65
BACHELORARBEIT im Studiengang Agrarwissenschaften Wirtschaftliche Auswirkungen des Auslaufens der Zuckerrübenquotie- rung auf typische Betriebe in Deutschland vorgelegt von Gesa Isensee Kiel, im September 2014 1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

BACHELORARBEIT

im Studiengang Agrarwissenschaften

Wirtschaftliche Auswirkungen des Auslaufens der Zuckerrübenquotie-

rung auf typische Betriebe in Deutschland

vorgelegt von Gesa Isensee

Kiel, im September 2014

1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann

2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy

Institut für Agrarökonomie

Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Page 2: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

INHALTSVERZEICHNIS

I

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ....................................................................................................... I

Abbildungsverzeichnis ............................................................................................ III

Tabellenverzeichnis ................................................................................................. IV

1. Einleitung ............................................................................................................ 1

1.1. Problemstellung und Zielsetzung ................................................................. 1

1.2. Aufbau der Arbeit ......................................................................................... 1

2. Einordnung in die Literatur .............................................................................. 2

3. Weltzuckermarkt und EU-Zuckermarktordnung ........................................... 3

3.1. Weltzuckermarkt........................................................................................... 3

3.2. EU-Zuckermarktordnung .............................................................................. 5

4. Einflüsse auf die Fruchtfolgegestaltung ........................................................... 6

5. Material und Methoden ..................................................................................... 9

5.1. Darstellung der Anbaugebiete von Zuckerrüben ........................................ 10

5.1.1. Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde .................................................. 10

5.1.2. Celle/Uelzen ........................................................................................... 10

5.1.3. Magdeburger Börde ................................................................................ 11

5.1.4. Jülich-Zülpicher Börde ........................................................................... 11

5.1.5. Niederbayern........................................................................................... 11

5.2. Clusteranalyse ............................................................................................. 11

5.3. Datengrundlage ........................................................................................... 15

5.4. Berechnung des Zuckerrübenpreises .......................................................... 17

5.5. Sensitivitätsanalyse ..................................................................................... 18

6. Ergebnisse.......................................................................................................... 18

6.1. Darstellung der Modellbetriebe .................................................................. 19

6.1.1. Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde .................................................. 20

Page 3: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

INHALTSVERZEICHNIS

II

6.1.2 Celle/Uelzen ........................................................................................... 21

6.1.3 Magdeburger Börde ................................................................................ 22

6.1.4 Jülich-Zülpicher-Börde ........................................................................... 24

6.1.5 Niederbayern........................................................................................... 25

6.2 Umstellung der Anbauverhältnisse der Modellbetrieb durch den Wegfall

des Zuckerrübenanbaus .......................................................................................... 26

6.2.1 Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde .................................................. 26

6.2.3 Magdeburger Börde ................................................................................ 29

6.2.4 Jülich-Zülpicher-Börde ........................................................................... 31

6.2.5 Niederbayern........................................................................................... 32

6.3 Sensitivitätsanalyse ..................................................................................... 34

7 Diskussion .......................................................................................................... 36

8 Schlussfolgerung ............................................................................................... 39

Anhang ....................................................................................................................... 42

Literaturverzeichnis ................................................................................................. 54

Quellen und Internetverzeichnis ............................................................................. 54

Erklärung .................................................................................................................. 58

Page 4: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

III

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Struktogramm zur Ermittlung der optimalen Clusteranzahl,

Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde ..................................................................... 42

Abbildung 2: Struktogramm zur Ermittlung der optimalen Clusteranzahl,

Celle/Uelzen ............................................................................................................... 44

Abbildung 3: Struktogramm zur Ermittlung der optimalen Clusteranzahl,

Magdeburger Börde ................................................................................................... 45

Abbildung 4: Struktogramm zur Ermittlung der optimalen Clusteranzahl, Jülich-

Zülpicher-Börde ......................................................................................................... 47

Abbildung 5: Struktogramm zur Ermittlung der optimalen Clusteranzahl,

Niederbayern .............................................................................................................. 48

Page 5: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

TABELLENVERZEICHNIS

IV

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Durchschnittliche Anbauflächen der Modellbetriebe, Hildesheimer-

(Braunschweiger-)Börde ............................................................................................ 21

Tabelle 2: Durchschnittliche Anbauflächen der Modellbetriebe, Celle/Uelzen ........ 22

Tabelle 3: Durchschnittliche Anbauflächen der Modellbetriebe, Magdeburger Börde

.................................................................................................................................... 23

Tabelle 4: Durchschnittliche Anbauflächen der Modellbetriebe, Jülich-Zülpicher

Börde .......................................................................................................................... 25

Tabelle 5: Durchschnittliche Anbauflächen der Modellbetriebe, Niederbayern ....... 26

Tabelle 6: Anbauverhältnisse der Modellbetriebe nach Wegfall des

Zuckerrübenanbaus, Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde.................................... 27

Tabelle 7: Anbauverhältnisse der Modellbetriebe nach Wegfall des

Zuckerrübenanbaus, Celle/Uelzen ............................................................................. 28

Tabelle 8: Anbauverhältnisse der Modellbetriebe nach Wegfall des

Zuckerrübenanbaus, Magdeburger Börde .................................................................. 30

Tabelle 9: Anbauverhältnisse der Modellbetriebe nach Wegfall des

Zuckerrübenanbaus, Jülich-Zülpicher Börde ............................................................. 32

Tabelle 10: Anbauverhältnisse der Modellbetriebe nach Wegfall des

Zuckerrübenanbaus, Niederbayern ............................................................................ 33

Tabelle 11: Darstellung der Deckungsbeiträge der einzelnen Kulturen der jeweiligen

Anbauregionen ........................................................................................................... 36

Tabelle 12: Darstellung der Erzeugerpreise für Zuckerrüben in den relevanten

Anbauregionen ........................................................................................................... 41

Tabelle 13: Durchschnittliche Erträge in den verschiedenen Regionen der

Wirtschaftsjahre 2009/10 bis 2011/12 ....................................................................... 42

Tabelle 14: Ergebnisse der Clusteranalyse und F-Werte der jeweiligen Variablen in

den dazugehörigen Clustern, Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde ...................... 43

Tabelle 15: Darstellung der Gesamtdeckungsbeiträge, Hildesheimer-

(Braunschweiger-)Börde ............................................................................................ 43

Tabelle 16: Ergebnisse der Clusteranalyse und F-Werte der jeweiligen Variablen in

den dazugehörigen Clustern, Celle/Uelzen ................................................................ 44

Tabelle 17: Darstellung der Gesamtdeckungsbeiträge, Celle/Uelzen ........................ 45

Page 6: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

TABELLENVERZEICHNIS

V

Tabelle 18: Ergebnisse der Clusteranalyse und F-Werte der jeweiligen Variablen in

den dazugehörigen Clustern, Magdeburger Börde..................................................... 46

Tabelle 19: Darstellung der Gesamtdeckungsbeiträge, Magdeburger Börde ............ 46

Tabelle 20: Ergebnisse der Clusteranalyse und F-Werte der jeweiligen Variablen in

den dazugehörigen Clustern, Jülich-Zülpicher Börde ................................................ 47

Tabelle 21: Darstellung der Gesamtdeckungsbeiträge, Jülich-Zülpicher Börde ....... 47

Tabelle 22: Ergebnisse der Clusteranalyse und F-Werte der jeweiligen Variablen in

den dazugehörigen Clustern, Niederbayern ............................................................... 49

Tabelle 23: Darstellung der Gesamtdeckungsbeiträge, Niederbayern ....................... 49

Tabelle 24: Berechnung der Deckungsbeiträge, Hildesheimer-(Braunschweiger-)

Börde .......................................................................................................................... 50

Tabelle 25: Berechnung der Deckungsbeiträge, Celle/Uelzen .................................. 50

Tabelle 26: Berechnung der Deckungsbeiträge, Magdeburger Börde ....................... 51

Tabelle 27: Berechnung der Deckungsbeiträge, Jülich-Zülpicher Börde .................. 51

Tabelle 28: Berechnung der Deckungsbeiträge, Niederbayern.................................. 52

Tabelle 29: Ermittlung des Erzeugerpreises von Zuckerrüben, ab dem diese aus

wirtschaftlicher Sicht nicht mehr die Spitzenposition einnimmt ............................... 52

Tabelle 30: Darstellung des Deckungsbeitrages von Winterraps bei Absinken des

Erzeugerpreises um 10 % in den relevanten Anbauregionen..................................... 53

Page 7: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

VI

Abkürzungsverzeichnis

AF Ackerfläche

CU Celle/Uelzen

DB Deckungsbeitrag

dt Dezitonne

durchs. durchschnittlich

et al. und andere

EU Europäische Union

ha Hektar

HIBS Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde

JZB Jülich-Zülpicher Börde

LBV Landwirtschaftlicher Buchführungsverband

LF landwirtschaftlich genutzte Fläche

MB Magdeburger Börde

NB Niederbayern

Nr. Nummer

Saison-AK Saisonarbeitskraft

t Tonne

WG Wintergerste

WRaps Winterraps

WW Winterweizen

ZR Zuckerrübe

Page 8: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

1 EINLEITUNG

1

1 Einleitung

1.1 Problemstellung und Zielsetzung

Das WEISSE GOLD der Landwirte - So wird umgangssprachlich vielerorts der

Weißzucker bezeichnet, der aus Zuckerrüben gewonnen wird. Die Zuckerrübe weist

einen der höchsten Deckungsbeiträge im Vergleich zu anderen Ackerfrüchten auf,

wodurch der Anbau von Zuckerrüben besonders lukrativ ist. Gegenwärtig trägt der in

der Zuckermarktordnung verankerte Garantiepreise für Weißzucker zu dem hohen

Deckungsbeitrag bei. Aber wie entwickeln sich die Erzeugerpreise für Zuckerrüben

nach dem Auslaufen der Zuckerrübenquote im Jahr 2017? Sind die fetten Jahre der

zuckerrübenanbauenden Betriebe vorbei? In der vorliegenden Arbeit wird diskutiert,

wie wettbewerbsfähig die Zuckerrübe in den einzelnen Anbauregionen innerhalb

Deutschlands in Zukunft sein kann. Kernaufgabe dieser Arbeit ist es, herauszufinden,

ab welchem Erzeugerpreis für Zuckerrüben der Anbau einer Alternativfrucht wirt-

schaftlich attraktiver ist als der Anbau der Zuckerrübe in den unterschiedlichen

Ackerbaugebieten. Des Weiteren soll ermittelt werden, welche Ackerfrucht als Al-

ternativfrucht für die Zuckerrübe in den einzelnen Regionen eingesetzt werden könn-

te und wie sich dadurch die Anbauverhältnisse verändern. Um dies herauszufinden,

werden für jede Anbauregion zwei Modellbetriebe herangezogen, an denen die Aus-

wirkungen des sinkenden Weltmarktpreises für Weißzucker untersucht werden.

1.2 Aufbau der Arbeit

Einen kurzen Literaturüberblick zu der behandelten Thematik in der vorliegenden

Arbeit bietet das zweite Kapitel. Das dritte Kapitel erläutert die Einflussfaktoren auf

den Weltmarktpreis für Weißzucker. Dieser Abschnitt geht außerdem auf die histori-

sche Entwicklung der EU-Zuckermarktordnung ein. Kapitel vier stellt mögliche Ein-

flüsse dar, die Auswirkungen auf die Fruchtfolgegestaltung und die Anbauverhältnis-

se haben könnten. Das fünfte Kapitel erläutert zunächst die charakteristischen Eigen-

schaften der zu analysierenden Anbaugebiete hinsichtlich Bodengüte und Umwelt-

bedingungen. Ebenfalls stellt dieses Kapitel dar, mit welcher Methodik die Parameter

der Modellbetriebe der einzelnen Regionen ermittelt werden. Ebenfalls zeigt dieses

Kapitel auf, auf welchen Daten die Berechnungen der Deckungsbeiträge beruhen.

Außerdem weist dieser Abschnitt auf das Vorgehen der Sensitivitätsanalyse hin. Ka-

Page 9: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

2 EINORDNUNG IN DIE LITERATUR

2

pitel sechs stellt die Fruchtfolge der Modellbetriebe mit dem Anbau von Zuckerrüben

dar. Weiterhin wird in diesem Abschnitt berechnet, wie stark der Erzeugerpreis für

Zuckerrüben sinken muss, damit die Zuckerrübe nicht mehr die lukrativste Frucht in

der Fruchtfolge ist. Ebenfalls wird ermittelt, durch welche Ackerfrucht die Zuckerrü-

be in der Fruchtfolge ersetzt werden kann. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werden

dann mögliche Anbauverhältnisse der unterschiedlichen Modellbetriebe ohne den

Zuckerrübenanbau aufgestellt. Zusätzlich sind unter diesem Punkt die Ergebnisse der

Sensitivitätsanalyse vorzufinden. Abschließend werden in Kapitel sieben die Ergeb-

nisse diskutiert und in Kapitel acht zusammengefasst.

2 Einordnung in die Literatur

Mögliche Auswirkungen des Auslaufens der Zuckerrübenquote auf den Rübenanbau

in Deutschland werden bereits in einigen Fachartikel beleuchtet. Die Analysen wer-

den mit dem Hintergrund des Auslaufens der Quote im Jahre 2015 durchgeführt.

Einige der bereits verfassten Publikationen hinsichtlich des Auslaufens der Quote für

Zuckerrüben werden im folgenden Verlauf vorgestellt.

GOCHT et al. (2012) gehen in der Analyse zur Reform der Zuckermarktordnung auf

die Entwicklungen des Weltmarktes für Weißzucker ein. Es werden Einflussfaktoren

auf den Weltmarkt aufgezeigt und die Auswirkungen möglicher Reformen der Zu-

ckermarktordnung ausführlich diskutiert. Die Konkurrenzfähigkeit der Zuckerrübe

wird unter dem Hintergrund eines Quotenendes nach dem Wirtschaftsjahr 2014/15

näher untersucht. Grundlage der Berechnungen bilden Gruppen möglichst ähnlicher

Betriebe innerhalb des Testbetriebsnetzes. Die Berechnungen werden für zwei Sze-

narien durchgeführt. Zum einen mit hohem und zum anderen mit niedrigem Welt-

marktpreis. Zu diesen Szenarien gehört einerseits die Quotenabschaffung, anderer-

seits die Ausdehnung der Produktionsquoten. Hierbei handelt es sich um Analysen

bezüglich eines Vorschlags zur Reform. Da bereits feststeht, dass die Zuckerrüben-

quote 2017 auslaufen wird, wird die Ausdehnung der Produktionsquoten in der hier

vorliegenden Arbeit nicht weiter berücksichtigt. Dementsprechend wird nur auf die

Auswirkungen eines sinkenden Weltmarktpreises für Weißzucker eingegangen.

Die Wettbewerbsfähigkeit der Zuckerrübe in den wichtigsten deutschen Anbaugebie-

ten nach Auslaufen der Quote wird bereits von LATACZ-LOHMANN und SCHULZ

(TopAgrar 4/2012) beschrieben. Ebenfalls beleuchten diese das Auslaufen der Zu-

Page 10: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

3 WELTZUCKERMARKT UND EU-ZUCKERMARKTORDNUNG

3

ckerrübenquote im Jahr 2015. Im Gegensatz zu diesem Artikel dehnt die vorliegende

Arbeit die Thematik des Auslaufens der Zuckerrübenquote aufgrund des größeren

Rahmens weiter aus. In den Fachartikel und der vorliegenden Arbeit werden jeweils

fünf Anbauregionen hinsichtlich der Entwicklung des Zuckerrübenanbaus analysiert.

Statt des Grenzstandortes Schleswig-Holstein betrachtet die vorliegende Arbeit die in

Niedersachsen gelegene Region Celle/Uelzen. Die Anbauregionen werden bezüglich

der Bodengüte und des Klimas näher erläutert. Außerdem werden die gesamtbe-

triebswirtschaftlichen Veränderungen durch den Wegfall des Zuckerrübenanbaus am

Beispiel zweier Modellbetriebe der jeweiligen Regionen näher betrachtet. LATACZ-

LOHMANN und SCHULZ (2012) ermitteln für die Regionen Südniedersachsen, Sach-

sen-Anhalt und Rheinland, dass die Alternativfrucht der Zuckerrübe dort der Raps

und der Biogasmais sein werden. In der Region Niederbayern wird die Zuckerrübe

nur durch den Winterraps ersetzt.

MAYER und SCHULZE PALS (TopAgrar 6/2014) beschäftigen sich ebenfalls mit den

wirtschaftlichen Auswirkungen des Quotenendes in der Europäischen Union (EU). In

diesem Artikel wird die Konkurrenz zwischen den einzelnen zuckerrübenverarbei-

tenden Konzernen untereinander und das erwartete Konkurrenzverhalten zwischen

den zuckerrübenanbauenden Landwirten beschrieben. Des Weiteren wird vermutet,

dass auch nach dem Auslaufen der Zuckerrübenquote Lieferverträge zwischen Zu-

ckerfabriken und Landwirten vorgesehen sind, welche unter anderem klären sollen,

wer die Kosten des Transportes zu zahlen hat.

3 Weltzuckermarkt und EU-Zuckermarktordnung

Das folgende Unterkapitel stellt zunächst die Einflussfaktoren auf den Weltmarkt für

Weißzucker dar. Im Anschluss daran wird die historische Entwicklung der gemein-

samen Marktorganisation für Zucker erläutert.

3.1 Weltzuckermarkt

Die Entwicklung des Weltmarktpreises für Weißzucker unterliegt einer Reihe von

globalen Einflüssen. Diese Einflussfaktoren können nach dem Auslaufen der Quote

2017 auch den Zuckerrübenanbau in Deutschland beeinflussen, da durch das Quo-

tenende der EU-Zuckermarkt nicht mehr vom Weltmarkt abgeschirmt wird. Im fol-

Page 11: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

3 WELTZUCKERMARKT UND EU-ZUCKERMARKTORDNUNG

4

genden Verlauf werden die drei bedeutendsten Einflussfaktoren auf den Weltweißzu-

ckermarkt erläutert.

Einen der größten mengenmäßigen Einflüsse auf die Marktentwicklung für Weißzu-

cker hat Brasilien. Laut GOCHT et al. (2012) werden dort insgesamt 25 % des welt-

weit produzierten Zuckers erzeugt. Mit rund 50 % der globalen Zuckerexporte zählt

Brasilien nicht nur zu den großen Zuckerproduzenten, sondern auch zu den weltweit

größten Zuckerexporteuren. (GOCHT et al., 2012). Der Zucker, der nicht in den Ex-

port geht, wird unter anderem zur Herstellung von Ethanol genutzt. Nach GOCHT et

al. (2012) erhöhte sich seit 1990 die Nachfrage nach Ethanol um jährlich 15 %. Auf-

grund der Finanzkrise 2008 und starken Preisschwankungen auf Zucker- und Roh-

ölmärkten ging die Investitionsbereitschaft in den Ausbau der Ethanolproduktion

erheblich zurück (TOPAGRAR, 2012). Dementsprechend stieg die Kraftstofferzeu-

gung im Vergleich zu den vergangenen Jahren nur geringfügig an (GOCHT et al.,

2012). Außerdem lässt sich der Rückgang der Kraftstofferzeugung auf einen relativ

hohen Zuckerpreis zurückführen (TOPAGRAR, 2012). Sollte hingegen der Preis für

Weißzucker fallen, so ist es lukrativer den Zucker zur Treibstoffherstellung einzuset-

zen. Somit kommt es zu einer Verknappung des Zuckerangebots auf dem Weltmarkt

und der Preis für Weißzucker steigt. Dieser Mechanismus wird nach dem Auslaufen

der Zuckerrübenquote auch Auswirkungen auf den deutschen Rübenanbau haben.

