117
Sofia Kasparov VERFAHREN DER DIACHRONEN INTRALINGUALEN ÜBERSETZUNG POETISCHER TEXTE AM BEISPIEL VON WOLFRAM VON ESCHENBACHS ROMAN „PARZIVAL“ Fakultät für Informationstechnologie und Kommunikationswissenschaften Masterarbeit April 2020

VERFAHREN DER DIACHRONEN INTRALINGUALEN …

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Sofia Kasparov

VERFAHREN DER DIACHRONEN INTRALINGUALEN ÜBERSETZUNG

POETISCHER TEXTE AM BEISPIEL VON WOLFRAM VON ESCHENBACHS ROMAN

„PARZIVAL“

Fakultät für Informationstechnologie und Kommunikationswissenschaften Masterarbeit

April 2020

ABSTRACT

Sofia Kasparov : Verfahren der diachronen intralingualen Übersetzung poetischer Texte am Beispiel von Wolfram von Eschenbachs Roman „Parzival“ Masterarbeit Universität Tampere Mehrsprachige Kommunikation und Translationswissenschaft Studienrichtung Übersetzen und Dolmetschen Finnisch-Deutsch April 2020

Diese Masterarbeit zielt darauf ab, einen empirischen Einblick in die Verfahren der diachronen intralingualen Übersetzungen poetischer Texte aus dem Mittelhochdeutschen ins Neuhochdeutsche am Beispiel von Wolfram von Eschenbachs Ritterepos Parzival zu bieten. Den Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit bilden drei aus verschiedenen Jahrhunderten stammende neuhochdeutsche Übersetzungen des Romans. Die Analyse der Übersetzungen konzentrierte sich dabei auf drei ausgewählte, für die Handlung des Romans zentrale Textabschnitte, die sowohl qualitativ als auch quantitativ untersucht wurden, Ziel war es die zentralen in ihnen angewandten Verfahren sowie den Typ des Texttransfers für jede Übersetzung zu ermitteln.

Die im Rahmen dieser Masterarbeit durchgeführte Analyse hat ergeben, dass alle untersuchten Übersetzungen zu dem Texttransfertyp der Textübersetzung gehören. Das Verfahren der lexikalischen Entlehnung, also der direkten Übernahme mittelhochdeutscher Wortlaute in den neuhochdeutschen Text, fand dabei am häufigsten Anwendung. Im Bereich der Syntax kamen die Verfahren der Expansion, als Erhöhung der Wortzahl, und der Permutation, als Umstellung von Konstituenten, in der Übersetzung am häufigsten vor. Im Bereich der Semantik waren semantische Entlehnungen in den Übersetzungen am meisten verbreitet. Jedoch auch das Verfahren der Explikation oder der Mutation, als starke Veränderungen der Textbedeutung, konnten ermittelt werden.

In den neuhochdeutschen Übersetzungen des Parzival war eine Korrelation zwischen der hohen Anzahl an lexikalischen Entlehnungen und der Mutationen feststellbar, die besonders in der jüngsten Übersetzung häufig vorkam. Daraus kann geschlossen werden, dass in der diachronen intralingualen Übersetzung zwischen dem Mittel- und Neuhochdeutschen der Versuch, möglichst nah am Wortlaut des Ausgangstextes zu bleiben, zu umfangreichen inhaltlichen Veränderungen führt.

In allen drei untersuchten Übersetzungen fand die ganze Breite der zum Transfertyp der Textübersetzung gehörenden Übersetzungsverfahren ihre Anwendung, was die Notwendigkeit einer weiter gefassten Definition der Übersetzung in der Übersetzungswissenschaft unterstreicht.

Schlüsselwörter: diachrone, intralinguale, sprachinterne, Übersetzung, Parzival, Neuhochdeutsch

TIIVISTELMÄ

Sofia Kasparov : Verfahren der diachronen intralingualen Übersetzung poetischer Texte am Beispiel von Wolfram von Eschenbachs Roman „Parzival“ Pro gradu -tutkielma Tampereen yliopisto Monikielisen viestinnän ja käännöstieteen maisteriohjelma Saksan kääntämisen ja tulkkauksen opintosuunta Huhtikuu 2020

Tässä pro gradu -tutkielmassa tarkastellaan diakronisen eli kielen kehitysasteiden välisen kielensisäisen kääntämisen menetelmiä, joiden avulla Wolfram von Eschenbachin keskiyläsaksankielinen Parsifal-ritarieepos on käännetty uusyläsaksaan. Teos on Nibelungein laulun ohella yksi Euroopan epiikan kulmakiviä ja keskiaikaisen saksankielisen kirjallisuuden klassikko. Tutkimusaineistona on kolme Parsifalin uusyläsaksankielistä käännöstä eri vuosisadoilta. Niistä analyysiin on valittu kolme teoksen kannalta keskeistä tekstinosaa.

Tutkielman tavoitteena oli selvittää, mitkä ovat yleisimmät menetelmät, joiden avulla runolliset tekstit siirtyvät saksan kielen vanhemmasta kehitysasteesta uudempaan. Tämän lisäksi tutkielma pyrki selvittämään, edustavatko Parsifalin uudet versiot varsinaisia käännöksiä (’translation proper’), kontekstikäännöksiä (Michael Schreiberin ’Umfeldübersetzung’) vai tekstin kielensisäisen käsittelyn tuloksia.

Aineistoa lähestyttiin sekä kvalitatiivisesti että kvantitatiivisesti pyrkien määrittämään Parsifalin käännösteksteissä useimmiten käytettyjä käännösmenetelmiä ja selittämään menetelmien valinnasta johtuvia merkityseroja käännöksissä. Tutkimuksen analyysi osoitti, että Parsifalin käännöksissä useimmiten käytetty menetelmä on leksikaalinen lainaus eli lähdetekstin sanan muuttamaton siirtäminen kohdetekstiin. Lauserakennetta koskevista menetelmistä yleisimpiä olivat sanajärjestyksen muutos sekä sanamäärän lisäys. Tämä tulos viittaa siihen, että diakronisen kielensisäisen kääntämisen yhteydessä merkityksen säilyttäminen vaatii monimutkaisempia ja pidempiä ilmaisuja sekä sanojen uudelleen järjestämistä virkkeen sisällä. Merkitystä koskevien menetelmien osalta lähdetekstin merkitysten lainaus muodosti useimmiten käytetyn menetelmän. Siitä huolimatta teksteistä löytyi myös tarkennuksia ja sisällön muutoksia, jotka johtuivat laajoista leksikaalisista lainauksista. Tämän havainnon mukaan pyrkimys säilyttää mahdollisimman paljon lähdetekstin sanoja voi johtaa käännöksissä laajoihin merkityseroihin lähdetekstiin verrattuna.

Tutkimuksen mukaan kaikki kolme Parsifalin uusyläsaksankielistä käännöstä pyrkivät niissä käytettyjen käännösmenetelmien kautta säilyttämään tekstinsisäisiä ominaisuuksia, kuten tekstin muotoa, sanastoa ja sisältöä. Kaikki tutkitut diakroniset kielensisäiset käännökset voidaan siten nähdä kuuluvan varsinaisten käännösten joukkoon, mikä korostaa laajemman käännöksen käsitteen tarvetta käännöstieteessä.

Avainsanat: diakroninen, kielensisäinen, kääntäminen, käännösmenetelmät, runoteksti, Parsifal, uusyläsaksa Tämän julkaisun alkuperäisyys on tarkastettu Turnitin OriginalityCheck -ohjelmalla.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung ......................................................................................................... 1

2 Intralinguale Übersetzung .................................................................................. 3

2.1 Intralinguale Übersetzung in der Übersetzungswissenschaft ............................ 4

2.1.1 Intralinguale Übersetzung als sprachlicher Transfer ................................. 4

2.1.2 Intralinguale Übersetzung und Äquivalenz .............................................. 6

2.1.3 Erweiterter Übersetzungsbegriff ............................................................. 9

2.2 Arten der intralingualen Übersetzung .......................................................... 11

2.2.1 Diachrone intralinguale Übersetzung .................................................... 13

2.2.2 Diachrone intralinguale Übersetzung aus dem Altdeutschen ................... 17

3 Übersetzung literarischer Texte ........................................................................ 20

3.1 Herausforderung in der Übersetzung literarischer Texte ................................ 20

3.2 Herausforderungen in der Übersetzung poetischer Texte............................... 21

4 Verfahren des Texttransfers nach Michael Schreiber .......................................... 24

4.1 Übersetzungsverfahren der Textübersetzung ................................................ 25

4.2 Übersetzungsverfahren der Umfeldübersetzung ........................................... 28

4.3 Verfahren der interlingualen Bearbeitung .................................................... 29

5 Wolfram von Eschenbachs Parzival .................................................................. 30

5.1 Überlieferung und Editionen ...................................................................... 31

5.2 Übersetzungen ins Neuhochdeutsche .......................................................... 33

5.2.1 Untersuchte Übersetzungen ................................................................. 33

5.2.2 Untersuchte Textabschnitte .................................................................. 34

5.2.3 Untersuchungsmethode ....................................................................... 36

6 Verfahren der diachronen intralingualen Übersetzung ......................................... 40

6.1 Qualitative Analyse am Beispiel von drei Textabschnitten ............................ 40

6.1.1 Erster Textabschnitt – Der Prolog ......................................................... 40

6.1.2 Zweiter Textabschnitt – Die Gurnemanzlehre ........................................ 67

6.1.3 Dritter Textabschnitt – Der Gral ........................................................... 73

6.2 Quantitativen Analyse am Beispiel von drei Textabschnitten ........................ 77

6.2.1 Übersetzung von Karl Simrock ............................................................ 77

6.2.2 Übersetzung von Wilhelm Stapel ......................................................... 78

6.2.3 Übersetzung von Michael Dirk ............................................................ 80

6.3 Zusammenfassung der Ergebnisse .............................................................. 81

7 Fazit ............................................................................................................... 84

8 Quellen ........................................................................................................... 86

Anhang ............................................................................................................. 91

Tabelle 1. Erster Textabschnitt (Der Prolog) – Karl Simrock .............................. 91

Tabelle 2. Erster Textabschnitt (Der Prolog) – Wilhelm Stapel ........................... 92

Tabelle 3. Erster Textabschnitt (Der Prolog) – Michael Dirk .............................. 93

Tabelle 4. Zweiter Textabschnitt (Die Gurnemanzlehre) – Karl Simrock ............. 94

Tabelle 5. Zweiter Textabschnitt (Die Gurnemanzlehre) – Wilhelm Stapel .......... 95

Tabelle 6. Zweiter Textabschnitt (Die Gurnemanzlehre) – Michael Dirk ............. 96

Tabelle 7. Dritter Textabschnitt (Der Gral) – Karl Simrock ................................ 97

Tabelle 8. Dritter Textabschnitt (Der Gral) – Wilhelm Stapel ............................. 98

Tabelle 9. Dritter Textabschnitt (Der Gral) – Michael Dirk................................. 99

Tabelle 10. Quantitative Analyse – Zusammenfassung ..................................... 100

Suomenkielinen lyhennelmä .................................................................................. i

1

1 Einleitung

Die Übersetzung literarischer Werke, vor allem aber die der Poesie, gilt als die Königsdisziplin

der Übersetzung. Anders als bei vielen anderen Textsorten steht bei den Übersetzungen von

lyrischen Texten nicht nur der Inhalt, sondern auch die Art seiner Vermittlung – die Wirkung,

die hervorgerufenen Assoziationen sowie der Klang und Bildhaftigkeit der Sprache – im

Vordergrund. Nicht nur die metaphorische Ebene der Sprache, sondern auch die äußeren

Faktoren des Texts, wie zum Beispiel der Reim und das Metrum, tragen so zum Verständnis

und Genuss der Werke bei.

Übersetzungen literarischer Texte sind jedoch nicht nur dann notwendig, wenn die Sprache des

Originals eine andere als die des Lesers oder der Leserin ist. Sie ist auch dann erforderlich,

wenn die Grenzen der Epochen überschritten werden. Da sich unsere Sprache im Laufe der Zeit

verändert und weiterentwickelt, ist das vor allem bei literarischen Werken aus vorhergehenden

Epochen der Fall. Die Entwicklung der Sprache macht das Lesen vieler kostbarer Klassiker in

ihrer ursprünglichen Form unmöglich und verlangt nach einer Übertragung in aktualisierte

Sprache. Daher müssen alle alten Werke, unabhängig davon, ob in Lyrik oder Prosa verfasst,

an den modernen Sprachgebrauch und die Lesegewohnheiten angepasst werden. Solche oft

umfangreichen Textänderungen innerhalb derselben Sprache werden „sprachinterne

Übersetzung“ oder „intralinguale Übersetzung“ genannt, während Übersetzungen, in denen der

Wechsel aus einer natürlichen Sprache in eine andere stattfindet, als interlinguale Übersetzung

bezeichnet werden (Jakobson 1959, 233).

Interlinguale und intralinguale Übersetzungen haben denselben Ausgangspunkt. Beide Arten

werden dann benötigt, wenn das Verständnis des Originals in seiner ursprünglichen Form

problematisch oder gar unmöglich ist. Trotz der Ähnlichkeit der Ziele dieser beiden

Übersetzungsarten, konzentrierte sich die Übersetzungswissenschaft lange Zeit auf eine

Abgrenzung des interlingualen Übersetzungsbegriffs von der intrasprachlichen Textarbeit.

Intralinguale Übersetzungen wurden dabei nicht oder nur bedingt als Übersetzung im

eigentlichen Sinne betrachtet (vgl. Mossop 1998; 2016; Newmark 1981; Koller 1979).

In neuester Zeit beschäftigen sich immer mehr wissenschaftliche Arbeiten mit den

Gemeinsamkeiten im Wesen von inter- und intralingualer Textarbeit. Die wissenschaftliche

Beschäftigung mit intralingualer Übersetzung ist jedoch relativ neu. Noch im Jahr 2007 schrieb

Karen Korning Zethsen:

2

What is needed is an empirically founded thorough description of intralingual translation […], of

similarities and differences between intralingual and interlingual translation, of the translational

microstrategies typically employed in the two kinds of translation, etc. (Zethsen 2007, 301).

Im Laufe der letzten Jahre wurden intralinguale Übersetzungen immer mehr in den Fokus der

Übersetzungswissenschaft gerückt (vgl. Brems 2018; Zethsen 2016; Hill-Madsen 2015;

Muñoz-Miquel 2012). Die empirische Forschung vor allem im Bereich der diachronen

intralingualen Übersetzung bleibt jedoch mit nur wenigen wissenschaftlichen Arbeiten (vgl.

Petraru 2015; Karas 2016; Brems 2018; Berk Albachten 2014) eher begrenzt. Diese Arbeiten

bieten wertvolle Einblicke in die diachrone intralinguale Übersetzung aus dem Blickwinkel der

translatorischen oder ideologische Normen und konzentrieren sich auf die Wahrnehmung dieser

Art der Übersetzung in einer bestimmten Sprache und Kultur.

Die vorliegende Masterarbeit wendet sich in erster Linie dem Wesen der diachronen,

intralingualen Übersetzung zu, mit dem Forschungsziel, einen empirischen Einblick in die

zentralen linguistischen Operationen des intralingualen Bedeutungstransfers zu bieten. Zur

Ermittlung dieser Operationen wurde die detaillierte Klassifikation von Michael Schreiber

(1993; 1997) genutzt, die die Verfahren des interlingualen Texttransfers strukturiert und

erschöpfend beschreibt. Als Untersuchungsgegenstand für diese Masterarbeit dient eines der

bekanntesten Werke der deutschen Literatur: Wolfram von Eschenbachs Ritterepos und

Versroman Parzival. Im Rahmen dieser Untersuchung werden drei intralinguale Übersetzungen

des Parzival aus verschiedenen Jahrhunderten mithilfe von Schreibers Klassifikation sprachlich

untersucht und untereinander vergleichen. Im Fokus des Vergleiches stehen dabei die

Verfahren, mit deren Hilfe der Inhalt des Originals in die aktuelle Sprache umgesetzt wurde.

3

2 Intralinguale Übersetzung

Das Phänomen des Texttransfers innerhalb ein und derselben Sprache ist nicht neu. Traditionell

spielt es besonders in der literarischen Übersetzung eine wichtige Rolle und bringt literarische

Werke aus vergangenen Epochen an die moderne Leserin beziehungsweise den modernen

Leser. Des Weiteren kann der Transfer helfen, zwischen lokalen sprachlichen Besonderheiten

zu vermitteln. Zum Beispiel macht er britische Klassiker dem US-amerikanischem Publikum

verständlich. Heut zutage ist diese Art der Übersetzung jedoch auch in anderen

Lebensbereichen präsent. Als wichtiges Mittel zur Integration hilft sie mittels Untertitel oder

angepasster Texte Menschen mit eingeschränkten Sprachkenntnissen, Leseschwierigkeiten

oder Hörbehinderung Anteil am gesellschaftlichen und kulturellen Leben zu haben. Auch in

der Wirtschaft spielt sie eine essenzielle Rolle. Im Internetzeitalter werden Werbematerialien

und Produkte immer öfter lokalisiert und Fachtexte einer breiteren Leserschaft zur Verfügung

gestellt. Kunden und Partner erwarten von Unternehmen ansprechende, auf ihre

Lesegewohnheiten und Interessen angepasste Inhalte und Ausdrucksweisen.

Obwohl die Übersetzung innerhalb derselben Sprache im Berufsbild der Übersetzer und

Übersetzerinnen immer präsenter wird, kommt in der Übersetzungswissenschaft nur sehr

langsam Interesse für diesen Bereich auf. Noch vor etwa 20 Jahren schrieb Mona Baker (1998):

“[…] I know of no research that looks specifically at the phenomena of intralingual or

intersemiotic translation” (ebd., xviii).

Das mangelnde Interesse für diesen Bereich der Übersetzung in den vergangenen Jahrzehnten

ist unter anderem der Tatsache geschuldet, dass der Texttransfer innerhalb einer Sprache

traditionell nicht zum Gegenstand der Übersetzungswissenschaft gehört hat, was sich wiederum

auch in der Begriffsbezeichnung des Phänomens widerspiegelt. In der englischsprachigen

Literatur ist der Begriff intralingual translation am gängigsten, wobei Petrilli (2003) mit dem

Begriff endolingual translation arbeitet (ebd., 19). Deutschsprachige Quellen verwenden den

Begriff intralinguales Übersetzen (vgl. Koller 1972, 108) und intralinguale Untertitelung

(Tiittula 2018, 194) oder sprachinterne Übersetzung (vgl. Ekti 2012, 69). In dieser Arbeit

werden die beiden deutschsprachigen Begriffe der intralingualen Übersetzung und der

sprachinternen Übersetzung synonymisch für die Bezeichnung des Texttransfers innerhalb

einer historisch-natürlichen Sprache verwendet.

4

Da sich diese Art des Transfers zu einem immer wichtigeren Teil der modernen

Übersetzungsarbeit entwickelt, ist es angebracht zu überlegen, wie und wo sie in die

Übersetzungstheorie eingeordnet werden kann. Im folgenden Abschnitt werden verschiedene

Ansätze zur Definition der sprachinternen Übersetzung und ihrer Einordnung in die Theorie der

Übersetzungswissenschaft diskutiert.

2.1 Intralinguale Übersetzung in der Übersetzungswissenschaft

2.1.1 Intralinguale Übersetzung als sprachlicher Transfer

Als Ausgangspunkt für die Betrachtung der sprachinternen Übersetzung als Teil der

Übersetzungswissenschaft kann die Definition von Jakobson (1959) betrachtet werden, die als

eine klassische Dreiteilung der Übersetzung angesehen wird. Jakobson stellt fest, dass die

Bedeutung jedes linguistischen Zeichens eine Übersetzung in ein anderes, alternatives Zeichen

ist. Jede Art der Kommunikation erfordert so einen Transfer aus dem Kognitiven ins

Sprachliche. Somit bildet die Übersetzung nach Jakobson den Kern aller sprachlichen

Transaktionen. (ebd., 233, 237.) Jakobson unterscheidet drei Arten der Übersetzung:

1. Intralingual Translation or rewording is an interpretation of verbal signs by means of other signs

in the same language.

2. Interlingual Translation or translation proper is an interpretation of verbal signs by means of

some other language.

3. Intersemiotic Translation or permutation is an interpretation of verbal signs by means of signs

of nonverbal sign systems. (Jakobson 1959, 233)

Obwohl die intralinguale und intersemiotische Übersetzung in dieser Einteilung eindeutig als

Kategorien der Übersetzung definiert werden, grenzt Jakobson alle drei Kategorien scharf

voneinander ab. Dabei erhält interlinguale Übersetzung einen besonderen Status der

eigentlichen Übersetzung oder translation proper. Der Hauptunterschied der interlingualen und

intralingualen Übersetzung besteht nach Jakobson also in der Zielsprache, in die der Transfer

der verbalen Zeichen erfolgt. So wird unter translation proper oder interlingualer Übersetzung

traditionell die Vermittlung zwischen zwei unterschiedlichen Nationalsprachen verstanden. Für

viele Forschende gilt sie als die einzige Form des Bedeutungstransfers, die als Übersetzung

bezeichnet werden kann (vgl. Mossop 1998, 252; Newmark 1981, 12; Schubert 2005, 126).

Einige Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler wünschen sich sogar eine

5

strickte Eingrenzung der Forschung nur auf die Produkte des interlingualen Transfers (Zethsen

2007, 283−284).

Bei diesem Ansatz stellt sich jedoch die Frage, nach welchen Kriterien die Zielsprache als

„dieselbe“ oder als eine „andere Sprache“ verstanden wird. Zwischen eigenständiger Sprache

und Dialekt oder dem Soziolekt als Sprachgebrauch einer bestimmten sozialen Gruppe wird oft

basierend auf sozialen und politischen Kriterien, nicht jedoch auf ihrer gegenseitigen

Verständlichkeit mutual intelligibility unterschieden. So kann es innerhalb einer Sprache

Varietäten geben, die sich kognitiv so stark wie zwei unterschiedliche Nationalsprachen

unterscheiden. (Schmidt 2012, 9.)

Nach Karen Korning Zethsen et al. (2016) ist die Tatsache, dass Sprachen und Dialekte

ineinander übergehen, ein starkes Argument gegen die Nutzung von Interlingualität als

Abgrenzungskriterium für das Konzept der Übersetzung (ebd., 702). Sie stützt sich unter

anderem auf die Ansicht von Schmidt (2008), laut derer der Bedarf für Übersetzungen nicht

nur im Fall von unterschiedlichen Sprachen des Ausgangs- und Zieltextes vorliegt, sondern

auch dann besteht, wenn Menschen sich nicht auf einen gemeinsamen konzeptuellen Rahmen

beziehen können (ebd., 51).

Auch Susan Petrilli (2003) ist mit Jakobsons strenger Abgrenzung der interlingualen

Übersetzung und dem exklusiven Fokus der Übersetzungswissenschaft auf translation proper

nicht einverstanden. So sieht sie nicht den Transfer der verbalen Zeichen, sondern ihre

Interpretation als definierendes Merkmal der Übersetzung (ebd., 17). Laut Petrilli bilden das

„Dekodieren“ und darauffolgende „Umkodieren“ nicht die Essenz des Übersetzens, obwohl

beide Vorgänge im Übersetzungsprozess enthalten sind: „In the first place to translate is to

interpret“ (ebd.). Somit setzt die Übersetzung immer eine Analyse und Interpretation durch den

Übersetzenden voraus und ist immer ein indirekter Diskurs, der als direkter Diskurs „getarnt“

ist. In dieser Hinsicht unterscheidet sich interlinguale Übersetzung nach Petrilli nicht von ihrem

sprachinternen Pendant, in dem dieselben Interpretationsprozesse stattfinden (ebd., 21−22).

Auch Steiner (1975) argumentiert für das Einbeziehen der intralingualen Übersetzung in die

Übersetzungstheorie. Er stellt fest, dass die Theorie zwar zu bloßer interlingualer Übersetzung

begrenzt werden kann, unterstreicht jedoch, dass linguistische Probleme, die im interlingualen

Übersetzen auftreten, auch im intralingualen Übersetzen impliziert sind:

6

What Jakobson calls ῾rewording᾿ – an interpretation of verbal signs by means of other signs in the

same language in fact raises issues of the same order as translation proper (Steiner 1975, 414).

Die Ähnlichkeit aller drei von Jakobson vorgestellten Übersetzungsformen ist in der Tat nicht

zu übersehen, denn ihre Aufgabe ist das Überwinden semiotischer Barrieren. Wie Hill-Madsen

(2015) unterstreicht, existieren solche Barrieren nicht nur zwischen zwei Sprachen, sondern

auch sprachintern zwischen Dialekten oder Fach- und Standardsprache:

[…] it is the existence of such barriers and the possibility of mediating across them, which makes

the nature of intralingual translation at bottom no different from its interlingual sibling: translation

of any kind inevitably involves some kind of substituting in form, and such substitution measures

are to be found in intersemiotic, inter- and intralingual translation alike, and with the same

fundamental purpose, which is mediation. (Hill-Madsen 2015, 87)

2.1.2 Intralinguale Übersetzung und Äquivalenz

Neben dem Modell des Bedeutungstransfers spielt der Begriff der Äquivalenz eine wichtige

Rolle in der Definition der Übersetzung als Endprodukt dieses Transfers. Unter Äquivalenz

wird im Allgemeinen eine meist abstrakte Forderung nach Übereinstimmung bestimmter

Aspekte des Ausgangstextes und seiner Übersetzung verstanden (Stolze 2005, 102−103). Sie

bildet für manche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eines der Hauptargumente für den

Ausschluss der sprachinternen Übersetzung aus dem primären Gegenstandsbereich der

Übersetzungswissenschaft. Unter den Forschenden herrscht jedoch keine Einigkeit darüber, wie

genau die Begriffe der Äquivalenz, Invarianz oder Treue gegenüber dem Ausgangstext definiert

werden können, und welche konkreten Forderungen sie an den zielsprachigen Text stellen

(Schreiber 1993, 29; Reiß & Vermeer 1984, 124).

Für Newmark (1999) zum Beispiel würden die intralinguale und die intersemiotische

Übersetzung eindeutig außerhalb des Begriffs „Übersetzung“ liegen. Wie im oberen Abschnitt

bereits angesprochen, gehört er zu den Befürwortern eines engdefinierten und nur auf das

translation proper begrenzten Übersetzungsbegriffs. Auch die Äquivalenz spielt in seiner

Definition der Übersetzung eine wichtige Rolle: „[Translation is] to cause what was stated in

one language to be stated in another, with the purpose of achieving the semantic and expressive

equivalence of both statements” (ebd., 152).

Auch für Koller (1979), dessen Forschung sich vor allem der Typologisierung und Präzisierung

des Äquivalenzbegriffes im Kontext der Translation widmet, ist die Äquivalenz zwischen

Ausgangs- und Zieltext ein entscheidendes Kriterium für die Definition dessen, was als eine

Übersetzung bezeichnet werden kann (ebd., 89). Laut Koller sei die Übersetzungswissenschaft

eine normative Wissenschaft mit einem zentralen Gegenstandsbereich, der „Übersetzung im

7

eigentlichen Sinne“ (ebd., 89). Dabei entspricht seine Definition der „Übersetzung im

eigentlichen Sinne“ nicht vollständig Jakobsons translation proper und beinhaltet nur Produkte

„der schriftlichen Wiedergabe eines schriftlich vorliegenden Textes in einer anderen Sprache“,

die bestimmten Äquivalenzforderungen normativer Art entsprechen (ebd., 89). Texte, die die

Anforderungen der Äquivalenz nicht oder nicht ausreichend erfüllen (Bearbeitung

verschiedener Art und für verschiedene Zwecke oder Paraphrasen) können nach Koller nicht

mehr zum zentralen Gegenstand der Übersetzungswissenschaft gehören (ebd., 89).

Aus diesem Grund sieht Koller die Notwendigkeit die Begriffe der inter- und intralingualen

Übersetzung im Hinblick auf das „Übersetzen im eigentlichen Sinne“ und dazu kontrastierte

„Bearbeiten“ zu definieren (Koller 1979, 108). Die folgende Aufteilung (s. Abbildung 1.)

wurde direkt aus dem Buch von Koller (ebd.) übernommen und verdeutlicht seine

Differenzierung dieser Begriffe.

Abbildung 1. Differenzierung des Begriffs „Übersetzen“ nach Koller (1979)

8

In seiner Differenzierung sieht Koller den interlingualen Transfer eindeutig als das Übersetzen

im eigentlichen Sinne an. Das intralinguale Übersetzen teilt er dagegen in zwei Kategorien auf:

das synchrone und das diachrone intralinguale Übersetzen. Dabei stellt er fest, dass das

synchrone intralinguale Übersetzen nicht als Übersetzen im eigentlichen Sinne betrachtet

werden kann. Laut Koller weist diese Art des intrasprachlichen Umformulierens zwar

Gemeinsamkeiten mit dem „Übersetzen im eigentlichen Sinne“ auf, verletzt jedoch die

Autonomie des Ausgangstextes. (Koller 1979, 107−108.)

Im Fall von diachronem intralingualen Übersetzen, auf das sich diese Masterarbeit primär

konzentriert, greift Koller auf die Diskussion über die Interlingualität in Übersetzungen zurück.

Diachrone intralinguale Übersetzung betrachtet er als Übersetzung im eigentlichen Sinne, da

sich ihre Ausgangs- und Zielsprache stark voneinander unterscheiden. Als Beispiel führt er das

Mittelhochdeutsch und das Neuhochdeutsch an, da sie manchmal größere Schwierigkeiten in

der Übersetzung bereiten als zwei verschiedene Sprachen. (Koller 1979, 106.)

Auch Schreiber (1993) sieht die Invarianz gegenüber dem Ausgangstext als einen der zentralen

Wesenszüge der Übersetzung. Er definiert die Übersetzung als eine “interlinguale

Texttransformation, die auf hierarchisierten Invarianzforderungen beruht und immer auch eine

Interpretation des AS-Textes darstellt” (ebd., 43). Sein Begriff der Interlingualität stimmt

jedoch nicht mit dem von Jakobson und Koller überein. Mit dem Ziel gemeinsame Wesenszüge

aller Übersetzungen herauszuarbeiten, definiert Schreiber Interlingualität als Änderung der

Sprache im weiteren Sinn, sei es die Einzelsprache, die Sprachstufe oder die funktionale

Sprache. Sein Ansatz definiert also auch intralinguale oder, wie er sie nennt,

innereinzelsprachliche Übersetzung in ihrem Wesen als interlingual. (ebd., 29.)

In seiner Beschreibung der Übersetzung als auf hierarchisierten Invarianzforderungen

beruhenden Transfer, unterstreicht Schriber, dass bei einer Übersetzung der Ausgangstext und

der Zieltext nicht identisch sein können (Schreiber 1993, 30). Mit dem Begriff der Invariante

bezeichnet er das, “was in der Übersetzung im Vergleich zum Ausgangstext gleichbleiben soll”,

und mit dem Begriff der Invarianz “die Tatsache des Gleichbleibens” (ebd.). Den Unterschied

zur Äquivalenz definiert er nach Albrecht1 wie folgt: „Invarianzforderungen werden erhoben,

Äquivalenz liegt vor, wenn Invarianzforderungen erfüllt werden“ (ebd.).

1 Albrecht, Jörn 1987. Wissenschaftstheoretischer Status und praktischer Nutzen der Übersetzungwissenschaft.

In: Materialien Deutsch als Fremdsprache 26, s. 9–23.

9

Darüber hinaus unterscheidet Schreiber zwischen textinterner und textexterner Invarianz,

wobei formale und inhaltliche Faktoren zu den textinternen und die Intension und Wirkung zu

den textexternen Invarianten zählen. Nicht alle Invarianten können in einer Übersetzung befolgt

werden, und es besteht bei jeder Übersetzung die Notwendigkeit und gleichzeitige

Schwierigkeit der Hierarchisierung von Invarianzforderungen. Um von einer Übersetzung

sprechen zu können, ist laut Schreiber bereits ausreichend, wenn bei der Betrachtung eines

Textes die Invarianzforderungen, auf denen das Verhältnis zwischen dem Ausgangstext und

Zieltext beruht, rekonstruiert werden können. Diese Rekonstruktion bildet jedoch das zentrale

Problem jeder Analyse von Übersetzungen. (Schreiber 1993, 32–33; 35; 59.)

Einige Forschende sind jedoch mit der Äquivalenz oder Invarianz als zentrale Forderung an die

Übersetzung nicht einverstanden. Tymoczko2 betont, dass die Äquivalenz in einem weiteren

Sinn, nämlich als eine Form von Ähnlichkeit zwischen Ausgangs– und Zieltext verstanden

werden sollte: “Equivalence in translation theory and practice can only be a useful concept

when it is understood as a form of similarity“ (Hill-Madsen 2015, 88). Zethsen et al. (2016)

schlagen vor, auf das Konzept der Äquivalenz als Definitionskriterium insgesamt zu verzichten.

Ihnen zufolge ist eine Übersetzung, trotz beabsichtigten Ziels die Inhalte des Ausgangstextes

wiederzugeben, letzten Endes immer an ihrer Zielgruppe orientiert, was eine Äquivalenz

zwischen dem Ausgangs- und dem Zieltext unmöglich macht (ebd., 699).

Auch Chestermann (1997) unterstreicht, dass der Begriff der Übersetzung in der Praxis oft nicht

mit der Äquivalenz in Verbindung steht:

[…] it is not the case that a translation must meet the demands of some kind of „absolute

equivalence” or „adequacy” before it can be granted translation status. Indeed, the literature is full

of examples of translations which are far from being “equivalent” to their source texts in any

customary sense (Chestermann 1997, 60).

2.1.3 Erweiterter Übersetzungsbegriff

Die oben angesprochenen Ansätze zur Definition der intralingualen Übersetzung zeigen, dass

in der Übersetzungswissenschaft große Uneinigkeit darüber besteht, welche Art des

Bedeutungstransfers als Übersetzung bezeichnet werden kann. Viele wissenschaftliche

Arbeiten argumentieren jedoch dafür, intralingualen Transfer nicht nur teilweise, sondern in

seiner Gänze als Übersetzung und als gleichwertigen Untersuchungsgegenstand der

2 Tymoczko, Maria 2007. Difference in similarity. In: Arduini, Stefano/Hodgson, Robert Jr. (hg.), Similarity and

Difference in Translation. Roma, Editioni di Storia e Letteratura, 27−43.

10

Übersetzungswissenschaft zu betrachten. Statt einer gesonderten Definition der intralingualen

Übersetzung, schlagen einige Forscher einen erweiterten und inklusiven Übersetzungsbegriff

vor, der alle Arten des Bedeutungstransfers miteinschließt.

Neben Toury (1985), der die Übersetzung als “any target–language utterance which is presented

or regarded as such within the target culture, on whatever grounds“ betrachtet (ebd., 20), kann

Zohar Shavit als eine der Pioniere des erweiterten Übersetzungsbegriffs erwähnt werden. In

ihrem Buch Poetics of Children’s Literature (1986) untersucht sie nicht nur Übersetzungen im

traditionellen Sinn, sondern auch Übersetzungen von an Erwachsene gerichteten Originaltexten

für Kinder. Für ihre Analyse wählt sie einen erweiterten Übersetzungsbegriff:

Translation is understood as part of a transfer mechanism – that is, the process by which textual

models of one system are transferred to another. In this process certain products are produced

within the target system, which relate in various and complex ways to products of the source

system. Hence, the final product of the act of translation is the result of the relationship between

a source system and a target system. (Shavit 1986, 111)

Für Chestermann (1997) kann jeder Text, der innerhalb der akzeptablen Abweichung von der

in der Zielkultur definierten Produktnorm „Übersetzung“ liegt, als Übersetzung bezeichnet

werden (ebd., 59). Benjamin Schmidt (2012) unterstreicht zusätzlich, dass die Änderungen in

der Übersetzungspraxis die Definition von Übersetzung mitformen, und nennt als Beispiel eine

Agentur, die sprachinternen Texttransfer in ihrem Werbematerial und Produktportfolio

spezifisch als Übersetzung bezeichnet (ebd., 13).

Zethsen (2007) argumentiert gegen Tourys „concept of assumed translation“ und die

Anforderung, dass der Text von seiner Zielgruppe als Übersetzung angesehen wird. Laut

Zethsen ist das Phänomen der intralingualen Übersetzung nicht allen bekannt und der breiten

Öffentlichkeit ist es oft nicht bewusst, dass ein Zieltext Endprodukt intralingualer Übersetzung

ist (ebd., 293−294). Stattdessen versucht sie nicht die Anforderungen für die Zugehörigkeit zur

Kategorie Übersetzung, sondern (ähnlich wie Schreiber) die Merkmale der Ähnlichkeit aller zu

dieser Kategorie gehörenden Arten des Transfers auszuarbeiten (Zethsen et al. 2016, 705). In

ihrer Definition kombiniert sie die in den oberen Abschnitten benannten Definitionsansätze von

Jakobson und Toury:

A translation is a text which conforms to the following conditions:

- A source text (verbal or non–verbal) exists or has existed at some point in time.

- The target text has been derived from the source text (resulting in a new product in another

language, genre, medium or semiotic system).

11

- The resulting relationship is one of relevant similarity, which may take many forms depending

on the skopos (Zethsen et al. 2016, 705).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jakobsons Dreiteilung den Ausgangspunkt für die

Betrachtung des intralingualen Texttransfers als Übersetzung bildet. Jakobsons scharfe

Abgrenzung der drei Übersetzungsarten voneinander ist jedoch umstritten. Trotz ihrer

Unterschiede in Bezug auf die Zielsprache, verfügen sie über wichtige Gemeinsamkeiten in

ihrem Wesen, Zielen und Mechanismen, die sie für die Übersetzungswissenschaft relevant und

interessant machen. Diese Gemeinsamkeiten werden vor allem in der neueren, inklusiven

Definition der Übersetzung reflektiert, deren Aufgabe es ist, die Ähnlichkeit verschiedener

Übersetzungsarten als Produkte des Transfers zu verdeutlichen, und sie in den Fokus der

Übersetzungswissenschaft zu rücken.

2.2 Arten der intralingualen Übersetzung

Da intralinguale Übersetzung viele unterschiedliche Formen annehmen kann und für

verschiedene Zwecke durchgeführt wird, wird sie meist in Unterkategorien eingeteilt. Im

vorigen Abschnitt wurde bereits die Einteilung der intralingualen Übersetzung von Koller

(1979) in diachrone und synchrone intralinguale Übersetzung angesprochen. Es gibt jedoch

auch differenziertere Kategorisierungen, die verschiedene Arten des sprachinternen

Texttransfers zu erfassen versuchen.

Petrilli (2003) unterscheidet folgende Arten der intralingualen Übersetzung: diamesische,

diaphasische und diglossische Übersetzung. Unter diamesischer Übersetzung ist dabei ein

sprachinterner Transfer zwischen gesprochener und geschriebener Sprache gemeint. Im

Kontrast dazu stellt diaphasische Übersetzung einen Transfer zwischen verschiedenen

Registern einer Sprache dar, zum Beispiel zwischen formeller und informeller Sprache. Als

letzte Kategorie wird die diglossiche Übersetzung unterschieden, die einen Transfer zwischen

Hoch- und Umgangssprache oder Standardsprache und Dialekt einschließt. (ebd., 20.)

Diese Einteilung kann jedoch nicht als ausschöpfend angesehen werden, da nicht alle Formen

der intralingualen Übersetzung einer der drei oben genannten Kategorien zugeordnet werden

können. So bedarf vor allem die diaphasische Übersetzung einer weiteren Einteilung, damit sie

die allgemeinsprachlichen Übersetzungen von Fachtexten sowie die Übersetzungen von an

dieselbe Lesergruppe gerichteten, jedoch umgeschriebenen Texten (z.B. Adaptationen)

einschließt (Hill-Madsen 2015, 88−89). Darüber hinaus ist es in der Einteilung von Petrilli

12

unklar, welchen Platz die diachrone intralinguale Übersetzung in dieser Kategorisierung

einnimmt.

Eine differenziertere Einteilung bietet Paatero (2010). In ihrer Masterarbeit über die diachrone

intralinguale Übersetzung des finnischen Nationalepos Kalevala unterscheidet sie neun Arten

der sprachinternen Übersetzung:

1. Rewording im Sinne von Jakobson, mit dem eine Umformulierung mittels der

Synonymie oder Umschreibung gemeint ist.

2. Gleichsprachige Untertitel für Hörgeschädigte oder das Übertiteln in der Oper.

3. Übersetzung zwischen lokalen lexikalischen Sprachvarianten einer Sprache

zum Beispiel britischem und amerikanischem English.

4. Übersetzung aus der Standardsprache in einen Dialekt.

5. Übersetzungen zwischen Slang und Standardsprache.

6. Übersetzungen aus Fachsprache in die Standardsprache.

7. Genrewechsel oder Adaptation eines Textes an ein neues literarisches Genre

oder für eine andere Leserschaft (z.B. Shakespeares Schauspiel als Kinderbuch).

8. Diachrone Übersetzung. (Paatero 2010, 4−12.)

Obwohl Paateros Unterteilung sehr detailliert ist und viele Formen der sprachinternen

Übersetzung aufzeigt, ist die Beschaffenheit der Kategorien problematisch. Die Kategorie des

Rewording ist eher durch die Methode der Übersetzung ausgezeichnet, während die meisten

anderen Kategorien durch die involvierten Sprachvarianten bestimmt sind. So ist das

Rewording als Synonymie und Umschreibung in allen vorgestellten Kategorien mitenthalten.

Man könnte annehmen, dass sich das Rewording als Kategorie nur auf synchrones

sprachinternes Übersetzen innerhalb der Standardsprache bezieht. In diesem Fall würde aber

auch die Übersetzung zwischen Genres (Adaptation) unter diese Kategorie fallen.

Unter der Voraussetzung, dass Petrillis diaphasische Übersetzung so erweitert werden kann,

dass sie den Texttransfer innerhalb der Standardsprache sowie zwischen Fach- und

Standardsprache einschließt, könnte man die Modelle von Petrilli und Paatero verbinden. Die

Verfasserin dieser Arbeit schlägt die folgende Einteilung (s. Abbildung 2.) vor.

13

Abbildung 2. Arten der sprachinternen Übersetzung.

Sprachinterne Übersetzung könnte somit in vier Hauptkategorien eingeteilt werden. Die

diamesische Übersetzung würde dabei das Umwandeln gesprochener Sprache in ein

schriftliches Medium mithilfe von Über- oder Untertiteln darstellen. Die erweiterte

diaphasische Übersetzung würde sich auf das Sprachregister beziehen und sowohl die

Übersetzungen innerhalb der Standardsprache (z.B. Adaptation und Genrewechsel) als auch

den Registerwechsel zwischen dem Slang, der Fach– oder der Umgangssprache in die

Standardsprache beinhalten. Die diglossische Übersetzung würde sich auf areale Diversität

einer Sprache beziehen und die Übersetzung der lokalen Sprachvarianten (z.B. zwischen

britischem und amerikanischem Englisch) oder der Dialekte beinhalten. Die letzte Kategorie

würde die diachrone Übersetzung bilden. Diese Art der intralingualen Übersetzung wird im

folgenden Abschnitt vorgestellt und ihre zentralen Merkmale werden näher erläutert.

2.2.1 Diachrone intralinguale Übersetzung

Der Begriff der Diachronie basiert auf der Arbeit von Ferdinand de Saussure3. Er stellt fest,

dass man eine Sprache entweder als ein sich zeitlich veränderndes Phänomen (diachron) oder

als eine Form der Sprache im bestimmten zeitlichen Fenster (synchron) untersuchen kann. Die

diachrone Übersetzung bezeichnet somit das Vermitteln zwischen verschiedenen

Entwicklungsstufen der Sprachen. (Andermann 2007, 46.)

Während in der interlingualen Übersetzung meist nur die Synchronie der involvierten Sprachen

von Bedeutung ist, nimmt die Diachronie einen wichtigen Platz vor allem in der intralingualen

Übersetzung ein. Da sich die Sprache im Laufe der Jahrhunderte verändert und somit das Lesen

3 de Saussure, Ferdinand 1983. Course in General Linguistics. Bally, Charles/Sechehaye, Albert (hg.), Harris, Roy

(übers.). London, Duckworth.

14

und Verstehen vor allem literarischer Texte beeinträchtigt oder gar unmöglich werden kann, ist

der Lesende der Klassiker oft auf diachrone intralinguale Übersetzungen angewiesen.

In ihrer Aufgabe, den Leserinnen und Lesern mittels Aktualisierung der Sprache einen neuen

und leichteren Zugang zu alten Texten zu ermöglichen, ist die diachrone intralinguale

Übersetzung schwer von dem Editieren oder dem Modernisieren der Texte zu unterscheiden.

Aus diesem Grund lohnt es sich die Prozesse des Edierens und der Modernisierung historischer

Texte zur besseren Abgrenzung des Begriffs sprachinterner diachroner Übersetzung genauer

anzuschauen.

Das Metzler Lexikon der Literatur (hg. Burdorf, Fasbender & Moennighoff 2007) definiert eine

Edition als „Ausgabe eines oder mehrerer mit Methoden der Textkritik oder der Editionstechnik

bearbeiteten Texte(s)“, deren Umfang sich nach dem Gegenstand oder dem von Editor

gewählten Editionstypus und damit dem zukünftigen Nutzerkreis dieser Ausgabe richtet (ebd.,

177: Edition). Als Editionstypen werden dabei die historisch–kritische Ausgabe, die kritische

Ausgabe, die Studienausgabe sowie die Leseausgabe genannt (ebd.). Im Gegensatz zu den drei

anderen Editionstypen, die sich an spezielle Leserkreise wie die Wissenschaftler, Studenten,

sowie wissenschaftlich oder literarisch besonders interessierte Leser widmen, wenden sich die

Leseausgaben an das Lesepublikum als Ganzes (Göttsche 2000, 53). Leseausgaben werden so

für einen breiten Leserkreis als Mittel der Publikation und Verbreitung von Texten konzipiert,

und gelten im Gegensatz zu den anderen Editionstypen als nicht zitierfähig im

wissenschaftlichen Kontext (hg. Burdorf et al. 2007, 430: Leseausgabe). Aus diesem Grund ist

es wichtig gerade den Begriff der Leseausgabe von dem Begriff der diachronen intralingualen

Übersetzung abzugrenzen, da sie in ihrer Aufgabe übereinstimmen, einer breiten Leserschaft

Zugang zu einem historischen literarischen Werk zu ermöglichen.

Leseausgaben wurden bislang kaum unter dem editionstheoretischen Aspekt untersucht. Im

Zentrum editionstheoretischer und textphilologischer Untersuchungen standen vor allem im

wissenschaftlichen Kontext essenzielle historisch-kritische Ausgaben. Gunter Martens (1991)

stellt nach der Untersuchung der Taschenbuchausgaben von Goethes Leiden des jungen

Werthers folgende editorische Forderungen an die Erstellung von Leseausgaben. Neben der

Forderung nach der Wahl eines in Fragen der Textphilologie sachkundigen Verlegers, sieht es

Martens als bindende Voraussetzung für die Herstellung einer Leseausgabe, die Textgrundlage

aus einer historisch-kritischen Ausgabe zu entnehmen und nicht auf Texte unkritischer

Ausgaben zurückzugreifen (ebd., 90). Das bedeutet, dass die in Leseausgaben abgedruckten

15

Texte textgeschichtlich belegt sein müssen, denn historisch–kritische Editionen zielen in erster

Linie darauf ab, alle authentischen Fassungen und Varianten eines literarischen Textes

vollständig zu präsentieren und die Textgeschichte zu dokumentieren (hg. Burdorf et al. 2007,

320). Wenn eine solche historisch-kritische Ausgabe nicht existiert, sollte der Text der

Leseausgabe laut Martens mithilfe einer möglichst einheitlichen und zuverlässigen

Druckvorlage, konstituiert werden. Zu jeder Leseausgabe gehört nach Martens die Angabe der

Textrundlage und ein Rechenschaftsbericht. (Martens 1991, 90.)

Eingriffe in die Textgrundlage selbst sollten in Leseausgaben „so sparsam wie nur irgend

möglich erfolgen“ (Martens 1991, 90). Laut Martens ist es in einer Leseausgabe zwar denkbar

eindeutig zu ermittelnde Textfehler auszubessern, solche Veränderungen der Vorlage sollten

aber belegt werden. Irrtümer des Autors sowie Inkonsequenzen oder Regelwidrigkeiten sollten

dagegen nicht beseitigt werden. Auch gegen die Aktualisierung der historischen Schreibweise

und Zeichensetzung spricht sich Martens entschieden aus, historische Orthographie und

Punktation sollen nach ihm also beibehalten werden. (ebd.)

Diese von Martens vorgeschlagenen Forderungen geben ein Bild der Leseedition als einer sehr

eingeschränkten Art der Textbearbeitung. Der Text sollte also auf einer kritischen und

bezüglich der Textgenese belegten Grundlage basieren. Die Erhaltung des Textes in seiner

möglichst historischen Form, nicht jedoch sein erleichtertes Verständnis, steht bei einer

Leseausgabe also eindeutig im Vordergrund.

Solche strengen Anforderungen an Editionen gab es jedoch nicht immer. Die Anhebung des

Standards für Leseausgaben vor allem in Bezug auf die Handhabung der historischen

Orthographie und Interpunktion hat sich schrittweise innerhalb der vergangenen 50 Jahren

durchgesetzt (Göttsche 2000, 57). Die oben besprochenen Forderungen von Martens wurden

als Resultat seiner Untersuchung existierender Leseausgaben von Goethe ausgearbeitet, die

diesen Normen nicht folgen. Auch das Metzler Lexikon der Literatur erwähnt in seiner

Definition der Leseausgabe, dass sie meist orthographisch modernisiert ist und nur manchmal

einen Nachweis der Textgrundlage bietet (Burdorf et al. 2007, 430). Es existieren also viele

Leseausgaben, deren Textkonstitution nach anderen, oft subjektiven Verfahren und Kriterien

erfolgte und deren Qualität im Sinne der Edition nach Martens schwankt.

Während „Edition“ ein eng gefasster Begriff zu sein scheint, der in der Bearbeitung der Texte

nur die Korrektur von offensichtlichen und nachweisbaren Fehlern zulässt und nach Belegen

16

für alle Korrekturen verlangt, ist die Modernisierung ein weit gefasster Begriff. Nach Paatero

(2010) steht bei der Modernisierung, die auch die diachrone Ebene der Sprache beinhalten kann,

die sprachliche Komponente des Textes nicht im Vordergrund der Arbeit. Paatero sieht die

Modernisierung nicht als Aktualisierung der Sprache, sondern als einen weit gefassten Transfer,

der auch einen Wechsel des Genres beinhalten kann und bei dem der Text eine neue Dimension

erhält, z.B. die Umwandlung eines Epos in ein Kinderbuch- oder Comicformat. (ebd., 17.)

Zur besseren Unterscheidung der Begriffe der Edition und Modernisierung historischer

literarischer Texte von dem Begriff der diachronen intralingualen Übersetzung werden im

Rahmen dieser Arbeit die Ansätze von Martens (2007) und Paatero (2010) mit dem Ansatz von

Schreiber (1993) verbunden. Schreiber spricht dann von einer Übersetzung, wenn die Ebene

der Morpheme und damit die Inhaltsebene der Sprache von den Änderungen betroffen ist. Diese

liegt also dann vor, wenn für den Transfer der Bedeutung andere Wörter gewählt werden

müssen. Im Fall von bloßen Änderungen der Phonemen- oder Graphemen-Ebene, z.B. in Form

von Anpassung der Orthographie, spricht Schreiber nicht von intralingualer Übersetzung,

sondern von der Anpassung an die Gegenwartssprache. (Schreiber 1993, 25.)

Mithilfe der oben vorgestellten Ansätze wurden folgende Begriffsdefinitionen ausgearbeitet.

Im Rahmen dieser Arbeit werden die Begriffe der Edition und Ausgabe als Synonyme

verwendet. Sie stellen Veröffentlichungen dar, deren Ziel es ist, einen textgeschichtlich

möglichst belegten Text eines historischen literarischen Werkes einer breiten Leserschaft zur

Verfügung zu stellen. Solche Veröffentlichungen beinhalten einen historisch-kritischen

erarbeiteten Text, der Änderungen auf der Ebene der Phoneme- und Grapheme aufweisen kann,

z.B. in Form von einer Vereinheitlichung der Grapheme oder der Anpassung der Orthographie

und Zeichensetzung. Die Veränderungen auf der Inhaltsebene der Sprache, sind bei einer

Edition jedoch nur im Fall von klar belegten und gekennzeichneten Korrektururen von

eindeutig nachgewiesenen Textfehlern denkbar.

Unter diachroner intralingualer Übersetzung wird in dieser Arbeit eine Veröffentlichung

verstanden, die nicht nur den bloßen Text eines literarischen Werkes zur Verfügung stellt,

sondern auf ein besseres Verständnis des Textes und ein erleichtertes Leseerlebnis durch die

Übertragung in eine aktualisierte Sprache abzielt. Eine solche Übersetzung beinhaltet neben der

Aktualisierung von Orthographie und Zeichensetzung, weitgehende Veränderungen im

Wortlaut des Textes, die dem besseren Verständnis des Werkes dienen und aus der subjektiven

Deutung und Empfindung des Ausgangsmaterials durch die Übersetzerin beziehungsweise den

17

Übersetzer resultieren. Änderungen auf der Ebene der Morpheme müssen hier nicht

gekennzeichnet sein und stehen im Gegensatz zu einer Edition im Vordergrund.

Unter der Modernisierung wird in dieser Arbeit mithilfe des Ansatzes von Paatero ein Text

verstanden, bei dem, im Gegensatz zur Übersetzung, die Sprache des literarischen Werkes und

die Behebung ihrer diachronen Unterschiede nicht im Vordergrund steht. Obwohl auch eine

Modernisierung texthistorisch nicht belegte oder gekennzeichnete Veränderungen der

Textsubstanz beinhalten kann, zielt sie in erster Linie auf den Wechsel der Dimension der

Textübertragung und eine veränderte Rezeption ab, z.B. durch die Übertragung in ein neues

Genres oder für eine neue Zielgruppe, die einen Wechsel des Blickwinkels verlangt.

In der folgenden Untersuchung werden drei diachrone intralinguale Übersetzungen von

Wolframs Roman Parzival näher untersucht, die basierend auf der oben dargestellten Definition

der intralingualen diachronen Übersetzung ausgewählt wurden. Die genaue Beschreibung des

Untersuchungsmaterials und der Untersuchungsmethode folgt in den Abschnitten 5.2.1 bis

5.2.3.

2.2.2 Diachrone intralinguale Übersetzung aus dem Altdeutschen

Wie in den vorhergehenden Abschnitten bereits angesprochen, gibt es bisher kaum

übersetzungswissenschaftliche Arbeiten zum intralingualen Übersetzen im Allgemeinen und

dem intralingualen Übersetzen aus dem Altdeutschen im Besonderen. Trotz seiner Ähnlichkeit

zu dem, was traditionell als Übersetzung bezeichnet wird, unterscheidet sich intralinguale

Übersetzung aus dem Altdeutschen entscheidend dadurch, welche Anforderungen die

Ausgangstexte an den Übersetzer stellen, was in dem Bedeutungstransfer beachtet werden muss

und wie die Übersetzerin beziehungsweise der Übersetzer sich dem Ausgangstext annähert. Die

Disziplin, die sich mit diesen Fragen bisher näher beschäftigt hat, ist die Germanistik.

Das Ziel jeder Übersetzung ist es den Inhalt und Sinn des Ausgangstextes möglichst gut der

neuen Leserschaft zugänglich zu machen. Bei der interlingualen Übersetzung ist dies durch die

Verwendung von Wörtern und Formen einer anderen natürlichen Sprache erreicht. Man ist also

gezwungen eine radikale Neuformung des Textes in einer anderen Sprache vorzunehmen. Bei

der Übersetzung althochdeutscher Dichtung ins Neudeutsche ist eine Neuformung nicht immer

notwendig, denn Teile des altsprachlichen Ausgangstextes können mit der Gegenwartssprache

übereinstimmen und in den Zieltext übernommen werden. Abweichende Formen im

Ausgangstext, die meist den größeren Teil bilden, verlangen jedoch nach einem Ersatz. Dieser

18

Ersatz findet innerhalb derselben Sprache statt und die Formen können aus der Kenntnis der

Laut- und Formveränderungen der Sprachgeschichte in ihre gegenwartssprachliche Form

rekonstruiert werden. (Pretzel 1979a, 211; Sowinski 1992, 21.)

Einen weiteren entscheidenden Unterschied zur herkömmlichen Übersetzung bildet die Art der

Annäherung an den Ausgangstext. Anders als beim interlingualen Transfer, geht die

Übersetzerin oder der Übersetzer altdeutscher Texte nicht von seiner internalisierten Kenntnis

der Ausgangssprache aus. Der Bedeutungstransfer wird stattdessen mithilfe von vermuteter und

analysierter Übereinstimmung der Ausgangssprache mit der Gegenwartssprache durchgeführt.

Auch der Sinnerschließung aus dem Kontext kommt eine größere Bedeutung als bei

interlingualer Übersetzung zu. Darüber hinaus gibt es bei Ausgangstexten der älteren

Sprachstufen eine größere Verstehensbreite, was konkurrierende Übersetzungen möglich

macht, weswegen diachrone Übersetzungen auch die Tendenz haben, schneller zu veralten.

(Sowinski 1992, 20.)

Die Möglichkeit der direkten Übernahme oder des intralingualen Ersatzes von Formen im

Vergleich zur kompletten Neuformulierung bei der interlingualen Übersetzung erscheint

anfänglich als eine leichtere Aufgabe. Jedoch bergen altdeutsche Texte eigene

übersetzungstechnische Herausforderungen. Die größte von ihnen ist das Erkennen dessen,

welche Wörter und Formen einen Ersatz verlangen. Dies bedarf umfangreicher Kenntnis der

Nuancen und Feinheiten der alten Sprache und der historischen Bedeutungsverschiebungen der

Wörter. Das Gefühl der Treue zum Originaltext kann schnell dazu führen, dass ein

altsprachliches Wort in seiner Form in die Übersetzung übernommen wird, wenn es auch im

Neudeutschen existiert. Oft wird jedoch gerade dadurch der Sinn oder das Gewicht des alten

Textes geändert, denn das Bewahren des alten Wortes entspricht laut Pretzel (1979) “nur in den

seltensten Fällen den genauen Wortlaut der Vorlage” (ebd., 211). Die Tendenz ein altdeutsches

Wort durch Unkenntnis der Bedeutungsschattierungen in die Übersetzung zu übernehmen, kann

zu einer Mischsprache zwischen neu und alt im Zieltext führen, durch die die Wirkung des

Zieltextes beeinträchtigt wird und der feinere Sinn des Originals verloren geht. (ebd. 211–212;

Sowinski 1992, 20–21.)

In der Übersetzung altdeutscher Texte nehmen implizierte Bedeutungen aufgrund andersartiger

kultureller und gesellschaftlicher Bedingungen, unter denen die Ausgangstexte entstanden sind,

einen wichtigeren Platz als bei der synchronen Übersetzung ein. Der Transfer der Bedeutungen

verlangt nach sorgfältiger sowohl textinterner als auch textexterner Interpretation um

19

vorschnelles Übertragen und daraus resultierende Fehlinterpretationen zu vermeiden. Auch

Phraseologismen können in altdeutschen Texten vom Übersetzer leicht verkannt werden, und

werden so nicht äquivalent in die Zielsprache übertragen. Darüber hinaus muss die syntaktische

sowie formal-ästhetische Struktur der altdeutschen Texte sorgfältig reflektiert werden, da z.B.

Metrum und Reim in mittelalterlichen Texten oft wichtige Bedeutungsträger sind. Ihr

vorschnelles Kopieren oder vollständige Negation haben damit eine Auswirkung auf den Inhalt

der Übersetzung. (Klein 2015, 73; Sowinski 1992, 21.)

Diese Reihe an Kriterien zeigt, dass der Bedeutungstransfer aus dem Altdeutschen von der

Übersetzerin beziehungsweise dem Übersetzer außerordentliche Sorgfältigkeit sowie intensive

Auseinandersetzung nicht nur mit dem Text selbst, sondern auch mit seinem historischen

Hintergrund, den kulturellen Normen seiner Epoche sowie der Sprachgeschichte und

Etymologie verlangt.

In den bisher behandelten Abschnitten wurden die diachrone intralinguale Übersetzung aus dem

theoretischen Blickwinkel betrachtet und ihre Definitions- und Abgrenzungsansätze

vorgestellt. Da ein literarischer Text, ein mittelhochdeutscher Versroman, den

Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit bildet, wird im Folgenden auf die Besonderheiten und

Herausforderungen der literarischen Übersetzung ausführlicher eingegangen.

20

3 Übersetzung literarischer Texte

3.1 Herausforderungen der Übersetzung literarischer Texte

Literarische Texte gehören zum Texttyp, den Katharina Reiß (1983) als expressive Texte

bezeichnet. Anders als die beiden anderen Texttypen, informative und operative Texte, die

jeweils auf die die Vermittlung von Informationen und die Auslösung von Verhaltensimpulsen

beim Lesenden ausgerichtet sind, vermitteln expressive Texte in erster Linie eine künstlerische

Aussage und sind in ihrer Gestaltung stark von der künstlerischen Absicht der Autorin

beziehungsweise des Autors geprägt (ebd., 18–20).

Auch Schreiber (1993) grenzt mithilfe des Ansatzes von Reiß4 literarische Texte (Fiktivtexte)

von den pragmatischen Texten (Sachtexten) ab. Er unterstreicht das Fehlen einer eindeutigen

kommunikativen Funktion sowie ihre sprachliche Komplexität und Individualität zusammen

mit ihrem hohen Kunstwerk-Status als Besonderheiten literarischer Texte. (ebd., 84.)

Diese Besonderheiten spiegelt sich in der Übersetzungsstrategie von literarischen Texten wider.

Im Gegensatz zur Invarianz der Inhaltsebene bei informativen Texten oder der Identität des

textinternen Appels bei operativen Texten, steht bei der Übersetzung literarischer Texte das

Bewahren ihres expressiven, individuellen Charakters und die Analogie der künstlerischen

Gestaltung zwischen Ausgangs- und Zieltext im Vordergrund. (Reiß 1983, 18–20.)

Neben sprachlicher Individualität und Expressivität besitzen literarische Texte auch einen

implizierten Sinn, der durch Konnotationen – implizierte Zusatzbedeutungen auf Wort-, Satz-

oder Textebene – erzeugt wird (Scherpe 2013, 54). Diese Konnotationen wahrzunehmen,

richtig zu deuten und in den Zieltext im gleichen Maße zu übertragen gehört zu den vielen

Herausforderungen der literarischen Übersetzung, denn die Erzeugung von solchen

Zusatzbedeutungen ist stark kulturgebunden. Die Kulturgebundenheit literarischer Werke

unterstreicht vor allem Andrey Lefevre (1992) der sie von den literarischen, ideologischen und

poetischen normen ihrer Kultur und Zeit stark beeinflusst sieht. Unter Poetik versteht er dabei

nicht nur Genres, Motive, Symbole oder prototypische Charaktere, sondern auch die Rolle der

Literatur im sozialen System als Ganzes. (ebd., 26; 86.)

4 Reiß, Katharina 1980. Zeichen oder Anzeichen? Probleme der AS-Testanalyse im Blick auf die Übersetzung.

In: Wilss, Wolfram (hg.), Seimotik und Übersetzen. Tübingen. 63–72.

21

Literarische Texte unterscheiden sich so von anderen Texttypen nicht nur durch ihre

individuelle sprachliche Gestaltung und Kommunikationsabsicht, sondern sie sind auch in

ihrem Inhalt und ihrer Form stark an äußere, kulturelle Faktoren gebunden. Für die

Übersetzerinnen und Übersetzer bedeutet dies, dass sie in ihrer Arbeit nicht nur durch die

Besonderheiten ihrer Arbeitssprachen eingeschränkt sind. Vor allem müssen sie die genre- und

symbolbezogenen, ideologischen und formellen Konventionen und daraus resultierenden

Erwartungen ihrer Zielkultur und Epoche berücksichtigen. Literarische Werke werden durch

ihre Übersetzung ständig neu interpretiert und an die herrschenden Konventionen angepasst,

gleichzeitig formen sie die literarische Tradition der Zielkultur mit. Diesen Prozess fasst

Lefevere unter dem Oberbegriff des Umschreibens zusammen. (Lefevere 1992, 87–88; 6.)

3.2 Herausforderungen der Übersetzung poetischer Texte

Die Unterschiede zwischen Vers und Prosa sind tief in die Materie der Texte eingebettet und

betreffen ihre sprachlich–stilistische Gestaltung. In Prosa werden komplexe Ideen mithilfe

komplexer, syntaktisch eng miteinander verbundener Sätze ausgedrückt. Die Poesie arbeitet

dagegen mit spezifischen Motiven, die mithilfe von sprachlichen Bildern ausgedrückt werden.

Die syntaktischen Beziehungen der Verse sind freier, weniger kontinuierlich und durch

Zeilenumbrüche und Zäsuren unterbrochen. Einzelne, syntaktisch nicht verwandte

Komponenten werden dagegen durch Reim und andere formale Parallelismen miteinander

verknüpft. Damit besteht die Poesie aus kleineren und unabhängigen Segmenten, deren

Wortwahl durch formale Anforderungen beeinflusst ist. (Levý 2011, 189.)

Gedichte haben zudem eine prosodische Form, also einen Rhythmus, ein Versmaß, einen Reim

und oft sogar auch eine bestimmte visuelle Form, die die Bedeutung und Wirkung der Verse

verstärkt. Zwischen dieser formellen Gestaltung der Verse und den Bedeutungen und Bildern,

die sie vermitteln, bestehen komplexe Beziehungen. Für die Übersetzung bringen diese

Besonderheiten nicht nur die Schwierigkeit der Deutung der Ausgangstexte mit sich, sondern

auch die Frage, inwiefern formale Merkmale beibehalten werden sollten. Diese Frage ist

zentral, denn der Transfer einer poetischen Form aus einer Sprache in eine andere kann zu

einem Wiederspruch zwischen Form und Inhalt führen (Levý 2011, 202).

Katharina Reiß (1983) fordert bei der Übersetzung dichterischer Texte sowohl eine angestrebte

semantischen Invarianz gegenüber dem Original als auch eine Analogie der sprachlichen und

künstlerischen Gestaltung:

22

Die äußeren Formelemente, bei denen in dichterischer Sprache die expressiven und assoziativen

Möglichkeiten der Sprache ausgenutzt werden, sind im Maße dieser Expressivität und

Assoziationsträgerschaft nach ästhetischen Gesichtspunkten analog zu übertragen; […] (Reiß

1983, 21).

Gerade gereimte Verse stellen die Übersetzerin beziehungsweise den Übersetzer dabei vor

große Herausforderungen. Oft ist es unmöglich ein Reimpaar des Originals in die Zielsprache

zu übertragen, da kein Reim in den relevanten semantischen Feldern der Zielsprache existiert.

So müssen Übersetzerinnen und Übersetzer die Bedeutung durch andere lexikalische und

phraseologische Mittel übertragen oder die semantische Anordnung der Verse verändern, um

die Reimstruktur im Zieltext zu bewahren. Wenn die Übersetzerin beziehungsweise der

Übersetzer dagegen das Metrum eines Gedichts in einem Zieltext bewahren möchte, ist er

beziehungsweise sie oft gezwungen kürzere Wörter zu wählen oder Füllwörter zu benutzen, um

die Silbenstruktur der Verse zu bewahren, was wiederum den Inhalt des Gedichts beeinflussen

kann. (Levý 2011, 192; 196.)

Als eine klassische Typologie der Übersetzung poetischer Texte unterscheidet Lefevre in

seinem Buch Translating poetry: Seven Strategies and a Blueprint (1975) insgesamt sieben

Typen der Übersetzung von poetischen Texten: phonemic translation als einen Versuch die

Lautform des Ausgangstextes im Zieltext zu reproduzieren, literal translation als wortwörtliche

Übersetzung, metrical translation als einen Versuch das Versmaß des Ausgangstexts im

Zieltext zu reproduzieren, poetry into prose als eine Verzerrung der Syntax, des Sinns und des

Kommunikationswerts des Ausgangstextes, rhymed translation als einen Versuch den Reim im

Zieltext zu reproduzieren, blank verse translation als einen Versuch die Versstruktur des

Ausgangstextes zu erhalten und interpretation als eine gänzlich neue Version des Gedichts.

Obwohl Lefevere den Reim als das zentrale Kennzeichen der Poesie und ein wichtiges Element

für die Wirkung des Gedichts als zusammenhängendes Ganzes sieht, warnt er Übersetzerinnen

und Übersetzer davor, zu streng der Form des Originals folgen zu wollen. Schließlich

vernachlässigen Übersetzungen, die sich auf das Bewahren des Metrums und Reims

konzentrieren, andere Merkmale des Originals erheblich: „[…] the information content is

almost inevitably supplemented or altered in none too subtle ways […]“ (Lefevere 1992, 71).

Schreiber (1993) sieht den Reim nicht als definitorisches Kriterium der Poesie an und

unterstreicht, dass es bei vielen gereimten Texten wichtigere Merkmale für die Übersetzung als

das Reimschema gibt (ebd., 143–147). Laut seiner Typologie, gibt es in Übersetzung im

engeren Sinne eine textinterne ranghöchste Invariante: den Primat der Form oder den Primat

23

des Inhalts. (ebd., 143–153) Beide Invarianzen können also nicht gleichzeitig im selben Maße

gewährleistet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass poetische Texte besondere stilistische Merkmale

besitzen, die ihre Übersetzung im Vergleich zu Prosa erschweren. Im Gegensatz zu Prosa kann

die Verschiebung der semantischen Bedeutung formaler Komponenten die Wirkung eines

Gedichts erheblich beeinflussen (Levý 2011, 202). Die Beziehung zwischen Form und Inhalt

muss von den Übersetzerinnen und Übersetzern besonders beachtet werden, da das Ideal der

gleichzeitigen semantischen und formalen Invarianz kaum zu erreichen ist. Im Fall von

poetischen Texten muss daher ausgehend vom expressiven Individualcharakter des

Ausgangstextes sowie den Gegebenheiten der Ausgangs- und Zielsprache entscheiden werden,

welche Aspekte der Form unbedingt beibehalten und welche aufgeopfert werden können. Diese

Entscheidung beeinflusst direkt auch die Wahl der Übersetzungsverfahren, also der

linguistischen Mittel zur Wiedergabe des Inhaltes. Diese Verfahren zur Übertragung poetischer

Texte in eine modernisierte Sprache stehen im Fokus der Untersuchung diachroner

intralingualer Übersetzungen. Der folgende Abschnitt geht im Detail auf diese Verfahren ein.

24

4 Verfahren des Texttransfers nach Michael Schreiber

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit dem Prozess des Bedeutungstranfers aus dem

ausgangssprachlichen in den zielsprachlichen Text. Im Folgenden wird genau betrachtet mit

welchen konkreten Verfahren im Übersetzungsprozess versucht wird, die Übereinstimmung

zwischen dem Ausgangstext und dem Zieltext zu erreichen.

Zunächst ist es wichtig die Übersetzungsverfahren von den Übersetzungsmethoden

abzugrenzen. Im Gegensatz zu den Übersetzungsmethoden, die historisch bedingt sind, sich auf

ganze Texte beziehen können sowie vom Texttyp und Übersetzungszweck abhängen, sind

Übersetzungsverfahren sich auf kleinere Textabschnitte konzentrierende sowie vom

Sprachenpaar und der gewählten Übersetzungsmethode abhängende linguistische Operationen

(Schreiber 1997, 219).

In der Übersetzungswissenschaft gibt es verschiedene Ansätze zur Klassifizierung der

Übersetzungsverfahren, wobei die erste Klassifikation von Jean–Paul Vinay und Jean Darbelnet

(1958) vorgenommen wurde. Zu anderen Klassifikationsvorschlägen zählen unter anderem die

von Koller (1979), Reiß (1985), Newmark (1991), Nord (1989) und Schreiber (1993; 1997).

Die Klassifikation von Schreiber konzentriert sich dabei auf die linguistische

Beschreibungsebene. Sie strebt eine vollständige Darstellung linguistischer Verfahren, die

einen Texttransfer ausmachen, an und ermöglicht auch die Bestimmung der Art des

Texttransfers als (a) Textübersetzung, als Übersetzung im engeren Sinne, (b)

Umfeldübersetzung, als Übersetzung im weiteren Sinne, und (c) interlinguale Bearbeitung. Der

Typ des Texttransfers wird dabei durch die Beschaffenheit der gewählten Invarianz bestimmt.

Textübersetzungen (a) sind auf textinterne Invarianz ausgerichtet, (b) Umfeldübersetzungen

konzentrieren sich auf textexterne Invarianz und (c) interlinguale Bearbeitung strebt Varianz

gegenüber dem Ausgangstext an. Die Art der ranghöchsten Variante oder Invariante

konstituiert dabei die Übersetzungsmethode. (Schreiber 1993, 33; 125-131; 137; 237; 263.)

Die Geschlossenheit der Klassifikation sowie ihr Schwerpunkt auf die konkreten linguistischen

Operationen, die in die Bereiche der Lexik, Morphosyntax, Semantik und der Paratexte

eingeteilt sind, machen diese Klassifikation besonders geeignet zur strukturierten und präzisen

Analyse übersetzter Texte. Schreiber selbst verdeutlicht den didaktischen Wert seiner

Klassifikation als Instrument retrospektiver Betrachtung von Übersetzungen in seinem Beitrag

„Übersetzungsverfahren: Klassifikation und didaktische Anwendung“ (Schreiber 1997, 219–

222).

25

Aus diesen Gründen wurde die Klassifikation der Übersetzungsverfahren von Schreiber für die

im Rahmen dieser Arbeit durchgeführte Untersuchung diachron und intralingual übersetzter

Texte ausgewählt. Über die Bestimmung der angewandten Verfahren hinaus, erhoffte sich die

Verfasserin dieser Arbeit mithilfe von Schreibers Klassifikation auch die in den untersuchten

Texten vorliegende Art des Texttransfers ermitteln zu können.

4.1 Übersetzungsverfahren der Textübersetzung

In der Textübersetzung ist die ranghöchste Invariante textintern und konzentriert sich entweder

auf die Invarianz der Form oder des Inhalts gegenüber dem Ausgangstext. Die Form als

ranghöchste Invariante gliedert sich in den Primat der Laut- und Schriftform (der Laut-, Schrift-

oder der prosodischen Form des Ausgangstextes), der morphosyntaktischen Struktur (z.B.

Erhaltung der Satzstruktur, der Wörter oder der Wortarten des Ausgangstextes) und die

Textgestaltung (z.B. durch Erhaltung des Textzusammenhangs, Stils oder der sprachlichen

Zeitstufe). (Schreiber 1993, 137–172.)

Die Invarianz des Inhalts gliedert sich in den Primat der Bezeichnung (zu der auch die

Prosaübersetzung der Poesie zählt), den Primat der Bedeutung und den Primat des Sinns (in

Übersetzungen, bei denen die Varianz der Einzelbedeutung der Invarianz des Gesamtsinns

dient) (ebd., 172–237). Abbildung 3. veranschaulicht diese Einteilung:

Abbildung 3. Einteilung der Textübersetzung.

Die Verfahren der Textübersetzung teilt Schreiber in die Bereiche der Lexik, Grammatik,

Semantik sowie der Paratexte ein. Er verdeutlicht jedoch, dass sich die Definitionen der

einzelnen Verfahren nur auf bestimmte Bereiche beziehen und die Übersetzungen sich nur

durch Kombinationen verschiedener Verfahren beschreiben lassen. (Schreiber 1997, 220.)

Im Bereich der Lexik unterscheidet er zwischen folgenden Verfahren:

Lexikalische Entlehnung – unveränderte Übernahme eines ausgangssprachlichen

Elements in den zielsprachlichen Text.

26

Lexikalische Ersetzung – gegenteilig zu der lexikalischen Entlehnung, das

Ersetzen einer lexikalischen Einheit des ausgangssprachlichen Texts durch eine

zielsprachliche Einheit im zielsprachlichen Text.

Lexikalischer Strukturwechsel – Änderung im Bereich der Wortbildung in einer

Übersetzung. (Schreiber 1997, 220.)

In seiner Dissertation aus dem Jahr 1993 erwähnt Schreiber zusätzlich, dass die lexikalische

Entlehnung sowohl als ein orthographisch, phonologisch oder morphologisch an die

Zielsprache angepasstes Lehnwort als auch als ein nicht angepasstes und direkt aus dem

Ausgangstext übernommenes Fremdwort vorkommen kann. Ferner unterstreicht er, dass die

lexikalische Entlehnung als eine vollständige Wiederholung des Ausgangstextes nur in

Sonderfällen wie z.B. bei Kurztexten, nicht jedoch bei vollständiger Übernahme längerer

Textabschnitte als Übersetzung angesehen werden kann. (Schreiber 1993, 215–217.)

In Bezug auf das Gegenteil der lexikalischen Entlehnung, den lexikalischen Ersatz, präzisiert

Schreiber, dass der Grad der Übereinstimmung für den Ersatzbegriff keine Rolle spielt. Er

erwähnt zusätzlich, dass es sich als durchaus schwierig erweisen kann, lexikalische Entlehnung

von der lexikalischen Ersetzung zu unterscheiden. Wörter, die etymologisch miteinander

verwandt sind wie z.B. das englische strike und das deutsche Wort Streik können daher auf

diachroner Ebene als Entlehnung und auf synchroner Ebene als Ersetzung angesehen werden.

(Schreiber 1993, 218.)

Anzumerken ist ebenfalls, dass Schreiber im Laufe der Jahre die Abgrenzung zwischen den

einzelnen Verfahren verschärft hat. Das letzte der oben genannten lexikalischen

Übersetzungsverfahren, der lexikalische Strukturwechsel ist in seiner Klassifikation aus dem

Jahr 1993 nicht vorhanden und wird erst in seinem Beitrag aus dem Jahr 1997 erwähnt.

Im Bereich der Morphosyntax unterscheidet Schreiber folgende Übersetzungsverfahren:

Wort-für-Wort-Übersetzung – Beibehaltung der Wortstellung, Wortart und

Wortzahl im zielsprachlichen Text.

Permutation – Umstellung der sprachlichen Einheiten im zielsprachlichen Text.

Expansion bzw. Reduktion – Erhöhung bzw. Verringerung der Wortzahl im

zielsprachigen Text.

Intrakategorialer Wechsel – Änderung der grammatischen Bedeutung innerhalb

einer grammatischen Kategorie.

27

Transposition – Änderung der Wortart im zielsprachigen Text.

Transformation – Änderung der syntaktischen Konstruktion auf Satz- oder

Textebene im zielsprachigen Text. (Schreiber 1997, 220–221.)

In Bezug auf diese Kategorien merkt Schreiber an, dass Wort-für-Wort-Übersetzungen vor

allem innerhalb einer ansonsten nicht-wörtlichen Übersetzung längerer Texte meist als kurze

Sätze, z.B. als analog gebildete Redensarten, vorliegen. Die Wortstellung, Anzahl der

Elemente, grammatische Bedeutung, Wortart sowie die syntaktische Konstruktion bleiben bei

diesem Übersetzungsverfahren nahezu vollständig im Zieltext erhalten. Das Pendant zur Wort-

für-Wort-Übersetzung, die Permutation, weist dagegen obligatorische (grammatisch bedingte)

Änderungen oder fakultative (stilistisch bedingte) Änderungen in der Satzstellung des

Zieltextes vor. Auch die Transposition kann laut Schreiber obligatorisch oder fakultativ

stattfinden und tritt oft in Kombination mit anderen Übersetzungsverfahren auf. Zur Expansion

und Reduktion merkt er an, dass sie meist in Kombination mit einer Änderung der Wortart oder

des Explikationsgrades auftreten. (Schreiber 1993, 218–224.)

Im Bereich der semantischen Übersetzungsverfahren unterscheidet Schreiber die folgenden:

Semantische Entlehnung – Ein bestimmter Sachverhalt wird im zielsprachigen

Text so dargestellt, dass die gleichen Inhaltsmerkmale als im

ausgangssprachlichen Text expliziert werden.

Modulation – Änderung der Perspektive durch das Explizieren anderer

Inhaltsmerkmale.

Explikation bzw. Implikation – Erhöhung bzw. Verringerung des

Explikationsgrades.

Mutation – Änderung des denotativen Inhalts zugunsten einer anderen Invariante,

z.B. Reimzwang bei „formbetonten“ Gedichtübersetzungen. (Schreiber 1997,

221.)

Die Modulation definiert Schreiber ferner als Änderung des Inhalts in Form von einer

Metaphorisierung, Entmetaphorisierung, Ummetaphorisierung, Metonymisierung oder

Synegdochierung, was ein Abgrenzungsproblem zwischen der Modulation und anderen

Übersetzungsverfahren wie Explikation bzw. Implikation darstellt. Laut Schreiber kann man

von reiner Modulation nur im Fall der Ummetaphorisierung bzw. Ummetonymisierung

sprechen. Metaphoriserung oder. Metonymisierung dagegen ziehen eine Implikation nach sich,

während eine Entmetaphorisierung oder Entmetonymisierung eine Explikation bewirken.

(Schreiber 1993, 226–228.)

28

Bezüglich der Explikation unterstreicht Schreiber zusätzlich, dass die im Zieltext hinzugefügten

Informationen im Ausgangstext impliziert enthalten und erschließbar sein müssen. Andernfalls

handelt es sich um eine Addition. Analog müssen auch bei einer Implikation die weggelassenen

Informationen aus dem Zieltext erschließbar sein. Andernfalls handelt es sich um eine

Omission. (Schreiber 1993, 229.)

Einen weiteren Bereich der Übersetzungsverfahren nach Schreiber bilden die so genannten

Paratexte. Die Paratexte definiert Schreiber wie folgt:

Paratexte – begleitende Texte, die in den Übersetzungen als Hilfsverfahren

dienen wie z.B. Vor- und Nachwort, Fußnoten sowie Anmerkungen (Schreiber

1997, 221).

Dabei gelten Paratexte nur dann als vollständige Übersetzungsverfahren, wenn sie als Teil des

Zieltexts angesehen werden können, d.h. dem Leser lediglich den Inhalt des Textes

verständlicher zu machen versuchen (Schreiber 1993, 233).

