1
Stand 22.11.17 Themenund Familientag AFRIKA! Sonntag, 26.11.2017 Wann? Wo? Was? 11.00 1. OG, Vortragssaal Spaß mit der Djembe – TrommelWorkshop mit Tola Sholana, Band Leader Osumare Drums. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren Anmeldung empfohlen: kontakt@mfkweltoffen.de 11.30 2. OG, Afrika Lebendige Traditionen, Kreative Gegenwart. Kunst aus Afrika. Führung mit Dr. Stefan Eisenhofer, Leiter der Abteilung Afrika 11.30 EG West Märchen und Geschichten aus Afrika, erzählt von Friederike Nusko 12.30 1. OG, Vortragssaal „Heja Safari – Die Tierwelt Afrikas“, Vortrag von Diamir Reisen 13.00 1. OG rechts, Werkstatt der Kulturen Spaß mit der Djembe – TrommelWorkshop mit Tola Sholana ausgebucht 13.15 EG West Chor der Fünf Kontinente, anschließend öffentliche Chorprobe 13.15 1. OG, Vortragssaal „fairafric – Schokolade 100% Made in Africa”, Vortrag von Marc SchiffFrancois 14.00 1. OG, Vortragssaal „Picture This“, ausgewählter Filmbeitrag vom Festival Prix Jeunesse International, vorgestellt von Kirsten Schneid (15 Min., dt. Fassung) 14.30 2. OG, Afrika Afrika jenseits der Klischees, Familienführung mit Karin Guggeis für Kinder ab 10 Jahren 15.00 1. OG, Vortragssaal „Agbadja“, Musik aus Togo von Seraphin Ministry 15.00– 17.30 1. OG rechts, Werkstatt der Kulturen Offene KreativWerkstatt für Kinder und Jugendliche 15.30 1. OG, Vortragssaal „Menschen zwischen Kilimanjaro und Serengeti“, Vortrag von African Special Tours 15.30 EG West Kids behind the Camera. Familienführung mit der Fotografin Marie Köhler 16.30 1. OG, Vortragssaal „Agbadja“, Musik aus Togo von Seraphin Ministry 17.00 2. OG, Afrika Lebendige Traditionen, Kreative Gegenwart. Kunst aus Afrika. Führung mit Dr. Stefan Eisenhofer, Leiter der Abteilung Afrika 17.00 EG West Märchen und Geschichten aus Afrika, erzählt von Friederike Nusko 18.00 1. OG, Vortragssaal „Afrika Express“, Konzert mit Mohcine Ait Ramdan, Mori Dioubaté, Seyni Cissoko, Mamadou Sanou Fast den ganzen Tag: Essen, Trinken, Verkauf, Fotos… 11–18.00 1. OG InfoStand zum Themenund Familientag, Ausgabe von RallyeBögen, Verkauf von Kunsthandwerk, InfoStand Freunde Madagaskars 1118.00 1. OG links, Orient, Märchenzimmer „Menschen. Märkte. Magie – AFRIKA VERZAUBERT“, Fotografien von Josef Klingshirn 1118.00 2. OG, Bar Brasil SPECIAL: Afrikanischer Markt mit Kunsthandwerksund Informationsständen, Zöpfchen flechten, Schneiderei und vielem mehr! 11–18.00 2. OG InfoStände von Diamir Reisen, African Special Tours und Bunt kickt gut 11–18.00 Foyer Café max2 und Museumsshop Caravanserai 1418.00 Foyer Westafrikanische Spezialitäten Änderungen vorbehalten. Die Ausstellungsräume sowie die Bar Brasil schließen um 18 Uhr. Abschlusskonzert 18–19 Uhr im Vortragssaal, 1. OG. In den Veranstaltungsräumen sind die Plätze begrenzt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Konti, der kleine Museumsrabe, zeigt Programmpunkte für Familien mit Kindern an. Liebe Besucher, bei unseren TrommelWorkshops ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Melden Sie sich bitte möglichst im Vorfeld unter kontakt@mfkweltoffen.de an. Am Tag der Veranstaltung kontaktieren Sie uns bitte mindestens eine halbe Stunde vor dem Workshop am InfoTisch im 1. OG. Anmeldung verpasst? Ob es noch freie Plätze gibt, erfahren Sie ebenfalls an unserem InfoTisch im 1. OG. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

und AFRIKA! Sonntag, 26.11 - museum-fuenf- · PDF file1. OG links, Orient, Märchenzimmer „Menschen. Märkte. Magie – AFRIKA VERZAUBERT“, Fotografien von Josef Klingshirn

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: und AFRIKA! Sonntag, 26.11 - museum-fuenf- · PDF file1. OG links, Orient, Märchenzimmer „Menschen. Märkte. Magie – AFRIKA VERZAUBERT“, Fotografien von Josef Klingshirn

Stand 22.11.17 

Themen‐ und Familientag   

AFRIKA! Sonntag, 26.11.2017   

Wann?   Wo?  Was?  

11.00        1. OG, Vortragssaal  Spaß mit der Djembe – Trommel‐Workshop mit Tola Sholana, Band Leader Osumare Drums. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren  Anmeldung empfohlen: kontakt@mfk‐weltoffen.de 

11.30    2. OG, Afrika  Lebendige Traditionen, Kreative Gegenwart. Kunst aus Afrika. Führung mit Dr. Stefan Eisenhofer, Leiter der Abteilung Afrika 

11.30    EG West  Märchen und Geschichten aus Afrika, erzählt von Friederike Nusko 

12.30    1. OG, Vortragssaal  „Heja Safari – Die Tierwelt Afrikas“, Vortrag von Diamir Reisen 

13.00    1. OG rechts, Werkstatt der Kulturen 

Spaß mit der Djembe – Trommel‐Workshop mit Tola Sholana ausgebucht 

13.15    EG West  Chor der Fünf Kontinente, anschließend öffentliche Chorprobe 

13.15    1. OG, Vortragssaal  „fairafric – Schokolade 100% Made in Africa”, Vortrag von Marc Schiff‐Francois 

14.00    1. OG, Vortragssaal  „Picture This“, ausgewählter Filmbeitrag vom Festival Prix Jeunesse International, vorgestellt von Kirsten Schneid (15 Min., dt. Fassung) 

14.30    2. OG, Afrika  Afrika jenseits der Klischees, Familienführung mit Karin Guggeis für Kinder ab 10 Jahren 

15.00    1. OG, Vortragssaal  „Agbadja“,  Musik aus Togo von Seraphin Ministry  

15.00–17.30 

  1. OG rechts, Werkstatt der Kulturen 

Offene Kreativ‐Werkstatt für Kinder und Jugendliche 

15.30    1. OG, Vortragssaal  „Menschen zwischen Kilimanjaro und Serengeti“, Vortrag von African Special Tours 

15.30    EG West  Kids behind the Camera. Familienführung mit der Fotografin Marie Köhler 

16.30    1. OG, Vortragssaal  „Agbadja“, Musik aus Togo von Seraphin Ministry 

17.00    2. OG, Afrika  Lebendige Traditionen, Kreative Gegenwart. Kunst aus Afrika. Führung mit Dr. Stefan Eisenhofer, Leiter der Abteilung Afrika 

17.00    EG West  Märchen und Geschichten aus Afrika, erzählt von Friederike Nusko 

18.00    1. OG, Vortragssaal  „Afrika Express“,  Konzert mit Mohcine Ait Ramdan, Mori Dioubaté, Seyni Cissoko, Mamadou Sanou 

 Fast den ganzen Tag: Essen, Trinken, Verkauf, Fotos…  

11–18.00 

 

1. OG  Info‐Stand zum Themen‐ und Familientag, Ausgabe von Rallye‐Bögen, Verkauf von Kunsthandwerk, Info‐Stand Freunde Madagaskars 

11‐18.00    1. OG links, Orient, Märchenzimmer 

„Menschen. Märkte. Magie – AFRIKA VERZAUBERT“, Fotografien von Josef Klingshirn 

11‐18.00 

 

  2. OG, Bar Brasil  SPECIAL: Afrikanischer Markt mit Kunsthandwerks‐ und Informations‐ständen, Zöpfchen flechten, Schneiderei und vielem mehr! 

11–18.00    2. OG  Info‐Stände von Diamir Reisen, African Special Tours und Bunt kickt gut 

11–18.00    Foyer  Café max2 und Museumsshop Caravanserai 

14‐18.00    Foyer  Westafrikanische Spezialitäten   

Änderungen vorbehalten.  Die Ausstellungsräume sowie die Bar Brasil schließen um 18 Uhr. Abschlusskonzert 18–19 Uhr im Vortragssaal, 1. OG.  In den Veranstaltungsräumen sind die Plätze begrenzt. Wir bitten um Ihr Verständnis.  

 Konti, der kleine Museumsrabe, zeigt Programmpunkte für Familien mit Kindern an.   Liebe Besucher,  

bei unseren Trommel‐Workshops ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Melden Sie sich bitte möglichst  im Vorfeld unter kontakt@mfk‐weltoffen.de an.  Am Tag der Veranstaltung kontaktieren Sie uns bitte mindestens eine halbe Stunde vor dem Workshop  am Info‐Tisch im 1. OG. Anmeldung verpasst? Ob es noch freie Plätze gibt, erfahren Sie ebenfalls an unserem Info‐Tisch im  1. OG.  Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!