenscores im Zeitverlauf einer Moderhinke-

therapie mit Gamithromycin, Tildipirosin bzw. Tulathromycin – dargestellt sind im

Vergleich zu diesen drei Makrolidgruppen des vierten Versuchsdurchgangs die Werte

einer unbehandelten Tiergruppe

ERGEBNISSE

73

Tab. 19: p-Werte aus dem Vergleich zwischen den Behandlungsgruppen des vierten

Versuchsdurchgangs mit den erhobenen TWDS-Werten einer unbehandelten Gruppe

Vergleiche mit einer unbehandelten Kontrollgruppe (n = 6)

Messzeitpunkt (Tag)

Tilmicosin (n = 7)

Gamithromycin (n = 7)

Tildipirosin (n = 7)

Tulathromycin (n = 7)

Klauenbad (n = 6)

5 0,0025 0,0057 0,0098 0,0070 0,0016 10 <0,001 <0,001 <0,001 <0,001 <0,001 15 <0,001 <0,001 <0,001 <0,001 <0,001

Für Tag 8 und 10 standen keine Vergleichswerte der unbehandelten Gruppe zur Verfügung

Abschließend wurden die TWDS-Werte für alle angewendeten Wirkstoffe aus den vier

Versuchsdurchgängen vergleichend betrachtet.

Ab dem 5. Tag nach Versuchsbeginn setzte in allen sieben Behandlungsgruppen

(Tilmicosin, Oxytetrazyklin, Zinksulfat-Klauenbad, Lincomycin/Spectinomycin,

Gamithromycin, Tulathromycin und Tildipirosin) eine signifikante Besserung der

TWDS-Werte im Vergleich zum TWDS-Wert vor der Behandlung ein (p<0,05). Hoch

signifikante Unterschiede zur unbehandelten Kontrollgruppe waren ab Tag 10

festzustellen (p<0,001). In der Tabelle 20 ist der Therapieerfolg der Behandlungs-

gruppen der vier Versuchsdurchgänge vergleichend dargestellt. Unter Berücksichtig-

ung der Definition nach WHITTINGTON und NICHOLLS (1995) zählte ein Tier als

genesen, wenn der erhobene TWDS≤1 war.

Tab. 20: Therapieerfolg der Behandlungsgruppen im Klauenscoring: Anzahl (n) und

Prozentsatz (%) der Tiere, die zum Versuchsende keine lokalen Symptome einer

Moderhinke mehr zeigten

Oxytetra- zyklin

(n = 24)

Tilmicosin

(n = 29)

Gamithro- mycin

(n = 14)

Tildipirosin

(n = 7)

Tulathro- mycin (n = 7)

Lincomycin/ Spectinomycin

(n = 8)

Klauenbad

(n = 31)

TWDS

Behandlungserfolg am Ende des Tierversuchs (Tag 22)

0

8 (33,3 %)

25 (86,2 %)

9 (64,3 %)

7 (100 %)

7 (100 %)

2 (25,0 %)

20 (64,5 %)

1

9 (37,5 %)

3 (10,3 %)

3 (21,4 %)

0 (0 %)

0 (0 %)

3 (37,5 %)

7 (22,6 %)

Gesamt 70,8 % 96,5 % 85,7 % 100 % 100 % 62,5 % 87,1 %

ERGEBNISSE

74

4.6 Therapieerfolge in Abhängigkeit vom Locomotion Score

Der Locomotion Score stellte einen zusätzlichen Parameter für die vergleichende

Beurteilung der Effektivität der sieben Wirkstoffe dar. Daten einer unbehandelten

Gruppe standen hierbei nicht zur Verfügung.

Zunächst wurden die Locomotion Scores der Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und Klauen-

badgruppen des ersten Versuchsdurchgangs statistisch ausgewertet. Signifikante

Unterschiede zwischen den drei Behandlungsverfahren waren am Ende des

Versuchsdurchgangs nicht festzustellen (p=0,9560). Bereits beim 2. Scoring (Tag 5)

konnte eine Verbesserung des Bewegungsbildes verzeichnet werden (Tab. 21). In Ab-

bildung 18 sind der Median-Wert sowie das 25 %- und 75 %-Quartil der Locomotion

Scores der drei Gruppen im Verlauf des Versuchs dargestellt.

Tab. 21: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum-

Locomotion Scores der Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und Klauenbadgruppen des ersten

Versuchsdurchgangs im Zeitverlauf

Gruppe Wert Tag 1 Tag 5 Tag 8 Tag 10 Tag 15 Tag 22 Oxytetrazyklin MIN 0 0 0 0 0 0 (n = 8) Q25 3 0 0 0,75 1 0,75 MED 3 0,5* 1* 1* 1* 1* Q75 3,25 1,5 3 1,5 1 1 MAX 5 5 5 5 5 5 Tilmicosin MIN 0 1 0 0 0 0 (n = 6) Q25 3 1,25 0,25 1 1 0,25 MED 3,5 2,5* 1* 1* 1* 1* Q75 4 3 2,5 1,75 2,5 1 MAX 5 3 3 4 3 3 Klauenbad MIN 3 0 0 0 0 0 (n = 8) Q25 3 0,75 0,75 0,75 1 1 MED 3 1* 1* 2* 1* 1* Q75 4,25 3,5 3 3 3 1 MAX 5 5 3 3 5 5 * Signifikante Abweichung (p<0,001) des Locomotion Scores (Median-Wert) innerhalb der Behand-

lungsgruppe im Vergleich zum Beurteilungszeitpunkt Tag 1

ERGEBNISSE

75

Oxytetrazyklin (n = 8) Tilmicosin (n = 6) Klauenbad (n = 8)

0

1

2

3

4

5

6

Tag 1 Tag 5 Tag 8 Tag 10 Tag 15 Tag 22

Loco

mot

ion

Sco

re

Grenzwert der Lahmheit definiert nach KALER et al. (2009)

Abb. 18: Interquartilabstand der Locomotion Scores im Verlauf des Beobachtungs-

zeitraums - dargestellt sind die Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und Zinksulfatgruppe des

ersten Versuchsdurchgangs

Auch zwischen den Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und Klauenbadgruppen des zweiten

und dritten Versuchsdurchgangs stellten sich am Ende des Versuchsdurchgangs

keine signifikanten Unterschiede bezüglich der Locomotion Scores dar (p=0,9072).

Jeweils fünf Tage nach Versuchsbeginn sanken die Locomotion Scores in den drei

Behandlungsgruppen im Vergleich zum Ausgangswert signifikant ab (p<0,001). Dieser

Effekt wurde bis einschließlich zum letzten Beurteilungszeitpunkt beobachtet

(Tab. 22). In Abbildung 19 ist der Behandlungserfolg im Verlauf der Studie vergleich-

end dargestellt.

ERGEBNISSE

76

Tab. 22: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum–

Locomotion Scores der Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und Klauenbadgruppen des

zweiten sowie dritten Versuchsdurchgangs im Zeitverlauf

Gruppe Wert Tag 1 Tag 5 Tag 8 Tag 10 Tag 15 Tag 22 Oxytetrazyklin MIN 0 0 0 0 0 0 (n = 16) Q25 2 2 1 0,75 1 0 MED 4,5 3* 2,5* 2* 1* 0* Q75 5 3 3 3 2 1 MAX 5 5 5 5 5 5 Tilmicosin MIN 0 0 0 0 0 0 (n = 16) Q25 4 2 2 1 0 0 MED 5 3* 2* 2* 1* 0,5* Q75 5 4 3 3 2 1 MAX 5 5 4 4 4 3 Klauenbad MIN 2 0 0 0 0 0 (n = 16) Q25 4 2 1,75 1 0 0 MED 5 3* 3* 2* 1,5* 1* Q75 5 4 4 3,25 2,25 1,25 MAX 5 5 5 5 5 5 * Signifikante Abweichung (p<0,001) des Locomotion Scores (Median-Wert) innerhalb der Behand-

lungsgruppe im Vergleich zum Beurteilungszeitpunkt Tag 1

Oxytetrazyklin (n = 16) Tilmicosin (n = 16) Klauenbad (n = 16)

0

1

2

3

4

5

6

Tag 1 Tag 5 Tag 8 Tag 10 Tag 15 Tag 22

Loco

mot

ion

Sco

re

Grenzwert der Lahmheit definiert nach KALER et al. (2009)

Abb. 19: Interquartilabstand der Locomotion Scores im Verlauf des Beobachtungs-

zeitraums - dargestellt sind die Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und Zinksulfatgruppen des

zweiten sowie dritten Versuchsdurchgangs

Im Anschluss fand ein Vergleich zwischen den Locomotion Scores der mit

Gamithromycin, Lincomycin/Spectinomycin und Zinksulfat behandelten Tieren des

ERGEBNISSE

77

dritten Versuchsdurchgangs statt. Eine signifikante Verbesserung der Locomotion

Scores der Klauenbadgruppe konnte im Vergleich zur Gamithromycingruppe am

Tag 15 des Versuchsdurchgangs nachgewiesen werden (p=0,009). Weitere

signifikante Unterschiede zwischen den Behandlungsgruppen stellten sich während

des Beobachtungszeitraums nicht dar (Tab. 23). Bereits am Tag 5 setzte in den

Gruppen, infolge der Behandlung, eine signifikante Verbesserung der Locomotion

Scores im Vergleich zum Ausgangswert ein (p<0,05). Die signifikanten Unterschiede

der Locomotion Scores zwischen den einzelnen Beurteilungszeitpunkten im Vergleich

zum Beurteilungszeitpunkt Tag 1 bleiben während des gesamten Beobachtungs-

zeitraums erhalten (p<0,0018). Die Medianwerte, sowie jeweils das erste und dritte

Quartil der Locomotion Scores sind vergleichend für die drei Gruppen in Abbildung 20

dargestellt.

Tab. 23: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum-

Locomotion Scores der Gamithromycin-, Lincomycin/Spectinomycin- und

Klauenbadgruppen des dritten Versuchsdurchgangs im Zeitverlauf

Gruppe Wert Tag 1 Tag 5 Tag 8 Tag 10 Tag 15 Tag 22 Gamithromycin MIN 3 2 2 2 2 0 (n = 7) Q25 3,5 3 2,5 2,5 2 0 MED 5 3* 3* 3* 4* 0* Q75 5 4 3,5 3,5 4 1,5 MAX 5 4 5 4 5 4 Linco-/Spectinomycin MIN 1 1 1 1 2 0 (n = 8) Q25 2,75 2 2 2 2 0 MED 3,5 2,5* 2,5* 2* 2,5* 0* Q75 5 3 3 2,25 3 1 MAX 5 4 4 4 3 1 Klauenbad MIN 1 1 1 1 0 0 (n = 8) Q25 2,75 2 2,75 1,75 0 0 MED 3,5 2* 3* 2* 1* 0* Q75 5 3 3,25 2 2 0,25 MAX 5 5 4 3 2 1 * Signifikante Abweichung (p<0,05) des Locomotion Scores (Median-Wert) innerhalb der Behand-

lungsgruppe im Vergleich zum Beurteilungszeitpunkt Tag 1

ERGEBNISSE

78

Gamithromycin (n = 7) Lincomycin/Spectinomycin (n = 8) Klauenbad (n = 8)

0

1

2

3

4

5

6

Tag 1 Tag 5 Tag 8 Tag 10 Tag 15 Tag 22

Loco

mot

ion

Sco

re

Grenzwert der Lahmheit definiert nach KALER et al. (2009)

Abb. 20: Interquartilabstand der Locomotion Scores im Verlauf des Beobachtungs-

zeitraums - dargestellt sind die Gamithromycin-, Lincomycin/Spectinomycin- und

Zinksulfatgruppe des dritten Versuchsdurchgangs

Signifikante Unterschiede zwischen den fünf Behandlungsgruppen des vierten

Durchgangs waren am Ende des Versuchsdurchgangs nicht festzustellen (p=0,8975).

Im Studienverlauf trat ab dem 5. Tag eine signifikante Verbesserung des

Bewegungsbildes in den fünf Gruppen auf (p<0,001). Dieser Effekt konnte bis zum

Ende des vierten Tierversuchs beobachtet werden. Median, 25 %- und 75 %-Quartil

sowie Minimum und Maximum der Locomotion Scores der Tilmicosin-,

Gamithromycin-, Tildipirosin-, Tulathromycin- und Klauenbadgruppen sind in

Tabelle 24 dargestellt. Vergleichend zur Klauenbadbehandlung zeigen die

Abbildungen 21 und 22 den Behandlungserfolg bezüglich des Locomotion Scores der

vier verschiedenen Makrolidgruppen.

ERGEBNISSE

79

Tab. 24: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum-

Locomotion Scores der Makrolid- und Klauenbadgruppen des vierten

Versuchsdurchgangs im Zeitverlauf

Gruppe Wert Tag 1 Tag 5 Tag 8 Tag 10 Tag 15 Tag 22 Tilmicosin MIN 1 0 0 0 0 0 (n = 7) Q25 2 0 0 0 0 0 MED 3 1* 0* 0* 0* 0* Q75 3 1 1 0 0 0 MAX 4 1 1 1 0 0 Gamithromycin MIN 2 0 0 0 0 0 (n = 7) Q25 3 0 0 0 0 0 MED 3 1* 0* 0* 0* 0* Q75 3 1,5 1 0,5 0 0 MAX 3 3 2 1 0 0 Tildipirosin MIN 0 0 0 0 0 0 (n = 8) Q25 1 0 0 0 0 0 MED 3 1* 0* 0* 0* 0* Q75 4,5 1 1 0,5 0 0 MAX 5 2 1 1 0 0 Tulathromycin MIN 1 0 0 0 0 0 (n = 7) Q25 2 0,5 0 0 0 0 MED 5 1* 0* 0* 0* 0* Q75 5 1 0,5 0 0 0 MAX 5 2 2 0 0 0 Klauenbad MIN 2 0 0 0 0 0 (n = 7) Q25 2,5 0 0 0 0 0 MED 3 0* 0* 0* 0* 0* Q75 3,5 1 1 1 0 0 MAX 5 1 1 1 0 0 * Signifikante Abweichung (p<0,001) des Locomotion Scores (Median-Wert) innerhalb der Behand-

lungsgruppe im Vergleich zum Beurteilungszeitpunkt Tag 1

ERGEBNISSE

80

Tilmicosin (n = 7) Gamithromycin (n = 7) Klauenbad (n = 7)

0

1

2

3

4

5

6

Tag 1 Tag 5 Tag 8 Tag 10 Tag 15 Tag 22

Loco

mot

ion

Sco

re

Grenzwert der Lahmheit definiert nach KALER et al. (2009)

Abb. 21: Interquartilabstand der Locomotion Scores im Verlauf des Beobachtungs-

zeitraums - dargestellt sind die Tilmicosin-, Gamithromycin- und Zinksulfatgruppe des

vierten Versuchsdurchgangs

Tildipirosin (n = 7) Tulathromycin (n = 7) Klauenbad (n = 7)

0

1

2

3

4

5

6

Tag 1 Tag 5 Tag 8 Tag 10 Tag 15 Tag 22

Loco

mot

ion

Sco

re

Grenzwert der Lahmheit definiert nach KALER et al. (2009)

Abb. 22: Interquartilabstand der Locomotion Scores im Verlauf des Beobachtungs-

zeitraums - dargestellt sind die Tildipirosin-, Tulathromycin- und Zinksulfatgruppe des

vierten Versuchsdurchgangs

In Tabelle 25 ist der Therapieerfolg innerhalb der Behandlungsgruppen aller vier

Versuchsdurchgänge vergleichend dargestellt. Basierend auf der Definition nach

KALER et al. (2009) wiesen Tiere mit einem Locomotion Score ≤ 1 keinen Verdacht

auf eine Moderhinke in der Bewegungsanalyse auf. Nur diese Tiere wurden im

prozentualen Vergleich berücksichtigt.

ERGEBNISSE

81

Tab. 25: Therapieerfolg der Behandlungsgruppen im Locomotion Scoring (LS): Anzahl

(n) und Prozentsatz (%) der Tiere, die am Ende des Versuchszeitraums keine

Lahmheit mehr zeigten

Oxytetra- zyklin

(n = 24)

Tilmicosin

(n = 29)

Gamithro- mycin

(n = 14)

Tildipirosin

(n = 7)

Tulathro- mycin (n = 7)

Lincomycin/ Spectinomycin

(n = 8)

Klauenbad

(n = 31)

LS

Behandlungserfolg am Ende des Tierversuchs (Tag 22)

0

11 (45,8 %)

17 (58,6 %)

12 (85,7 %)

7 (100 %)

7 (100 %)

5 (62,5 %)

15 (48,4 %)

1

10 (41,7 %)

9 (31,0 %)

0 (0 %)

0 (0 %)

0 (0 %)

3 (37,5 %)

11 (35,5 %)

Gesamt 87,5 % 89,6 % 85,7 % 100 % 100 % 100 % 83,9 %

Abschließend ist in Tabelle 26 die prozentuale Verbesserung der Klauen- sowie

Locomotion Scores der Schafe nach Antibiotikatherapie im Vergleich zum

Zinksulfatklauenbad dargestellt. Hierfür wurden die Locomotion Scores der

Behandlungsgruppen der vier Versuchsdurchgänge zu den einzelnen Beurteilungs-

zeitpunkten zusammengefasst und ab dem 5. Tag nach Studienbeginn vergleichend

zum Beurteilungszeitpunkt Tag 1 betrachtet.

Die Heilungsraten unterschieden sich zwischen den Behandlungsgruppen nur

geringfügig, wobei der Erfolg der Therapie sich stets zunächst am Klauenscore und

erst im Nachhinein am Locomotion Score bemerkbar machte.

Jeweils ein Schaf aus dem ersten und dritten Versuchsdurchgang, welche mit

Tilmicosin bzw. Gamithromycin behandelt wurden, zeigten während des gesamten

Beobachtungszeitraums keine Verbesserung an den Klauen und in der Bewegung.

Die jeweiligen Wirkstoffe wurden den Tieren erneut subkutan verabreicht, woraufhin

eine Abheilung der Klauenläsionen einsetzte. Da somit auf eine vorangegangene

Fehlinjektion geschlossen werden konnte, wurden diese Tiere in der statistischen

Auswertung nicht berücksichtigt.

ERGEBNISSE

82

Tab. 26: Anzahl (n) und prozentualer Anteil (%) der Schafe aller Behandlungsgruppen

der vier Versuchsdurchgänge, bei denen sich die Klauen- sowie Locomotion Scores

durch die Therapie im Vergleich zum Beurteilungszeitpunkt Tag 1 verbesserten

Beurteilungszeitpunkt

Tag 5

Tag 8

Tag 10

Tag 15

Tag 22

TWDS 19

(79 %) 20

(83 %) 23

(96 %) 23

(96 %) 24

(100 %) Oxytetrazyklin (n = 24) LS

19 (79 %)

20 (83 %)

23 (96 %)

23 (96 %)

24 (100 %)

TWDS 24

(83 %) 26

(90 %) 29

(100 %) 28

(97 %) 29

(100 %) Tilmicosin (n = 29) LS

23 (79 %)

25 (86 %)

26 (90 %)

28 (97 %)

27 (93 %)

TWDS 12

(86 %) 13

(93 %) 14

(100 %) 14

(100 %) 14

(100 %) Gamithromycin (n = 14) LS

9 (64 %)

12 (86 %)

13 (93 %)

12 (86 %)

14 (100 %)

TWDS 7

(100 %) 7

(100 %) 7

(100 %) 7

(100 %) 7

(100 %) Tildipirosin (n = 7) LS

5 (71 %)

5 (71 %)

6 (86 %)

7 (100 %)

7 (100 %)

TWDS 6

(86 %) 6

(86 %) 7

(100 %) 7

(100 %) 7

(100 %) Tulathromycin (n = 7) LS

5 (71 %)

6 (86 %)

7 (100 %)

7 (100 %)

7 (100 %)

TWDS 7

(88 %) 6

(75 %) 8

(100 %) 8

(100 %) 8

(100 %) Lincomycin/Spectinomycin (n = 8) LS

2 (25 %)

2 (25 %)

5 (63 %)

5 (63 %)

7 (88 %)

TWDS 26

(84 %) 29

(94 %) 31

(100 %) 31

(100 %) 31

(100 %) Klauenbad (n = 31) LS

22 (71 %)

26 (84 %)

27 (87 %)

26 (84 %)

29 (94 %)

TWDS=Total Weighted Digital Score, LS=Locomotion Score, T=Tag

DISKUSSION

83

5 DISKUSSION

5.1 Eignung der verwendeten Versuchstiere und der M ethodik für die Frage-stellung

5.1.1 Versuchstiere und Haltungsbedingungen

In dieser Studie wurde die These von EGERTON et al. (1968) überprüft, dass die

einmalige Anwendung eines Antibiotikums zur Reduzierung der klinischen Symptome

einer Moderhinke führt. Neuere Forschungsprojekte beschreiben, den Sanierungs-

erfolg bzw. die Senkung der Moderhinke-Prävalenz auf < 2 %, sobald folgende

Voraussetzungen erfüllt werden: frühzeitige Erkennung einer Stützbeinlahmheit durch

den Tierhalter, die fundierte Abklärung der Diagnose und letztendlich die chemo-

therapeutische Behandlung innerhalb von drei Tagen nach Beobachtung der ersten

klinischen Symptome (WASSINK et al. 2003, 2010; KALER u. GREEN 2008b, 2009).