4.2 Übersetzungsverfahren der Umfeldübersetzung

Umfeldübersetzungen sieht Schreiber als Übersetzungen im weiteren Sinn an, also als solche

zielsprachigen Texte, die textexternen Invarianten wie z.B. der kulturellen Funktion und

Wirkung in einbürgernden Übersetzungen oder dem literarischen Stellenwert in

Nachdichtungen, Vorrang geben. Dabei konzentrieren sich Umfeldübersetzungen entweder auf

die Invarianz der Intention, also die Absicht die der Textproduzent mit seinem Text verfolgt,

oder die Invarianz der Wirkung – den Eindruck, den der Text auf seine Leserinnen und Leser

macht. (Schreiber 1993, 237–256.)

Zusätzlich zu allen oben genannten Übersetzungsverfahren der Textübersetzung, gehört zu den

Umfeldübersetzungen auch das Verfahren der Adaptation:

Adaptation – eine Anpassung des Ausgangstextes an die Zielkultur mit situativer

Äquivalenz, wobei nicht der Textsinn oder die interne Textfunktion, sondern die

textexterne Funktion der bezeichneten Sachverhalte im Vordergrund steht.

(Schreiber 1993, 258, 260; Schreiber 1997, 221)

29

4.3 Verfahren der interlingualen Bearbeitung

Von den beiden Arten der Übersetzung unterscheidet Schreiber die interlinguale Bearbeitung,

wobei sein Begriff der Interlingualität, wie in 2.1.2 bereits angesprochen, auch den

Bedeutungstransfer innerhalb einer und derselben natürlichen Sprache miteinschließt. Im

Gegensatz zu Textübersetzung und Umfeldübersetzung konzentriert sich interlinguale

Bearbeitungen auf Varianzforderungen zwischen Ausgangs- und Zieltext. Dabei gliedert sich

interlinguale Bearbeitung in (a) augmentative Bearbeitung, bei der der Ausgangstext u.a. durch

Verbesserung, Erweiterung oder Erhöhung der Stilebene also Poetisierung übertroffen wird, (b)

adaptierende Bearbeitung, bei der der Text einem bestimmten Zweck angepasst wird, sowie (c)

diminuitive Bearbeitung, bei der z.B. eine Zusammenfassung, Verzerrung oder Entpoetisierung

also Zerstörung poetische Merkmale stattfindet. (Schreiber 1993, 263–307.)

Die Verfahren der interlingualen Bearbeitung beinhalten laut Schreiber alle oben bereits

beschriebenen Verfahren der Text- und Umfeldübersetzung. Zusätzlich beinhalten sie jedoch

auch Zusätze und Kürzungen (Schreiber 1993, 309). Diese Verfahren definiert er wie folgt:

Zusätze bzw. Kürzungen – Änderungen des Informationsgehaltes des Textes

basierend auf Varianzforderungen (Schreiber 1997, 222).

Wie in der oben beschriebenen Klassifikation deutlich wird, überschneiden sich bei der

Textübersetzung, der Umfeldübersetzung sowie der intralingualen Bearbeitung die

lexikalischen, morphosyntaktischen und semantischen Verfahren sowie das Verfahren der

Paratexte, da sie in allen drei Typen des Texttransfers Anwendung finden. Für die Feststellung

dessen, welcher Typ des Transfers vorliegt, muss die Art der Invarianzforderung oder

Varianzforderung, die die Übersetzung geleitet hat, rekonstruiert werden.

Die Betrachtung aller Übersetzungen als in ihrem Wesen interlinguale Texte und die daraus

entstandene Klassifikation der Übersetzungs- und Bearbeitungsverfahren von Schreiber bildet

eine solide und wohl strukturierte Basis zur retrospektiven Analyse übersetzter Texte. Damit

stellt sie ein wertvolles Werkzeug zur Beschreibung und zum Vergleich dessen, mit welchen

linguistischen Mitteln der Bedeutungstransfer durchgeführt werden kann, und welche Beispiele

dieses Transfers als Übersetzung im engeren Sinne angesehen werden können. Im folgenden

Abschnitt dieser Arbeit findet diese Klassifikation in der Analyse von drei diachronen

intralingualen Übertragungen des mittelhochdeutschen Romans Parzival von Wolfram von

Eschenbach ihre Anwendung.

30

5 Wolfram von Eschenbachs Parzival

Obwohl Wolfram von Eschenbachs Parzival als eines der bedeutendsten Werke der deutschen

Literatur gilt und die Geschichte des roten Ritter Generationen von Lesenden über Jahrhunderte

hinweg fasziniert, ist von der Entstehungsgeschichte des Werkes nicht viel überliefert. Das, was

heute zum Autor und dem Werk bekannt ist, ist zum größten Teil aus den Aussagen von

Wolframs Zeitgenossen sowie der Untersuchung seiner Dichtung abgeleitet, in der sich sowohl

die Persönlichkeit des Autors als auch die historischen Ereignisse der Zeit wiederspiegeln.

(Bumke 1964, 1–2.)

Wolframs Zeitgenossen bezeugen, dass er ein Laie im Schreiben war, der in ärmlichen

Verhältnissen und angewiesen auf die Gunst seiner adeligen Gönner lebte und dichtete. Zu

seinen Standesverhältnissen ist nichts genaues bekannt. Sein Bildungsstand und sogar seine

Fähigkeit zu lesen gilt in der Forschung als unumstritten, obwohl zumindest darin Einigkeit

besteht, dass er keine geistliche Erziehung genossen hat. (Bumke 1964, 4–7.) Dennoch

hinterlässt Wolfram ein umfangreiches und beeindruckendes literarisches Erbe von über 40 000

gedichteten Versen. Von seinen Epen vollendete er jedoch nur eines, den Parzival, der mit

24 812 Versen mehr als die Hälfte seines überlieferten Gesamtwerkes ausmacht. (ebd., 10.)

Der Anfang von Wolframs Arbeit am Parzival kann nicht genau datiert werden. Die im Werk

erwähnten historischen Ereignisse deuten darauf hin, dass der erste Teil des Romans (Bücher

I–VI) wohl vor dem Jahr 1204 entstanden ist. Als Entstehungszeitraum für das gesamte Werk

wird in der Fachliteratur das Jahrzehnt zwischen 1200 und 1210 angesehen. (Bumke 1964, 10–

12.) Zu dieser Zeit war der höfische Artusroman dem deutschen Lesepublikum bereits bekannt.

Die Artusthematik war einige Jahrzehnte zuvor bereits von Hartmann von Aue mit seinen

Romanen Erec um 1185 und Iwein um 1200 in die mittelhochdeutsche Literatur eingeführt

worden. Diese Romane, sowie der später entstandene Parzival, basierten auf dem Werk des

französischen Dichters Chrétien de Troyes. Wolframs Roman baute auf Chrétiens Conte du

Graal auf und bildete den Höhepunkt des Artusromans als Gattung. (Pratelidis 1994, 1; Bumke

1964, 29.)

Chrétiens Conte du Graal ist als Quelle des Parzival vom Anfang des dritten bis etwa zur Mitte

des dreizehnten Buches nachweisbar. Wolfram hat seine Vorlage jedoch sehr umfangreich

verändert, vielfache Erweiterungen und gelegentliche Kürzungen sowie Streichung von Szenen

vorgenommen. Des Weiteren hat er Figuren eingeführt, umbenannt oder in ihrem Wesen

umgestaltet, engere zeitliche Verknüpfung der Handlung geschaffen und sachliche Änderungen

31

sowie Änderungen der Gesamtstruktur vorgenommen. Die Vor- und Nachgeschichte des

Romans wurde unabhängig von Chrétiens Werk gedichtet. (Bumke 1964, 33.)

Besonderes Nachsehen verdient dabei jedoch nicht nur die Handlung selbst, sondern Wolframs

dichterische Sprache, die, im Kontrast zu der in dieser Zeit herrschenden Gattung der höfischen

Dichtung, eigenwillig, kreativ und von der Mundart inspiriert war. Als “unhöfisch” dürften

Wolframs Dichterzeitgenossen nicht nur seine Nutzung von Dialektreimen, sondern auch vom

Wortschatz der Heldendichtung sowie von fremdartigen, französischen Wörtern vorgekommen

sein. In seiner Dichtung spielte Wolfram mit der Sprache, variierte das Schema des Versmaßes

und Takts, verzichtete auf verbindende Konjunktionen und erlaubte sich in der mündlichen

Rede vorkommende syntaktische Freiheiten als Ausdrucksmittel. (Bumke 1964, 8; 13–15.)

Wolframs Dichtung ist jedoch auch durch die Schwierigkeit ihrer Interpretation

gekennzeichnet. Der einzigartige und subjektive Erzählstil des Autors resultiert im Text unter

anderem in einer eigentümlichen Syntax, einer Fülle an sich überschneidenden Metaphern,

zahlreichen Wiederholungen und Inkongruenzen im Numerus und Modus. (Bumke 1964, 15–

16.) Diese Merkmale von Wolframs Dichtung und seine Tendenz die Erzählstruktur mit

Einschüben, Anspielungen und Fragen zu zerreißen machen sie gleichzeitig einzigartig und für

seine heutige Leserschaft sehr schwer zu verstehen (Bumke 1964,16). Diese Tatsache wurde

auch im Laufe dieser Untersuchung mehrerer Parzival-Übersetzungen deutlich, die zum Teil

erhebliche Interpretationsunterschiede aufwiesen.

5.1 Überlieferung und Editionen

Wolframs Parzival ist sehr reich überliefert. Heute sind 16 Handschriften, 1 Druck und 72

Fragmente des Romans, insgesamt also 89 Textzeugen bekannt. Die meisten Handschriften

stammen aus dem 15. Jahrhundert. Die meisten Fragmente dagegen haben ihren Ursprung im

13. Jahrhundert. (Parzival-Projekt der Universität Bern o. J.) Die Fülle an überlieferten

Textzeugen verdeutlicht, dass das Werk bis ins 15. Jahrhundert nachwirkte und zeugt von seiner

langanhaltenden Popularität.

Die Wiederentdeckung von Wolframs Dichtung und ihre Erforschung beginnen erst im 19.

Jahrhundert mit dem deutschen Germanisten Karl Lachmann. Ihm zu verdanken ist die erste

textkritische Ausgabe von Wolframs Werk, die auch den Text von Parzival enthält und im Jahr

1833 erschien (Bumke 1964, 9). Die von Lachmann geleistete textkritische Arbeit bot nicht nur

die Vorlage für alle späteren textkritischen Auseinandersetzungen mit dem Roman, sondern

32

war richtungsweisend für die ganze Disziplin der Germanistik. (Viehhauser–Mary 2009, 1;

Bumke 1964, 18.)

Der Text von Parzival in Lachamanns Ausgabe von 1833 basierte auf acht vollständigen

Textzeugen (Knecht et al. 2003, LXXIV). Es war Lachmann, der den Text des Parzival in 16

Bücher und 827 Dreißigerabschnitte sowie kleinere Absätze unterhalb der Dreißiger gliederte

(Bumke 2016, 198). In seinem Ziel einen einheitlichen Text von Parzival herzustellen,

unternahm er jedoch auch herausgeberische Eingriffe, unter anderem vereinheitlichte

Lachmann den Text nach grammatischen und metrischen Regeln, die er aus dem Handschriften

Text zu erkennen meinte, und führte verkürzte Formen der Wörter ein, die die Metrik des Textes

unterstützen5 (Knecht et al. 2003, LXXXII). Auch die von ihm eingeführten

Dreißigerabschnitte sind in den Textzeugen nicht einheitlich und nur für einen Teil des Textes

nachweisbar (ebd., LXXXII). Trotz dieser Eingriffe hat die Ausgabe von Lachmann die

Editionsgeschichte des Werkes maßgebend geprägt.

Lachmanns Werk ist im Laufe von über hundert Jahren seit der ersten Veröffentlichung in

insgesamt sieben Ausgaben erschienen. Nach der ersten Edition aus dem Jahr 1833, erschienen

1854 die zweite, sowie 1872 die dritte Ausgabe betreut von Moritz Haupt. Die vierte Ausgabe

erschien ediert durch Karl Müllenhof sechs Jahre später im Jahr 1878. Es vergingen 13 Jahre

bevor die nächste, fünfte Ausgabe erstellt von Karl Weinhold im Jahr 1891 herauskam. Die

sechste und die siebte Ausgabe folgten dann erst im zwanzigsten Jahrhundert: 1926 die sechste

Ausgabe und 1952 die letzte, siebte Ausgabe, beide betreut von Eduard Hartl. (Knecht et al.

2003, LXXVIII.)

Stärkere Eingriffe in den von Lachmann erarbeiteten kritischen Text wurden erst in der siebten

Ausgabe vorgenommen. Ihr Text erfuhr Korrekturen zur Normalisierung der Textgestalt und

besseren Lesbarkeit, wobei diese Normalisierung an vielen Stellen zu Unstimmigkeiten

zwischen dem Text und dem textkritischen Apparat führte. Wegen dieser Unstimmigkeiten, die

die Benutzung der kritischen Ausgabe erschwerten, wird seit 1965 die sechste Ausgabe von

Lachmanns Edition nachgedruckt. (ebd., LXXIX, LXXXI.)

Eine neue kritische Ausgabe des Parzival, die in ihrem Text am weitesten von Lachmanns

Edition abrückt, wurde nur einmal von Albert Leitzmann konzipiert und erschien in drei Bänden

in den Jahren 1902–1903. Ihr Textapparat verzeichnete jedoch nur Leitzmanns Abweichungen

5 Sparnaay, H[endricus] 1948. Karl Lachmann als Germanist. Bern, s. 142.

33

von Lachmanns Version. Andere, nicht kritische Editionen des Parzival wurden von Karl

Barsch in den Jahren 1870–1871, Paul Peiper in den Jahren 1890–1893 und Ernst Martin in den

Jahren 1902–1906 vorgelegt. (Bumke 2016, 259.)

5.2 Übersetzungen ins Neuhochdeutsche

Seit der Erscheinung der ersten Edition von Karl Lachmann wurde der Parzival vielfach ins

Neuhochdeutsche übersetzt. Die aktuelle Bibliographie der Übersetzungen bietet Joachim

Heinzle (2011) in seinem Handbuch zu Wolfram von Eschenbach (ebd., 1016).

Ein großer Teil der Übersetzungen ist im 19. Jahrhundert entstanden. Die erste davon wurde

bereits drei Jahre nach dem Erscheinen von Lachmanns Edition im Jahr 1836 von Albert Schulz

unter dem Synonym San-Marte veröffentlicht. Ihr folgten die Übersetzungen von Karl Simrock

im Jahr 1842, Gotthold Bötticher 1855 und Karl Pannier 1897. Die letzte Übersetzung vor der

Jahrhundertwende erschien 1898 und wurde von Wilhelm Hertz konzipiert. Erneut übersetzt

wurde der Parzival erst in den dreißiger und vierziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts,

zuerst von Wilhelm Stapel 1937 und dann von dem Übersetzerduo Friedrich Knorr und

Reinhard Fink 1940. (Heinzle 2011, 1016–1017)

Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges vergingen mehr als 30 Jahre, bis sich Übersetzer

erneut an das mittelhochdeutsche Werk wagten. Das letzte Viertel des zwanzigsten

Jahrhunderts markierte dabei jedoch auch einen neuen Höhepunkt in der translatorischen

Beschäftigung mit dem Roman, denn die meisten Übersetzungen entstanden in dieser Zeit.

Gleich zwei von ihnen erschienen 1977, in Westdeutschland übersetzt von Wolfgang Mohr, in

der DDR im gleichen Jahr übersetzt von Wolfgang Spiewok. Die Übertragungen von Dieter

Kühn und Peter Knecht folgten 1986 und 1993. Nach der Jahrtausendwende erschien dann 2008

die neuste Übersetzung von Michael Dirk. (Heinzle 2011, 1017–1018.)

5.2.1 Untersuchte Übersetzungen

Für die Untersuchung im Rahmen dieser Arbeit wurden drei Übersetzungen aus der oben

genannten Bibliographie von Joachim Heinzle ausgewählt mit dem Ziel die in diesen

Übersetzungen angewandten Verfahren des Texttransfers zu untersuchen. Dazu wurde jeweils

ein Text aus jedem Jahrhundert der Übersetzungsgeschichte des Romans gewählt.

Für die Wahl eines älteren Textes aus dem 19. Jahrhundert lag es nahe, eine der ersten

Übersetzungen des Parzival zu untersuchen, denn sie spielen in der Übersetzungs- und

Rezeptionsgeschichte des Werkes eine große Rolle. Da die allererste Umsetzung von San-

34

Marte jedoch als eine sehr freie Übersetzung gilt (Kittel, Frank, Greiner, Hermans, Koller,

Lambert & Paul 2007, 1749), wurde dafür die in der zeitlichen Reihenfolge nächste

Übersetzung von Karl Simrock aus dem Jahr 1842 ausgewählt.

Aus der Reihe der im 20. Jahrhundert entstandenen neuhochdeutschen Fassungen, wurde die

im Laufe des Jahrhunderts in zahlreichen Neuausgaben und 23. Auflagen erschienene

Übersetzung von Wilhelm Stapel aus dem Jahr 1937 selektiert (Hienzle 2011, 1017). Gerade

die hohe Anzahl an Neuausgaben und Neuauflagen deutet auf große Popularität und allgemeine

Akzeptanz dieser Übersetzung hin, was sie ebenfalls zu einem Meilenstein in der Geschichte

des Romans macht. Bei den beiden Übersetzungen von Simrock und Stapel wurde jeweils die

erste erschienene Auflage untersucht.

Die Wahl der dritten und letzten Übersetzung war durch ihre Aktualität bedingt. Die

Untersuchung des einzigen in neuster Zeit entstandenen Textes von Michael Dirks aus dem Jahr

2008 sollte Einsicht in aktuelle Verfahren in diachroner intralingualer Übersetzung bieten.

Mit dieser Auswahl der Übersetzungen wurde gewährleistet, dass zwischen den Texten

vergleichbare Zeitabschnitte von jeweils 95 Jahren und 71 Jahren liegen.

5.2.2 Untersuchte Textabschnitte

Was die untersuchten Textabschnitte betrifft, so wurden im Rahmen dieser Arbeit drei

Textabschnitte von vergleichbarer Länge gewählt, die besondere Höhepunkte des Romans

darstellen. Die wichtigste Rolle in der Wahl der Abschnitte bildete ihre Signifikanz für die

Handlung und die Lehre des Romans.

Den ersten davon bildete ein Teil des Prologs. Prologe spielten in der mittelalterlichen Epik

eine wichtige Rolle. Ihre Funktion war es, den Lesenden in die Handlung und Thematik des

Romans einzuführen, seine Aufmerksamkeit zu sichern sowie beides Belehrung und auch

Unterhaltung anzukündigen (Brandt 1999, 115; Haug 1992, 128). In ihren Zeilen vereinten

Prologe den Verfasser, das Werk und den Lesenden, wobei der zuletzt genannte eine

überraschend wichtige Rolle erhielt und zur Rechenschaft, Reflexion sowie zum richtigen

Verständnis des Werks herausgefordert wurde (Solomon 2013, 11).

Auch der Prolog des Parzival hat in dem Roman eine sehr wesentliche Funktion. Er enthält für

das Verständnis des ganzen Werkes entscheidende Begriffe und führt den Lesenden durch seine

vielfältigen und mehrdeutigen sprachlichen Bilder und metaphorischen Vergleiche langsam an

35

die belehrende Botschaft heran. Gleichzeitig bildet der Prolog auch eine der in der Fachliteratur

meist behandelten und in ihrer Bedeutung umstrittenen Textstellen des Werkes. Aus diesen

Gründen war es für diese Untersuchung besonders interessant unterschiedliche Übersetzungen

genau dieser Textpassage untereinander zu vergleichen und die angewandten

Übersetzungsverfahren zu untersuchen. Näher betrachtet wurden dabei die ersten

sechsundzwanzig Verse aus dem ersten Buch des Werkes.

Auch die zweite für diese Untersuchung ausgewählte Textstelle hat eine wichtige Funktion und

einen didaktischen Charakter. In diesem Abschnitt wird der junge Parzival von Gurnemanz in

die zentralen ritterlichen Tugenden eingewiesen, wobei die spätere Aufgabe des Parzivals als

Herrscher angedeutet wird. Diese Ratschläge sind jedoch nicht nur an den Helden gerichtet,

“der [...] Dichter wendet sich an den Verstand und an die Vernunft seines Hörers (und Schülers)

und rechnet mit seiner Einsicht” (Hennig 1975, 314). Gurnemanzes Ratschläge sind von der

mittelalterlichen Lebenslehre bestimmt und verbinden die religiösen Vorstellungen der Zeit mit

der höfisch–ritterlichen Ordnung (Hennig 1975, 314; Müller 2011, 69). Somit zählt diese

Textstelle zu den “bekanntesten Lehrstücken ritterlich–höfischer Erziehung” (Hennings 2007,

74). Gleichzeitig bildet die Lehre von Gurnemanz einen Meilenstein in der Entwicklung des

Helden und hat eine große Bedeutung für die weitere Entwicklung der Handlung und die

Versäumnis der Erlösungsfrage in der Gralsburg.

Im Rahmen dieser Untersuchung war es besonders interessant zu sehen, wie in dieser

Lebenslehre insbesondere die christliche Tugend der schäme ins Neuhochdeutsche übertragen

wurde, da diese Eigenschaft eine zentrale Kategorie der höfischen Epik darstellte und im

Mittelalter nicht nur ethische, sondern auch soziale und emotionale Komponenten besaß

(Müller 2011, 68). Aus diesem Grund wurde der erste Teil von Gurnemanzes Ratschlägen, der

sich mit dem Begriff der schäme beschäftigt, für die nähere Betrachtung ausgewählt (Parzival,

Buch III, 170, 15–30; 171, 1–4).

Der dritte Textabschnitt bildet ebenfalls einen Höhepunkt des Romans und stellt gleichzeitig

eine der spannendsten Szenen seiner Handlung dar – das erste Erscheinen des Grals, eines

mysteriösen Gegenstands, dessen Hüter Parzival am Ende der Geschichte wird. Diese Stelle

aus dem fünften Buch des Romans (Parzival, Buch IV, 235, 15–30) wird bei Wolfram sehr

detailliert und atmosphärisch beschrieben. Besonders die Darstellung des Grals selbst als

außerweltliches, magisches Objekt, das alle Herrlichkeit übertrifft, steht in dieser Szene im

Mittelpunkt. Im Wolframs Vorstellung vom Gral verbinden sich sowohl christliche als auch

36

orientalische und märchenhaft–magische Motive, deren Ursprung und Vorbilder die

Wissenschaftler bis heute beschäftigen und verschiedene Theorien hervorgebracht haben. Der

Gral hat im Parzival fantastische, jedoch auch weltlich-irdische und geistlichen Züge (Bumke

2016, 141; Bumke 1964, 65–66). Die entscheidende Rolle der Gralsszene für die Handlung des

Romans sowie die Vielschichtigkeit des Grals als Symbol, machten es in dieser Untersuchung

besonders interessant, seine Darstellung in Übersetzungen aus verschiedenen Jahrhunderten

näher zu betrachten.

5.2.3 Untersuchungsmethode

Die ausgewählten Textabschnitte der drei neuhochdeutschen Übersetzungen von Simrock,

Stapel und Dirk wurden in zwei Schritten näher untersucht.

Den ersten Schritt bildete die qualitative Analyse der ausgewählten Textabschnitte in jeder der

drei Übersetzungen. Dabei bedeutete die qualitative Analyse in dieser Untersuchung die

Identifizierung der im Übersetzungsprozess angewandten Verfahren des Texttransfers. Dabei

wurde der Ausgangstext Vers für Vers näher betrachtet und mit seinen neuhochdeutschen

Übersetzungen verglichen. Im Laufe dieses Vergleichs wurden die in der Übersetzung jedes

Verses angewandten Verfahren nach der Klassifikation von Michael Schreiber bestimmt, sowie

Unterschiede in der Darstellung des Inhalts zwischen den Übersetzungen vermerkt. Außerdem

wurde für die Übersetzung jedes Verses versucht die angestrebte ranghöchste Invariante zu

rekonstruieren. Dadurch erhoffte sich die Verfasserin dieser Arbeit feststellen zu können,

welcher Art des Texttransfers nach Schreiber die angewandten Verfahren angehörten.

An dieser Stelle muss der Begriff des Ausgangstextes präzisiert werden. Wie es bei literarischen

Übersetzungen oft der Fall ist, war es für die untersuchten Übersetzungen unklar, welche der

mittelhochdeutschen Editionen von Wolframs Parzival den Ausgangstext darstellten. Sowohl

die Übersetzungen von Karl Simrock als auch die von Michael Dirk erwähnten in ihrem

Vorwort, dass ihnen die Edition von Karl Lachmann zugrunde lag. Im Fall von Simrocks

Übersetzung aus dem Jahr 1842 ließ sich die erste Ausgabe von Lachmann als Basis der

Übersetzung feststellen, da die zweite Ausgabe erst 1854 erschien. Was die Übersetzung von

Dirk betraf, ließ sich nicht mit Bestimmtheit sagen, welche der zahlreichen Ausgaben von

Lachmanns Edition ihren Ausgangstext bildete. Des Weiteren basierte die Übersetzung von

Wilhelm Stapel laut ihrem Vorwort nicht auf der Edition von Karl Lachmann sondern auf der

von Albert Leitzmann, die vor der Entstehung der Übersetzung nur in einer Ausgabe erschien.

37

Im Rahmen dieser Untersuchung musste gewährleistet werden, dass jegliche Unterschiede

zwischen den Übersetzungen nicht auf den Unterschieden in ihrer mittelhochdeutschen Vorlage

beruhten. Aus diesem Grund wurden die drei ausgesuchten Textabschnitte in allen sieben

Ausgaben von Lachmanns Edition sowie der Edition von Leitzmann im Vorfeld der Analyse

miteinander verglichen. Die wenigen festgestellten Unterschiede zwischen den Editionen

betrafen lediglich die Ebene der Grapheme und markierten leichte Abweichungen in der

Schreibweise einzelner mittelhochdeutscher Wörter. Nur ein die Morpheme betreffender

Unterschied zwischen den Editionen von Lachmann und Leitzmann konnte festgestellt werden

(s. 6.1.1.2). Diese Unterschiede hatten jedoch keine Auswirkungen auf den Inhalt des Textes

und die ausgewählten Abschnitte waren bis auf die Orthographie in allen Ausgaben nahezu

identisch.

Aus diesem Grund wurde, zugunsten besserer Vergleichbarkeit und zur Übersichtlichkeit der

vorliegenden Arbeit, in der qualitativen Analyse der Text der sechsten Ausgabe von Karl

Lachmanns Edition als Ausgangstext der Übersetzungen betrachtet. Die sechste Ausgabe ist

gewählt worden, da sie einen einheitlichen mittelhochdeutschen Text des Parzival bietet, der

seit 1965 auch in allen Studienausgaben des De Gruyter Verlags erschienen ist (vgl. Knecht et

al. 2003, LXXXI). Der verwendete mittelhochdeutsche Ausgangstext der sechsten Ausgabe von

Lachmann wurde der neuesten zweisprachigen Studienausgabe des Verlags aus dem Jahr 2003

(ebd.) entnommen.

Im zweiten Schritt der Untersuchung wurde das Auftreten jedes in der qualitativen Analyse

bestimmten Verfahrens in einer Tabelle vermerkt. Zur besseren Lesbarkeit werden die Tabellen

in dieser Arbeit separat im Anhang angefügt (s. Anhang, Tabellen 1. bis 9.). Die eingetragenen

Verfahren wurden daraufhin quantitativ untersucht. Unter quantitativer Untersuchung wurde in

dieser Arbeit die numerische Ermittlung der Häufigkeit des Auftretens jedes angewandten

Verfahrens verstanden. Dabei wurde die Anzahl der Anwendungen jedes Verfahrens in jeder

Übersetzung gezählt. Das Zählen der Verfahren wurde von den folgenden Prinzipien geleitet.

Da manche Verfahren per Definition nach Schreiber für einzelne Wörter bestimmt werden

konnten, während andere längere Texteinheiten betrafen, stellte sich die Frage, wie die Zählung

der Verfahren systematisch durchgeführt werden kann. Zum Zweck der übersichtlichen und

einheitlichen Zählung wurden die Verfahren in Worteinheiten betreffende und Texteinheiten

betreffende Verfahren eingeteilt, wobei Texteinheiten als aus mehreren Wörtern bestehende

Übersetzungen ganzer Verse betrachtet wurden.

38

Die Worteinheiten betreffende Verfahren stellten dabei solche dar, die sich basierend auf ihrer

Definition eindeutig auf einzelne Wörter bezogen. Solche Verfahren waren: der lexikalische

Ersatz, die lexikalische Entlehnung, der lexikalische Strukturwechsel, intrakategorialer

Wechsel als Änderung der grammatischen Kategorie, sowie die Transposition als Änderung der

Wortart. Diese Verfahren wurden dementsprechend pro Wort gezählt. Wenn also z.B. in der

Übersetzung eines Verses drei Wörter lexikalisch entlehnt wurden und zwei davon ihre Wortart

wechselten, wurde in diesem Vers drei Fälle der lexikalischen Entlehnung und zwei Fälle der

Transposition gezählt. Eine solche Zählung erlaubte es, basierend auf der Gesamtanzahl der

Wörter im Ausgangstext, zu ermitteln, wie viele Wörter lexikalisch ersetzt oder entlehnt

wurden, sowie wie viele morphologische Veränderungen erfuhren.

Eine Ausnahme bildete das Verfahren des lexikalischen Ersatzes. Sein Auftreten wurde nur

dann vermerkt und gezählt, wenn eine eindeutige Korrespondenz zwischen dem Wort des

Ausgangstextes und dem der Übersetzung festgestellt werden konnte. Wörter, bei denen die

umfangreichen Paraphrasierungen keinen direkten Bezug mehr auf der Ebene der Lexik

feststellen ließen, wurden nicht als Fälle lexikalischen Ersatzes angesehen.

In manchen Versen der Übersetzung fanden zwei der die Wortebene betreffender Verfahren in

einem Wort ihre Anwendung. Das geschah z.B. im Fall von Wörtern, die lexikalisch entlehnt,

jedoch auch strukturell verändert wurden. In diesen Fällen wurde das Auftreten jedes

Verfahrens einmal gezählt. Auch Wörter, die nur zum Teil entlehnt wurden (z.B. niemer

entlehnt als nie) wurden als lexikalische Entlehnung angesehen und damit einmal gezählt.

Als Texteinheiten betreffende Verfahren wurden die Verfahren von Schreiber angesehen, die

längere Textteile betrafen und nicht an ein einzelnes Wort gebunden werden konnten. Solche

Verfahren waren das Verfahren der Paratexte sowie die Verfahren im Bereich der Syntax:

Transformation, Wort-für-Wort-Übersetzung, Reduktion und Expansion. Als Texteinheiten

betreffende Verfahren wurden auch alle Verfahren aus dem Bereich der Semantik –

Entlehnung, Explikation, Implikation, Modulation und Mutation – angesehen, da sie die

Bedeutung ganzer Verse als längere Texteinheiten betrafen. Eine Texteinheit bildete in dieser

Untersuchung immer die Übersetzung eines Verses des Ausgangstextes. Das Auftreten dieser

Verfahren wurde damit nur einmal pro übersetzten Vers gezählt. Wenn also in der Übersetzung

eines Verses der Vorlage mehr Wörter als im Ausgangstext Verwendung fanden, wurde in

diesem Vers ein Fall der Expansion gezählt. Ähnlich, wenn ein Vers in die Übersetzung

wortwörtlich übertragen wurde, wurde ein Fall der Wort-für-Wort-Übersetzung gezählt. Die

39

semantischen Verfahren, ähnlich denen der Morphosyntax und Lexik, schlossen sich dabei

nicht gegenseitig aus. Mehrere semantische Verfahren konnten so also in der Übersetzung

einzelner Verse vorkommen.

Nach der Auszählung der angewandten Verfahren in jedem Textabschnitt jeder der drei

Übersetzungen wurde die Anzahl der Anwendungen pro Übersetzung in einer Tabelle

zusammengefasst (s. Anhang, Tabelle 10.) mit dem Ziel prozentuale Anteile der Anwendung

jedes Verfahrens zu ermitteln. Für die Wortebene betreffenden Verfahren wurde dabei die

Gesamtanzahl der Wörter des Ausgangstextes als 100 % betrachtet. Das ermöglichte die

Aussage darüber, wie viele Prozent der Wörter aus der Vorlage in jeder Übersetzung,

lexikalisch entlehnt, ersetzt oder morphologisch verändert wurden. Im Fall der Texteinheiten

betreffenden Verfahren, die pro übersetzten Vers gezählt wurden, wurde die Anzahl der Verse

des Ausgangstextes als 100 % betrachtet. So konnte für jede Übersetzung eine Aussage darüber

gemacht werden, wie viele Prozent der Verse der Vorlage mithilfe jedes Verfahrens übersetzt

wurden.

Im Folgenden wird die qualitative Analyse des ersten Textabschnittes exemplarisch

vorgestellt. Die darauffolgenden Abschnitte fassen die interessantesten Ergebnisse der

qualitativen Analyse des zweiten und dritten Textabschnittes sowie von der quantitativen

Analyse aller Textabschnitte zusammen.

40

6 Verfahren der diachronen intralingualen Übersetzung

In diesem Abschnitt werden die drei im Rahmen dieser Arbeit untersuchten Textstellen und

ihre neuhochdeutschen Übersetzungen genauer betrachtet und exemplarisch analysiert.

6.1 Qualitative Analyse am Beispiel von drei Textabschnitten

Im Folgenden werden die Ergebnisse der sprachlichen Analyse und Zuordnung der

Übersetzungsverfahren nach Michael Schreiber dargestellt. Der Abschnitt 6.1.1 bietet einen

detaillierten Einblick in die durchgeführte qualitative Analyse des ersten Textabschnittes vom

Parzival, während die Abschnitte 6.1.2 und 6.1.3 die Zusammenfassung interessantester

Aspekte der Übersetzungen des zweiten und dritten untersuchten Textabschnittes bieten.

6.1.1 Erster Textabschnitt – Der Prolog

Der Prolog des Romans bildet den ersten qualitativ untersuchten Abschnitt dieser Arbeit.

Prologe spielten in der mittelalterlichen Epik eine wichtige Rolle und auch im Parzival sowie

in seinen Übersetzungen hat der Prolog eine ganz wesentliche Funktion. Er enthält für das

Verständnis des ganzen Werkes entscheidende Begriffe und bildet gleichzeitig auch die Stelle

des Romans, die zu den in der Fachliteratur meist behandelten und in ihrer Bedeutung

umstrittenen Textstellen gehört. Aus diesen Gründen war es für diese Untersuchung besonders

interessant unterschiedliche Übersetzungen genau dieses Textabschnitts untereinander zu

vergleichen und die angewandten Übersetzungsverfahren zu untersuchen. Näher betrachtet

wurden dabei die ersten neunzehn Verse des Prologs.

6.1.1.1 Die Übersetzung von Karl Simrock

Der Prolog des Parzival behandelt die menschliche Natur und die Neigung des Menschen zur

Angst und Unsicherheit. Simrock rekonstruiert in seinem Text die lyrische Form der Vorlage

und erhält somit sowohl ihr Versmaß als auch ihren Reim. Die ersten Verse des Romans

übersetzt er wie folgt:

1 Ist zwîvel herzen nâchgebȗr

2 daz muoz der sêle werden sȗr.

3 gesmæhet unde gezieret

4 ist, swâ sich parrieret

5 unverzaget mannes muot,

6 als agelstern varwe tuot.

(Knecht et al. 2003, 3)

Wo Zweifel nach dem Herzen wohnt,

Das wird der Seele schlimm gelohnt,

Geziert ist und zugleich entstellt,

Wo Verzagtheit sich gesellt

zu des edlen Mannes Preis

Wie bei der Elster Schwarz und Weiß.

(Simrock 1842, 5)

Der erste Vers des Parzival hat einen deutlichen kausalen Charakter, mithilfe dessen

unterstrichen wird, dass innere Zweifel tiefes seelisches Leid mit sich bringen. Diese Kausalität

41

wird im Ausgangstext durch das Verb ist ausgedrückt, das am Anfang des Verses erscheint. In

der Übersetzung von Simrock, findet sich dieses Verb, das sich im mittelhochdeutschen Text

auf das Objekt nâchgebȗr bezieht, jedoch nicht wieder. Der Ausdruck ist nâchgebȗr, der im

Mittelhochdeutschen als ‚Nachbar‘, ‚Gefährte‘ oder ‚Begleiter‘ übersetzt werden könnte (vgl.

Hennig 2014, 227: nâchgebȗr), wird von Simrock im Zuge einer Implikation mit dem Ausdruck

wohnt nah ersetzt. Lexikalisch tritt hier im Fall des Verbes ist ein Ersatz durch das Verb wohnt

auf. Die Umgestaltung des Substantivs nâchgebȗr zu nah stellt dagegen eine Transposition und

eine partielle lexikalische Entlehnung dar.

Die Kausalität, die im Ausgangstext durch das Verb ist zum Ausdruck kommt, wird in Simrocks

Übersetzung mithilfe des hinzugefügten Relativadverbs wo deutlich. Die wichtigsten Wörter

des Verses zwîvel und herzen werden beide lexikalisch entlehnt, wobei herzen einen

bestimmten Artikel vorangestellt bekommt. Insgesamt wird der Inhalt des Verses im Rahmen

einer Expansion mit einer höheren Anzahl an Wörtern als im Ausgangstext vermittelt.

Alle in diesem ersten Vers des Prologs angewandten Verfahren kann man zu den Verfahren der

Textübersetzung nach Schreiber zählen, denn sie konzentrieren sich auf den Erhalt textinterner

Invarianten. Angestrebt wurde in der Übersetzung offensichtlich vor allem die Invarianz im

Bereich der Lexik, die an den lexikalischen Entlehnungen zu erkennen ist, und die formelle

Invarianz des Versmaßes.

Der zweite Vers folgt bei Simrock weitgehend der Struktur des Ausgangstextes. Vier Wörter,

daz, werden und der sêle werden in die Übersetzung als lexikalische Entlehnung übertragen.

Anstelle des Verbes mouz verwendet Simrock jedoch das lexikalisch entlehnte Verb werden in

Form von wird, wobei morphosyntaktisch ein intrakategorialer Wechsel zu Singular stattfindet.

Der mittelhochdeutsche Ausdruck werden sȗr wird von Simrock mit schlimm gelohnt ersetzt,

wobei die Reihenfolge von Konstituenten umgestellt wird und das hinzugefügte gelohnt vor

allem dem Erhalt des Endreims dient. Der lexikalische Ersatz von sȗr, einem Wort das im

Neuhochdeutschen mit ‚fröhlich‘, ‚glücklich‘ oder ‚froh‘ (vgl. Hennig 2014, 310: sȗr) übersetzt

werden kann, findet durch das Adjektiv schlimm statt. Anders als im mittelhochdeutschen Text,

indem der Ausdruck des Seelenleides durch mouz werden sȗr eher als natürliche und

unausweichliche Folge der innerlichen Zweifel ist, hat es in Simrocks Übersetzung mit wird

schlimm gelohnt einen bestrafenden Charakter und durchläuft eine Modulation der Bedeutung.

42

Feststellbar ist, dass sich in der Übersetzung dieses Verses angewandte Verfahren ebenfalls auf

textinterne Invarianten der Form und Lexik des Ausgangstextes konzentrieren. Aus diesem

Grund wurden sie in der Analyse zu den Verfahren der Textübersetzung gezählt.

In den folgenden Versen drei bis sechs unterstreicht Simrock den Gegensatz zwischen

Gutmütigkeit und Untreue eines mutigen dennoch von Wankelmut geplagten Mannes. Während

die Konjunktion unde und das Wort gezieret des dritten Verses, sowie das Verb ist des

folgenden Verses sich durch lexikalische Entlehnung in Simrocks Übersetzung wiederfinden,

wird gesmæhet nicht etwa als geschmäht übernommen, sondern mit entstellt lexikalisch ersetzt.

Diese Änderung der Perspektive führt als Modulation dazu, dass Simrocks Vers sich mit geziert

und zugleich entstellt stärker als die mittelhochdeutsche Vorlage auf äußerliche Merkmale des

Helden bezieht. Die lexikalische Entlehnung von gezieret stellte den Übersetzer offensichtlich

vor die Notwendigkeit an Stelle von gesmæhet einen logischen, sich auf dasselbe Merkmal

beziehende Pendant zu verwenden, um die Wirkung des Gegensatzes zu erhalten. Die dadurch

entstandene Modulation wurde also von dem Erhalt der Wirkung als textexterner Invariante

motiviert und gehört somit nach Schreiber zu den Verfahren der Umfeldübersetzung.

Im dritten Vers finden jedoch auch andere Übersetzungsverfahren ihre Anwendung. Eines

davon bildet die Expansion durch das hinzugefügte Adverb zugleich, welches das Erhalten des

Versmaßes gestattet und als semantische Explikation das Hand-in-Hand-Gehen der zwei

Gegensätzlichkeiten – Schönheit und Hässlichkeit – unterstreicht. Festzustellen ist darüber

hinaus auch die Umstellung der Wortreihenfolge, eine Permutation, für alle drei Konstituenten

der mittelhochdeutschen Vorlage sowie für das Verb ist, das im Ausgangstext erst im vierten

Vers erscheint. Alle im dritten Vers angewandten Übersetzungsverfahren, bis auf die der

Bearbeitung angehörende Modulation, zielen durch die hohe Anzahl an lexikalischen

Entlehnungen in erster Linie auf die Invarianz der Lexik ab und zählen damit zu den Verfahren

der Textübersetzung.

