Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    1/231

    BIBLIOTHEK DES

    FÜR ÖSTERREICHISCHE JKDE,

    Zeitschriftfür

    österreichische Volkskunde.  -----

    Organ des Vereines für österreichische Volkskunde in Wien.

    Redigiert von

    Dr. Michael Haberlandt.

    XV. Jahrgang 1909.

    Mit 2 Tafeln, 60 Textabbildungen und 10 Notenbeispielen.

      --------------

    W I E N .

    Verlag des Vereines für österreichische Volkskunde.

    Kommissionsverlag: G e r o l d & Ko . , Wien, I . Stephansplatz Nr. 8 .

    Buchdruckerei Helios, Wien.

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    2/231

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    3/231

    Inhaltsüerzeiehnis des XV. Jahrganges.

    Seite

    Inhaltsverzeichnis . ...........................................................................................................................................III

    V e r z e i c h n i s d e r A b b i l d u n g e n .......................................................................................  V

    I. Ab hand lungen und größere Mitteilungen.

    E l s a B r o c k h a u s e n : B lu m en st al en aus dem Ka un se rt al . ( Mit 1 Te xt ab bi ld un g u nd

    2 F i g u r e n t a f e l n . ) ................................................................................................................................   1

    A n t o n D a c h l e r : B ad en und Ba de st ub en . (Mit 2 T e x t a b b i l d u n g e n . ) ....................  6

    P r o f . Dr . L. K a r l M o s e r : Bevölkerungsgruppen des Küsten landes . (Mit 2 Text -

    abbildungen.) ...........................................................'   .................................................................................... 19

    D r, M. H ö f l e r : Gebi ldbrote bei der Geburts , Woche nbettu nd Tauffeier (Geburts-und Namenstag). Mit 21 Textabbildungen ...........................................................81

    P r o f . D r . L. L i n s b a u e r : Die „ Weinb erg oa s“. (Mit 2 Textabbildungen.) . . . . 112

     J o s e f B l a u : Alt Eis ens tein er B a u e r n h a b e .................................................................................117

     J . R. B ü n k e r : He anz is che V o l k s l i e d e r ...........................................................................................12 7

    K o n r a d Ma u t ne r : Unterhaltungen der Gößler Holzknechte. (Mit 23 Textabbildungen.) 161

    W i l h e l m T s c h i n k e l : Zur Gottscheer V olksk unde .............................................................16 9

    II. Kleine M itteilungen.

    I/ J o s e f B l a u : E in W e i hn ac ht sl ie d au s d em B ö h m e r w a l d e ....................................................39

    K a r l R e i t e r e r : F re ßg lo ck en i n den Al pen. (Mi t 1 T e x t a b b il d u n g .) ........................... 40

    E l i s e W e n d l i n g e r : Adventspiele in der W i n d a u   ..............................................................41E l i s e W e n d l i n g e r : D es T ir ol er U nt er lä nd er B a ue rn H ei mf ah rt von der A lm. . 41E l i s e W e n d l i n g e r : D er E rz bi sc h of von S al zb ur g und d er B a ue r nk n ab e vom

    Brixental .............................................................................................  42

    O t t o R. M a r e s c h : Lied er, B al la de und Gst anze ln a us dem K uh lä ndc hen . . . . 4 3

    K o n r a d M a u t n e r : Vierzeiler aus dem I n nv ie rt e l...................................................................44

    P r o f . Dr . E. H o f f m a n n K r a y e r : Flasche = S c h a n d s t e i n  ..................................... 45

    K a r l R h a m m : Probleme bajuvari scher Hausforschung. (Mi t 2 Textabbildungen .) . 45

    Dr . V. v. G e r a m b : Eine Betrachtung der ostalpinen Bauernhaustypen nach den

    Grundr issen der Wohnraumanlage .............................   13 8

    A n t o n D a c h l e r : Noch einmal die ostalpinen Bauernhaustypen ........................................140

    A n t o n D a c h l e r : Zu K. R h am m s P ro ble me n b aj uv ar isc herHausfor schun g . . . 144D r . E u g e n F r i s c h a u f : Zur Ortsanlage von E g g e n b u rg .............................................. 147

    A n t o n D a c h l e r : Hexen und G es pe ns te rg la u be ..................................................................147

    A l b e r t B i n n a : A b s a g e n .............................................................................................  14 8

    O s w a l d y. Z j n g e r l e : Gerichtsdienstpflichtige H ö f e   ........................................................ 149

     J o s e f F i s c h e r : De r Anbau und die Ver arb ei tu ng des Fla chs es im Al tv at er ge bi rg e

    vor zirka fünfzig Jahren . ...............................................................................................................150

     J o s e f F i s c h e r : Die Ho lz sc hac hte le rz eu gu ng im A l t v a t e r g e b i r g e ...............................15 2

     J o s e f F i s c h e r : Die Le in ölz ub er ei tu ng im A ltvatergeb irg e ....................................................15 2

    G e o r g S c h m i d t : Palmsonntagszweige in W e s t b ö h m e n .................................................  15 3

    H e i n r i c h M o s e s : Die S on nw en df ei er in N ie de rö st er re ic h i n a lt er Z e i t   ................ 179

    R o b e r t E d e r : Der Bock al s Entdecker der Weintraube, der „ Weinberbock“ unddie „Weinberggoas“. (Mit 1 Abbildung.) ...............................................................................  ....   180

    R o b e r t E d e r : Aus dem Leben der niederösterreichischen Hauerbevölkerung . . . 182

    H.. v. P r e e n : Ein kei len von Kra nkh eit en im Innv iert el . . ................................................18 4H. v. P r e e n : „ Fr ai sb et te r“   ..........................   184

    K o n r a d M a u t n e r : Zur V er br ei tun g von V ol ksl ie der n . . ...............................................18 5K a r l R e i t e r e r : Acht a lte Krippenlieder aus S teie rmark. (Mi t 9 Notenbeispie len .) 192

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    4/231

    IV Inhaltsverzeichnis.

    III. E thn ograp hische Chronik aus Öster reich. seito Internatio nale Volkskunstansstellung in Berlin S. 51. — Verein zur Erhalt ung der

    Volkstrachten, Volksgebräuche und Volkskunst in Obersteierma rk S. 51. — Gründung

    des Musealvereines „AltBraunau“ S. 52. — AltInnviertler Trachtenfest (mit 5 Text-abbildungen) S. 155. — Ausseer Volkstrachtenfest S. 206. — Die Volkskundemuseen

    im südöstlichen Europa S. 207 . — Die volkskundliche Sektion des Verbandes deutschervolkskundlicher Vereine S. 21 0. — Gründung einer volkskundlichen Sektio n des

    deutschen Philologentages in Graz 1909 S. 210. — „Kleiner Führer für das Städtische

    Museum in Mödling“ S. 211.

    IV. Literatur der österreichischen Volkskunde.

    1. B e s p r e c h u n g e n .

    1. Ru d o l f R e ic h a r d t: Die deutschen Feste in Sitte und Brauch. (Dr. M. Haberlandt.) 53

    2. Ö s t e r r e i c h i s c h e K u n s 11 o p o g r a p h i e. B an d I. Di e D en km äl er des

    politischen Bezirks Krems. (Dr. M. Haberlandt.).....................................................................

    543 . D r . H a n s W i d m a n n : Geschichte Sa lzburgs . Ers ter Band. (Dr . M. Haber landt .) 55

    4. Q u e l l e n u n d F o r s c h u n g e n z u r d e u t s c h e n V o l k s k u n d e . U. B a n d :

    Brem berge r Gedichte Von A. Kopp. — III. Band : Die Tiroler Bauernhochzeit.

    Von F. F . Kohl . ( Jose f B l a u . ) ............................................................................................................55

    5. B e i t r ä g e z u r d e u t s c h b ö h m i s c h e n V o l k s k u n d e . I X . Bd. 1. Heft. Josef Se hr amek . „Da s Böh merwaldhaus.“ (Ant on D a c h l e r . ) ....................................57

    6. D r . A l f r e d L e h m a n n : „ Ab er gl au be u nd Z au be re i von d en ä lt es te n Z ei te n

    bis in die Geg en wa rt .“ (Dr. Ot to J a u k e r . ) ............................................................................57

    7 . A n t o n D a c h l e r : „Dorf und Kirchenbefes t igungen in Niederösterreich.“ (Doktor

    Otto Jauker . ) ........................................................................................................................................... 59

    8. K a r l M ü l l e r F r a u r e u t h : W ör te rb uc h der o be rs äc hs is ch en und erz gebir gischen Mundarten. ( Josef B la u .) ...............................................................................................60

    9. P a u l S c h u l t z e N a u m b u r g : „Die Entstellung unseres L and es.“(Josef Blau.) 61

    10. (D r. O s w a l d v. Z i n g e r 1 e : Mittelalterliche Inventare aus Tirol und Vorarlberg.

    ( H . ) ..............................................................................................................................................................212

    1 1. H a n s T s c h i n k e l : G ra mm at ik d er G ot ts ch ee r Mu nd ar t. ( Dr . M.Haberlandt.) 212

    1 2. D r . M i c h a e l U r b a n : G sa ng la as der we st bä im is ch en H ai ma t.(— a —) . . . 212

    13. W ö r t e r u n d S a c h e n . (Dr. M. H a b e r l an d t . ) ................................................................213

    14. K ü n s t l e r p o s t k a r t e n , ö s t e r r e i c h i s c h u n g a r i s c h e V o l ks t yp e n .

    ( D r . M . H a b e r l a n d t . ) .......................................................................................................................2131 5. L u d w i g D i e h l : D er A lt er tü me rs am ml er . (Dr . M. H a b e r l a n d t . ) .........................214

    1 6. P r o f . J o s e f S i m a : S tu di en ü be r n at io na le St ic ke re ie n a us B ö hm e n, M äh re nund der ungarischen Slowakei ..................................................................................................214

    17. A l o i s J o h n : Unser Eger lan d. XIII. Ja hrg . 1 90 9 ................................................................. 21 4

    18 . D r . M o r i t z H o e r n e s : Na tur und U rg es chi ch te des M e n s c h e n .........................215

    1 9 . H a n s W i d m a n n : G e s c h i c h t e S a l z b u r g s ...............................................................................215

    V. M itteilungen aus dem Ve rein und dem Museum für Öster

    reichische Volkskunde. J a h r e s b e r i c h t fü r 1908, er sta ttet vom Präsi denten Gra fen J o h a n n H a r r a c h 62

    T ä t i g k e i t s b e r i c h t fü r 1 90 8 des Mu seu ms, e rs t at t et vom M us eu ms dir ek tor

    Dr. M. H a b e r 1 a n d t   ........................   65

    K a s a a b e r i e h t für 1908, erstattet vom Kassier J u l i u s T h i r r i n g   .............................. 68V e r e i n s l e i t u n g .............................................................................................................................................................. 69Verzeichnis der Stifter, Ehrenmitglieder, Korrespondenten und Mitglieder ..............................70

    Tauschverkehr und Widmungsexemplare ....................................................•   ...........................................77

    V e r e i n s n a c h r i c h t e n ...........................................................  ....  ...........................................................  78, 159, 216

    M u s e u m s n a c h r i c h t e n ......................................................................................................................  79, 159, 217

    N ach ru f für f Graf J . H a r r a c h ......................................................................................216

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    5/231

    Inhaltsverzeichnis. V

    S e i t e

    Fig. 1. Haus aus dem Kuunser tal ..........................................................................................  1

    Fig. 2 . Badestubenofen aus S rn â la n d .......................................................................................................... 15

    Fig. 3. Badestubenofen aus Da la rn e ..............................................................................................................15Fig. 4. Mandriere mit „Verk mdis ch“ und Fra uaus Miramare ......................................22

    Fig. 6 . Frauen und Mädchen aus G ro ß M u n e .....................................................................................27

    Fig. 6. „Freßglocke“ in Trieben, St ei er m a rk .........................................  •   ..................................... 40

    Fig. 7. Dorfgestalt aus Priekopa, Komitat TuröczSz ent M är to n ..................................................... 48

    Fig. 8. Dorfgest alt aus Hrussö, Koinita tH o n t   ........................................................................................49Fig. 9. Opferschwein auf einem Altare für die Juno L u c i n a   ....................................................... 83

    Fig. 10. Die drei geburtshilfl ichen Parzen der R ö m e r   ...................................................................... 83

    Fig. 11 a b   Nürnberger Kerzendre ier .............................................................................................................93

    Fig. 12— 13. Schi ldkrötenmodel (O be rb ay er n ) .........................................................................................95

    Fig. 14. Lebkuchenkrebs, ein Wickelkind zwischen den Schere n h a lt e n d ............................96

    Fig . 15. Sack sch lu pfen .......................................................................................................................................103Fig. 16. „SieMann“, Marzipanbrot aus L e ip z ig   .................................................................................10 4

    Fig. 17. Vierzipf (B ö h m en ) .............................................................................................................................100

    Fig. 18. Krotten, Strohsackl (München, Regensburg, B ö h m e n ) ..............................................100

    Fig. 19. Luciabrot (Göteborg, Sc hw ed en ) ...............................................................................................100Fig. 20. Neujahrsweck, Bu ben sch en ke l ....................................................................................................10 1

    Fig . 21 . S trohsackl (B ö h m en ) ........................................................................................................................10 1

    Fig. 22. Julkuse (Schweden) ........................................................................................................................10 1Fig . 23 . Patenwecken ( E g e r ) .............................................................................................  10 2

    Fig. 24. Kindsfoot aus DeutschEvern bei Lü ne bu rg .......................................................................10 2

    Fig. 25 . Schruppe (B e r l i n ) .............................................................................................................................. 105

    Fig. 26. Durchschnitt der S p a lt g e b ä c k e .................................................................................................10 5Fig. 27. Mutschel, Ulmer Geige, M u tz e n .................................................................................................105

    Fig. 28. Schiedlé (Fu rtw an ge n) ....................................................................................................................105

    Fig . 29. Typus des K na u fg eb äc ke s .................................................  10 7

    Fig. 30. „ Weinb ergo as“   ....................................................................................................................................11 2

    Fig. 31. Holzgestell der „We inberg oas“   ................................................................................................ 11 3Fig. 32. Hochzeitszug in T a u fk ir c h en ......................................................................................................155

    Fig. 33. Bauer aus Ta ufk irc hen .....................................................................................................................156

    Fig. 34. Fuchs durchs Loch tr e ib e n .......................................................................................................... 15 7

    Fig. 35. Landler (Der „Ec keri sche “)   ..........................................................   158

    Fig. 36 . S chw ertta nz .............................................................................................................................................158

    Fig. 37— 59. Holzknechtspie le in G ö ß l   .....................................................................................162—167Fig. 60. Faßboden mit St. Noah und W ei nb ee rb oc k ..........................................................  180

    Tafel I— II. Blumenstalen aus dem Kaunsertal.

    Verze ichnis der Abbi ldungen.

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    6/231

    I . A b h a n d l u n g e n u n d g r ö s s e r e M i t t e i l u n g e n .

    F i g . 1 . H a u s a u s d e m K a u n e r t a l .

    Blumensta len aus dem Kauner ta l .Von E l s a B r o c k h a u s e n , W ien.

    (Mit 1 Textabbildung und 2 Figurentafeln.)

    Einen kleinen Beitra g zur Erfor-schung der Volkskunst wollen dieseZeilen und die Tafeln I und II bringen.