Verschiedene Behandlungsansätze im Rahmen eines solchen Sanierungs- bzw.

Behandlungsprogramms wurden an 122 Schafen in vier Versuchsdurchgängen ge-

testet.

Die Schafe stammten aus drei verschiedenen Beständen, in denen seit mehreren

Jahren intermittierende Lahmheiten, verursacht durch D. nodosus, beobachtet

wurden. Bei der Wahl der Probanden wurde die genetische Prädisposition einzelner

Schafrassen für die Empfänglichkeit gegenüber Moderhinke (EMERY 1984) sowie das

Alter (PUGH u. BAIRD 2012) und Geschlecht (SKERMAN et al. 1988) der Tiere nicht

berücksichtigt. Die Einteilung der Behandlungsgruppen erfolgte ausschließlich in

Abhängigkeit von dem Schweregrad der klinischen Symptome an den Klauen.

Das ursprüngliche Ziel, Tiere während eines akuten Entzündungsprozesses zu

behandeln, konnte in allen vier Versuchsdurchgängen nicht erreicht werden. In der

Regel trat akute Moderhinke mit subakuten und chronischen Fällen gemischt auf.

Neben interdigitalen Dermatitiden wiesen die Heidschnucken des ersten

Versuchsdurchganges Mazerationen des Ballen- und Sohlenhorns auf, die bei 26 der

befundeten Gliedmaßen mit einer Sekretbildung einherging. Die Schafe im zweiten

Durchgang zeigten Merkmale für den chronischen Verlauf der Moderhinke. Ohne ein

großzügiges Entfernen des Ballen- und Sohlenhorns wäre ein Klauenscoring nicht

DISKUSSION

84

durchführbar gewesen. Ferner muss davon ausgegangen werden, dass die topische

Behandlung bei der Klauenbadgruppe keine bzw. nur eine unzureichende Wirkung

erzielt hätte. Vergleichbare Befunde konnten bei den Tieren des dritten

Versuchsdurchganges erhoben werden. Hier traten bei sechs Tieren

Unterminierungen des abaxialen Wandhorns auf, die ohne einen Eingriff in den

Entzündungsprozess ebenfalls Klauenwanddefomationen hervorgerufen hätten. Die

Klauenbefunde der Schafe des letzten Versuchsdurchganges konnten einer

chronischen Moderhinke zugeordnet werden. Schafherden, bei denen ausschließlich

akute Formen der Moderhinke vorliegen, sind in Deutschland im Vergleich zu

beispielsweise den skandinavischen Ländern selten vorzufinden. Während in

Schweden seit 2004 (OLOFSSON et al. 2005), in Norwegen seit 2008 (MELING u.

ULVUND 2009) und in Dänemark seit 2009 (ANGEN et al. 2010) Moderhinke

endemisch auftritt, werden in hiesigen infizierten Herden, in Abhängigkeit von den

Witterungsbedingungen und Therapiemaßnahmen, seit Jahrzehnten unterschiedliche

Prävalenzen beschrieben (LOTTNER 2006; KUHLEMANN 2011; FRIEDRICH 2012).

Somit ist davon auszugehen, dass bei der Anwendung des dänischen

Sanierungsmodells zwar ein Behandlungserfolg eintritt, ob das endgültige Ziel der

Moderhinkefreiheit erreicht werden kann, bleibt jedoch fraglich.

Als Haltungsform wurde eine Aufstallung der Tiere in eingestreute Boxen, die

mindestens einmal pro Woche gereinigt wurden, gewählt. Unter vergleichbaren

Haltungsbedingungen standen die Kontrolltiere aus einer früheren Studie. In einer

Schäferei ist eine solche Haltung wirtschaftlich nicht durchführbar. Folglich muss bei

der Beurteilung der Effektivität der angewandten Behandlungsverfahren berücksichtigt

werden, dass diese Wirksamkeitsstudie unter klinischen Bedingungen stattfand.

Studien in Feldversuchen könnten aufgrund der klimatischen Verhältnisse und den

Haltungsbedingungen zu geringeren Heilungsraten führen. So hatten bereits

EGERTON et al. (1968) sowie WEBB WARE et al. (1994) festgestellt, dass die

Heilungsrate nach einer parenteralen Antibiotikatherapie steigt, wenn die Tiere parallel

für mindestens 24 Stunden auf trockenem Untergrund aufgestallt werden.

DISKUSSION

85

5.1.2 Labordiagnostische Nachweisverfahren

Die Bestätigung der klinischen Verdachtsdiagnose Moderhinke erfolgte mittels des

kulturellen Nachweises von D. nodosus auf Blut Eugon Agar (STEWART u.

CLAXTON 1993) sowie mittels nested PCR nach BELLOY et al. (2007). Beide

Methoden sind standardisierte Nachweisverfahren, die international in Sanierungs-

programmen oder in wissenschaftlichen Studien Anerkennung finden. Trotzdem ist die

Nachweisrate, abgeleitet aus den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit, stark

abhängig von der Probennahme. Das Probenmaterial wurde in den ersten beiden

Untersuchungsgängen ausschließlich von unterhalb des mit einem Klauenmesser

angehobenen axialen Wandhorns entnommen. Jedoch zeigte sich, dass für die

kulturelle Untersuchung der interdigitale Spalt, als Entnahmestelle bevorzugt werden

sollte. Der Gewinn an Isolaten konnte mit dieser Technik ab dem dritten

Versuchsdurchgang entscheidend gesteigert werden (siehe Kapitel 5.2.1).

Laut BELLOY et al. (2007) ist die Lokalisation der Probennahme für die nested PCR

im Vergleich zur kulturellen Untersuchung unbedeutend. Die von den

Wissenschaftlern beschriebene Beeinträchtigung der nested PCR, die in Folge einer

Probennahme mit Baumwolltupfern entsteht, wurde in der vorliegenden Arbeit durch

die Verwendung von gewöhnlichen Zahnstochern verhindert. Im Vergleich zu

Baumwolltupfern kann somit auch Probenmaterial aus den tieferen Schichten der

Epidermis gewonnen werden, wo das für D. nodosus zwingend notwenige anaerobe

Milieu vorliegt. Im Weiteren vermuteten bereits EGERTON und ROOD (1996) sowie

MOORE et al. (2005), dass der molekulargenetische Nachweis von D. nodosus durch

kontaminierte Proben beeinflusst wird. Baumwolltupfer besitzen im Gegensatz zu den

Holzstäbchen eine große Oberfläche und saugen die umliegende Flüssigkeit auf,

während bei der Verwendung von spitzen Materialien eine gezieltere Entnahme

erfolgen kann.

Die nested PCR stellt eine zuverlässige und schnelle Nachweismethode dar, die mit

wenig Arbeitsaufwand verbunden ist. Der entscheidende Vorteil der nested PCR

besteht darin, dass eine aufwändige kulturelle Untersuchung unter anaeroben

Bedingungen entfällt. Von den Holzstäbchen kann sofort nach der Entnahme die DNA

isoliert werden. Für weiterführende epidemiologische Untersuchungen sowie für die

DISKUSSION

86

Herstellung stallspezifischer Vakzinen ist der kulturelle Nachweis von D. nodosus

jedoch unabdingbar.

Weitere labordiagnostische Methoden, die in dieser Studie nicht durchgeführt wurden,

hätten das Gesamtbild (bei einer epidemiologischen Untersuchung) vervollständigen

können. Hierzu zählen ein Virulenznachweis oder die Bestimmung der Serogruppen

bzw. Serotypen der D. nodosus-Isolate (WANI u. SAMANTA 2006). Die vorliegende

Arbeit ist jedoch als Wirksamkeitsstudie ausgelegt, so dass weitere labor-

diagnostische Untersuchungen von untergeordneter Bedeutung waren. Erste Ansätze

für die Weiterentwicklung der nested PCR wurden zusammen mit dem Institut für

Mikrobiologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover erarbeitet. Basierend

auf der Erkenntnis von KENNAN et al. (2011), dass das thermostabile Protease Gen

aprV2 für die Aktivität der extrazellulären Elastase verantwortlich ist, könnte mit der

Entwicklung von spezifischen Primern zukünftig in Deutschland ein Virulenznachweis

zur Verfügung stehen.

5.1.3 Genotypisierung

Mit der Genotypisierung wurde das Ziel verfolgt, die genetisch determinierte Toleranz

bzw. Empfänglichkeit einheimischer Schafrassen vergleichend zum Schweregrad der

klinischen Veränderungen darzustellen. Außerdem sollte überprüft werden, ob

eventuelle „Therapieversager“ eine erhöhte genetische Empfänglichkeit für

Moderhinke aufweisen. In Sanierungsprogrammen wird die Genotypisierung für die

Zuchtböcke einer Herde empfohlen (GREER 2005). Diese Studie hingegen zeigt die

Empfänglichkeit der Schafe unabhängig vom Geschlecht auf. Die Ergebnisse wurden

in Form des von HICKORD (o. Jg.) entwickelten „Footrot Ratings“, einem Bewertungs-

schema bestehend aus je zwei Zahlen zwischen 1 und 5, angegeben. Die diesem

Bewertungsschema zugrunde liegenden DQA2 Allelkombinationen wurden aus

patentrechtlichen Gründen nicht mitgeteilt.

Angesichts der geringen Anzahl an Merinoschafen (n = 2) wird bezüglich der

Häufigkeitsverteilung der Allele und Genotypen in dieser Rasse auf die umfangreichen

Studien der neuseeländischen Kollegen verwiesen (HICKFORD et al. 2004; GREER

2005).

DISKUSSION

87

Die Genotypisierung darf nur als eine Tendenz der Tiere zur Vererbung der

Empfänglichkeit oder Toleranz gegenüber einer Moderhinke interpretiert werden.

Weitere epidemiologische Faktoren haben bei der Entstehung des Krankheitsbildes

entscheidenden Einfluss und können auch bei den Nachkommen genetisch toleranter

Tiere zu klinischen Symptomen führen (GRAHAM u. EGERTON 1968; WASSINK et

al. 2003; HALL et al. 2011; KUHLEMANN 2011).

5.1.4 Wirkstoffe

Im Vergleich zu den Empfehlungen von KALER und GREEN (2008b) wurden in dieser

Studie subakut bis chronisch erkrankte Schafe als Probanden eingesetzt. Dement-

sprechend fiel die Wahl auf Wirkstoffe, die sich durch eine lange Wirkungsdauer

auszeichnen, oder die Therapie fand in regelmäßigen Abständen zu vorab

festgelegten Zeitpunkten statt. Bei keinem der Tiere erfolgte im Vorfeld ein blutiges

Ausschneiden der Klauen.

Insgesamt wurden sechs verschiedene Antibiotika vergleichend zu einer

standardisierten Behandlungsmethode, dem Zinksulfatklauenbad, getestet. JELINEK

et al. (2001) beschreiben in ihrer Studie den Erfolg eines an fünf Tagen aufeinander-

folgenden Badens infizierter Schafe in einer 15 bis 18 %igen Zinksulfatlösung.

Demgegenüber wurde in der vorliegenden Arbeit die Konzentration des Klauenbads

entsprechend den Empfehlungen des Herstellers auf eine 10 %ige Lösung von

Golden Hoof plus® eingestellt, was einer etwa 8 %igen Zinksulfat-Lösung entspricht.

Es wurde ein Behandlungszeitraum von neun Tagen gewählt. Die Schafe standen

jeweils zehn Minuten im Bad und im Anschluss für weitere 30 Minuten auf einem

befestigten, trocknen Untergrund. Dieser Behandlungsansatz entspricht den

Empfehlungen aus der Studie von JELINEK et al. (2001).

Neben der dreimaligen Oxytetrazyklinbehandlung, die sich bereits in den

Untersuchungen von ŠTERK (1960) als effektive Behandlungsmaßnahme heraus-

gestellt hatte, wurden die Makrolide Tilmicosin, Tildipirosin, Gamithromycin und

Tulathromycin sowie ein Kombinationspräparat bestehend aus Lincomycin und

Spectinomycin einmalig an der seitlichen Brustwand hinter dem Schulterblatt subkutan

injiziert. Die Wahl der Antibiotika erfolgte in Anlehnung an vorangegangene

DISKUSSION

88

wissenschaftliche Studien oder entsprach aktuellen Empfehlungen von Fachtierärzten

(VENNING et al. 1990; GROGONO-THOMAS et al. 1994; SAWYER 2010; JUDSON

2010; GREEN et al. 2011; STAMPHOJ 2012). Unter Berücksichtigung der ambi-

valenten Resultate aus in vitro Studien mit D. nodosus wurde im Vorfeld auf einen

Resistenztest verzichtet (GRADIN u. SCHMITZ 1983; PÍRIZ DURÁN et al. 1990,

1991; PITMAN et al. 1994).

5.1.5 Spezielle klinische Untersuchung

Für die vergleichende Beurteilung des Therapieverlaufs wurden zwei verschiedene

wissenschaftlich anerkannte Scoring Modelle angewandt. Hierzu zählten das

Klauenscoring nach EGERTON und ROBERTS (1971), modifiziert als TWDS von

WHITTINGTON und NICHOLLS (1995) und das Locomotion Scoring System von

KALER et al. (2009). Beide Verfahren wurden vor der Behandlung und am 5., 8., 10.,

15. und 22. Tag nach Versuchsbeginn durchgeführt.

In zahlreichen Ländern werden die Klauen nur adspektorisch untersucht (FODDAI et

al. 2012). Die Aussagekraft dieser Methode ist allerdings stark abhängig von der

Erfahrung des Untersuchers. In dieser Studie konnte anhand des bakteriologischen

Nachweises und der nested PCR bestätigt werden, dass bei der virulenten

Moderhinke eine subjektive Beurteilung der lokalen Läsionen ausreichend sensitiv ist,

um die Diagnose Moderhinke im Bestand zu erheben. Eine Mindestanzahl von 30

begutachteten Schafen erfüllt die Voraussetzung zum Ausschluss von

Differenzialdiagnosen und liefert einen Gesamteindruck über die vermutliche

Pathogenität der D. nodosus Isolate (HOSIE 2004). Die schnelle Reproduzierbarkeit

und die klar definierten Gradierungen zeichnen das Klauenscoring von EGERTON

und ROBERTS (1971) im Vergleich zu anderen Klauenscoring Modellen aus

(WHITTINGTON u. NICHOLLS 1995).

Nur ein kontinuierliches, ausschließlich von einer Person, durchgeführtes Scoring ist

ausreichend reproduzierbar um aussagekräftige Ergebnisse über die Effektivität einer

Behandlung zu liefern. Dabei ist es wichtig, dass der Untersucher möglichst unbe-

fangen die Scores erhebt. Die Beurteilung von klinischen Befunden anhand eines

DISKUSSION

89

subjektiven Bewertungsmodells ist zudem abhängig von der Erfahrung des

Untersuchers (WHITTINGTON u. NICHOLLS 1995; KALER et al. 2009).

Dass nicht nur die Beurteilung der lokalen Läsionen, sondern auch die Detektion einer

Lahmheit bei der Moderhinketherapie von entscheidender Bedeutung ist, belegte die

Arbeitsgruppe von KALER und GREEN (2008b, 2009). Demzufolge ist die Moder-

hinke-Prävalenz negativ korreliert mit der Fähigkeit des Schäfers eine Lahmheit zu

erkennen. Die Forscher gehen davon aus, dass die Prävalenz auf 15 % ansteigt,

wenn der Tierhalter trotz erkennbarer Veränderungen im Gangbild keine Behandlung

vornimmt. Im Verlauf der vorliegenden Untersuchungen zeigte sich, dass das

Locomotion Scoring viel Erfahrung in der Beurteilung der Bewegung voraussetzt, da

Schafe im Gegensatz zu beispielsweise Pferden nicht vorgeführt werden können.

Schafe bewegen sich bevorzugt in der Gruppe, einzelne Tiere sind nur bedingt zu

einer kontinuierlichen, zielgerichteten Bewegung zu motivieren. Die zahlreichen

Gradierungen innerhalb des Locomotion Scorings erscheinen für eine klinische Studie

von Bedeutung, sind jedoch für die Praxis uninteressant, weil sie mit einem hohen

Arbeitsaufwand einhergehen. Die bereits von KALER et al. (2009) erläuterte

Schwierigkeit der Differenzierung zwischen Score 1 und Score 2 war insbesondere bei

den Heidschnucken aus Versuchsdurchgang 1 nachzuvollziehen, die aufgrund ihres

ängstlichen Charakters das Symptom Kopfnicken nicht zeigten.

Eine Reduzierung des Locomotion Scorings auf 5 statt 7 Einstufungen könnte

zusätzlich die Bereitschaft der Tierhalter zur täglichen Anwendung des

Bewertungsmodells erhöhen. Somit würde auch eine Beurteilung – in Score 0: keine

Anzeichen einer Lahmheit, Score 1: Kopfnicken, verkürzte Schrittlänge, keine gerade

Rückenlinie, Score 2: keine Belastung der Gliedmaße im Stand, Score 3: keine

Belastung der Gliedmaße in der Bewegung und in Score 4: mehr als eine Gliedmaße

betroffen - dem Anspruch von KALER und GREEN (2009) gerecht werden, innerhalb

der akuten Phase der Entzündung alle lahmen von den klauengesunden Schafen zu

unterscheiden.

Das Klauen- sowie Locomotion Scoring erfolgte in zuvor festgelegten Zeitabständen.

Die Intervalle waren einerseits auf den zu erwartenden Zeitpunkt des Wirkungseintritts

und andererseits auf die im Vorfeld einkalkulierte Reinfektion nach Absinken eines

DISKUSSION

90

ausreichend hohen therapeutischen Wirkstoffsiegels abgestimmt (BEVERIDGE 1941;

MYERS et al. 2007; AMTSBERG u. VERSPOHL 2011). Letzteres trat in allen vier

Versuchsdurchgängen nicht ein. Folglich wurde angenommen, dass zwischen den

Wirkstoffen einzig ein möglicherweise statistisch nachweisbarer zeitlicher Unterschied

im Wirkungseintritt bestehen könnte.

Die von KALER et al. (2010a) aufgestellte These, dass spätestens am fünften Tag der

Erfolg einer Behandlung überprüft werden muss, konnte anhand der Ergebnisse der

vorliegenden Studie bestätigt werden. Von den 122 Schafen wiesen 84 % innerhalb

von fünf Tagen eine erkennbare Verbesserung der lokalen Entzündungsreaktionen

auf. Dieser Wert liegt über der von KALER et al. (2010a) ermittelten Heilungsrate von

75 % im genannten Zeitraum. Weiterhin wiesen sie in ihren Untersuchungen einen

statistisch gesicherten Zusammenhang zwischen dem Locomotion- und

Klauenscoring nach. In der vorliegenden Studie verbesserte sich das Bewegungsbild

am fünften Tag der Untersuchungen bei 71 % der Probanden. Somit stellt das

Locomotion Scoring ein adäquates Hilfsmittel für die Beurteilung des Therapieverlaufs

dar und ist im Gegensatz zum Klauenscoring für den Schäfer mit weniger

Arbeitsaufwand verbunden.

VENNING et al. (1990) zeigten in ihrer Studie auf, dass für die weitere Tierbe-

obachtung mindestens ein Zeitraum von 21 Tagen nach Behandlungsbeginn zu

wählen ist. Ansonsten besteht die Gefahr, dass nur vermeintlich behandelte oder

rezidivierende Tiere unbemerkt in der Herde verbleiben.