Hinsichtlich der Zuckererzeugung sind die Länder Indien und China von großer Be-

deutung. Seit dem Zuckerwirtschaftsjahr 2011/121 wächst Indiens Zuckerindustrie

rasant (GOCHT et al., 2012). Dies liegt einerseits an der schnell wachsenden Bevölke-

rung, die mit Weißzucker versorgt werden muss, andererseits an dem erhöhten Pro-

Kopf-Verbrauch in Asien (WIRTSCHAFTLICHE VEREINIGUNG ZUCKER, 2014). Auf-

grund witterungsbedingter und politischer Einflüsse in Asien lassen sich die zukünf-

tigen Produktionsmengen nur schwer prognostizieren. (GOCHT et al., 2012).

Als weiterer Einfluss auf den Weltmarktpreis werden die zur Substitution des Zu-

ckers dienenden Süßungsmittel betrachtet. Die Produktionsquoten für Isoglukose

sollen im Zuge des Auslaufens der Rübenquote ebenfalls enden (BUNDESMINISTERI-

UM FÜR ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT, 2014b). Isoglukose ist eine aus Stärke

gewonnene Zuckerlösung (THÜNEN-INSTITUT, 2013). Ein Fünftel des derzeit produ-

zierten Zuckers wird in der Getränkeindustrie verarbeitet. Durch vorteilhafte techno-

1 Das Zuckerwirtschaftsjahr (ZWJ) beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September des

darauffolgenden Jahres.

Page 12: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

3 WELTZUCKERMARKT UND EU-ZUCKERMARKTORDNUNG

5

logische Eigenschaften der Isoglukose ist es durchaus vorstellbar, dass Zucker zu-

künftig in der Getränkeindustrie in großem Maße durch Isoglukose ersetzt wird. Der

Einsatz dieser Zuckeralternative ist aber auch in anderen Bereichen der Lebensmit-

telproduktion vorzufinden. Insgesamt wird vermutet, dass durch die Substitution des

Zuckers durch Isoglukose die Zuckernachfrage um 10-15 % sinken könnte. Die

Wettbewerbsfähigkeit von Isoglukose lässt sich aber aufgrund fehlender Erfahrungen

ebenfalls nur schwer vorhersagen (vgl. GOCHT et al., 2012).

3.2 EU-Zuckermarktordnung

Die gemeinsame Marktorganisation für Zucker, welche im Jahr 1968 eingeführt

wurde, stützt sich im Wesentlichen auf vier Säulen. Eine dieser vier Säulen stellt die

Exportsubvention dar. Diese soll die Lukrativität der Zuckerexporte erhöhen. Eine

weitere Säule sind die Garantiepreise für inländische Produzenten. Dazu zählt einer-

seits der Mindestpreis für Zuckerrüben, andererseits der Interventionspreis für Weiß-

zucker. Zusätzlich soll durch Zölle der EU-Binnenmarkt von einem niedrigen Welt-

marktpreis abgeschirmt werden. Dies ist unter dem Punkt „Außenschutz“ in der ge-

meinsamen Marktordnung für Zucker ausgewiesen Die letzte Säule bilden die Pro-

duktionsquoten. EU-Staaten verteilten die Quoten anteilig an zuckerproduzierende

Unternehmen, welche die Lieferrechte an zuckerrübenanbauende Betriebe weiterlei-

ten (HOFFMANN und CORVES, 2014).

Vor dem 1. Juli 2006 wurde zwischen A- und B-Quote unterschieden. Ebenfalls gab

es noch den sogenannten C-Zucker. Die Quoten legten einen Umfang an maximal

produzierten Erzeugnissen fest, für die ein bestimmter Preis garantiert wurde. A-

Zucker war der Zucker, der unter Anrechnung eines bestimmten Wirtschaftsjahres im

Rahmen der A-Quote eines bestimmten zuckererzeugenden Unternehmens produziert

wurde. Hierdurch sollte die Grundversorgung innerhalb der EU sichergestellt werden

(HOFFMANN und CORVES, 2014). B-Zucker überstieg unter Anrechnung eines Wirt-

schaftsjahres die A-Quote, nicht jedoch die Summe der A- und B-Quote des zucker-

produzierenden Unternehmens. B-Zucker diente als Puffer schlechter Erntejahre und

als zusätzliche Menge für Ausfuhren (HOFFMANN und CORVES, 2014). Der C-Zucker

überschritt entweder die Summe der A- und B-Quote oder wurde von Unternehmen

erzeugt, die keine Quoten besaßen (AMTSBLATT DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT,

VERORDNUNG (EG) NR. 1260, 2001). Seit Einführung der neuen Zuckermarktord-

nung ab 1. Juli 2006 wird nicht mehr in A- und B-Quoten unterschieden.

Page 13: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

4 EINFLÜSSE AUF DIE FRUCHTFOLGEGESTALTUNG

6

Im Bereich des Agrarsektors wurden in den Jahren vor 2006 einige Reformen durch-

geführt, um die Wettbewerbsfähigkeit in der Landwirtschaft zu erhalten und zu ver-

bessern. Darunter zählen beispielsweise die MacSharry Reform 1992 und die Lu-

xemburger Beschlüsse 2005, in denen Preisstützungen (z. B. Interventionspreise)

heruntergefahren und die Einkommensstützen der Landwirte von der Produktion

entkoppelt wurden. Diese Reformen hatten nur wenige Auswirkungen auf den euro-

päischen Zuckermarkt, welcher aber reformbedürftig war. Diese Zuckerreform trat

zum 1. Juli 2006 in Kraft, da es zu diesem Zeitpunkt mehrere Kritikpunkte an den

damaligen Marktregelungen gab. Kritisiert wurden überhöhte Zuckerpreise und

Überproduktionen von Zucker, da die Quotenmengen über dem Verbrauch lagen.

Somit waren Dumpingexporte von Nöten, um den überschüssigen Zucker auf dem

Weltmarkt abzusetzen. Durch diese Reform wurde der Stützpreis für Weißzucker

gesenkt (HOFFMANN und CORVES, 2014). Ebenfalls sollte der Ankauf von Zucker in

die Intervention nicht mehr möglich sein. Jedem Mitgliedsstaat wurde anteilig der

Umfang der Quoten gekürzt, um der Überproduktion entgegenzuwirken. Des Weite-

ren wird nicht mehr in A- und B-Quote unterschieden. Die Landwirte erhielten zum

Ausgleich des Einkommensverlusts, welcher aus den Preissenkungen und der Quo-

tenkürzung resultierte, 60 % des Verlusts erstattet. Hauptziel dieser Reform war es,

die Versorgung mit Zucker innerhalb der EU sicherzustellen und den Markt vor star-

ken Preisschwankungen zu schützen. Der Zuckersektor sollte wettbewerbsfähig und

die Einkommen der Landwirte erhalten bleiben. Außerdem sollte die Reform dazu

führen, dass ineffiziente zuckerrübenproduzierende Landwirte aus dem Rübenanbau

aussteigen und erfolgreiche Betriebe weiterhin fortbestehen (EUROPÄISCHE KOMMIS-

SION, 2005).

4 Einflüsse auf die Fruchtfolgegestaltung

Das folgende Kapitel gibt eine grobe Übersicht über die Greening-Auflagen, welche

ein Landwirt einhalten muss, um Direktzahlungen in vollem Umfang zu erhalten.

Diese Auflagen beinhalten bestimmte Restriktionen hinsichtlich der Fruchtfolgege-

staltung. Bei Nicht-Einhaltung dieser Bestimmungen werden möglicherweise die

Direktzahlungen an den Landwirt gekürzt.

Zusätzlich können Landwirte Prämien erwerben, wenn sich der Leiter eines landwirt-

schaftlichen Betriebes für bestimmte Programme anmeldet und zusätzliche Auflagen

Page 14: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

4 EINFLÜSSE AUF DIE FRUCHTFOLGEGESTALTUNG

7

erfüllt. Diese werden unter den Richtlinien der „markt- und standortangepassten

Landbewirtschaftung“ (MSL-Programmen) aufgeführt. Dazu zählen beispielsweise

das in Niedersachsen und Schleswig-Holstein angebotene Programm „Vielfältige

Kulturen im Ackerbau“ oder „Extensive Bewirtschaftung von Grünlandflächen“ in

Niedersachsen. Da die Teilnahme an den MSL-Programmen freiwillig ist, haben

diese Programme keine Auswirkungen auf den Erhalt der Direktzahlungen. Aus dem

Grund werden die MSL-Programme in den folgenden Berechnungen nicht weiter

berücksichtigt.

Dahingegen soll dieses Kapitel mögliche Vorfruchteffekte aufzeigen, welche Aus-

wirkungen auf die Gestaltung von Fruchtfolgen und Anbauverhältnissen haben. Da

Anbauverhältnisse Bestandteil dieser Arbeit sind, werden Vorfruchteffekt zwischen

einzelnen Ackerfrüchten näher betrachtet.

Greening-Auflagen

30 % der Direktzahlungen werden laut des BUNDESMINISTERIUMS FÜR ERNÄHRUNG

UND LANDWIRTSCHAFT (2014a) zukünftig an die sogenannten „Greening-Auflagen“

gebunden. Diese Auflagen werden durch bestimmte Vorschriften charakterisiert,

welche über die Bestimmungen von Cross Compliance hinausgehen. Ein Bestandteil

des Greenings ist das Umbruchverbot von Dauergrünland in Flora-Fauna-Habitat-

Gebieten. Dort gilt ein striktes Umbruch- und Pflugverbot. Außerhalb dieser Gebiete

darf Grünland umgebrochen werden, wenn zeitgleich im selben Umfang Ackerland

in Grünland umgewandelt wird (AGRAR EUROPE und DETER, 2014). Außerdem müs-

sen Betriebe, welche mehr als 15 ha Ackerfläche (AF) bewirtschaften, ökologische

Vorrangflächen in Höhe von 5 % der AF bereitstellen. Vorrangflächen können sich

unter anderem aus Stilllegungsflächen, Randstreifen und Zwischenfrüchten zusam-

mensetzen. Ebenfalls werden Direktzahlungen an den Landwirt gekürzt, wenn dieser

die Bestimmungen hinsichtlich der Anbaudiversifizierung nicht einhält. Ein land-

wirtschaftlicher Betrieb ab 10 ha Ackerland muss mindestens zwei Kulturen an-

bauen, ein landwirtschaftlicher Betrieb ab 30 ha drei Kulturen. Die Hauptkultur darf

nicht mehr als 75 % der Ackerfläche ausmachen. Beide Kulturen mit den größten

Anbauumfängen sollen zusammen nicht mehr als 95 % der Ackerfläche in Anspruch

nehmen (LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERSACHSEN, 2014a). Diese Punkte wer-

den in Fruchtfolgegestaltungen Beachtung finden, da den Betrieben sonst Einkom-

mensverluste drohen.

Page 15: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

4 EINFLÜSSE AUF DIE FRUCHTFOLGEGESTALTUNG

8

Fruchtfolgegestaltung

Es gibt einige grundlegende Empfehlungen hinsichtlich der Gestaltung von Frucht-

folgen. Im nachfolgenden Abschnitt können nicht alle Vorfruchteffekt und Anbau-

empfehlungen diskutiert werden. Es sollen jedoch die wichtigsten Aspekte der rele-

vanten Kulturen kurz aufgezeigt werden.

Bei Winterweizen empfiehlt sich kein Anbau über mehrere Jahre auf der gleichen

Ackerfläche. Bei dem Anbau des Winterweizens nach Winterweizen – sogenanntem

Stoppelweizen – ist mit einem Ertragsverlust zu rechnen, da dieser nicht mit sich

selbst verträglich ist. Unter anderem erhöht sich bei mehrjährigem Anbau von Win-

terweizen das Risiko des Fuß- und Blattkrankheitenbefalls (LANDWIRTSCHAFTS-

KAMMER SCHLESWIG-HOLSTEIN, 2012). Dennoch wird der Anbau von Stoppelweizen

vielerorts praktiziert. Obwohl mit Ertragsverlusten zu rechnen ist, ist der Winterwei-

zen eine wettbewerbsstarke Ackerfrucht. Der Anbau von Winterweizen vor Winter-

gerste stellt ein Risiko hinsichtlich der Durchwuchsproblematik dar. Dies setzt eine

gründliche Stoppelbearbeitung voraus, um das Risiko zu minimieren.

Sehr beliebt ist dahingegen der Anbau von Wintergerste vor Zuckerrüben. Die Win-

tergerste wird früh im Sommer geerntet und Zuckerrüben werden erst im Frühjahr

des darauffolgenden Jahres gedrillt. Demzufolge bleibt zwischen dem Wintergersten-

und Zuckerrübenanbau genügend Zeit für den Anbau von Zwischenfrüchten wie bei-

spielsweise Ölrettich oder Gelbsenf. Zwischenfrüchte sorgen für eine bessere

Durchwurzelung des Bodens und fördern die Humusbildung (LANDWIRTSCHAFTS-

KAMMER NIEDERSACHSEN, 2012a). Des Weiteren vermindert der Zwischenfruchtan-

bau die Auswaschung von Nähstoffen über den Winter und die Erosionsgefahr durch

fehlende Bodenbedeckung (LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERSACHSEN, 2014b).

Dieser Zwischenfruchtanbau dient nicht nur der Verbesserung der Bodenbedingun-

gen, sondern auch der Verminderung von Nematoden in Zuckerrübenbeständen

(LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERSACHSEN, 2012a). Für den Zuckerrübenanbau

empfiehlt sich eine viergliedrige Fruchtfolge (RAIFFEISEN, 2014). Auch hier wider-

sprechen sich Praxis und Theorie in einigen Fällen. In manchen zuckerrübenanbau-

enden Regionen ist die Zuckerrübe gegebenenfalls auch in dreigliedrigen Fruchtfol-

gen vorzufinden (LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERSACHSEN, 2006).

Der Winterraps hat gute Vorfruchteffekte auf Getreide. Die große Pfahlwurzel der

Rapspflanze wirkt einer Bodenverdichtung entgegen. Die Pfahlwurzel dringt tief in

Page 16: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

5 MATERIAL UND METHODEN

9

den Boden ein und lockert diesen auf. Somit kann in manchen Fällen auf das Pflügen

nach dem Winterraps verzichtet werden. Zudem wird die Bodengare durch den Win-

terraps gefördert (LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERSACHSEN, 2006). Für Winter-

raps empfiehlt sich eine drei- bis viergliedrige Fruchtfolge (DIEPENBROCK et al.,

2012).

Laut SCHMIDT UND NITZSCHE (2014) ist der Anbau von Getreide nach Silomais nicht

zu empfehlen. Da die Maisstoppeln oft Ausgangspunkte für Fusariuminfektionen

darstellen, besteht ohne eine gründliche Bodenbearbeitung ein hohes Befallsrisiko

für Getreide. Somit entsteht ein erhöhter Infektionsdruck in Fruchtfolgen, in denen

Getreide und Mais enthalten sind. Um dem Befall entgegenzuwirken, sollte deswe-

gen eine Fruchtfolge aufgestellt werden, die den Getreide- und Maisanbau entzerrt.

Eine weitere Möglichkeit das Infektionsrisiko zu minimieren, ist die Wahl von Ge-

treidesorten, die eine geringere Anfälligkeit hinsichtlich dieses Pilzes aufzeigen.

Düngungs- und Pflanzenschutzmaßnahmen helfen den Befall zu vermindern

(SCHMIDT und NITZSCHE, 2014).

Des Weiteren können Silomais und Roggen auf Böden mit geringerer ackerbaulicher

Qualität angebaut werden, da diese geringere Ansprüche an den Boden stellen

(DEUTSCHES MAISKOMITEE, 2014, LIEBEREI und REISDORFF, 2012). So können die

beiden Ackerfrüchte sehr gut in die Anbauverhältnisse eines Betriebes integriert

werden, wenn dieser beispielsweise Böden guter und minderer Qualität bewirtschaf-

tet.

5 Material und Methoden

Dieses Kapitel erläutert zunächst die Eigenschaften der relevanten Anbauregionen

hinsichtlich der Bodengüte. In dem darauffolgenden Unterkapitel wird die Methodik

der Clusteranalyse dargelegt und die Datengrundlage beschrieben. Die Datengrund-

lage bezieht sich einerseits auf den Datensatz, der für die Clusteranalyse genutzt

wird. Andererseits erläutert dieses Kapitel, wie die Deckungsbeiträge der relevanten

Regionen berechnet werden. Im Anschluss daran wird die Methode zur Berechnung

des kritischen Erzeugerpreises der Zuckerrübe dargestellt und das Vorgehen bei der

Sensitivitätsanalyse beschrieben.

Page 17: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

5 MATERIAL UND METHODEN

10

5.1 Darstellung der Anbaugebiete von Zuckerrüben

Der folgende Abschnitt beschreibt die Zuckerrübenanbaugebiete, welche für diese

Arbeit von Bedeutung sind, hinsichtlich der Bodenarten. Da die Zuckerrübe sehr

hohe Ansprüche an den Boden stellt, ist davon auszugehen, dass der Zuckerrübenan-

bau überwiegend dort stattfindet, wo gute ackerbauliche Bodenverhältnisse vorzufin-

den sind. Darunter zählt unter anderem eine hohe Speicherkapazitäten für Wasser.

Die Wasserknappheit hat oft negative Auswirkungen hinsichtlich des Ertrages. In

den letzten Monaten vor der Ernte spielt die Lichtintensität eine besondere Rolle.

Diese ist vor allem für die Produktion von Zucker im Rübenkörper von Bedeutung

(DIEPENBROCK et al., 2012).

5.1.1 Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde

Die Region Braunschweig/Hildesheim liegt im Südosten des Bundeslandes Nieder-

sachsen und weist überwiegend Parabraunerde auf. Westlich von Braunschweig ist

außerdem Schwarzerde vorzufinden. Diese Bodentypen wurden mithilfe des Nibis

Kartenservers des LANDESAMTES FÜR BERGBAU, ENERGIE UND GEOLOGIE (2014)

ermittelt. Laut LIEDKE (2002) setzt sich die Bodenzahl aus der Bodenart, der Entste-

hungsart und der Zustandsstufe zusammen. Die Bodenzahl wird hinsichtlich der

Hangneigung und des Klimas der Standorte korrigiert, woraus sich die Ertragsmess-

zahl ableiten lässt. Die Ertragsmesszahl gibt an, wie viel Prozent der maximal erziel-

baren Erträge auf dem Ackerland produziert werden können. Die Ertragsmesszahl in

dieser Region weist Werte von >64 auf.

5.1.2 Celle/Uelzen

In Niedersachsen gelegen, am Rande der Lüneburger Heide, befinden sich die Regi-

onen Celle und Uelzen. Laut HEIDEREGION UELZEN E.V. (2014) sind in der Region

um Uelzen drei Bodentypen vorzufinden. Dazu zählen Sandböden, Lehmböden und

Kleiböden. Die schweren Lehmböden führen mithilfe von Drainagen zu hohen Erträ-

gen. Ebenfalls sehr ertragreich ist die Abart des Lösses, der sogenannte Sandlöss,

auch als Kleiboden bezeichnet. Laut LIEDKE (2002) liegt die Ertragsmesszahl in die-

ser Region zwischen 33 und 64.