    Sie handeln von gesägten, ge-schnitzten und bemalten Stalen, dassind vor die Fenster gehängte Blumen-bretter, die den einzigen Schmuck, dieeinzige Kunst und Farbenfreude der soeinfachen Häuser desKa unerta les bilden.Denn das Kaunertal ist ein ziemlichwe ltv erla sse nes Hochtal, das von dergroßen Heerstraße des Oberinntales, die

    von Landeck zum Stilfserjoch führt, bei Prutz in südöstlicher Richtungabzweigt und mit dem Gepatsohferner endet.

    W ohl hab enh eit ist dort kaum zu finden; selbst das b ekannteTiroler Haus ist hier einem einfacheren Typus (siehe Vignette) ge-wichen. Es ist imwesentlichen ein Blockbau, den man von außennicht meh r als solchen erken nt; ist er doch in seinem Erdgeschoßummauert, in seinen Obergeschossen mit Latten benagelt, die einenVerputz aufnehmen. So steht das ziemlich nüchterne weiße Haus da;bloß eine charakteris tische Eins chnüru ng oberhalb des Erdgeschossesverrät seine Konstruktionsweise, und selbst die belebenden Fenster-läden fehlen. Aber gerade jen er Mangel ermö glicht die bequemeAnbringung der erwähnten bunten Stalen, die ihren Namen von»stellen« ableiten und sich der größten Ver breitu ng im Kaunertaleerfreuen. Einm al auf sie aufmerksam geworden, gew ahrt man mitFreud e die zahlreichen und originellen Varian ten, in denen primitiveBauernkunst dies schlichte Thema abgewandelt und ausgestaltet hat.Wie so viele vor mir war ich achtlos an diesen bäuerlichen Kunst-produkten vorübergegangen, und erst als mir die besonders schöne

    Stale Nr. 2 auf Tafe l 1 aufgefallen war, s chien es, als ob mir derStar gestochen sei; ich fand sie an den meisten Häusern und konnteeine ganze Sammlung der verschiedensten Formen in meinem Skizzen-buche anlegen. Auch außerhalb des Kaunertales, in Prutz und Ried,fand ich meine Stalen wieder. Der Pfarre r von Feuc hten im Kau ner-tal, Herr Johann Lorenz, schreibt mir, daß er, durch mich angeregt,

    Z ei t s c hr i f t für ö s terr . Vo lk s kun d e. X V . 1

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    7/231

    â Brockhauséil .

    nun auch in anderen Teil en des Oberi nntale s, beson ders in Grins beiLandeck, zahlreiche und recht originelle Formen antraf.

    Erstaunlich ist es, daß sie meines Wissens bisher keine literarischeBehandlung erfahren haben. "Weder das große Bauernhauswerk des

    Österreichischen Ingenieur und Architekten verei nes noch Deiningers»Bauernhaus von Tirol und Vorarlberg« bringen diese Stalen. Nurbei Deininger ist an einem V orarlberger Sommerschopf (Art Veranda)ein blumenbrettartiger Abschluß des Iiolzgeländers zu sehen. SolcheStalen wurden offenbar nicht als integrierende Schmuckteile des Hausesbetrac htet und daher auch nicht in diese Liter atur aufgenommen; siesind ja tatsächlich nur lose angehängt und werden im Winterabgenommen.

    Da meine Sammlung schon auf dem Papier das sachverständigeWohlgefallen des Herrn Direktors Haberlandt erregte, so daß er ihrfreundlichst in diesen Blättern Raum geben wollte und überdieseinige Belegexemplare für das Museum für österreichische Volkskundezu erwerben wünschte, wandte ich mich an den kunstliebendenPfarre r L orenz mit der Bitte, einige M usterstalen anzukaufen, sieaber nicht eher an das Museum zu senden, als bis sie kopiert unddiese Kopien an die Stelle der Originale gesetzt seien — handelt essich doch hier nicht um einen ausgestorben en, sondern einen nochlebenden Kunstzweig. Durch diesen Vorgang sollte die Bevölkerung

    anf den W er t ihres kleinen Kunstbesitzes aufmerksam gemacht, sievor eventueller Verschleuderung gewarnt und zu weiterem Schaffenangespornt werden.*)

    So erwarb denn das Museum für österreichische Volkskundedie sechs auf Tafel I abgebi ldeten Stalen durch die dankensw erteHilfe des Pfa rrer s Lore nz, der mich in ausführl ichen Brie fen über dieEntstehung und Ausbreitung dieses bäuerlichen Kunstzweiges auf-klärte. S ein e mit Humor gewü rzten Briefe sind so informativ, daßich nichts Be sse res tun kann, als sie in ihren Hauptstellen wi ede r-zugeben.

    »Die Lie bha ber ei für Blum en und Blume nstalen ist hier nichtsehr alt; in den früheren Zeiten, vor zirka hundert Jahren , h atte manauch Stalen, einfache Bre tter vor den Fe nste rn; aber auf dieselbenwurde Käse zum Trockn en ge leg t.. . Vor zirka sechzig Jah ren kan nte mannur zwei Gattungen von Blumen: Rosmarin und Nelken. Beide Blumenhatten vielfach symbolische Bedeutung. Ein Zweiglein Rosmarin undeine Nelke dazu steck te das Mädchen ihre m Ge liebt en auf den Hut.Ein besonders schönes Sträußchen dieser Blumen wurde und wird

     je tz t noch dem Symbol de r Bündnisse, de r Statue de s heil. Schutz-engels (Jünglinge), der Unbefleckten (Jungfrauen) an den Bündnistagen

    *) Es freut mich zu hören, daß Dr. Reinhold v. Zingerle diesen Vorgang dem Verein

    Sür Heimatschutz in Tirol, dessen Sekretär er ist, zur Nachahmung empfehlen will.

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    8/231

    Bium enslalen aus dem Kaunertal, 3

    und b ei Proz essio nen in die Hand gebun den u. s. w. Mit der Bl um en -liebhaberei an den Fenstern entstand auch das Bestreben, die Stalenentsprechend schön zu gestalten. Da die Pflege der Blumen Sacheder Mädchen ist, spielt hier wohl auch das ewig e Lied der Lie bemit; wen igsten s weiß ich einen bestim mten Fall, wo das Mädchen(als causa motiva) den Anlaß gab und der Bu rs ch e (als ca usa foiunalis)den schlummernden ,Kunstsinn1 zu entfachen suchte, um demMädchen mit einer schönen Stale eine Freude zu machen. Bemerktmuß werden, daß Geschick zur Tischlerei und Schnitzerei eineSpezialität der Kauner und Kaunertaler ist.

    »Aus dieser Gegend stammen ja auch namhafte Künstler: Zauner(Reiterstand bild Josefs II. in Wie n), der berü hmte Arch itekt Gfall,

    Hörer u. s. w.»Die verschiedenen nach Art der Laubsägerei hergestellten Formenan den Baikonen, Giebeln etc. von Praxmarers Gasthaus hat auchein einfacher Tisch ler aus Kauns ohne jede Vorlage gemacht, soversich ert der W irt. Der Tis chle r heißt Hann, und Pra xm are r sagt,er habe halbe Tage lang probiert, das heißt versch ieden e Formen,ausgekopft‘. Hann ist allerdings in der W el t etwas herum gekom men undhat manches gesehen. Übrigens ist er ein gewöhnlicher Bauernkünstler.Was den Bildschnitzer Hüter betrifft, der die Kapelle in Gepatsch

    ausschmückte (Altar, Schnitzereien), so hat dieser bei einem einfachenLandkünstler in Tarrenz Lernjahre durchgemacht.«

    Nun lasse ich die Be me rku ng en fol gen, die der Herr Pf arr er zuden einzelnen Stalen auf Tafel I macht.