Im vierten Vers ersetzt Simrock das mittelhochdeutsche swâ sinngemäß mit dem Adverb wo

(Hennig 2014, 310: swâ). Auch für die reflexive Verbform sich parrieret wählt Simrock einen

lexikalischen Ersatz. Das Verb parrieren hat im Mittelhochdeutschen gegensätzliche

Bedeutungen, die von ‚mischen‘, ‚zusammensetzen‘ oder ‚begleiten‘ bis hin zu ‚durchbrechen‘,

‚unterscheiden‘ reichen (Hennig 2014, 243: parrieren). Simrock versteht das Verb

offensichtlich im Sinne des Zusammenfügens und nutzt für seine Übersetzung das reflexive,

den Reim unterstützende Verb sich gesellt, wobei das Auftauchen von sich in Simrocks

43

Übersetzung eher der Ähnlichkeit der Verbform als einer bewussten lexikalischen Entlehnung

attribuiert werden kann.

Ein wichtiges Wort in diesem Vers bildet das Substantiv Verzagtheit – hier übernimmt Simrock

lexikalisch das mittelhochdeutsche Wort des folgenden fünften Verses unverzaget im Zuge

eines lexikalischen Strukturwechsels durch die Auslassung des Präfixes un–.

Morphosyntaktisch findet hier auch ein Wechsel der Wortart vom Adjektiv zum Substantiv also

eine Transposition statt. Das Hinzufügen dieses Antonyms bildet darüber hinaus auch eine

Expansion, also die Erhöhung der Wortzahl. Semantisch lässt sich die Verwendung des

Antonyms jedoch als Entlehnung verstehen, denn durch das Antonym kommt der im Vers des

Ausgangstextes enthaltene Gegensatz zum Ausdruck.

Dadurch wird deutlich, dass die Übersetzung sich im vierten Vers primär auf die Invarianz der

Form durch die Unterstützung des Endreims und die Invarianz des Inhalts konzentriert. Die

Übersetzungsverfahren, die hier ihre Anwendung finden gehören somit zu den Verfahren der

Textübersetzung.

Die Verse fünf und sechs in Simrocks Übersetzung scheinen der Vorlage lexikalisch am

wenigsten zu folgen. Im fünften Vers wird eine Expansion durch die hinzugefügte Präposition

zu sowie der Artikel des deutlich. Nur das Wort mannes wird aus diesem Vers direkt lexikalisch

entlehnt. Besonders interessant ist an dieser Stelle der lexikalische Ersatz des Attributs

unverzaget mit edlen sowie des Substantivs muot mit Preis. Semantisch findet hier eine

Mutation als starke Veränderung der Bedeutung zugunsten einer anderen Invarianten statt: des

Metrums im Fall von edlen und des Reims im Fall von Preis. Der Text der Vorlage spricht von

unverzaget mannes muot, wobei unverzaget im Neuhochdeutschen ‚furchtlos‘ oder

‚unerschrocken‘ (vgl. Hennig 2014, 372: unverzaget) und muot im Neuhochdeutschen

‚Gemüht‘ (vgl. Hennig 2014, 225: muot) bedeuten und im Ausgangstext eindeutig die

Tapferkeit des Helden zum Ausdruck bringen. Diese Tapferkeit ist jedoch nicht die

Eigenschaft, die in Simrocks Text deutlich wird. Stattdessen wird mit edlen Mannes Preis die

Erhabenheit des Helden unterstrichen. Bei Simrock begleitet die Verzagtheit das Wesen eines

edlen Mannes, sie gesellt sich zu ihm.

Wie bereits in den oben besprochenen Versen, zielt der fünfte Vers von Simrocks Übersetzung

in erster Linie auf den Erhalt der lyrischen Form des Textes ab. Die darin angewandten

Verfahren dienen somit der Invarianz der Form und stellen Verfahren der Textübersetzung dar.

44

Die Parallelität und Gegensätzlichkeit der beiden Eigenschaften, Schönheit und Hässlichkeit,

wird im folgenden sechsten Vers und dem Vergleich zu der Elster verdeutlicht: als agelstern

varwe tuot. Das mittelhochdeutsche als ersetzt Simrock dabei lexikalisch mit dem Adverb wie.

Auch in diesem Vers findet eine Expansion durch das Hinzufügen der Präposition bei und des

Artikels der statt. Diese Expansion bewirkt gleichzeitig auch einen intrakategorialen Wechsel

des lexikalisch entlehnten Wortes agelstern zu Dativ bei der Elster. Im Ausgangstext wird nur

von agelstern varwe also von der Farbe der Elster gesprochen. Simrock entscheidet sich

stattdessen für eine Explikation zur Erhaltung der Wirkung des Kontrasts durch die Erwähnung

der beiden Farben des Vogels Schwarz und Weiß. In diesem Vers findet also erneut ein

Verfahren der Umfeldübersetzung seine Anwendung, denn die textexterne Invarianz der

Wirkung steht bei dieser Expansion im Vordergrund. Bis auf die Explikation des Farbkontrastes

zugunsten seiner Wirkung, zielen alle anderen Verfahren erneut auf die Erhaltung der lyrischen

Form aber auch des Inhalts als textinterne Invarianten ab. Aus diesem Grund konstituieren die

Übersetzungsverfahren des sechsten Verses Verfahren der Textübersetzung nach Schreiber.

Die nächsten Verse vertiefen den Kontrast zwischen Schwarz und Weiß. In ihnen macht

Wolfram seinen Leserinnen und Lesern deutlich, dass die oben dargestellte Polarität von Mut

und Verzagtheit eigentlich die von Gut und Böse ist. Karl Simrock übersetzt diese Verse wie

folgt:

7 der mac dennoch wesen geil:

8 wand an im sint beidiu teil,

9 des himels und der helle.

10 der unstæte geselle

11 hât die swarzen varwe gar,

12 und wirt och nâch der vinster var:

13 sô habet sich an die blanken

14 der mit stæten gedanken.

(Knecht et al. 2003, 3)

Der mag gleichwohl fröhlich sein,

Denn noch harren beide fein

Himmel oder Höllenschlund.

Der Untreu hegt in Herzensgrund

Wird schwarzer Farbe ganz und gar

Und trägt sich nach der finsteren Schar;

Doch fest hält an der blanken

Der mit stätigen Gedanken.

(Simrock 1842, 5)

Simrock folgt weitgehend der Struktur der mittelhochdeutschen Vorlage. Im siebten Vers

übernimmt er die ersten beiden Wörter als lexikalische Entlehnungen. Interessanterweise

ersetzt Simrock das Adverb dennoch mit gleichwohl, obwohl die lexikalische Entlehnung auch

hier sowohl vom Textverständnis als auch vom Versmaß her möglich gewesen wäre.

Die folgenden Wörter wesen geil werden ebenfalls entsprechend ihrer Bedeutung mit dem Verb

sein und dem Adjektiv fröhlich ersetzt. Es findet eine Umstellung der Wortreihenfolge, also

eine Permutation statt. Semantisch spiegelt der Vers jedoch die Bedeutung des Originals wider

und konstituiert eine semantische Entlehnung. Die angewandten Übersetzungsverfahren dieses

45

Verses scheinen als Verfahren der Textübersetzung vor allem der Invarianz des Inhalts als

ranghöchste Invariante zu folgen.

Bereits der achte Vers weicht bei Simrock jedoch stark vom Ausgangstext ab und beginnt mit

der Konjunktion wand, die Simrock sinngemäß mit denn ersetzt. Das einzige lexikalisch

entlehnte und somit direkt aus dem mittelhochdeutschen Text stammende Wort bildet beidiu,

das als Nominativform beide übernommen wird. Der Rest des Verses, wird umformuliert und

freier interpretiert: aus an im sint beidiu teil wird dabei noch harren beide fein. Diese

Veränderungen stellen morphosyntaktisch eine Reduktion dar, bei der die Anzahl der Wörter

verringert wird. Semantisch bildet diese Veränderungen jedoch gleichzeitig eine Mutation der

Bedeutung zugunsten des Versmaßes und des Reims dar.

Die Frage danach, welche beide Kräften unter beidiu gemeint sind, klärt sich im folgenden

neunten Vers: des himels und der helle. Beide Genitivformen übernimmt Simrock im Rahmen

einer lexikalischen Entlehnung, wobei sie ihre Form intrakategorial zum Nominativ Himmel

und Höllenschlund wechseln. Die den Substantiven vorangestellten Artikel werden dabei im

Rahmen einer Reduktion weggelassen, und die Übernahme von helle als Höllenschlund gilt

offensichtlich dem Erhalt des Versmaßes und bildet semantisch eine Explikation. Darüber

hinaus ersetzt Simrock auch die Konjunktion und des Ausgangstextes mit oder, einem

zweisilbigen Wort, das semantisch eine Mutation zugunsten des Versmaßes darstellt.

Alle im achten und neunten Vers von Simrocks Übersetzung angewandten

Übersetzungsverfahren sind auf die Invarianz der Form ausgerichtet. Obwohl man

argumentieren könnte, das sowohl harren beide fein als auch Höllenschlund absichtliche

Steigerungen des Ausdrucks zugunsten einer Poetisierung konstituieren, zielen sie jedoch in

erster Linie auf die Bewahrung des Versmaßes und des Reims und damit die Einhaltung der

formellen Invarianzforderungen ab. Damit gehören die mit diesen Ausdrücken verbundene

Mutation und Explikation, zusammen mit allen anderen Verfahren in diesen Versen zu den

Verfahren der Textübersetzung.

Der Vorzug der Form und nicht des Inhaltes als ranghöchste Invariante in diesen Versen, wird

besonders deutlich, wenn man ihre Auslegung als Ganzes bei Simrock betrachtet, denn die

Mutationen zugunsten der Form verändert die Bedeutung der ganzen Textaussage. In diesem

Abschnitt akzentuiert Wolfram den gleichen Anteil, den der Himmel und die Hölle jetzt schon

an einen mutigen jedoch unsteten Mann haben: an im sint beidiu teil des himels und der helle.

46

Bei Simrock wird durch das Verb harren eher der Zukunftsaspekt, der Ausgang unterstrichen.

Himmel und Hölle haben bei Simrock nicht den gleichen Anteil am Menschen, sondern nur

eines der beiden wartet auf ihn als Resultat seiner Handlungen – noch harren beide fein Himmel

oder Höllenschlund. Der endgültige Ausgang kommt mit dem exklusiven Adverb oder zum

Ausdruck.

Der Abschnitt setzt sich fort und veranschaulicht in den Versen zehn bis dreizehn was passiert,

wenn die Zweifel und Unsicherheit im Menschen seinen Mut und Treue zu Gott übersteigen.

Der ganze zehnte Vers, bis auf den entlehnten Artikel der, wird von Simrock umformuliert,

wobei im Fall von der auch eine Transposition des Artikels zum Personalpronomen stattfindet.

Der Inhalt von unstæte geselle wird dabei mit einem gänzlich anders formulierten Ausdruck

der Untreu hegt in Herzensgrund übertragen.

Lexikalisch finden an dieser Stelle umfangreiche Änderungen statt, die eine Expansion mit sich

ziehen. Semantisch, kann der Zusatz in Herzensgrund als Explikation zugunsten des Endreims

betrachtet werden. Das Adjektiv unstæte, das im Neuhochdeutschen ‚unbeständig‘, ‚untreu‘

oder ‚unzuverlässig‘ bedeutet (vgl. Hennig 2014, 298–299: unstæte) wird sinngemäß mit dem

Substantiv Untreu ersetzt, wobei ein Wechsel der Wortart zum Substantiv also eine

Transposition stattfindet.

Auch in diesem zehnten Vers der Übersetzung wird deutlich, wie Übersetzungsverfahren die

Invarianz der poetischen Form als ranghöchste Invariante unterstützen. Die angewandten

Verfahren lassen sich somit zu den Verfahren der Textübersetzung als Übersetzung im engeren

Sinn nach Schreiber zählen.

Die Besitzverbkonstruktion im folgenden elften Vers der Vorlage hât die swarzen varwe wird

bei Simrock zur Futur–Form des Verbes sein also zu wird schwarzer Farbe. Das Verb hât wird

damit lexikalisch ersetzt, wobei morphosyntaktisch ein intrakategorialer Wechsel zu Futur wird

stattfindet. Zudem wird semantisch eine Modulation deutlich, denn das Verb der Übersetzung

unterstreicht nicht mehr nur den Besitz der Eigenschaft, sondern eher auch die Entwicklung,

ihren Erwerb.

Die Wortverbindung swarzen varwe wird in Simrocks Text lexikalisch entlehnt, wobei ein

intrakategorialer Wechsel von swarzen aus einer Nominativ- in eine Genitivform stattfindet.

Auch das mittelhochdeutsche gar wird lexikalisch entlehnt und im Zuge einer Expansion um

zwei Wörter und einer Explikation zu ganz und gar erweitert. Wie in den meisten bereits

47

besprochenen Versen, scheinen auch hier die Invarianz der Form und auch der Lexik

ranghöchste Invarianten zu bilden. Die angewandten Verfahren stellen somit auch in diesem

Fall die Verfahren der Textübersetzung dar.

Im nächsten Vers wird deutlich gemacht, dass derjenige, der im Herzen untreu ist, die Farbe

der Finsternis annimmt: und wirt och nâch der vinster var. Lexikalisch entlehnt sind im

neuhochdeutschen Text aus diesem Vers die Konjunktion und sowie die Wortfolge nâch der

vinster. Das Verb wirt ersetzt Simrock lexikalisch mit trägt sich, wobei ein intrakategorialer

Wechsel aus der Futur-Form in eine reflexive Präsensform deutlich wird. Dieser Ersatz hat eine

Auswirkung auch auf die Semantik. Er zieht eine Modulation nach sich, bei der der langsame

Prozess des sich Verfärbens als Konsequenz von Wankelmut nicht mehr deutlich wird,

stattdessen wird das Resultat unterstrichen.

Das Substantiv vinster, obwohl lexikalisch entlehnt, erfährt im Zuge einer Transposition die

Veränderung zum Adjektiv finsteren. Dieses Adjektiv beschreibt bei Simrock das Wort Schar,

mit dem var, also ‚Farbe‘ (vgl. Hennig 2014, 263: var), lexikalisch ersetzt wurde. Hier findet

eine eindeutige Abweichung von der Bezeichnung des Ausgangstextes zugunsten des

Endreims, also eine Mutation statt.

Der Finsternis wird in den Versen dreizehn und vierzehn die Alternative, ein treuer Mensch

gegenübergestellt, derjenige also, der ohne Zweifel lebt. Diese Gegenüberstellung wird bei

Simrock im dreizehnten Vers durch den lexikalischen Ersatz der Konjunktion sô mit doch

unterstrichen. Auch das mittelhochdeutsche Verb habet sich wird sinngemäß mit hält fest

lexikalisch ersetzt und im Zuge einer Expansion durch das Personalpronomen er ergänzt, was

das Versmaß bedeutend unterstützt. Der Rest des Verses wird direkt aus dem

Mittelhochdeutschen entlehnt, wobei sich der Numerus und Kasus der Wortfolge an die

blanken im Zuge eines intrakategorialen Wechsels von Akkusativ Plural zu Dativ Singular an

der blanken ändern. Feststellbar in diesem Vers ist darüber hinaus auch eine Permutation. Eine

Veränderung der Bedeutung findet jedoch nicht statt und der Vers stellt semantisch eine

Entlehnung dar.

Der vierzehnte Vers der mit stæten gedanken wird in der neuhochdeutschen Übersetzung

weitgehend zu der nimmer von der Treue läßt verändert. Nur das Pronomen der zu Beginn des

Verses wird in die Übersetzung als lexikalische Entlehnung eins-zu-eins übernommen. Der

Rest wird im Zuge einer Expansion um zwei Wörter umformuliert. Was den Sinn des Verses

48

betrifft übersetzt Simrock hier stæten gedanken als Treue. Auch zuvor in Simrocks Übersetzung

dieses Textabschnittes wurde unstæte bereits mit Treue in Verbindung gebracht. Diese

Veränderung könnte man als eine Mutation ansehen und argumentieren, dass Treue eine viel

aktivere und auf Taten bezogene Form der Beständigkeit ist – im Gegensatz zu der geistigen

Beständigkeit, die in der Formulierung stæten gedanken zum Ausdruck kommt. Die Treue wäre

also eine nicht auf die Sphäre der Gedanken, sondern auf die Sphäre der Taten beschränkte

Eigenschaft. Die Begriffe zwîvel und stæte haben im Mittelalter jedoch eine eindeutige religiöse

Dimension, wobei der erste Begriff auch religiöse Hoffnungslosigkeit miteinschließt (Haug

1992, 159). In diesem Kontext würde die Übersetzung mit Treue als die Beständigkeit im

Glauben primär die Sphäre der Gedanken betreffen und wurde als semantisch gleichwertig

angesehen.

Die Verse dreizehn und vierzehn, zeigen eine stärkere Bindung der Übersetzung an den Inhalt

des Ausgangstextes, wobei die Invarianz der lyrischen Form trotzdem als ranghöchste

Invariante auftritt. Die angewandten Verfahren gehören damit der Textübersetzung an.

Der folgende, letzte Teil der ersten Textpassage ist insofern interessant, dass er sich erneut auf

das vom Autor zuvor beschriebene bezieht. Hier kreiert Wolfram eine neue Metapher, indem

der oben besprochene Text der Verse eins bis vierzehn inklusive des Elstergleichnisses nun mit

einem anderen Tier, einem Hasen, verglichen wird. Es ist demnach ein Gleichnis eines

Gleichnisses. Simrock übersetzt diesen Abschnitt folgendermaßen:

15 diz vliegende bîspel

16 ist tumben liuten gar ze snel,

17 sine mugens niht erdenken:

18 wand ez kan vor in wenken

19 rehte alsam ein schellec hase.

(Knecht et al. 2003, 3)

Dieses flüchtige Gleichnis

Den Blöden ists zu schnell gewiss,

Nimmer denken sie es aus.

Es huscht vor ihnen hin im Haus

Wie ein aufgeschreckter Hase.

(Simrock 1842, 5)

In seiner Übersetzung folgt Simrock dem Aufbau der Verse, entfernt sich jedoch insofern etwas

weiter vom Ausgangstext, dass er weniger mit direkten lexikalischen Entlehnungen und mehr

mit semantischen Entlehnungen arbeitet. So wird im fünfzehnten Vers lediglich diz als dieses

lexikalische übernommen. Das Wort vliegende, das im Neuhochdeutschen so viel wie

‚fliegend‘ oder ‚flatternd‘ bedeutet (vgl. Hennig 2014, 414: vliegen), wird von Simrock mit

dem Adjektiv flüchtige ersetzt, wobei eine Transposition von einem Partizip zu einem Adjektiv

stattfindet. Semantisch betrachtet, wird hier jedoch ein anderer Aspekt der Bedeutung

verdeutlicht. Während das Partizip vliegende eher die Bewegung zum Ausdruck bringt,

unterstützt die Übersetzung flatternde das sprachliche Bild eines Vogels, den man nicht fangen

49

kann. Die hier angewandte Modulation ist somit auf die Invarianz der Wirkung dieser Metapher

und die damit verbundenen Assoziationen ausgerichtet, und stellt damit ein Verfahren der

Umfeldübersetzung dar. Das folgende Wort bîspel wird sinngemäß und die Metapher

unterstützend mit Gleichnis lexikalisch ersetzt.

In der Übersetzung dieses Verses finden sowohl die Verfahren der Textübersetzung – durch die

lexikalische Übernahme und den lexikalischen Ersatz repräsentiert – als auch das Verfahren der

Umfeldübersetzung als Modulation ihre Anwendung.

Im folgenden sechzehnten Vers fällt vor allem der lexikalische Ersatz der Adjektiv-Substantiv-

Wortfolge tumben liuten mit den substantivierten Adjektiv Blöden auf. Es ist unklar, weswegen

sich Simrock gegen eine naheliegende lexikalische Entlehnung als Dummen entscheidet. An

anderen Stellen findet auch eine Expansion statt, die den Artikel den sowie das den Reim

unterstützende Wort gewiss am Ende des Verses einschließt. Dabei bildet gewiss auch einen

lexikalischen und semantischen Ersatz für das Wort gar der Vorlage. Als einen Teil der

Expansion kann man auch das im Rahmen einer lexikalischen Entlehnung des Verbs ist

hinzugefügte Pronomen es ansehen, das in Form von ists in der Übersetzung mit dem Verb

verbunden wird. Die einzige Wortverbindung, die ohne Veränderung in die Übersetzung

übernommen wird, ist das lexikalisch entlehnte ze snel, wobei eine Permutation deutlich wird,

bei der ze snel und gar in der Übersetzung ihre Reihenfolge wechseln und das Verb ist nicht

mehr an erster Stelle des Verses erscheint.

Obwohl der Grund für den lexikalischen Ersatz des Wortes tumben bei Simrock nicht ganz klar

ist, zeigt die Anzahl an lexikalischen Entlehnungen sowie der lexikalische Ersatz von gar mit

gewiss zum Erhalt des Endreims, dass auch an dieser Stelle der Übersetzung Invarianz der

Lexik und der Form bei der Textübertragung im Vordergrund stehen. Die angewandten

Verfahren gehören damit auch hier den Verfahren der Textübersetzung an.

Der nächste Vers sine mugens niht erdenken, wird in der Übersetzung gänzlich zu nimmer

denken sie es aus umformuliert. Dabei bildet das Verb ausdenken eine interessante

Kombination aus einer lexikalischen Entlehnung, bei der der Wortstamm denken erhalten

bleibt, und einem lexikalischen Strukturwechsel durch einen Wechsel des Präfixes von er- zu

aus-. Diese lexikalische Entlehnung bewirkt im Hinblick auf die Semantik jedoch eine

Mutation, denn zusätzlich zu den Bedeutungen als ‚erfinden‘ oder ‚ersinnen‘, die es heute

besitzt, meinte das Wort erdenken im Mittelhochdeutschen auch ‚verstehen‘ (vgl. Hennig 2014,

50

77: erdenken). In diesem Sinne wird dieses Wort auch im Text der Vorlage verwendet. Wolfram

unterstreicht, dass tumbe sein Gleichnis nicht verstehen können. Durch die lexikalische

Entlehnung des Wortes erdenken, die der Nähe des Wortlauts in Simrocks Übersetzung dienen

sollte, entsteht im Neuhochdeutschen eine Mutation.

Der sechzehnte Vers beinhaltet auch andere interessante Formveränderungen. Aus der

Verbform mugens wird nur das Subjekt in Form des Pronomens sie beibehalten, was eine

teilweise Entlehnung und gleichzeitig eine Transposition darstellt. Darüber hinaus findet hier

auch ein intrakategorialer Wechsel statt, im Rahmen dessen das Pronomen der Vorlage sine mit

es ersetzt wird. Das von Simrock verwendete Adverb nimmer, das als lexikalischer Ersatz

anstelle der Verneinung niht tritt, bildet semantisch eine Explikation, da die Verneinung im

Neuhochdeutschen zeitlich konkreter ausgedrückt wird. Alle Konstituenten wechseln in der

Übersetzung dieses Verses ihren Platz und bilden damit eine Permutation.

Auch der achtzehnte Vers wird eindeutig freier übersetzt. Bis auf das Subjekt ez und die

Wortverbindung vor in, die lexikalische Entlehnungen bilden, wird der Rest des Verses durch

lexikalischen Ersatz übertragen. Die Bewegung veranschaulichende Wortfolge kan wenken,

was im Mittelhochdeutschen so viel wie ‚wanken‘, ‚schwanken‘, ‚ausweichen‘ oder ‚schütteln‘

bedeutet (vgt. Hennig 2014, 441: wenken), wird von Simrock mit dem Verb huscht ersetzt.

Auffallend ist darüber hinaus auch die Auslassung von wand am Anfang des Verses, sowie die

Expansion durch die Wortfolge im Haus, die semantisch eine Explikation zugunsten des

Endreims bildet.

Im neunzehnten und letzten Vers dieser Textstelle folgt der Schluss und damit der wichtigste

Teil des Gleichnisses. Der dem Lesenden bereits vorgetragene Text wird mit einem Hasen

verglichen. Das mittelhochdeutsche rehte wird dabei ausgelassen, alsam ersetzt Simrock

dagegen lexikalisch mit wie. Das Tier selbst, ein schellec hase, taucht in der Übersetzung als

ein aufgeschreckter Hase wieder auf, wobei der unbestimmte Artikel ein und das Substantiv

hase lexikalisch entlehnt werden. Was das mittelhochdeutsche schellec betrifft, bedeutet das

Wort so viel wie ‚aufgescheucht‘ oder ‚erschüttert‘ (vgl. Hennig 2014, 214; 272: schellen;

schellic). Der von Simrock verwendete lexikalische Ersatz mit aufgeschreckt überträgt als

semantische Entlehnung den Sinn des Gleichnisses auch in den neuhochdeutschen Text.

Die Verse siebzehn bis neunzehn zeigen wiederholt, dass die formelle Invarianz in dieser

Übersetzung stets als ranghöchste Invariante fungiert und das Versmaß sowie der Reim die

51

Wortwahl der Übersetzung bestimmen. Die Invarianz der Lexik spielte in diesen Versen mit

mehreren direkten lexikalischen Übernahmen jedoch auch eine wichtige Rolle. Da beide in der

Übersetzung primär angestrebte Invarianzen textintern sind, wurden alle in diesen Versen

identifizierte Übersetzungsverfahren zu den Verfahren der Textübersetzung gezählt.

6.1.1.2 Die Übersetzung von Wilhelm Stapel

Die zweitälteste Übersetzung dieser Untersuchung von Wilhelm Stapel nutzt die Mittel von

Prosa, um dem Lesenden die Geschichte von Parzival zu erzählen.

1 Ist zwîvel herzen nâchgebȗr,

2 daz muoz der sêle werden sȗr.

3 gesmæhet unde gezieret

4 ist, swâ sich parrieret

5 unverzaget mannes muot,

6 als agelstern varwe tuot.

(Knecht et al.2003, 3)

Wenn das Herz mit Zweifel an Gottes Hilfe und an

sich selbst zusammen haust, so muss das der Seele

sauer werden. Schmach und Schmuck zugleich trägt

der unverzagte Mann, den zuzeiten Verzagtheit

überkommt, er ist wie die Elster weiß und schwarz.

(Stapel 1937,5)

Ähnlich wie Simrock drückt Stapel die kausale Verbindung der ersten beiden Verse durch einen

Relativsatz mit dem Konditionaladverb wenn aus, welches im Zuge einer Expansion dem Text

der Übersetzung hinzugefügt wird. Beide Wörter zwîvel und herzen finden auch bei ihm

direkten Eingang in den neudeutschen Text als lexikalische Entlehnungen, wobei dem Wort

herzen der bestimmte Artikel vorangestellt wird und die Wortverbindung einen

intrakategorialen Wechsel zu Nominativ das Herz erfährt. Die umfangreiche Expansion in der

Übersetzung dieses Verses wird auch in der hinzugefügten Präposition mit deutlich, die vor

dem lexikalisch entlehnten Wort Zweifel erscheint. Im Gegensatz zu Simrock, reicht Stapel die

bloße Übernahme des Wortes nicht aus. Die Bedeutung von zwîvel wird in seiner Übersetzung

zusätzlich durch einen, dank der Prosaform möglichen, Einschub an Gottes Hilfe und an sich

selbst zusätzlich erklärt. Dieser Einschub bildet semantisch eine umfangreiche Explikation, die

jedoch eindeutig die Invarianz des Textsinns anstrebt. Mit dieser Erläuterung versucht Stapel

die Bedeutung von zwîvel, die im neuhochdeutschen Wort nicht mehr mitenthalten ist, dem

Lesenden bewusst zu machen. Der Ausdruck ist nâchgebȗr, der die ständige Zugehörigkeit der

Zweifel zur menschlichen Natur unterstreicht, wird mit dem Verb umgeht lexikalisch ersetzt,

was semantisch eine Modulation bildet. An dieser Stelle wird die Metapher des Ausgangstextes

bewusst zerstört. Dies kann jedoch nicht der Entpoetisierung als Verfahren der diminuitiven

Bearbeitung attribuiert werden, denn im Vordergrund steht hier in erster Linie nicht die

Zerstörung des poetischen Charakters des Textes, sondern die Invarianz des Textsinns

innerhalb der Prosaform.

52

Im zweiten Vers des Abschnittes übernimmt Stapel jedes Wort der Vorlage als eine lexikalische

Entlehnung in seine Übersetzung – jedoch mit einer Permutation, die eine für Prosa natürlichere

Wortfolge ermöglicht. Der Fluss des Textes wird darüber hinaus durch das im Zuge einer

Expansion durch das Kausaladverbs so zusätzlich unterstützt und der im Ausgangstext

implizierte kausale Zusammenhang der ersten beiden Verse kommt so zum Ausdruck. Die in

Stapels Übersetzung der ersten beiden Verse angewandten Verfahren stellen die Verfahren der

Textübersetzung dar, da sie sich eindeutig in erster Linie auf die Invarianz des Inhalts sowie

auf die Invarianz der Lexik konzentrieren.

Die Textstelle setzt sich fort mit der Beschreibung dessen, was passiert, wenn sich Zweifel ins

Herz hineinschleichen. Wie vor ihm bereits Simrock, unterstreicht auch Stapel in seinem Text

den Antagonismus zwischen Beständigkeit und Wankelmut. In seiner Übersetzung finden sich

jedoch deutliche Unterschiede zu Simrocks Text. Aus dem dritten Vers übernimmt Stapel

gesmæhet substantiviert zu Schmach als lexikalische Entlehnung, wobei eine Transposition also

eine Änderung der Wortart stattfindet. Das Wort gezieret ersetzt er lexikalisch mithilfe einer

weiteren Transposition mit dem Substantiv Schmuck. Hier wird offensichtlich der Versuch

unternommen formbetont zu übersetzen und die Alliteration in gesmæhet unde gezieret der

Voralge durch Schmach und Schmuck zu erhalten. So bekommt der Widerspruch semantisch

bei Stapel einen anderen Charakter als bei Simrock. Während Simrock durch geziert und

zugleich entstellt eher den Kontrast zwischen der schönen und hässlichen Seite des

menschlichen Gemüts hervorhebt, wird bei Stapel eher das gegensätzliche Gefühl von

gleichzeitiger Schande und Stolz unterstrichen, was dem Sinn der Vorlage näher entspricht und

semantisch eine Entlehnung darstellt. Die Parallelität dieser gesetzlichen Gefühle wird, wie

zuvor auch bei Simrock, durch die Explikation und Expansion mit dem Adverb zugleich

intensiviert. Die in der Übersetzung des dritten Verses angewandten Verfahren konzentrieren

sich in erster Linie auf den Primat des Inhalts und zählen zu den Verfahren der Textübersetzung.

Das Verb ist des folgenden, vierten Verses wird von Stapel mit dem Verb trägt lexikalisch

ersetzt. Im Rahmen einer Transformation also der Veränderung der syntaktischen Konstruktion,

verändert Stapel das Verhältnis der Verse zueinander und greift darüber hinaus in seiner

Übersetzung bereits an dieser Stelle auf den folgenden fünften Vers vor. Daraus entlehnt er

lexikalisch die beiden Wörter unverzaget und mannes als der unverzagte Mann. Dabei ergänzt

er den Artikel der und verändert den Kasus von mannes im Laufe eines intrakategorialen

Wechsels zum Nominativ. Das Wort muot des fünften Verses wird von Stapel rausgelassen und

53

konstituiert eine Implikation. Der Rest des vierten Verses swâ sich parrieret, wird in der

Übersetzung fast vollständig umformuliert. Dargestellt wird der innere Konflikt zwischen

Beständigkeit und Unsicherheit eines unverzagten Mannes den zuzeiten Verzagtheit

überkommt. Alle Wörter der Vorlage wurden dabei lexikalisch ersetzt. Der Bezug dieser

Textstelle auf den Protagonisten wird mit dem Pronomen den verdeutlicht, welches das swâ der

Vorlage ersetzt. Das Verb sich parrieret wird mit der Wortfolge Verzagtheit überkommt ersetzt,

wobei hier der Inhalt, ähnlich wie zuvor bei Simrock, durch die Verwendung eines Antonyms

von unverzaget dargestellt wird. Durch die Verwendung des Antonyms wurde jedoch, wie

zuvor bei Simrock, der im Verb parrieret enthaltene Gegensatz ausgedrückt. Im Zuge der

Expansion, die in der Übersetzung des vierten Verses stattfindet, wurde von Stapel die

Wortverbindung zuzeiten hinzugefügt, die eine Explikation nicht im Sinne der

Textübersetzung, sondern der Bearbeitung darstellt, da ihre Bedeutung nicht im Text der

Vorlage implizit enthalten ist. Bis auf diese Explikation als Verfahren der Bearbeitung, wurden

alle anderen in der Übersetzung des vierten und fünften Verses angewandten Verfahren vom

Primat des Inhalts geleitet und können zu den Verfahren der Textübersetzung gezählt werden.

In der Übersetzung des folgenden sechsten Verses findet eine eindeutige Explikation durch die

hinzugefügte Wortverbindung er ist statt. Mit diesem Zusatz macht Stapel – ähnlich wie auch

im Text der Vorlage – deutlich, dass sich zwei Gegensätze im Menschen wie das Schwarz und

Weiß im Gefieder der Elster verbinden. Der Zusatz von er ist vermittelt an dieser Stelle den

impliziten Sinn des mittelhochdeutschen Textes. Aus diesem Vers übernimmt Stapel nur das

Wort agelstern als lexikalische Entlehnung, die morphologisch im Rahmen eines

intrakategorialen Wechsels ihren Kasus zu Nominativ wechselt. Im Laufe der umfangreichen

Expansion dieses Verses in der Übersetzung um fünf Wörter bekommt das Wort Elster auch

den Artikel der. Das mittelhochdeutsche als ersetzt Stapel lexikalisch mit wie. Weitere Wörter,

die eine Expansion des Verses verursachen, bilden die Wortfolge weiß und schwarz. Ähnlich

wie Simrock veranschaulicht Stapel die Gegensätzlichkeit durch das Hervorbringen der

Farbsymbolik. Im Rahmen einer Expansion und Explikation benennt er die beiden Farben des

Vogels: wie die Elster weiß und schwarz, obwohl im Ausgangstext nur von der agelstern varwe

gesprochen wird. Wie bei Simrock wird hier eindeutig versucht, den Kontrast für den Lesenden

zu unterstreichen und damit die gleiche Wirkung zu erzeugen. Dise Explikation konzentriert

sich demnach eindeutig auf die Invarianz im Bereich der textexternen Merkmale und bildet

damit das Verfahren der Umfeldübersetzung. Alle anderen in diesem Vers angewandten

54

Verfahren konzentrieren sich, wie in den Versen zuvor, auf den Primat des Inhalts und stellen

Verfahren der Textübersetzung dar.

Auch im weiteren Verlauf der Textstelle profitiert Stapel von den eindeutigen Vorteilen der

Prosaform: der Möglichkeit, das Metrum und den Reim zu vernachlässigen sowie die einzelnen

Verse für bessere Verständlichkeit zu längeren Passagen zu verbinden. Er übersetzt wie folgt:

7 der mac dennoch wesen geil:

8 wand an im sint beidiu teil,

9 des himels und der helle.

10 der unstæte geselle

11 hât die swarzen varwe gar,

12 und wirt och nâch der vinster var:

13 sô habet sich an die blanken

14 der mit stæten gedanken.

(Kencht et al. 2003, 3)

Doch mag er sich immerhin getrösten: Himmel und

Hölle haben beide teil an ihm. Aber der unstete

Mann dient dem schwarzen Banner der Hölle und

wird dunkel wie die Finsternis. Doch wer ohne

Wanken treu gesinnt bleibt, der gesellt sich der

reinen und lichten Schar.

(Stapel 1937, 5)

Stapel beginnt den siebten Vers mit der Konjunktion doch, die den neuen Abschnitt an das

Elstergleichnis anschließt und das Adverb dennoch des siebten Verses lexikalisch ersetzt. Die

ersten Wörter des Verses der mac werden im Zuge der Permutation in ihrer Reihenfolge

umgestellt und als mag er lexikalisch entlehnt. Die Verb-Adjektiv-Verbindung wesen geil wird

jedoch, anstatt mit einer äquivalenten Verbindung wie fröhlich sein, mit einem reflexiven Verb

und zusätzlichen Adverb sich immerhin getrösten lexikalisch ersetzt, wobei eine Expansion

stattfindet. Die Bedeutung des hinzugefügten immerhin ist im Adverb der Vorlage dennoch

mitenthalten. Semantisch findet in diesem Vers eine Modulation also ein Wechsel des

Blickwinkels statt, denn Stapel neutralisiert das mittelhochdeutsche geil, was so viel wie ‚froh‘,

‚glücklich‘ oder ‚fröhlich‘ (vgl. Hennig 2014, 99: geil) bedeutet. Auch in diesem Vers ist die

Bedeutung des Inhalts als ranghöchste Invariante deutlich. Alle angewandten Verfahren bilden

somit Verfahren der Textübersetzung.

Die folgenden Verse acht und neun übernimmt Stapel nahezu komplett, jedoch als

Transformation in getauschter Reihenfolge und ohne das die Verse trennende Komma. Die

mittelhochdeutsche Konjunktion wand wird von Stapel dabei ausgelassen, ihre semantische

Funktion erfüllt jedoch der hinzugefügte Doppelpunkt. Diesem folgen die wichtigsten Wörter

des neunten Verses des himels und der helle. Alle diese Wörter übernimmt Stapel als

lexikalische Entlehnungen. Die Artikel werden dabei jedoch ausgelassen und die Substantive

durchlaufen einen intrakategorialen Wechsel zum Nominativ. Direkte Übernahmen setzten sich

auch im weiteren Verlauf der Textstelle fort. Obwohl das Verb ist lexikalisch durch haben im

Rahmen eines intrakategorialen Wechsels des Numerus ersetzt wurde, findet sich jedes andere

55

Wort der Vorlage als lexikalische Entlehnung auch bei Stapel wieder: an im, beidiu, sowie teil.

Darüber hinaus erfolgt auch eine Umstellung der Reihenfolge also eine Permutation.

Semantisch stellen beide Verse lexikalische Entlehnungen dar. Die semantische Entsprechung

der Vorlage sowie die besonders hohe Anzahl an lexikalischen Entlehnungen in diesen beiden

Versen zeigen, dass die hier angewandten Verfahren sich primär auf den Inhalt sowie die

Invarianz der Lexik und demzufolge auf textinterne Invarianten konzentrieren. Sie gehören

somit den Verfahren der Textübersetzung an.

Die Prosaform seiner Übersetzung erlaubt Stapel an die vorangehenden Verse mithilfe der

hinzugefügten Konjunktion aber anzuknüpfen. Die Wortverbindung der unstæte geselle

übersetzt Stapel mithilfe einer Expansion als des unsteten Mannes Seele. Dabei findet sich die

Wortverbindung der unstæte als lexikalische Entlehnung im neuhochdeutschen Text wieder,

wechselt jedoch intrakategorial vom Nominativ zum Genitiv. Das Wort geselle ersetzt Stapel

lexikalisch und sinngemäß mit Mannes, wobei er auch dieses Wort intrakategorial zum Genetiv

abändert. Die Expansion durch das Wort Seele bildet semantisch eine Explikation zur Erhaltung

der Wirkung in der Übersetzung und bildet damit ein Verfahren der Umfeldübersetzung.

In der Übersetzung des elften Verses wird bei Stapel im Gegensatz zum Ausgangstext, der

innerliche Prozess des Verfalls noch zusätzlich verstärkt. Im Unterschied zu der Vorlage, in der

ein wankelmütiger Mann die swarzen varwe besitzt, dient er bei Stapel dem schwarzen Banner

der Hölle. Während die Wortverbindung die swarzen im Rahmen eines intrakategorialen

Wechsels zum Genitiv lexikalisch entlehnt wird, findet im Rest des Verses eine Expansion und

eine Ummetaphorisierung zu Banner der Hölle statt. Semantisch ist es eine Modulation, die

sich im lexikalischen Ersatz des Verbes hat sowie des Wortes varwe manifestiert. Diese

Modulation stellt ein Verfahren der Bearbeitung dar, denn an dieser Stelle wurde bewusst ein

Ausdruck mit mehr poetischer Wirkung gewählt. Da hier eine intentionale Stilerhöhung im

Bereich der Wortwahl stattfindet, kann man diese Verfahren als Verfahren der Bearbeitung

ansehen, die eine Poetisierung als Varianzforderung anstreben. Bis auf die oben genannten

Verfahren der Umfeldübersetzung und Bearbeitung, konzentrieren sich alle anderen in der

Übersetzung des zehnten und elften Verses angewandten Verfahren auf die Invarianz des

Inhalts und der Lexik und bilden damit die Verfahren der Textübersetzung.

