6

Click here to load reader

tube tools folder5 - music-town.de · PDF file• Steve Lukather (Toto) • Slash • Brett Garsed • Matt Sorum • Joe Perry (Aerosmith) • Brad Whitford (Aerosmith) • Doyle

  • Upload
    doxuyen

  • View
    217

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: tube tools folder5 - music-town.de · PDF file• Steve Lukather (Toto) • Slash • Brett Garsed • Matt Sorum • Joe Perry (Aerosmith) • Brad Whitford (Aerosmith) • Doyle

TubeTools®

Davey JohnstonElton John

Page 2: tube tools folder5 - music-town.de · PDF file• Steve Lukather (Toto) • Slash • Brett Garsed • Matt Sorum • Joe Perry (Aerosmith) • Brad Whitford (Aerosmith) • Doyle

So einfach zu bedienen wie eine klassische Stompbox, aber mit der musikalischen Substanz eines echten Instruments.Jedes einzelne Gerät der Hughes & Kettner® TubeTools® Familie wurde als musikalische Persönlichkeit geschaffen, deren tonale Substanz das Ausdrucksspektrum erfahrener Gitarristen dauerhaft erweitert. Alle TubeTools® basieren auf purem Tube-Amp-Know-How, so werden z.B. die Röhren wie bei einem klassischen Tube Amp mit 300 Volt am optimalen Arbeitspunkt betrieben.Für den Anwender heißt das: Reicher, fetter Ton mit Dynamikeigenschaften, die inspirieren.Tube Rotosphere® und Replex® benutzen zusätzlich moderne Halbleiter- und Digital-Schaltungen, um den einzigartigen Klangcharakter eines Rotary-Speaker- Cabinets bzw. eines alten Tape-Delays mit solch atemberaubender Authenzität nachzubilden, dass selbst erfahrene Benutzer im Blindtest Unterscheidungs-probleme haben.Nicht zuletzt deshalb gehören TubeTools® weltweit zu den renommiertesten Effektgeräten - gerade dort, wo es nicht um kurzlebige Sound-Kosmetik, sondern um zeitlose Klangsubstanz geht: Bei professionellen Gitarristen!

High Voltage – Substantial Sound

Page 3: tube tools folder5 - music-town.de · PDF file• Steve Lukather (Toto) • Slash • Brett Garsed • Matt Sorum • Joe Perry (Aerosmith) • Brad Whitford (Aerosmith) • Doyle

Tube Tools®

Tube Factor™ Guitar Tube Booster

Replex®Vintage Echo

Tubeman® MK IIGuitar RecordingStation

Tube Rotosphere® MK IITube Driven Rotary Cabinet Simulator

· Tube Booster/Overdrive mit 12AX7-Röhre· Von Clean bis Ultra-Overdrive durch FACTOR 1/2, Drive-und Output-Regler einstellbar · Sehr großes Soundspektrum durch speziellen Voicing-Regler· Echter Bypass (das Originalsignal bleibt bei abgeschalteten Effekt unbeeinflußt) · robustes Metallgehäuse für Boden- oder On-Top-Betrieb

· Der Original-Sound von Vintage - Röhren - Bandechogeräten· Ein (Single Head) oder zwei (Dual Head) Tonköpfe wählbar· Alternativ hochwertiger Halleffekt abrufbar· Vintage Factor regelt stufenlos von ‚Modern Digital Delay‘ bis ‚Vintage Tape Delay‘· In Bypass-Stellung keine Beeinflussung des Original-Signals· Robustes Metall-Gehäuse Replex® Vintage Echo

· Perfekte Leslie*-Simulation, Einfache Handhabung, im Vergleich zum Original extrem leichter Transport· High - Voltage Röhrenschaltung, Drive- und Output-Regler für den echten, authentischen „Growl“· Ideal für Gitarre und Orgel· Originalgetreuer Breaker Switch· 2 Drehgeschwindigkeiten und unabhängiges Anlauf und Bremsverhalten für Höhen- und Bassroto· Die Endgeschwindigkeiten der beiden Rotoren sind justierbar· Echter Bypass· Stereo Input und Output

· Röhren-Preamp mit 12AX7-Röhre· 3 Kanäle für Clean, Crunch und Lead Sounds· Master-Dreiband-Klangregelung + Voicing-Regler in Channel 3· Knack- und verzögerungsfreies Anwählen der Kanäle· To Poweramp (= Line Out) und To Mixer- Ausgänge (mit RED BOX® -Speakersimulation)· robustes Metallgehäuse für Boden- oder On-Top-Betrieb

*LESLIE® ist ein eingetragenes Warenzeichen von SUZUKI-HAMMOND.