    »Nr. 1 hat mein Nachbar Johann Mark, Bergführer, vor zirkazwölf Jahren gemacht. Von ihm stammen auch die Rundbogenstalen (siehe Tafel II). Wie Sie richtig vermuteten, ist jene Stale amHause des Lentsch (Nr. 7 auf Tafel II) von demselben, jedoch wurdediese nich t früher, sondern später g emach t. Hier kann man also eine

    absteigende Formenbewegung' beobachten. Das erste, schönste Blumen-brett wurde noch in der Jugend, den Schw ester n zuliebe, mit Sorgfaltgem ach t; das zweite jedoch auf Bestellu ng, und die etwas nüchterne nRundbogenstälen, die jetzt, scheint’s, Mode werden, sind schon vomHastigen, Schablon enhaften der auch hier eind ringend en modernenZeit bestimmt.

    Ȇbrigens ist diese letzte Rundbogensorte doch interessant, umzu beoba chten, wie die Bauern zu den Form en kommen. Die For mhat sich Johan n Mark, offenbar in Stunden ,besonderer A ndacht1 am

    Kommuniongitter hiesiger Kirche abgeguckt.»Als weiterer Bew eis folgendes: Ich brauchte eine Schnitzerei für

    eine kreisrunde Füllung. Nun kommt eines Tages mein ,Leib undHofSchnitzer1 Johann Praxm arer mit einer recht netten Zeichnung,die er in Papier ausgeschn itten hat. Nach einig em Nachforschen kam

    i*

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    9/231

    4 ßi'ockhausen.

    ich darauf, daß er sich das Muster aus den Ki rch enf ens tern hera us-genommen und einige passende Abänderungen vorgenommen hat.,0 s seid’s a Mordskerl!1 sagte ich. Der Mann hat auch nicht den

    Schimmer eines Zeichenunterrichtes je gesehen, macht aber sehrschöne Sachen, zum Beispiel: Tisch mit Einlegearbeit .»Nr. 2 (Kaunerberg) hat ein gew isser Jo se f Eite rer von Kauner

    berg vor zirka zwanzig Jahren gemacht. Er war Knecht beimbetreffend en Baue rn, wo die Stale n noch sind, und hat in freienStunden dieselben hergestellt. Eit ere r ist, wie mir der Bau er sagt,ein ,Mordskampl‘, der sehr schö ne Sach en mach en kann, wenn er will.Die Zeichnung hat sich aber Eiterer sicher am Widum in Kaltenbrunnabgeguckt, wo das Original noch ist. Dasselbe hat der kunstsinnige

    Pfarrer Förg, der sich in der Renovierung der Kirche ein Denkmalgeschaffen hat, selbst angefertigt. Ein Ve rgle ich zeigt jedoch, daßder Kne cht E iterer das Muster ganz nett in den Bau ernstil übersetzthat, namentlich in der buntbauernmäßigen Bemalung.«

    Ich hatte jedoch ein anderes Exemp lar von Eiter ers Stalen zuGesic ht beko mm en und skizziert, das sich nur durch Pfostensäu lchenstatt der friesartige n Umra hmun g von Nr. 2 unt ersch eid et; es istNr. 8 auf Tafel II. Ich teil te dies dem Pfarrer m it und seine Antw orthierauf lautete:

    »Die Stale Nr. 2 stammt von demselben Hause und von dem-selben Eiterer, wie die Ihrige mit Pfostensäulchen. Jedenfalls habenSie hier einen Beweis, daß der Knecht nicht mechanisch arbeitete,sondern auch kleine Veränderungen anzubringen wußte.«

    Hier möchte ich den Les er noch auf das besonders freie Schaltendes „Künstlers“ aufmerksam machen, indem er sich bei der Längen-bemessung der Stalen durchaus vom Bedürfnis, nicht aber vom Musterleiten ließ, wodurch auf der rechten Seite ein Kreis gekappt erscheint.Weiter im Text des Herrn Pfarrers:

    »Nr. 3 und 4 in Vergötschen hat ein gewisser Josef Gfall gemacht,vor zirka zwanzig Jahren. Gfall hat als Kaiserjäger in Bosnien gedieht,wo seine Jug end kraft gebrochen wurde. Er kam siech und krankzurück und hat durch ,Paschlerei‘ (leichtere Arbeiten bäuerlicherHausindustrie) sich die traurigen Jahre seines unheilbaren Siechtumserleich tert. Der Mann hatte viel Anlage, das sah ich an eine m rechtniedlichen Tintengefäß, das Gfall aus verschiedenem Holz geschmack-voll zusammenstellte.«

    Zu Nr. 3 wäre zu bemerken, daß ich es als ein offenbar beliebtesMuster in verschiedenen Varianten wiederfand und daß ich da eben-falls ein anderes Exemplar als das eingesandte skizziert hatte: Nr. 9auf Tafel II. Weiters heißt es in den Briefen:

    »Nr. 5, das ich noch aus eigenen Stücken beilegte, ist richtigeBauern arbeit, originell, aber etwas massiv. Unser Talkom iker, der weiß-haarige Daniel Wolf, hat es gemacht, seines Zeichens: Bergführer,

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    10/231

    Blu m enstalen aus dem Kaunertal. 5

    Schuster, S chäffler, Tischler, Zimm ermann, Maurer, Korbflechter, Sag.Schneider, Maler, Buchbinder, Krautschneider u. s. w. Was wollen Sienoch mehr von dem Mann? Sie konnten es allerdings nicht finden, es warbereits in die Rumpelkammer gewandert.. Es schmückte früher das

    Gasthaus Praxmarer. Daniel Wolf hat es vor fünfundzwanzig Jahrengemacht. Wegen seiner Derbheit mußte es am Gasthofe selbst-verständlich vor dem Fortsch ritte der Kultur die Flu cht ergreifenund konventionelleren Formen weichen.

    »Säm tliche K ünstler haben wohl nach Originalideen geformt;natürlich, sie hatten ja keine Vorlagen. W eil es aber keine n eigenenBauernstil gibt, sind wohl alle Formen abgesponnene Fäden aus derKunkel des herrschenden Kunststils.«

    Es erübrigen mir nach diesen gründ lichen E rläuterun gen des Herrn

    Pfarre rs nur noch ein paar W orte über die Techn ik der Arbei t undüber die restlichen der in meinem Skizzenb uch e g esam melten Stalen.

    Die Technik ist fast immer einfache Brettsägearbeit, mit Aus-nahme von Nr. 2 auf Tafel I und Nr. 8' auf Tafel II.

    Bei Nr. 1 ist das auf profiliertem Bodenbrett stehende Stirnbrettaus einem Stück, einschließlich der muschelförmig vertieften Rand -zacken, und bloß die ausfüllenden Kreuze bilden ein extra eingefügtesGestäbe. Dies ist bei Nr. 7, Tafel. II, einfach we gge blie ben .

    Nr. 2 hat das massivste Brettchen, aus der rückw äftsliegen denFüllung mit K erbs chn itt in zweifac her Anwen dung und aus starkprofilierter Randleiste bestehend.

    . Nr. 3 besteh t aus Sei ten bre ttch en, ein er Ges imsl atte und einemFrontstück, bei dem die Bogen und der Zackenabschluß aus e i n e mStück sind.

    Bei Nr. 4, das besonders bäuerlich durch den steifen, eckigenSchwung der Ranken wirkt, greifen diese Ranken im unteren Teileganz unb eküm me rt in den Rand ein, wei l es offenbar mit dem Platznicht ausging. (Der analoge Vorg ang zum letzten Kreis rechts beiNr. 2.) Die mit der Rahmung in einer Fläche liegende Füllung (die über-dies aus e i n e m Stück bestehen), ist durch eingek erbte Blattrippenund Stiele geglie dert und dadurch die klo bige Form etwas belebt.

    Nr. 5 ist auch bis auf Pfosten und Bodenbrett aus einem Stückgesägt und geschnitzt, so wenig man dies der Stale ansehen würde;die Vorderseite plastisch herausgearbeitet, die Rückseite in einerFläche liegend.