Die Reihe der lexikalischen Entlehnungen aus dem mittelhochdeutschen Text setzt sich in

Stapels Übersetzung des zwölften Verses fort. Die ersten beiden Wörter des Verses und wirt.

finden sich auch in seiner Übersetzung wieder. Die Konjunktion och, etwa mit ‚nun‘, ‚da‘,

56

‚auch‘ (vgl. Hennig 2014, 242: och) zu übersetzen, wird ausgelassen, da der temporale Aspekt,

der in diesem Wort enthalten ist, in der Übersetzung implizit übertragen wird: Die Konsequenz

der Unbeständigkeit und wirt och nâch der vinster var verändert sich zu und wird dunkel wie

die Finsternis. Lexikalisch entlehnt wird dabei nur die Wortfolge der vinster, der Artikel

wechselt dabei intrakategorial den Kasus zum Nominativ. Die Präposition des Ausgangstextes

nâch wird lexikalisch durch das Adverb wie ersetzt und im Fall von var (vgl. Hennig 2014, 263:

var) findet semantisch eine Explikation zu dunkel statt, wobei das Substantiv var im Zuge einer

Transposition zum Adjektiv wird.

An dieser Stelle in Stapels Text erscheint ein Punkt, obwohl der Satz sich im

mittelhochdeutschen Text weiter fortsetzt. Der Punkt verstärkt die Abgrenzung der ersten

Beschreibung von der folgenden, die sich auf die positive Seite der menschlichen Natur

konzentriert. Sie ist Teil einer Transformation, bei der auch die Verse dreizehn und vierzehn

ihre Reihenfolge in der Übersetzung wechseln. Die Konjunktion so des Ausgangstextes wird

durch doch lexikalisch ersetzt. Aus der Wortfolge der mit stæten gedanken des vierzehnten

Verses wird der Ausdruck wer ohne Wanken treu gesinnt bleibt. Lexikalischer Ersatz findet

dabei auch im Fall des Pronomens der statt, das in der Übersetzung zu wer wird. Die Bedeutung

von mit stæten gedanken wird durch den sinngemäßen lexikalischen Ersatz mit treu gesinnt

bleibt ausgedrückt. Die Wortfolge ohne Wanken stellt dabei eine Expansion dar, die semantisch

eine Explikation hervorruft. Die folgende Übersetzung des dreizehnten Verses, der gesellt sich

der reinen und lichten Schar, bildet ebenfalls eine umfangreiche Expansion der Vorlage habet

sich an die blanken. Die einzigen Wörter, der und sich, die in Stapels Text mit der Vorlage

identisch sind, können dabei eher der Ähnlichkeit der verwendeten grammatischen Formen als

einer bewussten lexikalischen Entlehnung zugeordnet werden. Das reflexive Verb habet sich,

das konkretes Festhalten an etwas ausdrückt (vgl. Hennig 2014, 138: haben) wird mit einem

ebenfalls reflexiven jedoch abstrakteren gesellt sich lexikalisch ersetzt, was eine

Generalisierung und somit eine Implikation ausmacht. Die Wortfolge an die blanken wird mit

dem Ausdruck der reinen und lichten Schar lexikalisch ersetzt, wobei eine Explikation um drei

Wörter erfolgt. Auch an dieser Stelle wurde bewusst ein metaphorischer Ausdruck mit mehr

poetischer Wirkung verwendet. Diese Explikation kann man also auch in diesem Fall als das

Verfahren der Bearbeitung ansehen, da hier Poetisierung als Varianzforderung angestrebt wird.

Alle anderen in der Übersetzung des dreizehnten und vierzehnten Verses angewandten

Verfahren, konzentrieren sich auf den Primat des Inhalts und der Lexik und stellen Verfahren

der Textübersetzung dar.

57

Im letzten Abschnitt des Prologs bleibt Stapel näher an der mittelhochdeutschen Vorlage.

15 diz vliegende bîspel

16 ist tumben liuten gar ze snel,

17 sine mugens niht erdenken6:

18 wand ez kan vor in wenken

19 rehte alsam ein schellec hase.

(Knecht et al. 2003, 3)

Dies fliegende Gleichnis ist blöden Leuten allzu

schnell, sie können’s mit ihren Gedanken nicht

erjagen. Denn es huscht vor ihnen wie ein

aufgeschreckter „Hase“7.

(Stapel 1937, 5)

Die ersten zwei Wörter des fünfzehnten Verses übernimmt Stapel als lexikalische Entlehnungen

aus dem Ausgangstext. Jedoch entscheidet auch er sich bîspel mit Gleichnis sinngemäß

lexikalisch zu ersetzen, denn der Vers bezieht sich auf das Elstergleichnis am Anfang des

Textabschnittes. Im nächsten Vers bleibt Stapel sehr nah an der Vorlage und übernimmt das

Verb ist sowie die Wörter liuten und ze snel als lexikalische Entlehnungen, wobei das

mittelhochdeutsche ze mit dem lexikalischen Ersatz von gar ins Kompositum allzu fusioniert

wird. Interessant ist, dass auch Stapel sich entscheidet tumben nicht lexikalisch als Dummen zu

entlehnen, sondern genau wie Simrock mit Blöden zu ersetzen. Die in diesen Versen

angewandten Verfahren konzentrieren sich auf die Invarianz der Lexik und des Inhalts und

stellen Verfahren der Übersetzung dar.

Der Anfang des siebzehnten Verses ist insofern interessant, als dass sich der Text von Stapels

Übersetzungsvorlage, der Parzival-Edition von Leitzmann in ihrer Schreibweise von der in

dieser Arbeit angeführten Textes aus der Lachmann-Edition unterscheidet (s. Fußnote 6). In

seiner Essenz hat der Unterschied keine Auswirkung auf die Gesamtbedeutung des Verses –

für die Beurteilung der in der Übersetzung verwendeten Verfahren ist der Unterschied jedoch

von Bedeutung. Im Gegensatz zu sine bei Lachmann, findet sich bei Leitzmann am Anfang des

Verses die Nominativform si, die von Stapel als sie lexikalisch entlehnt wird. Das folgende

Wort enmugens bei Leitzmann im Kontrast zu mugens bei Lachmann, wird von Stapel mit

können’s lexikalisch ersetzt. Das niht des Originals findet sich in Stapels Übersetzung als

lexikalische Entlehnung wieder. Das Verb erdenken, wird bei Stapel dagegn mithilfe einer

umfangreichen Expansion um vier Wörter ausgedrückt: mit ihren Gedanken nicht erjagen. Wie

zuvor bereits in der Übersetzung des fünfzehnten Verses, die sich auf die Elster am Anfang des

Vorwortes bezieht, wird auch hier durch die Wahl des Verbes erjagen Bezug auf das

Elstergleichnis genommen. Hier zielt der Ersatz des Verbes offensichtlich auf die Invarianz der

Wirkung des Vergleichs und stellt damit das Verfahren der Umfeldübersetzung dar. Das Verb

6 In der Edition von Albert Leitzmann (1902, 1): si enmugens niht erdenken. 7 Fußnote bei Stapel (1937, 5) lautet: „Gottfried hatte in „Tristan und Isolde“ (4638 ff.) über „des Hasen Geselle

auf der Wortheide“ gespottet.“

58

erdenken findet dennoch Eingang in die Übersetzung als eine Expansion und Transposition

zum Substantiv Gedanken. Im Großen und Ganzen findet an dieser Stelle der Übersetzung eine

Metaphorisierung, also semantisch eine Modulation statt. Bis auf den lexikalischen Ersatz von

erdenken sind alle anderen angewandten Verfahren auf die Invarianz des Inhalts und Lexik

ausgerichtet und gehören damit den Verfahren der Textübersetzung an.

Die letzten beiden Verse des Prologs entsprechen bei Stapel weitgehend der Übersetzung von

Simrock. Das Adverb wand am Anfang des achtzehnten Verses bleibt bei Stapel erhalten und

wird sinngemäß als denn lexikalisch ersetzt, und das folgende ez wird lexikalisch entlehnt. Der

Ausdruck kan vor in wenken wird als huscht vor ihnen ausgedrückt, wobei vor in lexikalisch

und die Verbform kan wenken im Zuge einer Reduktion sinngemäß mit huscht ersetzt wird.

Interessant ist, dass Stapel, wie vor ihm bereits Simrock, das Wort huscht für die Übersetzung

von wenken wählt.

Aus dem letzten, neunzehnten Vers übernimmt Stapel nur den Artikel ein und das Substantiv

hase als lexikalische Entlehnungen. Der Anfang des Verses mit rehte alsam wird sinngemäß

mit dem Adverb wie lexikalisch ersetzt. Auch das mittelhochdeutsche schellec entscheidet sich

Stapel, ähnlich wie vor ihm bereits Simrock, mit aufgestörter zu ersetzen. Auffallend in diesem

Vers ist die Fußnote, die Stapel als Paratext bietet, um den Vergleich mit einem Hasen den

Lesenden zu illustrieren. Wie oftmals zuvor in Stapels Übersetzung, zeigt die Nähe des

achtzehnten und neunzehnten Verses zu der mittelhochdeutschen Vorlage, dass die ranghöchste

Invariante bei der Übersetzung eindeutig der Textinhalt bildete. Somit stellen auch die in der

Übersetzung dieser beiden Verse angewandten Verfahren die Verfahren der Textübersetzung

nach Michael Schreiber dar.

6.1.1.3 Übersetzung von Michael Dirk

Michael Dirk versucht in seiner Übersetzung möglichst nah am Wortlaut des Originals zu

bleiben. Dieses Bestreben wird bereits in den ersten Versen seiner Übersetzung deutlich:

1 Ist zwîvel herzen nâchgebȗr

2 daz muoz der sêle werden sȗr.

3 gesmæhet unde gezieret

4 ist, swâ sich parrieret

5 unverzaget mannes muot,

6 als agelstern varwe tuot.

(Knecht et al. 2003, 3)

Ist in dem Herzen Zweifel,

Das muß der Seele sauer werden.

Geschmäht oder geziert

ist was sich pariert (ist der Gegensatz).

Unverzagten Mannes Mut

Ist wie die Farbe einer Elster.

(Dirk 2008, 16)

Der erste Vers wurde von Dirk weitgehend aus dem mittelhochdeutschen Text übernommen.

Alle zentralen Begriffe der Vorlage finden sich als lexikalische Entlehnungen auch bei Dirk

59

wieder: das Verb ist sowie die Substantive zwîvel und herzen. Dennoch findet in diesem Vers

auch eine Expansion durch das Lokaladverb in und den Artikel dem statt. Interessant ist, dass

die Bedeutung von nâchgebȗr in diesem Vers nicht übertragen wird, Dirk unternimmt also

keinen Versuch die Kontinuität und Permanenz der menschlichen Zweifel, die im Wort

nâchgebȗr mitschwingen, in seinem Text auszudrücken. Mit seinem vereinfachten Ausdruck

ist in dem Herzen Zweifel verzichtet der Übersetzer auf die Metapher und bewirkt dabei eine

Generalisierung also eine Implikation. Das Wort zwîvel, wechselt im Rahmen einer Permutation

seinen Platz in der Wortreihenfolge des Verses.

Auch im zweiten Vers bleibt Dirk sehr nah an der mittelhochdeutschen Vorlage. Bis auf die

Permutation in Form des Platztausches der letzten beiden Wörter, gehen alle sechs Wörter als

lexikalische Entlehnungen in seine Übersetzung ein. Bemerkenswert ist, dass sich sowohl Dirk

als auch Stapel für die direkte Übernahme der ganzen Wortfolge muoz der sêle werden sȗr als

muss der Seele sauer werden entscheiden. In diesen beiden Übersetzungen wird sȗr also als

sauer wiederaufgegriffen, obwohl das mittelhochdeutsche Wort unter anderem auch als ‚hart‘,

‚bitter‘ oder ‚schwer‘ (vgl. Hennig 2014, 310) übersetzt werden kann. Bereits in den ersten

Versen der Übersetzung wird deutlich, dass Dirk den Versuch unternimmt der Versstruktur und

dem Versmaß des Originals möglichst zu folgen. Im Gegensatz zu Simrock versucht er jedoch

nicht, den Reim zu erhalten. Die Übersetzung ist somit formbetont, konzentriert sich jedoch auf

die Ähnlichkeit der Lexik und damit einen textinternen Faktor. Nach Schreiber stellen die

angewandten Übersetzungsverfahren aus diesem Grund die Verfahren der Textübersetzung dar.

Der Prolog setzt sich mit dem Elstergleichnis fort. Im Gegensatz zu Simrock und Stapel, die

sich zugunsten der besseren Verständlichkeit ihrer Übersetzungen vom Ausgangstext etwas

weiter entfernen, versucht Dirk der Vorlage wortwörtlich zu folgen und übernimmt in seinen

Text nahezu jedes mittelhochdeutsche Wort. Das geschieht im dritten Vers mit den beiden

Ausdrücken gesmæhet und gezieret, von denen beide als lexikalische Entlehnungen Eingang in

Dirks Text finden. Anzumerken ist dabei der lexikalische Ersatz der Konjunktion unde in der

Vorlage zu oder bei Dirk. Die Auswirkung von dieser scheinbar kleinen Veränderung auf die

Bedeutung der Textstelle ist erheblich. Die Konjunktion unde unterstreicht die Tatsache, dass

der treue Mann, der an sich und Gott zweifelt, gleichzeitig eine gute und auch eine schlechte,

beschämende Seite an sich hat. Simrock und Stapel unterstreichen diese Parallelität in ihren

Texten zusätzlich durch das Hinzufügen des Adverbs zugleich. Offensichtlich entscheidet sich

Dirk zugunsten des Metrums für das zweisilbige oder anstelle von unde der Vorlage, sodass die

60

Anzahl der Silben der in der mittelhochdeutschen Konjunktion entspricht. Da oder jedoch

jegliche Parallelität von Lob und Scham, die sich in einer Person vereinen, ausschließt, bildet

dieser Ersatz semantisch eine Mutation der Bedeutung zugunsten der Form.

Im folgenden dritten Vers gehen beide Verben ist sowie sich parrieret im Rahmen einer

lexikalischen Entlehnung in die Übersetzung ein. Darüber hinaus ändert Dirk im Zuge einer

Transformation die syntaktische Konstruktion der Verse. Die Verse drei bis sechs bilden im

Ausgangstext syntaktisch einen Satz, Dirk fügt in seiner Übersetzung jedoch einen Punkt nach

dem vierten Vers hinzu und bricht diesen Satz in der Mitte ab. Das erste Wort des vierten Verses

das mittelhochdeutsche swâ, das mit dem Adverb wo übersetzt werden kann (Hennig 2014,

310: swâ), ersetzt Dirk mit dem Pronomen was. Dieses Pronomen wird nun zum Subjekt des

Satzes und bezieht sich auf den vorangehenden dritten Vers. Die lexikalische Entlehnung von

parrieret als pariert ist besonders interessant, denn das neuhochdeutsche Verb pariert dürfte

dem durchschnittlichen Leser nicht sofort verständlich sein. Hier unterscheidet sich Dirks

Arbeit wieder einmal von den Übersetzungen seiner Vorgänger. Während Simrock und Stapel

parrieret im Sinne der vermeintlichen Vereinigung von Gegensätzlichkeiten, der Mut und der

Verzagtheit im Menschen übersetzen, wählt Dirk die andere mögliche Bedeutung, den Kampf

der beiden. In Kombination mit der exklusiven Konjunktion oder sowie dem Subjekt des

neugebildeten Satzes was, ist die Bedeutung des dritten und vierten Verses sehr schwer zu

erschließen Geschmäht oder geziert ist, was sich pariert. In Dirks Übersetzung scheint es

exklusiv entweder Schmach oder Ausschmückung zu geben für etwas, was mit sich selbst

kämpft. Es bleibt deswegen unklar, welcher Gegensatz genau mit diesen Versen gemeint ist.

Das Verständnis wird auch nicht durch den hinzugefügten erklärenden Zusatz (ist der

Gegensatz) erleichtert. Da hier der ganze Text des Verses noch einmal in Klammern übersetzt

wird, handelt es sich um einen erklärenden Einschub vom Übersetzer (ähnlich einer Fußnote),

der jedoch nicht klar als solcher gekennzeichnet ist. Diesen Einschub kann man als Explikation

ansehen, Dirks Motivation ist dabei jedoch nicht ganz klar, denn das Wort parrieren wurde

offensichtlich zum Zweck der Textnähe in seiner Übersetzung beibehalten. Die angestrebte

Textnähe wird jedoch durch die Explikation, die zum Verständnis notwendig ist, nivelliert.

Alle in diesen Versen von Dirk angewandten Übersetzungsverfahren konzentrieren sich in

erster Linie auf Invarianz der Lexik als ranghöchste Invariante und stellen damit Verfahren der

Textübersetzung dar. Eine Rolle spielt jedoch eindeutig auch die Invarianz der Form.

61

Dirks vermeintliche Treue zum Ausgangstext zeigt sich auch im fünften Vers, der sich in seiner

Gänze in der Übersetzung wiederfindet. Alle drei Wörter werden dabei in derselben

Reihenfolge wie auch im Ausgangstext lexikalisch entlehnt. Die einzigen Abweichungen

finden sich im sechsten Vers. Darin ersetzt Dirk, wie bereits seine Vorgänger Simrock und

Stapel, das mittelhochdeutsche als sinngemäß mit wie. Zusätzlich wird auch das Verb tuot

lexikalisch durch ist ersetzt, und der Vers erfährt eine Expansion durch die Artikel die und

einer. Die zentralen Wörter des Verses: agelstern und varwe werden lexikalisch entlehnt: Als

agelstern varwe tuot wird damit zu ist wie die Farbe der Elster.

Obwohl diese beiden Verse im größten Teil lexikalisch aus der Vorlage übernommen werden

und nur kleine morphosyntaktische Änderungen aufweisen, lässt sich eine starke Veränderung

der semantischen Bedeutung feststellen. Das Wort muot des fünften Verses übernimmt Dirk

direkt als Mut, jedoch weist dieses Wort im Mittelhochdeutschen eine andere Bedeutung auf.

Das mittelhochdeutsche muot ist in seiner Bedeutung nah am modernen englischen Wort mood

und bezeichnet unter anderem auch ‚Gemüt‘, ‚Stimmung‘, ‚Gesinnung‘ oder ‚Seele‘ (vgl.

Hennig 2014, 225: muot). Es ist nicht der Mut des Mannes (eine eindeutig positiv-beladene

Eigenschaft), der so ambivalent wie die Farben der Elster ist, sondern seine Seele, sein Gemüt.

Im Fall der lexikalischen Entlehnung von muot als Mut findet eine Veränderung des Inhaltes

zugunsten einer anderen Invariante, der lexikalischen Übereinstimmung mit dem Ausgangstext

statt. Diese Veränderung des Inhalts konstituiert semantisch eine Mutation.

Der Vergleich mit der Elster im sechsten Vers ist bei Dirk auch deswegen ineffektiv, weil er

das Wort varwe direkt und im Singular in seiner Übersetzung verwendet. Was als starker

Kontrast im Ausgangstext gemeint ist, wird bei Dirk zu einer undefinierten Farbe der Elster.

Dieser Vergleich erreicht nicht dieselbe Wirkung wie die explizite und klare Farbsymbolik bei

Simrock und Stapel, die an dieser Stelle eine Explikation als Verfahren zur Erhaltung der

Wirkung wählen. Wie bereits zuvor in diesem Text, wird in Dirks Übertragung des fünften und

sechsten Verses deutlich, dass die Invarianz der Lexik eine höher gestellte Förderung der

Invarianz darstellt als die des Inhalts oder der Wirkung. Die angewandten Verfahren

konzentrieren sich so auf textinterne Invarianz und gehören den Verfahren der Textübersetzung

an.

Auch in der Fortsetzung des Textabschnittes folgt Dirks Übersetzung lexikalisch weitgehend

der mittelhochdeutschen Vorlage.

62

7 der mac dennoch wesen geil:

8 wand an im sint beidiu teil,

9 des himels und der helle.

10 der unstæte geselle

11 hât die swarzen varwe gar,

12 und wirt och nâch der vinster var:

13 sô habet sich an die blanken

14 der mit stæten gedanken.

(Knecht et. al 2003, 3)

Der mag dennoch glücklich sein,

wenn an ihm beide Teile sind,

(die) des Himmels und der Hölle.

Der unstete Geselle

hat die schwarze Farbe gar

und wird doch nach dem Finsteren gewahr,

daß die blanken (Farben)

die steten Gedanken haben.

(Dirk 2008, 16)

Im siebten Vers werden alle drei Wörter zu Beginn des Verses lexikalisch entlehnt. Das Verb

wesen wird lexikalisch und sinngemäß von Dirk mit sein ersetzt. Dasselbe geschieht mit dem

Adjektiv geil, das mit glücklich ebenfalls ersetzt wird. Im Gegensatz zu Simrock mit seiner

Übersetzung als fröhlich und Stapel mit seinem deutlich abgeschwächten sich getrösten, wählt

Dirk in seiner Übersetzung von geil den stärkst möglichen Ausdruck der Freude. Obwohl das

mittelhochdeutsche Wort unter anderem auch als glücklich übersetzt werden kann (vgl. Hennig

2014, 99: geil), scheint dieser Ausdruck in diesem Kontext etwas überspitzt. Jemand, der neben

einer hellen, Gott zugewandten Seite eine dunkle und höllische besitzt, hat kaum Anlass

glücklich darüber zu sein. Durch die Wahl dieses Adjektivs findet an dieser Stelle ein Wechsel

der Perspektive im Vergleich zum Ausgangstext statt, der semantisch eine Modulation

konstituiert.

Den Inhalt beeinflusst auch die zweite von Dirk vorgenommene Veränderung. Im folgenden

achten Vers wird die ganze Wortfolge an im sint beidiu teil in ihrer Gänze lexikalisch entlehnt,

wobei das Verb sind im Zuge einer Permutation seinen Platz wechselt: an ihm beide Teile sind.

Das Adverb wand des Originals, das so viel wie ‚weil‘ oder ‚denn‘ bedeutet (vgl. Hennig 2014

2014, 435: wan, wande) ersetzt Dirk jedoch mit der Konjunktion wenn. Damit verändert er den

kausalen Zusammenhang der Verse. Der mittelhochdeutsche Text setzt eine Dualität, ein

Zusammenleben von Gut und Böse in jedem Menschen voraus. Bei Dirk, wird diese Dualität

durch die Konjunktion wenn zu etwas optionalem, etwas was nicht jeden betrifft. Auch an dieser

Stelle findet also ein Wechsel des Blickwinkels in Form von Modulation statt.

Die dritte und letzte Veränderung bildet das Hinzufügen eines Artikels (die) im neunten Vers

des Abschnittes, der offensichtlich als Erklärung gilt. Wie zuvor im vierten Vers, ist dieser

Zusatz in Klammern gesetzt und markiert offensichtlich die vom Übersetzer zum besseren

Verständnis eingefügte Expansion, die der Vermittlung des Inhalts gilt. Der Zusatz des

Relativpronomens erleichtert in diesem Fall jedoch nicht das Verständnis der Textpassage,

denn es bleibt unklar, worauf genau er sich bezieht. Abgesehen von diesem Zusatz, finden sich

63

alle weiteren Wörter des neunten Verses des himels und der helle als lexikalische Entlehnungen

auch in Dirks Zieltext wieder.

Die hohe Anzahl an direkten lexikalischen Übernahmen in den Versen sieben bis neun deutet

wiederholt darauf hin, dass der Erhalt der Lexeme des Ausgangstextes Dirks Wahl der

Übersetzungsverfahren beeinflusste. Die Expansion im neunten Vers macht jedoch auch

deutlich, dass die Invarianz des Inhalts in der Übersetzung ebenfalls eine Rolle spielt. Die oben

besprochenen semantischen Veränderungen in der Übersetzung der Wörter geil und wand

scheinen dabei nicht der bewussten Invarianz zur Vorlage zu dienen, sondern sind

höchstwahrscheinlich aus der Missinterpretation des Ausgangstextes entstanden. Die

angewandten Verfahren konzentrieren sich somit in erster Linie, wie bereits in den Versen

zuvor, auf textinterne Invarianz und konstituieren auch in diesem Fall Verfahren der

Textübersetzung nach Schreiber.

Die Reihe der lexikalischen Entlehnungen setzt sich auch in den folgenden Versen zehn und elf

fort. Alle acht Wörter dieser beiden Verse gehen Wort für Wort in Dirks Text ein. Dabei wird

auch das mittelhochdeutsche Wort geselle entlehnt, das beide Simrock und Stapel in ihren

Übersetzungen vermieden haben, da seine Bedeutung im Neuhochdeutschen andere, eher mit

dem Handwerk verbundene Assoziationen hervorruft. Die Invarianz der Assoziation kann an

dieser Stelle jedoch nicht als bewusste Veränderung der Wirkung klassifiziert werden. Sie ist

eindeutig Folge der in dieser Übersetzung bereits an vielen Stellen deutlich gewordenen

Invarianz der Lexeme.

In dem folgenden zwölften Vers bleibt Dirk ebenfalls sehr nah am Text der Vorlage. Beide

Wörter am Anfang des Verses und wirt sowie die Wortfolge nâch der vinster übernimmt er als

lexikalische Entlehnungen, jedoch mit einem intrakategorialen Wechsel des Genus von der zu

dem sowie einer Transposition vom Adjektiv vinster zum Substantiv Finsteren. Entscheidende

Veränderungen bilden das Ersetzen des mittelhochdeutschen Adverbs och durch doch und der

lexikalische Ersatz von var, was im Neuhochdeutschen etwa ‚Farbe‘, ‚farbig‘, ‚gefärbt‘ (vgl.

Hennig 2014, 263: var) bedeutet. Das var der Vorlage wird im Zuge einer Änderung der

Wortart mit dem Verb gewahr ersetzt, eine Wahl die höchstwahrscheinlich der Erhaltung des

Reims dient und damit eine Mutation darstellt.

Im Kontrast zu den eben erwähnten Versen, entfernt sich Dirk in den Versen dreizehn und

vierzehn weiter vom Ausgangstext. Nur die Wörter blanken und stæten gedanken finden sich

64

in seiner Übersetzung als lexikalische Entlehnungen wieder. Der Rest der Verse wird im Laufe

einer Transformation syntaktisch erheblich verändert. Die erste große Veränderung bildet der

lexikalische Ersatz der Konjunktion sô mit daß, die nun einen sich auf den zwölften Vers

beziehenden Relativsatz einleitet. Im Gegensatz zum Ausgangstext, in dem der Mann mit

stæten gedanken das Subjekt des Satzes bildet und seiner hellen Seite treu bleibt, bezieht Dirk

seinen Satz auf die blanken (Farben), wobei das Wort Farben auch in diesem Fall in Klammern

erscheint und eine Explikation bildet. Die Anzahl der Wörter im dreizehnten Vers nimmt im

Zuge einer Reduktion des Verbs habet sich und der Präposition an ab.

Im vierzehnten Vers wird die Wortverbindung mit stæten gedanken zwar lexikalisch entlehnt,

morphosyntaktisch durchläuft sie jedoch einen intrakategorialen Wechsel vom Dativ zum

Akkusativ, wobei die Präposition mit ausgelassen wird. Darüber hinaus fügt Dirk dem Vers das

Verb haben hinzu.

Während stæten gedanken sich im Original auf den Protagonisten beziehen: so habet sich an

die blanken der mit stæten gedanken, agieren sie bei Dirk als Attribute der blanken Farbe: daß

die blanken (Farben) die steten Gedanken haben. Der Grund für den Wechsel der Satzstruktur

und inhaltlichen Zusammenhangs ist nicht ganz klar – die Veränderung in der Bedeutung ist

jedoch erheblich. In Dirks Übersetzung hat nicht der Mensch, sondern haben die blanken

Farben beständige Gedanken. Der Sinn des Abschnittes ist für den Lesenden somit schwer zu

verstehen. Im Original sowie in den Übersetzungen von Simrock und Stapel kämpfen zwei

Extreme das Gute und das Böse, durch Weiß und Schwarz repräsentiert, im Inneren des

Menschen und bestimmen damit auch sein Schicksal nach dem Tod: die Höllenfahrt oder den

Weg in den Himmel. Bei Dirk wird dagegen mit wird doch nach dem Finsteren gewahr, daß

die blanken (Farben) die steten Gedanken haben eher ein irdischer Entwicklungsprozess

dargestellt: der unstete Mann findet nach der Finsternis die Erkenntnis, dass stete Gedanken

einen guten Menschen ausmachen. Obwohl der Entwicklungsprozess des Protagonisten im

Roman die zentrale Rolle spielt, ist die Übersetzung hier eindeutig vom Inhalt der späteren

Handlung beeinflusst, und die Stelle des Ausgangstextes wird nicht der Bedeutung des

Originals entsprechend wiedergegeben. Es lässt sich jedoch nicht mit Bestimmtheit sagen, dass

die Veränderung des Inhalts einer Varianzforderung dient. Höchstwahrscheinlich resultiert die

Veränderung aus einer fehlerhaften Interpretation des mittelhochdeutschen Textes. Aus diesem

Grund können die angewandten Verfahren nicht als bewusste Bearbeitung des Textes mit dem

Ziel der Varianz interpretiert werden.

65

Der letzte Abschnitt von Dirks Text unterscheidet sich ebenfalls erheblich von Stapels und

Simrocks Übersetzungen.

15 diz vliegende bîspel

16 ist tumben liuten gar ze snel,

17 sine mugens niht erdenken:

18 wand ez kan vor in wenken

19 rehte alsam ein schellec hase.

(Knecht et al. 2003, 3)

Dieses vorliegende Beispiel

ist einfachen Leuten gar zu schnell.

Sie mögen’s nicht erdenken,

wenn es vorkam in welchen Reden,

schneller als ein Hase.

(Dirk 2008,16)

Das erste Wort dieses Textabschnittes diz entlehnt Dirk lexikalisch als dieses. Das folgende

Adjektiv vliegende, das in den beiden Übersetzungen von Simrock und Stapel als flüchtige oder

fliegende bildlich Bezug auf das Elsterngleichnis nimmt, ersetzt Dirk lexikalisch

interessanterweise als vorliegende. Da zwischen den Wörtern vliegende und vorliegende eine

Ähnlichkeit im Bereich der Grapheme festgestellt werden kann, wurde hier von Dirk

offensichtlich der Versuch gemacht dem Wortlaut des Ausgangstextes mit einer Entlehnung zu

folgen. Eine inkorrekte Interpretation führte jedoch zu einem lexikalischen Ersatz und einer

Veränderung der Bedeutung. Das Wort bîspel, im Neuhochdeutschen etwa ‚Gleichnis‘ oder

‚Belehrung‘ (vgl. Hennig 2014, 22: bîspel), übernimmt Dirk in seine Übersetzung lexikalisch

unverändert. Der daraus resultierende Ausdruck dieses vorliegende Beispiel, an Stelle von diz

vliegende bîspel verliert den metaphorischen Charakter der Vorlage und erschwert durch die

Benutzung des Wortes Beispiel auch das Verständnis, denn es ist dem Lesenden nicht klar, auf

welches Beispiel genau sich der Autor hier bezieht. Der Versuch dem mittelhochdeutschen

Wortlaut genau zu folgen, führt, wie in der Analyse dieser Textstelle bei Dirk bereits mehrmals

festgestellt, auch in diesem Vers zur Mutation. Da die angewandten Verfahren offensichtlich

nicht der bewussten Varianz zuzuordnen sind und mit hoher Wahrscheinlichkeit der Invarianz

im Bereich der Lexik dienen, können die angewandten Verfahren zu den Verfahren der

Textübersetzung nach Schreiber gezählt werden.

Aus dem sechzehnten Vers übernimmt Dirk, bis auf die Übersetzung von tumben, alle Wörter

als lexikalische Entlehnungen: ist, liuten sowie gar ze snel. Er entscheidet sich gegen eine

direkte Übertragung von tumben als dummen, und ersetzt es stattdessen lexikalisch mit

einfachen. Die Übersetzung von Dirk als einfachen stellt eher eine Neutralisierung des Wortes

dar, semantisch kann man hier jedoch immer noch von einer Entlehnung sprechen.

Der siebzehnte Vers wird von Dirk ebenfalls wortwörtlich übertragen. Das Pronomen sie wird

mithilfe einer Expansion hinzugefügt, während auch das Verb mugens durch die lexikalische

Entlehnung erhalten bleibt. Dabei findet auch das verneinte Verb niht erdenken in Form einer

66

lexikalischen Entlehnung Eingang in den neuhochdeutschen Text. Die Bedeutung des Verbs

hat sich jedoch heutzutage, wie bereits in 6.1.1.1 besprochen, geändert. Obwohl das Verb bei

Wolfram eher im Sinne von verstehen gebraucht wird, verändert Dirk durch die direkte

lexikalische Übernahme die Bedeutung und spricht von etwas, was sich einfache Leute nicht

erdenken, also der heutigen Bedeutung zufolge, nicht ausdenken können. Als Transformation

anzusehen ist in diesem Vers der Punkt, den Dirk nach dem Wort erdenken setzt, während im

Ausgangstext sich der Gedanke fortsetzt und der Punkt sich erst am Ende des neunzehnten

Verses befindet. Die in den Versen fünfzehn bis siebzehn angewandten Verfahren

konzentrieren sich auf den Erhalt der Lexik des Ausgangstextes als ranghöchste textinterne

Invariante und stellen damit die Verfahren der Textübersetzung dar.

Der vorletzte, achtzehnte Vers der Textstelle beginnt bei Dirk mit dem Adverb wenn, das als

lexikalischer Ersatz des mittelhochdeutschen wand eingefügt wurde, obwohl das Adverb keine

temporale sondern eine kausale Abhängigkeit ausdrückt. Diese Kausalität wird im Gegensatz

zu den beiden anderen in dieser Arbeit analysierten Übersetzungen nicht beibehalten, und

konstituiert eine Modulation der Bedeutung. Besonders wichtig in diesem Vers ist das

mittelhochdeutsche Verb. Die Wortverbindung wand ez kan vor in wenken, bedeutet in etwa

‚denn es kann ihnen entfliehen, ausweichen‘. In diesem Sinne übersetzen sowohl Simrock als

auch Stapel diese Wortverbindung mit huscht. Dirk dagegen übersetzt: wenn es vorkam in

welchen Reden, wobei nur das mittelhochdeutsch ez lexikalisch entlehnt wird. Das Verb kan

der Vorlage, wird durch vorkam ersetzt, einer Form die die Präposition vor des Ausgangstextes

lexikalisch übernimmt. Es findet darüber hinaus eine Permutation statt. Des Weiteren wird das

Personalpronomen in mit der Präposition in und wenken mit welchen ersetzt, wobei Dirk auch

das Wort reden hinzufügt. Semantisch ist in diesem Vers eine starke Abweichung vom Inhalt

des Originals feststellbar. Der Grund für die vorgenommenen Änderungen ist jedoch auch an

dieser Stelle unklar. Höchstwahrscheinlich resultieren sie aus einer Missinterpretation der

einzelnen Wörter und dem Versuch dem Wortlaut der Vorlage genau zu folgen. Es wäre

vorstellbar, dass die Wortverbindung wand ez kan vor wegen der Ähnlichkeit der Grapheme als

wenn es vorkam von Dirk interpretiert wurde. Die zwei letzten Wörter des Verses in wenken

sowie das erste Wort des neunzehnten Verses rehte wurden scheinbar aus demselben Grund

durch in welchen Reden lexikalisch ersetzt. Da die Änderung auch in diesem Fall

wahrscheinlich aus einem Missverständnis der Vorlage resultiert, kann man nicht von einer

bewussten Bearbeitung des Ausgangstextes zum Zweck der Varianz ausgehen. Offensichtlich

wurde hier der Versuch der Erhaltung von textinternen Faktoren unternommen. Die

67

angewandten Verfahren zählen somit auch an dieser Stelle zu den Verfahren der

Textübersetzung.

Starke Veränderungen finden sich auch im neunzehnten Vers. Das mittelhochdeutsche Wort

alsam, das den Vergleich mit dem Hasen ausmacht, wird von Dirk im Zuge eines lexikalischen

Ersatzes mit als ausgetauscht. Sowohl der Artikel ein als auch das Substantiv hase werden

lexikalisch entlehnt. Das Wort schellec wird von Dirk mit schneller ersetzt, wobei eine

Transposition aus dem Partizip zum Adjektiv stattfindet. Rätselhaft bleibt dabei, warum Dirk

zwei verschiedene Wörter dieser Textstelle – snel des sechzehnten und auch schellec des

neunzehnten Verses – mit dem Adjektiv schnell übersetzt. Eine Erklärung dafür könnte die

ähnliche Form von schellec und schneller sein, die möglicherweise einen Interpretationsfehler

verursachte.

Durch die angewandten Verfahren, wird der Ausgangstext auch in diesem Vers von Dirks

Übersetzung verzerrt, was jedoch wiederholt einem Übersetzungsfehler, nicht der gewollten

Abweichung von der Vorlage zugeschrieben werden kann. Die Verfahren, die in diesem Vers

ihre Anwendung finden, wurden in dieser Arbeit somit als Verfahren der Textübersetzung

angesehen. Die Veränderungen beeinflussen jedoch den Inhalt der ganzen Textpassage. Der

Ausgangstext spricht von dem Elstergleichnis als sich nur klugen Menschen offenbarenden

Gedanken, da er so flüchtig ist wie ein huschender Hase. Dirks Übersetzung spricht dagegen

von einem undefinierten Beispiel, das sich einfache Leute nicht ausdenken können. Der Bezug

zum Elstergleichnis geht verloren und erschwert dadurch erheblich die Interpretation des

Textes.

6.1.2 Zweiter Textabschnitt – Die Gurnemanzlehre

Auf dieselbe, im Abschnitt 6.1.1 exemplarisch näher beschriebene, Art und Weise wurde auch

der zweite Textabschnitt qualitativ untersucht. Die Zusammenfassung aller in jeder der drei

neuhochdeutschen Übersetzungen angewandten Verfahren des Texttransfers können dem

Anhang (s. Tabellen 4. bis 6.) entnommen werden. Im Folgenden werden die interessantesten

Aspekte der drei Übersetzungen des zweiten untersuchten Textabschnittes vorgestellt.

Dieser Abschnitt beinhaltet die für die Handlung des Romans entscheidende Belehrung des

jungen Parzival durch den König Gurnemanz. Laut dieser Belehrung, soll ein wahrer Ritter,

bescheiden sein sowie mit Sympathie und Güte anderen, besonders den Bedürftigen

entgegentreten:

68

1 habt iuch an mînen rât:

2 der scheidet iuch von missetât.

3 sus heb ich an: lâts iuch gezemn.

4 ir sult niemer iuch verschemn.

5 verschamter lîp, waz touc der mêr?

6 der wont in der mȗze rêr,

7 dâ im werdekeit entrîset

8 unde in gein der helle wîset.

9 ir tragt geschickede unde schîn,

10 ir mugt wol volkes hêrre sîn.

11 ist hôch und hœht sich iwer art,

12 lât iweren willen des bewart,

13 iuch sol erbarmen nôtec hêr:

14 gein des kumber sît ze wer

15 mit milte und mit güete:

16 vlîzet iuch diemüete.

17 der kumberhafte werde man

18 wol mit schame ringen kan

19 (daz ist ein unsüez arbeit):

20 dem sult ir helfe sîn bereit,

21 swenne ir dem tuot kumbers buoz,

22 sô nâhet iu der gotes gruoz.

(Knecht et al. 2003, 173–174)

Haltet euch an meinen Rath,

Der scheidet euch vom falschen Pfad.

„So heb ich an: Legt nimmer hin

Die Scham, die aller Zucht Beginn.

Schamloser Mann, wie taugte Der?

Als ob er in der Mauße wär,

So rieselt von Ihm Würdigkeit

Und weist ihn zu der Hölle Leid.

„Ihr tragt so edeln Schickes schein,

Wohl mögt ihr Volkes Herre sein.

Ist hoch und höht sich eure Art,

Seht, daß ihr stäts im Herzen wart

Erbarmung gegen dürftgen Mann;

Widder dessen Kummer kämpfet an

Mit Gut und milden Gaben:

Solche Demuth sollt ihr haben.

Der kummervolle werthe Mann

Der vor Scham nicht betteln kann

(Das ist ein unsüßes Leid),

Dem seid zu helfen gern bereit.

Wenn ihr dessen Kummer stillt,

Das ist zu lohnen Gott gewillt.

(Simrock 1842, 184–1)

Haltet Euch an das, was ich Euch lehre8, es wird

Euch vom Schlechten abhalten! So heb‘ ich an:

Achtet darauf, daß Ihr nie von der Scham laßt! Ein

Mensch, der sich nicht schämen kann, was taugt der

noch? Er ist immer in der Mauserung, wobei er alle

edlen federn verliert, und er geht den Weg zur Hölle.

Ihr habt Geschick und Schönheit und könntet wohl

ein Gefolgsherr sein. Ihr habt eine hohe Art, und sie

erhöht sich, wenn Ihr immer Eurem Willen behaltet,

daß Euch das Heer der Bedrängten erbarmt. Wehrt

dem Kummer mit Milde und mit Güte! Bleibt auch

immer dienstmütig! Ein verarmter edler Mann ringt

oft mit seiner Scham, und das ist eine bittere Mühe;

ihm sollt ihr stets zu helfen bereit sein. Wenn Ihr ihm

sein Leid lindert, so naht Euch Gottes Gruß.

(Stapel 1937, 99–100)

Haltet euch an meinen Rat,

der schützt euch vor Untaten.

So sage ich euch: >Laßt es euch beibringen,

Ihr sollt euch nicht mehr schämen.