TubeTools®

Tube Factor™

Guitar Tube Booster

Replex ®Vintage Echo

Tubeman® MK IIGuitar RecordingStation

Tube Rotosphere® MK IITube Driven Rotary Cabinet Simulator

· Tube Booster/Overdrive mit 12AX7-Röhre· Von Clean bis Ultra-Overdrive durch FACTOR 1/2, Drive-und Output-Regler einstellbar · Sehr großes Sound-Spektrum durch speziellen Voicing-Regler· Echter Bypass (das Originalsignal bleibt bei abgeschalteten Effekt unbeeinflußt) · robustes Metallgehäuse für Boden- oder On-Top-Betrieb

· Der Original-Sound von Vintage - Röhren - Bandechogeräten· Ein (Single Head) oder zwei (Dual Head) Tonköpfe wählbar· Alternativ hochwertiger Halleffekt abrufbar· Vintage Factor regelt stufenlos von ‚Modern Digital Delay‘ bis ‚Vintage Tape Delay‘· In Bypass-Stellung keine Beeinflussung des Original-Signals· Robustes Metall-Gehäuse Replex® Vintage Echo

· Perfekte Leslie*-Simulation, Einfache Handhabung, im Vergleich zum Original extrem leichter Transport· High - Voltage Röhrenschaltung, Drive- und Output-Regler für den echten, authentischen „Growl“· Ideal für Gitarre und Orgel· Originalgetreuer Breaker Switch· 2 Drehgeschwindigkeiten und unabhängiges Anlauf und Bremsverhalten für Höhen- und Bassroto· Die Endgeschwindigkeiten der beiden Rotoren sind justierbar· Echter Bypass· Stereo Input und Output

· Röhren-Preamp mit 12AX7-Röhre· 3 Kanäle für Clean, Crunch und Lead Sounds· Master-Dreiband-Klangregelung + Voicing-Regler in Channel 3· Knack- und verzögerungsfreies Anwählen der Kanäle· To Poweramp (= Line Out) und To Mixer- Ausgänge (mit RED BOX® -Speakersimulation)· robustes Metallgehäuse für Boden- oder On-Top-Betrieb

*LESLIE® ist ein eingetragenes Warenzeichen von SUZUKI-HAMMOND.

Page 4: tube tools folder5 - music-town.de · PDF file• Steve Lukather (Toto) • Slash • Brett Garsed • Matt Sorum • Joe Perry (Aerosmith) • Brad Whitford (Aerosmith) • Doyle

Tube Factor™ Als Sound-Werkzeug für anspruchsvolle Gitarristen komprimiert der Tube FactorTM 5 Jahrzehnte in einem kompakten Gerät. Ein „Tube-Tone-Interface“, das für perfekte Dynamikkontrolle, schimmernde Obertöne und, wenn gewünscht, für satten Röhren-Overdrive sorgt. Je nach Schalter- und Reglerstellung wertet der Tube Factor TM jeden Sound von Clean bis NuMetal auf. Alle Sounds werden einfach besser kontrollierbar, präsenter und selbstbewußter.In vielen Fällen macht der Tube Factor TM teure und oft wertmindernde Amp-Modifi kationen unnötig: Einfach vor Ihren Gitarrenamp (Röhren-oder Transistor) schalten, und Sie werden ihn nicht wiedererkennen!

Replex® Replex® bringt den begehrten Ton alter Röhren-Tape Delays ins 21. Jahrhundert.Durch die Kombination einer traditionellen Röhren- Schaltung mit moderner Digital-Technologie kann das Replex® die Soundeigenschaften und das Spielgefühl eines 60er-Jahre Bandechos exakt reproduzieren. Verblüffend authentisch bildet die eingebaute Schaltung die komplexen Klangphänomene alter Bandechos nach. Dabei arbeitet das Replex® wesentlich komfortabler und zuverlässiger als ein Tape Delay. Das entscheidende Feature: Der VINTAGE FACTOR-Regler in der Delay-Sektion. Er ermöglicht die stufenlose Zeitreise zurück in die 60er Jahre. Während bei Linksanschlag noch ein neutrales Digital Delay zu hören ist, treten die tapedelaytypischen Gleichlaufschwankungen und der Effekt der Bandsättigung umso stärker hervor, je mehr der Regler aufgedreht wird. Das Replex® wird wie traditionelle Echogeräte zwischen Gitarre und Amp angeschlossen.