    Nr. 6 mark iert mit Glück durch geste ckte Stäbe, das Stirnb rett

    ist trotzdem ebenfalls aus einem Stück gefertigt.Die auf Tafel II reproduzierten Stale n konnte ich nur mit an-nähern der Genau igkeit wied ergeben, da sie bloß mei nem Ski zzen -buch e entnom men und n ich t wie die nun im Museum befindlichengemessen werden konnten.

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    11/231

    6 Dachler.

    Nr. 7 ist vom Hause des Lentsch in Peuchten von Joh. Mark,wie unt er Nr. 1, Ta fel I, besprochen. Der Grund ist hier weißlich,die Zacken rot und ein grüner Streifen darüber hinlaufend.

    Nr. 8 ist von Josef Eiterer von Kaunerberg und in den Farben

    sehr ähnlich mit Nr. 2, Tafel I.Nr. 9. Aus dem Orte Kauns ist eine der vielen Varianten vonNr. 3,  Tafel I, und h ier an den Rän dern grau, die Bog en grün gefärbt.

    Nr. 10 vom Hause des Lentsch in Feuchten, ist weißlich gefärbt,die inneren Herzblätter abwechselnd grün und gelb.

    Nr. 11 von demselb en Hause. Umra hmun g rotbraun , Füllun ghellgrün mit dunkelgrünen Randstreifen.

    Nr. 12 von der Tabaktrafik in Feuchten (woher auch Nr. 6,Tafel I) , von Daniel Wolf stammend. Farbe des oberen Rundstabesund der Füllung grünlichblaues Weiß. Der Seitenpfosten und dasBodenbrett ein grünliches Drap. An den beiden letzteren findenwir die an bäuerlichen Geländern gebräuchliche Form der Reihungausgeschnittener, aufgestellter Brettchen zum erstenmal wieder.

    Nr. 13, 14 und 15 s.ind die bei Nr. 1, Tafel I, bereits besprochenenRund bogenstalen , und zwar demhach von Joh. Mark; obwohl diebeiden ersteren bäuerlich in Form und Farbengebung sind, währenddas letztere mit seinen durchau s nicht bäurischen, kräftigen Profilen,seiner gelb und braunen Färbu ng au f Beeinflussung von außen hinw eist.Leider findet Nr. 15 heute die größte Verbreitung.

    Nr. 16 und 17 h äng en in Feu ch ten am Hause geg enü ber demLentsch, sind grauweiß gefärbt und das eine hat rotbraune Rahmung'.

    Nr. 18 bis 22 fand ich in Ried. Die drei letzten sind besondersmühsa me Arbeit, die schon aus dem eigentlichen Stil der Ba uer n-stalen herausfällt. Der TirolerAdler auf Nr. 20 ist rot, die Buchstabenweiß, die Rahmung grün.

    Nr. 21 und 22 sind von lusti gem Natura lismus, in zwei Tön engrün geh alten ; sie stamm en vom Gasthof „Zum weißen Kre uz “, undeine dritte dortselbst befaßt sieh bloß damit, anzuzeigen, daß sie ausdem Jahre 1882 stammen.

    Baden und Badestuben."Von A n t o n D a c h l e r , Wien.

    (Mit 2 Textabbildungen.)

    In vielen Gegenden Europas gibt es aus früherer Zeit Gebäude,in denen entweder wirklich gebadet wird, andere, welche dafürbekannt sind, daß sie dazu dienten, und solche, welche zwar B a d e -s t u b e n heißen, bezügl ich welcher unter den Bewohnern jedeErin neru ng an einstmaliges Baden verschwunden ist und die gegen -wärtig anderen, stets gleichbleibenden Zwecken dienen. Aber auchdiese sind fast überall als wirkliche Badestuben urkundlich bezeugt.Bekann tlich versteht oder verstand man früher u nter Stube stets ein

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    12/231

    Blumenstalen aus dem Kaunertal. T AFE L I.

    B L U M E T i : S T A L E N » u s o m K f l u n E H T S L . J+tMjHfti

    .StbviUt: A B «Scdo 'ansUSiL ,

    h i

    I . F o n d w e i ß l i c h , Z i e m t e a b w e c h s e l n d r o t u n d b la u ( F e u c h t e u ) .

    I I . R a h m e n b l a ß g r ü n b l a u , Z w i c k e l z w i s c h e n d e n K r e i s e n n b w e c h e ln t l g e l b un d o r a n g e , K r e i s fü l l u n g e n r o t, d e r e n A u ß e n r ä n d e rw e i ß l i c h , i n n e r e K r e i s r u n d e r a b w e c h s e l n d g r ü n u n d b l a u ( K a u n e r b e r g ) .

    H I . K r ä f t i g g rü n m i t ro t b r au n ( V e r g ö t s c h e n ) .

    I V . R a h m e n l i c h t b la u , F ü l l u n g g r ü n un d b r a u n r o t , i m Q u e r s c h n i t t d e r S e i t e n a n s i c h t g re l lb l a u ( V e r g ö t s c h e n ) .

    V , P f o s t e n u n d b u ß b r e t t h e ll g r a u b l a u , L e i s t e n b r a u n , S t i e l e r o tb r a u n , B l ä t t e r g rü n , T r a u b e u n d K l e i n i g k e i t e n g r e ll b la u ( F e u c h t e n ) .

    V I . W e i ß l i c h g r a u u n d h e l l s te s D r a p ( F e u c h t e n ) .

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    13/231

    Blumenstalen aus dem Kaunertal . TAFEL II.

    V I I . F o n d w e i ß , Z a c k e n r o t m i t g r ü n e m S t r e i fe n d a rü b e r

    ( F e u c h t e n ) .

    V I I I . ' P f o s t e n u n d Z w ic k e l z w i s c h e n de n K r e i s e n g e l b , R a h m e n

    h e l l g r ü n , K r e i s f ü l l u n g r o t , d e r e n R a n d b ä n d e r w e i ß

    ( K a u n e r b e r g ) .

    I X . G r a u u n d k r ä f t ig g r ü n ( K a u n s ) .

    X . W e i ß , M i t te l b l a t t a b w e c h s e l n d g r ü n u nd g e l b ( F e u c h t e n ) .

    X I . R a h m e n r o tb r a u n ? F ü l l u n g b la ß g r ü n m i t k r ä f ti g g r ün e n

    R a n d s t r e i f e n ( F e u c h t e n ) .

    X I I . R a h m e n g r i in l ic h d r a p , F ü l lu n g b l ä u l ic h w e i ß ( F e u c h t e n ).

    X I I I . X I V . Ä h n l ic h w ie X I I ( F e u c h te n ) .

    X V . G e l b m i t b r a u n (F e u c h t e n ) .

    X V I , X V I I . G r a u w e i ß, Q u e r s c h n i tt ro tb r a un (F e u c h t e n ) .

    X V I I I , X I X . G r ün ( Pr u tz ).

    X X . R a n d g r ü r i, A d l e r r o t, B u c h s t a b e n w e i ß ( R i e d ) .

    X X I , X X I I . H e l l u n d d u n ke lg rü n ( R ie d ) .

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    14/231

    Baden und Badestuben. 7

    durch einen Ofen beheiztes Gemach, nannte so überhaupt das ganzeGebäude mit der Stube. Die erste Erwähnung des W ortes s t u b a ,wahrscheinlich ein Badhaus, geschah im. alemannischen Volksgesetze,bald darau f im bay risc hen als b a 1n e a r iu s.x In den romanische n

    Sprachen bedeutet das entsprechende W or t Bade oder Schw itz-stube, auch Schwitzkasten, und hängt fast allgemein mit dörren undbähen zusammen. Bei den Germanen, Slawen und"Finnen ist darausdie Wohnstube geworden, welche die Magyaren, Südslawen undromanischen Schw eizer übernom men haben. Nur in Niedersachsennennt man das heizbare Wo hn gem ach D ö n s, während Stube Ba de-stube bedeutet . Das slawische W or t i j ' b a für Badestube wird zuerst973 in einem Bericht IbrahimibnJakubs erwähnt, während die Sacheschon ande rthalb tausen d Jah re frühe r bei Herodot erscheint. Ob die

    weiteren s lawischen Worte is taba , l i tauisch schon s tuba , undandere mit unserer Stube Zusammenhängen, läßt sich doch nichtgeradezu ab leugnen, wird jedoch von der Sprachforschung lebhaftbestritten. Dabei ist noch zu bedenken, daß unser stuba nur schrift-lich übertragen ist und auch istaba gelautet haben kann.

