8
Kundenmagazin April 2015 / Ausgabe 52 www.toprein.at HYGIENE Seite 3 Händetrockner RAUMKLIMA Seite 5 Innenraumbegrünung NEUHEIT Seite 6 Stapelparkerreinigung

TopReport 52_04/2015

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Kundenmagazin April 2015 / Ausgabe 52

www.toprein.at

HYGIENESeite 3

HändetrocknerRAUMKLIMA

Seite 5

InnenraumbegrünungNEUHEIT

Seite 6

Stapelparkerreinigung

TopRein weiterhin unter in den top 50 in Österreich auf Rang 22.

2 EDITORIAL

FAMILIENUNTERNEHMEN SIND FÜR DEN WIRTSCHAFTSSTANDORT ÖSTERREICH VON ZENTRALER BEDEUTUNG

Der größte Teil der österreichischen Fami-lienunternehmen wird bereits mindestens in zweiter Generation geführt. Wesentli-che Merkmale von Familienunternehmen sind: Sie befinden sich mehrheitlich im Familieneigentum, Familienmitglieder sind meist in geschäftsführender Position im Unternehmen tätig und strategische Entscheidungen im Management werden auch von ihnen getroffen.

FLEXIBILITÄT UNDINNOVATIONSKRAFT

Für das gute Abschneiden österreichi-scher Familienunternehmen gibt es meh-rere Gründe. Wesentlich ist die langfris-tige, meist generationsübergreifende Ausrichtung, die das Selbstverständnis der Unternehmen in Österreich weitaus stärker prägt als im weltweiten Durch-schnitt. Hinzu kommen ihre Flexibilität, In-

novationskraft und die stärkere regionale Diversifizierung.

TopRein trägt nicht nur die finanzielle, sondern auch die soziale Verantwortung für die Mitarbeiter. Daher sind all unsere Investitionen wohl überlegt und werden meist aus Eigenmitteln getätigt. TopRein zählt weiterhin zu Österreichs erfolg-reichsten Familienunternehmen in der Gebäudereinigungsbranche. Seit nun-mehr 40 Jahren versucht TopRein einen Beitrag für ein sauberes Arbeitsumfeld zu leisten, hohe Qualität zu liefern und ein verlässlicher Partner für seine Kunden zu sein.

AKTUELLES RANKING

Obwohl TopRein vorwiegend in Oberös-terreich (der Handel mit Reinigungsbedarf und die Vermietung von mobilen Spültoi-letten auch in Salzburg und Niederöster-reich) tätig ist, finden wir uns auf Platz 22 von 50 wieder! Dies zeigt einmal mehr unsere Stärke in unserem Heimatbundes-land, was uns auch etwas mit Stolz erfüllt.

Christian und Alexandra Mastny, Geschäftsführende Gesellschafter

ERFOLGREICHESFAMILIENUNTERNEHMEN

DIE TIPPS UND TRICKSDER FAMILIEN:

NACHHALTIG.WENN NICHT ALLES AUFGEWINNMAXIMIERUNG AUSGERICHTET IST

Familienunternehmen halten ten-denziell mehr Gewinne zurück bzw. schütten weniger aus als Nicht-Fa-milienunternehmen. Dies deutet auf einen längeren Horizont und eine höhere Bereitschaft zum Ausschüt-tungsverzicht zugunsten einer nach-haltigen Unternehmensentwicklung hin. Familienunternehmen denken in Generationen und sind nicht auf kurzfristige Gewinnmaximierungen um jeden Preis ausgerichtet. Sie agieren wirtschaftlich nachhaltiger und sind auch in Krisenzeiten be-ständiger. Durch diese Faktoren wei-sen Familienbetriebe ein überdurch-schnittliches Ertragspotenzial auf.

Darüber hinaus gibt es weitere Er-folgsfaktoren, die für Familienunter-nehmen sprechen:

Die Eigentümerfamilien halten die Beteiligungen strategisch und langfristig

Familienunternehmen sind meistens in Marktnischen er-folgreich

Das organische Unternehmens-wachstum steht im Vordergrund

Die Personalfluktuation in Fami-lienbetrieben ist geringer als in anderen Unternehmen.