Studien, in denen eine langfristig erfolgreiche Bestandssanierung beschrieben wird,

erstrecken sich über einen Beobachtungszeitraum von ein bis zwei Jahren mit

regelmäßig durchgeführten Klauen- sowie Lahmheitsuntersuchungen (JELINEK et

al. 2001; ABBOTT u. EGERTON 2003; JELINEK u. DEPIAZZI 2003; JUDSON 2010;

SAWYER 2010). Somit können die Ergebnisse dieser Untersuchung lediglich

Therapieansätze für eine langfristig erfolgreiche Sanierung Moderhinke-positiver

Bestände liefern; langfristiger angelegte Studien sollten folgen, um den Langzeiterfolg

zu überprüfen.

DISKUSSION

91

5.2 Beurteilung der Ergebnisse

5.2.1 Vergleichbarkeit von kultureller Untersuchung und nested PCR

Das vielseitige Spektrum an Nachweisverfahren wurde von WANI und SAMANTA

(2006) in einer retroperspektiven Studie zusammengefasst. Darin zeichnet sich der

Trend zur Weiterentwicklung hoch sensitiver PCR Techniken ab, die in Zukunft als

anerkannte Detektionsmethoden in nationalen Sanierungsprogrammen zur Verfügung

stehen könnten. Statt auf Basis einer begrenzt sensitiven sowie zeitaufwändigen

kulturellen Untersuchung wäre die Identifikation der Serogruppe und deren

Pathogenität somit innerhalb von 24 Stunden durchführbar.

Bei 34 der 122 Proben (27,87 %) wurden in der kulturell-mikrobiologischen

Untersuchung Isolate des Erregers D. nodosus gewonnen. Die geringe Sensitivität der

bakteriologischen Untersuchung, die in zahlreichen Studien aufgeführt wird (JELINEK

et al. 2001; MOORE et al. 2005; BELLOY et al. 2007; DHUNGYEL et al. 2008; AZIZI

et al. 2011; KUHLEMANN 2011; FROSTH et al. 2012), konnte in der vorliegenden

Arbeit bestätigt werden. Abgeleitet aus den Ergebnissen der vorherigen

Untersuchungen liegt die Nachweisrate in Abhängigkeit von der Probennahme und

dem verwendeten Medium bei maximal 55,8 % (MOORE et al. 2005). Dass

insbesondere die Entnahmetechnik den Erfolg einer kulturellen Untersuchung von

D. nodosus beeinflusst, wurde ab dem dritten Versuchsdurchgang beobachtet.

Während in den ersten beiden Versuchsdurchgängen lediglich bei sieben Tieren

(n = 47) der Nachweis gelang, trat mit der Gewinnung des Probenmaterials aus dem

interdigitalen Spalt eine Steigerung der Erfolgsrate ein. Daraufhin wurde im dritten

Durchgang bei jedem vierten Schaf (25 %) und im letzten Versuchsdurchgang bei fast

der Hälfte der entnommenen Proben (48,6 %) D. nodosus isoliert. Jedoch setzt diese

Form der Probengewinnung voraus, dass im interdigitalen Spalt nur wenige Partikel

aus der Umwelt bzw. sonstige Bakterien haften, die die Sensitivität der

Nachweisemethode beeinflussen könnten. Als weiterer Ursachenkomplex für die

niedrige Erfolgsrate ist laut DHUNGYEL et al. (2008) der Transport des Bakteriums

unter aeroben Bedingungen und die Unerfahrenheit des Laborpersonals in der

Anzucht des anspruchsvollen Erregers anzusehen, insofern könnte die Zunahme der

DISKUSSION

92

Nachweisraten im Verlauf der Versuche auch den Erfahrungsgewinn bei der

kulturellen Isolierung von D. nodosus widerspiegeln.

Im Vergleich zur kulturell-mikrobiologischen Untersuchung stellte sich die nested

PCR, wie bei BELLOY et al. (2007), als hoch sensitive Detektionsmethode dar. Die

nested PCR lieferte im Vergleich zur kulturellen Untersuchung eine höhere

Nachweisrate des Erregers. Die von BELLOY et al. (2007) beschriebene hohe

Sensitivität von 100 % wurde in der vorliegenden Studie nur um 2,4 % verfehlt.

Obwohl die Gefahr einer Kontamination der Proben durch die Verwendung von

Holzstäbchen minimiert wurde, bestand das Risiko, dass bei der Entnahme nicht

ausreichend Material für die Untersuchung gewonnen werden konnte.

Mögliche Ursachen für die Ermittlung von drei falsch negativen Ergebnissen wären

unter Umständen bei der DNA Isolierung von D. nodosus zu suchen, die nur nach

einer sorgfältigen Durchführung verwertbares Probenmaterial für die anschließende

Vervielfältigung der Zielgensequenzen bereitstellt (BELLOY et al. 2007).

Im Weiteren konnte in einer zusätzlichen Probennahme belegt werden, dass die hohe

Sensitivität nicht mit einer niedrigen Spezifität der nested PCR einhergeht. Während

BELLOY et al. (2007) aufgrund eines falsch positiven Ergebnisses die Spezifität auf

94,4 % (n = 18) festlegten, wurden in der vorliegenden Studie in keiner der Proben

von 25 klauengesunden Schafen Genomsegmente von D. nodosus nachgewiesen.

Zusammengefasst steht aktuell in Deutschland mit der nested PCR von BELLOY et

al. (2007) eine zuverlässige Methode zum Nachweis von D. nodosus zur Verfügung.

Alternativ besteht die –weniger sensitive- Möglichkeit der kulturell-mikrobiologischen

Untersuchung des Erregers auf Blut Eugon Agar. Hierfür wird empfohlen von

mindestens vier klinisch erkrankten Tieren Probenmaterial aus dem interdigitalen

Spalt zu entnehmen, sofort vor Ort auf Blut Eugon Agar auszustreichen und

unverzüglich anaerob zu bebrüten oder die Gliedmaßen frisch verendeter Tiere

Vakuum-verpackt an das Institut für Mikrobiologie der Stiftung Tierärztliche

Hochschule Hannover zu senden.

Der Stellenwert, den eine hoch sensitive Nachweismethode in einem nationalen

Sanierungsprogramm einnimmt, kommt in den zukünftigen skandinavischen Moder-

hinkesanierungsmodellen zum Ausdruck (VATN et al. 2012; STAMPHØJ 2012). Im

DISKUSSION

93

Gegensatz zum australischen Modell (New South Wales) findet in Dänemark keine

Unterscheidung bezüglich der Pathogenität der Stämme statt. Die dänische

praktizierende Tierärztin Inga Stamphøj berichtete auf dem Kongress der

DVG-Fachgruppe für Krankheiten der kleinen Wiederkäuer im Mai 2012, dass die

Sanierung großer Herden durch einmalige Gabe von Gamithromycin möglich wäre.

Den Erfolg der Behandlung überprüfte sie mit Hilfe von Klauentupfern, die mittels PCR

auf Genomsequenzen von D. nodosus untersucht wurden. Nach Ausbruch der

Moderhinke beprobte sie zunächst acht ausgewählte Tiere einer Herde. Bestätigte

sich im Anschluss die Verdachtsdiagnose in der real-time PCR musste die gesamte

Herde einmalig mit Gamithromycin in der Dosierung von 6 mg/kg KGW behandelt

werden. Vier Wochen nach der Behandlung sowie sechs Monate später wurden

Klauentupfer zur Kontrolle des Behandlungserfolgs an ein Untersuchungslabor

geschickt. Die betroffenen Betriebe erhielten den Status „Moderhinkefrei“ jedoch erst

ab dem Zeitpunkt, an dem zwei aufeinanderfolgende negative Befunde von jeweils

acht beprobten Tieren vorlagen. In jährlichen Abständen wurde mittels real-time PCR

der Status der Herde kontinuierlich überprüft, welches insbesondere der Detektion von

klinisch unauffälligen Trägertieren diente.

In der schwedischen Studie von FROSTH et al. (2012) wurde die real-time PCR zum

einen der konventionellen PCR nach LA FONTAINE et al. (1993) und zum anderen

der kulturell-bakteriologischen Untersuchung (STEWART u. CLAXTON 1993)

gegenübergestellt. FROSTH et al. (2012) setzten als untere Nachweisgrenze für die

real-time PCR 3,9 fg genetischen Materials von D. nodosus fest, die in ihrer

Untersuchung sowohl zur Ermittlung einer 100 %igen Sensitivität als auch Spezifität

ausreichend waren. Die Überlegenheit dieser Detektionsmethode zeigte sich im

direkten Vergleich der Untersuchungsergebnisse. Insgesamt war die real-time PCR

um 54,8 % sensitiver als die kulturell-bakteriologische Untersuchung und wies im

Vergleich zur PCR nach LA FONTAINE et al. (1993) eine um 7,6 % höhere

Nachweisrate auf. In diesem Zusammenhang stellt sich jedoch die Frage, ob eine

Kontrolluntersuchung vier Wochen nach der Behandlung, aufgrund der hohen

Sensitivität, nicht zur Ermittlung falsch positiver Ergebnisse beiträgt. Diese Hypothese

wird allerdings bereits in den ersten erfolgreichen Bestandssanierungen von

DISKUSSION

94

STAMPHØJ (2012) widerlegt. Demnach wurden bei 28 von 29 zuvor Moderhinke

positiven Herden vier Wochen später in der real-time PCR keine Genomsegmente des

Bakteriums mehr nachgewiesen.

5.2.2 Genotypisierung

Die genetische Selektion auf Moderhinketoleranz ist in Neuseeland eine anerkannte

Kontrollmaßnahme. Auf Basis des Footrot Gene Marker Tests (FGMT) wählt ca. ein

Viertel (24,7 %) der Merinozüchter ihre Schafböcke aus, um bei den Nachkommen

eine kontinuierliche Senkung der Moderhinke-Prävalenz zu erzielen (ABBOTT et

al. 2007). Jedoch wird im Vergleich zu Neuseeland das Angebot der Beurteilung des

DQA2 Genotyps nur von wenigen europäischen Schafzüchtern angenommen

(GREEN et al. 2011), was vorwiegend darin begründet ist, dass der FGMT nur in den

für ihn entwickelten Schafrassen auch zu einem aussagekräftigen Ergebnis führen

kann (BENNETT u. HICKFORD 2011).

In diesem Kontext wurden 123 Blutproben von Schafen einheimischer Rassen bzw.

Kreuzungen zur Analyse und Bewertung der Allelkombination nach Neuseeland

verschickt. Ein Vergleich der Ergebnisse zu vorangegangenen Untersuchungen von

LOTTNER (2006) und KUHLEMANN (2011) war nicht durchführbar. In diesen beiden

Studien wurden die Häufigkeitsverteilungen der Allelkombinationen in deutschen

Schafrassen bestimmt, während in der vorliegenden Untersuchung eine numerische

Bewertung (Footrot Rating) der ermittelten DQA2 Allele vorlag.

Von insgesamt 12 der 22 (54,5 %) untersuchten Heidschnucken konnten die

ermittelten Allelkombinationen des DQA2 Gens im Hinblick auf die genetische

Moderhinketoleranz nicht beurteilt werden. Lediglich ein Tier müsste gemäß den

Empfehlungen von HICKFORD (o. Jg.) sicher den Betrieb verlassen, obwohl die

Unterminierungen am Sohlen- und Ballenhorn nach der Klauenbadbehandlung

vollständig abheilten. Dieses singuläre Beispiel aus dem ersten Tierversuch

verdeutlicht, dass keine allgemeingültige Aussage anhand des Genotypisierungs-

ergebnisses über den Heilungsverlauf getroffen werden kann. Vielmehr ist nur die

prozentuale Wahrscheinlichkeit der Nachkommen an der progressiven Form der

Moderhinke zu erkranken anhand des „Footrot Ratings“ schätzbar (siehe Tab. 3).

DISKUSSION

95

Allerdings könnte dieses Ergebnis darauf hindeuten, dass bei nicht ausreichender

Wirkung des Antibiotikums auf D. nodosus die Gefahr eines Rezidivs aufgrund

mangelnder Immunantwort bei diesem Tier wahrscheinlich wäre. Demgegenüber steht

eine große Spannweite an ermittelten Genotypen bei den Kreuzungstieren aus dem

zweiten und dritten Versuchsdurchgang. Im Vergleich zu den Heidschnucken des

ersten Versuchsdurchgangs konnte nur bei einem Tier der Genotyp nicht bewertet

werden. Im weiteren zeigte sich, dass eine wesentlich größere Anzahl an Tieren

(n = 23) schlechte bis sehr schlechte „Footrot Ratings“ aufwies. Bei vier Schafen blieb

die Entscheidung offen, ob der Züchter diese Tiere zur weiteren Remontierung

einsetzen sollte. Zusammengefasst würde die Umsetzung der Empfehlungen von

HICKFORD (o. Jg.) in diesem Betrieb eine drastische Reduzierung der

Bestandsgröße zur Folge haben, denn lediglich 24 der 64 Schafe (37,5 %) gäben mit

hoher Wahrscheinlichkeit die genetisch determinierte Anlage einer Moderhinke-

toleranz an ihre Nachkommen weiter. Wie bereits bei den Heidschnucken des ersten

Versuchsdurchgangs und den Kreuzungstieren des zweiten und dritten

Versuchsdurchgangs beschrieben, zeigte sich auch im letzten Versuchsdurchgang bei

den Schwarzköpfigen Fleischschafen, dass in deutschen Schafpopulationen bisher

nicht nachgewiesene DQA2 Genotypen auftreten. Hierbei könnte es sich um

Kombinationen zwischen DQA2 ähnlichen Sequenzen und echten DQA2 Allelen

handeln. Bereits in der Studie von LOTTNER (2006) wurde auf das Vorhandensein

von unbekannten DQA2 ähnlichen Sequenzen in deutschen Schafherden

hingewiesen (B3/E), was im Anschluss KUHLEMANN (2011) in ihren epidemiolo-

gischen Untersuchungen bestätigten konnte. Basierend auf den Ergebnissen dieser

Studie stellt die Genotypisierung der Rasse Schwarzköpfiges Fleischschaf eine

aufschlussreiche Managementmaßnahme zum Aufbau einer Moderhinketoleranten

Herde dar. Einerseits, wie zuvor aufgeführt, wurden die Genotypen von 97,1 % der

Schafe vollständig ermittelt und zum anderen könnte der Tierhalter mit der Mehrheit

seiner Schafe (74,3 %, n = 26) weiterzüchten. Sowohl die Heidschnucken als auch die

Kreuzungstiere konnten nicht gleichzeitig diese beiden Bedingungen erfüllen. Die

Erkenntnis, dass im vorliegenden Fall der Schäfer nur etwa ein Viertel seiner Tiere

DISKUSSION

96

(25,7 %) merzen müsste, ist eine wichtige Voraussetzung um ihn vom Einsatz des

genetischen Markers zu überzeugen.

Als Zweites wurde in der vorliegenden Arbeit überprüft, ob ein Zusammenhang

zwischen den erhobenen Klauen- bzw. Locomotion Scores (TWDS) und den „Footrot

Ratings“ besteht. In der Korrelationsanalyse konnte zwischen den Variablen kein

Zusammenhang festgestellt werden. Diese Ergebnisse decken sich mit den

Ergebnissen einer britischen Studie (CONINGTON et al. 2008). CONINGTON et

al. (2008) ermittelten einerseits bei den Rassen Texel und Schwarzköpfiges

Fleischschaf eine große Variabilität am DQA2 Genort und wiesen andererseits nach,

dass der erhobene Klauenbefund nicht vom Genotyp abhängig war.

Die Empfehlung zur genetischen Selektion einer Herde sollte nur im Rahmen von

Sanierungsprogrammen und in Kombination mit anderen Kontrollmaßnahmen, wie

z. B. Einhaltung einer Quarantäne von zwei Wochen bei Zukäufen, regelmäßige

Vakzinierung im Abstand von vier bis fünf Monaten, tägliche Erhebung der

Lahmheitsprävalenz einer Herde, erfolgen (CONINGTON et al. 2008; ENNEN et

al. 2009; WINTER 2009). Im Weiteren muss der Tierhalter darauf hingewiesen

werden, dass sich ein sichtbarer Erfolg erst im Verlauf von mehreren Generationen

einstellen wird.

5.2.3 Vergleich der Antibiotika untereinander und m it der topischen Therapie

Die Hypothese von EGERTON et al. (1968), dass die Moderhinke des Schafes mittels

parenteraler Applikation eines Antibiotikums zu behandeln ist, konnte in der

vorliegenden Studie bestätigt werden. Hierfür wurde in den ersten drei

Versuchsdurchgängen zunächst die Wirkung einer Oxytetrazyklin- bzw. Tilmicosin-

behandlung vergleichend zum Zinksulfatklauenbad getestet.

Der Therapieerfolg zeigte sich anhand einer Reduktion der erhobenen Klauen- und

Locomotion Scores im Vergleich zum Ausgangswert. Dieser Effekt stellte sich bereits

am 5. Tag nach der Behandlung in jeder Behandlungsgruppe als signifikant dar und

konnte im Verlauf des Beobachtungszeitraums bei jedem Probanden festgestellt

werden. Folglich stützen diese Ergebnisse die bereits von KALER et al. (2010a)

DISKUSSION

97

aufgestellte These, dass spätestens am 5. Tag die Effektivität einer Behandlung zu

beurteilen ist und dieser Effekt bis zum 28. Tag anhält.

Auch jene zwei Tiere, die zunächst keine Besserung des klinischen Bildes zeigten,

wiesen nach einer erneuten, sicheren s. c. Injektion der jeweiligen Wirkstoffe einen

Behandlungserfolg auf. Es ist deshalb zu vermuten, dass die erste Injektion fehlerhaft

war und die Kanüle bei der s. c. Injektion durch die Hautfalte durchgestochen wurde.

Die Hypothese einer unzureichenden Wirkstoffkonzentration von Tilmicosin konnte

durch die zweite, sichere Applikation und den anschließenden Heilungsverlauf

widerlegt werden. Es stellten sich im Gruppenvergleich keine signifikanten Unter-

schiede der Klauenscores zwischen den mit 5 mg/kg KGW und 10 mg/kg KGW

behandelten Tieren dar.

Zwischen den Antibiotika und im Vergleich zum Zinksulfatklauenbad wurden zu den

einzelnen Beurteilungszeitpunkten keine signifikanten Unterschiede der Klauenscores

ermittelt.

Am 22. Tag konnte bei 95,4 % der Probanden, die mit Tilmicosin behandelt wurden,

ein TWDS von ≤ 1 erhoben werden. Besonders von SAWYER (2010) wird die

Effektivität einer Tilmicosininjektion in Rahmen von erfolgreich durchgeführten

Bestandssanierungen hervorgehoben. In seinen Untersuchungen konnte er belegen,

dass der metaphylaktische Einsatz dieses Antibiotikums zu langfristig niedrigen

Moderhinke-Prävalenzraten in einer Herde führt.

Die Ergebnisse der Klauenbadgruppen (87 % der Schafe mit einem TWDS von ≤ 1 an

Tag 22) lagen im Bereich der zuvor in klinischen Studien ermittelten Heilungsraten

(SKERMAN et al. 1983; MALECKI u. COFFEY 1987; PARAJULI u. GODDARD 1989;

JORDAN et al. 1996). Die höchste Reduktion des Gesamtklauenscores nach einer

Zinksulfatklauenbehandlung ermittelten JELINEK et al. (2001). In ihrer Arbeit wird

beschrieben, dass eine Herde infolge einer Zinksulfatbehandlung bis 52 Wochen nach

der initialen Therapie keine klinischen Symptome einer Moderhinke mehr zeigte und

somit das Ziel einer langfristigen Sanierung über die Anwendung topischer

Behandlungsverfahren möglich ist.