    Die oben erwähnten Gebäude findet man in den österreichischenAlpenländern, in Altbayern, in der Schweiz, in Baden, im Elsaß, inder Rheinpfalz, in Skandinav ien und im russisch en R eic he bei Groß-russen, Finnen, Letten, Esten und Litauern. Allgemein wird in alter

    Weise nur noch in Rußland und in Schweden von den Finnen ge-badet.. In einzelnen Landschaften Schwedens waren Badestuben alssolche vor nicht ganz hundert Jahren in Gebrauch, und obwohlsie jet zt nur noch anderen Zw ecken dienen, ist jen es noch bewußt.In allen übrigen der oben angeführten Länder ist betreffs des einstigenGebrauches der Badestuben keine Erinnerung vorhanden und siewerden wie jene in Schweden nur zum Dörren und Brechein desFlac hse s (Haar), zum Wa sch en , Backen, Obstdörren und bei zeit-weiligem oder beständigem Leerstehen, wenn überhaupt tunlich, zum

    Wohnen verwendet .Die im Li teratur verz eichn isse1) angefü hrten Quellen, darunter das jüngst erschienene gründliche W e rk von A l f r e d M a r t i n , beweisen,daß, a bg es eh en von dem h o m e r i s c h e n W a rm w a ss er ba d , denuralten s k y t h i s c h e n und g r i e c h i s c h e n Dampf und den

    9 G r i m m Jak . : Deutsche Dorfweistümer. Göt t ingen 1839—42. — H e y n e Mor itz:

    Das deutsche Wohnungs wesen. Leipzig 18 99. Das deutsche Nahrungsw esen. 1 901. —

    K r i e g k , Dr. G. L . : Deutsches Bürger tum im Mit te la lter . Frankfur t 1868 . — M a r t i n

    Alf red: Deutsches Badewesen in vergangenen Tagen . J ena 1906 . —■ M a r t i n Erns t ;

    Badenfahrt von Thomas Murner. In Beiträgen zur Land und Volkskunde von Eisah und

    Lothringen I . Straßburg 1889. — R h a m m K ar l : Ethnographische Beiträge zur germanisch-

    slawischen Altertumskunde. I I . Abtei lung, 1 . Teil . Braunschweig 1908. — S t e p h a n i ,

    Dr. K. G. : Der äl teste deutsche Wohnbau. Leipzig 1902 und 1903. — W e i s t ü m e r ,

    österreichische. — Z a p p e r t Georg: Badewesen in mitte lal ter l icher und späterer Zeit.

    In Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen. Bd. 21. Wien 1859.

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    15/231

    8 Dachler.

    r ö m i s c h e n Heißluftbädern, schon im Mittelalter in tei lweiser Fort -setzung der früheren vollkommenen Anlagen stets künstliche Bädervorhand en waren. So hab e ic h 1) die An sich t begrü ndet, daß dieL a n g o b a r d e n bere i ts in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunder tes

    einen Badeofen hatten, das Gemach dafür aber Pensile hießen. DieVerpflanzung jenseits der Alpen geschah teils unmittelbar durch dieRömer, oder sehr wahrsch einlich bei der Bek ehru ng der Heiden, auchbei Klosterstiftungen durch römische Geistliche. Anfangs wendete sichzwar die kasteiende Geistlichkeit gegen das Baden als Luxus, dochwaren es bald gerade die Klöster, welche das künstliche Badennördlich der Alpen v erbre iteten . Von den Klöste rn des frühen Mittel-alters, F a r f a in Ital ie n2) und St . G a l l e n in der Sch we iz,3) s induns Angaben über Badeanlagen überliefert, über das erstere unvoll-

    ständig, übe r das letztere nich t ganz klar. K a r l d e r G r o ß e b a d e t ein den warm en Quellen zu Aache n in G ese llsc ha ft.4) B edeuten denEinfluß übte die medizinische Hochschule in S a l e r n o , welche im12. Jahrhunderte das Baden als wichtige Gesundheitsregel empfahl.Man hielt die Frühlings und Maihäder als besonders w irk sa m ,5)Ö f f e n t l i c h e B ä d e r w erd en e rs t im 13. J ah rh un de rte e rw äh nt,und die Kreuzzüg e haben dazu bed eutende Anregu ng gegeben , dadas Baden im heißen Klima und als Vorbeugung gegen mancheKran khe iten als sehr nötig erkannt wurde. E benso galten warme

    Bäder als Hauptheilmittel gegen die übrigens schon vor den Kreuz-z üg en eing es ch le pp te Le p r a . 8) S c h w e i ß b ä d e r w er de n u m 1 20 0erwähnt. Sowohl die öffentlichen gewerblichen Badeanlagen als auchdie Privatbadestuben in den Städten, Klöstern, Burgen und Dörfernnahmen in der zweiten Hälfte des Mittelalters außerordentlich über-hand. Schließl ich wurde das Bad, wie auch in Rom, zu einem be-liebten Unterhaltungsort, wo man im Wasser, geschlechtlich gemischt,aß und trank, Ei nlad ung en nach dort ergehe n ließ und es als Beg innund auch Abschluß der Hochzeitsfeste betrachtete.7)

    D ie U r sa ch en d ie se r gro ßen V e r b r e i t u n g sind ne be n derAnnehmlichkeit des Bades an sich hauptsächlich in dem Glauben aneine ausgedehnte Heilwirkung, in der damit verbundenen Schwelgereiim Essen und Trink en, der Unterhaltung, des freien Ve rkeh res beiderGeschlechter und im Reiz jeder als Modesache geltenden Übung zusuchen und man kann im Hinbli ck auf die großentei ls noch heuteherrschende Abneigung gegen das Bad in zahlreichen Kreisen denTrieb nach R einlic hkei t in letzte Linie setzen. Diese Verhältnisseherrsch ten bis nach dem Ende des Mittelalters, noch gefördert durch

    ärztliche Ein wirku ng, in ganz Westeuropa, was für die Städ te durchzahlreiche Quellen und Bilder bestätigt wird. Für das Land stehenuns zwar wen iger Nachric hten zu Gebote, doch im merhin genug, um

    p Ber. u. Mitt. d. Altertu msYer., Bd. 40, 147. — 2) Stephani : Wohnbau II, 398 f. —

    3) S. 30 f. — *) A. Martin, 22 9 f. — 5) 11. — 6) 9. J) 129 f.

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    16/231

    Baden und Badestuben. 9

    sicher behaupten zu können, daß das Warmbaden als Wannen, Dampfund Heißluftbad allgemein geübt wurde.1)

    Die B adestuben waren verschieden eing erich tet und von der erstenBadeanlage einer größeren Stadt bis zu der eines kleineren Bürgers

    oder Bauers war ein weiter Abstand. Das Schwitzbad hatte den Nach-richten zufolge, abgesehen von der Größe, auch nicht annähernd dieVo llkom me nhe it der römischen Bäder. Das mittel alterlich e und spätereBad war zumeist ein Mittelding zwischen einem Warmwasser undSchwitzbad. W ie durch die Verwüstungen der Völkerwand erung hin-durch, mehr noch durch die Bewmhner als die Eroberer, so manche alterömische Einrichtung, wenn auch in einfacherer Art, dem gesunkenenKulturzustand und den öffentlichen Einrichtungen entsprechend, sicherha lten hat, so ist dies auch beim Sch wi tzb ad der F al l.2) Es gab

    später keine Hypokausten, B ronz ekes sel und Bleiröh ren mehr, die zuGebote stehende Wassermenge war nur eine geringe, daher man sichmit Holzgeschirr und Rö hren behalf und das W ass er durch glühendeSteine, erwärmte oder auf diese Weise Dampf erzeugte, wie dies nochheute in Rußland geschieht.