ETS-HYGIENESTUDIE:JET- UND WARMLUFTTROCKNER

3REINIGUNGSBEDARF

Eine neue Studie des ETS (European Tis-sue Symposium, Branchenverband der europäischen Tissuepapier-Produzenten) kommt zu dem Ergebnis, dass Jet- und Warmlufttrockner die Waschräume po-tenziell stärker kontaminieren, indem sie Bakterien in die Umgebungsluft sowie auf Nutzer und andere Personen verteilen. Diese Erkenntnisse haben wesentliche Auswirkungen auf die Arbeit der Hygiene-beauftragten sowie der Personen, die für den Einkauf der Ausstattung von Wasch-räumen verantwortlich sind.

Es wurde untersucht, in wieweit drei häufig verwendete Methoden des Händetrock-nens dazu beitragen, Bakterien zu verbrei-ten. Es zeigte sich, dass Jet-Lufttrockner

ANFRAGEN AN: Regina HaidingerT: +43 732 770581-32E: [email protected]

NÄHEREINFORMATIONENZU PAPIERHAND-TÜCHERN

BAKTERIEN, DIE IN DIE LUFT AUF NUTZER UND UMSTEHENDE PERSONEN GEBLASEN WERDEN,BERGEN DAS RISIKO DER KREUZKONTAMINATION.

mehr mit Bakterien belastete Tropfen ver-teilen und diese auch weiter verbreiten als Warmlufttrockner und Papierhandtücher. Zudem wurde festgestellt, dass sich die Bakterien nach dem Abschalten des Jet-Lufttrockners auch wesentlich länger in der Luft des Waschraums halten.

VERBREITUNG ÜBER DIE LUFT

Im Rahmen der Studie wurden durch Handschuhe geschützte Hände mit einem harmlosen Stamm des Milchsäurebakte-riums Lactobacillus infiziert, der normaler-weise nicht in Waschräumen anzutreffen ist. Damit wollte man die Keimbelastung auf unzureichend gewaschenen Händen simulieren. Der anschließende Nachweis-des Lactobacillus in der Umgebungsluft hat bestätigt, dass dieser während des Händetrocknens über die Hände verteilt worden sein muss. Die Wissenschaftler haben die Luft in der direkten Umgebung der Trockner sowie in Entfernungen von einem und zwei Metern gemessen. Die Keimzahl in direkter Umgebung der Jet Lufttrockner war 4,5 mal höher als bei den Warmlufttrocknern und 27 mal höher

JET- UND WARMLUFT-

TROCKNER KÖNNEN DIE

LUFT IN WASCHRÄUMEN

KONTAMINIEREN!

als bei Verwendung von Papierhandtü-chern. Neben den Trocknern waren die Bakterien noch viel länger als in den 15 Sekunden nachweisbar, in denen die Hände getrocknet wurden. Etwa die Hälf-te (48 Prozent) der Milchsäurebakterien wurden nach mehr als 5 Minuten nach Abschluss des Trocknungsvorgangs ge-sammelt. Noch 15 Minuten nach dem Händetrocknen konnten diese Milchsäu-rebakterien, genauer 20 Prozent der ge-samten für den Jet-Lufttrockner gesam-melten Lactobacillus-Anzahl, in der Luft nachgewiesen werden.

Kontamination der Luft im Waschraum nach dem Händetrocknen

Durchschnittliche Bakterienanzahl in der Luft unmittelbar nach dem Trocknen bzw. 15 Minuten später

Kontamination über die Luft Mit Bakterien belastete Wassertropfen

JET-LUFTTROCKNER WARMLUFTTROCKNER PAPIERHANDTUCH

71 CFU

14 CFU

16 CFU

4 CFU

3 CFU

1 CFU

Was wäre, wenn Ihre Spülmaschine …… erzählen könnte, welche Verfahren nicht korrekt durchgeführt werden?… Geschirrspülen einfacher und sicherer für Sie und Ihr Team machen könnte?… Ihnen Informationen geben könnte zur Kostenoptimierung bei gleichbleibenden Reinigungsergebnissen?

Mit Apex™ spart ein Restaurant im Schnitt

7.288 Körbe pro Jahr*

Ihre größten Herausforderungen beim Geschirrspülen – GELÖST!

*basierend auf 200 Körben pro Tag und eine Reduzierung um 10%

+49 (0) 6 21-778 47 00 www.tork.de

Erleben Sie berührungsfreieund einfache Hygiene

Tork sensorgesteuerte Spendersysteme für mehr Hygiene

Ein hygienischer und ansprechender Waschraum wirft ein gutes Licht auf Ihr Unternehmen. Damit Ihre Besucher sich gut aufgehoben fühlen, setzen Sie auf berührungslose Systeme. Unsere modernen Sensorspender für Rollenhandtücher und Schaumseife verhindern Kreuzkontamination und tragen mit Design und Funktionalität zu einer schönen Atmosphäre bei.

4 REINIGUNGSBEDARF

Weitere Vorteile einer Innenraumbegrü-nung sind ein angenehmeres Raumkli-ma, welches sich auf die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lärm und Schadstoffe auswirkt. Gerade in Großraumbüros, sind Grüne Raumteiler beliebt, da diese den Lärmpegel hörbar senken und die triste Bürogestaltung auflockern.

IN DEN LETZTEN JAHREN HABEN SICH IMMER MEHR KREATIVE PFLANZKONZEPTE ENTWICKELT UND DURCHGESETZT.

5UMWELTPFLEGE

NÄHEREINFORMATIONEN

ANFRAGEN AN: Christian LainerT: +43 732 770581-40E: [email protected]

Die Innenraumbegrünung hat sich von dem traditionellen Blumenstock, in ein modernes und kreatives Element der Bü-rogestaltung verwandelt. Damit aus ihrer

MIT EINER PROFESSIONELLEN INNENRAUMBEGRÜNUNG SORGEN SIE NICHT NUR FÜR GUTE LUFT, SONDERN SIE SCHAFFEN FÜR IHRE KUNDEN UND MITARBEITER EINE EINLADENDE, WOHLTUENDE UND KREATIVE UMGEBUNG.

PFLANZEN IM BÜRO

Innenraumbegrünung kein Albtraum wird sondern diese Ihre Pracht behält, bedarf sie einer regelmäßigen professionellen Pflege.

GERNE GESTALTEN WIR

IHRE BÜROBEGRÜNUNG

NEU ODER ERSTELLEN

GEMEINSAM EIN PFLEGE-

KONZEPT FÜR IHRE

BEPFLANZUNG.

ORT:MYC NIBELUNGEN SPORTBOOTHAFEN,

STEINERNESBRÜCKL

ANFRAGEN AN: Siegfried SteidlT: +43 732 770581-21E: [email protected]

UNSCHLAGBAREVORTEILE

Perfekte Hohlraum- und Flächen-Versiegelung, perfekter Rostschutz!

Keine Demontage bzw. kein Abdecken von Gummi- und Kunststoffteilen notwendig!

Sehr gute Haftung auch auf oxidierten Untergründen!

Ausgezeichnetes Fließverhalten, tropft kaum nach!

Geruchsneutral und silikonfrei! Unempfindlich gegen viele Chemi-

kalien! (Bremsöl, Streusalz, uvm ...)

6 GEBÄUDEREINIGUNG / TOPYACHT

STAPELPARKERREINIGUNG

TREFFEN FÜR ALLEWASSERSPORTBEGEISTERTEN

IHRE STAPELPARKER MÜSSEN GANZ SCHÖN WAS AUSHALTEN. DENN NICHT NUR AUTOS HINTERLASSEN SPUREN IM TÄGLICHEN GEBRAUCH, AUCH FEUCHTIGKEIT, STREUSALZABLAGERUNGEN UND MECHANISCHE BESCHÄDIGUNGEN GEHEN MIT DEN JAHREN AN DIE SUBSTANZ.