Mit Bedacht sind die Ergebnisse der Oxytetrazyklin Gruppen der ersten drei

Versuchsdurchgänge zu betrachten. Im Gegensatz zu den von GROGONO-THOMAS

DISKUSSION

98

et al. (1994) oder ŠTERK (1960) beschriebenen hohen Heilungsraten von 89 bis

100 % wiesen lediglich 17 der 24 Tiere (70,8 %) am Ende der Teilversuche einen

Gesamt-TWDS von ≤ 1 auf. Trotzdem spiegeln die restlichen Tiere den Erfolg der

Therapie wider, da sechs dieser Schafe mit einem TWDS von 2 und ein Tier mit

einem TWDS von 4 am Ende der Teilversuche ausschließlich Läsionen des Zwischen-

klauenspalts zeigten und kein signifikanter Unterschied im Vergleich zu den anderen

beiden Behandlungsverfahren festzustellen war. Möglicherweise könnte eine

kombinierte Anwendung des Oxytetrazyklins als Klauenspray und Injektion, vergleich-

end zur Studie von KALER et al. (2010a), die Abheilung der interdigitalen Entzündung

zusätzlich fördern. Dies wäre im Rahmen weiterer Untersuchungen abzuklären.

Der größte Therapieerfolg, betrachtet man die Tilmicosin-, Oxytetrazyklin- und

Klauenbadgruppen der ersten drei Versuchsdurchgänge unter Berücksichtigung der

Ganganalyse, war ebenfalls bei den Tilmicosin behandelten Tieren zu verzeichnen.

Von ihnen wiesen am Ende des Beobachtungszeitraums 86,4 % einen Locomotion

Score ≤ 1 auf, was sich allerdings nicht signifikant von den ermittelten Ergebnissen

der Oxytetrazyklin- (83,4 %) und Klauenbadgruppe (79,1 %) unterschied. Mit hoher

Wahrscheinlichkeit besteht ein Zusammenhang zwischen dem Ausbleiben einer

vollständigen Lahmheitsfreiheit bei einigen Probanden und dem Schweregrad der

Moderhinke. Auch KALER et al. (2012) teilen diese Auffassung. In ihren Untersuch-

ungen war eine Abheilung der Unterminierungen am Klauenhorn im Vergleich zu

ausschließlich interdigitalen Entzündungssymptomen mit länger anhaltenden Lahm-

heiten verbunden. Demnach zeigt sich frühestens 28 Tage nach der Antibiotikagabe

sowohl am Klauen- als auch Locomotion Score der vollständige Behandlungserfolg.

Als weitere Ursache für das Ausbleiben einer vollständigen Lahmheitsfreiheit könnte

in Anbetracht des chronischen Krankheitsverlaufs die Ausbildung einer stereotypen

Bewegungsstörung vorliegen, bspw. in Form des Kopfnickens oder einer verkürzten

Schrittlänge. Schließlich besteht die Möglichkeit, dass bei einzelnen Schafen der

Klauenbadgruppen die Separationen unzureichend freigelegt wurden und folglich das

Zinksulfat nicht in die tieferen Schichten des Klauenhorns eindringen konnte. Somit

sollte bei der virulenten Form der Moderhinke bevorzugt eine systemische

Antibiotikatherapie angewandt werden. Diese Behandlung entspricht den aktuellen

DISKUSSION

99

Empfehlungen, verhindert die Aufrechterhaltung der Infektionskette und erhöht schnell

das Wohlbefinden der Tiere (WASSINK et al. 2010; KALER et al. 2010a, 2012).

Im weiteren Verlauf der Studie wurden ein Lincomycin/Spectinomycin-

Kombinationspräparat und die Makrolide Gamithromycin, Tulathromycin und

Tildipirosin zusätzlich vergleichend zum standardisierten Zinksulfatklauenbad getestet.

Auch hier zeigte sich zwischen den Antibiotika und dem Klauenbad kein signifikanter

Unterschied in den Klauenscores. Mit einem Behandlungserfolg (TWDS ≤ 1) von

62,5 % am 22. Tag des Tierversuchs stellte sich die Lincomycin/Spectinomycingruppe

als vergleichsweise genauso effektiv wie die Klauenbadgruppe des dritten Durch-

gangs (62,5 %) heraus. In beiden Gruppen hatten jeweils zwei Tiere einen TWDS

von 2 und ein Tier einen TWDS von 3 am Ende des Beobachtungszeitraums.

VENNING et al.(1990) ermittelten nach einer einmaligen intramuskulären Injektion von

Lincomycin/Spectinomycin, in der Dosierung wie sie auch in der vorliegenden

Untersuchung gewählt wurde, eine Heilungsrate von 89 %. Zusätzlich stellten sie in

ihren Studien fest, dass kein signifikanter Unterschied zwischen der dreimaligen

Applikation des Wirkstoffs im Vergleich zur einmaligen Behandlung besteht.

Eine gezielte Untersuchung der Ergebnisse unter Berücksichtigung des Schweregrads

der Erkrankung führten JORDAN et al. (1996) durch. Demzufolge sollte bei

ausschließlich auf den interdigitalen Spalt begrenzten Entzündungssymptomen eine

Lincomycin/Spectinomycin Kombinationstherapie einer Oxytetrazyklinbehandlung

vorgezogen werden, während Unterminierungen des Ballen- und Sohlenhorns am

effektivsten mit einem Langzeitoxytetrazyklin zu behandeln sind. Abweichend von

VENNING et al. (1990) ermittelten JORDAN et al. (1996) nach einer einmaligen

Applikation von Lincomycin/Spectinomycin eine Verbesserung der Klauenscores bei

63,9 % respektive 87, 5% der infizierten Schafe. Zusätzlich stellten sie fest, dass bei

zwei Schafherden, die unter gleichen Umweltbedingungen aufgestallt waren und mit

demselben Antibiotikum behandelt wurden, große Abweichungen im Behandlungs-

erfolg auftraten. Ihrer Ansicht nach beeinflusst die Anzahl an infizierten Klauen pro

Schaf sowie der Schweregrad der klinischen Veränderungen neben der Rasse

(EMERY et al. 1994) und dem Genotyp des Tieres (RAADSMA et al. 1994) den Erfolg

einer Behandlung. Im Vergleich hierzu konnten in der vorliegenden Arbeit keine

DISKUSSION

100

signifikanten Unterschiede der Klauen- sowie Locomotion Scores zwischen einer

Langzeitoxytetrazyklin- und Lincomycin/Spectinomycinbehandlung festgestellt wer-

den.

Die untersuchten Makrolide haben sich in der vorliegenden Arbeit als hoch effizient

erwiesen. Gegenwärtig werden in der Literatur einzig Therapieversuche im Rahmen

tierärztlicher Bestandsuntersuchungen mit Gamithromycin (SARGISON u. SCOTT

2011; STAMPHØJ 2012) bzw. Tilmicosin (SAWYER 2010) beschrieben.

Im Vergleich zur unbehandelten Gruppe überzeugten sowohl die parenteral

applizierten Antibiotika als auch die topische Behandlung in ihrer Wirksamkeit. Ein

signifikanter Unterschied zwischen den Klauenscores der Kontrollgruppe und den

Behandlungsgruppen stellte sich ab dem 10. Tag nach Versuchsbeginn dar.

Mit Hilfe der Ergebnisse der Locomotion Scores konnte auch der Erfolg der

Behandlungen dokumentiert werden. Nur bei fünf Tieren zeigte sich am Ende des

Beobachtungszeitraums im Vergleich zum Beurteilungszeitpunkt Tag 1 keine

Verbesserung der Locomotion Scores (siehe Tab. 26). Darunter befanden sich zwei

Tiere, die aufgrund von Fehlinjektionen offenbar nicht behandelt worden waren. Bei

der nachfolgend durchgeführten Behandlung trat die Besserung in gleicher Weise wie

bei den anderen Tieren ein. Bei zwei Tieren aus den Klauenbadgruppen besteht der

Verdacht, dass das unterminierte Klauenhorn nicht ausreichend freigelegt wurde und

folglich das Zinksulfat nicht in die Lederhaut penetrierte. Das fünfte Tier wies zu

Beginn der Untersuchung eine hochgradige Lahmheit und Läsionen an allen vier

Gliedmaßen auf. Zusätzlich besaß es eine Fistel am Brustbein. Trotz eines

TWDS-Werts von 1 musste das Schaf am Ende des Versuchs mit einem hohen

Locomotion Score bewertet werden. Eventuell trug die fortwährende Lahmheit zur

Ausbildung einer Gewohnheit bei, die das Schaf auch nach Abklingen der

Lahmheitsursache nicht ablegte. Alternativ kann vermutet werden, dass chronische

Moderhinke bereits zu sekundären Veränderungen in den Klauengelenken oder im

Bandapparat, bzw. in der Lederhaut geführt hatte, die auch nach Abklingen der

äußerlich feststellbaren Veränderungen zu Schmerzen und damit Lahmheiten führten.

Die Ergebnisse des FGMT dieser fünf Tiere zeigen, dass zwei Schafe, gemäß der

Beurteilung von HICKFORD (o. Jg.) gute Vererbungseigenschaften auf Moderhinke-

DISKUSSION

101

toleranz besitzen. Im Vergleich vererben zwei Tiere mit hoher Wahrscheinlichkeit eine

Empfänglichkeit gegenüber Moderhinke an die Nachkommen weiter und beim fünften

Schaf konnte am DQA2 Komplex keine eindeutige Beurteilung zur Wahrscheinlichkeit

der Vererbung einer Moderhinketoleranz bzw. -empfänglichkeit durchgeführt werden.

Zusammenfassend ist die vorliegende Arbeit ein Beleg für die ausgezeichnete

Wirkung einer systemischen Antibiotikabehandlung bei der Moderhinke des Schafes.

Insbesondere eine Therapie mit Makroliden kann im Hinblick auf den Therapieerfolg

empfohlen werden, allerdings konnten am Ende der Versuchsdurchgänge zwischen

den verschiedenen Wirkstoffen und im Vergleich zum Zinksulfatklauenbad keine

signifikanten Unterschiede der TWDS-Werte und Locomotion Scores festgestellt

werden.

Zusätzlich zeigen die Untersuchungsergebnisse auf, dass das Locomotion Scoring

nach KALER et al. (2009), neben dem Klauenscoring von EGERTON und ROBERTS

(1971) bzw. von WHITTINGTON und NICHOLLS (1995), ein zuverlässiger Indikator

für den Nachweis des Behandlungserfolgs ist.

5.2.3.1 Vergleich der Behandlungskosten verwendeter Antibiotika

Die in der vorliegenden Untersuchung angewandten Antibiotika führten innerhalb von

22 Tagen zu einer Abheilung der Klauenläsionen. Wie bereits erläutert, bestanden im

Heilungseintritt und -verlauf keine signifikanten Unterschiede zwischen den

Antibiotika. Im Umkehrschluss müssen andere Kriterien zur Auswahl des Antibioti-

kums herangezogen werden.

Die Optionen, die dem Tierarzt bzw. Tierhalter bei der Behandlung von Moderhinke

zur Verfügung stehen, unterliegen dem Arzneimittelgesetz (AMG) und beschränken

sich aktuell auf die Anwendung von Tilmodil® (WDT-Wirtschaftsgenossenschaft

Deutscher Tierärzte eG, Garbsen), Footvax® (MSD Animal Health, Intervet

Deutschland GmbH, Unterschleißheim) und tetrazyklinhaltige Klauensprays. Den

zweiten limitierenden Faktor stellt die Bereitschaft des Besitzers zu finanziellen

Aufwendungen dar. In einer kürzlich erschienenen Studie von FRIEDRICH et

al. (2012) gaben deutsche Tierhalter aus betroffenen Beständen an, jährlich pro Schaf

DISKUSSION

102

durchschnittlich 8,23 € in die Therapie der Moderhinke zu investieren. Im Bezug auf

diesen Etat erfolgte eine Berechnung der Behandlungskosten für die sechs

Antibiotika. Die Kalkulation basiert auf einem durchschnittlichen Körpergewicht von

75 kg/Tier und berücksichtigt bei der Anwendung von Tilmicosin die zusätzliche

tierärztliche Leistung für die Behandlung, die nach der Gebührenordnung für Tierärzte

(GOT) als Bestandsbesuch (15 min = 17,18€) mit einer Arbeitszeit von einer Minute

pro Tier (WASSINK et al. 2010) abgerechnet wurde. Für die Berechnung des

durchschnittlichen Bruttoverkaufspreises (inkl. 19 % Mehrwertsteuer) eines Antibioti-

kums wurde der entsprechende Listenpreis (WDT 2011) angesetzt.

Anhand der ermittelten Kosten pro Anwendung war eine Einteilung der Antibiotika in

drei Preiskategorien möglich. Die günstigste Option bei einmaliger Applikation stellt

die Kombination aus Lincomycin und Spectinomycin dar. Die finanzielle Aufwendung

für eine dreimalige Oxytetrazyklinbehandlung entspricht annähernd dem Preis, den

ein Schäfer bei der einmaligen Tilmicosinbehandlung an den Tierarzt zu entrichten

hat. Die restlichen Makrolide überzeugen durch eine lange Halbwertszeit und ein

hohes Verteilungsvolumen im Körper, sind aber im Verhältnis zu den anderen

Antibiotika mit deutlich höheren Arzneimittelkosten verbunden. Im Vergleich zur

Injektion von Tilmicosin durch den Tierarzt ist die Behandlung mit Gamithromycin um

ca. ein Fünftel, die Anwendung von Tulathromycin um ca. ein Viertel und die Therapie

mit Tildipirosin um ca. ein Drittel teurer.

Es ist jedoch fraglich, ob ein nationales Sanierungsprogramm mit Tilmicosin die

Ausgaben pro Muttertier von 8,23 € nicht übersteigen würde. Die Kosten für eine

Herdensanierung nach dem dänischen Modell setzen sich aus den Arzneimittelkosten,

den Lohnkosten für den Schäfer und den Kosten für tierärztliche Leistungen für

Bestandsbesuche sowie mehrmalige Anwendung von labordiagnostischen

Nachweismethoden zusammen (siehe 5.2). Die Sicherheit, nach einmaliger Behand-

lung den Status Freiheit zu erlangen, verspricht das dänische Konzept nicht. Vielmehr

wird großes Engagement von Seiten des Tierhalters, die Krankheit zu kontrollieren,

vorausgesetzt.

DISKUSSION

103

5.2.3.2 Ursachen für „Therapieversager“

Zwei von 122 Tieren (1,6 %) wiesen nach der chemotherapeutischen Behandlung

keine Verbesserung im klinischen Bild auf. Wie sich in Folge einer erneuten Gabe des

Wirkstoffs herausstellte, fand jeweils bei der ersten Anwendung mit an Sicherheit

grenzender Wahrscheinlichkeit eine fehlerhafte subkutane Injektion statt. Im Vergleich

birgt eine intramuskuläre Applikation, die ausschließlich in den anderen klinischen

Moderhinkestudien zum Einsatz kam (EGERTON et al. 1968; VENNING et al. 1990;

GROGONO-THOMAS et al. 1994; WEBB WARE et al. 1994; KALER et al. 2012), das

Risiko der Verletzung des Nervus fibularis und Nervus tibialis (BOSTEDT u. DEDIÉ

1996). Somit wird weiterhin die subkutane Applikation der Antibiotika empfohlen,

vorausgesetzt die Injektion erfolgt in weniger stark bewollte Areale und die Klauen

werden am 5. Tag nach der Behandlung begutachtet.

Gleichzeitig belegt die vorliegende Untersuchung, dass eine trockene Aufstallung in

Kombination mit einer Antibiotikatherapie zur Abheilung der Unterminierungen am

Klauenhorn führt. Diese Ergebnisse decken sich mit den Untersuchungen von

EGERTON et al. (1968) und WEBB WARE et al. (1994).

In der neueren Literatur wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das blutige

Ausschneiden der Klauen keine adäquate Therapiemaßnahme darstellt (WASSINK et

al. 2003; GREEN et al. 2007; WINTER 2008; KALER et al. 2008b, 2010a;

LAVEN 2012). Aus den Ergebnissen des zweiten Versuchsdurchganges muss jedoch

die Erkenntnis gezogen werden, dass ein Entfernen von deformiertem Wandhorn im

Vorfeld eines Klauenbades unerlässlich ist, da ansonsten der Wirkstoff in nicht

ausreichender Konzentration in die Lederhaut eindringen kann. Diesen Standpunkt

vertreten auch SKERMAN et al. (1983) und GREEN et al. (2011). Demzufolge ist das

Klauenbad nur bei der gutartigen bzw. akuten Form der Moderhinke eine ausreichend,

wirksame Behandlungsmaßnahme, wenn auf vorheriges Ausschneiden verzichtet

werden soll.

5.2.3.3 Vor- und Nachteile der Antibiotika für die Moderhinketherapie

Die parenterale Antibiotikatherapie ist eine betriebswirtschaftlich attraktive Alternative

zu der topischen Behandlung. Im Vergleich zum Klauenbad lässt sie sich mit den

DISKUSSION

104

aktuellen Strukturen in der Schafhaltung häufig besser vereinbaren. Viele Schäfereien

in Deutschland sind Familienbetriebe, die Hilfskräfte ausschließlich saisonal beschäft-

igen; oder der Schäfer stellt, um gewinnorientiert arbeiten zu können, die einzige

Betreuungsperson dar (KUHLEMANN 2011). Die Voraussetzungen für ein ordnungs-

gemäßes Klauenbaden können so oftmals nicht erfüllt werden, da es entweder an

Zeit, Arbeitskraft, Ehrgeiz, notwendigem Equipment oder Liquidität fehlt.

Zunächst sind die finanziellen Aufwendungen für die Anschaffung der Antibiotika im

Vergleich zum Klauenbad um ein Vielfaches höher, aber der verringerte Arbeits-

aufwand führt zu beträchtlichen Einsparungen bei den Lohnkosten. Im Vorfeld einer

Moderhinkebehandlung/ -sanierung muss der Einsatz der eigenen Arbeitskraft bzw.

die Bezahlung von Arbeitnehmern bei der Kalkulation beachtet werden. Im Gegen-

satz zur anschließenden problematischen Entsorgung der Klauenbadlösungen ist die

Anwendung eines Chemotherapeutikums (vordergründig betrachtet) umweltfreundlich.

Unerlässlich für den Erfolg einer Klauenbadbehandlung bei der virulenten Moderhinke

bleibt das Freilegen der Unterminierungen, welches mit hochgradigen Schmerzen

einhergeht und die Ausbreitung des Erregers fördern kann (GANTER et al. 2001;

GREEN et al. 2011). Demgegenüber wird ein Klauenpflegeschnitt erst zehn Tage

nach der systemischen Antibiose empfohlen (KALER et al. 2010a). Innerhalb dieses

Zeitraums stirbt der Erreger sowohl infolge der Therapie als auch aufgrund der

Umweltbedingungen ab. Antibiotika mit einem hohen Verteilungsvolumen erzielen im

Vergleich zu den Klauenbadlösungen gerade in den tiefer gelegenen Schichten der

Haut eine ausreichende Wirkstoffkonzentration. Dieser Vorteil der parenteralen

Antibiotikatherapie stellt die entscheidende Voraussetzung für den Erfolg einer Moder-

hinkebehandlung dar.

Des Weiteren konnten nach der parenteralen antibiotischen Behandlung keine lokalen

Entzündungssymptome an der Injektionsstelle beobachtet werden. Im Vergleich

hierzu beschreiben zahlreiche Wissenschaftler das Auftreten von Umfangsver-

mehrungen nach einer Vakzinierung mit Footvax® oder einem bestandsspezifischen

Impfstoff (MULVANEY et al. 1984; LAMBELL 1986; JANETT 1993; ABBOTT u.

LEWIS 2005; LOTTNER 2006).

DISKUSSION

105

Trotz der großen finanziellen Investition in die Antibiotikapräparate überzeugt die

Behandlung durch einen schnellen Wirkungseintritt. Der Schäfer nimmt den Erfolg

seiner Therapie spätestens am 5. Tag nach der Applikation wahr.

Jedoch unterstützen die Chemotherapeutika nicht die Ausbildung einer protektiven

Immunantwort, sondern hemmen ausschließlich das Fortschreiten der akuten Ent-

zündungsreaktion und führen zur Abheilung der Klauenläsionen. Für die langfristige

Kontrolle der Moderhinke sind zusätzliche Maßnahmen erforderlich. Hierzu zählen

unter anderem die regelmäßige Anwendung eines Impfstoffs, die Einhaltung einer

Quarantänezeit von zwei Wochen bei Zukäufen und die Merzung von chronisch

kranken bzw. rezidivierenden Tieren (LOTTNER u. GANTER 2004).