    Die künstlichen Bäder bestanden im Mittelalter aus W a r m -w a s s e r , S c h w e i ß , das sind Heißluftbäder, und D a m p f b ä d e r n .Während die erst.eren in ihrer Einfachheit jedenfalls sehr alt sind,können wir die Heißluftbäder auf die Römer, welche sie auch auf

    deutschem Boden in ihren Städten und Kastellen halten, die Dampf-bäder auf östlichen Einfluß von Slawen oder Griechen zurückführen,von wo sie entweder durch deutsche Kaufleute oder römische Geistlichezu uns gekommen sind. Alfred M a r t i n hält die Dampfbäder fürälteren Ursprungs, die Heißluftbäder als läng er anda uern d.8) Die Be leg eauf Seite 126 und 159 vom Anfang des 14. und Mitte des 16. Jahr-hundertes sprechen mehr für Dampfbäder. In den Quellen läßt sichoft der Unterschied zwischen Heißluft und Dampfbädern nicht genaufeststellen. Schwitzbäder sind beide.

    Üb er die alten deuts chen. H e i ß l u f t b ä d e r ha ben wir kei negenauere Beschreibung, doch ist anzunehmen, daß sie, ähnlich wie die

     jetzigen Bade,.beziehungsw eise Flachsdörrstuben in den Alpen oderin Skandinavien, durch einen in dem Baderaum stehenden oder vonaußen hineinragenden Ofen erwärmt wurden. Den Badestubenofenbedeckte man mit Kopfsteinen, ursprünglich wahrscheinlich um siezur Erwärm ung des W assers oder zur Dampferzeugung zu verwenden,später wegen Aufspeicherung der Wä rme . Zum Dampfbad verw endete'man auch glühend gemachte Eisenkugeln.4) Die Heizung geschah

    entw ede r von innen, wo dann der Rau ch a usge lasse n w erden mußte,oder von außen, wo dies nicht nötig war. Das Kalefaktorium imKloster Maulbronn hielt man früher allgemein für die Heizkammer

    b Heyne: Wohnungswesen, 196. — a) Zappert, 8. — 3) 1 5 9 . — 4) A. Martin,Abb. 75, 83, 86, 90, S. 157 und 159. . ■

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    17/231

    10 Dachler.

    des Winterrefektoriums, während es jetzt als Heißluftbad betrachtetwird. (Vielleicht war es beides.) Im Gewölbe des großen Heizraumessind dort mehr ere Öffnungen zum Ablassen der warmen Luft aus

    dem Heiz in den Sch w itz ra um .1) In späte rer Zeit wurde in denöffentlichen Heißluftbädern ein entsprechend großer Kachelofen ein-geba ut,2) Es galt dort in der Re ge l reichlic h zu schw itzen, sich mitWasser zu begießen und mit Laubbüscheln peitschen zu lassen. SolcheEinrichtun gen konnte sich fast jeder einfache Mensch in seiner W ohn ungschaffen. In vielen Fäll en wurde dazu der warme Back ofen in. ver-schiedener W eis e benützt. Man schob nämlich sogar Person en behufsHeilung mit dem Rumpfe hinein, wodu rch ma nch er ums Le ben kam .3)Ziemlich verbreitet, und zwar noch bis ins 19. Jahrh und ert, war en die

    B ä c k e r b a d e s t u b e n . I n d e r W a r t b u r g w i e i n d e r T h i e r s b u r g i nder Ortenau (bei Straßburg) waren Bä cke rei und Bade stube beisammen.'1)Scho n 1.343 wird im Heil igen Ge ist Hospital zu Au gsb urg ein Bäckerbadeh aus erw ähn t.5) ln St. Gallen wird in späterer Zeit den Bä cker nverboten, daß in der Backstube gebadet wird. 1645 erhalten die Bäckervon Zürich Stadt und Lan d die Erlau bnis, mit der vom Back ofenabgehenden W är m e Badestuben z ujheizen.6) Solche Badestuben warennoch im 19. Jahrhundert in den nördlichen Schweizer Kantonen inGebra uch und man hieß sie Brotbä der. Do rt brachte man sic h inSch wei ß, rie b sich ab, begoß sich, und der Schlu ß wa r: Zechen. Es istleicht einzusehen, daß solche Einrichtungen auch in Privathäusernbestanden. In der Dach auer Gegen d (bei München) ware n in den Ba ue rn -h äu se rn » B a h ä u s l « , a uc h » B a d l « g e na n nt e b re tte rn e V e rs ch la geim Ofenwinkel als Sc hw itzkasten eingerichtet, eben so im FürstentumHohenlohe. In der Passa uer Gegend nenn t man den Win kel hinterdem Ofen noch heute »Badl«.7) Die ser W in ke l heißt be kann tlich insehr vielen deutschen Gegenden »Höll«, offenbar wegen der großenHitze, die man dem Bade n zuliebe erze ug t hat. And ererseits we istdies auch auf die große Verbreitung dieser Art zu baden. Es gabauch bewegliche Badesttiblein, bei Bauern und auch in Städten undMärkten (1616). Sie hatten einen doppelten Boden, zwischen den manGlut, glüh endes Eisen, S tein e und anderes ein sch ob .8) Ein anderesMittel, in Schw eiß zu kommen , war das Gehen auf dem Br ette rbe lagüber einem geheizten Ofen oder durch Heizung mit Kachelöfen.(Siehe oben.)

    D ie d euts chen D a m p f b ä d e r , wahrs che in li ch von d en N ach-folgern der Skythen überkommen, waren, den Nachrichten zufolge,bei uns n ie so durch greifend wie unse re modern en Einrich tung en,und ansc heinen d auch ni cht wie die russischen und finnischen. Dortwird der mit Stein en bedeckte Ofen in h eftige Glut versetzt unddann mit W ass er begossen, wobei der Badende auf hoher Bühne

    i) A. Martin, 111. — 2) Abb. 72 und 91. — 3) 1 2 6 f. — 4) 110 . — 3) 111 . —

    e) 112. — ’) 126. — 8) 122.

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    18/231

    Baden und Badestuben. 11

    liegt. B ei uns hatte man in der R eg el nur eine Verbindu ng vonWannenbad mit mäßiger Dampfentwicklung in beschränktem Raume.Es wurde die W ann e mit einem Leinen dache auf leichter Stütze

    oder über ein k orbartig es Ge flechte gedeckt, wobei entw eder derKopf außen blieb oder seitwärts eine Fenste röffn ung angeb racht war.1)Andere saßen in dichtem Bademantel über dampfendem Wasser.Weiters gab es Badeschränke, in denen der Badende mit Ausnahmedes Kopfes eingeschlossen w ar, in welc he Dampf einge leitet wurde,der in retortenähnlichem oder mit T rich ter überdach tem Gefäßeerzeu gt wurde. Man ließ den Dam pf daraus zu Heil zwe cken auchnur auf eine Stelle des Körpers wirken und mengte das W ass ermit Hei lkrä utern 2). Es eri nn ert dies an Herodot, der von den Skyth enerzählt, daß sio beim Dampfbade auch Leinkörner auf glühendeSteine warfen. Auch die Dampfbäder durch Begießen glühender Steinemit W ass er w aren in Übung, doch nur bei größeren Anlagen. Es istklar, daß beim Einw erfen heißer oder glühen der S tein e in die Bade-wanne besonders hohe Wärmegrade nicht erzielt werden konnten.