Davey Johns-tone

Elton John

Uwe BossertReamon

Tube Factor™ Als Sound-Werkzeug für anspruchsvolle Gitarristen komprimiert der Tube FactorTM 5 Jahrzehnte in einem kompakten Gerät. Ein „Tube-Tone-Interface“, das für perfekte Dynamikkontrolle, schimmernde Obertöne und, wenn gewünscht, für satten Röhren-Overdrive sorgt. Je nach Schalter- und Reglerstellung wertet der Tube Factor TM jeden Sound von Clean bis NuMetal auf. Alle Sounds werden einfach besser kontrollierbar, präsenter und selbstbewußter.In vielen Fällen macht der Tube Factor TM teure und oft wertmindernde Amp-Modifi kationen unnötig: Einfach vor Ihren Gitarrenamp (Röhren-oder Transistor) schalten, und Sie werden ihn nicht wiedererkennen!

Replex ® Es bringt den begehrten Ton alter Röhren-Tape Delays ins 21. Jahrhundert.Durch die Kombination einer traditionellen Röhren- Schaltung mit moderner Digital-Technologie kann das Replex® die Sound-Eigenschaften und das Spielgefühl eines 60er-Jahre Bandechos exakt reproduzieren. Verblüffend authentisch bildet die eingebaute Schaltung die komplexen Klangphänomene alter Bandechos nach. Dabei arbeitet das Replex® wesentlich komfortabler und zuverlässiger als ein Tape Delay. Das entscheidende Feature: Der VINTAGE FACTOR-Regler in der Delay-Sektion. Er ermöglicht die stufenlose Zeitreise zurück in die 60er Jahre. Während bei Linksanschlag noch ein neutrales Digital Delay zu hören ist, treten die tapedelaytypischen Gleichlaufschwankungen und der Effekt der Bandsättigung umso stärker hervor, je mehr der Regler aufgedreht wird. Das Replex® wird wie traditionelle Echogeräte zwischen Gitarre und Amp angeschlossen.

Rob HarrisJamiroquai

Davey JohnstonElton John

Uwe BossertReamon

Page 5: tube tools folder5 - music-town.de · PDF file• Steve Lukather (Toto) • Slash • Brett Garsed • Matt Sorum • Joe Perry (Aerosmith) • Brad Whitford (Aerosmith) • Doyle

Tube Rotosphere® MK

II Rotosphere® bietet den Ton, das Spielgefühl und die Intuitionskraft eines Röhren-Leslies*. In einem kompakten, einfach zu bedienenden Gerät werden die komplexen Vorgänge des Originals nicht “virtuell” nachgebildet, sondern durch den Einsatz echter Röhren und das dynamische Zusammenwirken analoger Schaltungen erzielt.So überzeugt das Rotosphere® überzeugt mit authentischem Anlauf- und Bremsverhalten und bietet wie das Original zwei Dreh-geschwindigkeiten.Die von subtil bis brutal regelbare Röhrenverzerrung eröffnet das komplette Soundspektrum von blubbernden Clean- bis zu fauchenden Rocksounds. Im Stereobetrieb entfaltet es jene tonale Komplexität und Dynamik, die eine Unterscheidung zum Original fast unmöglich macht.

Tubeman® MK II Echter Röhrenton mit Red Box Speaker-Simulation im kompakten „Immer-dabei-Format“ für professionelle Ergebnisse im Home Recording und schnelle, zeitsparende Sessions im Profi -Tonstudio.Das Ergebnis ist eine Guitar Recording Station, die in vielen Fällen spezielle Aufnahmeräume und zeitraubendes Hantieren mit teuren Mikrofonen überfl üssig macht.Der neue Tubeman®MKII bietet drei getrennt einstellbare Kanäle, die direkt per Fußschalter abrufbar sind. Das bedeutet: In Real Time von Clean nach Crunch oder Lead und wieder zurück und damit unkompliziertes Live-Feeling im modernen Projekt-Studio. Diese Eigenschaft macht den Tubeman® auch zum smarten Live-Amp. Einfach vom TO MIXER-Ausgang ins Live-Mischpult einklinken und ein 3-Kanal Gitarrenamp „steht auf der Bühne“. Neben einer vollwertigen 3Band-Klangregelung bietet der neue Tubeman® im vornehmlich für Leadsounds ausgelegten Kanal 3 eine spezielle VOICING Regelung: Durch eine komplexe Filterschaltung können stufenlos verschiedene beliebte Ampcharaktere eingestellt werden.

