2
Verträge der Bundesrepublik Deutschland. Band 45 · 1976 · XLVII. Band 46 · 1976. Band 47 · 1976 · XLVII. Band 48 · 1977 . Band 49 · 1977 · XLVIII Review by: H. J. Schlochauer Archiv des Völkerrechts, 18. Bd., 2. H. (1979), p. 256 Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Stable URL: http://www.jstor.org/stable/40797817 . Accessed: 18/06/2014 07:36 Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at . http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp . JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range of content in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new forms of scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected]. . Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to Archiv des Völkerrechts. http://www.jstor.org This content downloaded from 195.34.79.176 on Wed, 18 Jun 2014 07:36:31 AM All use subject to JSTOR Terms and Conditions

Verträge der Bundesrepublik Deutschland. Band 45 · 1976 · XLVII. Band 46 · 1976. Band 47 · 1976 · XLVII. Band 48 · 1977 . Band 49 · 1977 · XLVIII

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Verträge der Bundesrepublik Deutschland. Band 45 · 1976 · XLVII. Band 46 · 1976. Band 47 · 1976 · XLVII. Band 48 · 1977 . Band 49 · 1977 · XLVIII

Verträge der Bundesrepublik Deutschland. Band 45 · 1976 · XLVII. Band 46 · 1976. Band 47 ·1976 · XLVII. Band 48 · 1977 . Band 49 · 1977 · XLVIIIReview by: H. J. SchlochauerArchiv des Völkerrechts, 18. Bd., 2. H. (1979), p. 256Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KGStable URL: http://www.jstor.org/stable/40797817 .

Accessed: 18/06/2014 07:36

Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at .http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp

.JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range ofcontent in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new formsof scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected].

.

Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to Archivdes Völkerrechts.

http://www.jstor.org

This content downloaded from 195.34.79.176 on Wed, 18 Jun 2014 07:36:31 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 2: Verträge der Bundesrepublik Deutschland. Band 45 · 1976 · XLVII. Band 46 · 1976. Band 47 · 1976 · XLVII. Band 48 · 1977 . Band 49 · 1977 · XLVIII

256 Besprechungen

Verträge der Bundesrepublik Deutschland. Herausgegeben vom Auswärtigen Amt. Köln/Berlin/Bonn: Carl Heymanns Verlag. Band 45 • 1976 • XLVII, 479 S. Band 46 • 1976 • XLVII, 475 S. Band 47 • 1976 • XLVII, 489 S. Band 48 • 1977 • XLVIII, 527 S. Band 49 • 1977 • XLVIII, 471 S. Lieferungen zu den Ergänzungs- Bänden 6. Lieferung • 1974 • 432 S. 7. Lieferung • 1975 • 428 S.

In den Jahren 1976 und 1977 sind fünf weitere Bände der vom Auswärti- gen Amt herausgegebenen Sammlung multilateraler Verträge (Serie A des bisher noch nicht weiter in Angriff genommenen Gesamtwerks) erschienen. Die neuen Teile entsprechen hinsichtlich der übersichtlichen Anordnung und gu- ten Ausstattung den vorausgegangenen Veröffentlichungen (hierzu Besprechung in Archiv des Völkerrechts Bd. 17 [1978/78] S. 246). Die Bände bringen im deutschen - sofern er nicht authen- tisch ist, nach der amtlichen Übersetz- ung im Bundesgesetzblatt - , englischen und französischen Text 68 Übereinkom- men und Protokolle (Nr. 612 - 678), die in den Jahren 1974 und 1975 für die Bundesrepublik Deutschland in Kraft getreten sind. Ein chronologisches Ver- zeichnis der in der Serie bisher abge- druckten Verträge ist jedem Band vor- ausgestellt.

Von allgemeinem Interesse sind aus Band 45 das universelle Übereinkom- men über Staatsangehörigkeit verheira- teter Frauen (1957) und das Weltur- heberrechtsabkommen (1952) in der Fassung von 1971; aus Band 46 meh- rere Übereinkommen zwischen Mit- gliedstaaten der Europäischen Welt- raumforschungs-Organisation (1973) und die Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation aus dem Jahre 1974; aus Band 47 Internationale Überein- kommen über Eisenbahnpersonen, -ge-

päck, -f rächt und Güterverkehr (1970) sowie das Zusatzprotokoll 1972 zur Revidierter Mannheimer Rheinschiff- fahrtsakte von 1868; aus Band 48 Ver- trag über Nichtverbreitung von Kern- waffen (1968), Übereinkommen über die zivilrechtliche Haftung für öl- verschmutzungsschäden (1969), Überein- kommen über die völkerrechtliche Haf- tung für Schäden durch Weltraumge- genstände (1972), die neue Satzung der Ernährungs- und Landwirtschafts-Or- ganisation der Vereinten Nationen von 1975 und die Übereinkommen der In- ternationalen Arbeits-Organisation aus dem Jahre 1975; aus Band 49 des Übereinkommens über die Schiffahrt auf dem Bodensee (1974) und der Weltpostvertrag von 1974 sowie andere postalische Abkommen.

Die zu den als Loseblattausgabe ge- stalteten Ergänzungsbänden gegebenen Ergänzungslieferungen (6. und 7. Folge) enthalten chronologische Übersichten und Sachverzeichnisse zu den in den Bänden 1 - 44 veröffentlichten Dokumenten so- wie Ergänzungsblätter zu den in den Bänden 22 - 41 wiedergegebenen Über- einkommen. Bedauerlich ist, daß in den neuen Ergänzungsblättern die - einen relativ unerheblichen Raum erfordern- den - bisherigen Übersichten über den Geltungsbereich der einzelnen Abkom- men unterblieben sind. Zur Begründung wird angeführt, daß der vom Bundes- minister der Justiz als Beilage zum Bundesgesetzblatt Teil II jährlich her- ausgegebene Fundstellennachweis B der völkerrechtlichen Vereinbarungen, in dem auch auf die in dieser Sammlung veröffentlichten Verträge hingewiesen wird (vgl. Besprechung in Heft 3), „eine allen Ansprüchen genügende Über- sicht über den Geltungsbereich multi- nationaler Übereinkommen" verschaffe. Zur Vervollständigung der Ergänzungs- lieferungen ist also in Zukunft eine lästige Heranziehung des - im Aus- land meist nicht verfügbaren - Fund- stellennachweises B erforderlich.

Schlochauer

This content downloaded from 195.34.79.176 on Wed, 18 Jun 2014 07:36:31 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions