1
Transponier- und Kapodastertabelle C# D# F# G# A# Db Eb Gb Ab Bb A# C# D# F# G# A# Bb Db Eb Gb Ab Bb A# C# D# F# G# Bb Db Eb Gb Ab G# A# C# D# F# G# Ab Bb Db Eb Gb Ab G# A# C# D# F# Ab Bb Db Eb Gb F# G# A# C# D# F# Gb Ab Bb Db Eb Gb F# G# A# C# D# Gb Ab Bb Db Eb F# G# A# C# D# Gb Ab Bb Db Eb D# F# G# A# C# D# Eb Gb Ab Bb Db Eb D# F# G# A# C# Eb Gb Ab Bb Db C# D# F# G# A# C# Db Eb Gb Ab Bb Db C# D# F# G# A# Db Eb Gb Ab Bb 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Transponiertabelle: Sie dient dazu ein Lied von einer Tonart in eine andere zu übertragen. Ein Lied ist beispielsweise in C-Dur mit den Akkorden C, F, G 7 geschrieben. Es soll nun aber in G-Dur begleitet werden. Gemäss der obigen Tabelle wird aus C ein G (7.Spalte), aus F ein C und aus G 7 ein D 7. Kapodastertabelle: Mit Hilfe des Kapodasters können Lieder einfach transponiert werden. Wenn sich beispielsweise der Kapodaster im 2. Bund befindet, erklingt ein C-Dur Akkord wie ein D-Dur Akkord, ein E-Akkord wie ein F#-Akkord usw. Die Bundeinteilung (Spalte) richtet sich nach der Ausgangstonart! C D E F G A H C D D E F G A H C G A H C D E F E F G A H C D E F G A H C D E F G A H C D E F G G A H C D E F C D E F G A H A H C D E F G A H C D E F G A H H C D E F G A E F G A H C D www.haweso.ch

Transpo Nier Kapo Das Tert a Belle

Embed Size (px)

Citation preview

  • Transponier- und Kapodastertabelle

    C# D# F# G# A#Db Eb Gb Ab Bb

    A# C# D# F# G# A#Bb Db Eb Gb Ab Bb

    A# C# D# F# G#Bb Db Eb Gb Ab

    G# A# C# D# F# G#Ab Bb Db Eb Gb Ab

    G# A# C# D# F#Ab Bb Db Eb Gb

    F# G# A# C# D# F#Gb Ab Bb Db Eb Gb

    F# G# A# C# D#Gb Ab Bb Db Eb

    F# G# A# C# D#Gb Ab Bb Db Eb

    D# F# G# A# C# D#Eb Gb Ab Bb Db Eb

    D# F# G# A# C#Eb Gb Ab Bb Db

    C# D# F# G# A# C#Db Eb Gb Ab Bb Db

    C# D# F# G# A#Db Eb Gb Ab Bb

    0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

    Transponiertabelle: Sie dient dazu ein Lied von einer Tonart in eine anderezu bertragen. Ein Lied ist beispielsweise in C-Dur mit den Akkorden C, F, G7geschrieben. Es soll nun aber in G-Dur begleitet werden. Gemss der obigenTabelle wird aus C ein G (7.Spalte), aus F ein C und aus G7 ein D7.

    Kapodastertabelle: Mit Hilfe des Kapodasters knnen Lieder einfach transponiert werden. Wenn sich beispielsweise der Kapodaster im 2. Bundbefindet, erklingt ein C-Dur Akkord wie ein D-Dur Akkord, ein E-Akkord wie einF#-Akkord usw. Die Bundeinteilung (Spalte) richtet sich nach der Ausgangstonart!

    C D E F G A H C

    D

    D E F G A H C

    G A H CD E F

    E F G A H C D

    E F G A H C D E

    F G A H C D E F

    G

    G A H C D E F

    C D E FG A H

    A H C D E F G

    A H C D E F G A

    H

    H C D E F G A

    E F G AH C D

    www.haweso.ch