Ein verschämter Leib, was taugt er mehr?

Der wohnt im Zwang,

weil ihm die Ehre entrissen wurde

und ihm kein Licht den Weg weist.

Ihr seid geschickt und hell,

ihr mögt der Herr eines Volkes sein.

Ihr seid hoch und eure Art erhöht euch noch.

Laßt dies durch euren Willen bewahren.

Ihr habt hier nicht Erbarmen nötig.

Gegen jedermanns Kummer

mit Milde und Güte

befleißigt euch mit Demut.

Der Kummervolle, werte Mann

kann seine Scham bekämpfen.

Das ist eine saure Arbeit.

Dazu sollt ihr hilfreich breit sein.

Wenn ihr dem Kummer Buße tut,

so naht euch der Gruß Gottes.

(Dirk, 2008, 198–19)

8 Fußnote bei Stapel (1937, 99) lautet: „Wolfram sagt nicht ‚Lehre‘, sondern ‚Rat‘ (consilium im Unterschied

von praeceptum, d.i. Gebot). Da sich aber im Neuhochdeutschen der Begriff des Rates auf den einzelnen

Ratschlag verengt hat und da es sich um mehr als um eine Anhäufung von allerlei Ratschlägen handelt, sagen

wir dafür ‚Lehre‘.“

69

Besonders interessant ist der Unterschied in der Übersetzung des vierten Verses: Ihr sult niemer

iuch verschemn. Karl Simrock entlehnt lexikalisch das mittelhochdeutsche niemer und ersetzt

das Verb sult mit legt hin, beide sind jedoch in seinem Text bereits im dritten Vers vorzufinden.

Die Übersetzung des vierten Verses enthält eine weitere lexikalische Entlehnung, nämlich von

verschemn, welches im Zuge einer Transposition zum Substantiv Scham verändert wird. Durch

eine Expansion und Explikation zugunsten des Reims und Versmaßes wird der Vers um vier

Wörter die aller Zucht Beginn erweitert, wobei offensichtlich der Versuch unternommen wird

die Bedeutung von gezemn, im Neuhochdeutschen ‚zähmen‘ ‚überwältigen‘, ‚beherrschen‘

(vgl. Hennig 2014, 127: gezamen), des Originals beizubehalten. Semantisch bewirkt diese

Explikation jedoch eine Veränderung der denotativen Bedeutung zugunsten formaler

Eigenschaften.

Ähnlich übersetzt den vierten Vers auch Stapel. In seinem Text verändert er die semantische

Struktur des Ausgangstextes und drückt seinen Inhalt mithilfe eines Relativsatzes aus: daß ihr

nie von der Scham lasst. Als lexikalische Entlehnungen übernimmt er in seinen Text das

Pronomen ihr sowie die Wörter lâts, niemer und verschemn. Semantisch kann seine

Übersetzung als Entlehnung angesehen werden, da hier dieselben Inhaltsmerkmale wie in der

Vorlage zum Ausdruck kommen. Der Held soll sich nicht verschemn sich also nicht

unverschämt oder missachtend verhalten, er soll nicht aufhören sich zu schämen (vgl. Hennig

2014, 399: verschemn). Die Scham soll als zentrale Eigenschaft seine Taten positiv

beeinflussen.

Im Vergleich dazu übersetzt Michael Dirk diesen Vers ganz anders: ihr sult niemer iuch

verschemn wird bei ihm zu ihr sollt euch nicht mehr schämen. In seiner Übersetzung übernimmt

er jedes Wort des Verses als lexikalische Entlehnung, wobei das Verb verschemn im Rahmen

eines lexikalischen Strukturwechsels ohne das Präfix ver- verwendet wird. Die einzigen von

Dirk vorgenommenen Veränderungen sind die Permutation der Konstituenten sowie das

Aufteilen von niemer in nicht mehr. Die vermeintliche Nähe zum Wortlaut der Vorlage führt

an dieser Stelle jedoch zu einer starken semantischen Mutation. Im Ausgangstext belehrt

Gurnemanz den jungen Parzival sich nicht anstandslos, unverschämt oder missachtend zu

verhalten. Solches Verhalten wird auch mit dem Wort missetât als ‚Unrecht‘, ‚Missetat‘,

‚Vergehen‘ oder ‚Falsch‘ (vgl. Hennig 2014, 219: missetât) des zweiten Verses gemeint. In

seinem Versuch durch lexikalische Entlehnungen näher am Ausgangstext zu bleiben, orientiert

sich Dirk offensichtlich an dem neuhochdeutschen Adjektiv verschämt, das das Empfinden der

70

Scham ausdrückt. Fälschlicher Weise überträgt er das Wort in diesem Sinne auch ins

Neuhochdeutsche als schämen. Nach Dirk soll der Held also keine Scham empfinden. Das steht

im starken Kontrast zum Ausgangstext sowie zu Dirks eigener Übersetzung der ersten beiden

Verse, die diesen Rat als Schutz vor Untaten ankündigt.

Auffallend im zweiten untersuchten Textabschnitt war darüber hinaus auch die Übersetzung

des sechsten und siebten Verses. In ihnen vergleicht Wolfram den schamlosen Menschen mit

einem Jagdvogel: der wohnt in der mȗze rêr. Diesen Vers übersetzt Stapel im Zuge einer

semantischen Entlehnung als Er ist immer in der Mauserung, wobei die durch das Verb wont

ausgedrückte Kontinuität im Wort immer der Übersetzung erhalten bleibt. Der siebte Vers da

im werdekeit entriset unterscheidet sich bei Stapel jedoch erheblich vom Ausgangstext, er

übersetzt folgedermaßen: wobei er alle seine edlen Federn verliert. Hier nimmt Stapel Bezug

auf das Wort Mauserung im vorangehenden Vers seiner Übersetzung und ersetzt mittels

Metaphorisierung das mittelhochdeutsche werdekeit, im Neuhochedutschen etwa ‚Würde‘,

‚Ehre‘ oder ‚Erhabenheit‘ (vgl. Hennig 2014, 454: werdekeit), mit der Wortfolge alle edlen

Federn, was neben einer Explikation auch eine Modulation konstituiert. Diese Verfahren sind

offensichtlich auf die Erhöhung der Stilebene ausgerichtet und stellen eine Poetisierung, also

ein auf Varianzforderungen basierendes Verfahren der interlingualen Bearbeitung, dar.

Einen bemerkenswerten Unterschied zwischen den Übersetzungen bildet der dreizehnte Vers

der Textstelle: iuch sol erbarmen nôtec her. Simrock übersetzt diesen Vers im Zuge einer

Reduktion als Erbarmung gegen dürftgen Mann. Das Verb erbarmen übernimmt er durch

lexikalische Entlehnung als Substantiv. Die Wortverbindung nôtec hêr ersetzt er lexikalisch mit

dem expliziteren dürftgen Mann (vgl. Hennig 2014, 237: nôtec). Der modale Charakter von

iuch sol, wird bei Simrock mit der Wortfolge seht daß am Anfang des zwölften Verses erhalten.

Semantisch kann man hier also von einer Entlehnung sprechen.

Auch Stapel übersetzt diesen Vers als Teil eines Relativsatzes – daß euch das Heer der

Bedrängten erbarmt. Lexikalisch entlehnt werden die Wörter iuch, her, sowie erbarmen. Nur

das Wort nôtec wird von Stapel mit dem Substantiv Bedrängten lexikalisch ersetzt. Auch hier

liegt also eine semantische Entlehnung vor.

Dirk übersetzt diesen Vers dagegen folgendermaßen: ihr habt hier nicht Erbarmen nötig. Sein

Text stellt eine Expansion der Vorlage dar und übernimmt die Wörter ihr, erbarmen, nôtec

sowie her als lexikalische Entlehnungen. Dabei verändert Dirk jedoch die Bedeutung der

71

Vorlage in die entgegengesetzte Richtung. Obwohl nôtec unter anderem auch als ‚notwendig‘

(vgl. Hennig 2014, 237: nôtec) und her als ‚hier‘ (vgl. ebd., 145: her) übersetzt werden können,

liegt hier ein offensichtlicher Fehler der Deutung vor. Selbst wenn man Dirks Interpretation

dieser Wörter folgen möchte, kann das Einfügen der Verneinung nicht erklärt werden, denn

diese Verneinung ist in der Vorlage nicht impliziert. Auch der Kontext unterstützt Dirks

Forderung nicht, keine Erbarmung zu haben. Die folgenden Verse konzentrieren sich eindeutig

auf Erbarmung als positive Eigenschaft und berufen den Helden dazu, dem kumber von anderen

mit Milde und Güte entgegenzuwirken.

Zwei andere Verse dieser Textstelle enthalten ebenfalls lexikalische Entlehnungen, die jedoch

semantisch zur Änderung der Bedeutung führen. Einen davon bildet der sechzehnte Vers.

Dieser Vers vlîzet iuch diemüete wird von Dirk als befleißigt euch mit Demut übersetzt. Das

Wort diemüete hat im Mittelhochdeutschen tatsächlich unter anderem auch die Bedeutung von

Demut. Es kann jedoch auch ‚Bescheidenheit‘ oder ‚Güte‘ bedeuten (vgl. Hennig 2014, 52:

diemüete), und das Wort Güte kommt in Wolframs Text bereits im vorhergehenden Vers zum

Ausdruck. Die Botschaft an den Helden ist also Mitgefühl mit anderen zu haben und

Hilfsbereitschaft gegenüber Leidenden und Bedürftigen zu zeigen, nicht erbarmungslos zu sein.

Das Wort diemüete wurde von Wolfram an dieser Stelle also eher im Sinne von Güte und

Einfühlsamkeit verwendet, nicht jedoch als Ergebenheit oder Devotion. Diese Bedeutung ist im

neuhochdeutschen Wort Demut nicht mehr mitenthalten und die lexikalische Entlehnung des

Wortes führt zur Mutation der Textbedeutung.

Die Beibehaltung des mittelhochdeutschen Wortlautes führt auch im einundzwanzigsten Vers

von Dirks Text zu semantischen Unterschieden. Aus diesem Vers swenne ir dem tuot kumbers

bouz übernimmt Dirk alle Wörter als lexikalische Entlehnungen im Zuge einer Permutation.

Seine Übersetzung lautet: wenn ihr dem Kummer Buße tut. Auffallend dabei ist die lexikalische

Übernahme des Ausdruckes tuot kumbers bouz. Beide Simrock und Stapel verzichten auf

direkte Entlehnung und übersetzen jeweils mit Kummer stillt und Leid lindert. Diese Lösungen

basieren nicht auf der Bedeutung von bouz als ‚Buße‘, sondern als ‚Abhilfe‘,

‚Wiedergutmachung‘, ‚Hilfe‘ oder ‚Heilung‘ (vgl. Hennig 2014, 48: bouz). Der Held soll in der

Textstelle Abhilfe für das Leiden anderer schaffen. Die direkte lexikalische Entlehnung von

Dirk als Buße tut, die eindeutig auf den Erhalt des Wortlautes abzielt, konstituiert eine Mutation

der Bedeutung und hat eher einen bestrafenden, korrektiven Charakter.

72

Zusätzlich weist der Text von Dirk eine Reihe von Abweichungen auf, die

höchstwahrscheinlich auf einer Missinterpretation des Ausgangstextes basieren. Die erste

davon findet sich im sechsten Vers. Während Dirk die ersten drei Wörter des Verses der wohnt

in lexikalisch entlehnt, ersetzt er den zweiten Teil des Verses der mȗze rêr mit dem Substantiv

Zwang. Das Wort mȗze interpretiert er an dieser Stelle fälschlicher weise als Muße und ignoriert

den zweiten Teil der Wortverbindung – rêr, der auf die wahre Bedeutung des Wortes hindeutet.

Die Wortfolge, abgeleitet von mûzære, den gemauserten Jagdvogel (vgl. Hennig 2014, 226:

mûzære), bedeutet bei Wolfram also die Mauserung.

Ein weiterer Fehler findet sich in Dirks Übersetzung des neunten Verses: unde in gein der helle

wîset. Das mittelhochdeutsche gein bedeutet unter anderem so viel wie ‚zu‘, ‚gegen‘ oder ‚nach‘

(vgl. Hennig 2014, 96: gein). Dieser Vers besagt also, dass der Mensch durch den Verlust seiner

Scham den Weg zur Hölle beschreitet. In diesem Sinne übersetzen diesen Vers auch Simrock

und Stapel. Mit seiner Übersetzung als und ihm kein Licht den Weg weist bietet Dirk jedoch

eine gänzlich andere Interpretation. Die Gründe für die Veränderung des Inhaltes sind an dieser

Stelle nicht ganz klar. Wegen der Ähnlichkeit der Grapheme könnte das Wort gein als kein und

das Wort helle als Helligkeit und somit Licht interpretiert worden sein. Andererseits übersetzt

Dirk im vierzehnten Vers derselben Textstelle gein korrekt als gegen. Auch das Wort helle

kommt an mehreren Stellen des Parzival wieder und wird von Dirk korrekt als Hölle übersetzt.

Die letzte problematische Stelle in Dirks Übersetzung bildet der siebte Vers. Die Konjunktion

da, die aus dem Mittelhochdeutschen mit ‚als‘, ‚während‘ oder ‚wenn‘ übersetzt werden kann

(vgl. Hennig 2014, 49: da), übersetzt Dirk ähnlich seiner modernen Bedeutung mit weil, obwohl

diese Konjunktion im Ausgangstext eine temporale, keine kausale Beziehung ausdrückt. Auch

das Wort entrîset wird von Dirk nicht seiner Bedeutung entsprechend ersetzt. Er übersetzt mit

entrissen, was eine starke Mutation der Bedeutung darstellt. Obwohl entrîset in seiner Form an

das von Dirk gewählte entrissen erinnert und hier eindeutig der Versuch der lexikalischen

Entlehnung vorliegt, bedeutet das Verb entrîsen im Mittelhochdeutschen etwa so viel wie

‚schwinden‘ oder ‚entgehen‘ (vgl. Hennig 2014, 71: entrîsen). Die Formulierung des

Ausgangstextes ist also aktiv, der Held verliert seine Würde. Bei Dirk jedoch wird sie ihm mit

Gewalt entrissen.

Insgesamt, wie aus dem Anhang entnommen werden kann, konstituierten die meisten in diesem

Textabschnitt angewandten Verfahren die Verfahren der Textübersetzung. Obwohl sich

besonders in der Übersetzung von Dirk im Vergleich zum Ausgangstext starke Unterschiede

73

der Bedeutung feststellen ließen, konnten diese Unterschiede nicht der bewussten Veränderung

des Ausgangstextes zugeschrieben werden. Der Grund für die Unstimmigkeiten lag in diesen

Fällen in der angestrebten lexikalischen Nähe an den Ausgangstext oder in den auf die

Mehrdeutigkeit mittelhochdeutscher Begriffe basierenden Interpretationsfehlern. Da von Dirk

eindeutig der Versuch gemacht wurde, textinternen Invarianten zu folgen, wurden die

angewandten Verfahren der Textübersetzung, nicht der interlingualen Bearbeitung attribuiert.

6.1.3 Dritter Textabschnitt – Der Gral

Die qualitative Analyse der dritten Textstelle, der Beschreibung des Grals, erfolgte ebenfalls

durch die unter 6.1.1 detailliert vorgestellten analytischen Vorgehensweisen. Die

Zusammenfassung der in diesem Anschnitt angewandten Verfahren des Texttransfers kann dem

Anhang (s. Anhang, Tabelle 7. bis 9.) entnommen werden. Im Folgenden werden die

interessantesten Aspekte der drei Übersetzungen des dritten untersuchten Textabschnittes

vorgestellt. Diese Textstelle beschreibt das erste Mal als Parzival den mystischen Gegenstand,

der als Gral bezeichnet wird, erblickt:

1 nâch den kom diu künegîn.

2 ir antlütze gap den schîn,

3 si wânden alle ez wolde tagen.

4 man sach die maget an ir tragen

5 pfellel von Arâbî.

6 ȗf einem grüenen achmardî

7 truoc si den wunsch von pardîs,

8 bêde wurzeln unde rîs.

9 daz was ein dinc, daz hiez der Grâl,

10 erden wunsches überwal.

11 Repanse de schoy si hiez,

12 die sich der grâl tragen liez.

13 der grâl was von sölher art:

14 wol muoser kiusche sîn bewart,

15 die sîn ze rehte solde pflegn:

16 die muose valsches sich bewegn.

Nach diesen kam die Königin.

Ein Glanz von ihrem Antlitz schien,

Sie wähnten all es wolle tagen.

Ein Kleid sah man die Jungfrau tragen

Von Pfellel aus der Arabie.

Auf grünem Kissen von Achmardi

Trug sie des Paradieses Fülle

So den Kern wie die Hülle.

Das war ein Ding, das hieß der Gral,

Irdschen Segens vollster Strahl.

Repanse de Schoie hieß

Von der der Gral sich tragen ließ.

Der Gral war von solcher Art:

Sie hat das Herz sich rein bewahrt,

Der man gönnt des Grals zu pflegen:

Sie durfte keine Falschheit hegen.

(Simrock 1842, 260–261)

(Knecht et al. 2003, 239)

Nach ihnen kam die Königin. Von ihrem Antlitz ging ein Schein aus, daß alle meinten, es beginne zu tagen. Man

sah die Maid gekleidet in Pfellel von Arabi. Auf grüner Achmardiseide trug sie des Paradieses Vollkommenheit,

Wurzel war es zugleich und Reis. Das war ein Ding, das hieß der Gral, alles Erdensegens Überschwang9. Die aber,

9 Fußnote bei Stapel (1937, 121) lautet: „Herz übersetzt: ‚Sie trug des Paradieses Preis, des Heiles Wurzel,

Stamm und Reis. Das war ein Ding, das hieß der Gral, ein Hort von Wundern ohne Zahl.‘ Legerlos: ‚Sie trug

des Paradieses Preis, des Segens Wurzel und Blütenreis. Das war ein Stein, der Gral genannt, der allen

Weltschatz überschwand‘ – ‚Übrwall‘ ist überwallen, überfluten. Man erklärt es als ‚übertreffen‘. Martin

möchte lieber lesen: ‚Überwahl‘, das, was über alles Wählen hinausgeht. Ich möchte es jedoch als

Überschäumen, Überwallen eines Wasserstrudels verstehn. Da ‚Erdenwunsch‘ genau bedeutet ‚irdische

Vollkommenheit‘, so ist also etwas gemeint, das über die irdische Vollkommenheit hinausgeht. Das Wolframsche

Wort ist unbestreitbar mystisch. Es ähnelt dem ‚Zuall‘ Jakob Böhmes, dem ‚Überschwang‘ Eckharts. Es

bezeichnet also nicht ein Fremdes, das die irdische Vollkommenheit von außen überschwemmt, sondern das

Überquellen der irdischen Vollkommenheit selbst, das sich selbst Übertreffen des Irdischen, die paradiesische

74

von welcher der Gral sich tragen ließ, war Repnase de Schoye. Es war des Grales Art, daß er von reiner Hand

verwahrt werden musste; die ihn in recht Obhut nehmen sollte, die mußte ohne Falsch sein.

(Stapel 1937, 121–122)

Nach denen kam die Königin.

Ihr Antlitz gab den Schein,

der sich in allen anderen spiegelte.

Man sah die Magd an ihr (sich) tragen

Fell (Stoff) aus Arabien.

Auf einem grünen Achmardi

trug sie den Wunsch vom Paradies,

beides Wurzel und Reis,

das war ein Ding, das hieß der Gral,

(der) Erden Wunsch überall.

Repanse de Schoye hieß sie,

von der sich der Gral tragen ließ.

Der Gral war von solcher Art,

wohl muß seine Keuschheit (Reinheit) bewahrt sein.

Die ihn zurecht pflegen,

die müssen sich (gegen) Falsches bewegen.

(Dirk 2008, 277)

Die Übersetzungen dieses Abschnitts waren sowohl lexikalisch als auch semantisch sehr nah

an Wolframs Text (s. Anhang Tabelle 7. bis 9.). Dennoch gab es einige Stellen, in denen sich

die Bedeutung des Texts im Zuge der Übersetzung veränderte. Ein Beispiel davon bildet die

Übersetzung des vierten Verses man sach die maget an ir tragen. Simrock übersetzt diesen

Vers mithilfe einer Explikation als ein Kleid sah man die Jungfrau tragen. Vom Versmaß her,

wäre die Übersetzung auch ohne die Explikation möglich gewesen. Die Wortfolge ein Kleid

trägt jedoch entscheiden zur bildlichen Beschreibung dieser Szene bei. Sie unterstützt das

Sinnbild und die Wirkung der Figur der Königin in der Vorstellung des Lesenden. Deutlich

wird, dass Simrock an dieser Stelle vor allem die Invarianz der Wirkung und Assoziation, also

der textexternen Faktoren, anstrebt. Die in diesem Vers angewandte Explikation kann deswegen

zu den Verfahren der Umfeldübersetzung gezählt werden.

Überraschend an dieser Textstelle war die Beibehaltung des mittelhochdeutschen Wortes pfellel

des fünften Verses in zwei der Übersetzungen. Beide, Simrock und Stapel entlehnen dieses

Wort lexikalisch in ihre Texte. Die Bedeutung des Wortes dürfte sich dem modernen Lesenden

nicht sofort offenbaren und ein sinngemäßer lexikalischer Ersatz mit ‚Seide‘ oder ‚Purpur‘ (vgl.

Hennig 2014, 245: pfellel) wäre für das Verständnis des Textes eindeutig von Vorteil gewesen.

Überhöhung ins Göttliche. Vgl. Kolbenheyers ‚Impetus mysticus‘: ‚Schließ ich auf und gieß dich aus! Deine

Welt muss überklingen.‘ Es ist das erdgeborene Überirdische.“

75

Die Beibehaltung des mittelhochdeutschen Wortlautes kann in beiden Fällen der angestrebten

Nähe am Wortlaut des Ausgangstextes zugeschrieben werden.

Michael Dirk ersetzt pfellel mit dem Substantiv Fell und bewirk eine Mutation der Bedeutung

dar. Zusätzlich erklärt er das Wort auch in Klammern mit dem Zusatz (Stoff), was seinerseits

eine Implikation bildet. Es ist unklar, weswegen sich Dirk für die Übersetzung als Fell

entscheidet. Möglicherweise spielt an dieser Stelle die Ähnlichkeit der Grapheme zwischen

pfellel und Fell eine Rolle. Auch durch die hinzugefügte Implikation Stoff, kommt die

Bedeutung nicht richtig zum Ausdruck und die Wirkung der Beschreibung geht in dieser

Übersetzung verloren.

Unterschiede in der Darstellung finden sich auch im sechsten Vers: ȗf einem grüenen achmardî.

Simrock übernimmt alle zentralen Wörter dieses Verses ȗf, grüenem und achmardî als

lexikalische Entlehnungen, ergänzt den Vers jedoch im Zuge einer Expansion und Explikation

mit dem Wort Kissen. Wie bereits im vierten Vers ist diese explizierte Bedeutung im

Ausgangstext nicht mitenthalten und die Ergänzung scheint zur Erhaltung des Versmaßes nicht

unbedingt notwendig. Offensichtlich versucht Simrock auch an dieser Stelle die Wirkung der

Szene zu intensivieren und ein ähnliches Bild wie die Vorlage in der Vorstellung der Lesenden

zu erschaffen. Diese angewandten Verfahren der Expansion und Explikation dienen also der

textinternen Invarianz und können daher zu den Verfahren der Umfeldübersetzung gezählt

werden.

Die größten Unterschiede zwischen den Übersetzungen finden sich in dem Höhepunkt dieser

Szene, der Beschreibung des Grals. Diese Beschreibung beginnt im siebten Vers: trouc si den

wunsch von pardîs. Simrock übersetzt diesen Vers als Trug sie des Paradieses Fülle. Dabei

übernimmt er lexikalisch drei Wörter der Vorlage und ersetzt nur das mittelhochdeutsche

wunsch durch Fülle. Semantisch bildet seine Übersetzung eine Entlehnung, denn das Wort

wunsch beinhaltet im Mittelhochdeutschen eine Reihe an positiven Bedeutungen und kann

unter anderem mit ‚Ideal‘, ‚Fülle‘, ‚Vollkommenheit‘, ‚(höchste) Erfüllung‘ oder ‚Segen‘

übersetzt werden (vgl. Hennig 2014, 461: wunsch). In diesem Sinne überträgt diesen Vers auch

Stapel mit trug sie des Paradieses Vollkommenheit.

Im Unterschied dazu übernimmt Michael Dirk den Vers wortwörtlich und behält das Wort

wunsch des Ausgangstextes als Wunsch bei. Diese lexikalische Entlehnung stellt semantisch

eine Mutation dar, denn die Bedeutung als Vollkommenheit oder Segen ist im

76

neuhochdeutschen Wunsch nicht mehr enthalten. Im Ausgangstext stellt der Gral nicht das

Verlangen nach dem Paradies, sondern seine Verkörperlichung, sein Sinnbild dar. Diese

Inhaltsmerkmale werden in Dirks Übersetzung jedoch nicht deutlich.

Im zehnten Vers findet die Beschreibung des Grals als erden wunsches überwal ihren Zenit.

Simrock übersetzt diesen Vers als Irdschen Segens vollster Strahl, wobei er das Wort erden in

Form eines Adjektivs lexikalisch entlehnt und die Wörter wunsch und überwal durch das Wort

Segen und die Wortverbindung vollster Strahl lexikalisch ersetzt. Der Ersatz von überwal bildet

dabei eine Ummetaphorisierung also eine Modulation der Bedeutung, die zugunsten des

Endreims mit Gral im vorangehenden Vers stattfindet. Mit dieser Modulation erreicht Simrocks

Übersetzung jedoch nicht dieselbe Wirkung wie die Vorlage, in der mit dem Wort überwal

‚Überhöhung‘ (vgl. Hennig 2014, 337: überwal) die Kulmination des irdischen Glücks zum

Ausdruck kommt.

Näher an der Bedeutung des Ausgangstextes bleibt die Übersetzung von Wilhelm Stapel mit

alles Erdensegens Überschwang. Dabei intensiviert er die Wirkung des Verses durch das

Hinzufügen des Wortes alles, dessen Bedeutung im Ausgangstext bereits implizit mitenthalten

ist. Das mittelhochdeutsche überwal ersetzt Stapel lexikalisch sinngemäß als Überschwang und

überträgt die Bedeutung der Vorlage so als semantische Entlehnung in seinen Text.

Im Gegensatz dazu stellt Dirks Übersetzung des zehnten Verses eine strake semantische

Mutation dar. Er entlehnt sowohl die Wörter erden als auch wunsch ohne Veränderungen in

seinen Text, fügt jedoch im Rahmen einer Expansion den erklärenden bestimmten Artikel (der)

hinzu, welcher sich offensichtlich auf die Erwähnung des Grals im vorangehenden Vers

bezieht. Das Wort überwal ersetzt Dirk lexikalisch mit dem Adverb überall, wobei der Grund

für die Wahl dieses Wortes unklar bleibt. Wie an vielen Stellen in Dirks Übersetzung zuvor,

könnte hier möglicherweise die Verwechslung der beiden Wörter aufgrund ihrer Ähnlichkeit

eine Rolle gespielt haben. Die Auswirkung auf die Bedeutung ist dabei jedoch groß. Anstatt die

irdische Vollkommenheit zu repräsentieren, wird der Gral in Dirks Übersetzung zu einem

überall anzutreffenden undefinierten Verlangen.

Wie aus dem Anhang zu entnehmen ist, konzentrierten sich die Verfahren des Texttransfers bis

auf ein paar Ausnahmen in Simrocks Übersetzung auch in dieser Textstelle auf die Erhaltung

textinterner Invarianten und gehören somit den Verfahren der Textübersetzung an. Obwohl

auch in diesem Textabschnitt – besonders in der Übersetzung von Michael Dirk – einige

77

gravierende Unterschiede zur Interpretation der Vorlage feststellbar waren, sind auch diese

Unterschiede der angestrebten lexikalischen Nähe der Übersetzung zum Ausgangstext und

daraus resultierende Missinterpretationen der Vorlage zuzuschreiben. Trotz der

Übersetzungsfehler zielte auch Dirks Text eindeutig auf textinterne Invarianz ab. Aus diesem

Grund wurden auch diejenigen Verfahren, die eine Verzerrung des Inhalts verursachten, den

Verfahren der Textübersetzung nach Schreiber attribuiert.

6.2 Quantitative Analyse am Beispiel von drei Textabschnitten

Nach der Untersuchung aller drei Textabschnitte wurde die Anzahl der angewandten Verfahren

für alle drei Textabschnitte in jeder Übersetzung gezählt. Die Zusammenfassung der Ergebnisse

kann dem Anhang (s. Anhang, Tabelle 10.) entnommen werden. Im Folgenden werden die

Ergebnisse dieser quantitativen Analyse detailliert vorgestellt.

6.2.1 Übersetzung von Karl Simrock

Ausgehend von der Gesamtzahl der Wörter in allen drei Textabschnitten des Ausgangstextes,

wurden 58 %, also über die Hälfte aller mittelhochdeutschen Wörter in Simrocks Übersetzung

direkt lexikalisch entlehnt. Eindeutig ersetzt wurden dagegen 25 % der Wörter. Die

verbleibenden 17 % aller mittelhochdeutschen Wörter der Vorlage wurden mittels

Umformulierungen übertragen, bei denen keine direkte Beziehung zwischen dem Wort des

Ausgangstextes und der Übersetzung festgestellt werden konnte.

Bemerkenswert ist, dass morphologische Änderungen dabei sehr gering blieben. Nur 2 % aller

Wörter des Ausgangstextes erfuhren einen lexikalischen Strukturwechsel, 6 % einen

intrakategorialen Wechsel der grammatischen Kategorie und 5 % einen Wechsel der Wortart.

Die meisten vorgenommenen Veränderungen betrafen die Syntax des Ausgangstextes sowie

seine semantische Bedeutung. Dabei blieb die Anzahl der Transformationen, also der

weitreichenden Veränderungen der syntaktischen Struktur mit nur 2 % aller Verse sehr gering.

Die meisten Veränderungen konstituierten eine Expansion als Erhöhung der Wortanzahl für die

Wiedergabe des Inhalts. Mittels Expansion wurde bei Simrock mit 52 % in etwa die Hälfte der

Vorlage übertragen. Die Umstellung der Wortreihenfolge konnte bei 30 % der Verse festgestellt

werden. Die Wort-für-Wort-Übersetzung und Reduktion als Verringerung der Wortanzahl

blieben in Simrocks Text mit jeweils 16 % und 12 % eher gering. An dieser Stelle kann man

beobachten, dass die syntaktische Struktur des Ausgangstextes ähnlich blieb, wobei das mit

Sicherheit der Versform in Simrocks Übersetzung zugeschrieben werden kann. Die weite

78

Anwendung gefundene Umstellung der Wörter sowie Expansion kann dagegen zum Teil der

diachronen Änderungen der Sprache und somit der versuchten Invarianz des Inhalts attribuiert

werden. Wie in der qualitativen Analyse jedoch festgestellt worden ist, dienten sie in einem

großen Teil der Verse eher der Erhaltung formaler Invarianten des Versmaßes und des Reims.

Das bestätigen auch im Bereich der Semantik angewandte Verfahren. Semantische

Entlehnungen bildeten 38,5 % aller übersetzten Verse. Die restlichen 61,5 % beinhalteten

Änderungen stiftende Verfahren, von denen die Explikationen mit 35 % am häufigsten auftrat.

In 29 % aller übersetzten Verse der Vorlage trat sie in Verbindung mit der Expansion auf. Diese

Korrelation zwischen Expansion und Explikation deutet darauf hin, dass zur Erhaltung der

formalen Eigenschaften die Länge der Verse in Simrocks Übersetzung durch explizitere

Ausdrücke erhöht wurde.

Andere die Semantik beeinflussende Verfahren bildeten die Mutation und die Modulation, die

jeweils 21 % und 16 % aller von Simrock übersetzten Verse darstellten. Wie in der qualitativen

Analyse festgestellt, dienten auch diese Veränderungen in erster Linie der Erhaltung der

poetischen Form der Übersetzung. Implikationen blieben in Simrocks Übersetzung mit 2 %

aller übersetzten Verse insignifikant. Interessant ist, dass das Verfahren der Paratexte an keiner

Stelle in den untersuchten Textabschnitten Anwendung fand.

Was die Art des Texttransfers betrifft, wie in der qualitativen Untersuchung dieser Übersetzung

deutlich geworden ist, stellte die überwältigende Mehrzahl der angewandten Verfahren auf

textinterne Invarianz abzielende Verfahren der Textübersetzung dar. Textexterne Invarianz

unterstützende Verfahren der Umfeldüberstzung wurden von Simrock nur in 9 % aller

untersuchten Verse angewandt und zielten auf die Erhaltung der Wirkung von sprachlichen

Bildern. Die Varianz zum Ausgangstext anstrebende Verfahren der interlingualen Bearbeitung

fanden in den drei untersuchten Textstellen von Simrocks Übersetzung keine Anwendung.

6.2.2 Übersetzung von Wilhelm Stapel

Die Anteile der von Stapel angewandten lexikalischen Verfahren der Entlehnung und des

Ersatzes waren denen von Simrock ähnlich. Stapel übernahm 56 % der Wörter aus den

untersuchten Textabschnitten der Vorlage direkt als lexikalische Entlehnungen. Mit 30 %

wurde etwa ein Drittel der Wörter in untersuchten Textabschnitten ersetzt. Die verbleibenden

12 % sind im Zuge umfangreicher Umformulierungen in Stapels Übersetzung nicht erhalten

geblieben.

79

Auch in diesem Text blieb die Anzahl der lexikalischen Änderungen gering, 1,7 % der

mittelhochdeutschen Wörter erfuhren einen lexikalischen Strukturwechsel und 3 % den

Wechsel der Wortart. Am häufigsten wurde das Verfahren des intrakategorialen Wechsels

angewandt: ihre grammatische Kategorie wechselten bei der Übersetzung 9 % der Wörter.

Wie zuvor bereits in Simrocks Text, fanden sich die meisten angewandten Verfahren in

Bereichen der Syntax und der Semantik. Unter den syntaktischen Verfahren trat (wie zuvor

auch bei Simrock) die Expansion mit 46 % der übersetzen Verse in untersuchten

Textabschnitten am häufigsten auf. Auch bei Stapel war die Permutation mit 30 % das

zweithäufigste angewandte syntaktische Verfahren. Die Anzahl der Wort-für-Wort-

Übersetzungen war dagegen mit 21 % höher als bei Simrock. Auch die Reduktion der

Wortanzahl kam bei Stapel mit 17,5 % häufiger vor. Einen entscheidenden Unterschied bildete

die Anwendung der Transformation, die im Vergleich zu nur 2 % der übersetzten Verse bei

Simrock in 24,5 % der Verse bei Stapel auftrat.

Die höhere Anzahl der wortwörtlichen Übersetzungen sowie der Permutationen ist direkt mit

der Prosaform von Stapels Übersetzung verbunden, die nicht durch formale Eigenschaften

eingeschränkt ist und durch eine freiere syntaktische Form ein natürlicheres Leseerlebnis bietet

und somit näher an der Bedeutung des Textes bleiben kann. Diese Prosaform, brachte jedoch

auch die Notwendigkeit einer stärkeren syntaktischen Verknüpfung der Sätze mit sich, die an

der höheren Anzahl der Transformationen und Expansionen ablesbar ist. Diese Verfahren

äußerten sich vor allem in zahlreichen hinzugefügten Konjunktionen und der Umgestaltung der

Verse in Haupt- und Nebensätze.

Die syntaktische Freiheit, die die Prosaform ermöglicht, hatte jedoch eine entscheidende

positive Auswirkung auf die Beibehaltung der Textbedeutung, 63 % also weit über der Hälfte

aller untersuchten Verse der Ausgangstextes wurden von Stapel als semantische Entlehnungen

übersetzt. Die verbleibenden 37 % enthielten Änderungen stiftende Übersetzungsverfahren.

Davon traten die Explikation mit 26 % und die Modulation mit 10,5 % am häufigsten auf. Die

Implikation war dagegen in nur 3,5 % aller von Stapel übersetzten Verse des Ausgangstextes

anzutreffen. Interessant ist auch der marginale Anteil von Mutationen, der nur 1,7 % ausmachte.

Der hohe Anteil der semantischen Entlehnungen sowie die Seltenheit der Mutation als bewusste

Abweichung von der denotativen Bedeutung des Originals zugunsten anderer Invarianten

zeigen, dass der Inhalt des Ausgangstextes in Stapels Übersetzung eindeutig als ranghöchste

Invariante fungierte.

80

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Verfahren wurde in Stapels Text auch das Verfahren der

Paratexte angewandt. Dabei fand sich in jedem untersuchten Textabschnitt eine informative

Fußnote, die dem Verständnis des Textes seitens der Lesenden diente.

In der Übersetzung von Wilhelm Stapel überwiegten eindeutig die Verfahren, die auf Invarianz

des Inhalts abzielten und damit Verfahren der Textübersetzung bildeten. Dennoch fanden in

seinem Text auch einige Verfahren der Umfeldübersetzung und Bearbeitung ihre Anwendung.

Ihre prozentualen Anteile blieben jedoch gering. Die Verfahren der Umfeldübersetzung, die

Invarianz im Bereich der Wirkung gewährleisteten, konnten in 5 % der übersetzten Verse

festgestellt werden. Die Verfahren der interlingualen Bearbeitung zielten dagegen durch

Poetisierung und Zusätze auf die Varianz zwischen dem Ausgangstext und Übersetzung ab und

machten insgesamt 7 % der mittelhochdeutschen Verse aus.

6.2.3 Übersetzung von Michael Dirk

Die Übersetzung von Michael Dirk fiel besonders durch die hohe Anzahl der lexikalischen

Entlehnungen auf, 74 % aller Wörter des Ausgangstextes fanden sich in dieser Übersetzung

wieder. Eindeutig lexikalisch ersetzt wurden dagegen nur 16 %. Die verbleibenden 10 % der

Wörter wurden im Rahmen umfangreicher Umformulierungen weggelassen. Bezeichnend

dabei ist auch der kleine Anteil der angewandten morphologischen Verfahren. Ein lexikalischer

Strukturwechsel konnte nur in 0,3 %, der intrakategoriale Wechsel nur in 5 % und der Wechsel

der Wortart also eine Transposition nur in 4 % aller Wörter festgestellt werden.

Die hohe Anzahl der lexikalischen Entlehnungen spiegelte sich jedoch nicht direkt in der

Invarianz der Syntax wider. Während etwa einen Drittel aller untersuchten Verse des

Ausgangstextes (31,5 %) Wort-für-Wort-Übersetzungen ausmachten, fanden in 68,5 % der

Verse Veränderungen stiftende syntaktische Verfahren Anwendung. Die häufigsten davon mit

jeweils 31,5 % bildeten die Permutation und die Expansion. Starke Veränderungen der Syntax

in Form von Transformationen fanden sich dagegen nur in 9 % aller Verse. Die hohe Anzahl

der Wort-für-Wort-Übersetzungen und die geringe Anzahl von Transformationen ist eindeutig

der Tatsache verschuldet, dass die Übersetzung weitläufig der Versform der

mittelhochdeutschen Vorlage nachgeht. Sie ist jedoch nicht so stark wie z.B. Simrocks Text an

die Form der Vorlage gebunden und folgt ihrem Versmaß und Reim nicht. Die qualitative

Analyse zeigte jedoch, dass in Dirks Übersetzung durchaus die syntaktische Struktur insofern

verändert wurde, dass die Satzgrenzen verschoben und die syntaktischen Beziehungen der

Verse verändert wurden.

81

Im Bereich der Semantik konnten in 43 % aller Verse semantische Entlehnungen konstatiert

werden. Da ein großer Anteil der mittelhochdeutschen Lexik in Dirks Übersetzung direkt aus

dem Ausgangstext entlehnt wurde und die Anzahl an Wort-für-Wort-Übersetzungen mit etwa

einem Drittel relativ hoch war, war die geringe Anzahl an syntaktischen Entlehnungen mit

weniger als 50 % aller Verse besonders überraschend. Zu erwähnen ist dabei auch die hohe

Anzahl an Mutationen, die sich in 42 % aller übersetzten Verse fanden. Wie die qualitative

Analyse gezeigt hat, steht die Anzahl der lexikalischen Entlehnungen in Korrelation zu der

hohen Anzahl der Mutationen und zeigt eindeutig, dass die Lexik in Dirks Übersetzung die

ranghöchste Invariante bildete. Diachrone Veränderungen in der Bedeutung der Wörter wurden

von Dirk dabei wenig beachtet. Sein Anliegen war es den ursprünglichen Wortlaut des Textes

zu erhalten. Diese Tendenz wird auch durch die geringen Anteile anderer semantischer

Verfahren bestätigt. Modulationen und Implikationen fanden sich in jeweils nur 3,5 % aller

Verse, Explikationen nur in 7 %. Man kann sagen, dass der Inhalt von Dirks Übersetzung durch

umfangreiche lexikalische Entlehnungen sich selbst überlassen wurde. Mal führten die

Übernahmen zur semantischen Invarianz, mal entstanden dadurch andere und in manchen

Fällen sogar gegensätzliche Bedeutungen.

Was das Verfahren der Paratexte betrifft, konnte festgestellt werden, dass Paratexte in keinem

untersuchten Abschnitt von Dirks Übersetzung Anwendung fanden.