Zu beachten ist auch die Wartezeit, die für die Anwendung von Tilmicosin auf essbare

Gewebe 42 Tage beträgt. Im Vergleich dazu ist für Footvax® und Golden Hoof plus®

eine Wartezeit von 0 Tagen auf Fleisch festgelegt. In der langen Wartezeit sehen

GREEN et al. (2011) den größten Hinderungsgrund hinsichtlich der Etablierung einer

Antibiotikatherapie bei der Moderhinke. Aufgrund ihrer Erfahrung vertreten sie die

Auffassung, dass die uneingeschränkte Vermarktungsfähigkeit des Schafes die Wahl

der Behandlungsmethode maßgeblich beeinflusst (JORDAN et al. 1996; GREEN et

al. 2011).

5.3 Schlussfolgerungen

Die Ergebnisse der hier vorliegenden Untersuchung sind ein Beleg für die hohe

Effektivität einer parenteralen Antibiotikatherapie bei der Moderhinke des Schafes.

Während sich im Hinblick auf den Heilungsverlauf die Antibiotika- und Klauenbad-

behandlungen nicht voneinander unterschieden, konnte ab dem 10. Tag nach

Versuchsbeginn stets ein signifikanter Unterschied im Vergleich zur unbehandelten

Kontrollgruppe festgestellt werden. Bezüglich des Golden Hoof plus® Klauenbades ist

zu betonen, dass bei der vorliegenden Untersuchung an neun aufeinanderfolgenden

Tagen Klauenbäder unter optimalen Bedingungen durchgeführt wurden. Dies ist mit

einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden, der in der Praxis von einem Schäfer

kaum geleistet werden kann. Insofern dürfen die hier mit den Klauenbädern erzielten

Behandlungserfolge nicht verallgemeinert werden. Es wird empfohlen, sowohl bei der

DISKUSSION

106

Klauenbadbehandlung als auch bei der Antibiotikagabe den Erfolg der Therapie

spätestens am 5. Tag nach Behandlungsbeginn zu kontrollieren. Weisen die Tiere zu

diesem Zeitpunkt an den Klauen keine Verbesserung auf, ist eine Wiederholung der

Behandlung angezeigt. Das Risiko einer fehlerhaften subkutanen Injektion der

Antibiotika oder die unzureichende Freilegung der Unterminierungen am Klauenhorn

gefährden den Behandlungserfolg. Entsprechend sollte die subkutane Injektion der

Antibiotika in weniger stark bewollte Hautareale z. B. in die Knie- oder Axelfalte

erfolgen und bei der chronischen Form der Erkrankung die Chemotherapie einer

Klauenbadbehandlung vorgezogen werden. Die regelmäßige Erhebung eines Beweg-

ungsbefundes stellt sich, neben dem Klauenscoring, als zuverlässiger Parameter

hinsichtlich der Überwachung des Therapieverlaufs dar.

Die Ergebnisse der nested PCR in der vorliegenden Arbeit belegen die bereits von

BELLOY et al. (2007) ermittelte hohe Sensitivität und Spezifität dieser Nachweis-

methode. Zusammen mit den Untersuchungen von FROSTH et al. (2012) zeigen die

vorliegenden Ergebnisse auf, dass für den mikrobiologischen Nachweis des Erregers,

bspw. in Verbindung mit der anschließenden Herstellung einer Bestandsvakzine,

mindestens vier Schafe beprobt werden sollten. Unabhängig von den labordi-

agnostischen Detektionsmethoden von D. nodosus bleibt die regelmäßige Adspektion

der Klauen zur Diagnose der Moderhinke von entscheidender Bedeutung.

Ein langfristiger Effekt ist nach einmaliger Antibiotikagabe jedoch nicht grundsätzlich

zu erwarten. Wie sich im Anschluss an die Versuche herausstellte, zeigten laut

Aussage der Tierbesitzer zahlreiche Schafe sechs Wochen nach Rücktransport in den

Herkunftsbetrieb bereits wieder Rezidive. Somit sollte die parenterale Antibiotika-

therapie stets in Verbindung mit weiteren Management- und Behandlungsmaßnahmen

durchgeführt werden (WINTER 2009). In diesem Zusammenhang besteht die Möglich-

keit der genetischen Selektion auf Moderhinketoleranz mittels des Footrot Gene

Marker Tests. Allerdings konnten bei zahlreichen Tieren der Rasse Graue Gehörnte

Heidschnucke die ermittelten Allelkombinationen der DQA2 Haplotypen nicht beurteilt

werden. Nur bei 54,5 % der untersuchten Heidschnucken war ein „Footrot Rating“

möglich. Demgegenüber waren sowohl bei den Kreuzungstieren als auch den

Schwarzköpfigen Fleischschafen Bewertungen der DQA2 Allelkombinationen möglich.

DISKUSSION

107

Ein Zusammenhang zwischen den Genotypisierungsergebnissen und den am

Einzeltier erhobenen Klauen- und Locomotion Scores konnte in der Korrelations-

analyse nicht festgestellt werden. Folglich beeinflussen neben der genetisch

determinierten Immunantwort andere Faktoren den Schweregrad der Erkrankung

(GRAHAM u. EGERTON 1968; WASSINK et al. 2003; HALL et al. 2011;

KUHLEMANN 2011).

Aktuell besteht in Deutschland hinsichtlich der Moderhinke des Schafes aus

arzneimittelrechtlicher Sicht kein Therapienotstand, jedoch sind aufgrund der

strukturellen Veränderungen in der Schafhaltung dringend auch alternative

Behandlungsverfahren angezeigt (LOTTNER u. GANTER 2004; KUHLEMANN 2011;

FRIEDRICH et al. 2012).

In Deutschland ist nur Wundstein-Essenz als Tierarzneimittel für die Klauenbad-

anwendung zugelassen. Die für eine erfolgreiche Moderhinketherapie erforderliche

Wirkstoffkonzentration von 5 % Kupfersulfat (LOTTNER u. GANTER 2004) wird

jedoch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch von Wundstein-Essenz nicht erzielt

(EMMERICH et al. 2013). Aber auch die Beschaffung von Golden Hoof plus® aus

Großbritannien ist derzeit schwierig, da die Herstellerfirma das Produkt erst ab einer

Tonne nach Deutschland exportiert und aktuell kein Therapienotstand vorliegt (s.o.).

Zugelassene Biozide, wie Formalin sowie DragonhydeTM, dürfen als Klauenbadlösung

ausschließlich bei klauengesunden Schafen angewendet werden. Im Gegensatz zu

den Inhaltsstoffen für eine therapeutische Klauenbadbehandlung sind tetrazyklin-

haltige Sprays für die topische Anwendung zugelassen und im Handel erhältlich.

Weitere verfügbare Optionen für die Moderhinketherapie stellen die Anwendung eines

multivalenten bzw. bestandsspezifischen Impfstoffs oder die vom Tierarzt durchge-

führte parenterale Behandlung der Tiere mit Tilmicosin dar. Letzteres geht mit hohen

finanziellen Aufwendungen einher und könnte aufgrund des Verbots der

selbständigen Durchführung zu mangelnder Compliance führen. Folglich sollte der

Fokus auf die Zulassung weiterer gegen die Moderhinke des Schafes wirksamer

Antibiotika gerichtet werden, die vom Schäfer selbst appliziert werden können.

Mit der nested PCR und Tilmicosinbehandlung sind, in Anbetracht der vorliegenden

Ergebnisse, die wichtigsten Voraussetzungen für die Einführung eines nationalen

DISKUSSION

108

Sanierungsprogramms erfüllt, jedoch wäre vorläufig das Ziel einer Senkung der

Moderhinke-Prävalenz der betroffenen Herden auf < 2 % erstrebenswert (WASSINK

et al. 2010; GREEN et al. 2011). Hierfür wird empfohlen, zunächst eine systemische

antibiotische Behandlung der erkrankten Schafe auf trockenem Untergrund durch-

zuführen. Um jedoch einen nachhaltigen Effekt zu erzielen, ist die Ausbildung einer

protektiven Immunreaktion gegen D. nodosus-Antigene erforderlich.

Neben der Virulenzbestimmung bleibt ein Ziel der Forschung die Herstellung von

bestandsspezifischen Vakzinen. Diese haben in vielen Sanierungsprogrammen

entscheidend zum langfristigen Erfolg beigetragen, setzen jedoch fundierte

Erfahrungen in der kulturellen Untersuchung von D. nodosus und eine im Anschluss

durchgeführte Serogruppenbestimmung voraus (EGERTON et al. 2002; GURUNG et

al. 2006; DHUNGYEL et al. 2008). Während Antibiotika die akute Entzündungs-

reaktion hemmen, fördern Impfstoffe den Aufbau einer protektiven Immunantwort

gegen D. nodosus. Dass bei der kombinierten Anwendung von Langzeitamoxicillin

(15 mg/kg KGW intramuskulär) mit dem multivalenten Impfstoff Footvax® im Vergleich

zur ausschließlichen Antibiotikatherapie höhere Heilungsraten zu erzielen sind,

wiesen DUNCAN et al. (2012) nach. Der Beobachtungszeitraum betrug neun Wochen.

Zwischen den beiden Behandlungsverfahren konnten signifikante Unterschiede

erhoben werden. Während bei 92,09 % der zusätzlich vakzinierten Tiere die klinischen

Läsionen abheilten, wurde bei den ausschließlich mit Amoxicillin behandelten Tieren

eine Heilungsrate von 81,54 % ermittelt.

Folglich sollte der in der vorliegenden Studie ausgearbeitete Ansatz mit der Herstell-

ung von stallspezifischen Vakzinen kombiniert werden, um in Herden mit Moderhinke

den Behandlungserfolg langfristig abzusichern.

Wird das Ziel einer Sanierung der Moderhinke verfolgt, sollte eine Behandlung zu

einem Zeitpunkt durchgeführt werden, an dem eine möglichst niedrige

Moderhinke-Prävalenz vorliegt. Zur Stimulation der Immunität gegen D. nodosus sollte

die Impfung (Footvax® oder herdenspezifische Vakzine) frühzeitig zu den erwartenden

Risikozeiten stattfinden. Gleichzeitig sollten Schafe die rezidivierend an Moderhinke

DISKUSSION

109

erkranken frühzeitig gemerzt werden (LOTTNER u. GANTER 2004; LOTTNER 2006;

WINTER 2009).

Langfristig erscheint eine gezielte Selektion auf Moderhinketoleranz bzw. gegen

Moderhinkeempfänglichkeit auf der Basis des „Footrot Ratings“ empfehlenswert. Zur

Zertifizierung der „Moderhinkefreiheit“ können PCR Techniken eingesetzt werden.

Anzahl der Proben und Frequenz dieser Untersuchungen sind wissenschaftlich noch

zu evaluieren.

ZUSAMMENFASSUNG

111

6 ZUSAMMENFASSUNG

Theres Friese (2013)

Vergleichende Untersuchung zur klinischen Wirksamkeit von systemischen

Behandlungen mit Oxytetrazyklin, verschiedenen Makrolid-Antibiotika,

Lincomycin/Spectinomycin gegen Moderhinke beim Schaf im Vergleich zu

Zinksulfat-Klauenbädern

Moderhinke ist die weltweit wirtschaftlich bedeutendste Klauenentzündung der kleinen

Wiederkäuer. Bislang zählte die topische Behandlung frisch ausgeschnittener Klauen

in einem Zinksulfatklauenbad oder die Anwendung eines Impfstoffs zu den

effektivsten Therapie- und Prophylaxemaßnahmen. In aktuellen Studien wird jedoch

die einmalige parenterale Applikation eines Antibiotikums spätestens 72 Stunden

nach Diagnosestellung empfohlen. Auf Grundlage dieser Erkenntnis entwickelten

insbesondere britische und skandinavische Wissenschaftler einheitliche nationale

Leitlinien. Ähnliche Ansätze unter Berücksichtigung des Arzneimittelgesetztes sind

auch in Deutschland dringend angezeigt.

In diesem Zusammenhang wurde in der vorliegenden Untersuchung die klinische

Wirksamkeit einer Oxytetrazyklin (Baxyl® LA 200 mg/ml, WDT-Wirtschafts-

genossenschaft Deutscher Tierärzte eG, Garbsen) - bzw. Tilmicosinbehandlung

(Tilmodil® 300 mg/ml, WDT-Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte eG,

Garbsen) im Gegensatz zu einem täglichen Zinksulfatklauenbad (Golden Hoof plus®,

Shepfair Products Ltd, Abergavenny, Großbritannien) bei der Moderhinke des Schafes

überprüft. Weitere Antibiotika, wie das Kombinationspräparat Lincospectin® (Pfizer,

Karlsruhe) zusammengesetzt aus Lincomycin (50 mg/ml) und Spectinomycin

(100 mg/ml), sowie die drei Makrolide Tulathromycin (Draxxin® 100 mg/ml, Pfizer,

Karlsruhe), Gamithromycin (Zactran® 150 mg/ml, Merial GmbH, Toulouse, Frankreich)

und Tildipirosin (Zuprevo®, 180 mg/ml, MSD Animal Health, Intervet Deutschland

GmbH, Unterschleißheim) wurden in einem zusätzlichen Versuchsdurchgang

vergleichend getestet. Insgesamt fanden vier Versuchsdurchgänge mit 123 an

Moderhinke erkrankten Schafen der Rassen Merinolandschaf (n = 2), Graue Gehörnte

ZUSAMMENFASSUNG

112

Heidschnucke (n = 22) und Schwarzköpfiges Fleischschaf (n = 35) sowie

Kreuzungstieren (Coburger Fuchs x Schwarzköpfiges Fleischschaf, n = 64) statt. Die

Anwendung der Antibiotika erfolgte, mit Ausnahme von Oxytetrazyklin, einmalig

subkutan an der seitlichen Brustwand hinter dem Schulterblatt. Demgegenüber stand

eine dreimalige Oxytetrazyklinbehandlung im Abstand von je 48 Stunden bzw. das

tägliche Baden der Klauen in einer 10 %igen Lösung von Golden Hoof plus® an neun

aufeinanderfolgenden Tagen. Während des dreiwöchigen Beobachtungszeitraums

wurde die Effektivität der Wirkstoffe gegenüber Moderhinke mittels regelmäßig

durchgeführter Klauen- und Locomotion Scorings ermittelt und vergleichend zu einer

unbehandelten Schafgruppe betrachtet. Zur Bestätigung der klinischen Verdachts-

diagnose Moderhinke wurde eine nested PCR eingesetzt und versucht Dichelobacter

nodosus (D. nodosus) kulturell auf Blut Eugon Agar mit Lincomycinzusatz nachzu-

weisen.

Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zeigen, dass die einmalige Applikation

eines Antibiotikums mit der Abheilung der klinischen Symptome einer Moderhinke

einhergeht. Eine Reduktion der Klauen- und Locomotion Scores konnte innerhalb des

Beobachtungszeitraums bei allen Tieren erzielt werden. Es wurden keine lokalen oder

systemischen Nebenwirkungen in Folge der Anwendung der sechs verschiedenen

Antibiotika beobachtet. Während sich im Hinblick auf den Heilungsverlauf die

Antibiotika- und Klauenbadbehandlungen nicht voneinander unterschieden, konnten

jedoch ab dem 10. Tag nach Versuchsbeginn in allen Behandlungsgruppen hoch

signifikante Unterschiede der Klauenscores im Vergleich zu den unbehandelten

Schafen festgestellt werden (p<0,001). Aufgrund des Risikos von Fehlinjektionen wird

empfohlen, den Erfolg der Antibiotikatherapie spätestens am 5. Tag nach Behand-

lungsbeginn zu kontrollieren. Weisen die Tiere zu diesem Zeitpunkt an den Klauen

keine Verbesserung der klinischen Symptome auf, ist eine Wiederholung der Behand-

lung notwendig.

Mittels nested PCR konnte D. nodosus in 96 % aller Proben nachgewiesen werden.

Im Vergleich dazu konnte der Erreger mittels kultureller Methode nur aus jeder vierten

Probe isoliert werden.

ZUSAMMENFASSUNG

113

Zusätzlich wurde untersucht, inwieweit der Footrot Gene Marker Test (FGMT) zur

Evaluierung der Moderhinkeempfänglichkeit bei deutschen Schafrassen einsetzbar ist.

Es konnten bei lediglich 54,5 % der Heidschnucken die Allelkombinationen der DQA2

Haplotypen im Hinblick auf die genetische Moderhinkeempfänglichkeit bewertet

werden. Jedoch war die Bewertung bei den Schwarzköpfigen Fleischschafen und

Kreuzungstieren in der Mehrzahl möglich.

Somit folgt aus der vorliegenden Untersuchung, dass die parenterale Antibiotika-

therapie eine effektive und mit Tilmicosin rechtlich gesicherte alternative

Behandlungsmethode zum Zinksulfatklauenbad darstellt. Die parenterale Anti-

biotikatherapie erfüllt die wichtigsten Voraussetzungen für die Bekämpfung und ggf.

Sanierung von Schafherden mit Moderhinke.

SUMMARY

115

7 SUMMARY

Theres Friese (2013)

Comparative study on the clinical efficacy of the systemic antibiotic treatment with

oxytetracycline, several macrolides, lincomycin/spectinomycin compared to zinc

sulphate foot-bathing against footrot in sheep.

From an economic point of view, footrot is the most significant disease of small

ruminants worldwide. Until now, the topical treatment of sheep with pared feet by zinc

sulphate solution or the use of a vaccine have been among the most effective pre-

vention and therapeutic measures. However, in recent studies it is recommended to

apply antibiotics parenterally at the latest 72 h after footrot has been diagnosed.

Based on these findings, British and Scandinavian scientists have developed standard

national guidelines. In Germany, similar approaches in consideration of the

pharmaceutical law (AMG) are required.

In this context, the aim of the present clinical study was to compare the efficacy of

systemic treatment with oxytetracycline (Baxyl® LA 200 mg/ml, WDT, Garbsen,

Germany) and tilmicosin (Tilmodil® 300 mg/ml, WDT, Garbsen, Germany), respectively

to a daily zinc sulphate footbathing (Golden Hoof plus®, Shepfair Products Ltd,

Abergavenny, GB) against footrot in sheep. In a further trial Lincospectin® (Pfizer,

Karlsruhe, Germany), containing both lincomycin (50 mg/ml) and spectinomycin

(100 mg/ml), and the three macrolides tulathromycin (Draxxin® 100 mg/ml, Pfizer

Karlsruhe, Germany), gamithromycin (Zactran® 150 mg/ml, Merial GmbH, Toulouse,

France) and tildipirosin (Zuprevo® 180 mg/ml, MSD Animal Health, Intervet Germany

GmbH, Unterschleißheim, Germany) have been tested and compared to each other.

In total, 123 sheep of the breeds German Merino (n = 2), German Grey Heath Sheep

(n = 22) and German Blackheaded Mutton Sheep (n = 35) as well as cross-bred

Coburger Fox Sheep x German Blackheaded Mutton Sheep (n = 64) were included in

the study. In all four runs, the sheep were divided into groups so that each group had

similar severe foot scores. Antibiotics were administered once subcutaneously at the

lateral chest wall behind the shoulder. In contrast, oxytetracycline was given as a triple

SUMMARY

116

injection in an interval of 48 h. Sheep of the footbathing group walked through a 10 %

Golden Hoof plus® solution on nine consecutive days. During the three week

observation period, the effectiveness of the agents against footrot was determined by

foot- and locomotion scorings at regular intervals and in comparison to an untreated

group. In order to confirm the clinically suspected diagnosis of footrot a nested PCR

was used and an attempt to cultivate the bacterial pathogen on blood eugon hoof agar

with lincomycin was conducted.

The results of the current study show, that a single antibiotic injection reduces the

severity of symptoms of virulent footrot in infected sheep. During the observation

period, a decrease of the foot- and locomotion scores could be detected for each

sheep. Local or systemic adverse effects due to the treatment with six different

antibiotics have not been observed. Regarding cure rate, there was no difference

between antibiotic groups and the footbathing group. However, from the tenth day

onwards, there was a significant difference in terms of the foot scores in all treatment

groups compared to untreated study participants (p<0,001). Due to the risk of failed

injections, it is recommended to control the therapeutic effect on the 5th day at the

latest. Replication of the treatment will be necessary if there is no change in clinical

symptoms within that time.

Using nested PCR, D. nodosus could be detected in 96 % of the swab samples. In

comparison, by dint of cultural methods the bacterium could only be isolated in every

fourth hoof sample.