VERLÄNGERN SIE DIE

LEBENSDAUER IHRER

PARKSYSTEME!

Um größeren Schäden (z. B. Rost) vor- zubeugen und die Lebensdauer der Inves-

titionen zu verlängern, empfehlen wir, Sta-pelparker mit einem Spezialwachs schüt-zen zu lassen.

ANMELDUNGUNTER

[email protected] oder+43 650 6678148

DATUM:13. JUNI 201510.00 BIS 22.00 UHR14. JUNI 201510.00 BIS 18.00 UHR

SPANFERKELMUSIKSPASSWASSERBOOTE

WAKEBOARDTESTFAHRTEN

7TOPYACHT

GROSSER ANDRANGAUF DER MESSE TULLN

Die Messestadt Tulln an der Donau veran-staltet bereits seit 43 Jahren Österreichs Bootsmesse. Mehr als 45.000 kaufkräf-tige Besucher aus dem In- und Ausland reisen jährlich an, um die Attraktivität des Messeangebots und -standorts genießen

DIE GRÖSSTE UND VIELFÄLTIGSTE BOOTS- UND WASSERSPORT-FACHMESSE IN ZENTRAL- UND OSTEUROPA!

ANFRAGEN AN: DI (FH) Bernhard PrillingerM: +43 650 6678148E: [email protected]

zu können. Dort präsentierten wir in der neuen Messehalle 3, zwei exklusive Sea Ray Österreich-Premieren. Die Sea Ray 19 SPX und die Sea Ray 21 SPX neben der 240 Sun Sport und der 265 Sun- dancer.

UNSER 1. MESSEAUF-

TRITT MIT TOPYACHT

WAR EIN VOLLER ER-

FOLG UND WIR FREUEN

UNS SCHON AUF DAS

NÄCHSTE JAHR!

WIR ÜBER UNS

ImpressumHerausgeber: TopRein ReinigungsGmbH & Co KG, Ignaz-Mayer-Str. 6 a, 4020 Linz, www.toprein.at Redakteurin: Alexandra Mastny, TopRein, Geschäftsführende GesellschafterinGestaltung: upart Werbung und Kommunikation GmbH, 4020 Linz, www.upart.atFotos: TopRein, istock.com, FotoliaDruck: DATAPRESS, Linz

Aus stilistischen Gründen und aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wurde bei der Beschreibung von Personen die männliche Form verwendet. Gemeint sind damit aber stets Frauen und Männer.

GRATULATION

Auch heuer wurden wieder 10 Mitarbeiter für 10 Jahre und 6 für 20 Jahre geehrt!Wir gratulieren sehr herzlich!

EINWEIHUNGSFEIER DER NEUEN TOPYACHT SERVICEHALLE MITMITARBEITERN, KUNDEN, FREUNDEN UND ZÜNFTIGER BRETTLJAUSN.

ALLE JAHRE WIEDER, FAND SICH DIE TOPREIN-VERWALTUNGS-MANNSCHAFT AM FASCHINGS-DIENSTAG UM 12.00 UHR ZURGEMEINSAMEN FASCHINGSFEIER IM SEMINARRAUM EIN!

Der Senat der Wirtschaft setzt sich aus Persönlichkeiten der Wirtschaft, Wis-senschaft und Gesellschaft zusammen, die sich ihrer Verantwortung gegenüber Staat und Gesellschaft besonders be-wusst sind. Fairness und Partnerschaft im Wirtschaftsleben, soziale Kompetenz von Unternehmern und Führungskräften prägen die Arbeit des Senates.

TOPYACHT SERVICEHALLE

FASCHING BEI TOPREIN

Dr. Erhard Busek (Präsident Senat der Wirtschaft Österreich), Christian Mastny und Dieter Härthe (Vorstandsvorsitzender)

Zum traditionellen „Sing-Star“ kamen heuer Aktivitäten mit der „Wii-Station“ dazu! Leidenschaftlich wurden die Sing-Duelle und Tennismatches bestritten. Andi Ascherbauer‘s selbstgemixte Bowle sorgte für die notwendige Abkühlung.

STOLZER SENATOR