Da in der qualitativen Analyse von Dirks Übersetzung einige Mutationen festgestellt wurden,

die auf einer Missinterpretation der Vorlage durch den Übersetzer basierten, konnten sie nicht

zu den Verfahren der interlingualen Bearbeitung gezählt werden, da sie nicht den bewussten

Varianzforderungen folgten. Die Ausrichtung von Dirks Übersetzung auf die lexikalische

Invarianz, die in der Untersuchung seiner Übersetzung deutlich wurde, strebte eindeutig

textinterne Invarianz an. Alle in seiner Übersetzung angewandten Verfahren bildeten damit

Verfahren der Textübersetzung.

6.3 Zusammenfassung der Ergebnisse

Die unter 6.1 und 6.2 vorgestellte qualitative und quantitative Analyse hat ergeben, dass die in

den diachronen intralingualen Übertragungen am häufigsten angewandten Verfahren des

Texttransfers sowohl lexikalische als auch syntaktische und semantische Entlehnungen aus dem

Ausgangstext bildeten. Besonders die beiden älteren neuhochdeutschen Texte von Karl

Simrock und Wilhelm Stapel waren sich, trotz den Unterschieden in ihrer Form als poetische

und prosaische Übertragungen, sehr ähnlich. Beide Texte wiesen ähnliche Anteile der

82

lexikalischen Entlehnungen und Ersetzungen auf, die bei 55 % im Fall von lexikalischen

Entlehnungen und bei 30 % im Fall von lexikalischen Ersetzungen lagen. Die Anwendung

morphologischer Verfahren blieb in den beiden Übersetzungen eher gering.

Die Übersetzung von Michael Dirk, obwohl sie als Versübersetzung in ihrer Form dem Text

von Simrock ähnelte, wies dagegen mit 74 % einen erheblich höheren Anteil an lexikalischen

Entlehnungen vor. Der Anteil an lexikalisch ersetzten Wörtern war dagegen mit nur 16 %

bedeutend geringer. Auch morphologische Verfahren wurden nur in sehr geringem Umfang

angewandt.

Im Bereich der syntaktischen Verfahren fanden sich in allen drei untersuchten

neuhochdeutschen Texten eindeutige Übereinstimmungen. Am häufigsten wurde das

Verfahren der Expansion angewandt. In den untersuchten Textabschnitten wurden bei Simrock

52 %, bei Stapel 46 % und bei Dirk 42 % der Verse des Ausgangstexts mittels einer

Verlängerung übertragen. Auch die Permutation war in hohen Anteilen in jeder der drei

Übersetzungen enthalten und fand in allen drei Texten in etwa einem Drittel der

ausgangssprachlichen Verse statt.

Im Bereich der syntaktischen Verfahren fanden sich jedoch auch Unterschiede. Die Anzahl an

Wort-für-Wort-Übersetzungen war bei Simrock mit nur 16 % der ausgangssprachlichen Verse

viel geringer als bei Stapel mit 21 % und bei Dirk mit 31,5 %. Der geringe Anteil dieses

Verfahrens in Simrocks Text könnte seiner durch das Versmaß, den Reim und den Takt stark

eingeschränkten lyrischen Form verschuldet sein, die exakte wortwörtliche Übersetzungen

schwierig machen. Diese formalen Einschränkungen könnten auch die hohe Anzahl an

Explikationen erklären. Diese finden sich bei Simrock in 35 % der untersuchten

ausgangssprachlichen Verse, während die Anteile bei Stapel mit 26 % und Dirk mit 7 %

erheblich geringer sind. Die Versform der Übersetzung könnte auch der niedrigen Rate der

Transformation zugrunde liegen, die in beiden Versübersetzungen von Simrock und Dirk mit

jeweils 2 % und 9 % eher selten auftritt. Die Prosaform von Stapels Text macht die Anwendung

der Transformation offenbar weniger problematisch, 24,5 % aller untersuchten Verse des

Ausgangstextes wurden von ihm mithilfe dieses Verfahrens übertragen.

Was die semantischen Verfahren betrifft, fanden zusätzlich zu den oben erwähnten

Explikationen auch semantische Entlehnungen im großen Umfang statt. Sie bildeten 43 % bei

Simrock, 63 % bei Stapel und 38 % bei Dirk. Jedoch auch eindeutige Veränderungen der

83

Bedeutung durch Mutationen treten in allen drei Übersetzungen auf. Ihr Anteil blieb nur in

Stapels Text mit 1,75 % gering. Simrock übertrug durch Mutationen 21 % der untersuchten

Verse. Eine intensive Anwendung dieses Verfahrens war bei Dirk (42 % der

ausgangssprachlichen Verse) feststellbar, wobei hier die Änderung der Bedeutung nicht immer

aktiv vorgenommen, sondern im Zuge lexikalischer Entlehnungen offenbar zugunsten der

Übereinstimmung im Wortlaut zugelassen wurden. Eine Reihe an Mutationen, die in Dirks

Übersetzung ermittelt wurden, stellte mögliche Übersetzungsfehler dar. Da die Entstehung von

Bedeutungsabweichungen dabei nicht intentional war, kann also diskutiert werden, ob in diesen

Fällen von Mutation als Übersetzungsverfahren gesprochen werden kann.

Abschließend lässt sich sagen, dass die überwältigende Mehrheit der in allen drei

neuhochdeutschen Texten angewandten Verfahren den Verfahren der Textübersetzung nach

Schreiber zugeordnet werden konnten. Die Übersetzungen von Simrock und Stapel wiesen in

geringen Mengen jedoch auch Verfahren der Umfeldübersetzung auf. Zusätzlich konnten in

Stapels Text ebenfalls in geringem Maße Verfahren der intralingualen Bearbeitung festgestellt

werden, die in erster Linie auf Poetisierung als Erhöhung der metaphorischen Ebene des Textes

abzielten. Hinter diesen Veränderungen könnte man den Wunsch des Übersetzers vermuten,

seinem Prosatext mehr poetische Wirkung und Bildhaftigkeit zu verleihen und dem sachlichen

Charakter der prosaischen Form entgegenzuwirken. Bemerkenswert ist, dass sich in der

Übersetzung von Dirk keine Verfahren der Umfeldübersetzung oder interlingualen Bearbeitung

fanden. Alle von ihm angewandten Verfahren zielten auf die Erhaltung textinterner Invarianz

nach Schreiber ab.

84

7 Fazit

Die vorliegende Untersuchung der diachronen intralingualen Übersetzungen von Wolfram von

Eschenbachs Roman Parzival zeigt eindeutig, dass die Prinzipien von Schreibers Klassifikation

(1993; 1997) nicht nur auf interlinguale Übersetzungen, sondern auch auf die innerhalb einer

Sprache übertragenen Texte angewandt werden können. Das Verständnis dieser Tatsache bildet

eine der wichtigsten Erkenntnisse dieser Untersuchung. Somit konnte mithilfe von Schreibers

Ansatz an den exemplarisch ausgewählten Textabschnitten des Parzival erfolgreich gezeigt

werden, dass in seinen neuhochdeutschen Übertragungen die ganze Breite an den zu der

Textübersetzung gehörenden Übersetzungsverfahren ihre Anwendung findet. Die ermittelten

Verfahren deuten darauf hin, dass alle drei untersuchten intralingualen Übertragungen primär

auf die textinterne Invarianz gegenüber dem Ausgangstext abzielten und damit zu den

Textübersetzungen also Übersetzungen im engeren Sinn nach Schreiber gehören. Dieses

Ergebnis unterstreicht die Ähnlichkeit im Wesen der intralingualen und der interlingualen

Übersetzung und unterstützt die Ansicht von Zethsen und Hill-Madsen (2016), dass eine weiter

gefasste Definition der Übersetzung in der Übersetzungswissenschaft notwendig wäre.

Einen Wiederspruch dazu bildet dabei jedoch der im Rahmen dieser Arbeit untersuchte

neuhochdeutsche Text von Michael Dirk aus dem Jahr 2008. Die Schwierigkeit liegt in diesem

Fall darin, dass die Anpassung des Parzival an die zeitgenössische deutsche Sprache und die

damit angestrebte textinterne Invarianz vom Übersetzer mittels umfangreicher Übernahmen der

Lexik und Syntax des Originals durchgeführt wurde. Mehr als siebzig Prozent der untersuchten

drei Textstellen des Parzival wurden von Dirk mithilfe direkter lexikalischer Entlehnungen

übertragen. Damit stellt sich die Frage, ob diese lexikalische Invarianz zum Ausgangstext

Schreibers zentrale Forderung nach dem Wechsel der Sprache im weiteren Sinne noch

ausreichend erfüllt, um Dirks Übertragung als Textübersetzung zu betrachten. Darüber hinaus

deuten die Ergebnisse dieser Untersuchung auf eine erhebliche, oft nicht intentionale

Verzerrung des Textinhalts als Folge der oben erwähnten lexikalischen Entlehnungen hin.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Michael Schribers Klassifikation für die

Übersetzungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ein neues und wichtiges Instrument zur

linguistischen Analyse intralingual übersetzter Texte darstellt. Basierend auf den Ergebnissen

dieser Arbeit kann jedoch ein Versuch unternommen werden, Schreibers Klassifikation zu

präzisieren. Zur besseren Anwendbarkeit auf intralinguale Übertragungen könnte die

Klassifikation von Schreiber im Hinblick auf die minimalen Varianzforderung der Lexik, die

85

erfüllt werden sollte, um eine intralinguale Übertragung als Übersetzung betrachten zu können,

präzisiert werden. Da die lexikalische Entlehnung in diachronen intralingualen Übersetzungen,

wie diese Untersuchung gezeigt hat, zur Veränderung des Inhalts führen kann, könnte auf Basis

weiterer Analysen ein Versuch zur Feststellung dessen unternommen werden, ob lexikalische

Entlehnungen bei einem diachronen intralingualen Transfer eher dem Primat der Lautform und

des Stils und damit der formalen Invarianz oder dem Primat der lexikalischen Bedeutung und

damit der inhaltlichen Invarianz dienen. Zu diesem Zweck könnten die Prinzipien von Schreiber

auf die Untersuchung weiterer diachron übertragener Texte innerhalb anderer Sprachen

angewandt werden. Möglichen Untersuchungsgegenstände könnten dabei zum Beispiel

intralinguale Übertragungen kirchenslavischer Texte, der skandinavischen Sagen oder des

altspanischen Epos Cantar de Mio Cid bilden.

86

8 Quellen

8.1 Primärquellen

Dirk, Michael; von Eschebach, Wolfram 2008. Neues von Parzival. Marburg: Tectum.

Knecht, Peter, Lachmann, Karl, Schirok, Bernd & von Eschenbach, Wolfram 2003. Parzival:

Studienausgabe. Mittelhochdeutscher Text nach der sechsten Ausgabe von Karl

Lachmann. Mit Einführung zum Text der Lachmannschen Ausgabe und in Probleme

der Parzival-Interpretation, 2., Auflage. Berlin: Walter De Gruyter, 2003.

Leitzmann, Albert, von Eschenbach, Wolfram 1902. Parzival. Buch I-VI. Altdeutsche

Textbibliothek Nr. 12. Halle.

Simrock, Karl, von Eschebach, Wolfram 1842. Parzival und Titurel. Rittergedichte von

Wolfram von Eschenbach. Stuttgart und Tübingen: J.G. Cotta'scher Verlag.

Stapel, Wilhelm, von Eschebach, Wolfram 1937. Parzival. Übertragen von Wilhelm Stapel.

Hamburg: Hanseatische Verlagsanstalt.

8.2 Sekundärquellen

Andermann, Gunilla 2007. Linguistics and Translation. In: Kuhiwczak, Piotr & Littau, Karin

(hg.), A Companion to Translation Studies. Clevedon: Multilingual Matters. 45–62.

Baker, Mona (hg.) 1998. Routledge Encyclopedia of Translation Studies. London/New York:

Routledge.

Bein, Thomas 2011. Karl Lachmann – Ethos und Ideologie der frühen Editionswissenschaft.

In: Kamzelak, Roland, Nutt–Kofoth, Rüdiger, Plachta, Bodo (hg.), Neugermanistische

Editoren im Wissenschaftskontext. Berlin/Boston: Walter de Greyter. 1–15.

Berk Albachten, Ozlem 2014. Intralingual Translation: Discussions within Translation

Studies and the Case of Turkey. In: Bermann, Sandra & Porter, Catherine (hg.), A

Companion To Translation Studies. John Wiley & Sons. 573–585.

Brandt, Rüdiger 1999. Grundkurs germanistische Mediävistik/Literaturwissenschaft. Eine

Einführung. München: Fink.

Brems, Elke 2018. Separated by the same language: Intralingual translation between Dutch

and Dutch. In: Perspectives: Studies in Translatology 26:4, 509−525.

Bumke, Joachim 1964. Wolfram von Eschenbach. Stuttgart: Metzlerische

Verlagsbuchhandlung.

Bumke, Joachim 2016. Wolfram von Eschenbach. 8., völlig neu bearbeitete Auflage.

Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler.

Burdorf, Dieter, Fasbender, Christoph, Moennighoff, Burkhard (hg.) 2007. Metzler Lexikon

Literatur. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler.

Chesterman, Andrew 1997. Memes of Translation. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins.

87

Denton, J. 2007. ‘...waterlogged somewhere in mid–Atlantic.’ Why American Readers Need

Intralingual Translation but Don’t Often Get it. In: Traduction, terminologie, redaction

20:2. 243−270.

DUDEN online, s. v. Soziolekt. URL: https://www.duden.de/rechtschreibung/Soziolekt

(Abrufdatum: 10.05.2018)

Eco, Umberto 2001. Experiences in Translation. Toronto, Buffalo, London: University of

Toronto Press.

Ekti, Meltem 2012. Über die Übersetzung von Werbeslogans als eine Kommunikationsart. In:

Edebiyat Fakültesi Dergisi/Journal of Faculty of Letters 29:2. 59–72.

Göttsche, Dirk 2000. Ausgabentypen und Ausgabenbenutzer. In: Plachta, Bodo, Nutt–Kofot,

Rüdger, van Vlieth, H.T.M. & Zwerschina, Hermann (hg.), Text und Edition. Positionen

und Perspektiven. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 37–64.

Haug, Walther 1992. Das literaturtheoretische Konzept Wolframs von Eschenbach im

Parzival–Prolog, im Bogengleichnis und in der sog. Selbstverteidigung. In: Walter Haug

(hg.), Literaturtheorie im deutschen Mittelalter. Von den Anfängen bis zum Ende des

13. Jahrhunderts. Darmstatt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 155–178.

Heinzle, Joachim. 2011. Wolfram Von Eschenbach: Ein Handbuch. Berlin/Boston: Walter De

Gruyter.

Hennig, Beate 2014. Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch. 6., durchgesehene Auflage.

Berlin/Boston: Walter De Gruyter.

Hennig, Ursula 1975. Die Gurnemanzlehren und die unterlassene Frage Parzivals. In:

Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 97. 312–332.

Hennings, Thordis 2007. Die Leitbegriffe in der Ritterlehre der Dame vom See im

mittelhochdeutschen und altfranzösischen 'Prosa–Lancelot'. In: Klaus Ridder &

Christoph Huber (hg.), Lancelot: Der mittelhochdeutsche Roman im europäischen

Kontext. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. 61–76.

Hermans, Theo (hg.) 2006. Translating Others. Volume I. Manchester, UK & Kinderhook,

USA: St. Jerome Publishing.

Hill–Madsen, Aage 2015. Lexical Strategies in Intralingual Translation between Registers. In:

Hermes – Journal of Language and Communication in Business No 54. 85–105.

Hoffmann, Norbert, 1980. Redundanz und Äquivalenz in der literarischen Übersetzung.

Dargestellt an fünf deutschen Übersetzungen des Hamlet. 1., Auflage. Tübingen:

Niemeyer.

Jakobson, Roman 1959. On Linguistic Aspects of Translation. In: Brower, R. A. (hg.), On

Translation. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press. 232–239.

Karas, Hilla 2016. Intralingual Intertemporal Translation as a Relevant Category in

Translation Studies. In: Target 28.3. 445–466.

Kemp, Friedrich 1965. Kunst und Vergnügen des Übersetzens. In: Opuscula aus Wissenschaft

und Dichtung 24. Pfullingen: Günther Neske.

Klein, Dorothea 2006. Mittelalter. Lehrbuch Germanistik. Stuttgart: J.B. Metzler.

Kittel, Harald, Frank, Armin Paul, Greiner, Norbert, Hermans, Theo, Koller, Werner, Lambert,

José, & Paul, Fritz (hg.) 2007. Übersetzung – Translation – Traduction. 2. Teilband.

88

Handbücher zur Sprach– und Kommunikationswissenschaft 26/2. Berlin/Boston: Walter

De Gruyter.

Koller, Werner 1979. Einführung in die Übersetzungswissenschaft. Heidelberg: Quelle und

Meyer.

Lefevere, Andre 1975. Translating poetry: seven strategies and a blueprint. Amsterdam: Van

Gorcum.

Lefevere, Andre 1992a. Translation, rewriting and the manipulation of literary fame.

London: Routledge.

Lefevere, Andre 1992b. Translating Literature: Practice and Theory in a Comparative

Literature Context. New York: MLA.

Lianeri, Alexandra & Zajko, Vanda (hg.) 2008. Translation and the Classic. Identity as

Change in the History of Culture. Oxford: Oxford University Press.

Levý, Jirí & Jettmarová, Zuzana (hg.) 2011. Art of Translation. Amsterdam, Philadelphia:

John Benjamins.

Martens, Gunter 1991. Der wohlfeile Goethe. Überlegungen zur textphilologischen

Grundlegung von Leseausgaben. In: Martens, Gunter & Woesler, Winfried (hg.),

Edition als Wissenschaft: Festschrift für Hans Zeller. Beihefte zu Editio Bd. 2.

Tübingen: Niemeyer. 72–91.

Mossop, Brian 1998. What is a translating translator doing? In: Target 10:2. 231–66.

Mossop, Brian 2016. Intralingual Translation: A Desirable Concept?. In: Across Languages

and Cultures 17.1. 1–24.

Muñoz–Miquel, Ana 2012. From the Original Article to the Summary for Patients:

Reformulation Procedures in Intralingual Translation. In: Linguistica Antverpiensia Bd.

11. 187−206.

Müller, Jan–Dirk 2011. Scham und Lehre. Zu einem asymmetrischen Verhältnis in der

höfischen Epik. In: Gvozdeva, Katja Velten, Hans Rudolf (hg.), Scham und

Schamlosigkeit. Grenzverletzungen in Literatur und Kultur der Vormoderne. Walter de

Gruyter: Berlin/Boston. 61–97.

Newmark, Peter 1981. Approaches to Translation. London: Pergamon Press.

Newmark, Peter 1991. About Translation. Clevedon: Multilingual Matters.

Newmark, Peter 1999. Taking a Stand on Mary Snell-Hornby. In: Current Issues in Language

& Society 6:2. 152–154.

Nord, Christiane 1989. Loyalität statt Treue. Lebende Sprachen 34. 100–105.

Paatero, Neea 2010. Suomeksi käännetty Kalevala. Diakroninen kielensisäinen kääntäminen

Kalevala nykysuomeksi –teoksen kautta. Tampereen yliopisto, pro–gradu tutkielma.

Parzival-Projekt Universität Bern o.J. Ein Projekt des Schweizerischen Nationalfonds und der

Deutschen Forschungsgemeinschaft. Zusammengestellt von: Mohr, Robert, Schöller,

Robert & Stolz, Michael. URL: http://www.parzival.unibe.ch/hsverz.html (Abrufdatum:

3.9.2019)

Petraru, Ana–Magdalena. 2015. Intralingual Translation – A Romanian Perspective. In:

International Journal of Communication Research 5(1), 31–39.

89

Petrilli, Susan 2003. Translation and semiosis. Introduction. In: Petrilli, Susan (hg.),

Translation Translation. Amsterdam/New York: Rodopi. 17–37.

Pratelidis, Konstantin 1994. Tafelrunde und Gral. Die Artuswelt und ihr Verhältnis zur

Gralswelt im ' Parzival' Wolframs von Eschenbach. Würzburger Beiträge zur deutschen

Philologie XII. Würzburg: Königshausen & Neumann.

Pretzel, Ulrich 1979a. Die Übersetzungen von Wolframs ,Parzival'. In: Pretzel et al. (hg.).

209–233.

Pretzel, Ulrich 1979b. Einige Anfänge mittelhochdeutscher Dichtungen. Bemerkungen zur

richtigen Übersetzung altdeutscher Dichtun. In: Pretzel et al. (hg.). 109–122.

Pretzel, Ulrich, Bachofer, Wolfgang & Stackmann, Karl 1979. Kleine Schriften. Berlin: E.

Schmidt.

Reiß, Katharina 1983. Texttyp und Übersetzungsmethode. Der operative Text. 2.,

unveränderte Auflage. Heidelberg: Julius Groos Verlag.

Reiß, Katharina & Vermeer, Hans J. 1984. Grundlegung einer allgemeinen

Translationstheorie. Tübingen: Max Niemeyer Verlag.

Reiß, Katharina 1985. Paraphrase und Übersetzung. Versuch einer Klärung. In: Gnilka,

Joachim, Rüger &Hans Peter (hg.), Die Übersetzung der Bibel – Aufgabe der Theologie.

Bielefeld: Luther-Verlag. 272–287.

Remael, Aline, De Houwer, Annick & Vandekerckhove, Reinhild 2008. Intralingual Open

Subtitling in Flanders: Audiovisual Translation, Linguistic Variation and Audience

Needs. In: Journal of Specialised Translation Bd. 10. 76−105.

Scherpe, Cornelia, 2013. 'Ich war tot': Linguistische Analyse literarischer Texte. Am Beispiel

Sebastian Fitzeks Roman 'Die Therapie'. Hamburg: Diplomica Verlag.

Schmid, Benjamin 2008. A duck in rabbit’s clothing: integrating intralingual translation. In:

Michele Kaiser–Cooke (hg.), Das Entenprinzip: Translation aus neuen Perspektiven.

Bern: Peter Lang, 19–80.

Schmid, Benjamin 2012. A bucket or a searchlight approach to defining translation? Fringe

phenomena and their implications for the object of study. In: Herrero, Isis & Klaiman,

Todd (hg.). Versatility in Translation Studies: Selected Papers of the CETRA Research

Seminar in Translation Studies. Leuven: KU Leuven.

Schreiber, Michael 1993. Übersetzung und Bearbeitung: Zur Differenzierung und

Abgrenzung des Übersetzungsbegriffs. Tübingen: Gunter Narr.

Schreiber, Michael 1997. Übersetzungsverfahren: Klassifikation und didaktische Anwendung.

In: Felischmann, E., Kutz, W., Schmidt, P.A. (hg.), Translationsdidaktik. Grundfragen

der Übersetzungswissenschaft. Tübingen: Gunter Narr Verlag. 219–226.

Schubert, Klaus 2005: Translation studies: Broaden or deepen the perspective? In: Helle V.

Dam, Jan Engberg & Heidrun Gerzymisch–Arbogast (hg.), Knowledge Systems and

Translation. Berlin: Walter de Gruyter, 125–146.

Schulte, Rainer & Biguenet, John (hg.) 1992. Theories of Translation. An Anthology of essays

from Dryden to Derrida. Chicago and London: The University of Chicago Press.

Shavit, Zohar 1986. Poetics of Children Literature. Athens/London: The University of

Georgia Press.

90

Solomon, Kristýna 2013. Prolog und Epilog im Tristan Heinrichs von Freiberg in Bezug auf

dessen Minne–Konzeption. In: Brücken. Germanistisches Jahrbuch Tschechien –

Slowakei N21/1–2, 11−19.

Sowinski, Bernhard 1992. Probleme des Übersetzens aus älteren deutschen Texten.

Germanistische Lehrbuchsammlung / Abteilung 1: Sprache, Bd. 23., 1., Auflage. Peter

Lang AG.

Stecconi, Ubaldo 2004. Interpretive semiotics and translation theory: The semiotic conditions

to translation. In: Semiotica 150:1. 471–489.

Steiner, George 1975. After Babel: Aspects of Language and Translation. New York: Oxford

University Press.

Stolze, Radegundis 2005. Übersetzungstheorien. Eine Einführung. 4., Auflage. Tübingen:

Gunter Narr.

Tiittula, Liisa 2018. Schriftdolmetschen: Gesprochenes in schriftlicher Form. In: Deppermann

A. & Reineke S. (hg.), Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen

Kontext. Berlin/Boston: De Gruyter. 193–218.

Toury, Gideon 1985. A Rationale for Descriptive Translation Studies. In: Hermans, Theo (hg.),

The Manipulation of Literature. Studies in Literary Translation. London & Sydney:

Croom Helm. 16–41.

Tymoczko, Maria & Gentzler, Edwin (hg.) 2002. Translation and Power. Amherst and

Boston: University of Massachusetts Press.

Viehhauser–Mary, Gabriel 2009. Die Parzival-Überlieferung am Ausgang des

Manuskriptzeitalters. Handschriften der Lauberwerkstatt und der Straßburger Druck.

Berlin: Walter de Greyter.

Vinay, Jean-Paul & Darbelnet, Jean 1958. Stylistique comparée du français et de l'anglais.

Paris: Didier.

Weddige, Hilkert 2001. Mittelhochdeutsch. Eine Einführung. 4., Auflage. München: C.H.

Beck.

Zethsen, Karen Korning 2007. Beyond Translation Proper. In: Traduction, Terminologie,

Redaction 20:1. 281–308.

Zethsen, Karen Korning 2009. Intralingual translation: An attempt at description. In: Meta

54:4. 795–812.

Zethsen, Karen Korning & Hill–Madsen, Aage 2016. Intralingual Translation and Its Place

within Translation Studies – A Theoretical Discussion. In: Meta 61:3. 692–708.

91

91

Anhang

Die folgenden Tabellen veranschaulichen die in der Übersetzung jedes Textabschnittes und jedes Verses angewandten Verfahren des Texttransfers nach Michael Schreiber

(1993; 1997). Die einzelnen Verfahren bilden dabei die Zeilen der Tabelle, die Spalten stellen dagegen die Verse jedes Textabschnittes im Ausgangstext dar: V1 bezeichnet

dabei den ersten Vers des Ausgangstextes, V2 den zweiten Vers usw. Die Zahl, die der Zeile und Spalte zugeordnet werden kann, bezeichnet die Anzahl des Auftretens von

dem jeweiligen Verfahren in der Übersetzung des jeweiligen Verses. Der Langstrich bezeichnet das Nichtauftreten des jeweiligen Verfahrens in der Übersetzung des jeweiligen

Verses. Der Zahl nachgestellte Symbole U oder B geben an, ob das aufgetretene Verfahren den Verfahren der Umfeldübersetzung oder der intralingualen Bearbeitung angehört.

Die Zahl, die mit dem Symbol erscheint, bezeichnet die Zugehörigkeit des Verfahrens zu den Verfahren der Textübersetzung. Die Spalte Summe gibt die Anzahl des Auftretens

des jeweiligen Verfahrens im ganzen Textabschnitt an.

Tabelle 1. Erster Textabschnitt (Der Prolog) – Karl Simrock

Vers des Ausgangstextes V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 V9 V10 V11 V12 V13 V14 V15 V16 V17 V18 V19 Summe

Lexikalische Entlehnung 3 4 3 1 1 1 2 1 2 1 3 4 3 1 1 3 2 3 2 41

Lexikalischer Ersatz 1 2 1 2 2 1 3 1 1 1 1 2 2 – 2 3 1 2 2 30

Lexikalischer Strukturwechsel – – – 1 – – – – – – – – – – – – 1 – – 2

Intrakategorialer Wechsel – 1 – – – 1 – – 2 – 2 1 1 – – – 1 – – 9

Transposition 1 – – 1 – – – – – 2 – 1 – – 1 – 1 – – 7

Wort-für-Wort-Übersetzung – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Permutation – 1 1 – – – 1 – – – – – 1 – – 1 1 – – 6

Reduktion – – – – – – – 1 – – – – – – – – – – 1 2

Expansion 1 – 1 1 1 1 – – – 1 1 – 1 1 – 1 1 1 – 12

Transformation – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Semantische Entlehnung – – – 1 – – 1 – – – – – 1 – – – – – 1 4

Modulation – 1 1U – – – – – – – 1 1 – – 1U – – – – 5

Explikation – – – – – 1U – – 1 1 1 – – 1 – 1 1 1 – 8

Implikation 1 – – – – – – – – – – – – – – – – – – 1

Mutation – – – – 1 – – 1 1 – – 1 – – – – 1 – – 5

Paratext – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Adaptation – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Zusatz – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Kürzung – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Symbole:

U – Verfahren der Umfeldübersetzung

92

Tabelle 2. Erster Textabschnitt (Der Prolog) – Wilhelm Stapel

Vers des Ausgangstextes V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 V9 V10 V11 V12 V13 V14 V15 V16 V17 V18 V19 Summe

Lexikalische Entlehnung 2 6 2 1 2 1 2 4 2 2 2 4 – 1 2 4 3 3 2 45

Lexikalischer Ersatz 2 – 1 2 – 1 3 1 – 1 2 2 4 4 1 2 1 3 2 32

Lexikalischer Strukturwechsel – – – 1 – – – – – – – – – – – – – – – 1

Intrakategorialer Wechsel 1 – – 1 1 1 – – 2 3 2 1 – – – – – – – 12

Transposition 1 – 2 1 – – – – – – – 1 – – – – 1 – – 6

Wort-für-Wort-Übersetzung – – – – – – – – – – – – – – 1 1 – – 1 3

Permutation 1 1 – – – – 1 1 – – – – – – – – – – – 4

Reduktion – – – – – – – 1 1 – – – – – – – – 1 1 4

Expansion 1 1 1 – – 1 1 – – 1 1 – 1 1 – – 1 – – 10

Transformation – – – 1 – – – 1 – – – – 1 – – – – – – 3

Semantische Entlehnung – 1 – – – – – 1 1 – – – – – 1 1 – 1 1 7

Modulation 1 – – – – – 1 – – – 1B – – – – – 1U – – 4

Explikation 1 – 1 1B – 1U – – – 1U – 1 1B 1 – – – – – 8

Implikation – – – – 1 – – – – – – – – – – – – – – 1

Mutation – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Paratext – – – – – – – – – – – – – – – – – – 1 1

Adaptation – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Zusatz – – – 1 – – – – – – – – – – – – – – – 1

Kürzung – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Symbole:

U – Verfahren der Umfeldübersetzung

B – Verfahren der interlingualen Bearbeitung

93

Tabelle 3. Erster Textabschnitt (Der Prolog) – Michael Dirk

Vers des Ausgangstextes V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 V9 V10 V11 V12 V13 V14 V15 V16 V17 V18 V19 Summe

Lexikalische Entlehnung 3 6 2 3 3 2 3 5 4 3 5 5 3 2 2 5 3 2 2 63

Lexikalischer Ersatz – – 1 1 – 2 2 1 – – – 2 1 – 1 1 1 4 2 19

Lexikalischer Strukturwechsel – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Intrakategorialer Wechsel – – – – – – – – – – – 1 – 2 – – – – – 3

Transposition – – – 1 – – – – – – – 1 – – – – – 2 1 5

Wort-für-Wort-Übersetzung – 1 – – 1 – – – – 1 1 – – – 1 1 1 – – 7

Permutation 1 1 – – – 1 1 1 – – – – – – – – – – 1 6

Reduktion – – – – – – – – – – – – 1 1 – – – – – 2

Expansion 1 – – – – 1 – – 1 – – – – – – – – – – 3

Transformation – – – 1 – – – – – – – – 1 1 – – 1 – – 4

Semantische Entlehnung – 1 – – – 1 1 – 1 1 1 – – – – 1 – – – 7

Modulation – – – – – – – 1 – – – – – – – – – 1 – 2

Explikation – – – 1 – – – – – – – – 1 – – – – – – 2

Implikation 1 – – – – – – – – – – – – – – – – – – 1

Mutation – – 1 – 1 – – – – – – 1 – – 1 – – – – 4

Paratext – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Adaptation – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Zusatz – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Kürzung – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

94

Tabelle 4. Zweiter Textabschnitt (Die Gurnemanzlehre) – Karl Simrock

Vers des Ausgangstextes V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 V9 V10 V11 V12 V13 V14 V15 V16 V17 V18 V19 V20 V21 V22 Summe

Lexikalische Entlehnung 4 5 4 2 3 3 2 5 4 6 7 1 1 2 4 1 4 2 4 4 3 1 72

Lexikalischer Ersatz 1 1 1 1 2 2 2 1 – – – 1 2 4 – 2 – 1 1 1 3 1 27

Lexikalischer Strukturwechsel – – – – 2 – – – – – – 1 – – 1 – – – – – – – 4

Intrakategorialer Wechsel – 1 – – – – – – – – – – – – – 1 – – – – 1 1 4

Transposition – – – 1 – 1 – – – – – – 1 – 1 – – – – – – – 4

Wort-für-Wort-Übersetzung 1 – – – – – – – – – 1 – – – – – 1 – 1 – 1 – 5

Permutation – – – – – – 1 1 – 1 – – – – 1 1 – – – – – – 5

Reduktion – – – – 1 – – – – – – – 1 1 – – – – – – – – 3

Expansion – 1 – 1 – 1 1 1 1 – – 1 – – 1 1 – 1 – – – – 10

Transformation – – – – – – – – – – 1 – – – – – – – – – – 1

Semantische Entlehnung 1 1 – – – – 1 – – 1 1 – 1 1 – – 1 – – 1 1 – 10

Modulation – – – – 1 – – – – – – 1 – – – – – – – – – – 2

Explikation – – – 1 1 – – 1 1 – – 1 – – 1 1 – 1 – – – – 8

Implikation – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Mutation – – 1 – – 1 – – – – – – – – – – – 1 1 – – 1 5

Paratext – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Adaptation – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Zusatz – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Kürzung – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

95

Tabelle 5. Zweiter Textabschnitt (Die Gurnemanzlehre) – Wilhelm Stapel

Vers des Ausgangstextes V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 V9 V10 V11 V12 V13 V14 V15 V16 V17 V18 V19 V20 V21 V22 Summe

Lexikalische Entlehnung 2 2 4 4 4 3 1 1 2 3 5 2 3 3 5 1 1 3 3 5 2 5 64

Lexikalischer Ersatz 2 2 3 – 2 2 2 5 2 2 – 1 1 – – 1 3 1 2 1 4 – 36

Lexikalischer Strukturwechsel – – – 1 1 – – – – – 1 – – – – – – – – – – – 3

Intrakategorialer Wechsel – 1 – – 1 – – – – 1 – – 1 1 – – – 1 1 – – – 7

Transposition – – – 1 – – 1 – – – – – – – – – – – – – – – 2

Wort-für-Wort-Übersetzung – – – – – 1 – – 1 – – – – – 1 – 1 – 1 – – 1 6

Permutation – – – – – – – 1 – – 1 – 1 1 – – – 1 – 1 1 – 7

Reduktion – – 1 – – – – – – – – – – 1 – – – – – – – – 2

Expansion 1 1 – 1 1 – 1 1 – 1 1 1 – – – 1 – – – 1 – – 11

Transformation 1 – – 1 1 – – – – – 1 – 1 1 1 – – – – – – – 7

Semantische Entlehnung 1 1 – 1 – 1 – – 1 1 1 – 1 1 1 – 1 1 1 – 1 1 15

Modulation – – – – 1 – 1B – – – – – – – – – – – – – – – 2

Explikation – – – – 1 – 1B 1 – – – 1 – – – – – – – 1 – – 5

Implikation – – – – – – – – – – – – – – – 1 – – – – – – 1

Mutation – – 1 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 1

Paratext 1 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 1

Adaptation – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Zusatz – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Kürzung – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Symbole:

B – Verfahrend der interlingualen Bearbeitung

96

Tabelle 6. Zweiter Textabschnitt (Die Gurnemanzlehre) – Michael Dirk

Vers des Ausgangstextes V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 V9 V10 V11 V12 V13 V14 V15 V16 V17 V18 V19 V20 V21 V22 Summe

Lexikalische Entlehnung 5 3 4 5 5 3 1 3 3 5 5 5 1 1 4 3 4 2 4 5 3 6 80

Lexikalischer Ersatz – 2 3 – 1 1 3 – 2 – 1 – 4 2 – – – 1 1 1 1 – 23

Lexikalischer Strukturwechsel – – – 1 – – – – – – – – – – – – – – – – – – 1

Intrakategorialer Wechsel – – – – – 1 – 1 – – – – – – – – – – 1 – – – 3

Transposition – – – – – – – – 2 – – – 3 – – – – – – 1 – – 6

Wort-für-Wort-Übersetzung 1 1 – – – – – – – – – – – – – – 1 – – – – 3

Permutation – – – 1 – – – – – 1 1 1 1 – – – 1 – 1 1 1 9

Reduktion – – – – – – – – – – – – – 1 1 – – 1 – – – – 3

Expansion – – 1 1 1 – 1 – – 1 1 1 – – – 1 – – – – – – 8

Transformation – – – – – – – – – – – – 1 – – – – – – – – – 1

Semantische Entlehnung 1 1 1 – – – – – – – – 1 – – 1 – 1 – 1 – – 1 8

Modulation – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Explikation – – – – – – – – – 1 1 – – – – – – – – – – – 2

Implikation – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Mutation – – – 1 1 1 1 1 1 1 1 – 1 1 – 1 – 1 – 1 1 – 14

Paratext – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Adaptation – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Zusatz – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Kürzung – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 0

97

Tabelle 7. Dritter Textabschnitt (Der Gral) – Karl Simrock

Vers des Ausgangstextes V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 V9 V10 V11 V12 V13 V14 V15 V16 Summe

Lexikalische Entlehnung 4 3 6 4 2 3 3 – 8 1 4 5 6 1 2 1 53

Lexikalischer Ersatz 1 – – 1 – – 1 4 – 2 – – – 2 1 3 15

Lexikalischer Strukturwechsel – – – – – – – – – – – – – – 1 1

Intrakategorialer Wechsel – 1 – – – – 1 – – – – – – 1 1 – 4

Transposition – 1 – – – – – – – 1 – – – 1 – 1 4

Wort-für-Wort-Übersetzung 1 – 1 – – – – – 1 – – – 1 – – 4

Permutation – 1 – 1 – – 1 – – – – 1 – 1 1 – 6

Reduktion – – – – – – – – – 1 – – – 2

Expansion – 1 – – 1 1 – 1 – 1 – 1 – 1 1 – 8

Transformation – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Semantische Entlehnung 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 1 1 – – – 8

Modulation – – – – – – – – – 1 – – – – – 1 2

Explikation – 1 – 1U – 1U – – – – – – – 1 – – 4

Implikation – – – – – – – – – – – – – – – 0

Mutation – – – – – – – 1 – – – – – – 1 – 2

Paratext – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Adaptation – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Zusatz – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Kürzung – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Symbole:

U – Verfahren der Umfeldübersetzung

98

Tabelle 8. Dritter Textabschnitt (Der Gral) – Wilhelm Stapel

Vers des Ausgangstextes V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 V9 V10 V11 V12 V13 V14 V15 V16 Summe

Lexikalische Entlehnung 4 3 3 4 3 3 3 2 8 1 3 6 3 3 3 52

Lexikalischer Ersatz 1 2 2 3 – – 1 1 – 2 1 – – 2 2 1 18

Lexikalischer Strukturwechsel – – – – – – – – – – – – – – – 1 1

Intrakategorialer Wechsel – – 1 – – 1 1 1 – – – – 1 1 1 – 7

Transposition – 1 – – – – – – – – – – – 1 – – 2

Wort-für-Wort-Übersetzung 1 – – – 1 – – – 1 – – – – – – – 3

Permutation – – 1 – – – 1 1 – – 1 1 – – 1 – 6

Reduktion – – – 1 – 1 1 – – – – – 1 – – – 4

Expansion – 1 – – – – – 1 – – – 1 – 1 1 – 5

Transformation – – 1 – – – – – – – 1 1 – 1 – – 4

Semantische Entlehnung 1 1 1 1 1 – 1 1 1 1 1 1 1 – 1 1 14

Modulation – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Explikation – – – – – 1 – – – – – – – 1 – – 2

Implikation – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Mutation – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Paratext – – – – – – – – – 1 – – – – – – 1

Adaptation – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Zusatz – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Kürzung – – – – – – – – – – – – – – – – 0

99

Tabelle 9. Dritter Textabschnitt (Der Gral) – Michael Dirk

Vers des Ausgangstextes V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 V9 V10 V11 V12 V13 V14 V15 V16 V17

Lexikalische Entlehnung 5 5 1 7 1 4 6 4 8 2 5 1 6 5 4 5 69

Lexikalischer Ersatz – – – – 2 – – – – 1 – – – – 1 – 4

Lexikalischer Strukturwechsel – – – – – – – – – – – – – – – 0

Intrakategorialer Wechsel – – 1 – – – 1 1 – 1 – 1 – – 1 2 8

Transposition – – – – – – – – – – – – – – – 0

Wort-für-Wort-Übersetzung 1 1 – – – 1 1 1 1 – – 1 1 – – – 8

Permutation – – – – – – – – – – 1 – – 1 – 1 3

Reduktion – – – – – – – – – – – – – – 1 1

Expansion – – 1 1 1 – – – – 1 – 1 – 1 – 1 7

Transformation – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Semantische Entlehnung 1 1 – 1 – 1 – 1 1 – 1 1 1 1 – – 10

Modulation – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Explikation – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Implikation – – – – 1 – – – – – – – – – – – 1

Mutation – – 1 – 1 – 1 – – 1 – – – – 1 1 6

Paratext – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Adaptation – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Zusatz – – – – – – – – – – – – – – – – 0

Kürzung – – – – – – – – – – – – – – – – 0

100

Tabelle 10. Quantitative Analyse – Zusammenfassung

Die folgende Tabelle veranschaulicht die Summe aller in den drei untersuchten Abschnitten jeder Übersetzung angewandten Verfahren des Texttransfers nach Michael Schreiber

(1993; 1997). Die einzelnen Verfahren bilden dabei die Zeilen der Tabelle, die Spalten stellen dagegen die untersuchten neuhochdeutschen Texte von Karl Simrock, Wilhelm

Stapel und Michael Dirk dar. Die Zahl, die der Zeile und der Spalte zugeordnet werden kann, bezeichnet die Anzahl des Auftretens von jedem Verfahren in den drei untersuchten

Abschnitten der jeweiligen Übersetzung.