Furthermore, it was examined if the New Zealand footrot gene marker test, as an

indicator for the susceptibility of footrot, could generally be applied for German sheep

breeds. With regard to the genetically determined susceptibility of German Grey Heath

sheep, the allele combinations of the DQA2 haplotypes could only be validated in

54.5 % of the samples. However, in most cases the evaluation was possible for cross-

bred sheep and German Blackheaded Mutton Sheep.

In conclusion, the current study shows that a systemic antibiotic therapy with tilmicosin

is a legally accepted and effective alternative therapeutic agent compared to a zinc

sulphate footbath against footrot in sheep. In combination with the nested PCR, it

meets the essential requirements for the control of footrot.

LITERATURVERZEICHNIS

117

8 LITERATURVERZEICHNIS

ABBOTT, K. A. u. J. R. EGERTON (2003): Effect of climatic region on the clinical expression of footrot of lesser clinical severity (intermediate footrot) in sheep. Aust. Vet. J. 81, 12, 756-762 ABBOTT, K. A., G. GREER, J. BATES, C. FRAMPTON u. J. HICKFORD (2007): Economic impact of footrot in the fine wool industry in New Zealand and uptake of the footrot gene marker test (FGMT). Int. J. Sheep Wool Sci. 55, 1, 65-75 ABBOTT, K. A. u. C. J. LEWIS (2005): Current approaches to the management of ovine footrot. Vet. J. 169, 1, 28-41 AMTSBERG, G. u. J. VERSPOHL (2011): Gramnegative anaerobe Stäbchenbakterien. In: H. J. SELBITZ, U. TRUYEN u. P. VALENTIN-WEIGAND (Hrsg.): Tiermedizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre. 9. Aufl. Verlag Enke, Stuttgart, S. 247-255 ANGEN, Ø., N. B. AKKAD u. I. KLAAS (2010): Detection of Dichelobacter nodosus in Danish sheep flocks by real-time PCR. 1st Congress of the European Association of Veterinary Laboratory Diagnosticians (EAVLD) Lelystad, the Netherlands 2010. In: FROSTH, S., J. S. SLETTEMEÅS, H. J. JØRGENSEN, Ø. ANGEN u. A. ASPÁN (2012): Development and comparison of a real-time PCR assay for detection of Dichelobacter nodosus with culturing and conventional PCR: harmonisation between three laboratories. Acta Vet. Scand. 54, 1, 6-12 ANONYM (2003): Investigations into the microbiological causes and effective control of footrot. Final Project Report, Department for Environment, Food and Rural Affairs Abruf am: 18.8.2011 Internet: http://randd.defra.gov.uk/Document.aspx?Document=AW1007_2982_FRP. doc AZIZI, S., A-A TEHRANI, B. DALIR-NAGHADEH u. M. HEMMATI (2011): The effects of farming system and season on the prevalence of lameness in sheep in northwest Iran. N. Z. Vet. J. 59, 6, 311-316

LITERATURVERZEICHNIS

118

BÄUMER, W. (2012): Zur Pharmakologie zugelassener Antibiotika in der Rinderpraxis. Tierärztl. Prax. Ausg. G. 40, 326-333 BELLOY, L., M. GIACOMETTI, P. BOUJON u. A. WALDVOGEL (2007): Detection of Dichelobacter nodosus in wild ungulates (capra ibex ibex and ovis aries musimon) and domestic sheep suffering from foot rot using a two-step polymerase chain reaction. J. Wildl. Dis. 43, 1, 82-88 BENCHAOUI, H. A., M. NOWAKOWSKI, J. SHERINGTON, T. G. ROWAN u. S. J. SUNDERLAND (2004): Pharmacokinetics and lung tissue concentrations of tulathromycin in swine. J. Vet. Pharmacol. Therap. 27, 4, 203-210 BENNETT, G. u. J. HICKFORD (2011): Ovine footrot: New approaches to an old disease. Vet. Microbiol. 148, 1, 1-7 BENNETT, G., J. G. HICKFORD, R. SEDCOLE u. H. ZHOU (2009a): Dichelobacter nodosus, Fusobacterium necrophorum and the epidemiology of footrot. Anaerobe 15, 4, 173-176 BENNETT, G., A. van LOENEN, H. ZHOU, R. SEDCOLE u. J. G. HICKFORD (2009b): The detection of Dichelobacter nodosus and Fusobacterium necrophorum from footrot lesions in New Zealand goats. Anaerobe 15, 4, 177 BERG, J. N. u. R. W. LOAN (1975): Fusobacterium necrophorum and Bacteroides melaninogenicus as etiologic agents of foot rot in cattle. Am. J. Vet. Res. 36, 8, 1115-1122 BEVERIDGE, W. I. B. (1941): Foot-rot in Sheep: A transmissible disease due to infection with Fusiformis nodosus (n. sp.). Studies on its cause, epidemiology, and control. Council for Scientific and Industrial Research Bulletin No. 140, 1-64 BHAT, M. A., S. A. WANI, I. HUSSAIN, S. N. MAGRAY u. M. MUZAFAR (2012): Identification of two new serotypes within serogroup B of Dichelobacter nodosus. Anaerobe 18, 1, 91-95 BISHOP, S. C. u. C. A. MORRIS (2007): Genetics of disease resistance in sheep and goats. Small Rumin. Res. 70, 1, 48-59

LITERATURVERZEICHNIS

119

BISSET, S. A. u. C. A. MORRIS (1996): Feasibility and implications of breeding sheep for resilience to nematode challenge. Int. J. Parasitol. 26, 8-9, 857-868 BOSTEDT, H. u. K. DEDIÉ (1996): Schaf- u. Ziegenkrankheiten. 2. Aufl. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart BRYSKIER, A., C. AGOURIDAS u. J. C. GASE (1993): Classification of macrolide antibiotics. In: BRYSKIER, A., J. P. BUTZLER, H. C. NEU u. M. P. TULKENS (Hrsg.): Macrolides: chemistry, pharmacology, and clinical use. Verlag WILEY-Blackwell, Ames, Iowa, USA, S. 5-66 BULGIN, M. S., S. D. LINCOLN, C. F. PARKER, P. J. SOUTH, J. J. DAHMEN u. V. M. LANE (1988): Genetic-associated resistance to footrot in selected Targhee sheep. J. Am. Vet. Med. Assoc. 192, 4, 512-515 BULLER, N. B., P. ASHLEY, M. PALMER, D. PITMAN, R. B. RICHARDS u. D. J. HAMPSON (2010): Understanding the molecular epidemiology of the footrot pathogen Dichelobacter nodosus to support control and eradication programs. J. Clin. Microbiol. 48, 3, 877-882 BURROWS, G. W. (1980): Pharmacotherapeutics of macrolides, lincomycins, and spectinomycin. J. Am. Vet. Med. Assoc. 176, 10, 1072-1077 CARBON, C. (1998): Pharmacodynamics of macrolides, azalides, and streptogramins: effect on extracellular pathogens. Clin. Infect. Dis. 27, 1, 28-32 CHETWIN, D. H., L. C. WHITEHEAD u. S. E. THORLEY (1991): The recognition and prevalence of Bacteroides nodosus serotype M in Australia and New Zealand. Aust. Vet. J. 68, 4, 154-155 CHRISTODOULOPOULOS, G., L. D. WARNICK, N. PAPAIOANNOU u. G. C. FTHENAKIS (2002): Tilmicosin administration to young lambs with respiratory infection: safety and efficacy considerations. J. Vet. Pharmacol. Ther. 25, 5, 393-397

LITERATURVERZEICHNIS

120

CLAXTON, P. D., L. A. RIBEIRO u. J. R. EGERTON (1983): Classification of Bacteroides nodosus by agglutination tests. Aust. Vet. J. 60, 11, 331-334 CONINGTON, J., G. NIEUWHOF, S. BISHOP, A. McLAREN, L. NICOLL, J. HICKFORD, J. MADDOX u. L. BÜNGER (2008): Update on breeding for resistance to footrot. Abruf am: 13.8.2012 Internet: www.hccmpw.org.uk/medialibrary/publications/Footrot article.pdf COOK, N. B. u. K. L. CUTLER (1995): Treatment and outcome of a severe form of foul-in-the-foot. Vet. Rec.136, 1, 19-20 COPPINI, R. (1951): Further research on the chemotherapy for footrot in sheep. Atti. Soc. Ital. Sci. Vet 5, 427 CRAIGMILL, A. L., R. E. HOLLAND, D. ROBINSON, S. WETZLICH u. T. ARNDT (2000): Serum pharmacokinetics of oxytetracycline in sheep and calves and tissue residues in sheep following a single intramuscular injection of a long-acting preparation. J. Vet. Pharmacol. Therap. 23, 6, 345-352 DEPIAZZI, L. J., W. D. ROBERTS, C. D. HAWKINS, M. A. PALMER, D. R. PITMAN, N. C. McQUADE, P. D. JELINEK, D. J. DEVEREAUX u. R. J. RIPPON (1998): Severity and persistence of footrot in Merino sheep experimentally infected with a protease thermostable strain of Dichelobacter nodosus at five sites. Aust. Vet. J. 76, 1, 32-38 DHUNGYEL, O. P., A. E. HILL, N. K. DHAND u. R. J. WHITTINGTON (2012): Comparative study of the commonly used virulence tests for laboratory diagnosis of ovine footrot caused by Dichelobacter nodosus in Australia. Vet. Microbiol. 162, 2-4, 756-760 DHUNGYEL, O. P., D. R. LEHMANN u. R. J. WHITTINGTON (2008): Pilot trials in Australia on eradication of footrot by flock specific vaccination. Vet. Microbiol. 132, 3-4, 364-371 DHUNGYEL, O. P., R. J. WHITTINGTON u. J. R. EGERTON (2002): Serogroup specific single and multiplex PCR with pre-enrichment culture and immuno-magnetic bead capture for identifying strains of D. nodosus in sheep with footrot prior to vaccination. Mol. Cell. Probes 16, 4, 285-296

LITERATURVERZEICHNIS

121

DÖPFER, D., K. ANKLAM, D. MIKHEIL u. P. LADELL (2012): Growth curves and morphology of three Treponema subtypes isolated from digital dermatitis in cattle. Vet. J. 193, 3, 685-693 DUNCAN, J. S., D. GROVE-WHITE, E. MOKS, D. CARROLL, J. W. OULTRAM, C. J. PHYTHIAN u. H. W. WILLIAMS (2012): Impact of footrot vaccination and antibiotic therapy on footrot and contagious ovine digital dermatitis. Vet. Rec. 170, 18, 462-466 EGERTON, J. R. (1973): Surface and somatic antigens of Fusiformis nodosus. J. Comp. Pathol. 83, 1, 151-159 EGERTON, J. R., S. C. GHIMIRE, O. P. DHUNGYEL, H. K. SHRESTHA, H. D. JOSHI, B. R. JOSHI, K. A. ABBOTT u. C. KRISTO (2002): Eradication of virulent footrot from sheep and goats in an endemic area of Nepal and an evaluation of specific vaccination. Vet. Rec. 151, 10, 290-295 EGERTON, J. R. u. I. M. PARSONSON (1966): Parenteral antibiotic treatment of ovine foot-rot. Aust. Vet. J. 42, 3, 425-429 EGERTON, J. R. u. I. M. PARSONSON (1969): Benign foot-rot- a specific interdigital dermatitis of sheep associated with infection by less proteolytic strains of Fusiformis nodosus. Aust. Vet. J. 45, 8, 345-349 EGERTON, J. R., I. M. PARSONSON u. N. P. H. GRAHAM (1968): Parenteral chemotherapy of ovine foot-rot. Aust. Vet. J. 44, 6, 275-283 EGERTON, J. R. u. H. W. RAADSMA (1993): Unresolved questions about footrot eradication. Wool Technol. Sheep Breed. 41, 99-107 EGERTON, J. R. u. D. S. ROBERTS (1971): Vaccination against ovine foot-rot. J. Comp. Pathol. 81, 2, 179-185 EGERTON, J. R., D. S. ROBERTS u. I. M. PARSONSON (1969): The aetiology and pathogenesis of ovine foot-rot: I. A histological study of the bacterial invasion. J. Comp. Pathol. 79, 2, 207-216

LITERATURVERZEICHNIS

122

EGERTON, J. R. u. J. I. ROOD (1996): Investigations of polymerase chain reaction for identification of sheep and properties free of footrot. IWS Final Report-USY61. In: MOORE, L. J., G. J. WASSINK, L. E. GREEN u. R. GROGONO-THOMAS (2005): The detection and characterisation of Dichelobacter nodosus from cases of ovine footrot in England and Wales. Vet. Microbiol. 108, 1-2, 57-67 ELLEMAN, T. C. (1988): Pilins of Bacteroides nodosus: molecular basis of serotypic variation and relationships to other bacterial pilins. Microbiol. Rev. 52, 2, 233-247 EMERY, D. L., D. J. STEWART u. B. L. CLARK (1984): The comparative susceptibility of five breeds of sheep to foot-rot. Aust. Vet. J. 61, 3, 85-88 EMMERICH, I. U., M. GANTER u. T. WITTEK (2013): Dosierungsvorschläge für Arzneimittel bei kleinen Wiederkäuern und Neuwelt-kameliden. Verlag Schattauer, Stuttgart ENNEN, S., H. HAMANN, O. DISTL, J. HICKFORD, H. ZHOU u. M. GANTER (2009): A field trial to control ovine footrot via vaccination and genetic markers. Small Rumin. Res. 86, 1-3, 22-25 ERLEWEIN, S. (2002): Genetische Untersuchungen über Klauenmerkmale beim Merinoland- und Rhönschaf. Gießen, Justus-Liebig-Universität, Gießen, Institut für Tierzucht und Haustiergenetik, Diss. ESCUDERO, E., C. M. CARCELES, C. PONFERRADA u. J. D. BAGGOT (1996): The pharmacokinetics of a long- acting formulation of oxytetracycline in sheep and goats. J. Vet. Pharmacol. Therap. 19, 1, 75-77 ESCUDERO, E., C. M. CARCELES u. J. M. SERRANO (1994): Pharmacokinetics of oxytetracycline in goats: modifications included by a long-acting formulation. Vet. Rec. 23, 135, 548-552 EVANS, N. A. (2005): Tulathromycin: an overview of a new triamilide antimicrobial for livestock respiratory disease. Vet. Ther. 6, 2, 83-95

LITERATURVERZEICHNIS

123

FODDAI, A., L. E. GREEN, S. A. MASON u. J. KALER (2012): Evaluating observer agreement of scoring systems for foot integrity and footrot lesions in sheep. BMC Vet. Res. 8, 65-72 FREY, H. H. (2007): Allgemeine Pharmakologie. In: H. H. FREY u. W. LÖSCHER (Hrsg.): Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie für die Veterinärmedizin. 2. Aufl. Verlag Enke, Stuttgart, S. 1-32 FRIEDRICH, C., E. MOORS u. M. GAULY (2012): Die Bedeutung der Moderhinke - Eine Umfrage in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Züchtungskunde 84, 3, 250-259 FROSTH, S., J. S. SLETTEMEÅS, H. J. JØRGENSEN, Ø. ANGEN u. A. ASPÁN (2012): Development and comparison of a real-time PCR assay for detection of Dichelobacter nodosus with culturing and conventional PCR: harmonisation between three laboratories. Acta Vet. Scand. 54, 1, 6-12 GANTER, M., H. BEHRENS u. T. HIEPE (2001): Lehrbuch der Schafkrankheiten. 4. Aufl. Verlag Parey, Berlin GLENN, J., T. E. CARPENTER u. D. W. HIRD (1985): A field trial to assess the therapeutic and prophylactic effect of a foot rot vaccine in sheep. J. Am. Vet. Med. Assoc. 187, 10, 1009-1012 GOMEZ, A., N. B. COOK, N. D. BERNADONI, J. RIEMAN, A. F. DUSICK, R. HARTSHORN, M. T. SOCHA, D. H. READ u. D. DÖPFER (2012): An experimental infection model to induce digital dermatitis infection in cattle. J. Dairy Sci. 95, 4, 1821-1830 GORDAN, L. M., W. K. YONG u. C. A. WOODWARD (1985): Temporal relationships and characterisation of extracellular proteases from benign and virulent strains of Bacteroides nodosus as detected in zymogram gels. Res. Vet. Sci. 39, 2, 165-172 GRADIN, J. L. u. J. A. SCHMITZ (1983): Susceptibility of Bacteroides nodosus to various antimicrobial agents. J. Am. Vet. Med. Assoc.183, 4, 434-437

LITERATURVERZEICHNIS

124

GRADIN, J. L., A. E. SONN, D. E. BEARWOOD, J. A. SCHMITZ u. A. W. SMITH (1991): Electron microscopic study of Bacteroides nodosus pili and associated structures. Am. J. Vet. Res. 52, 2, 206-211 GRAHAM, N. P. H. u. J. R. EGERTON (1968): Pathogenesis of ovine footrot: the role of some environmental factors. Aust. Vet. J. 44, 2, 235-240 GREEN, L., M. GLOVER, K. HOVERS, A. WINTER u. J. WOOD (2011): Clinical Forum Understanding lameness in sheep: Managements for today. Livestock 16, 5, 30-42 GREEN, L. E., G. J. WASSINK, R. GROGONO-THOMAS, L. J. MOORE u. G. F. MEDLEY (2007): Looking after the individual to reduce disease in the flock: a binomial mixed effects model investigating the impact of individual sheep management of footrot and interdigital dermatitis in a prospective longitudinal study on one farm. Prev. Vet. Med. 78, 2, 172-178 GREER, R. (2005): The costs of Footrot and the Impact of the Footrot Gene-Marker Test in New Zealand. Agribusiness & Economics Research Unit, Lincoln University, Canterbury GROGONO-THOMAS, R., A. J. WILSMORE, A. J. SIMON u. K. A. IZZARD (1994): The use of long-acting oxytetracycline for the treatment of ovine footrot. Br. Vet. J. 150, 6, 561-568 GURUNG, R. B., O. P. DHUNGYEL, P. TSHERING u. J. R. EGERTON (2006): The use of an autogenous Dichelobacter nodosus vaccine to eliminate clinical signs of virulent footrot in a sheep flock in Bhutan. Vet. J. 172, 2, 356-363 HALL, J. A., R. L. SENDEK, R. M. CHINN, D. P. BAILEY, K. N. THONSTAD, K. N. THONSTAD, Y. WANG, N. E. FORSBERG, W. R. VORACHEK, B. V. STANG, R. J. VAN SAUN u. G. BOBE (2011): Higher whole-blood selenium is associated with improved immune responses in footrot-affected sheep. Vet. Res. 42, 1, 99-109 HARWOOD, D. G., J. H. CATTELL, C. J. LEWIS u. R. NAYLOR (1997): Virulent footrot in sheep. Vet. Rec.140, 26, 687

LITERATURVERZEICHNIS

125

HERRMANN, H. J. (1963): Das Verhalten der Extremitäten im Röntgenbild und bei pathologisch-anatomischen Veränderungen der Klauen bei der Moderhinke von Schafen. Berlin, Veterinärmedizinchen Fakultät Berlin, Diss. HICKFORD, J. G. (o. Jg.): Gene Markers for Breeding Sheep that are tolerant to Footrot. Abruf am: 11.6. 2012. Internet: URL: http://www.mat.govt.nz/sff/about-projects/pastoral-farming/01042attachment.htm HICKFORD, J. G. (2001): A new approach to footrot control. In: Sheep and beef cattle society: Proceedings of the society’s 31st Seminar Publication No. 207, Bd. 31, 75-79 HICKFORD, J. G., H. ZHOU, Q. FANG u. R. H. J. FORREST (2006): Will the New Zealand footrot gene marker test be useful in Uruguay? In: Proceedings of 14th International Symposium and 6th Conference on Lameness in Ruminants, Colonia del Sacramento, Uruguay, 170 HICKFORD, J. G., H. ZHOU, S. SLOW u. Q. FANG (2004): Diversity of the ovine DQA2 gene. J. Anim. Sci. 82, 6, 1553-1563 HILL, A. E., O. P. DHUNGYEL u. R. J. WHITTINGTON (2010): Diagnostic sampling strategies for virulent ovine footrot: simulating detection of Dichelobacter nodosus serogroups for bivalent vaccine formulation. Prev. Vet. Med. 95, 1-2, 127-136 HOSIE, B. (2004): Footrot and lameness in sheep: summary of a workshop. Vet. Rec. 154, 2, 37-38 HUANG, R. A., L. T. LETENDRE, N. BANAV, J. FISCHER u. B. SOMERVILLE (2010): Pharmacokinetics of gamithromycin in cattle with comparison of plasma and lung tissue concentrations and plasma antibacterial activity. J. Vet. Pharmacol. Ther. 33, 1, 227-237 HUNT, J. D., D. C. JACKSON, L. E. BROWN, P. R. WOOD u. D. J. STEWART (1994): Antigenic competition in a multivalent foot rot vaccine. Vaccine 12, 5, 457-464