Page 18: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

5 MATERIAL UND METHODEN

11

5.1.3 Magdeburger Börde

Wie der Name schon vermuten lässt, liegt die Magdeburger Börde nordwestlich von

Magdeburg in dem Bundesland Sachsen-Anhalt. KIEGEL (2014) charakterisiert den

fruchtbaren Boden dieser Region ebenfalls durch die Eigenschaften des Lösses, wo-

runter sich in manchen Bereichen Schwarzerde befindet. Schwarzerde weist hohe

Humusanreicherungen in dem A-Horizont auf. Laut LIEDKE UND MARSCHNER (2014)

stellt der Boden in der Magdeburger Börde im Kreis Schönebeck die Referenz der

Bewertung der Bodengüte dar. In diesem Gebiet wird dem Boden die Bodenzahl 100

zugeordnet. Aber auch in anderen Gebieten der Magdeburger Börde ist der Boden

sehr ertragfähig.

5.1.4 Jülich-Zülpicher Börde

Die Jülich-Zülpicher Börde liegt im Rheinland, nördlich der Eifel. Diese Region wird

nicht nur als „Jülich-Zülpicher Börde“, sondern auch als „Köln-Aachener-Bucht“

bezeichnet. Die UNIVERSITÄT BONN (2014) charakterisiert den Boden diese Region

durch Parabraunerde aus Löß. Dieser tonige Schluff ist als fruchtbarer Ackerboden

bekannt, der eine hohe biologische Aktivität aufweist. LIEDKE (2002) bewertet diesen

Boden mit einer Ertragsmesszahl >64.

5.1.5 Niederbayern

Die südlichste Region, die hier bezüglich ihrer Anbauverhältnisse näher analysiert

wird, ist die Region Niederbayern. Niederbayern ist ein Regierungsbezirk im Bun-

desland Bayern. Nördlich der Donau findet man leichte, kalkarme Böden vor, die

aufgrund von Urgesteinsverwitterungen entstanden sind. Dahingegen trifft man süd-

lich der Donau sehr gute Lößböden mit Bodenzahlen bis zu 82 an (BAYRISCHES

STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN, 2014).

Aufgrund der guten Bodenqualität findet wahrscheinlich der Zuckerrübenanbau süd-

lich der Donau statt.

5.2 Clusteranalyse

In dem folgenden Unterkapitel wird auf die theoretischen Aspekte zur Erstellung

einer Clusteranalyse näher eingegangen.

Die Clusteranalyse zählt zu den multivariaten Analyseverfahren innerhalb der Statis-

tik, da gleichzeitig mehrere Variablen in Berechnungen einfließen können. Unter

Page 19: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

5 MATERIAL UND METHODEN

12

Verwendung dieses Verfahrens kann eine Menge von Merkmalsträgern so gruppiert

werden, dass diese innerhalb der Gruppen (Cluster) möglichst gleich und zwischen

den Gruppen möglichst unterschiedlich sind. Man spricht auch von einer gewünsch-

ten hohen Intracluster-Homogenität und einer hohen Intercluster-Heterogenität

(SCHENDERA, 2010). Als Merkmalsträger dienen in dieser Arbeit landwirtschaftliche

Betriebe der relevanten Anbauregionen. Die landwirtschaftlichen Betriebe sollen

innerhalb einer Gruppe möglichst ähnlich sein. Dahingegen sollen die Betriebe zwi-

schen den Gruppen möglichst unterschiedlich sein.

Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Methoden, mit denen eine Clusteranalyse

durchgeführt werden kann. Einige davon stellen die hierarchischen Verfahren dar.

Diese untergliedern sich nochmal in das agglomerative und das divisive Verfahren.

Nach BACKHAUS et al. (2011) unterscheiden sich diese beiden Vorgehen darin, dass

das agglomerative Verfahren die Objekte der Grundgesamtheit in Gruppen zusam-

menfasst. Dahingegen teilt das divisive Verfahren die Gesamtheit der Objekte in

Gruppen auf. Die hierarchisch agglomerativen Verfahren untergliedern sich noch-

mals in unterschiedliche Methoden, die verschiedene Vor- und Nachteil aufweisen.

Das Single-Linkage- und das Complete-Linkage-Verfahren werden von BACHER

(2002) als Basismodelle des agglomerativen Verfahrens bezeichnet. Nach SCHENDE-

RA (2010) wird das Single-Linkage-Verfahren über den geringsten Abstand zweier

Beobachtungen ermittelt. Dies führt oft zur sogenannten „Kettenbildung der Objek-

te“. Im Gegensatz zum Single-Linkage-Verfahren gruppiert das Complete-Linkage-

Verfahren die Elemente, welche zueinander die größte Distanz aufweisen. Wohinge-

gen das Single-Linkage-Verfahren zu schwacher Homogenität neigt, tendiert das

Complete-Linkage-Verfahren zu einer hohen Homogenität der Cluster. Dies hat al-

lerdings den Nachteil, dass oft viele kleine Gruppen gebildet werden (vgl. SCHENDE-

RA, 2010). Darauf aufbauend wurde das Ward-Verfahren erschlossen, welches für die

folgenden Berechnungen verwendet wird.

Das Ward-Verfahren wird laut BACKHAUS et al. (2011) in der Praxis häufig ange-

wendet. Die einzelnen Objekte werden unter Berücksichtigung der Fehlerquadrat-

summe zu Clustern gruppiert. Ziel ist es, das Heterogenitätsmaß durch die Fusion

einzelner Objekte am wenigsten zu erhöhen (BACKHAUS et al. 2011). Laut SCHENDE-

RA (2010) werden durch das Ward-Verfahren überlappungsfreie Cluster gebildet.

Dies ist sehr von Vorteil, da ein Element jeweils eindeutig einer Gruppe zugeordnet

Page 20: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

5 MATERIAL UND METHODEN

13

werden kann. Somit kann ein landwirtschaftlicher Betrieb nur einem Cluster zuge-

wiesen werden.

Laut SCHENDERA (2010) kann das hierarchische Verfahren nicht auf große Fallzahlen

angewendet werden. Große Fallzahlen werden hier mit N>250 definiert. Ebenfalls

spricht BACHER (2002) davon, dass die Basismodelle des hierarchischen Verfahrens

– das Single-Linkage- und das Complete-Linkage-Verfahren – nur für kleine Klassi-

fikationsobjektmengen Anwendungen finden. Die Anzahl der Objekte innerhalb die-

ser Klassifikationsmenge ist allerdings von dem Arbeitsspeicher des Computers ab-

hängig (BACHER, 2002). Somit begrenzt oft die Rechenleistung des Computers die

Nutzung des hierarchischen Verfahrens, da dies rechnerisch sehr komplex ist. Als

Alternative wäre die Anwendung des K-Means-Verfahrens möglich gewesen, da

dieses einen geringeren Rechenaufwand aufweist. Das K-Means-Verfahren lässt sich

den partitionierenden Verfahren zuordnen. In Anbetracht an die unterschiedlichen

Definitionen großer Fallzahlen und die Tatsache, dass der für die hier durchgeführ-

ten Analysen zur Verfügung stehende Rechner die hierarchische Clusterbildung ohne

weitere Komplikationen lösen kann, wird das K-Means-Verfahren nicht weiter her-

angezogen. Somit werden alle Auswertungen mit den hierarchisch agglomerativen

Verfahren durchgeführt. Maximal werden in dieser Arbeit 345 Objekte bzw. land-

wirtschaftliche Betriebe für eine Clusteranalyse herangezogen.

Bevor Cluster gebildet werden können, bedarf es einiger Vorarbeit. Zunächst sollten

die Variablen, welche zur Clusterbildung herangezogen werden, auf ihre Korrelatio-

nen zueinander untersucht werden. Laut BACKHAUS et al. (2011) sollten die Korrela-

tionen Werte <0,9 aufweisen. Werden höhere Werte ermittelt, können diese Variab-

len aus der Analyse ausgeschlossen werden (BACKHAUS et al. 2011). In dieser Arbeit

werden also die Anbauflächen der einzelnen Ackerfrüchte auf Korrelationen zuei-

nander untersucht.

Des Weiteren sollte zuvor betrachtet werden, ob sich in der zu analysierenden Stich-

probe Ausreißer befinden. Da das Single-Linkage-Verfahren schnell zur Kettenbil-

dung führt, ist dies geeignet, um Ausreißer zu identifizieren. Nach Sichtung des

Dendrogramms auf Grundlage des Single-Linkage-Verfahrens können vorliegende

Ausreißer erkannt und aus der Analyse eliminiert werden.

Nach Entfernung der Ausreißer aus dem Datensatz wird die eigentliche Clusteranaly-

se auf Grundlage des Ward-Verfahrens durchgeführt.

Page 21: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

5 MATERIAL UND METHODEN

14

Nach Ausführung der Clusteranalyse können zur Bestimmung der optimalen Cluster-

anzahl unterschiedliche Methoden herangezogen werden. In dieser Arbeit wird sich

auf das Elbow-Kriterium beschränkt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine

graphische Darstellung (Struktogramm), bei der auf der x-Achse die Clusteranzahl

und auf der y-Achse die Fehlerquadratsumme abgetragen wird. Die Fehlerquadrat-

summe sinkt mit steigender Clusteranzahl. Nun ist die Clusteranzahl zu bestimmen,

bei der der Graph einen ersten „Knick“, den so genannten „Ellenbogen“ aufweist

(BACKHAUS et al., 2011). Dabei ist darauf hinzuweisen, dass häufig bereits ein Ellen-

bogen bei der Zwei-Cluster-Lösung vorzufinden ist, da der Sprung von der Ein- zur

Zwei-Cluster-Lösung oft den höchsten Heterogenitätssprung aufweist (BACKHAUS et

al. (2011). Aus diesem Grund wird in der Regel bei dieser Arbeit der Ellenbogen

einer Zwei-Cluster-Lösung nicht weiter betrachtet.

Für jede Anbauregion wird eine Clusteranalyse mit den jeweiligen Variablen ausge-

führt. Zwischen den Anbauregionen kann die Anzahl der optimalen Cluster variieren.

Für jede Region werden – soweit möglich – jeweils zwei Gruppen herangezogen, an

denen beispielhaft die Fruchtfolgeveränderungen durch den sinkenden Erzeugerpreis

für Zuckerrüben veranschaulicht werden. In der vorliegenden Arbeit werden die

Gruppen als Modellbetriebe bezeichnet. Ein Kriterium, um zu entscheiden, ob eine

Gruppe für weitere Berechnungen geeignet ist, sind die F-Werte der Variablen inner-

halb dieser Gruppe. Die F-Werte spiegeln die Homogenität der Variablen innerhalb

des Clusters wider. Laut BACKHAUS et al. (2011) ist ein Cluster vollkommen homo-

gen, wenn der F-Wert jeder Variablen innerhalb einer Gruppe kleiner als eins ist. Der

F-Wert wird wie folgt berechnet:

V (J,G) = Varianz der Variable J in Gruppe G

V (J) = Varianz der Variable J in der Erhebungsgesamtheit

Sollte der F-Wert größer als eins sein, so ist die Streuung der Variable in der Gruppe

größer als in der Erhebungsgesamtheit. Somit sollte die Gruppe nur beschränkt in die

Analysen einbezogen werden (BACKHAUS et al. 2011).

Page 22: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

5 MATERIAL UND METHODEN

15

Hinsichtlich der optimalen Clusteranzahl werden für die Modellbetriebe nur bis zu

sechs Cluster berücksichtigt. Dies wurde festgelegt, da die Anzahl der zucker-

rübenanbauenden Betriebe innerhalb der einzelnen Regionen eher gering ist. Die in

einem Cluster enthaltenen Betriebe sollen möglichst groß sein, damit die Fruchtfolge

der Region möglichst repräsentativ widergespiegelt werden kann.

5.3 Datengrundlage

In diesem Abschnitt sollen die für die Berechnungen herangezogenen Daten näher

betrachtet werden. Hier wird zunächst einmal auf die Datenbasis der Clusteranalyse

eingegangen. Weitere relevante Werte spiegeln die Deckungsbeiträge wider. Diese

bilden die Grundlage für die Berechnungen hinsichtlich der Lukrativität des Zucker-

rübenanbaus in Deutschland.

Clusteranalyse

Als Datengrundlage für die Clusteranalyse dienen die Jahresabschlüsse landwirt-

schaftlicher Betriebe. Diese werden durch den Landwirtschaftliche Buchführungs-

verband (LBV) und die LAND-DATA GmbH bereitgestellt. In die Berechnungen

gehen nur konventionelle Haupterwerbsbetriebe ein. Für die weiteren Analysen wird

ein Durchschnitt der Anbauflächen der jeweiligen Kulturen über die letzten drei

Wirtschaftsjahre (Wirtschaftsjahr 2009/2010 bis 2011/2012) gebildet. Als Variablen

gehen die Anbauflächen unterschiedlicher Ackerfrüchte in Hektar (ha) in die Be-

trachtungen ein. Außerdem fließen in die Analysen keine absoluten, sondern relative

Zahlen ein. Dies bedeutet, dass die Fläche jeder Ackerfrucht in das Verhältnis der

gesamten Ackerfläche eines Betriebes gesetzt wird. Insgesamt werden die Daten von

953 Betrieben, unterteilt in die jeweiligen Anbauregionen, verwendet. Die Berech-

nungen erfolgen mithilfe des Statistikprogrammes STATA, Version 13. Zwischen

den Anbauflächen der Winter- und Sommergerste, Sommergerste und Kartoffeln

sowie Wintergerste und Kartoffeln besteht jeweils eine Korrelation >0,9. Aus diesem

Grund werden die Variablen Sommergerste und Kartoffeln in der Clusteranalyse

nicht weiter berücksichtigt. Diese Variablen werden über die Wintergerste abge-

deckt. Alle weiteren Variablen weisen hinsichtlich der Anbauflächen eine Korrelati-

on <0,9 auf und können somit in die Clusteranalyse einfließen.

Page 23: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

5 MATERIAL UND METHODEN

16

Dazu gehören:

- Winterweizen (WW) in % der AF

- Wintergerste (WG) in % der AF

- Winterraps (WRaps) in % der AF

- Roggen (Roggen) in % der AF

- Zuckerrüben (ZR) in % der AF

- Silomais (Silomais) in % der AF

In die Analysen der einzelnen Regionen fließen immer die Variablen ein, die nach

Betrachtung des Datensatzes am häufigsten angebaut werden.

Dauergrünland wird in der Fruchtfolge nicht weiter betrachtet, da es ein Umbruch-

verbot für Dauergrünland gibt und somit angenommen wird, dass Dauergrünland

einen konstanten Parameter in der Fruchtfolge darstellt.

Deckungsbeiträge der Fruchtarten

Eine weitere Datengrundlage für die Berechnungen des in dieser Arbeit zu ermittel-

den Erzeugerpreises von Zuckerrüben stellen die Deckungsbeiträge dar. Diese sind

ebenfalls von hoher Bedeutung, da sie die Grundlage der einzelnen Berechnungen

darstellen. Deckungsbeiträge lassen sich aus den variablen Leistungen abzüglich der

variablen Kosten ermitteln. Aus dem daraus errechneten Wert sind noch die Fix- und

Gemeinkosten zu entlohnen (DOLUSCHITZ et al., 2011). In den hier betrachteten De-

ckungsbeiträgen finden Vorfruchtwerte und Prämien keine Berücksichtigung. Vor-

fruchtwerte können nicht immer bestimmt werden, da nicht bekannt ist, mit welchen

Früchten das Ackerland zuvor bestellt wurde. Prämien sind seit Umstellung der Lu-

xemburger Beschlüsse 2005 nicht mehr an die Produktion, bzw. Produktionsausrich-

tung gebunden. Diese Direktzahlungen werden seither in eine neue Betriebsprämie

integriert.

Die Erträge, die in die Leistungen des Deckungsbeitrags einfließen, werden aus den

Daten des LBVs und der Land-Data GmbH entnommen. Einige Werte erscheinen als

nicht plausibel oder werden in der Datensammlung nicht angegeben. Aus diesem

Grund werden diese Werte durch Angaben des Statischen Bundesamtes ergänzt.

Woher die herangezogenen Erträge stammen, ist der Tabelle 13 im Anhang (S. 42)

zu entnehmen. Um wirtschaftliche Schwankungen zu berücksichtigen, wird ein drei-

jähriger Durchschnitt über die Erträge und die jeweiligen Deckungsbeiträge gebildet.

Der Mittelwert bezieht sich auf die Wirtschaftsjahre 2009/10 bis 2011/12.

Page 24: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

5 MATERIAL UND METHODEN

17

Um eine Vergleichbarkeit zwischen den Anbauregionen herstellen zu können, wer-

den bei einigen Deckungsbeiträgen der verschiedenen Regionen Anpassungen

durchgeführt. Dazu zählen unter anderem die Angaben bezüglich der Erträge. Teil-

weise werden weitere Kostenpositionen ergänzt, bzw. herausgerechnet.

Die Deckungsbeiträge der Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde und der Region

Celle/Uelzen berechnet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und veröffent-

licht diese jährlich. Die Deckungsbeiträge der Magdeburger Börde berechnet die

Landesanstalt für Landwirtschaft, Forst und Gartenbau des Landes Sachsen-Anhalt.

Dort werden Prozesskosten im Ackerbau ausgewiesen, woraus sich die Deckungsbei-

träge der einzelnen Jahre erschließen lassen. Die Kalkulationen der Jülich-Zülpicher

Börde beruhen auf den Deckungsbeiträge der Landwirtschaftskammer Nordrhein-

Westfalen. Für Betrachtungen, die sich auf die Region Niederbayern beziehen, be-

rechnet die Landesanstalt für Landwirtschaft Bayern durchschnittliche Deckungsbei-

träge und stellt diese in einem Onlineportal bereit.

Die Positionen, die in die Berechnungen der Deckungsbeiträge einfließen, sind den

Tabellen 24 bis 28 im Anhang zu entnehmen.

Für die Ermittlung des Deckungsbeitrages wird davon ausgegangen, dass in den Be-

trieben keine nachgelagerte Verwendung für Silomais vorhanden ist. Somit wird eine

durchschnittlicher Preis für Silomais von 28 €/t, bzw. 2,8 €/dt angenommen. Dieser

Wert stammt aus der Online-Anwendung „Standarddeckungsbeiträge“ des Kuratori-

ums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL). Für die Region Mag-

deburger Börde wird ein Preis für Silomais in den Prozesskosten der Landesanstalt

für Landwirtschaft, Forst und Gartenbau des Landes Sachsen-Anhalt ausgewiesen.

Dieser liegt im Durchschnitt der hier betrachteten Wirtschaftsjahre bei 2,84 €/dt. Aus

diesem Grund wird für diese Region nicht der Preis für Silomais des KTBLs heran-

gezogen.

5.4 Berechnung des Zuckerrübenpreises

Um zu berechnen, wie weit der Erzeugerpreis für Zuckerrüben sinken muss, damit

der Anbau der Zuckerrübe aus wirtschaftlicher Sicht nicht mehr die Spitzenstellung

einnimmt, wird die Ackerfrucht ermittelt, die nach der Zuckerrübe den höchsten De-

ckungsbeitrag aufweist. Diese Ackerfrucht wird dann als Alternativfrucht zur Zu-

ckerrübe ausgewiesen. Anschließend wird mithilfe der Zielwertsuche in Microsoft

Excel 2013 der Erzeugerpreis ausfindig gemacht, bei dem der Deckungsbeitrag der

Page 25: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

18

Zuckerrübe nur einen Euro unterhalb des Deckungsbeitrages der Alternativfrucht

liegt. Alle anderen Positionen, die in die Deckungsbeitragsrechnungen einfließen,

werden als konstant angesehen. Dieses Szenario wird für jede relevante Region ge-

sondert durchgeführt.