Simrock Stapel Dirk

Lexikalische Entlehnung 166 161 212

Lexikalischer Ersatz 72 86 46

Lexikalischer Strukturwechsel 7 5 1

Intrakategorialer Wechsel 17 26 14

Transposition 15 10 11

Wort für Wort Übersetzung 9 12 18

Permutation 17 17 18

Reduktion 7 10 6

Expansion 30 26 18

Transformation 1 14 5

Semantische Entlehnung 22 36 25

Modulation 9 6 2

Explikation 20 15 4

Implikation 1 2 2

Mutation 12 1 24

Paratext 0 3 0

Adaptation 0 0 0

Zusatz 0 1 0

Kürzung 0 0 0

Anzahl der Wörter (AS) 286 286 286

Anzahl der Verse (AS) 57 57 57

Abkürzungen:

AS – Ausgangstext

i

i

Suomenkielinen lyhennelmä

1 Johdanto

Runotekstien kääntäminen kuuluu vaikeampien käännöstehtävien joukkoon, sillä tekstin sisältö

yhdistyy runoudessa tekstin muodollisiin ominaisuuksiin, kuten mittaan ja riimiin. Nämä

ominaisuudet tukevat koko teoksen metaforisuutta ja ekspressiivisyyttä, ne auttavat sitä vetoamaan

lukijan tunteisiin ja tekevät sen vaikutelmasta kokonaisvaltaisemman. Kääntäjälle runoteksti esittää

isoja haasteita, sillä kaikkia alkuperäisen runon sisällöllisiä ja muodollisia ominaisuuksia ei voida

säilyttää sen välittyessä toiselle kielelle.

Runojen kääntämistä voidaan tarvita paitsi kielten välillä myös silloin, kun alkuperäinen teksti kuuluu

saman kielen eri kehitysasteeseen. Koska kielemme kehittyy ajan myötä, se vaikuttaa vanhojen

teoksien luettavuuteen. Näin vanhentunut kieli voi heikentää teoksen ymmärrystä ja vaikutelmaa.

Vanhankielisten tekstien saattamista nykypäivän lukijalle, eli niiden muokkaamista ajankohtaiselle

kielelle, kutsutaan diakroniseksi kääntämiseksi. Tällainen kääntäminen voi tapahtua kielten välillä

mutta sitä tarvitaan myös saman kielen sisällä, jolloin kieltä uudistetaan vastaamaan nykykieltä.

Kääntäminen kielten välillä ja saman kielen sisällä tavoittelee samaa asiaa. Se pyrkii mahdollistamaan

suurelle lukijakunnalle sellaisten teoksien lukemisen, joiden alkuperäistä kieltä nykyinen lukija ei

enää ymmärrä. Kielensisäinen kääntäminen on kuitenkin pitkään jäänyt käännöstieteellisessä

tutkimuksessa kieltenvälisen kääntämisen varjoon, ja useat käännöstieteilijät näkevät yhä ainoastaan

kieltenvälisen kääntämisen varsinaisena kääntämisenä (Mossop 1998; 2016; Newmark 1981; Koller

1979). Viime vuosina käännöstieteiden kiinnostus kielensisäiseen kääntämiseen on kuitenkin

kasvanut. Sitä todistavat useat viime vuosikymmenen aikana julkaistut tutkimukset (Brems 2018;

Zethsen 2016; Hill-Madsen 2015; Muñoz-Miquel 2012). Diakronista kielensisäistä kääntämistä on

kuitenkin tutkittu vielä suhteellisen vähän (Petraru 2015; Karas 2016; Brems 2018; Berk Albachten

2014).

Tämän pro gradu -tutkielman tarkoitus on tarjota empiirinen näkemys siihen, millä lingvistisillä

menetelmillä runotekstien kielensisäinen kääntäminen toteutuu eri saksan kielen kehitysasteiden

välillä. Tutkimuksen kohteena on keskiaikaisen saksankielisen kirjallisuuden tunnetuin teos -

Wolfram von Eschenbachin ritarieepos Parsifal. Teoksen kolme uusyläsaksankielistä käännöstä

muodostavat tämän tutkimuksen aineiston, jonka kvalitatiivinen ja kvantitatiivinen analyysi pyrkii

selvittämään käännöksissä käytettyjä käännösmenetelmiä. Tähän käytetään Michael Schreiberin

(1993; 1997) käännösmenetelmien luokitusta, jonka avulla pyritään myös saamaan empiiristä tietoa

ii

siitä, ovatko Parsifalin diakroniset kielensisäiset käännökset varsinaisia käännöksiä,

kontekstikäännöksiä vai kielensisäisen käsittelyn tuloksia.

2 Kielensisäinen kääntäminen tekstinvälitysprosessina

Kielensisäisen kääntämisen määritelmä perustuu Roman Jakobsonin (1959) teoriaan, jonka mukaan

kääntäminen on kaiken kielellisen vuorovaikutuksen keskiö, sillä kaikki viestintä edellyttää

kognitiivisten prosessien siirtoa kielelliseen muotoon. Jakobsonin mukaan jokaisen verbaalisen

merkin merkitys on sen kääntämistä toisen vaihtoehtoisen merkin avulla. (mts., 233; 237)

Näin kääntäminen jakautuu Jakobsonin (1959) mukaan kolmeen osa-alueeseen: kieltenväliseen

kääntämiseen, kielensisäiseen kääntämiseen ja intersemioottiseen kääntämiseen. Kieltenvälinen

kääntäminen eli interlingual translation edustaa Jakobsonin mukaan varsinaista kääntämistä, jossa

verbaalit merkit tulkitaan jonkin toisen kielen merkkejä käyttäen. Kielensisäinen kääntäminen eli

intralingual translation tulkitsee verbaalit merkit eroavien saman kielen merkkien avulla.

Intersemioottinen kääntäminen eli intersemiotic translation puolestaan tapahtuu verbaalisten

merkkien tulkitsemisella non-verbaalisten merkkijärjestelmien kautta. (mts., 233)

Vaikka tämä kolmijako viittaa tulkinnan olevan osa kaikkea kolmea kääntämisen osa-aluetta, nämä

osa-alueet määräytyvät ennen kaikkea sen mukaan, miten tämä tulkinta tapahtuu. Tämä näkemys

antaa lähtökohdan kielensisäisen kääntämisen määritelmälle, useammat tutkijat näkevät sen kuitenkin

puutteellisena. Esimerkkinä voidaan nähdä Jakobsonin ”saman kielen” termin epätarkkuus. Jos

saman kielen määritelmä perustuu vastavuoroiseen ymmärtävyyteen, niin monessa maassa

puhuttujen murteiden erot ja niistä johtuvat ymmärrysvaikeudet määrittelisivät ne eri kieliksi

(Schmidt 2012, 9). Useammat käännöstieteilijät kritisoivat myös itse pyrkimystä erottaa eri

kääntämisen osa-alueet toisistaan sen sijaan, että niiden samankaltaisuuksia tuotaisiin esiin. Susan

Petrilli (2003) näkee lähdetekstin tulkinnan keskeisenä, kaikkien yllä mainittujen kääntämisen osa-

alueiden yhdistävänä tekijänä (mts., 27). Kielenvälisyys on Michael Schreiberin (1993) mukaan

kielen vaihtamista laajemmassa merkityksessä ja voi sisältää muun muassa myös kielitason

vaihtamisen tai murteidenvälisen kääntämisen saman kansalliskielen sisällä (mts., 29). Osa tutkijoista

näkee myös kieltenvälisille käännöksille asetetut invarianssi- tai ekvivalenssivaatimukset laajempina

vaatimuksina. Ekvivalenssivaatimus nähdään täyttyvän, jos kohdetekstistä löytyy jonkin asteen

samakaltaisuus lähdetekstin kanssa (Zethsen &Hill-Madsen 2016, 699; Chestermann 1997, 60).

Karen Kornig Zethsen ja Aage Hill-Madsen (2016) ehdottavat tämän perusteella kääntämisen osa-

alueiden erottelun sijaan laajempaa ja kokonaisvaltaisempaa käännöksen määritelmää, joka

iii

sisällyttäisi myös kielensisäisen ja intersemioottisen tekstin välityksen tulokset ja nostaisi ne

täysipainoiseksi tutkimuskohteeksi käännöstieteessä. Zethsenin ja Hill-Madsenin määritelmän

mukaan käännös edellyttää sanallista tai ei-sanallista lähdetekstiä, josta kohdeteksti on johdettu.

Tällaisen johtamisen tuloksena käännös on uusi teksti toisella kielellä, tyylilajilla tai toisessa

semioottisessa järjestelmässä. Näin ollen käännöksen suhde lähdetekstiin edustaa samankaltaisuutta

laajemmassa mielessä, jolla voi olla monta muotoa skopoksesta riippuen. (Zethsen &Hill-Madsen

2016, 705.)

3 Diakroninen kielensisäinen kääntäminen

Ensimmäisenä diakronian termiä on käyttänyt Ferdinand de Saussure. Hänen mukaansa kieltä

voidaan tutkia joko ajassa muuttuvana ilmiönä (diakronisesti) tai ilmiönä tietyssä aikaikkunassa

(synkronisesti). Näin diakronisella kääntämisellä ymmärretään merkitysten välitystä kielten eri

kehitysasteiden välillä (Andermann 2007, 46). Diakronisella kielensisäisellä kääntämisellä

puolestaan voidaan nähdä merkitysten välitystä saman kielen vanhemmasta kehitysasteesta

uudempaan.

Varsinkin silloin, kun kyseessä on vanhan kaunokirjallisen tekstin uudistettu julkaisu, on tarpeen

pohtia diakronisen kielensisäisen käännöksen eroa teoksen editioon (sak. Edition, Ausgabe) tai

tekstin modernisointiin. Yhden lähtökohdan siihen tarjoaa Michael Schreiber (1993), jonka mukaan

diakronisesta kielensisäisestä kääntämisestä voidaan puhua silloin, kun uuteen kieliasteeseen

siirtäminen koskee paitsi tekstin grafeemeja myös sen morfeemeja, eli tekstin merkitystasoja (mts.,

25). Sen sijaan editiolla ymmärretään yhden tai useamman tekstin julkaisua, jota on muokattu

tekstinkritiikin keinoilla ja jonka laajuus riippuu sen aiheesta tai julkaisun tyypistä eli sen

suunnitellusta käyttäjäryhmästä (Burdorf, Fasbender & Moennighoff 2007, 177: Edition). On

olemassa neljä painostyyppiä: historialliskriittinen painos (sak. historisch-kritische Ausgabe),

kriittinen painos (sak. krittische Ausgabe), tutkimuspainos (sak. Studienausgabe) ja lukupainos (sak.

Leseausgabe). Kolme ensimmäistä painostyyppiä ovat suunnattuja erityisille lukijaryhmille, kuten

tutkijoille, opiskelijoille tai tieteestä kiinnostuneille. Mainituista neljästä tyypistä ainoastaan

lukupainokset ovat kohdistettu laajemmalle lukijakunnalle. (Burdorf ym. 2007, 177; Göttsche 2000,

53.)

Lukupainos vastaa pitkälti diakronisen kielensisäisen käännöksen tavoitetta pyrkimyksellään

mahdollistaa suurelle yleisölle vanhojen kaunokirjallisten tekstien lukemisen. Tällaisen

lukupainoksen kokoamiselle on olemassa kuitenkin suhteellisen tarkat julkaisulliset vaatimukset.

iv

Gunter Martensin (1991) mukaan lukupainoksien ennakkoedellytyksenä toimivat sekä

tekstifilologiaan perehtynyt julkaisija sekä historialliskriittisestä painoksesta peräisin oleva

lähdeteksti. Tekstiin tulisi Martensin mukaan puuttua mahdollisimman säästeliäästi. Julkaisijan tulisi

korjata vain tekstin historiasta selvästi tunnistettavat virheet, kaikki korjaukset tulisi myös

dokumentoida. Tekijän virheitä, tekstin epäjohdonmukaisuuksia tai muita epäsäännöllisyyksiä ei

Martensin mukaan saisi lukupainoksesta poistaa. Myös historiallinen ortografia ja välimerkit olisi

lukupainoksessa säilytettävä. (Martens 1991, 90.)

Modernisoinnin suhteen, diakronisen kielensisäisen käännöksen erottamiseksi voi käyttää Nea

Paateron (2010) näkemystä, jonka mukaan modernisointi ei keskity tekstin kielelliseen

komponenttiin. Vaikka modernisointiin Paateron mukaan voi sisältyä myös diakroninen näkökulma,

sitä ei tule nähdä päivityksenä, vaan tekstin laajana siirtona uuteen muotoon (esim. eepoksen

muuttaminen lastenkirjaksi tai sarjakuvaksi). (mts., 17.)

Diakronisen kielensisäisen käännöksen selkeämmäksi erottamiseksi tekstin modernisoinnista ja

lukupainoksesta tämä pro gradu -tutkielma yhdistää sekä Schreiberin, että Martensin ja Paateron

lähtökohdat ja tarjoaa tarkempia määritelmiä näille käsitteille. Painoksella tässä tutkimuksessa

tarkoitetaan julkaisua, jonka tarkoituksena on saattaa historiallinen kaunokirjallinen teos suuren

lukijakunnan saataville. Tällainen julkaisu voi sisältää vain historialliskriittisten menetelmin kootun

tekstin, jossa voidaan toteuttaa muutoksia foneemi- ja grafeemitasolla, kuten grafeemien

yhdenmukaistamisen tai ortografian ja välimerkkien uudistamisen muodossa. Muutokset morfeemien

ja siten kielen sisällön tasolla voidaan painoksessa sen sijaan toteuttaa vain tekstihistoriallisesti

todistettujen tekstivirheiden korjauksina. Näiden muutoksien tulee myös olla painoksen tekstissä

dokumentoituna.

Diakroonisella kielensisäisellä käännöksellä tässä tutkimuksessa tarkoitetaan julkaisua, joka ei tarjoa

lukijoilleen pelkkää historialliskriittisesti toimitettua tekstiä vaan pyrkii päivittämällä tekstin kieltä

paremman ymmärtävyyden ja lukuelämyksen saavuttamiseksi. Ortografian ja välimerkkien

uudistamisen lisäksi tällainen käännös sisältää laajoja, kääntäjän subjektiivisesta lähdetekstin

tulkinnasta johtuvia muutoksia sanastossa, sananmuodoissa ja lauserakenteissa. Nämä morfeemitason

muutokset ovat diakronisessa kielensisäisessä käännöksessä etusijalla, eikä niitä ole tarpeen erikseen

dokumentoida.

Modernisoinnilla tässä tutkimuksessa puolestaan tarkoitetaan tekstiä, jossa tekstin kieli ja sen

diakronisten erojen poistaminen eivät ole pääroolissa. Tämän lisäksi modernisointi hyväksyy

v

subjektiiviset muutokset kohdetekstissä, jotka eivät johdu tekstin historiasta ja joita ei erikseen

dokumentoida. Modernisoinnin ensisijaisena tavoitteena on muuttaa tekstin ulottuvuutta,

näkökulmaa, vaikutelmaa tai vastaanottoa, esimerkiksi välittämällä se uuteen genreen tai uudelle

kohderyhmälle.

4 Diakroninen kääntäminen vanhemmista saksan kielen kehitysasteista

Kääntäminen vanhemmista saksan kielen kehitysasteista tuo mukanaan haasteita ja vaatimuksia

kääntäjälle. Ratkaiseva ero synkroniseen kieltenväliseen kääntämiseen ilmenee jo lähestymistavassa

lähdetekstiin. Vanhojen saksalaisten tekstien kääntäjä ei voi työssään nojata lähdekielen

osaamiseensa, sen sijaan kääntäminen tapahtuu lähde- ja kohdekielen oletetun ja analysoidun

vastaavuuden perusteella. Tämä mahdollistaa erilaisia lähdetekstin tulkintoja ja siitä johtuen

keskenään kilpailevia käännöksiä. Diakroonisilla käännöksillä on myös taipumus vanhentua

nopeammin. (Sowinski 1992, 20.)

Tämän lisäksi, ja toisin kuin kieltenvälisessä kääntämisessä, vanhojen saksankielisten tekstien

kielensisäinen kääntäminen ei edellytä lähdetekstin kokonaista uudelleenkirjoittamista, vaan sallii

sellaisten sanojen suoran lainaamisen kohdetekstiin, jotka ovat säilyttäneet alkuperäisen

merkityksensä (Pretzel 1979a, 211; Sowinski 1992, 21). Suoran lainauksen kautta koettu lojaalisuus

lähdetekstiä kohtaan voi käännöksessä kuitenkin nopeasti kääntyä päinvastaiseen suuntaan ja

aiheuttaa väärinymmärryksiä. Vanhojen saksankielisten sanojen omaksuminen, tietämättä niiden

hienovaraisia merkityksiä voi johtaa kohdetekstissä uuden ja vanhan kielen sekoitukseen, jolloin

lähdetekstin alkuperäinen vaikutus heikkenee ja hienompi merkitys häviää. (Pretzel 1979a, 211–212;

Sowinski 1992, 20–21.) Kääntäjän tulee siksi osata tunnistaa ja tulkita huolellisesti lähdetekstin

luomiskauden sosiaalisista olosuhteista ja kulttuurista johtuvia sanojen implisiittisiä merkityksiä.

Lisäksi myös vanhojen saksankielisten lähdetekstien syntaktista ja muodollista rakennetta, kuten

runotekstien mittaa tai riimiä, on tutkittava huolellisesti, sillä vanhassa tekstissä niillä on usein oma

merkityksensä ja vaikutuksensa sisältöön. (Klein 2015, 73; Sowinski 1992, 21.)

Tästä voidaan päätellä, että saksankielisten tekstien diakroninen kielensisäinen kääntäminen

edellyttää kääntäjältä huolellista suhtautumista lähdetekstiin, kuten myös sen historiallisen taustan,

aikakauden kulttuurinormien ja kielihistorian tuntemusta.

5 Tekstinvälityksen menetelmät

vi

Toisin kuin kokonaisiin teksteihin viittaavat ja tekstin tarkoituksesta riippuvat käännösmetodit,

käännösmenetelmät ovat kielellisiä toimintoja, jotka keskittyvät pienempiin tekstin osiin ja riippuvat

kieliparista ja valitusta käännösmenetelmästä (Schreiber 1997, 219). Tähän asti käännöstieteessä on

esitetty useampia käännösmenetelmien luokitustapoja, joista ensimmäinen on peräisin Jean-Paul

Vinaylta ja Jean Darbelnetlta (1958). Muita luokituksia ovat ehdottaneet mm. Koller (1979), Reiß

(1985), Newmark (1991), Nord (1989) ja Schreiber (1993; 1997).

Näistä luokituksista tämän pro gradu -tutkielman analyysin pohjaksi on valittu Schreiberin

käännösmenetelmien luokittelu, joka pyrkii esittämään tyhjentävästi kaikki tekstin välityksen

mahdollistavat kielelliset prosessit (ks. Schreiber 1997, 219–222). Tämä luokitus on valittu sen tarkan

määrittelynsä sekä konkreettisiin kielellisiin toimintoihin keskittymisensä vuoksi, mikä tekee siitä

sopivan työkalun tekstien jäsentelyyn ja tarkkaan analyysiin. Lisäksi Schreiberin luokittelu

mahdollistaa myös tekstinvälitystyypin määrittämisen varsinaiseksi käännökseksi eli

tekstikäännökseksi (sak. Textübersetzung), kontekstikäännökseksi eli käännökseksi laajemmassa

merkityksessä (sak. Umfeldübersetzung) tai kieltenvälisen käsittelyn tulokseksi (sak. interlinguale

Bearbeitung). Tekstinvälitystyyppi määräytyy Schreiberin luokituksessa sen mukaan, pyritäänkö

kohdetekstissä samankaltaisuuteen vai eroavaisuuteen lähdetekstiin verrattuna. Tekstikäännökset

keskittyvät näin ennen kaikkea tekstinsisäisten ominaisuuksien säilyttämiseen kohdetekstissä.

Kontekstikäännöksien keskiössä on sen sijaan tekstinulkoisten ominaisuuksien säilyttäminen, ja

kieltenvälinen käsittely puolestaan pyrkii ensisijaisesti eroavaisuuksien luomiseen lähdetekstiin

verrattuna. (Schreiber 1993, 33; 125–131; 137; 237; 263.)

Varsinaisessa käännöksessä eli tekstikäännöksessä tekstinsiirto keskittyy joko lähdetekstin

muodollisten tai sisällöllisten ominaisuuksien säilyttämiseen (Schreiber 1993, 137; 172.)

Tekstinkäännöksen menetelmät ovat Schreiberin mukaan seuraavat:

Leksikaalinen lainaus (sak. lexikalische Entlehnung) – Lähdetekstin leksikaalisen yksikön

siirtäminen muuttomattomana kohdetekstiin.

Leksikaalinen korvaus (sak. lexikalischer Ersatz) – Leksikaalisen lainauksen vastakohta eli

lähdetekstin leksikaalisen yksikön korvaaminen kohdekielen yksiköllä.

Leksikaalinen rakennemuutos (sak. lexikalischer Strukturwechsel) – Muutos leksikaalisen

yksikön muodostumisessa kohdetekstissä.

vii

Sana sanalta -käännös (sak. Wort-für-Wort-Übersetzung) – Sanamäärien, -luokkien ja -

järjestyksen säilyttäminen kohdetekstissä.

Permutaatio (sak. Permutation) – Sanajärjestyksen muuttaminen kohdetekstissä.

Laajennus tai Lyhennys (sak. Expansion bzw. Reduktion) – Sanamäärän lisääminen tai

vähentäminen kohdetekstissä.

Luokansisäinen muutos (sak. intrakategorialer Wechsel) – Kieliopillisen merkityksen

muutos saman kieliopillisen luokan sisällä kohdetekstissä.

Transpositio (sak. Transposition) – Sanaluokan muutos kohdetekstissä.

Transformaatio (sak. Transformation) – Syntaktisen rakenteen muutos lause- tai

tekstitasolla kohdetekstissä.

Semanttinen lainaus (sak. semantische Entlehnung) – Samojen sisältöominaisuuksien

korostaminen kuin lähdetekstissä.

Modulaatio (sak. Modulation) – Muiden sisältöominaisuuksien korostaminen kuin

lähdetekstissä ja siitä muodostuva näkökulman muutos kohdetekstissä.

Explikaatio tai Implikaatio (sak. Explikation bzw. Implikation) – Sisällön tarkkuusasteen

korottaminen tai madaltaminen kohdetekstissä.

Mutaatio (sak. Mutation) – Sisällön muutos kohdetekstissä toisen tekstiominaisuuden

säilyttämiseksi, esim. riimin säilyttämisestä johtuvat sisällönmuutokset runotekstin

käännöksessä.

Paratekstit (sak. Paratexte) – Käännöstekstiä tukevat muut tekstit, esim. esipuhe tai epilogi,

alaviitteet ja huomautukset. (Schreiber 1997, 220–221.)

Tekstikäännöksien lisäksi Schreiber määrittelee myös kontekstikäännöksen, jonka keskipisteessä on

lähdetekstinulkoisten ominaisuuksien, kuten lähdetekstin tarkoituksen tai vaikutelman,

säilyttäminen. (Schreiber 1993, 237–256) Kaikkien edellä mainittujen tekstin käännösmenetelmien

lisäksi kontekstikäännökset sisältävät myös mukauttamisen menetelmän.

Mukauttaminen (sak. Adaptation) – Lähdetekstin mukauttaminen kohdekulttuuriin

tilanteellisen vastaavuuden kautta, jolloin painopiste ei ole tekstin merkityksessä tai

viii

tekstinsisäisessä tarkoituksessa, vaan tekstinulkoisessa tarkoituksessa. (Schreiber 1993,

258; 260; 1997; 221.)

Toisin kuin tekstikäännös tai kontekstikäännös, kieltenvälinen käsittely ei pyri lähde- ja kohdetekstin

vastaavuuteen vaan keskittyy eroavaisuuksiin niiden välillä. Tällainen tekstin käsittely sisältää kaikki

edellä kuvatut käännösmenetelmät, mutta sallii kohdetekstissä niiden lisäksi myös lisäyksiä tai

poistoja (Schreiber 1993, 263 – 307; 309).

Lisäykset tai Poistot (sak. Zusätze bzw. Kürzungen) – Erilaisuuteen kohdistuvat muutokset

kohdetekstin sisällössä verrattuna lähdetekstiin (Schreiber 1997, 222).

6 Aineisto ja Menetelmä

Tämän tutkielman aineistona toimi kolme Wolfram von Eschenbachin Parsifal -ritarieepoksen

kielensisäistä käännöstä. Keskiyläsaksankielinen Parsifal on yksi saksalaisen arturiaanisen

kirjallisuuden tärkeimmistä teoksista ja sen tarina on kiehtonut lukijoita vuosisatojen ajan. Aikavälillä

1200–1210 alkunsa saanut teos on Wolframin ainoa valmistunut eepos, josta on nykypäivään säilynyt

16 käsikirjoitusta, yksi painettu teksti ja 72 käsikirjoituksen katkelmaa. (Pratelidis 1994, 1; Bumke

1964, 10–12; 29; Parzival-Projekt Universität Bern s.d.) Suurin osa käsikirjoituksista on peräisin

1500-luvulta, kun taas enemmistö katkelmista on peräisin 1300-luvulta (Parzival-Projekt Universität

Bern s.d.). Näiden säilyneiden tekstien runsaus korostaa teoksen pitkäaikaista suosiota ja todistaa,

että Parsifal jatkoi vaikutustaan 1500-luvulle saakka.

Wolframin runotuotannon uudelleen löytäminen ja tutkimus alkoi 1800-luvulla saksalaisen

germanistin Karl Lachmannin ansiosta, joka on muun muassa koonnut ja julkaissut Wolframin

teoksien ensimmäisen edition vuonna 1833 (Bumke 1964, 9). Lachmannin suorittama tekstikriittinen

työ on muodostanut pohjan kaikille myöhemmille Parsifalin editioille. Lachmannin teos on

ilmestynyt kaiken kaikkiaan seitsemänä painoksena. Toinen kriittinen Parsifalin editio ilmestyi vasta

Albert Leitzmannin toimittamana vuosina 1902–1906. (Viehhauser-Mary 2009, 1; Bumke 1964, 18.)

Parsifal on käännetty useita kertoja uusyläsaksaan siitä lähtien, kun Karl Lachmann on julkaissut

teoksen ensimmäisen painoksensa. Teoksen käännöksien uusin bibliografia löytyy Joachim

Heinzlelin (2011) kirjasta Handbuch zu Wolfram von Eschenbach (mts., 1016). Tämän tutkimuksen

yhteydessä yllä mainitusta bibliografiasta on valittu tutkittavaksi kolme käännöstä eri vuosisadoilta:

Karl Simrockin käännös vuodelta 1842, Wilhelm Stapelin käännös vuodelta 1937 sekä tuorein

Michael Dirkin tekemä käännös vuodelta 2008.

ix

Tarkempaan analyysiin lähdetekstistä on valittu kolme lähes saman pituista teoksen kohokohtaa

edustavaa tekstinosaa, joista ensimmäinen on osa prologia, toinen on Gurnemanzin Parsifalille

antama ritarillinen opetus ja kolmas Graalin ensimmäinen esiintyminen. Valittujen tekstinosien

yhteydessä lähdetekstin käsitettä on kuitenkin selkeytettävä. Tutkittujen käännösten osalta oli

epäselvää, mitä Parsifalin editiota oli käytetty lähdetekstinä. Sekä Karl Simrockin että Michael Dirkin

käännökset kertoivat esipuheessaan perustuvansa Karl Lachmannin editioon, tarkkaa painosta

kuitenkaan mainitsematta. Wilhelm Stapelin käännös puolestaan perustuu esipuheensa mukaan

Albert Leitzmannin julkaistuun editioon. Tästä syystä analysoitavaksi valitut tekstinosat tarkastettiin

kaikista Lachmannin edition seitsemästä painoksesta ja niitä vertailtiin keskenään. Tämän jälkeen

suoritettiin myös vertailu Leitzmanin editioon. Tällä pyrittiin varmistamaan, että käännösten väliset

erot eivät perustu lähdetekstien erilaisuuksiin. Valitut tekstinosat olivat melkein identtisiä kaikissa

editioissa ja painoksissa ortografiaansa lukuun ottamatta. Paremman vertailtavuuden vuoksi Karl

Lachmann edition kuudetta painosta käytettiin tämän tutkimuksen yhteydessä suoritetussa

analyysissä käännösten lähdetekstinä. Tämä lähdeteksti oli otettu kustantajan uusimmasta

kaksikielisestä tutkimuspainoksesta vuodelta 2003 (ks. Knecht et al. 2003, LXXXI).

Analyysi koostui kahdesta vaiheesta. Ensimmäisessä analyysivaiheessa valittuja käännöksiä tutkittiin

kvalitatiivista lähestymistapaa käyttäen. Kvalitatiivisella lähestymistavalla tässä tutkimuksessa

tarkoitetaan kohdeteksteissä käytettyjen menetelmien määrittelemistä Schreiberin luokituksen

mukaan, vertaamalla lähdetekstiä kuhunkin kohdetekstiin säkeittäin. Lisäksi tässä vaiheessa

analyysiä yritettiin rekonstruoida sitä, mitä lähdetekstin ominaisuutta kussakin kohdetekstissä on

pyritty ensisijaisesti säilyttämään. Tämän kautta on myöhemmin myös määritelty, mihin

tekstinvälitystyyppiin kukin kohdeteksti kuuluu.

Analyysin toisessa vaiheessa havaittuja menetelmiä tutkittiin kvantitatiivisen lähestymistavan avulla,

mikä tarkoittaa käännösmenetelmän esiintymistiheyden mittaamista. Esiintymistiheys määriteltiin

laskemalla jokaisen menetelmän käyttömäärä kussakin kohdetekstissä. Systemaattisen ja yhtenäisen

laskennan vuoksi käännösmenetelmät jaettiin sana- ja tekstiyksiköitä koskeviin menetelmiin, jolloin

yksittäisiä sanoja pidettiin sanayksikköinä ja säkeitä tekstiyksikköinä.

Sanayksiköt muodostivat selvästi yksittäisiin sanoihin liittyviä menetelmiä Schreiberin luokituksesta.

Nämä menetelmät olivat: luokansisäinen muutos, transpositio, leksikaalinen lainaus, -korvaus ja -

rakennemuutos. Näiden menetelmien käyttö laskettiin sanaa kohti. Jos esimerkiksi yhden säkeen

käännöksessä kolme sanaa oli lainattu ja kaksi sanaa oli korvattu eri ilmauksilla, säkeestä laskettiin

leksikaaliseksi lainaukseksi kolme ja leksikaaliseksi korvaukseksi kaksi tapausta. Leksikaaliseksi

x

korvaukseksi laskettiin vain tapaukset, joissa lähdetekstin ja käännöksen sanan välillä oli selvä yhteys

toisiinsa; laajojen parafraasien yhteydessä leksikaalista korvausta ei ole laskettu. Lisäksi tapauksissa,

joissa yhdessä käännöksen sanassa yhdistyi useampi sanayksikköä koskeva menetelmä, oli kukin

menetelmä laskettu vain kerran.

Menetelmät, joita ei ollut mahdollista sitoa yhteen yksittäiseen sanaan, katsottiin tekstiyksiköitä

koskeviksi. Tällaisia menetelmiä olivat paratekstit sekä seuraavat syntaksia koskevat menetelmät:

sana sanalta -kääntäminen, permutaatio, transformaatio, laajennus ja lyhennys. Myös seuraavat

semantiikkaan liittyvät menetelmät oli katsottu tekstiyksiköitä koskeviksi: semanttinen lainaus,

modulaatio, implikaatio, eksplikaatio, mutaatio, mukauttaminen, lisäys ja poisto. Näiden

käännösmenetelmien esiintyminen laskettiin vain kerran käännettyä säettä kohti. Nämä menetelmät

eivät kuitenkaan olleet toisiaan poissulkevia ja samasta säkeestä löytyi useamman yllä mainitun

käännösmenetelmän yhdistelmiä.

Sen jälkeen, kun käytettyjen menetelmien esiintymistiheydet jokaisessa kohdetekstissä oli laskettu,

menetelmille määriteltiin prosenttiosuudet. Sadaksi prosentiksi sanyksiköitä koskevien menetelmien

kohdalla oli katsottu tutkittujen tekstinosien kokonaissanamäärä. Tämä mahdollisti sen

suhteuttamisen siihen, mikä prosenttiosuus tutkituista lähdetekstinosista kussakin käännöksessä oli

lainattu, korvattu tai muutettu. Tekstiyksiköitä koskevien menetelmien kohdalla sadaksi prosentiksi

katsottiin tutkittujen tekstinosien kokonaissäemäärä. Näin ollen jokaiselle käännökselle oli

mahdollista määrittää, mikä prosenttiosuus lähdetekstin säkeestä käännettiin kutakin menetelmää

käyttäen.

7 Analyysin keskeiset tulokset

Parsifalin diakronisten kielensisäisten käännöksien kvalitatiivinen ja kvantitatiivinen analyysi osoitti,

että Karl Simrockin (1842) ja Wilhelm Stapelin (1937) kohdetekstit olivat niissä käytettyjen

menetelmien perusteella hyvin lähellä toisiaan. Näistä teksteistä erottui selvästi Michael Dirkin

käännös (2008). Tekstien väliset erot löytyivät ennen kaikkea sanayksiköihin liittyvistä menetelmistä.

Stapelin ja Simrockin tekstit sisälsivät samanlaisia määriä sekä leksikaalisia lainauksia, että

korvauksia. Leksikaalisten lainausten osuus oli molemmissa käännöksissä noin 55 % ja leksikaalsten

korjausten noin 30 % tutkituista lähdetekstin osista. Michael Dirkin tekstissä leksikaalisten

lainauksien osuus oli huomattavasti korkeampi ja koski 74 %:a lähdetekstistä. Leksikaalisesti

korvattujen sanojen osuus sen sijaan oli huomattavasti pienempi kuin Simrockilla ja Stapelilla ja

muodosti Dirkin käännöksessä vain 16 % lähdetekstin säkeistä.

xi

Lauserakennetta koskevien menetelmien osalta kaikki kolme käännöstä olivat lähellä toisiaan.

Yleisin käytetty menetelmä oli laajennus eli sanojen määrän lisääminen kohdetekstissä. Simrockin

käännöksessä laajennusten avulla oli käännetty 52 %, Stapelilla 46 % ja Dirkillä 42 % lähdetekstin

tutkittujen osien säkeistä. Kaikista kolmesta käännöksestä löytyi myös laajaa permutaation käyttöä,

joka koski kussakin käännöksessä noin 30 % tutkittujen tekstinosien säkeistä. Menetelmien käytössä

oli kuitenkin myös eroja. Sana sanalta -käännösten lukumäärä Simrockin tekstissä oli kaikista alhaisin

ja muodosti vain 16 % lähdetekstistä. Tämän menetelmän pienin osuus Simrockin käännöksessä

johtui sen runollisesta mitan ja riimin rajoittamasta muodosta. Muodolliset rajoitukset selittävät myös

eksplikaatio -menetelmän laajaa käyttöä juuri Simrockin tekstissä, joka muodosti 35 % lähdetekstistä.

Käännöstekstin säemuoto on selvästi aiheuttanut alhaisen transformaatio -menetelmän käytön sekä

Simrockin että Dirkin käännöksissä. Stapelin tekstin proosamuoto teki transformaation käytön sen

sijaan huomattavasti helpommaksi, sillä 25 % tutkittujen tekstinosien säkeistä siirtyi tällä

menetelmällä hänen kohdetekstiinsä.

Tekstin merkitystä koskevien menetelmien osalta semanttinen lainaus oli kaikille kolmelle

käännökselle yleinen. Stapel käänsi sen avulla 63 %, Dirk 38 % ja Simrock 43 % tutkituista

lähdetekstin osista. Myös mutaation osuus pysyi Stapelin käännöksessä alhaisena vajaan 2 %:n

lukemissa. Simrockin tekstissä mutaation osuus oli 21 %:lla jo huomattavasti suurempi, mutta Dirkin

käännöksestä mutaatiota löytyi eniten, kaiken kaikkiaan 42 %. Merkityksen muutos ei Dirkin

tekstissä kuitenkaan aina ollut tarkoituksenmukainen ja se tapahtui usein laajojen suorien

leksikaalisten lainausten ansiosta. Joukko Dirkin käännöksessä tunnistettuja mutaatioita edusti

mahdollisia väärintulkintoja tai käännösvirheitä. Kääntäjä ei välttämättä ole ollut tietoinen sanojen

merkityksien muutoksista ja siksi on kiistanalaista, kannattaako mutaatiota näissä tapauksissa katsoa

käännösmenetelmäksi.

Valtaosa kaikessa kolmessa uusyläsaksankielisessä tekstissä käytetyistä menetelmistä kuuluivat

varsinaisen käännöksen menetelmiin. Tämän perusteella kaikki kolme tekstiä voidaan nähdä

Schreiberin mukaan kuuluvan varsinaisten käännöksien joukkoon. Stapelin käännös osoitti kuitenkin

myös pieniä määriä kontekstikäännöksen ja kielensisäisen käsittelyn menetelmiä.

8 Päätelmä

Tämän pro -gradu tutkielman yhteydessä suoritettu Parsifalin diakronisten kielensisäisten käännösten

tutkimus osoitti selvästi, että Schreiberin luokitusta voidaan soveltaa paitsi kieltenvälisten myös

kielensisäisten käännöksien retrospektiiviseen analyysiin. Tutkimuksessa selvisi, että Parsifalin

xii

diakronisissa kielensisäisissä käännöksissä on käytetty koko kirjo varsinaiseen kääntämisen kuuluvia

lingvistisiä menetelmiä. Tämän tutkimuksen yhteydessä määritellyt menetelmät osoittivat, että kaikki

kolme tutkittua uusylisaksankielistä tekstiä kohdistuu pääasiassa tekstinsisäisten ominaisuuksien

säilyttämiseen ja kuuluvat siten Schreiberin mukaan varsinaisten käännöksiin. Tämä tulos korostaa

kielensisäisten ja kieltenvälisten käännösten samankaltaisuutta ja tukee Zethsenin ja Hill-Madsenin

(2016) vaatimusta käännös -käsitteen laajemmalle määritelmälle käännöstieteissä.

Ristiriitana tähän tulokseen voidaan kuitenkin nähdä Michael Dirkin uusyläsaksankielinen Parsifal-

julkaisu, jossa teoksen saattamiseksi nykykielelle oli suoritettu sanojen suoria lainauksia

lähdetekstistä. Kolmessa analysoidussa lähdetekstin osassa Dirkin tekstiin oli lainattu suoraan yli 70

%, mikä herättää kysymyksen siitä, täyttyykö niin laajalla leksikaalisella vastaavuudella käännöksille

asetettu vaatimus kielenvaihdosta. Tämän lisäksi tämän tutkimuksen tulokset viittaavat

huomattavaan, mutta usein tahattomaan tekstisisällön vääristymiseen edellä mainittujen

leksikaalisten lainausten seurauksena.

Kaiken kaikkiaan Michael Schreiberin käännösmenetelmien luokittelu voidaan käännöstieteissä

nähdä uutena ja tärkeänä välineenä tutkia kielensisäisesti käännettyjä tekstejä. Tähän tarkoitukseen

Schreiberin luokittelua on tarvetta tarkentaa. Luokittelu vaatii ennen kaikkea leksikaalisen varianssin

vähimmäisvaatimuksien tarkennusta, jonka kohdetekstissä pitää täyttyä, jotta se voidaan katsoa

kielensisäiseksi käännökseksi. Tämän lisäksi lisätutkimuksissa voisi selvittää, pyrkiikö tässä

tutkimuksessa yleiseksi osoittautunut leksikaalinen lainaus diakronisissa kielensisäisissä

kääntämisessä foneettisen muodon, lähdetekstin tyylin tai pikemminkin sisällön säilyttämiseen. Tätä

varten Schreiberin periaatteita voitaisiin soveltaa muunkielisten diakroonisesti käännettyjen tekstien

tutkimukseen. Mahdollisia tutkimuskohteita voivat olla esimerkiksi kirkkoslaavilaiset tekstit,

skandinaaviset saagat tai espanjankielinen kansalliseepos.