1
Wortschatz und Grammatik – Lösungen Wortschatz und Grammatik – Lösungen 116 | einhundertsechszehn Modul 1 Zum Beispiel: der Opa, die Oma, der Vater, die Mutter, der Onkel, die Tante, der Bruder, die Schwester Zum Beispiel: Stefan, Tina, Martin, Hans, Karin; München, Köln, Hamburg, Stuttgart, Augsburg Sie / Er ist nett, blöd, doof, sympathisch, streng. Tobias, wie ist deine Adresse? Wie alt bist du? Hast du Geschwister? Frau Bauer, wo wohnen Sie? Haben Sie Kinder? 1: heiße, 2: bin, 3: sind, 4: Meine, 5: mein, 6: meine, 7: mein, 8: Meine, 9: ist, 10: ist, 11: heißt, 12: wohnen, 13: liegt, 14: von, 15: wohnt, 16: sind Modul 2 Zum Beispiel: der Bleistift, das Mäppchen, der Kugelschreiber, die Schultasche, das Heft, der Radiergummi, der Anspitzer... a. Anspitzer c. Heft e. Lineal b. Bleistift d. Mäppchen Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag Heute ist ..... Zum Beispiel: das Wohnzimmer, das Schlafzimmer, das Kinderzimmer, die Küche, das Bad... Mein Zimmer ist sehr schön. Es hat ein Bett, einen Tisch, zwei Stühle und kein Sofa. Modul 3 Zum Beispiel: der Rock, das Kleid, die Hose, der Mantel, der Anorak, das T-Shirt... groß – klein; interessant – langweilig; neu – alt; lang – kurz; alt – jung; schwarz – weiß Petra hat ein T-Shirt. Das T-Shirt ist gelb. Ich brauche eine Hose. Wo ist deine Tasche? Im Sommer ist es warm. Wie spät ist es? Wann kommst du? der Herbst, der Frühling, der Sommer, der Winter 1. Januar 2. Februar 8. August 4. April 11. November 10. Oktober 3. März 9. September 6. Juni 7. Juli 12. Dezember 5. Mai Heute ist Montag. Ich gehe in die Schule. Am Montag habe ich Deutsch, Musik, Sport und Mathe. In der Schule schreiben und lernen wir. Um 12.00 gehe ich nach Hause. Dann spiele ich Fußball. Wie spät ist es? Vier Uhr?! Schnell!! Ich gehe nach Hause. Ich lerne und schreibe meine Hausaufgabe. Am Dienstag ist wieder Schule.

wir1_udzbenik 116

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Wortschatz und Grammatik – Lösungen

Wortschatz und Grammatik – Lösungen

116 | einhundertsechszehn

Modul 1

1 Zum Beispiel: der Opa, die Oma, der Vater, die Mutter, der Onkel, die Tante,

der Bruder, die Schwester

Zum Beispiel: Stefan, Tina, Martin, Hans, Karin; München, Köln, Hamburg,

Stuttgart, Augsburg

! Sie / Er ist nett, blöd, doof, sympathisch, streng.

" Tobias, wie ist deine Adresse? Wie alt bist du? Hast du Geschwister?

# Frau Bauer, wo wohnen Sie? Haben Sie Kinder?

% 1: heiße, 2: bin, 3: sind, 4: Meine, 5: mein, 6: meine, 7: mein, 8: Meine, 9: ist, 10: ist,

11: heißt, 12: wohnen, 13: liegt, 14: von, 15: wohnt, 16: sind

Modul 2

1 Zum Beispiel: der Bleistift, das Mäppchen, der Kugelschreiber, die Schultasche,

das Heft, der Radiergummi, der Anspitzer...

a. Anspitzer c. Heft e. Lineal

b. Bleistift d. Mäppchen

! Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag

" Heute ist .....

# Zum Beispiel: das Wohnzimmer, das Schlafzimmer, das Kinderzimmer,

die Küche, das Bad...

% Mein Zimmer ist sehr schön. Es hat ein Bett, einen Tisch, zwei Stühle und kein Sofa.

Modul 3

1 Zum Beispiel: der Rock, das Kleid, die Hose, der Mantel, der Anorak, das T-Shirt...

groß – klein; interessant – langweilig; neu – alt; lang – kurz; alt – jung; schwarz – weiß

! Petra hat ein T-Shirt.

Das T-Shirt ist gelb.

Ich brauche eine Hose.

Wo ist deine Tasche?

Im Sommer ist es warm.

Wie spät ist es?

Wann kommst du?

" der Herbst, der Frühling, der Sommer, der Winter

# 1. Januar 2. Februar

8. August 4. April

11. November 10. Oktober

3. März 9. September

6. Juni 7. Juli

12. Dezember 5. Mai

% Heute ist Montag. Ich gehe in die Schule. Am Montag habe ich Deutsch, Musik, Sport und

Mathe. In der Schule schreiben und lernen wir. Um 12.00 gehe ich nach Hause. Dann spiele ich

Fußball. Wie spät ist es? Vier Uhr?! Schnell!! Ich gehe nach Hause. Ich lerne und schreibe meine

Hausaufgabe. Am Dienstag ist wieder Schule.