5.5 Sensitivitätsanalyse

Zusätzlich zu den hier erzielten Ergebnissen wird eine Sensitivitätsanalyse durchge-

führt. Die Ergebnisse dieser Analyse sollen aufzeigen, wie stabil die Alternativfrucht

der Zuckerrübe hinsichtlich Volatilitäten auf Agrarmärkten ist. Untersucht wird, ob

trotz negativer Preisschwankungen die Alternativfrucht der Zuckerrübe in den jewei-

ligen Regionen als diese beständig bleibt. Dafür wird der Erzeugerpreis der Alterna-

tivfrucht um 10 % verringert und der daraus resultierende Deckungsbeitrag ermittelt.

Ebenfalls wird in diesen Berechnungen nur der Erzeugerpreis verändert, alle anderen

Positionen bleiben konstant. Daraufhin wird geschaut, ob es eine Ackerfrucht gibt,

die mit ihrem Deckungsbeitrag den Deckungsbeitrag der Alternativfrucht mit dem

verminderten Erzeugerpreis übersteigt. Sollte dies der Fall sein, wird ermittelt, wie

hoch die Preisschwankungen ausfallen müssen, damit eine andere Ackerfrucht an die

Stelle der Alternativfrucht der Zuckerrübe tritt. Auch hier werden die Berechnungen

mithilfe der Zielwertsuche in Microsoft Excel 2013 durchgeführt.

6 Ergebnisse

In diesem Kapitel werden zunächst die Ergebnisse der Clusteranalyse vorgestellt.

Durch die Analysen können für jede Anbauregion zwei Modellbetriebe mit den je-

weiligen Anbauverhältnissen ermittelt werden. In dem darauffolgendem Unterkapitel

werden die Anbauverhältnisse ohne den Zuckerrübenanbau dargestellt. Die Zucker-

rübe stellt in diesem Kapitel nicht mehr die lukrativste Ackerfrucht dar. Es wird an-

genommen, dass nach dem Auslaufen der Zuckerrübenquote der Weltmarktpreis so

weit absinkt, dass die Anbauflächen der Zuckerrübe mit einer anderen Frucht bestellt

werden. Außerdem werden die wirtschaftlichen Auswirkungen durch den Wegfall

des Zuckerrübenanbaus der einzelnen Modellbetriebe erläutert. Unter dem Punkt 6.3

werden die zuvor ermittelten Alternativfrüchte bezüglich Volatilitäten auf Agrar-

markten untersucht.

Page 26: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

19

6.1 Darstellung der Modellbetriebe

Im folgenden Kapitel werden die Anbauverhältnisse der relevanten Ackerfrüchte und

die Gesamtdeckungsbeiträge der Modellbetriebe in den jeweiligen Anbauregionen

erläutert. Außerdem wird dargestellt, welche Ackerfrucht den größten Anteil am Ge-

samtdeckungsbeitrag aufweist und wie stark die Produktion von Zuckerrüben zu die-

sem beiträgt. Daran wird später verdeutlich, wie stark der Wegfall der Zuckerrüben-

produktion Einfluss auf den Gesamterfolg eines Betriebes hat.

Bevor jedoch die Ergebnisse der Clusteranalyse ausgewertet werden, werden hier

einige Vermutungen geäußert, durch welche Faktoren das Ergebnis der Analyse be-

einflusst werden könnte. In die Clusteranalyse der vorliegenden Arbeit fließen nur

die Ackerflächen der relevanten Früchte ein. Im Gegensatz dazu, werden die Frucht-

folgen durch weitere Faktoren beeinflusst.

Beispielswiese werden die Anbauverhältnisse einerseits durch die Umweltbedingun-

gen und Bodenqualitäten der vorliegenden Regionen beeinflusst. Auf diese Eigen-

schaften wurde bereits in Kapitel 5.1 näher eingegangen. Anderseits kann die Anzahl

der zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte von Bedeutung sein. Ein landwirtschaftli-

cher Betrieb wird, wenn er nur wenige Arbeitskräfte zur Verfügung hat, Ackerfrüch-

te anbauen, die einen geringen Arbeitsaufwand benötigen. Beispielsweise ist den

Richtwert-Deckungsbeiträgen 2012 der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zu

entnehmen, dass die Getreideproduktion deutlich weniger Arbeitskraftstunden benö-

tigt als die Kartoffelproduktion. Somit baut vermutlich ein landwirtschaftlicher Be-

trieb, der nur wenige Arbeitskräfte zu Verfügung hat vermehrt Getreide an. Dahinge-

gen bestellt ein landwirtschaftlicher Betrieb, der mehrere Arbeitskräfte beschäftigt

seine Flächen ggf. häufiger mit Kartoffeln. Durch die Analyse des Verhältnisses zwi-

schen Pacht- und Eigentumsflächen können ebenfalls Vorüberlegungen hinsichtlich

der Anbauverhältnisse gemacht werden. Sollte ein landwirtschaftlicher Betrieb eine

hohe Anzahl an Pachtflächen aufweisen, so bringt dies einige Planungsunsicherhei-

ten mit sich. Pachtverträge werden meist auf bestimmte Zeiträume festgelegt. Mög-

licherweise kann nach dieser Zeit das Ackerland wiedergepachtet werden. Sollte dies

nicht der Fall sein, besteht die Gefahr, dass der landwirtschaftliche Betrieb Böden

guter ackerbaulicher Qualität verliert. Aus diesem Grund können sich innerhalb eines

landwirtschaftlichen Betriebes die Anbauverhältnisse und Fruchtfolgen ändern.

Page 27: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

20

Für jede Region werden zwei Modellbetriebe herangezogen, welche namentlich ge-

kennzeichnet werden. Dieser Name setzt sich aus der Abkürzung der jeweiligen An-

bauregion und der Clusternummer zusammen. Somit wird ersichtlich, dass der Mo-

dellbetrieb HIBS1 ein Beispielsbetrieb der Region Hildesheimer-(Braunschweiger-

)Börde ist und die Clusternummer 1 trägt.

Ackerfrüchte, die in den Ergebnissen der Clusteranalyse weniger als 5 % der AF

ausmachen, werden in weiteren Berechnungen nicht berücksichtigt. Sollte dadurch

ein Cluster nicht 100 % der AF widerspiegeln, so werden die Flächen der Acker-

früchte, welche mehr als 5 % der AF aufweisen, anteilig auf 100 % der AF erhöht.

Mögliche nicht berücksichtigte Ackerfrüchte sind beispielsweise Triticale und Hafer.

Ebenfalls fließen aufgrund der hohen Korrelation zwischen den Anbauflächen der

Winter- und Sommergerste sowie Kartoffeln diese Variablen nicht in die Analyse

ein.

6.1.1 Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde

Für die Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde ist im Struktogramm ein Ellenbogen

bei einer Drei-Cluster-Lösung zu erkennen (Abbildung 1, siehe Anhang, S. 42). Nach

Beseitigung der Ausreißer liegen für diese Region noch 269 zuckerrübenanbauende

Betriebe vor, welche nun in drei Gruppen eingeteilt werden. Der Modellbetrieb

HIBS3 wird nicht für weitere Berechnungen herangezogen, da diese Gruppe bei der

Variable Roggen einen F-Wert in Höhe von 1,29 aufweist und somit die zulässige

Grenze überschreitet (Tabelle 14, s. Anhand, S. 43). Aus diesem Grund werden die

Cluster HIBS1 und HIBS2 in weitere Berechnungen einfließen. In die Analyse gehen

die Anbauverhältnisse von Winterweizen, Wintergerste, Winterraps, Roggen und

Zuckerrüben ein. Die Ergebnisse der Clusteranalyse sind in der Tabelle 14 im An-

hang (S. 43) dargestellt. Das Cluster HIBS beinhaltet 119 Objekte. Die Gruppe

HIBS2 enthält 59 Betriebe.

Der Tabelle 1 ist zu entnehmen, dass in beiden Modellbetrieben jeweils der Winter-

weizen die stärkste Ackerfrucht ist. Dieser beansprucht jeweils ca. 60 % der AF. Im

Gegensatz zu dem Modellbetrieb HIBS2 baut der Beispielbetrieb BSHI1 Wintergers-

te an. Diese beansprucht 17 % der AF. Ebenfalls weist der Modellbetrieb BSHI1 eine

größere Anbaufläche für Winterraps auf. Dahingegen bestellt BSHI1 seine Ackerflä-

chen mit weniger als einem Zehntel mit Zuckerrüben. Der Modellbetrieb BSHI2 baut

Page 28: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

21

dahingegen Zuckerrüben auf ungefähr einem Drittel der Flächen an. In beiden Be-

trieben findet Roggen aufgrund der 5 %-Grenze in den Berechnungen keine Berück-

sichtigung.

Angesichts der hohen Anbauflächen des Winterweizens, trägt dieser auch den größ-

ten Anteil am Gesamtdeckungsbeitrag der Modellbetriebe bei. In beiden Modellbe-

trieben liegt dieser bei ca. 58.000 €. Aufgrund der hohen Anbauflächen mit Zucker-

rüben im Modellbetrieb HIBS2, tragen diese einen deutlich höheren Anteil zum Ge-

samtdeckungsbeitrag bei als im Beispielbetrieb HIBS1. Dies ist auch der Grund,

weswegen BSHI2 insgesamt einen höheren Gesamtdeckungsbeitrag erzielt. Dieser

liegt bei 117.443 €. Der des Betriebes HIBS1 liegt bei 101.473 € (Tabelle 15, s. An-

hang, S. 43).

Tabelle 1: Durchschnittliche Anbauflächen der Modellbetriebe, Hildesheimer-

(Braunschweiger-)Börde

Kultur Durchs. Anbauflächen HIBS1

(% der AF)

Durchs. Anbauflächen HIBS2

(% der AF)

Winterweizen 59 61

Wintergerste 17 0

Winterraps 16 8

Zuckerrüben 8 31

Roggen 0 0

Quelle: eigene Berechnungen auf Grundlage der Ergebnisse der Clusteranalyse (Tabelle 14, s. An-

hang, S. 43).

6.1.2 Celle/Uelzen

Für diese Region wird ebenfalls eine Drei-Cluster-Lösung veranschlagt, da dort das

Struktogramm einen Ellenbogen aufzeigt (Abbildung 2, s. Anhang, S. 44). Nachdem

die Ausreißer aus der Analyse ausgeschlossen wurden, können die Daten von 345

Betrieben für weitere Auswertungen genutzt werden. Für diese Region liegt der F-

Werte der Variable Silomais innerhalb der dritten Gruppe bei 1,05 (Tabelle 16,

s. Anhang, S. 44). Der Wert liegt oberhalb der zulässigen Grenze, weshalb diese drit-

te Gruppe nicht in die Analyse einfließen wird. Somit werden CU1 und CU2 für wei-

tere Berechnungen herangezogen. Es fließen die Anbauflächen der Variablen „Win-

terweizen“, „Wintergerste“, „Winterraps“, „Roggen“, „Zuckerrüben“ und „Silomais“

in die Kalkulationen ein. Die Ergebnisse der Clusteranalyse werden in Tabelle 16

(s. Anhang, S. 44) präsentiert. Der Betrieb CU1 beinhaltet 164 landwirtschaftliche

Page 29: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

22

Betriebe und wird deswegen als Gruppe mit der höchsten Anzahl der Betriebe in die

Analyse einfließen. Die zweitgrößte Gruppe stellt CU2 mit 95 Betrieben dar

Der Vergleich der Anbauverhältnisse der Modellbetriebe CU1 und CU2, welche der

Tabelle 2 zu entnehmen sind, zeigt auf, dass sich die Beispielbetriebe bezüglich der

Anbauflächen der einzelnen Ackerfrüchte sehr ähnlich sind. So liegt die Fläche, wel-

che für den Wintergersten- und den Winterweizenanbau genutzt werden in beiden

Betrieben zwischen 23 % und 28 % der AF. Sehr ähnlich ist außerdem der Anbau

des Winterrapses, dieser beansprucht 11 % bzw. 12 % der AF: Der Zuckerrübenan-

bau nimmt jeweils ca. ein Fünftel der Flächen in Anspruch. Leicht erhöht ist der Si-

lomaisanbau im Modellbetrieb CU2. Dahingegen baut der Betrieb CU2 keinen Rog-

gen an. Roggen produziert nur der Betrieb CU1 auf ca. 11 % der AF.

Aufgrund der ähnlichen Anbauflächen beider Modellbetriebe, weisen diese auch

ähnliche Gesamtdeckungsbeiträge auf. Diese liegen ca. bei 84.000 €. Die Zuckerrübe

trägt in den Modellbetrieben CU1 und CU2 jeweils den größten Teil zum Gesamtde-

ckungsbeitrag bei, gefolgt von dem Winterweizenanbau. (Tabelle 17, s. Anhang,

S. 45).

Tabelle 2: Durchschnittliche Anbauflächen der Modellbetriebe, Celle/Uelzen

Kultur Durchs. Anbauflächen CU1

(% der AF)

Durchs. Anbauflächen CU2

(% der AF)

Winterweizen 27 24

Wintergerste 23 28

Winterraps 11 12

Zuckerrüben 20 23

Silomais 8 13

Roggen 11 -

Quelle: eigene Berechnungen auf Grundlage der Ergebnisse der Clusteranalyse (Tabelle 16, s. An-

hang, S. 44)

6.1.3 Magdeburger Börde

Für diese Region sind nur elf Betriebe im Datensatz vorzufinden, die sich für die

gewünschten Analysen eignen. Demzufolge wird hier eine Zwei-Cluster-Lösung

bevorzugt, die durch das Struktogramm (Abbildung 3, s. Anhang, S. 45) bestätigt

wird. Die elf Betriebe verteilen sich auf eine Gruppe mit sieben und eine weitere

Gruppe mit vier Betrieben. Hier liegen alle F-Werte unter eins, sodass beide Gruppen

analysiert werden können (Tabelle 18, s. Anhang, S. 46). Ebenfalls fließen für diese

Page 30: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

23

Region die durchschnittlichen Anbauflächen von Winterweizen, Wintergerste, Win-

terraps, Roggen, Zuckerrüben und Silomais in die Betrachtungen ein. Die Ergebnisse

der Clusteranalyse sind der Tabelle 18 (s. Anhang, S. 46) zu entnehmen.

Ungewöhnlich ist, dass der Anbau der Wintergerste im Modellbetrieb MB1 einen

höheren Anteil an der gesamten Ackerfläche aufweist als die Flächen des Winterwei-

zens. Dieser liegen mit 11 % der AF knapp unter dem Anbau der Wintergerste. Im

Gegensatz dazu baut MB2 deutlich mehr Winterweizen an. Hier beansprucht der

Winterweizenanbau 62 % der AF. Nur ca. ein Zehntel der Flächen werden mit Win-

tergerste bestellt. Ebenfalls nutzt der Modellbetrieb MB2 mehr Flächen für den An-

bau des Winterrapses und der Zuckerrüben. Dahingegen baut dieser Modellbetrieb

keinen Silomais und keinen Roggen an. Mit diesen beiden Ackerfrüchten bestellt

allerdings der Modellbetrieb MB1 mehr als die Hälfte seiner Flächen. Dieser hat eine

höhere Anbaudiversität (Tabelle 3).

Entsprechend der unterschiedlichen Anbauverhältnisse der Modellbetriebe, setzt sich

auch der Gesamtdeckungsbeitrag beider Betriebe aus unterschiedlichen Positionen

zusammen. Den höchsten Anteil am Gesamtdeckungsbeitrag des Modellbetriebes

MB1 hat der Silomais. Dieser weist auch in der Fruchtfolge die höchste Anbaufläche

auf. Den zweithöchsten Anteil trägt der Winterrapsanbau bei. Insgesamt liegt der

Gesamtdeckungsbeitrag des Beispielbetriebes MB1 mit 56.511 € deutlich unter dem

Gesamtdeckungsbeitrages von MB2 mit 75.373 €. In dem Modellbetrieb MB2 wird

deutlich, dass ein großer Anteil des Gesamtdeckungsbeitrages durch den Winterwei-

zen erzielt wird. Erst an dritter Stelle trägt der Zuckerrübenanbau zu dem Gesamtde-

ckungsbeitrag bei (Tabelle 19, s. Anhang, S. 46).

Tabelle 3: Durchschnittliche Anbauflächen der Modellbetriebe, Magdeburger Börde

Kultur Durchs. Anbauflächen MB1

(% der AF)

Durchs. Anbauflächen MB2

(% der AF)

Winterweizen 11 62

Wintergerste 14 9

Winterraps 15 20

Zuckerrüben 6 9

Silomais 28 0

Roggen 26 0

Quelle: eigene Berechnungen auf Grundlage der Ergebnisse der Clusteranalyse (Tabelle 18, s. An-

hang, S. 46).

Page 31: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

24

6.1.4 Jülich-Zülpicher Börde

Nachdem die Ausreißer für diese Region aus dem Datensatz entfernt wurden, fließen

insgesamt 173 Betriebe in die Clusteranalyse ein. Durch das Struktogramm kann

nochmals eine Drei-Cluster-Lösung ermittelt werden (Abbildung 4, s. Anhang,

S. 47). Der Modellbetrieb JZB3 fließt nicht mit in die Berechnungen ein, da der F-

Wert für Zuckerrüben einen Wert von 1,51 aufweist und somit über der zulässigen

Grenze liegt (Tabelle 20, s. Anhang, S.47). Außerdem baut der Modellbetrieb JZB3

nur Zuckerrüben auf 28 % der AF an. Die restlichen Ackerfrüchte liegen unter der

5 %-Grenze und würden somit in weiteren Berechnungen keine Berücksichtigung

finden (Tabelle 20, s. Anhang, S. 47). Somit werden die Modellbetriebe JZB1 und

JZB2 genutzt. Es werden die Anbauflächen folgender Ackerfrüchte betrachtet: Win-

terweizen, Wintergerste, Winterraps, Roggen und Zuckerrüben. 70 landwirtschaftli-

che Betriebe fließen in die Modellierung des Modellbetriebes JZB1 ein. Der Betrieb

JZB2 enthält dahingegen 79 Betriebe.

Wie der Tabelle 4 zu entnehmen ist, sind die Anbauverhältnisse der Modellbetriebe

JZB1 und JZB2 sehr ähnlich. Beide bestellen auf 64 % bzw. 65 % der AF Winter-

weizen. Die zweitstärkste Frucht ist die Zuckerrübe. Die Fläche, welche für den Zu-

ckerrübenanbau genutzt wird, ist im Modellbetrieb JZB2 leicht höher als in dem Be-

trieb JZB1. Dies liegt daran, dass der Betrieb JZB1 im Gegensatz zum Beispielbe-

trieb JZB2 Winterraps in seine Fruchtfolge integriert. Wintergerste und Roggen fin-

den in den Berechnungen dieser Region keine Anwendung, da sie aufgrund der ge-

ringen Anbauflächen die 5 %-Grenze nicht überschreiten.

Hinsichtlich des höheren Deckungsbeitrages der Zuckerrübe im Vergleich zu dem

Winterraps, weist der Modellbetrieb JZB2 einen höheren Gesamtdeckungsbeitrag auf

als der Betrieb JZB1. Der Betrieb JZB1 hat einen Gesamtdeckungsbeitrag in Höhe

von 102.734 €. Der Gesamtdeckungsbeitrag des Betriebes JZB2 liegt ca. 8.000 €

darüber. In beiden Modellbetrieben trägt der Zuckerrübenanbau den größten Teil

zum Gesamtdeckungsbeitrag bei, gefolgt von dem Winterweizenanbau (Tabelle 21,

s. Anhang, S. 48).

Page 32: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

25

Tabelle 4: Durchschnittliche Anbauflächen der Modellbetriebe, Jülich-Zülpicher

Börde

Kultur Durchs. Anbauflächen JZB1

(% der AF)

Durchs. Anbauflächen JZB2

(% der AF)

Winterweizen 65 64

Wintergerste 0 0

Winterraps 6 0

Zuckerrübe 29 36

Roggen 0 0

Quelle: eigene Berechnungen auf Grundlage der Ergebnisse der Clusteranalyse (Tabelle 20, s. An-

hang, S:47).