Rob HarrisJamiroquai

Alex LifstonRush

Tube Rotosphere® MK II Den Ton, das Spielgefühl und die Intuitionskraft eines Röhren-Leslies*. In einem kompakten, einfach zu bedienenden Gerät werden die komplexen Vorgänge des Originals nicht “virtuell” nachgebildet, sondern durch den Einsatz echter Röhren und das dynamische Zusammenwirken analoger Schaltungen erzielt.So überzeugt das Tube Rotosphere® mit authentischem Anlauf- und Bremsverhalten und bietet wie das Original zwei Dreh-geschwindigkeiten.Die von subtil bis brutal regelbare Röhren-Verzerrung eröffnet das komplette Soundspektrum von blubbernden Clean- bis zu fauchenden Rocksounds. Im Stereobetrieb entfaltet es jene tonale Komplexität und Dynamik, die eine Unterscheidung zum Original fast unmöglich macht.

Tubeman® MK II Echter Röhrenton mit Red Box Speaker-Simulation im kompakten „Immer-dabei-Format“ für professionelle Ergebnisse im Home Recording und schnelle, zeitsparende Sessions im Profi -Tonstudio.Das Ergebnis ist eine Guitar Recording Station, die in vielen Fällen spezielle Aufnahmeräume und zeitraubendes Hantieren mit teuren Mikrofonen überfl üssig macht.Der neue Tubeman®MK II bietet drei getrennt einstellbare Kanäle, die direkt per Fußschalter abrufbar sind. Das bedeutet: In Real Time von Clean nach Crunch oder Lead und wieder zurück und damit unkompliziertes Live-Feeling im modernen Projekt-Studio. Diese Eigenschaft macht den Tubeman® auch zum smarten Live-Amp. Einfach vom TO MIXER-Ausgang ins Live-Mischpult einklinken und ein 3-Kanal Gitarrenamp „steht auf der Bühne“. Neben einer vollwertigen 3-Band-Klangregelung bietet der neue Tubeman® im vornehmlich für Leadsounds ausgelegten Kanal 3 eine spezielle VOICING Regelung: Durch eine komplexe Filterschaltung können stufenlos verschiedene beliebte Amp-Charaktere eingestellt werden.

Rob HarrisJamiroquai

Alex LifesonRush

www.hughes-and-kettner.com

Page 6: tube tools folder5 - music-town.de · PDF file• Steve Lukather (Toto) • Slash • Brett Garsed • Matt Sorum • Joe Perry (Aerosmith) • Brad Whitford (Aerosmith) • Doyle

TubeTools® Users

• Billy Gibbons (ZZ Top)• Peter Frampton• Nuno Bettencourt• Eddie Kramer• Mike Rowe (Oasis)• Dave Navarro (Red Hot Chili Peppers)• Jonny Lang• John Shanks• Paul Gilbert• Stephen Bruton• Waren Hayens (Gov‘t Mule)• Counting Crows• Tim Smith (Sheryl Crow)• Uwe Bossert (Reamonn)• Lenny Kravitz• Peter Stroud (Sheryl Crow/Don Henley)• Steve Lukather (Toto)• Slash• Brett Garsed• Matt Sorum• Joe Perry (Aerosmith)• Brad Whitford (Aerosmith)• Doyle Bramhall II

• Jon Lord• Todd Wolf• Richi Sambora (Bon Jovi) • Tony Z. (Buddy Guy)• Paul Diethelm• Craig Ross (Lenny Kravitz)• Audley Freed (Black Crowes)• Rich Robinson (Black Crowes)• Mark Karen (The Other Ones)• Bill Cooley• Chandler Kinchla (Blues Traveler)• John Jorgenson (Elton John)• Davey Johnston (Elton John)• Troy Lancaster• Bernie Worell• Don Airey (Whitesnake, Rainbow, Deep Purple)• Helmut Zerlett• Jean-Jacques Kravetz• Keith Scott (Bryan Adams)• Meredith Brooks• Monster Magnet • Alex Lifeson (Rush)

HUGHES & KETTNERWendelinuspark Tritschlerstraße 366606 St. Wendel Germany

Tel. +49 - (0) 68 51 - 905 0 Fax. +49 - (0) 68 51 - 905 100 infos@hughes - and - kettner.comwww.hughes - and - kettner.com

MS

D-0

991 0

3/0

4