LITERATURVERZEICHNIS

126

HURTADO, M. A., S. PIRIZ, J. VALLE, R. JIMENEZ u. S. VADILLO (1998): Aetiology of ovine footrot in Spain. Vet. Rec. 142, 3, 60-63 JANETT, F. (1993): Bekämpfung der Moderhinke auf Herdenbasis. Zürich, Universität Zürich, Veterinär-Chirurgische Klinik der Universität Zürich, Diss. JELINEK, P. D. u. L. J. DEPIAZZI (2003): Failure to eradicate ovine footrot associated with Dichelobacter nodosus strain A138 by repeated daily footbathing in zinc sulphate with surfactant. Aust. Vet. J. 81, 1-2, 58-62 JELINEK, P. D., L. J. DEPIAZZI, D. A. GALVIN, I. T. SPICER, M. A. PALMER u. D. R. PITMAN (2001): Eradication of ovine footrot by repeated daily footbathing in a solution of zinc sulphate with surfactant. Aust. Vet. J. 79, 6, 431-434 JORDAN, D., J. W. LANT, H. I. NICOL, T. M. JESSEP u. C. J. SCRIVENER (1996): Factors associated with the effectiveness of antibiotic treatment for ovine virulent footrot. Aust. Vet. J. 73, 6, 211-215 JUDSON, D. (2010): Can CODD and footrot be eradicated with a single whole-group antibiotic treatment? In: Proceedings of the Sheep Vet. Society 34, 109-112 KALER, J., S. L. S. DANIELS, J. L. WRIGHT u. L. E. GREEN (2010a): Randomized clinical trial of long-acting oxytetracycline, foot trimming and flunixine meglumine on time to recovery in sheep with footrot. J. Vet. Intern. Med. 24, 2, 420-425 KALER, J. u. L. E. GREEN (2009): Farmers' practices and factors associated with the prevalence of all lameness and lameness attributed to interdigital dermatitis and footrot in sheep flocks in England 2004. Prev. Vet. Med. 92, 1-2, 52-59 KALER, J. u. L. E. GREEN (2008a): Naming and recognition of six foot lesions of sheep using written and pictorial information: A study of 809 English sheep farmers. Prev. Vet. Med. 83, 1, 52-64

LITERATURVERZEICHNIS

127

KALER, J. u. L. E. GREEN (2008b): Recognition of lameness and decisions to catch for inspection among farmers and sheep specialists in GB. BMC Vet. Res. 4, 41 KALER, J., G. F. MEDLEY, R. GROGONO-THOMAS, E. M. H. WELLINGTON, L. A. CALVO-BADO, G. J. WASSINK, E. M. KING, L. J. MOORE, C. RUSSELL u. L. E. GREEN (2010b): Factors associated with changes of state of foot conformation and lameness in a flock of sheep. Prev. Vet. Med. 97, 3-4, 237-244 KALER, J., S. A. WANI, I. HUSSAIN, S. A. BEG, M. MAKHDOOMI, Z. A. KABLI u. L. E. GREEN (2012): A clinical trial comparing parenteral oxytetracycline and enrofloxacin on time to recovery in sheep lame with acute or chronic footrot in Kashmir, India. BMC Vet. Res. 8, 12-18 KALER, J., G. J. WASSINK u. L .E. GREEN (2009): The inter- and intra- observer reliability of a locomotion scoring scale for sheep. Vet. J. 180, 2, 189-194 KAMPHUES, J., M. COENEN, E. KIENZLE, J. PALLAUF, O. SIMON u. J. ZENTEK (2004): Supplemente zu Vorlesungen und Übungen in der Tierernährung. 10. Aufl. Verlag M. & H. Schaper, Alfeld-Hannover KAUSCHE, F. M. u. E. J. ROBB (2003): A comprehensive review of ceftiofur sodium and hydrochloride formulations for treatment of acute bovine foot rot. Vet. Ther. 4, 1, 83-93 KENNAN, R. M., O. P. DHUNGYEL, R. J. WHITTINGTON, J. R. EGERTON u. J. I. ROOD (2003): Transformation-mediated serogroup conversion of Dichelobacter nodosus. Vet. Microbiol. 92, 1-2, 169-178 KENNAN, R. M., X. HAN, C. J. PORTER u. J. I. ROOD (2011): The pathogenesis of ovine footrot. Vet. Microbiol. 153, 1-2, 59-66

LITERATURVERZEICHNIS

128

KENNAN, R. M., W. WONG, O. P. DHUNGYEL, X. HAN, D. WONG, D. PARKER, C. J. ROSADO, R. H. LAW, S. MCGOWAN, S. B. REEVE, V. LEVINA, G. A. POWERS, R. N. PIKE, S. P. BOTTOMLEY, A. L. SMITH, I. MARSH, R. J. WHITTINGTON, J. C. WHISSTOCK, C. J. PORTER u. J. I. ROOD (2010): The subtilisin-like protease AprV2 is required for virulence and uses a novel disulphide-tethered exosite to bind substrates. PLoS Pathog. 6, 11, 1-12 KLEIMINGER, E. (2012): Klauenbäder unter rechtlichen Aspekten Tierärztl. Prax. 40 (G), 119-125 KORTT, A. A., M. C. RIFFKIN, A. FOCARETA u. D. J. STEWART (1993): Amino acid sequence of extracellular acidic protease V5 of Dichelobacter nodosus, the causative organism of ovine footrot. Biochem. Mol. Biol. Int. 29, 6, 989-998 KROKER, R. (2010): Pharmaka zur Behandlung und Verhütung bakterieller Infektionen. In: W. LÖSCHER, F. R. UNGEMACH u. R. KROKER (Hrsg): Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren. 8. Aufl. Verlag Enke, Stuttgart, S. 249-297 KROKER, R., R. SCHERKL, F. R. UNGEMACH (2007): Chemotherapie bakterieller Infektionen. In: H. H. FREY u. W. LÖSCHER (Hrsg.): Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie für die Veterinärmedizin. 2.Aufl. Verlag Enke, Stuttgart, S. 353-389 KUHLEMANN, J. (2011): Epidemiologie und Bekämpfung der Moderhinke auf regionaler Ebene. Hannover, Tierärztliche Hochschule Hannover, Klinik für kleine Klauentiere und forensische Medizin und Ambulatorischen Klinik, Diss. LA FONTAINE, S., J. R. EGERTON u. J. I. ROOD (1993): Detection of Dichelobacter nodosus using species-specific oligonucleotides as PCR primers. Vet. Microbiol. 35, 1-2, 101-117 LAMBELL, R. G. (1986): A field trial with a commercial vaccine against foot-rot in sheep. Aust. Vet. J. 63, 12, 415-418 LAVEN, R. (2012): Use of parenteral long-acting and topical oxytetracycline, without hoof trimming, for treatment of footrot in goats. N. Z. Vet. J. 60, 3, 213-214

LITERATURVERZEICHNIS

129

LETAVIC, M. A., B. S. BRONK, C. D. BERTSCHE, J. M. CASAVANT, H. CHENG, K. L. DANIEL, D. M. GEORGE, S. F. HAYASHI, B. J.KAMICKER, N. L. KOLOSKO, L. J. L. NORCIA, V. D. OBERTON, M. A. RUSHING u. S. L. SANTORO (2002): Synthesis and activity of a Novel Class of Tribasic Macrocyclic Antibiotics: The Triamilides. Bioorg. Med. Chem. Lett. 12, 19, 2771-2774 LEWIS, C. (1998): Update on footrot in sheep. State Vet. J. 8, 1, 4-7 LEY, S. J., A. LIVINGSTON u. A. E. WATERMAN (1989): The effect of chronic clinical pain on thermal and mechanical thresholds in sheep. Pain 39, 3, 353-357 LIARDET, D. M., D. H. CHETWIN, D. F. KINGSLEY u. F. H. HINDMARSH (1986): Results of field trials in New Zealand to confirm the protective and curative effects of a 10-strain ovine footrot vaccine. In: STEWART, D. J., J. E. PETERSON, N. M. McKERN u. D. L. EMERY (Hrsg.): Footrot in Ruminants. In: Proceedings of a Workshop, Melbourne 1985. CSIRO Division of Animal Health/ Australian Wool Corporation, Glebe, NSW, Australian, 181-184 LOTTNER, S. (2006): Felduntersuchungen zur Bekämpfung der Moderhinke bei Schafen mittels Vakzinen und genetischer Marker. Hannover, Tierärztliche Hochschule Hannover, Klinik für kleine Klauentiere und forensische Medizin und Ambulatorischen Klinik und dem Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Diss LOTTNER, S. u. M. GANTER (2004): Moderhinke erfolgreich sanieren. Dtsch. Schafzucht 21, 4-8 MALECKI, J. C. u. L. COFFEY (1987): Treatment of ovine virulent footrot with zinc sulphate/sodium lauryl sulphate footbathing. Aust. Vet. J. 64, 10, 301-304 MARSHALL, D. J., R. J. WALKER, B. R. CULLIS u. M. F. LUFF (1991): The effect of footrot on body weight and wool growth of sheep. Aust. Vet. J. 68, 2, 45-49 McDONALD, P. J., W. A. CRAIG u. C. M. KUNIN (1977): Persistent effect of antibiotics on Staphylococcus aureus after exposure for limited periods of time. J. Infect. Dis. 135, 2, 217-223

LITERATURVERZEICHNIS

130

MELING, S. u. M. J. ULVUND (2009): Flock health visits in 17 sheep flocks in Regaland. In: Proceedings of the 7th International Sheep Veterinary Congress, Stavanger, Norwegen, 12-16 Juni 2009, 148 MENGE, M., M. ROSE, C. BOHLAND, E. ZSCHIESCHE, S. KILP, W. METZ, M. ALLAN, R. RÖPKE u. M. NÜRNBERGER (2012): Pharmacokinetics of tildipirosin in bovine plasma, lung tissue, and bronchial fluid (from live, nonanesthetized cattle). J. Vet. Pharmacol. Ther. 35, 6, 550-559 MERCK & Co., Inc., Whitehouse Station, N.J., USA (1999): NUFLOR Technical Bulletin: Use of Nuflor in the Treatment of Bovine Foot Rot (NADA 141/063). Abruf am: 19.4.2012 Internet: www.nuflor.com/data/tech.asp. MODRIC, S., A. I. WEBB u. H. DERENDORF (1998): Pharmacokinetics and pharmacodynamics of tilmicosin in sheep and cattle. J. Vet. Pharmacol. Ther. 21, 6, 444-452 MOORE, L. J., G. J. WASSINK, L. E. GREEN u. R. GROGONO-THOMAS (2005): The detection and characterisation of Dichelobacter nodosus from cases of ovine footrot in England and Wales. Vet. Microbiol. 108, 1-2, 57-67 MULVANEY, C. J., R. JACKSON u. A. J. JOPP (1984): Field trials with a killed, nine-strain, oil adjuvanted Bacteroides nodosus footrot vaccine in sheep. N. Z. Vet. J. 32, 8, 137-139 MYERS, G. S., D. PARKER, K. AL-HASANI, R. M. KENNAN, T. SEEMANN, Q. REN, R. H. BADGER, J. D. SELENGUT, R. T. DEBOY, H. TETTELIN, J. D. BOYCE, V. B. McCARC, X. HAN, W. C. NELSON, R. MADUPU, Y. MOHAMOUD, T. HOLLEY, N. FEDOROVA, H. KHOURI, S. P. BOTTOMLEY, R. J. WHITTINGTON, B. ADLER, J. G. SONGER, J. I. ROOD u. I. T. PAULSEN (2007): Genome sequence and identification of candidate vaccine antigens from the animal pathogen Dichelobacter nodosus. Nat. Biotechnl. 25, 5, 569-575 NARAYANAN, S. K., M. M. CHENGAPPA, G. C. STEWART u. T. G. NAGARAJA (2003): Immunogenicity and protective effects of truncated recombinant leukotoxin proteins of Fusobacterium necrophorum in mice. Vet. Microbiol. 93, 4, 335-347

LITERATURVERZEICHNIS

131

NATTERMANN, VON H., R. BARWISCH u. L. BRIEDERMANN (1993): Experimental reproduction of foot rot in Merino Mutton Sheep, using Bacteroides nodosus isolates from moufflon (Ovis ammon musimon). Monatsh. Veterinärmed. 48, 11-12, 651-655 NIEUWHOF, G. J. u. S. C. BISHOP (2005): Costs of the major endemic diseases of sheep in Great Britain and the potential benefits of reduction in disease impact. Anim. Sci. 81, 23-29 NIGHTINGALE, C. H. (1997): Pharmacokinetics and pharmacodynamics of newer macrolides. Pediatr. Infect. Dis. J. 16, 4, 438-443 NOLI, C. u. D. BOOTHE (1999): Macrolides and lincosamides. Vet. Dermatol. 10, 3, 217-223 NOWAKOWSKI, M. A., P. B. INSKEEP, J. E. RISK, T. L. SKOGERBOE, H.A. BENCHAOUI, T. R. MEINERT, J. SHERINGTON u. S. J. SUNDERLAND (2004): Pharmacokinetics and lung tissue concentrations of tulathromycin, a new triamilide antibiotic, in cattle. Vet. Ther. 5, 1, 60-74 OLOFSSON, A., C. BERGSTEN u. H. BJÖRK AVERPIL (2005): Smittsam klövsjukdom hos får diagnostiserad för första gången i Sverige (Infectious claw disease diagnosed for the first time in Sweden). Svensk veterinärtidning 11, 11-15 PALMER, M. A. (1993): A gelatin test to detect activity and stability of proteases produced by Dichelobacter (Bacteroides) nodosus. Vet. Microbiol. 36, 1-2, 113-122 PARAJULI, B. u. P. J. GODDARD (1989): A comparison of the efficacy of footbaths containing formalin or zinc sulphate in treating ovine foot-rot under field conditions. Br. Vet. J. 145, 5, 467-472 PARSONSON, I. M., J. R. EGERTON u. D. S. ROBERTS (1967): Ovine interdigitale dermatitis. J. Comp. Pathol. 77, 3, 309-313

LITERATURVERZEICHNIS

132

PÍRIZ DURÁN, S., R. CUENCA VALERA, J. VALLE MANZANO u. S. VADILLO MACHOTA (1991): Comparative in vitro susceptibility of Bacteroides and Fusobacterium isolated from footrot in sheep to 28 antimicrobial agents. J. Vet. Pharmacol. Therap. 14, 2, 185-192 PÍRIZ DURÁN, S., J. VALLE MANZANO, R. CUENCA VALERA u. S. VADILLO MACHOTA (1990): In-vitro antimicrobial susceptibility of Bacteroides and Fusobacterium isolated from footrot in goats. Br. Vet. J. 146, 5, 437-442 PITMAN, D. R., M. A. PALMER u. L. J. DEPIAZZI (1994): The laboratory culture of Dichelobacter nodosus in a footrot eradication program. Aust. Vet. J. 71, 4, 109-112 PRESCOTT, J. F. (2000a): Lincosamides, Macrolides and Pleuromutilins. In: PRESCOTT, J. F., J. D. BAGGOT u. R. D. WALKER: Antimicrobial Therapy in Veterinary Medicine. 3. Aufl. Iowa State University Press, Wiley-Blackwell, Ames, Iowa, USA, S. 229-262 PRESCOTT, J. F. (2000b): Tetracyclines. In: PRESCOTT, J. F., J. D. BAGGOT u. R. D. WALKER (2000): Antimicrobial Therapy in Veterinary Medicine. 3. Aufl. Iowa State University Press, Wiley-Blackwell, Ames. Iowa, USA, S.275-289 PRESCOTT, J. F. (2000c): Aminoglycosides and Aminocyclitols. In: PRESCOTT, J. F., J. D. BAGGOT u. R. D. WALKER (2000): Antimicrobial Therapy in Veterinary Medicine. 3. Aufl. Iowa State University Press, Wiley-Blackwell, Ames, Iowa, USA, S.191-228 PUGH, D. G. u. A. N. BAIRD (2012): Diseases of the foot. In: Sheep and Goat Medicine. 2. Aufl. Verlag Elsevier Saunders, Philadelphia, Pennsylvania, USA, S. 321-324 RAADSMA, H. W., T. J. O'MEARA, J. R. EGERTON, P. R. LEHRBACH u. C. L. SCHWARTZKOFF (1994): Protective antibody titres and antigenetic competition in multivalent Dichelobacter nodosus fimbrial vaccines using characterised rDNA antigens. Vet. Immunol. Immunopathol. 40, 3, 253-274

LITERATURVERZEICHNIS

133

RIVIERE, J. E. u. M. G. PAPICH (2009a): Tetracycline Antibiotics. In: RIVIERE, J. E. u. M. G. PAPICH (Hrsg.): Veterinary Pharmacology & Therapeutics. 9. Aufl. Verlag Wiley-Blackwell, Ames, Iowa, USA, S. 895-913 RIVIERE, J. E. u. M. G. PAPICH (2009b): Chloramphenicol and Derivates, Macrolides, Lincosamides, and Miscellaneous Antimicrobials. In: RIVIERE, J. E. u. M. G. PAPICH (Hrsg.): Veterinary Pharmacology & Therapeutics. 9. Aufl. Verlag Wiley-Blackwell, Ames, Iowa, USA, 945-982 ROBERTS, D. S. u. J. R. EGERTON (1969): The aetiology and pathogenesis of ovine foot-rot: II. The pathogenic association of Fusiformis nodosus and F. necrophorus. J. Comp. Pathol. 79, 2, 217-227 ROGDO, T., L. HEKTOEN, J. S. SLETTEMEÅS, H. J. JØRGENSEN, O. ØSTERÅS, T. FJELDAAS (2012): Possible cross-infection of Dichelobacter nodosus between co-grazing sheep and cattle. Acta. Vet. Scand. 54, 1, 19-26 RUTTER, B., A. LERACE u. A. BOTTARO (2001): Digital dermatitis in Friesian cattle in Argentina, and its treatment with cefquinome. Rev. Med. Vet. (B. Aires) 82, 4, 242-243 SACKETT, D., P. HOLMES, K. ABOTT, S. JEFFCOTT u. M. BARBER (2011): Assessing the Economic Cost of Endemic Disease on the Profitability of Australian Beef Cattle and Sheep Producers. Abruf am: 8.9.2011 Internet: http:// www.mla.com.au/Research-and-development/Final-report-details?projectid=3578. SARGISON, N. D. u. P. R. SCOTT (2011): Metaphylactic gamithromycin treatment for the management of lameness in ewes putatively caused by Bacteroides melaninogenicus. Vet. Rec. 169, 21, 1136 SAWYER, A. (2010): Use of Tilmicosin for the management of contagious ovine digital dermatitis and footrot. In: Proceedings of the Sheep Vet. Society 34, 95-98