6.1.5 Niederbayern

Aufgrund des Elbow-Kriteriums wird für diese Anbauregion eine Drei-Cluster-

Lösung gewählt (Abbildung 5, s. Anhang, S. 48). Insgesamt fließen 162 Betriebe in

die Clusteranalyse ein. Alle F-Werte der Variablen der drei Gruppen sind kleiner als

eins (Tabelle 22 s. Anhang, S. 49). Es werden die Variablen „Winterweizen“, „Win-

tergerste“, „Winterraps“, „Zuckerrüben“ und „Silomais“ herangezogen. Da die Mo-

dellbetriebe NB1 und NB2 die meisten Betriebe repräsentieren werden diese für wei-

tere Berechnungen genutzt. Der erste Cluster enthält 72 Betriebe, der Modellbetrieb

NB2 bildet 49 Betriebe ab (Tabelle 22, s. Anhang, S. 49). Die Tabelle 22 beinhaltet

außerdem die Ergebnisse der Clusteranalyse.

Die Anbauverhältnisse der Modellbetriebe dieser Region ähneln denen der Jülich-

Zülpicher Börde. Ebenfalls liegt hier ein Modellbetrieb vor, der nur zwei Acker-

früchte anbaut. Der zweite Modellbetrieb baut im Gegensatz zu dem Modellbetrieb

NB1 noch Wintergerste an. Der Modellbetrieb NB2 baut im Vergleich zu dem Mo-

dellbetrieb NB1 jedoch weniger Winterweizen an. Hier beläuft sich der Winterwei-

zenanbau auf ca. die Hälfte der AF. Im Modellbetrieb NB1 beläuft sich dieser auf ca.

zwei Drittel. Im Modellbetrieb NB1 nimmt die Zuckerrübe 33 % der AF in An-

spruch, im Modellbetrieb NB2 werden nur 20 % der AF mit Zuckerrüben bestellt

(Tabelle 5).

Vermutlich weist NB1 einen höheren Gesamtdeckungsbeitrag aufgrund der hohen

Anbaufläche und des hohen Deckungsbeitrags von Zuckerrüben auf. Diese trägt in

beiden Modellbetrieben den größten Anteil am Gesamtdeckungsbeitrag bei. Dieser

beträgt im Modellbetrieb NB1 133.451 €. Der Modellbetrieb NB2 erwirtschaftet

durch den Ackerbau ca. 32.000 € weniger (Tabelle 23, s. Anhang, S. 49).

Page 33: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

26

Tabelle 5: Durchschnittliche Anbauflächen der Modellbetriebe, Niederbayern

Kultur Durchs. Anbauflächen NB1

(% der AF)

Durchs. Anbauflächen NB2

(% der AF)

Winterweizen 67 47

Wintergerste 0 33

Winterraps 0 0

Zuckerrübe 33 20

Silomais 0 0

Quelle: eigene Berechnungen auf Grundlage der Ergebnisse der Clusteranalyse (Tabelle 22, s. An-

hang, S. 49).

6.2 Umstellung der Anbauverhältnisse der Modellbetrieb durch den

Wegfall des Zuckerrübenanbaus

Im nachfolgenden Kapitel wird erläutert, wie weit der Erzeugerpreis für Zuckerrüben

sinken muss, damit die Zuckerrübe in den verschiedenen Anbauregionen nicht mehr

die lukrativste Ackerfrucht darstellt. Es ist also der inländische Preis zu ermitteln, der

dazu beiträgt, dass aus wirtschaftlicher Sicht der Anbau von Zuckerrüben gerade

nicht mehr die Spitzenposition einnimmt. Der Grund dafür ist eine Alternativfrucht,

die einen höheren Deckungsbeitrag aufweist als die der Zuckerrübe. Im Anschluss

daran werden die Anbauverhältnisse ohne den Zuckerrübenanbau aufgezeigt. Darauf

aufbauend wird dargestellt, welche Alternativfrucht den Deckungsbeitragsverlust

durch den Wegfall der Zuckerrübe aus der Fruchtfolge am besten kompensieren

kann. Ziel ist es, die Minderung des Gesamtdeckungsbeitrags der Betriebe möglichst

gering zu halten.

6.2.1 Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde

Modellbetrieb HIBS1

In die Summe der Leistungen des Deckungsbeitrages der Zuckerrübe fließt ein

durchschnittlicher Ertrag in Höhe von 700 dt/ha und ein durchschnittlicher Erzeuger-

preis in Höhe von 4,11 €/dt ein. Abzüglich der variablen Kosten, ergibt sich ein

durchschnittlicher Deckungsbeitrag von 1.621 €/ha. Den zweithöchsten Deckungs-

beitrag weist Winterraps mit 990 €/ha auf (Tabelle 24, s. Anhang, S. 50). Bei einem

Erzeugerpreis für Zuckerrüben ab 3,21 €/dt sinkt der Deckungsbeitrag für Zuckerrü-

ben unter den des Winterrapses. Der Deckungsbeitrag für Zuckerrüben beträgt bei

diesem Preis 989 €/ha (Tabelle 29, s. Anhang, S. 52). Somit verdrängt aus betriebs-

Page 34: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

27

wirtschaftlicher Sicht der Winterraps ab einem Erzeugerpreis für Zuckerrüben von

3,21 €/dt die Zuckerrübe an die zweite Stelle innerhalb der Fruchtfolge. Werden die

Flächen, welche zuvor für den Anbau von Zuckerrüben genutzten wurden, nun mit

Winterraps bestellt, so erhöht sich die Winterrapsfläche um 8 % auf 24 % der AF

(Tabelle 6).

Tabelle 6: Anbauverhältnisse der Modellbetriebe nach Wegfall des Zuckerrübenan-

baus, Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde

Kultur HIBS1

Durchs. Anbauflächen (% der AF)

HIBS2

Durchs. Anbauflächen (% der AF)

Winterweizen 59 61

Wintergerste 17 10

Winterraps 24 29

Zuckerrüben 0 0

Silomais 0 0

Roggen 0 0

Quelle: eigene Berechnungen

Weiterhin weist der Winterweizen den größten Anteil am Gesamtdeckungsbeitrag

auf, gefolgt vom Winterraps. Durch den Wegfall der Zuckerrübe von der Spitzenpo-

sition verliert der Modellbetrieb 5.049 € des Gesamtdeckungsbeitrags, dieser beträgt

nun 96.424 € (Tabelle 15, s. Anhang, S. 43).

Modellbetrieb HIBS2

In diesem Modellbetrieb ist es aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll die gesamte Fläche

der Zuckerrüben für den Winterrapsanbau zu nutzen. Daraus ergibt sich ein Anbau

von Winterweizen auf 61 % der AF und von Winterraps auf 39 % der AF. Mit die-

sem Anbauverhältnis macht der Betrieb aus betriebswirtschaftlicher Sicht die ge-

ringsten Verluste durch den Wegfall der Zuckerrübe. Ein landwirtschaftlicher Be-

trieb, der mehr als 30 ha AF bewirtschaftet sollte aufgrund der Greening-Auflagen ab

dem Jahr 2015 noch eine dritte Frucht mit in die Fruchtfolge aufnehmen. Nach dem

Winterweizen hat Wintergerste den dritthöchsten Deckungsbeitrag in Höhe von

902 €/ha (Tabelle 24, s. Anhang, S. 50). Aus ackerbaulicher Sicht ist der Anbau von

Wintergerste auf 10 % der AF zu empfehlen. Die Anbaufläche des Winterrapses ver-

ringert sich um 10 %. Somit kann Winterraps problemlos in eine dreigliedrige

Fruchtfolge integriert werden. Somit ergeben sich die folgenden Anbauverhältnisse:

Page 35: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

28

Winterweizen wird auf 61 % der AF, Wintergerste auf 10 % der AF und Winterraps

auf 29 % der AF angebaut (Tabelle 6).

Der Gesamtdeckungsbeitrag vermindert sich von 117.443 € auf 97.002 €. Somit

ergibt sich ein Verlust von 20.441 €. Winterweizen trägt weiterhin den größten An-

teil im Wert am Gesamtdeckungsbeitrag von 59.287 €, gefolgt von dem Winterraps

in Höhe von 28.697 € (Tabelle 15, s. Anhang, S. 43).

6.2.2 Celle/Uelzen

Modellbetrieb CU1

Der Winterraps in der Region Celle/Uelzen weist einen Deckungsbeitrag in Höhe

von 1.219 €/ha auf. Der Deckungsbeitrag der Zuckerrübe liegt knapp 148 €/ha über

dem des Winterrapses. Hierbei liegt der Erzeugerpreis für Zuckerrüben bei 4,11 €/ha,

der Ertrag weist 629 dt/ha auf (Tabelle 25, s. Anhang, S. 50). Sinkt dieser Preis nun

durch das Auslaufen der Zuckerrübenquote auf 3,88 €/ha, so verringert sich der De-

ckungsbeitrag von 1.367 €/ha auf 1.218 €/ha (Tabelle 29, s. Anhang, S. 52). Ab die-

sem Deckungsbeitrag wird die Zuckerrübe durch den Winterraps hinsichtlich wirt-

schaftlicher Aspekte in der Fruchtfolge auf die zweite Position verdrängt. Es ergibt

sich dadurch eine Anbaufläche des Winterrapses in Höhe von 31 % der AF. Diese

Anbaufläche setzt sich aus den schon zuvor mit Winterraps bestellten Flächen in

Höhe von 11 % der AF und den 20 % der AF aus dem Zuckerrübenanbau zusammen.

Die übrigen Ackerfrüchte werden mit den Anbauflächen, wie bereits in Kapitel 6.1.2

beschrieben, in die Fruchtfolge integriert (Tabelle 7).

Tabelle 7: Anbauverhältnisse der Modellbetriebe nach Wegfall des Zuckerrübenan-

baus, Celle/Uelzen

Kultur Durchs. Anbauflächen CU1

(% der AF)

Durchs. Anbauflächen CU2

(% der AF)

Winterweizen 27 24

Wintergerste 23 28

Winterraps 31 35

Zuckerrüben 0 0

Silomais 8 13

Roggen 11 -

Quelle: eigene Berechnungen

Durch den Wegfall der Zuckerrübe aus der Fruchtfolge verliert der Betrieb 2.949 €

seines Gesamtdeckungsbeitrages. Der Anteil des Gesamtdeckungsbeitrages, welcher

Page 36: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

29

durch den Winterraps erzielt wird, ist im Vergleich zu dem bereits im Kapitel 6.1.2

beschrieben Wert um das Dreifache gestiegen. Der Winterraps löst den Winterwei-

zen ab und weist nun den größten Anteil am Gesamtdeckungsbeitrag auf (Tabelle 17,

s. Anhang, S. 45). Der Gesamtdeckungsbeitrag zeigt nun einen Wert in Höhe von

80.124 € auf.

Modellbetrieb CU2

Für diesen Modellbetrieb gibt es die Möglichkeiten, den Anbau des Winterrapses bei

einem Zuckerrübenpreis von 3,88 €/ha in der Fruchtfolge auszuweiten. Dieser würde

dann allerdings 35 % der AF beanspruchen. Dies ist aus ackerbaulicher Sicht mög-

lich, da auf den übrigen Flächen Getreide angebaut wird. Die Getreidefläche gliedert

sich auf in Winterweizen, welcher auf 24 % der AF bestellt wird. Wintergerste

nimmt 28 % der AF und Silomais 13 % der AF in Anspruch (Tabelle 7). Somit ver-

ringert sich der Gesamtdeckungsbeitrag dieses Modellbetriebes um 3.391 € auf

82.151 € (Tabelle 17, s. Anhang, S. 45).

6.2.3 Magdeburger Börde

Modellbetrieb MB1

Bei einem Erzeugerpreis von durchschnittlich 3,65 €/dt und einem durchschnittlichen

Ertrag von 643 dt/ha beträgt der mittlere Deckungsbeitrag der Zuckerrübe 1.526 €/ha

(Tabelle 26, s. Anhang, S. 51). Sinkt nun der Erzeugerpreis der Zuckerrübe auf

2,52 €/dt, so vermindert sich der Deckungsbeitrag auf 801 €/ha (Tabelle 29, s. An-

hang, S. 52). Somit liegt dieser knapp unter dem des Winterrapses in Höhe von

802 €/ha. Ab einem Erzeugerpreis von 2,52 €/dt für Zuckerrüben ist es somit lukrati-

ver Winterraps auf den ursprünglichen Flächen der Zuckerrübe anzubauen. Somit

erhöht sich der Anteil des Winterrapses von 15 % der AF auf 21 % der AF (Tabel-

le 8).

Page 37: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

30

Tabelle 8: Anbauverhältnisse der Modellbetriebe nach Wegfall des Zuckerrübenan-

baus, Magdeburger Börde

Kultur Durchs. Anbauflächen MB1

(% der AF)

Durchs. Anbauflächen MB2

(% der AF)

Winterweizen 11 62

Wintergerste 14 9

Winterraps 21 29

Zuckerrüben 0 0

Silomais 28 0

Roggen 26 0

Quelle: eigene Berechnungen

Durch den Wegfall der Zuckerrübe verringert sich der Gesamtdeckungsbeitrag dieses

Modelbetriebes um 4.344 € auf 52.167 €. Der Anteil des Winterrapses weist im Ver-

gleich zu den anderen Kulturen den höchsten Wert in Höhe von 16.842 € auf (Tabel-

le 19, s. Anhang. S. 46). Im Vergleich zu den anderen Modellbetrieben weist dieser

Modellbetrieb einen geringen Gesamtdeckungsbeitrag auf. Dies kann durch den ho-

hen Anteil an Roggen in der Fruchtfolge erklärt werden. Im Vergleich zu anderen

Ackerfrüchten weist der Roggen einen niedrigen Deckungsbeitrag auf.

Modellbetrieb MB2

Für diesen Betrieb empfiehlt es sich, nach Absinken des Erzeugerpreises für Zucker-

rüben auf mindestens 2,52 €/dt, ebenfalls die Erweiterung der Anbauflächen des

Winterrapses. Somit erhöht sich die Fläche des Winterrapses von 20 % der AF, wel-

che zuvor auch schon mit Winterraps bestellt wurden, um 9 % der AF auf 29 % der

AF (Tabelle 8). Die Anbauflächen der weiteren Ackerfrüchte bleibt wie in Kapitel

6.1.3 beschrieben konstant. Hinsichtlich der Greening-Auflagen bauen beide Mo-

dellbetriebe ausreichend viele Ackerfrüchte an. Im Vergleich des Gesamtdeckungs-

beitrages mit dem Zuckerrübenanbau vermindert dieser sich ohne den Anbau von

Zuckerrüben um 6.562 € auf 68.811 €. Durch den Anbau von Winterraps wird gut

ein Drittel des Gesamtdeckungsbeitrages erwirtschaftet (Tabelle 19, s. Anhang,

S. 46).

Page 38: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

31

6.2.4 Jülich-Zülpicher Börde

Modellbetrieb JZB1

Die Zuckerrübe weist in dieser Region einen Deckungsbeitrag in Höhe von

2.027 €/ha auf. Dieser setzt sich zusammen aus einem durchschnittlichen Ertrag von

736 dt/ha und einem Preis von 4,56 €/dt, abzüglich der variablen Kosten in Höhe von

3.354 €/ha (Tabelle 27, s. Anhang, S. 51). Sinkt nun der Erzeugerpreis der Zuckerrü-

be auf 3,07 €/dt, so tritt der Winterraps an Stelle der Zuckerrübe in die Fruchtfolge.

Bei diesem Preis weist die Zuckerrübe einen Deckungsbeitrag von 931 €/ha auf und

liegt somit knapp unter dem des Winterrapses in Höhe von 932 €/ha (Tabelle 29,

s. Anhang, S. 52). Durch den Wegfall der Zuckerrübe aus der Fruchtfolge erhöht sich

die Anbaufläche von Winterraps um 29 % der AF auf 35 % der AF. Aufgrund des

hohen Deckungsbeitrages von Winterraps wird dieser Anbau empfohlen, da der Be-

trieb dadurch die wenigsten negativen Abweichungen bezüglich des Gesamtde-

ckungsbeitrages zu erwarten hat. Somit ergibt sich eine Anbaufläche von Winterwei-

zen in Höhe von 65 % der AF und Winterraps mit 35 % der AF. Wie bereits im Mo-

dellbetrieb CU2 liegt hier ebenfalls das Problem vor, dass nur drei Ackerfrüchte in

der ursprünglichen Fruchtfolge vorhanden sind. Bewirtschaftet der Modellbetrieb

mehr als 30 ha AF, so muss er bei diesen Anbauverhältnissen rechnen, dass ihm Di-

rektzahlungen gekürzt werden. Dementsprechend sollte er, wenn er mehr als 30 ha

bewirtschaftet, eine dritte Kultur mit in die Fruchtfolge aufnehmen. Zu empfehlen ist

die Hinzunahme der Wintergerste oder des Roggens. Die Wintergerste weist einen

Deckungsbeitrag von 331 €/ha auf, der Roggen hat einen Deckungsbeitrag von

339 €/ha. Da der Deckungsbeitrag des Roggens über dem der Wintergerste liegt,

wird sich in diesen Berechnungen auf den Roggen beschränkt. Dahingegen ist aber

auch der Anbau der Wintergerste denkbar, da der Deckungsbeitrag dieser Acker-

frucht nur 7 €/ha unter dem des Roggens liegt. Somit kann beispielsweise Winter-

weizen weiterhin auf 65 % der AF angebaut werden. Da Winterraps in eine drei-

gliedrige Fruchtfolge integriert werden soll, wird der Winterrapsanbau um 5 % der

AF vermindert. Diese werden für den Roggenanbau genutzt. Winterraps wird dann

auf 30 % der AF angebaut (Tabelle 9).

Page 39: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

32

Tabelle 9: Anbauverhältnisse der Modellbetriebe nach Wegfall des Zuckerrübenan-

baus, Jülich-Zülpicher Börde

Kultur Durchs. Anbaufläche JZB1

(% der AF)

Durchs. Anbaufläche JZB2

(% der AF)

Winterweizen 65 64

Wintergerste 0 0

Winterraps 30 31

Zuckerrübe 0 0

Roggen 5 5

Quelle: eigene Berechnungen

Durch den Wegfall der Zuckerrübe aus der Fruchtfolge, die Ausdehnung der Anbau-

flächen des Winterrapses und Aufnahme des Anbaus von Roggen, wird eine Ge-

samtdeckungsbeitrag in Höhe von 45.107 € erzielt. Dieser ist um 57.627 € geringer

als mit dem Anbau der Zuckerrübe (Tabelle 21, s. Anhang, S: 48).

Modellbetrieb JZB2

Die Methodik zur Ermittlung der Alternativfrucht der Zuckerrübe des Modellbetrie-

bes JZB1 lässt sich auch auf den zweiten Modellbetrieb dieser Region übertragen.

Zuvor wurden auf 64 % der AF Winterweizen und auf 36 % der AF Zuckerrüben

angebaut. Der Winterraps ist ab einem Erzeugerpreis für Zuckerrüben ab 2,59 €/dt

die Alternativfrucht der Zuckerrübe. Somit ergibt sich durch den Wegfall der Zu-

ckerrübe aus der Fruchtfolge, dass auf 64 % der AF Winterweizen und 36 % der AF

Winterraps angebaut werden können. Da hierdurch in Betrieben mit mehr als 30 ha

AF die Anbaudiversifizierung bezüglich der Greening-Auflagen nicht eingehalten

werden kann, wird die Fruchtfolge so umgestellt, dass auf 64 % der AF Winterwei-

zen auf 5 % der AF Roggen und auf 31 % der AF Winterraps angebaut wird (Tabelle

9). Aus Gründen der Vorfruchteffekte, weden ebenfalls die Flächen des Winter-

rapsanbaus reduziert, damit dieser in einer dreigliedrigen Fruchtfolge angebaut wird.