LITERATURVERZEICHNIS

134

SCHLOLAUT, W. (1996): Moderhinke: Bestandssanierung ist besser als die bloße Behandlung der erkrankten Schafe. Deutsche Schafzucht 14, 349-352 SCHULER, A. (1996): Moderhinke in Tiroler Schafzuchtbetrieben. Wien, Veterinärmedizinische Universität Wien, Medizinische Universitätsklinik für Klauentiere, Diss. SCHWARTZKOFF, C. L, J. R. EGERTON, D. J. STEWART, P. R. LEHRBACH, T. C. ELLEMANN u. P. A. HOYNE (1993): The effects of antigenic competition on the efficacy of multivalent footrot vaccines. Aust. Vet. J. 70, 4, 123-126 SHENMAN, G. (1962): A case of possible F. nodosus infection in a cow. Aust. Vet. J. 38, 5, 306 SKERMAN, T. M., D. L. JOHNSON, D. W. KANE u. J. N. CLARKE (1988): Clinical footscald and footrot in a New Zealand Romney flock; phenotypic and genetic parameters. Aust. J. Agr. Res. 39, 907-916 SKERMAN, T. M., S. R. MOORHOUSE u. R. S. GREEN (1983): Further investigations of zinc sulphate footbathing for the prevention and treatment of ovine footrot. N. Z. Vet. J. 31, 6, 100-102 STAMPHØJ, I. (2012): Whole Flock eradication of footrot with gamithromycin and PCR-Control. In: Internationale Tagung-Tiergesundheit kleiner Wiederkäuer: Tagung der DVG Fachgruppe für Krankheiten der kleinen Wiederkäuer und des Landesamts für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) / Epidemiologischer Dienst, Mecklenburg-Vorpommern, Sellin/Rügen 23.-25. Mai 2012 Zitiert wird der auf englisch wiedergegebene Vortrag ŠTERK, V. (1956): The treatment and control of contagious foot rot of sheep. Vet. glasnik 10, 736-744 ŠTERK, V. (1960): A contribution to the parenteral application of the remedies for the treatment of footrot in sheep. Veterinaria (Sarajevo) 9, 277-281

LITERATURVERZEICHNIS

135

STEWART, D. J. (1989): Footrot of sheep. In: EGERTON, J. R., W. K. YONG u. G. G. RIFFKIN (Hrsg.): Footrot and Foot Abscess of Ruminants. Verlag CRC Press, Inc. Boca Raton, Florida, USA, S. 5-45 STEWART, D. J. u. P. D. CLAXTON (1993): Ovine footrot: clinical diagnosis and bacteriology. In: CORNER, L. A. u. T. J. BAGUST (Hrsg.): Australian standard diagnostic techniques for animal diseases. Standing committee on agriculture and resource management. Subcommittee on animal health laboratory standards CSIRO, Parkville, 1-27 STROBEL, H. (2009): Klauenpflege Schaf und Ziege, Grundlagen/Praxis/Moderhinke. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart STROM, M. S. u. S. LORY (1993): Structure-function and biogenesis of the type IV pili. Annu. Rev. Mirobiol. 47, 565-596 THOMS, H. (2006): Untersuchung zum genetischen Hintergrund der Moderhinke beim Rhön- und Merinolandschaf auf der Basis von Klauenmaßen und biochemischen Polymorphismen. Gießen, Justus-Liebig-Universität, Gießen, Institut für Tierzucht und Haustiergenetik, Diss. THORLEY, C. M. (1976): A simplified method for the isolation of Bacteroides nodosus from ovine foot-rot and studies on its colony morphology and serology. J. Appl. Bacteriol. 40, 3, 301-309 TRAEDER, W. u. M. GROTHUES (2004): Pharmakologische Eigenschaften und Wirksamkeit von Tulathromycin, dem ersten Vertreter der Triamilid-Antibiotika. Tierärztl. Umsch. 59, 2, 102-113 U.S. Food and Drug administration (2008): Clinical efficacy of Tulathromycin injectable solution against naturally occurring bovine interdigital necrobacillosis (Study Number 1133C-60-06-573). Abruf am: 18.4.2012 Internet: http://www.fda.gov/AnimalVeterinary/Products/ApprovedAnimalDrug Products/FOIADrugProductsFOIADrugSummaries/ucm080277.htm

LITERATURVERZEICHNIS

136

VAN DONKERSGOED, J., M. DUSSAULT, P. KNIGHT u. L. BYERS (2008): Clinical efficacy of a single injection of ceftiofur crystalline free acid sterile injectable suspension versus three daily injections of ceftiofur sodium sterile powder for the treatment of footrot in feedlot cattle. Vet. Ther. 9, 2, 157-162 VATN, S., L. HEKTOEN, B. HØYLAND, A. REIERSEN, A. H. KAMPEN u. H. J. JØRGENSEN (2012): Elimination of severe footrot from the Norwegian sheep population-A progress report. Small Rumin. Res. 106, 1, 11-13 VENNING, C. M, M. A. CURTIS u. J. R. EGERTON (1990): Treatment of virulent footrot with lincomycin and spectinomycin. Aust. Vet. J. 67, 7, 258-260 WANI, S. A. u. I. SAMANTA (2006): Current understanding of the aetiology and laboratory diagnosis of footrot. Vet. J. 171, 3, 421-428 WASSINK, G. J., R. GROGONO-THOMAS, L. J. MOORE u. L. E. GREEN (2003): Risk factors associated with the prevalence of footrot in sheep from 1999 to 2000. Vet. Rec. 152, 12, 351-358 WASSINK, G. J., E. M. KING, R. GROGONO-THOMAS, J. C. BROWN, L. J. MOORE u. L. E. GREEN (2010): A within farm clinical trial to compare two treatments (parenteral antibacterials and hoof trimming) for sheep lame with footrot. Prev. Vet. Med. 96, 1-2, 93-103 WATSON, C. L. (1999): Severe foot lesions in sheep. Vet. Rec. 145, 24, 711 WDT (2011): WDT Pharma. Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG, Garbsen WEBB WARE, J. K., C. J. SCRIVENER u. A. L. VIZARD (1994): Efficacy of erythromycin compared with penicillin/streptomycin for the treatment of virulent footrot in sheep. Aust. Vet. J. 71, 3, 88-89 WHITTINGTON, R. J. u. P. J. NICHOLLS (1995): Grading the lesions of ovine footrot. Res. Vet. Sci. 58, 1 26-34

LITERATURVERZEICHNIS

137

WINTER, A. (2009): Footrot control and eradication (elimination) strategies. Small Rumin. Res. 86, 1-3, 90-93 WINTER, A. (2008): Lameness in sheep. Small Rumin. Res. 76, 1-2, 149-153 WINTER, A. (2004a): Lameness in sheep 1. Diagnosis. In Practice 26, 2, 58-63 WINTER, A. (2004b): Lameness in sheep 2. Treatment and Control. In Practice 26, 3, 130-139 ZHOU, H., S. ENNEN, M. GANTER u. J. G. HICKFORD (2009): Isolation of new anaerobic bacteria from sheep hooves infected with footrot. Vet. Microbiol. 139, 3-4, 414-416 ZHOU, H. u. J. G. HICKFORD (2000a): Extensive diversity in New Zealand Dichelobacter nodosus strains from infected sheep and goats. Vet. Mirobiol. 71, 1-2, 113-123 ZHOU, H. u. J. G. HICKFORD (2000b): Novel fimbrial subunit genes of Dichelobacter nodosus: recombination in vivo or in vitro? Vet. Mirobiol. 76, 2, 163-174

LITERATURVERZEICHNIS

138

Gesetze, Verordnungen, Richtlinien

1970 Richtlinie (70/524/EWG) über Zusatzstoffe in der Tierernährung. Vom 23.11.1970. Amtsblatt Nr. L 270, S. 1-17 1975 Verordnung über tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV). Vom 31.7.1975, in der Fassung der Bekanntmachung vom 08.07.2009. BGBI. I S. 1760 1976 Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz - AMG). Vom 24.08.1976, in der Fassung der Bekanntmachung vom 12.12.2005, zuletzt geändert 19.10.2012. BGBI. I S. 3394 1998 Richtlinie (98/8/EG) über das Inverkehrbringen von Biozid-Produkten Vom 16.2.2012. Amtsblatt Nr. L 123, S. 1-63 1999 Gebührenordnung für Tierärzte (Tierärztegebührenordnung-GOT) Vom 28.7.1999, zuletzt geändert 30.6.2008 BGBI. I S. 1110

2006 Verordnung über Nachweispflichten der Tierhalter für Arzneimittel, die zur Anwendung bei Tieren bestimmt sind (Tierhalter-Arzneimittel – Nachweisverordnung ANTHV). Vom 20.12.2006 BGBI: I S. 3450, 3453 2009 Verordnung (EG 470/2009) über die Schaffung eines Gemeinschaftsverfahrens für die Festsetzung von Höchstmengen für Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe in Lebensmitteln tierischen Ursprungs (EU-Rückstandshöchstmengenverordnung 470/2009). Vom 06.05.2009. Amtsblatt Nr. L 152, S. 0011-0022 2010 Verordnung (EG 37/2009) über pharmakologisch wirksame Stoffe und ihre Einstufung hinsichtlich der Rückstandshöchstmengen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Vom 22.12 2009. Amtsblatt Nr. L 15, S. 0001-0072

LITERATURVERZEICHNIS

139

2012 Verordnung (EG 528/2012) über die Bereitstellung auf dem Markt und die Verwen-dung von Biozidprodukten. Vom 22.5.2012. Amtsblatt Nr. L 167, S. 1-123

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

141

9 ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Abb.1: Makrolide, die in der vorliegenden Studie angewandt wurden (Einteilung

modifiziert nach BRYSKIER et al. 1993)................................................................... 21 Abb. 2: Strukturformel der Tetrazykline..................................................................... 25 Abb. 3: Strukturformel Spectinomycin....................................................................... 26 Abb. 4: Strukturformel Lincomycin ............................................................................ 26 Abb. 5: Score 1: Geringgradige Entzündung der Haut des interdigitalen Spalts....... 25 Abb. 6: Score 2: Mittelgradige bis hochgradige Entzündung der Haut des inter-

digitalen Spalts, zunehmende Sekretbildung im interdigitalen Spalt, Wahrnehmung

eines modrig-fauligen Geruchs ................................................................................. 25 Abb. 7: Score 3: Auftreten von interdigitalen Läsionen und Unterminierungen des

Ballen- und Sohlenhorns........................................................................................... 25 Abb. 8: Score 4: Zusätzliche Unterminierung des abaxialen Wandhorns ................. 45

Abb. 9: Darstellung des TWDS und TFS am Beispiel: Für dieses Tier wäre ein TFS

von 4 zu erheben - vergleichend hat der TWDS einen Gesamtwert von 18 (= 4² + 2)

.................................................................................................................................. 46 Abb. 10: Beispiel der Darstellung der Ergebnisse..................................................... 51 Abb. 11: Anzahl der kulturellen Nachweise von D. nodosus..................................... 55 Abb. 12: Ergebnisse der nested PCR des dritten Versuchsdurchgangs - 24 Proben

(Protokoll: 06.10.2011).............................................................................................. 56 Abb. 13: Interquartilabstand der Klauenscores im Zeitverlauf einer Moderhinke-

therapie mit Oxytetrazyklin, Tilmicosin bzw. Zinksulfat – dargestellt sind im Vergleich

zu den Behandlungsgruppen des ersten Versuchsdurchgangs die Werte einer

unbehandelten Tiergruppe........................................................................................ 66

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

142

Abb. 14: Interquartilabstand der Klauenscores im Zeitverlauf einer

Moderhinketherapie mit Oxytetrazyklin, Tilmicosin bzw. Zinksulfat – dargestellt sind

im Vergleich zu den Behandlungsgruppen des zweiten und dritten

Versuchsdurchgangs die Werte einer unbehandelten Tiergruppe ............................ 68 Abb. 15: Interquartilabstand der Klauenscores im Zeitverlauf einer Moderhinke-

therapie mit Gamithromycin, Lincomycin/Spectinomycin bzw. Zinksulfat – dargestellt

sind im Vergleich zu den Behandlungsgruppen des dritten Versuchsdurchgangs die

Werte einer unbehandelten Tiergruppe .................................................................... 70 Abb. 16: Interquartilabstand der Klauenscores im Zeitverlauf einer Moderhinke-

therapie mit Tilmicosin bzw. Zinksulfat – dargestellt sind im Vergleich zu diesen

beiden Behandlungsgruppen des vierten Versuchsdurchgangs die Werte einer

unbehandelten Tiergruppe........................................................................................ 72 Abb. 17: Interquartilabstand der Klauenscores im Zeitverlauf einer Moderhinke-

therapie mit Gamithromycin, Tildipirosin bzw. Tulathromycin – dargestellt sind im

Vergleich zu diesen drei Makrolidgruppen des vierten Versuchsdurchgangs die

Werte einer unbehandelten Tiergruppe .................................................................... 72 Abb. 18: Interquartilabstand der Locomotion Scores im Verlauf des Beobachtungs-

zeitraums - dargestellt sind die Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und Zinksulfatgruppe des

ersten Versuchsdurchgangs ..................................................................................... 75 Abb. 19: Interquartilabstand der Locomotion Scores im Verlauf des Beobachtungs-

zeitraums - dargestellt sind die Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und Zinksulfatgruppen

des zweiten sowie dritten Versuchsdurchgangs ....................................................... 76 Abb. 20: Interquartilabstand der Locomotion Scores im Verlauf des Beobachtungs-

zeitraums - dargestellt sind die Gamithromycin-, Lincomycin/Spectinomycin- und

Zinksulfatgruppe des dritten Versuchsdurchgangs ................................................... 78 Abb. 21: Interquartilabstand der Locomotion Scores im Verlauf des Beobachtungs-

zeitraums - dargestellt sind die Tilmicosin-, Gamithromycin- und Zinksulfatgruppe des

vierten Versuchsdurchgangs .................................................................................... 80

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

143

Abb. 22: Interquartilabstand der Locomotion Scores im Verlauf des Beobachtungs-

zeitraums - dargestellt sind die Tildipirosin-, Tulathromycin- und Zinksulfatgruppe des

vierten Versuchsdurchgangs .................................................................................... 80

TABELLENVERZEICHNIS

145

10 TABELLENVERZEICHNIS

Tab. 1: Vergleichende Darstellung der Pharmakokinetik von Tulathromycin,

Gamithromycin, Tilmicosin, Tildipirosin und Erythromycin; Referenzwerte für Rind

und Kalb bzw. Schaf (Tilmicosin) nach parenteraler Applikation .............................. 24 Tab. 2: Anzahl der Tiere pro Versuchsdurchgang und Behandlungsgruppe............. 35 Tab. 3: Beurteilung der Vererbungseigenschaften der Moderhinke auf die

Nachkommen nach HICKFORD (o. Jg.) ................................................................... 43 Tab. 4: Locomotion Scoring nach KALER et al. (2009)............................................. 47 Tab. 5: TWDS-Werte der unbehandelten Gruppe..................................................... 49 Tab. 6: Nachweisrate der kulturell-mikrobiologischen Untersuchung im Vergleich zur

nested PCR nach BELLOY et al. (2007)................................................................... 56 Tab. 7: Genotypisierungsergebnisse der ersten Versuchstiergruppe im Vergleich zu

den erhobenen klinischen Befunden......................................................................... 57 Tab. 8: Darstellung der Genotypisierungsergebnisse der zweiten Versuchstiergruppe

im Vergleich zu den erhobenen klinischen Befunden ............................................... 59 Tab. 9: Darstellung der Genotypisierungsergebnisse der dritten Versuchstiergruppe

im Vergleich zu den erhobenen klinischen Befunden ............................................... 60 Tab. 10: Darstellung der Genotypisierungsergebnisse der vierten Versuchstiergruppe

im Vergleich zu den erhobenen klinischen Befunden ............................................... 62 Tab. 11: Klauenbefunde der Schafe vor Behandlungsbeginn................................... 64 Tab. 12: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum–TWDS-

Werte der Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und Klauenbadgruppen des ersten

Versuchsdurchgangs im Zeitverlauf.......................................................................... 65 Tab. 13: p-Werte aus dem Vergleich zwischen den Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und

Klauenbadgruppen des ersten Versuchsdurchgangs mit den erhobenen

TWDS-Werten einer unbehandelten Gruppe ............................................................ 66

TABELLENVERZEICHNIS

146

Tab. 14: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum–

TWDS-Werte der Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und Klauenbadgruppen des zweiten

sowie dritten Versuchsdurchgangs im Zeitverlauf..................................................... 67 Tab. 15: p-Werte aus dem Vergleich zwischen den Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und

Klauenbadgruppen des zweiten und dritten Versuchsdurchgangs mit den erhobenen

TWDS-Werten einer unbehandelten Gruppe ............................................................ 68 Tab. 16: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum-

TWDS-Werte der Gamithromycin-, Lincomycin/Spectinomycin- und

Klauenbadgruppen des dritten Versuchsdurchgangs im Zeitverlauf ......................... 69 Tab. 17: p-Werte aus dem Vergleich zwischen den Behandlungsgruppen des dritten

Versuchsdurchgangs mit den erhobenen TWDS-Werten einer unbehandelten

Gruppe...................................................................................................................... 70 Tab. 18: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum-

TWDS-Werte der Makrolid- und Klauenbadgruppen des vierten Versuchsdurchgangs

im Zeitverlauf ............................................................................................................ 71 Tab. 19: p-Werte aus dem Vergleich zwischen den Behandlungsgruppen des vierten

Versuchsdurchgangs mit den erhobenen TWDS-Werten einer unbehandelten

Gruppe...................................................................................................................... 73 Tab. 20: Therapieerfolg der Behandlungsgruppen im Klauenscoring: Anzahl (n) und

Prozentsatz (%) der Tiere, die zum Versuchsende keine lokalen Symptome einer

Moderhinke mehr zeigten ......................................................................................... 73 Tab. 21: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum-

Locomotion Scores der Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und Klauenbadgruppen des

ersten Versuchsdurchgangs im Zeitverlauf............................................................... 74 Tab. 22: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum–

Locomotion Scores der Oxytetrazyklin-, Tilmicosin- und Klauenbadgruppen des

zweiten sowie dritten Versuchsdurchgangs im Zeitverlauf........................................ 76

TABELLENVERZEICHNIS

147

Tab. 23: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum-

Locomotion Scores der Gamithromycin-, Lincomycin/Spectinomycin- und

Klauenbadgruppen des dritten Versuchsdurchgangs im Zeitverlauf ......................... 77 Tab. 24: Median-, 25 %- und 75 %-Quartil sowie Minimum- und Maximum-

Locomotion Scores der Makrolid- und Klauenbadgruppen des vierten

Versuchsdurchgangs im Zeitverlauf.......................................................................... 79 Tab. 25: Therapieerfolg der Behandlungsgruppen im Locomotion Scoring (LS):

Anzahl (n) und Prozentsatz (%) der Tiere, die am Ende des Versuchszeitraums keine

Lahmheit mehr zeigten ............................................................................................. 81 Tab. 26: Anzahl (n) und prozentualer Anteil (%) der Schafe aller

Behandlungsgruppen der vier Versuchsdurchgänge, bei denen sich die Klauen-

sowie Locomotion Scores durch die Therapie im Vergleich zum

Beurteilungszeitpunkt Tag 1 verbesserten................................................................ 82

DANKSAGUNG

149

11 DANKSAGUNG

Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Ganter für die Überlassung des interessanten

Themas und die konstruktive Unterstützung während meiner Arbeit.

Hervorheben möchte ich die Zusammenarbeit mit Frau Dr. Rohde aus dem Mikrobio-

logischen Institut. Ihr Eifer bei der Suche nach dem letzten „Dino“ ist ein Vorbild für die

Taphonomie.

Vielen Dank an das Laborteam der kleinen Klauentierklinik, besonders Christina Boss,

für die unermüdliche Hilfe bei der Probenaufarbeitung und PCR Untersuchung.

Herzlichen Dank an Dr. Karl Rohn für sein Engagement und seine hilfsbereite Betreu-

ung bei der statistischen Auswertung.

Ein großes Dankeschön an die Mädels vom Tisch 3, an Gudrun und meinen Mitstreit-

erinnen aus der kleinen Klauentierklinik. Olé ich drücke dir ganz fest die Daumen und

freue mich schon jetzt auf deinen großen Auftritt.

Im weiteren Danke ich Klaus, Torsten, Tanja, Dagmar sowie Barbara und Julia für die

super Verpflegung meiner Tierchen.

Die Hilfe der Assistenzärzte, Bremser und Studenten beim Scoren soll an dieser Stelle

ausdrücklich Dank verliehen werden, sie bleibt mir stets in Erinnerung.

Ich danke sowohl Wolfgang als auch Kurtchen für die amüsanten Fahrten ins Land

der Frühaufsteher und zum hilfsbereiten „Schafdealer“ Bernd. Kurt ich wünsche dir

alles Gute im wohlverdienten Ruhestand und vergiss deine Schnecke nicht!

Der größte Dank wird meinen 123 Probanden zugesprochen, die täglich unbewusst

ihren Beitrag geleistet haben.

DANKSAGUNG

150

Schließlich danke ich von ganzen Herzen meiner Familie für die moralische Unter-

stützung im Studium und während der Anfertigung der Doktorarbeit.