Die Differenz zwischen den Deckungsbeiträgen mit und ohne Zuckerrübenanbau

beträgt 42.411 € (Tabelle 21, s. Anhang, S. 48).

6.2.5 Niederbayern

Modellbetrieb NB1

Die Zuckerrübe weist in dieser bayrischen Region einen Deckungsbeitrag von

2.382 €/ha auf. Diesem Wert liegt ein Ertrage in Höhe von 792 dt/ha und ein Preis

von 5,07 €/dt zugrunde (Tabelle 28, s. Anhang, S: 52). Wird davon ausgegangen,

Page 40: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

33

dass sich der Erzeugerpreis negativ verändert, so wird bis zu einem Preis von

3,08 €/dt die Zuckerrübe in der Fruchtfolge aus wirtschaftlicher Sicht an der Spitzen-

position bestehen. Sinkt der Preis jedoch weiter auf 3,07 €/dt, so verringert sich der

Deckungsbeitrag auf 818 €/ha (Tabelle 29, s. Anhang, S. 52). Der Deckungsbeitrag

für Winterweizen weist einen Wert von 819 €/ha auf. Somit wäre es aus betriebswirt-

schaftlicher Sicht lukrativer den Winterweizenanbau auszudehnen. Allerdings wer-

den in der ursprünglichen Fruchtfolge schon 67 % der AF mit Winterweizen bestellt.

Bei einem Anbau von Winterweizen auf denselben Flächen ist mit Ertragseinbußen

zu rechnen. Außerdem ist aus ackerbaulicher Sicht nicht zu empfehlen auf 100 % der

AF Winterweizen anzubauen, da nach einiger Zeit mit einem Befall von Krankheiten

zu rechnen ist. Des Weiteren besteht die Gefahr, dass die Direktzahlungen gekürzt

werden. Laut der Greening-Auflagen darf die Hauptfrucht auf nicht mehr als 75 %

der AF angebaut werden. Die Hauptfrucht Winterweizen würde in diesem Betrieb

auf 100 % der AF angebaut werden. Aus diesen Gründen sollte Winterraps mit in die

Fruchtfolge aufgenommen werden. Daraus folgt, dass der Winterweizenanbau nicht

weiter ausgedehnt und Winterraps in die Fruchtfolge integriert wird. Der Winterraps

weist einen Deckungsbeitrag in Höhe von 767 €/ha auf. Der Deckungsbeitrag des

Winterweizens liegt dahingegen bei 819 €/ha (Tabelle 28, s. Anhang, S. 52). Bei

einem landwirtschaftlichen Betrieb mit mehr als 30 ha Ackerfläche sollte zusätzlich

zu dem Winterraps noch eine dritte Frucht in die Fruchtfolge aufgenommen werden.

Dafür eignet sich Wintergerste mit einem Deckungsbeitrag in Höhe von 463 €/ha.

Wintergerste sollte aber aufgrund des geringen Deckungsbeitrages so wenig wie

möglich angebaut werden. Somit ergibt sich ein konstanter Anbau des Winterwei-

zens von 67 % der AF. Winterraps wird auf 28 % der AF und Wintergerste wird auf

5 % der AF angebaut (Tabelle 10).

Tabelle 10: Anbauverhältnisse der Modellbetriebe nach Wegfall des Zuckerrübenan-

baus, Niederbayern

Kultur Durchs. Anbaufläche NB1

(% der AF)

Durchs. Anbaufläche NB2

(% der AF)

Winterweizen 67 67

Wintergerste 5 33

Winterraps 28 0

Zuckerrübe 0 0

Silomais 0 0

Quelle: eigene Berechnungen

Page 41: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

34

Der landwirtschaftliche Betrieb würde durch die Ausdehnung des Winterrapses und

Hinzunahme der Wintergerste 54.806 € seines Gesamtdeckungsbeitrages verlieren

(Tabelle 23, s. Anhang, S. 49).

Modellbetrieb NB2

In diesem Modellbetrieb wird durch Sichtung der Anbauverhältnisse deutlich, dass

die Anbauflächen der Zuckerrübe durch die Erhöhung der Anbauflächen für den

Winterweizen kompensiert werden kann. Dies liegt daran, dass bereits in der unter

Kapitel 6.1.5 beschriebenen Fruchtfolge Gerste enthalten ist. Dadurch wird Winter-

weizen auf 67 % der ackerbaulich genutzten Flächen angebaut, Wintergerste wird

konstant auf 33 % der Flächen kultiviert (Tabelle 10). Aus ackerbaulicher Sicht muss

bei diesen Anbauverhältnissen nach einiger Zeit mit Ertragseinbußen gerechnet wer-

den. Dem Ertragsverlust könnte durch den Anbau einer Blattfrucht entgegenwirkt

werden. Aus dem Getreideanbau ergibt sich ein Gesamtdeckungsbeitrag in Höhe von

70.124 €. Dieser ist im Vergleich zur Berechnung des Gesamtdeckungsbeitrages mit

Zuckerrübenanbau um 31.254 € geringer (Tabelle 23, s. Anhang, S. 49).

6.3 Sensitivitätsanalyse

Die Sensitivitätsanalyse soll verdeutlichen, wie stabil die Alternativfrucht hinsicht-

lich Volatilitäten auf Agrarmärkten ist. Es wird angenommen, dass der Erzeugerpreis

der Alternativfrucht der Zuckerrübe um 10 % absinkt. Dabei soll analysiert werden,

ob trotz dieser Preisschwankungen die jeweilige Alternativfrucht der Zuckerrübe in

den einzelnen Regionen als diese beständig bleibt. Sollte dies nicht der Fall sein,

wird ermittelt, wie hoch die Preisschwankungen ausfallen müssen, damit eine andere

Ackerfrucht an die Stelle der Alternativfrucht der Zuckerrübe tritt.

Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde

Da Winterraps in dieser Anbauregion die Alternativfrucht zur Zuckerrübe ist, wird

hier geschaut, ob der Winterraps trotz Preisschwankungen von -10 % noch an Stelle

der Zuckerrübe angebaut wird. Aus den Deckungsbeiträgen der Wirtschaftsjahre

2009/10 bis 2011/12 wird ein durchschnittlicher Erzeugerpreis von 47,15 €/dt ermit-

telt. Reduziert sich dieser um 10 % auf 42,44 €/dt, so ergibt sich ein Deckungsbeitrag

von 800 €/ha (Tabelle 30, s. Anhang, S. 53). Somit sinkt dieser unter den des Win-

terweizens in Höhe von 972 €/dt und der Wintergerste im Wert von 902 €/ha (Tabel-

le 11). Somit ist erkennbar, dass bei einem Absinken des Erzeugerpreises von Win-

Page 42: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

6 ERGEBNISSE

35

terraps auf 46,69 €/dt Winterweizen – sofern es die Fruchtfolge zulässt – oder ggf.

Wintergerste (ab 44,95 €/dt), die Flächen der Zuckerrübe einnimmt.

Celle/Uelzen

Auch in dieser Region tritt bei einem absinkenden Erzeugerpreis der Zuckerrübe der

Winterraps in der Fruchtfolge an die Stelle der Rübe. Vermindert sich der Erzeuger-

preis von Winterraps von 47,15 €/dt ebenfalls um 10 % auf 42,44 €/dt, so ergibt sich

ein Deckungsbeitrag für den Winterraps in Höhe von 1.008 €/ha (Tabelle 30, s. An-

hang, S. 53). Der zweithöchste Deckungsbeitrag der hier betrachteten Ackerfrüchte

liegt bei 756 €/ha (Tabelle 11). Diesen Deckungsbeitrag weist der Winterweizen auf.

Somit wird ersichtlich, dass der Winterraps auch bei hohen Schwankungen des Er-

zeugerpreises die Flächen, welche zuvor mit Zuckerrüben bestellt wurden, einneh-

men wird.

Magdeburger Börde

In dieser Börde wird ebenfalls der Zuckerrübenanbau durch den des Winterrapses

ersetzt. Der Erzeugerpreis für Winterraps, vermindert um 10 %, liegt bei 35,73 €/dt.

Dieser liegt 4 € unter dem ursprünglichen Erzeugerpreis für Winterraps der Wirt-

schaftsjahre 2009/10 bis 2011/12. Aus dieser angenommenen negativen Preisent-

wicklung des Rapses ergibt sich ein Deckungsbeitrag in Höhe von 644 €/ha (Tabelle

30, s. Anhang, S. 53). Dieser liegt knapp unter dem des Winterweizens im Wert von

656 €/ha (Tabelle 11). Hieran wird ersichtlich, dass an der Stelle des Winterrapses

durchaus der Winterweizen die vorher genutzten Flächen für Zuckerrüben einneh-

men kann, es kommt allerdings auf die Höhe der Preisschwankungen an. Sinkt der

Erzeugerpreis für Winterraps allerdings nur auf 36,06 €/dt, ist dieser bezüglich des

Deckungsbeitrages gleichauf mit dem des Winterweizens.

Jülich-Zülpicher Börde

Der Erzeugerpreis für Winterraps dieser Region liegt bei 46,79 €/dt. Sinkt dieser um

10 % auf 42,11 €/dt, verringert sich der dazugehörige Deckungsbeitrag auf 762 €/ha

(Tabelle 30, s. Anhang, S. 52). Somit liegt dieser Deckungsbeitrag noch weit über

dem der zweiten Alternativfrucht der Zuckerrübe. Dies wäre der Winterweizen, der

einen Deckungsbeitrag in Höhe von 590 €/ha aufweist (Tabelle 11). Daraus wird

ersichtlich, dass trotz hoher Preisschwankungen der Anteil der Zuckerrüben in der

Fruchtfolge weiterhin durch den Winterraps ersetzt werden kann.

Page 43: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

7 DISKUSSION

36

Niederbayern

Niederbayern ist die einzige Region, in der die Flächen der Zuckerrübe in der Frucht-

folge nicht durch den Winterraps, sondern durch den Winterweizen ersetzt werden.

Dieser weist bei einem Erzeugerpreis von 23,39 €/dt einen Deckungsbeitrag von

819 €/ha auf. Verringert sich der Preis um 10 %, so vermindert sich dieser auf

21,05 €/dt. Der dazugehörige Deckungsbeitrag ist 639 €/ha (Tabelle 30, s. Anhang,

S. 53). Der Deckungsbeitrag des Winterrapses liegt bei 767 €/ha (Tabelle 11). Sinkt

der Erzeugerpreis des Winterweizens unter 22,72 €/dt, so ist der Deckungsbeitrag des

Winterrapses höher als der des Winterweizens.

Tabelle 11: Darstellung der Deckungsbeiträge der einzelnen Kulturen der jeweiligen

Anbauregionen Hi-Bs-Börde Celle/Uelzen Magd. Börde J.-Z. Börde Niederbayern

DB WW( €/ha) 972 756 656 590 819

DB WW (-10 %)

(€/ha) - - - - 639

DB WG (€/ha) 902 630 544 331 463

DB Sillomais (€/ha) 551 285 524 - -156

DB Roggen (€/ha) 657 469 223 339 -

DB WR (€/ha) 990 1.219 802 932 767

DB WR (-10 %) (€/ha) 800 1.008 644 762 -

Quelle: eigene Berechnungen

7 Diskussion

In dem nachfolgende Kapitel sollen eventuelle Unstimmigkeiten bezüglich der Da-

tengrundlage diskutiert und die Ergebnisse auf Plausibilität geprüft werden.

Die Clusteranalyse wurde auf Grundlage der vorliegenden Daten des LBVs und der

Land-Data GmbH durchgeführt. Auffällig ist, dass für die Region Magdeburger Bör-

de nur elf landwirtschaftliche Betriebe vorliegen, die Zuckerrüben anbauen. Da es in

dem Landkreis Wanzleben-Börde in der Magdeburger Börde eine Zuckerfabrik gibt

und in diesem Anbaugebiet Böden hoher Qualität aufzufinden sind, ist davon auszu-

gehen, dass es in der Region mehr als elf zuckerrübenanbauende Betriebe gibt. Dies

zeigt, dass in dem Datensatz nur eine gewisse Anzahl an Betrieben der einzelnen

Regionen enthalten ist. Es ist davon auszugehen, dass die elf Betriebe der Magde-

burger Börde nicht die gesamte Region repräsentieren. Somit sind die in der vorlie-

Page 44: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

7 DISKUSSION

37

genden Arbeit erzielten Ergebnisse speziell von denen im Datensatz enthaltenden

Betrieben einer Region abhängig.

Des Weiteren lässt sich feststellen, dass die Ergebnisse der Clusteranalyse von den

darin verwendeten Variablen stark beeinflusst werden. Die in der Clusteranalyse

verwendeten Variablen wurden aufgrund sachlogischer Betrachtungen ermittelt. So-

weit bekannt, gibt es – abgesehen von der Höhe der Korrelation zwischen den Vari-

ablen – kein Verfahren, wodurch geeignete Variablen für die Clusteranalyse ausge-

wählt werden können. Somit wäre es denkbar, dass die Ergebnisse durch Aufnahme

weiterer Variablen oder Verzicht bestimmter Anbauflächen leicht abweichen können.

Diese Arbeit beschäftigt sich mit betriebsindividuellen Fruchtfolgen in Form von

Anbauverhältnissen. Fraglich ist, wie sich diese betriebswirtschaftliche Fruchtfolge

zusammensetzt. Zu überlegen ist, ob die Fruchtfolge wirklich alle Anbauflächen der

einzelnen Kulturen umfasst, oder ob jeder Ackerschlag eine Fruchtfolge besitzt und

diese summiert die betriebsindividuelle Fruchtfolge ergibt. Jeder landwirtschaftliche

Betrieb besitzt Ackerflächen mit unterschiedlicher Bodenqualität und Größe, welche

verschiedene ackerbauliche Anforderungen stellen. Aus diesem Grund werden in

dieser Arbeit nur Anbauverhältnisse dargestellt, da für die einzelnen Modellbetriebe

keine Angaben bezüglich der oben genannten Eigenschaften vorliegen.

Da der hier zu ermittelnde Erzeugerpreis für Zuckerrüben von den Berechnungen der

Deckungsbeiträge abhängig ist, muss jeder landwirtschaftliche Betrieb in der Praxis

individuell prüfen, ob die durchgeführten Berechnungen und Annahmen auf den je-

weiligen Betrieb zutreffen oder ggf. Abweichungen vorliegen. Ebenfalls kann die

Wettbewerbsfähigkeit der Zuckerrübe durch weitere Faktoren bestimmt werden, die

zu dem heutigen Zeitpunkt noch nicht feststehen. Weiterhin wird es vermutlich so

sein, dass zwischen den Landwirten und Zuckerfabriken Lieferverträge abgeschlos-

sen werden. In diesen könnte die Menge geregelt werden, welche der Landwirt an die

Zuckerfabrik liefert und wer die Transportkosten tragen wird. Sollte es so sein, dass

der Landwirt die Transportkosten vollständig tragen muss, so wird die Summe der

variablen Kosten in den Deckungsbeiträgen stark ansteigen. Dadurch würden die

Deckungsbeiträge sinken. Folglich lässt sich erschließen, dass die Betriebe, die weit

von den Zuckerfabriken entfernt liegen, höhere Transportkosten tragen würden als

die Betriebe, die nah an der Fabrik gelegen sind. Dementsprechend fallen die variab-

len Kosten und die daraus resultierenden Deckungsbeiträge unterschiedlich aus. Dies

Page 45: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

7 DISKUSSION

38

sind allerdings nur Spekulationen, da Lieferverträge im Einzelnen noch nicht ausge-

staltet sind. Des Weiteren könnten durch züchterische Fortschritte Ertragssteigerun-

gen der Zuckerrübe in Zukunft erreicht werden. Auch eine von der Zuckerproduktion

abweichende Verwendungsrichtung der Zuckerrübe wäre möglich. Beispielsweise

könnte die Zuckerrübe zur Energiegewinnung eingesetzt werden.

Weiterhin ist zu erwähnen, dass die Deckungsbeiträge auf Berechnungen verschie-

dener Landesämter und Institutionen beruhen. Aufgrund unterschiedlicher Vorge-

hensweisen bei der Berechnung der Deckungsbeiträge, ist die Ermittlung der Kos-

tenpunkte, welche in die Berechnungen einfließen, nicht immer eindeutig zu identifi-

zieren. Die Deckungsbeiträge wurden soweit möglich nach einem standardisierten

Vorgehen ermittelt. Kleine Abweichungen in der Ermittlung dieser können aber nicht

endgültig ausgeschlossen werden. Ein weiterer Kritikpunkt hinsichtlich der De-

ckungsbeiträge ist, dass in dem Datensatz des LBVs und der Land-Data GmbH nicht

alle Erträge der Ackerfrüchte enthalten sind. Dementsprechend müssen Angaben

bezüglich einiger Erträge dem Statistischen Bundesamt entnommen werden. Diese

werden auf Grundlage der Erträge innerhalb eines Bundeslandes errechnet und kön-

nen dadurch ggf. von den Erträgen der einzelnen Regionen abweichen. Die Tabelle

13 (s. Anhang, S. 42) soll aufzeigen, woher die Erträge der einzelnen Ackerfrüchte

der verschiedenen Regionen stammen.

Ebenfalls wird aus der Tabelle 13 ersichtlich, dass die Erträge relativ niedrig erschei-

nen. Da in den Anbauregionen mit hohen Ertragsmesszahlen auch Böden guter

ackerbaulicher Qualität vorhanden sind, wurden deutlich höhere Erträge erwartet.

Eine Erklärung für die niedrigen Erträge kann sein, dass in dem Datensatz die Anga-

ben der landwirtschaftlichen Betriebe bezüglich ihres Landkreises, in dem sie sich

befinden, aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht aufgeführt werden. Somit konn-

ten als Filter nur die Regierungsbezirke herangezogen werden. Diese weisen im Ge-

gensatz zu den Landkreisen eine deutlich größere Fläche auf. Somit fließen auch

Betriebe in die Analyse ein, welche nicht in Börderegionen aufzufinden sind. Aus

diesem Grund kann der durchschnittliche Ertrag des Regierungsbezirks geringer sein

als der Ertrag innerhalb der Börderegion. Verwunderlich ist ebenfalls der hohe Anteil

an Silomais und Roggen in der Fruchtfolge. Mais kann sowohl für die Milchproduk-

tion als auch für die Biogasgewinnung eingesetzt werden. Beide Früchte weisen nur

geringe Ansprüche an den Boden auf und haben, im Vergleich zu anderen Acker-

früchten niedrige Deckungsbeiträge. Auf den guten Böden, welche in den relevanten

Page 46: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

8 SCHLUSSFOLGERUNG

39

Anbauregionen vorliegen, wurde ein Anbau von Ackerfrüchten mit hohen De-

ckungsbeiträgen und hohen Ansprüchen an den Boden vermutet.

Die hier ermittelten Anbauverhältnisse können nur Beispiele für die Gestaltung der

Ackerflächen darstellen. Fruchtfolgen sind betriebsindividuell und werden durch

viele Faktoren beeinflusst.

8 Schlussfolgerung

Kern dieser Arbeit ist es, herauszufinden, wie sehr der Erzeugerpreis für Zuckerrü-

ben nach Auslaufen der Zuckerrübenquote sinken muss, damit die Zuckerrübe in den

einzelnen Anbauregionen nicht mehr die wirtschaftlich attraktivste Frucht darstellt.

Darüber hinaus wurde geschaut, durch welche Alternativfrucht die Zuckerrübe hin-

sichtlich betriebswirtschaftlicher und fruchtfolgegestalterischer Sicht ersetzt werden

kann.

Um dies zu ermitteln, wurde zuvor eine Clusteranalyse durchgeführt, durch welche

die Anbauverhältnisse der relevanten Ackerfrüchte in den Anbauregionen ermittelt

wurden. Als Variablen flossen die Anbauflächen der Ackerfrüchte Winterweizen,

Wintergeste, Winterraps, Roggen, Zuckerrübe und Silomais in die Clusteranalyse

ein. Des Weiteren wurden die Deckungsbeiträge der relevanten Kulturen in den ein-

zelnen Anbauregionen Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde, Celle/Uelzen, Mag-

deburger Börde, Jülich-Zülpicher Börde und Niederbayern berechnet.

Mithilfe dieser Berechnungen wurde der Erzeugerpreis für Zuckerrüben ermittelt, ab

dem der Anbau der Zuckerrübe aus wirtschaftlicher Sicht nicht mehr am lukrativsten

ist. Das bedeutet, dass es eine andere Ackerfrucht gibt, die einen höheren Deckungs-

beitrag aufweist als die Zuckerrübe. Wie in Tabelle 12 dargestellt wird, wird die Zu-

ckerrübe in der Region Celle/Uelzen bereits ab 3,88 €/dt durch die Alternativfrucht

Winterraps ersetzt. Die Sensitivitätsanalyse zeigt, dass dieses Ergebnis nahezu stabil

ist, da die Differenz des Deckungsbeitrages zwischen dem Winterraps und dem -

weizen relativ groß ist. Somit wird ersichtlich, dass bei Preisschwankungen von

10 % der Winterraps die Flächen der Zuckerrübe weiterhin einnehmen wird.

Die Flächen der Zuckerrübe in der Hildesheimer-(Brauschweiger)Börde werden bei

einem Erzeugerpreis für Zuckerrüben ab 3,21 €/dt durch eine Alternativfrucht er-

setzt. Ebenfalls nimmt hier der Winterraps diese Flächen in Anspruch. Bei negativen

Preisschwankungen des Winterrapses von 10 % ist dieser nicht mehr die Alternativ-

Page 47: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

8 SCHLUSSFOLGERUNG

40

frucht der Zuckerrübe. An die Stelle des Winterrapses tritt dann der Winterweizen

bzw. die Wintergerste. Der Anbau des Winterweizens wird dann so weit wie möglich

ausgedehnt. Möglicherweise wird der Anbau der Wintergerste aus Gründen der

Fruchtfolgegestaltung mit hinzugenommen.

Ab einem Erzeugerpreis für Zuckerrüben ab 3,07 €/dt ist diese in Niederbayern nicht

mehr die wirtschaftlich lukrativste Frucht. Hier ist im Gegensatz zu den anderen vier

Anbauregionen nicht der Winterraps die Alternativfrucht der Zuckerrübe, sondern

der Winterweizen. Bei negativen Preisschwankungen des Winterweizens von 10 %

bleibt dieser jedoch als Alternativfrucht der Rübe erhalten und übernimmt die An-

bauflächen der Zuckerrübe.

Die Wettbewerbsfähigkeit der Zuckerrübe in der Jülich-Zülpicher Börde ist mit der

vorher beschriebenen Region Niederbayern identisch. Hier fällt die Zuckerrübe eben-

falls ab einem Erzeugerpreis von 3,07 €/dt aus wirtschaftlicher Sicht auf Platz zwei

der betrachteten Ackerfrüchte. Wie bereits in den Anbauregionen Hildesheimer-

(Braunschweiger-)Börde und die Region Celle/Uelzen, ist auch hier der Winterraps

die Alternativfrucht zur Zuckerrübe. Die Sensitivitätsanalyse zeigt, dass der Winter-

raps bei negativen Preisschwankungen nicht durch andere Ackerfrüchte ersetzt wird.

Am wettbewerbsfähigsten ist die Zuckerrübe in der Magdeburger Börde. Dort wird

der Winterraps erst ab einem Erzeugerpreis der Zuckerrübe bei 2,52 €/dt die Anbau-

flächen dieser Frucht einnehmen. Hier ist allerdings der Anbau des Winterrapses von

den Preisschwankungen abhängig. Sollte der Erzeugerpreis für Winterraps unter

22,72 €/dt sinken, so ist der Deckungsbeitrag des Winterrapses geringer als der De-

ckungsbeitrag des Winterweizens. Daher ist zu überlegen, ob die Flächen des Win-

terweizens gegebenenfalls kurzfristig ausgedehnt werden.

Alle Erzeugerpreise lassen sich auch auf den Weltmarkt für Weizucker übertragen.

Üblicherweise werden dort die Preise nicht in €/dt, sondern in €/t angegeben.

Page 48: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

8 SCHLUSSFOLGERUNG

41

Tabelle 12: Darstellung der Erzeugerpreise für Zuckerrüben in den relevanten An-

bauregionen

Anbauregion Durchs. Erzeugerpreis ZR

WJ2009/10 bis 2011/12

Erzeugerpreis der Zuckerrübe, ab dem

diese in der FF nicht mehr die Spit-

zenposition einnimmt

Bs-Hi-Börde (€/dt) 4,11 3,21

Celle/Uelzen (€/dt) 4,11 3,88

Magdeburger Börde (€/dt) 3,65 2,52

Jülich-Zülpicher Börde

(€/dt) 4,56 3,07

Niederbayern (€/dt) 5,07 3,07

Quelle: eigene Berechnungen

Durch den Wegfall der Zuckerrübe ist mit wirtschaftlichen Einbußen in den einzel-

nen landwirtschaftlichen Betrieben zu rechnen. Diese schwanken zwischen

2.949 66€ im Modellbetrieb CU1 und 57.627 € im Modellbetrieb JZB1. Hieraus lässt

sich schließen, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen des Auslaufens der Zucker-

rübenquote für die landwirtschaftlichen Betriebe sehr unterschiedlich sein werden.

Dies hängt einerseits von dem Anteil der Zuckerrübe in der Fruchtfolge, dem De-

ckungsbeitrag der Zuckerrübe und dem Deckungsbeitrag der Alternativfrucht der

Zuckerrübe ab. Andererseits knüpft der wirtschaftliche Verlust eines Betriebes daran

an, wie die bereits bestehende Fruchtfolge den Anbau der Alternativkultur zulässt.

Vorfruchteffekte und fruchtfolgegestalterische Grundsätze sollten dabei nicht außer

Acht gelassen werden. Des Weiteren spielen die Greening-Auflagen eine wichtige

Rolle.

Diese Berechnungen dienen einer ersten Einschätzung hinsichtlich der Entwicklun-

gen des Zuckerrübenanbaus nach Auslaufen der Quote im Jahr 2017 in Deutschland.

Zu bedenken ist allerdings, dass die Wettbewerbsfähigkeit der Zuckerrübe in den

verschiedenen Anbauregionen nicht nur von den Entwicklungen des Erzeugerpreises

und Einflüssen auf den Weltmarkt für Weißzucker abhängig sein wird. Hinzu

kommt, dass die Anbauflächen der Zuckerrüben noch von weiteren Faktoren gelenkt

werden kann, welche zu dem heutigen Zeitpunkt noch nicht festgelegt sind. Bei-

spielsweise ist noch nicht geklärt, wie die Lieferverträge zwischen den Zuckerfabri-

ken und den zuckerrübenanbauenden Landwirten aussehen werden. Sind die Kosten

des Transportes von den Landwirten selbst zu tragen, wird der Deckungsbeitrag der

Zuckerrübe in den Regionen um die Zuckerfabriken unterschiedlich ausfallen.

Page 49: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANG

42

Anhang

Tabelle 13: Durchschnittliche Erträge in den verschiedenen Regionen der Wirt-

schaftsjahre 2009/10 bis 2011/12

Region WW

(dt/ha)

WG

(dt/ha)

WR

(dt/ha)

Roggen

(dt/ha)

ZR

(dt/ha)

Silomais

(dt/ha)

HI-BS-Börde 79 75 40 63 700 463*

Celle/Uelzen 67 60 37 58 629 463*

Magd. B. 65 60 36 54 676** 420*

J.-Z. Börde 62 59 37 49*** 703** 435*

Niederbayern 77 68 38 78 792 501*

Quelle: eigene Berechnungen

*Stat. Bundesamtes, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Wachstum und Ernte –Feldfrüchte-,

Fachserie 3 Reihe 3.2.1., 2010, Fachserie 3 Reihe 3.2., 2011, Fachserie 3 Reihe 3.2., 2012

**Stat. Bundesamtes, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Wachstum und Ernte –Feldfrüchte-,

Fachserie 3 Reihe 3.2.1., 2011, Fachserie 3 Reihe 3.2.1., 2011, Fachserie 3 Reihe 3.2.1., 2013

***Stat. Bundesamtes, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Wachstum und Ernte –Feldfrüchte-,

Fachserie 3 Reihe 3.2., 2011, hier wird nur der Ertrag für Roggen und Wintermenggetreide ausge-

wiesen

Abbildung 1: Struktogramm zur Ermittlung der optimalen Clusteranzahl, Hildes-

heimer-(Braunschweiger-)Börde Quelle: eigene Berechnungen

Page 50: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANG

43

Tabelle 14: Ergebnisse der Clusteranalyse und F-Werte der jeweiligen Variablen

in den dazugehörigen Clustern, Hildesheimer-(Braunschweiger-)Börde HIBS1 HIBS2 HIBS3

Anzahl der Betriebe 119 59 91

Winterweizen (% der AF) 50,93 40,36 9,17

Wintergerste (% der AF) 14,50 1,85 7,68

Winterraps (% der AF) 14,46 5,04 3,44

Zuckerrüben (% der AF) 7,24 19,82 13,8

Roggen (% der AF) 0,23 2,06 9,19

F-Werte

Winterweizen 0,1595 0,1684 0,1969

Wintergerste 0,0348 0,0208 0,0204

Winterraps 0,6747 0,3136 0,3090

Zuckerrüben 0,1144 0,2141 0,1229

Roggen 0,0294 0,2434 1,2914

Quelle: eigene Berechnungen, die landwirtschaftlichen Jahresabschlüsse wurden vom LBV und

der Land-Data GmbH bereitgestellt

Tabelle 15: Darstellung der Gesamtdeckungsbeiträge, Hildesheimer-

(Braunschweiger-)Börde HIBS1 HIBS2

mit ZR-

Anbau

Ohne ZR-

Anbau Mit ZR-Anbau

Ohne ZR-

Anbau

DB WW (€) 57.343 57.343 59.287 59.287

DB WG (€) 15.332 15.332 0 9.091

DB WRaps (€) 15.833 23.749 7.916 28.697

DB ZR (€) 12.965 0 50.240 0

DB Roggen (€) 0 0 0 0

GesamtDB (€) 101.473 96.424 117.443 97.002

Differenz GesamtDB mit

und ohne Anbau der ZR 5.049 20.441

Quelle: eigene Berechnungen

Page 51: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANG

44

Abbildung 2: Struktogramm zur Ermittlung der optimalen Clusteranzahl, Cel-

le/Uelzen Quelle: eigene Berechnungen

Tabelle 16: Ergebnisse der Clusteranalyse und F-Werte der jeweiligen Variablen

in den dazugehörigen Clustern, Celle/Uelzen

CU1 CU2 CU3

Anzahl der Betriebe 164 95 86

Winterweizen (% der AF) 14,70 11,05 2,93

Wintergerste (% der AF) 12,54 11,81 5,50

Winterraps (% der AF) 5,70 4,91 2,10

Zuckerrüben (% der AF) 10,70 9,78 8,07

Silomais (% der AF) 5,08 6,33 39,22

Roggen (% der AF) 6,39 2,56 11,68

F-Werte

Winterweizen 0,3086 0,1280 0,0337

Wintergerste 0,0373 0,0322 0,0116

Winterraps 0,0039 0,6397 0,1787

Zuckerrüben 0,1277 0,1209 0,0712

Roggen 0,1506 0,5675 0,3545

Silomais 0,2744 0,2699 1,0477

Quelle: eigene Berechnungen, die landwirtschaftlichen Jahresabschlüsse wurden vom LBV und

der Land-Data GmbH bereitgestellt

Page 52: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANG

45

Tabelle 17: Darstellung der Gesamtdeckungsbeiträge, Celle/Uelzen CU1 CU2

mit ZR-Anbau Ohne ZR-

Anbau Mit ZR-Anbau

Ohne ZR-

Anbau

DB WW (€) 20.401 20.401 18.134 18.134

DB WG (€) 14.487 14.487 17.637 17.637

DB WRaps (€) 13.413 37.801 14.633 42.679

DB ZR (€) 27.336 0 31.368 0

DB Roggen (€) 5.157 5.157 0 0

DB Siloamis (€) 2.278 2.278 3.702 3.702

GesamtDB (€) 83.073 80.124 85.542 82.151

Differenz GesamtDB

mit und ohne Anbau

der ZR

2.949 3.391

Quelle: eigene Berechnungen

Abbildung 3: Struktogramm zur Ermittlung der optimalen Clusteranzahl, Mag-

deburger Börde Quelle: eigene Berechnungen

Page 53: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANG

46

Tabelle 18: Ergebnisse der Clusteranalyse und F-Werte der jeweiligen Variablen

in den dazugehörigen Clustern, Magdeburger Börde Kultur MB1 MB2

Anzahl der Betriebe 7 4

WW (% der AF) 7,61 58,86

WG (% der AF) 9,73 8,94

WR (% der AF) 11,31 19,45

Silomais (% der AF) 19,55 0,79

Roggen (% der AF) 19,34 0

ZR (% der AF) 5,2 9,03

F-Werte

Winterweizen 0,2125 0,0392

Wintergerste 0,041 0,0168

Winterraps 0,6108 0,0873

Zuckerrübe 0,2203 0,0096

Roggen 0 0,4204

Silomais 0,0118 0,5072

Quelle: eigene Berechnungen, die landwirtschaftlichen Jahresabschlüsse wurden vom LBV und

der Land-Data GmbH bereitgestellt

Tabelle 19: Darstellung der Gesamtdeckungsbeiträge, Magdeburger Börde MB1 MB2

mit ZR-Anbau Ohne ZR-

Anbau Mit ZR-Anbau

Ohne ZR-

Anbau

DB WW (€) 7.219 7.219 40.689 40.689

DB WG (€) 7.617 7.617 4.864 4.864

DB WRaps (€) 12.030 16.842 16.040 23.258

DB ZR (€) 9.156 0 13.780 0

DB Roggen (€) 5.805 5.805 0 0

DB Silomais (€) 14.685 14.685 0 0

GesamtDB (€) 56.511 52.167 75.373 68.811

Differenz GesamtDB mit

und ohne Anbau der ZR 4.344 6.562

Quelle: eigene Berechnungen

Page 54: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANG

47

Abbildung 4: Struktogramm zur Ermittlung der optimalen Clusteranzahl, Jülich-

Zülpicher Börde Quelle: eigene Berechnungen

Tabelle 20: Ergebnisse der Clusteranalyse und F-Werte der jeweiligen Variablen

in den dazugehörigen Clustern, Jülich-Zülpicher Börde Kultur JZB1 JZB2 JZB3

Anzahl der Betriebe 70 79 24

WW (% der AF) 47,14 26,34 4,40

WG (% der AF) 1,80 3,10 0,65

WR (% der AF) 4,90 3,10 0

Roggen (% der AF) 1,15 4,29 2,47

ZR (% der AF) 19,82 15,40 28,29

F-Werte

Winterweizen 0,2028 0,0896 0,0662

Wintergerste 0,0072 0,0137 0,0040

Winterraps 0,8557 0,4170 0,0

Zuckerrüben 0,3933 0,1161 1,5140

Roggen 0,1795 0,6469 0,4077

Quelle: eigene Berechnungen, die landwirtschaftlichen Jahresabschlüsse wurden vom LBV und

der Land-Data GmbH bereitgestellt

Page 55: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANG

48

Tabelle 21: Darstellung der Gesamtdeckungsbeiträge, Jülich-Zülpicher Börde JZB1 JZB2

mit ZR-Anbau Ohne ZR-

Anbau Mit ZR-Anbau

Ohne ZR-

Anbau

DB WW (€) 38.347 24.778 37.757 37.757

DB WG (€) 0 1.695 0 1.695

DB WRaps (€) 5.590 18.634 0 28.883

DB ZR (€) 58.797 0 72.989 0

DB Roggen (€) 0 0 0 0

GesamtDB (€) 102.734 45.107 110.746 68.335

Differenz GesamtDB mit

und ohne Anbau der ZR 57.627 42.411

Quelle: eigene Berechnungen

Abbildung 5: Struktogramm zur Ermittlung der optimalen Clusteranzahl, Nieder-

bayern Quelle: eigene Berechnungen

Page 56: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANG

49

Tabelle 22: Ergebnisse der Clusteranalyse und F-Werte der jeweiligen Variablen

in den dazugehörigen Clustern, Niederbayern Kultur NB1 NB2 NB3

Anzahl der Betriebe 72 49 41

WW (% der AF) 37,55 31,49 31,50

WG (% der AF) 2,69 21,81 6,92

WR (% der AF) 3,58 4,21 5,83

Silomais (% der AF) 1,16 1,39 25,58

ZR (% der AF) 18,06 12,82 7,63

F-Werte

Winterweizen 0,2363 0,0129 0,2128

Wintergerste 0,0081 0,0283 0,0189

Winterraps 0,4391 0,4697 0,6123

Zuckerrüben 0,2178 0,3093 0,0851

Silomais 0,0342 0,0513 0,6191

Quelle: eigene Berechnungen, die landwirtschaftlichen Jahresabschlüsse wurden vom LBV und

der Land-Data GmbH bereitgestellt

Tabelle 23: Darstellung der Gesamtdeckungsbeiträge, Niederbayern NB1 NB2

mit ZR-Anbau Ohne ZR-

Anbau Mit ZR-Anbau

Ohne ZR-

Anbau

DB WW (€) 54.861 54.861 38.485 54.861

DB WG (€) 0 2.313 15.263 15.263

DB WRaps (€) 0 21.471 0 0

DB ZR (€) 78.590 0 47.631 0

DB Roggen (€) 0 0 0

GesamtDB (€) 133.451 78.645 101.378 70.124

Differenz GesamtDB mit

und ohne Anbau der ZR 54.806 31.254

Quelle: eigene Berechnungen

Page 57: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANG

50

Tabelle 24: Berechnung der Deckungsbeiträge, Hildesheimer-(Braunschweiger-)

Börde

WW WG WRaps Roggen ZR

Ertrag (dt/ha) 79 75 40 63 700

Preis (€/dt) 23,41 22,46 47,15 21,81 4,11

Summe Leistungen (€/ha) 1.859 1.688 1.895 1.373 2.877

Saatgut (€/ha) 90 96 79 74 203

Dünger (€/ha) 383 338 398 277 626

Pflanzenschutz (€/ha) 159 119 149 107 204

Var. Maschinenkosten (€/ha) 222 207 227 231 171

Lohnkosten Saison-AK (€/ha) 0 0 0 0 0

Reinigung (€/ha) 0 0 0 0 0

Trocknung (€/ha) 0 0 0 0 0

Hagelversicherung (€/ha) 19 16 38 13 33

Sonst. Var. Kosten (€/ha) 0 0 0 0 0

Zinsanspruch (4 %) (€/ha) 15 11 15 14 20

Summe var. Kosten (€/ha) 887 787 906 716 1.257

Deckungsbeitrag (€/ha) 972 902 990 657 1.621

Quelle: Eigene Berechnungen mit Daten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen 2010, Land-

wirtschaftskammer Niedersachsen 2011, Landwirtschaftskammer Niedersachsen 2012

Tabelle 25: Berechnung der Deckungsbeiträge, Celle/Uelzen

WW WG WRaps Roggen ZR Silomais

Ertrag (dt/ha) 67 0 45 58 629 463

Preis (€/dt) 23,41 22,46 47,15 21,81 4,11 2,8

Summe Leistungen (€/ha) 1.569 1.338 2.115 1.255 2.587 1.297

Saatgut (€/ha) 90 96 79 81 203 196

Dünger (€/ha) 383 320 394 346 593 409

Pflanzenschutz (€/ha) 116 98 149 114 204 85

Var. Maschinenkosten (€/ha) 213 171 171 219 171 231

LohnkostenSaison-AK (€/ha) 0 0 0 0 0 0

Reinigung (€/ha) 0 0 0 0 0 0

Trocknung (€/ha) 0 0 0 0 0 0

Hagelversicherung (€/ha) 15 13 34 14 30 18

Sonst. Var. Kosten (€/ha) 0 0 0 0 0 63

Zinsanspruch (4 %) (€/ha) 13 10 17 12 20 11

Summe var. Kosten (€/ha) 807 807 896 786 1.220 1.012

Deckungsbeitrag (€/ha) 756 630 1.219 469 1.367 285

Quelle: Eigene Berechnungen mit Daten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen 2010, Land-

wirtschaftskammer Niedersachsen 2011, Landwirtschaftskammer Niedersachsen 2012

Page 58: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANG

51

Tabelle 26: Berechnung der Deckungsbeiträge, Magdeburger Börde

WW WG WR ZR Silomais Roggen

Ertrag (dt/ha) 62 65 37 643 377 42

Preis (€/dt) 19,01 16 39,70 3,65 2,84 16,1

Leistung (€/ha) 1.182 1.035 1.458 2.347 1.070 679

Saatgut (€/ha) 64 59 63 192 130 79

Dünger (€/ha) 202 182 259 198 208 154

Pflanzenschutz (€/ha) 113 102 175 255 67 84

Var. Maschinenkosten (€/ha) 135 139 141 162 133 129

Lohnkosten Saison-AK (€/ha) 0 0 0 0 0 0

Reinigung (€/ha) 0 0 0 0 0 0

Trocknung (€/ha) 3 3 1 0 0 4

Versicherungen (€/ha) 8 7 16 13 7 6

Zinsanspruch (4%) (€/ha) 9 8 12 13 6 8

Summe var. Kosten (€/ha) 526 491 656 821 546 456

Deckungsbeitrag (€/ha) 656 544 802 1.526 524 223

Quelle: Eigene Berechnungen mit Daten der Landesanstalt für Landwirtschaft, Forst und Garten-

bau. Prozesskosten im Ackerbau in Sachsen Anhalt, Ausgabe 2011, Ausgabe 2012, Ausgabe 2013

Tabelle 27: Berechnung der Deckungsbeiträge, Jülich-Zülpicher Börde

WW WG WR ZR Roggen

Ertrag (dt/ha) 65 60 36 736 51

Preis (€/dt) 20,76 18,04 46,79 4,56 15

Leistung (€/ha) 1.353 1.074 1.703 3.354 781

Saatgut (€/ha) 69 67 70 248 125

Dünger (€/ha) 299 2601 265 352 162

Pflanzenschutz (€/ha) 169 168 212 301 114

var. Maschinenkosten (€/ha) 208 231 207 366

Sonstiges (€/ha) * 19 16 17 60 41

Summe var. Kosten (€/ha) 763 743 771 1.327 442

Deckungsbeitrag (€/ha) 590 331 932 2.027 339

*Die Position „Sonstiges“ enthält bereits die Kosten des Zinsanspruchs.

Quelle: Eigene Berechnungen mit Daten der Schlagkarteien der Landwirtschaftskammer Nord-

rhein Westfalen

Page 59: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANG

52

Tabelle 28: Berechnung der Deckungsbeiträge, Niederbayern

WW WG WRaps ZR Silomais

Ertrag (dt/ha) 77 67 38 792 501

Preis (€/dt) 23,39 19,72 46,9 5,07 2,8

Summe Leistungen (€/ha) 1.796 1.320 1.783 4.017 1403

Saatgut (€/ha) 75 88 55 258 200

Dünger (€/ha) 350 265 300 467 614

Pflanzenschutz (€/ha) 157 1301 170 339 95

Var. Maschinenkosten (€/ha) 283 275 306 463 550

Lohnkosten Saison-AK (€/ha) 0 0 0 0 0

Reinigung (€/ha) 0 0 33 0 0

Trocknung (€/ha) 64 56 34 0 0

Hagelversicherung (€/ha) 31 28 100 84 32

Sonst. Var. Kosten (€/ha) 0 0 0 0 52

Zinsanspruch (4%) (€/ha) 16 14 19 25 16

Summe var. Kosten (€/ha) 978 857 1.016 1.635 1.560

Deckungsbeitrag (€/ha) 819 463 767 2.382 -156

Quelle: Eigene Berechnungen mit Daten aus dem Onlineportal der Landesanstalt für Landwirt-

schaft Bayern

Tabelle 29: Ermittlung des Erzeugerpreises von Zuckerrüben, ab dem diese aus

wirtschaftlicher Sicht nicht mehr die Spitzenposition einnimmt

HIBS CU MB JZB NB

Ertrag (dt/ha) 700 629 643 736 792

Preis (€/dt) 3,21 3,88 2,52 3,07 3,07

Summe Leistungen (€/ha) 2.245 2.418 1.622 2.258 2.429

Saatgut (€/ha) 203 203 192 248 258

Dünger (€/ha) 626 593 198 352 467

Pflanzenschutz (€/ha) 204 204 255 301 339

Var. Maschinenkosten (€/ha) 171 171 162 366 463

Lohnkosten saison AK (€/ha) 0 0 0 0 0

Reinigung (€/ha) 0 0 0 0 0

Trocknung (€/ha) 0 0 0 0 0

Hagelversicherung (€/ha) 33 30 13 0 84

Sonst. var. Kosten (€/ha) 0 0 0 60 0

Zinsanspruch 4 % (€/ha) 20 20 13 0 25

Summe var. Kosten (€/ha) 1.256 1.220 821 1.327 1.611

Deckungsbeitrag (€/ha) 989 1.218 801 931 818

Quelle: eigene Berechnungen

Page 60: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANG

53

Tabelle 30: Darstellung des Deckungsbeitrages von Winterraps bei Absinken des

Erzeugerpreises um 10 % in den relevanten Anbauregionen. HIBS CU MB JZB NB

Ertrag 40 45 37 36 77

Preis 42,44 42,44 35,73 42,11 21,05

Leistung 1.706 1.903 1.312 1.533 1.617

Saatgut 79 79 63 70 75

Dünger 398 394 259 265 350

Pflanzenschutz 149 149 175 212 157

Var. Maschinenkosten 227 223 141 207 283

Lohnkosten saison AK 0 0 0 17 0

Reinigung 0 0 0 0 0

Trocknung 0 0 1 0 64

Versicherungen 38 34 16 0 31

Sonstiges 0 0 0 17 0

Summe var. Kosten 906 896 668 771 978

Deckungsbeitrag 800 1.008 644 762 639

Quelle: eigene Berechnungen

Page 61: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANGLITERATURVERZEICHNIS

54

Literaturverzeichnis

BACHER, J. (2002): Clusteranalyse. Anwendungsorientiert Einführung, 2. Auflage.

Oldenburg Wissenschaftsverlag, München.

BACKHAUS, K., ERICHSON, B., PLINKE, W. und R. WEIBER (2011): Multivariante Ana-

lysemehtoden. Eine anwendungsorientierte Einführung, 13. Auflage. Sprin-

ger-Verlag, Berlin.

DIEPENBROCK, W., ELLMER, F. und J. LÉON (2012): Ackerbau, Pflanzenbau und

Pflanzenzüchtung, 3. Auflage. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.

DOLUSCHITZ, R., MORATH, C. und J. PAPE (2011): Agrarmanagement. Grundwissen

Bachelor. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.

GOCHT A., ALBRECHT, R., GÖMANN, H., VON LEDEBUR, E.-O., KLEINHANß, W., OF-

FERMANN, F., OSTERBURG, B., ROTHE, A., WENDT, H., KLEPPER, R., EHR-

MANN, M. und L. SCHOEDER (2012): Analyse des Vorschlags zur Reform der

Zuckermarktordnung. Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig.

LIEBEREI, R. und C. REISDORFF (2012): Nutzpflanzen, 8. Auflage. Georg Thieme

Verlag, Stuttgart.

SCHENDERA, Ch. F. G. (2010): Clusteranalyse mit SPSS. Mit Faktorenanalyse.

Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München.

Quellen und Internetverzeichnis

AGRA EUROPE UND A. DETER. (2014): Das sind die Greening-Beschlüsse. Abgerufen

unter: http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Das-sind-die-Green

ing-Beschluesse-1455517.html. Stand: 20.08.2014.

AGRARHEUTE.COM (2014): Sachsen-Anhalt: Verlängerung von Agrarumweltmaß-

nahmen. Abgerufen unter: http://www.agrarheute.com/sachsen-anhalt-verlaen

gerung-agrarumweltmassnahmen. Stand 20.08.2014.

BAYRISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORS-

TEN (2014): Unsere Region. Abgerufen unter: http://www.aelf-dg.bayern.de

/region/index.php. Stand: 20.08.2014.

BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT (2014a): FAQ zur

Agrarreform und der nationalen Umsetzung. Abgerufen unter: http://www.

bmel.de/DE/Landwirtschaft/Agrarpolitik/_Texte/GAP-FAQs.html. Stand

20.08.2014.

BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT (2014b): Die EU-

Zuckermarktregelungen. Abgerufen unter: http://www.bmel.de/DE/Land

Page 62: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANGQUELLEN UND INTERNETVERZEICHNIS

55

wirtschaft/Agrarpolitik/1_EU-Marktregelungen/_Texte/EU-Zuckermarktre

gelungen.html. Stand: 24.06.2014.

DEUTSCHES MAISKOMITEE E.V. (2014): Standortansprüche Boden. Abgerufen unter:

http://www.maiskomitee.de/web/public/Produktion.aspx/Anbau/Standortansp

r%C3%BCche/Boden. Stand 07.09.2014.

EUROPÄISCHE KOMMISSION (2005): Der europäische Zuckersektor. Seine Bedeutung

und Zukunft. Abgerufen unter: http://www.zuckerinfo.de/inhalte/1_europa

/1_3_materialien/2005_06_EU-KOM_Europaeischer_Zuckersektor.pdf.

Stand 26.08.2014.

HEIDEREGION UELZEN E.V. (2014): Auf Äckern und Feldern. Abgerufen unter:

http://www.heideregion-uelzen.de/region-orte/die-heideregion/auf-aeckern-

und-feldern. Stand: 20.08.2014.

HOFFMANN, K. und C. CORVES. (2014): Die Zuckermarktordnung bis zum 30. Juni

2006. Abgerufen unter: http://www.zuckerinfo.de/inhalte/1_europa/1_4_zmo

06.htm. Stand: 25.08.2014.

KIEGEL, H. (2014): Böden. Abgerufen unter: http://www.diercke.de/kartenansicht.xtp

?artId=97 8-3-14-100761-9&seite=6&id=14308&kartennr=2. Stand:

21.08.2014.

KTBL (2014): Standarddeckungsbeiträge. Abgerufen unter: http://daten.ktbl.de/sdb

/jahre.do?selectedWiJahr=2011%2F12&selectedWiJahr=2010%2F11&select

edWiJahr=2009%2F10&selectedAction=weiter. Stand 20.08.2014.

LANDESAMT FÜR BERGBAU, ENERGIE UND GEOLOGIE (2014): Nibis Kartenserver.

Abgerufen unter: http://www.lbeg.niedersachsen.de/portal/live.php?navigat

ion_id=600&article_id=72321&_psmand=4. Stand. 07.09.2014.

LANDESANSTALT FÜR LANDWIRTSCHAFT BAYERN (2014): Onlineanwendung „LfL

Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten“. Abgerufen unter: https://www.

stmelf.bayern.de/idb/default.html;jsessionid=2229F93EA1C4744A40B97A3

0FD4BA446. Stand: 10.8.2014.

LANDESANSTALT FÜR LANDWIRTSHAFT, FORSTEN UND GARTENBAU (2011): Prozess-

kosten im Ackerbau in Sachsen Anhalt, Ausgabe 2011. Landesanstalt für

Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Bernburg.

LANDESANSTALT FÜR LANDWIRTSHAFT, FORSTEN UND GARTENBAU (2012): Prozess-

kosten im Ackerbau in Sachsen Anhalt, Ausgabe 2012. Landesanstalt für

Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Bernburg.

LANDESANSTALT FÜR LANDWIRTSHAFT, FORSTEN UND GARTENBAU (2013): Prozess-

kosten im Ackerbau in Sachsen Anhalt, Ausgabe 2013. Landesanstalt für

Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Bernburg.

Page 63: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANGQUELLEN UND INTERNETVERZEICHNIS

56

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERSACHSEN (2006): Raps und Rüben – Worauf

müssen Landwirte achten, wenn sie Raps in Rübenfruchtfolgen integrieren.

Abgerufen unter: http://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/2/nav

/182/article/6433.html. Stand: 12.01.2006.

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERSACHSEN (2010): Richtwert-Deckungsbeitrag

2010, Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Oldenburg.

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERSACHSEN (2011): Richtwert-Deckungsbeitrag

2011. Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Oldenburg.

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERSACHSEN (2012): Richtwert-Deckungsbeitrag

2012. Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Oldenburg.

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERSACHSEN (2012a): Von der Natur lernen: Zwi-

schenfruchtmischungen zur Auflockerung der Fruchtfolge. Abgerufen unter:

http://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/2/nav/279/article/19644.ht

ml. Stand: 16.07.2012.

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERSACHSEN (2014a): GAP Prämienrechner bis

2020 aktualisiert: Die Reform in Euro und Cent. Abgerufen unter:

http://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/6/nav/360/article/19108.ht

ml. Stand 23.05.2014.

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERSACHSEN (2014b): Welche Zwischenfrüchte pas-

sen zu meinem Betrieb. Abgerufen unter: http://www.lwkniedersachsen.de/

index.cfm/portal/56/nav/1195/article/25186.html. Stand: 10.07.2014.

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NORDRHEIN WESTFALEN (2013): Auswertung der

Schlagkarteien für Getreide und Raps, Ernte 2013. Arbeitskreis für Betriebs-

führung Köln-Aachener-Bucht, Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfa-

len, Köln.

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NORDRHEIN WESTFALEN (2013): Auswertung der

Schlagkarteien für Zuckerrüben, Ernte 2013. Arbeitskreis für Betriebsführung

Köln-Aachener-Bucht, Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen, Köln.

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER SCHLESWIG HOLSTEIN (2012): Weizen nach Weizen

Herbstaussaat 2012-Anbauempfehlung. Abgerufen unter: http://www.lksh.de

/fileadmin/dokumente/Landwirtschaft/Pflanze/Getreide/Winterweizen/2012/3

912_Weizen_nach_Weizen_BB.pdf. Stand 22.08.2014.

LATACZ-LOHMANN, U. und N. SCHULZ (2012): Raus aus den Rüben? In: TopAgrar,

2012, 7/2012, Landwirtschaftsverlag, Münster.

LIEDKE, H. (2002): Bodengüte. Abgerufen unter: http://archiv.nationalatlas.de/wp-

content/art_pdf/Band2_104-105_archiv.pdf. Stand:20.08.2014.

Page 64: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANGQUELLEN UND INTERNETVERZEICHNIS

57

LIEDKE, H. und B. MARSCHNER (2014): Bodengüte der landwirtschaftlichen Nutzflä-

chen. Abgerufen unter: http://archiv.nationalatlas.de/wpcontent/art_pdf/

Band2_104105_archiv.pdf. Stand: 20.08.2014.

MAYER, C. und L. SCHULZE PALS (2014): Zucker: Was kommt nach der Quote? In:

TopAgrar, 2014, 6/2014. Landwirtschaftsverlag, Münster.

RAIFFEISEN (2014): Fruchtfolgen: Grundätze und Empfehlungen. Abgerufen unter:

http://www.raiffeisen.com/pflanzen/ackermanager/saatgut_fruchtfolge_html.

Stand: 21.08.2014.

STATISTISCHES BUNDESAMT (2010): Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Wachstum

und Ernte – Feldfrüchte –, Fachserie 3 Reihe 3.2.1., Statistisches Bundesamt,

Wiesbaden.

STATISTISCHES BUNDESAMT (2011): Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Wachstum

und Ernte – Feldfrüchte –, Fachserie 3 Reihe 3.2., Statistisches Bundesamt,

Wiesbaden.

STATISTISCHES BUNDESAMT (2012): Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Wachstum

und Ernte – Feldfrüchte –, Fachserie 3 Reihe 3.2., Statistisches Bundesamt,

Wiesbaden.

SCHMIDT, W. UND O. NITZSCHE (2014): Einschränkung des Fusariumrisikos in

Maisfruchtfolgen. Abgerufen unter: http://www.landwirtschaft.sachsen.de/

landwirtschaft/download/FusariumMaisFruchtfolge.pdf. Stand: 22.08.2014.

TOPAGRAR (2012): Mehr Zucker und weniger Ethanol. Abgerufen unter:

http://www.topagrar.com/news/Markt-Marktnews-Brasilien-2012-13-Mehr-

Zucker-und-weniger-Ethanol-1018143.html. Stand: 20.08.2014.

THÜNEN-INSTITUT (2013): Isoglukose aus Mais stellt die EU-Zuckerproduktion vor

große Herausforderungen. Abgerufen unter: http://www.ti.bund.de/no_cache

/de/startseite/presse/pressemitteilungeninformationsseite/Pressemitteilung/iso

glukose-aus-mais-stellt-die-eu-zuckerproduktion-vor-grosse-herausforderun

gen.html. Stand: 10.12.2013.

UNIVERSITÄT BONN (2014): Regelfunktionen der Böden im Naturhaushalt. Abgeru-

fen unter: http://www.boden.uni-bonn.de/arbeitsbereichbodenwissenschaften/

unsere-boeden/bodenfunktionen/regelungsfunktionen. Stand 21.08.2014.

VERORDNUNG (EG) NR. 1260/2001: Über die gemeinsame Marktorganisation für

Zucker. Stand: 19.6.2001.

WIRTSCHAFTLICHE VEREINIGUNG ZUCKER (2014): Weltzuckererzeugung und –

verbrauch. Abgerufen unter : http://www.zuckerverbaende.de/zuckermarkt

/zahlen-und-fakten/weltzuckermarkt/erzeugung-verbrauch.html#top. Stand:

07.09.2014.

Page 65: vorgelegt von Gesa Isensee Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz ......1. Prüfer: Prof. Dr. U. Latacz-Lohmann 2. Prüfer: Prof. Dr. J.-P. Loy Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche

ANHANGERKLÄRUNG

58

Erklärung

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde

Hilfe angefertigt und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel

verwendet habe.

Die eingereichte schriftliche Fassung der Arbeit entspricht der auf dem elektroni-

schen Speichermedium.

Weiterhin versichere ich, dass diese Arbeit noch nicht als Abschlussarbeit an anderer

Stelle vorgelegen hat.

Kiel, im September 2014 _________________________________________

(Gesa Isensee)