    In frü he rer Zeit h atte m an v iele I l a u s b a d o s t u b e n n eb enzahlre ichen ö f f e n t l i c h e n . Man sah jene für so wicht ig an, daß s ieals unpfändbar erklärt ware n.3) Die einfachste Ein richtu ng war dieW an ne , zuerst kreisrund, später imm er länglich, aus Holzdauben.Man badete auch im Hausflur, unter dem Vordache.*) Die öffentlichenBäder sowohl als auch die Privatbäder der Reichen wurden, wie er-wähnt, auch zur Unterhaltung aufgesucht und man blieb dort bei Essenund Trinken tagelang,") benützte sie im Hause in dor kühlen Jahreszeitzum W oh nen und lud dahin auch Gäste zum Baden und zur B e-wirtung ein. Es ist dabei zu er innern , daß die W o h n s t u b e infrüher Zeit nach wei slich aus der stets gut beh eizbar en Badestub eentstand en ist, indem man an den eins tigen Herdraum, Haus oderEren genannt, das neue Wo hnge ma ch mit dem Badestuben, hiermeist Backofen, anbaute.

    Noch vor Ende des Mittelalters beginnt aus mehreren Ursachene in e V e r m i n d e r u n g der Bades tu be n, w elch e sc hl ie ßl ic h zu dere nvollständigem Verschwinden in Mittel und Nordeuropa führte. Einestete Klage der öffentlichen Bad estub enin hab er war die Schm älerun gdes Einkommens durch die Privatbadestuben, was von seite derObereigentüm er, Städte und Herrschaften zu Einsch ränku ngen derletzteren führte.0) Die schon im 15. Jahrhundert stellenweise auf-tretende Holzverteuerung in belebten Gegenden infolge großenHolzverbrauches war der Anlaß zur Unterdrückung vieler Privat-badestuben, besonders auf dem Lande, wo man zur Anlage vonGem eind ebad estub en drän gte.7) Ein w eite rer Grund lag in derenFeuergefährlichkeit . Am einschneidendsten wirkte aber die begründete

    ‘) A. Martin, Abb. 43 , 47, 5 4 f., S. 123 ff. — 2) 12 3. — s) Martin, 121. — *)  Abb. 53.

    o) S . 131 , 180 f . — «) 64 . i)  113 f., 133, 196 f, 204 ff., 213.

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    19/231

    12 Dachler.

    Furcht vor A n s t e c k u n g durch Aussatz , Pe st1) schon frühe undSyph ilis2) vom Ende des 15. Jah rhu nd erte s an. Die Bad estub enwurden möglichst vermindert, in gefährlichen Zeiten ganz geschlossen.

    Schon die Scheu der Bevölkerung' wirkte auf Abnahme. Dennochhiel ten sie sich noch gut bis ins 18. Jahr hun der t, wo die Abnahmeschon sehr stark fühlbar war. Nur Schröpfen und Aderlässen ver-blieb en den Bade rn bis ins 19. Jah rhu nd ert.8)

    Am meisten ist sonderbarerweise die Erinnerung an die ländlichenBadestuben in den österreichischen Alpenländern und in Altbayernges chw und en, noch dazu mit Rü ck sic ht darauf, daß sie sich hier sehrlange hielten, in Österrei ch und Bayern bis kaum vor 100 Jahren.Überhaupt ist nur noch in Schw eden die Erinn erun g daran rege. DurchBenützung der österreichischen W e i s t ü m e r und der deutschenvon Grimm läßt sich diese Frage ziemlich klarstellen. Darnach habenBad estuben überall nebst anderen Leu thäu sern (das ist Gem einde-besitz), nämlich Schmieden, Krautsiedehäusern und anderen, gemeineF r e i u n g . »Denn es sollen Mann und Frau dort frei sein wie ineinem Friedhause. Wenn einer sich dort aufhält, sich entblößt unddie Wehr ablegt, soll er sicher sein, daß niemand gegen ihn Gewaltbra uch t.«1) Betreffs der Vorsc hrif ten wird bem erkt, daß der Bade ran einem gewisse n Tage, auch an zweien der W oc he das Bad heizen,es rein und sauber halten, die Badeleute pflegen und warten, saubereswarmes und kaltes W asse r haben und das unreine W ass er nichtwieder gebra uchen soll. Auch muß er ein gu ter W und arzt sein odereinen geschick ten Badegehilfen ha lten .5) Ähnliche Vorschriftenwiederholen sich.

    Eine andere Reihe von Verordnungen, besonders in Tirol, be-schäft ig t s ich mit der Benützung der Badestuben zum F l a c h s d ö r r e n .Es wird verboten, Fla chs in den Backöfen, Bad oder W asch stub en zu»gram bien« (dörren), dies soll in der »Ordin ari B adest uben «, die alsoausdrücklich hierzu bestimmt und gewöhnlich abseits vom Dorfeerbaut ist, geschehen.6) S t e i n a c h hat eine solche Grampelbadestube.G a i ß hätte eine gemeine und eigene Badestube (zum Baden) undeine B rec he lstu be .7) Es, sei eine B ade und Bre ch els tub e zum all-gemeinen Gebrauch zu erbauen, zum Baden und Haardörren. InS i l l i a n sollen zum Haardörren Badestuben (!) erhaut werden. Nach-dem dann bere its zwei Brech eistub en (das sind die vorerwähnten)erb au t war en, darf in Häusern, Öfen und Bad estub en (den wirklich en)nicht mehr Flachs gedörrt werden.8) In Sillian wird dies noch 1801wied erholt. Man erb aut auch »Hanföfen« außer dem Orte. Es gab

    daher in Tirol wirkliche Badestuben, in denen mißbräuchlich auchFlachs gedörrt wurde. Man nennt aber auch Dörrstuben Badestuben.

     J) A. Mar tin 204 . — 2) 20 7. — s) 215, — 4) S e n f t e n b e r g 1524 — 54. —

    5) T f a i s k i r c h e n 1615. — 6) Mieders in Tirol 167 3 und Zell ,1526—34. — 4) 1668, —8) Sillian 15 71 — 82. . ■

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    20/231

    fladen und Badestuben.   13

    Diese Verw echslu ng kom mt daher, daß in der Bad estub e wegenihrer Eignung dazu auch stets Flachs gedörrt wurde, und dies erklärt

    am ei nfach sten den Überg ang des Nam ens Ba de stu be an die neueingeftihrte Brec helstub e, besonders nachdem das Bad en aufg'ehörthatte. Daß gerade der Name Badestube blieb, zeigt die einstigeW ich tig ke it des Badens, als man das Brec heln nur neb enh er besorgte.Es ist deshalb nicht anzunehmen, daß die Badestube von b ä h e nbe nan nt ist,1) im Geg ente il s che int der Ausdruck »Bats ehin« , denBünker in Kärnten für die Aufseherin der Bade, beziehungsweiseBrechelstube gefunden hat, von Badestube herzurühren.

    In den W eis tü m ern von S t e i e r m a r k und K ä r n t e n ist die

    Bad estube nirgends, so schar f charakteris iert, wie vorhin, so daß mitSich erheit ohneweiters auf deren Bestimm ung zum Baden geschlossenwerden könnte. Nur bei St. Paul (1638) wird verboten, die Badestube anGäste zu überlassen. B ü n k er 2) erwähnt die große Abn eigung undfast vollständige Enthaltung des Kärntner Bauern von dem Baden,der nicht einmal die schönen Seen des Landes dazu benützt. Trotz-dem können wir auch dort weg en des Namens und der Analog ie mi tanderen Alpenländern wirkliche Badestuben in früherer Zeit annehmen.In S a l z b u r g f inden wir beim Haufenhof als, besondere Gebäude

    Wa sch küch e, Backofen, Brechel stube, Brec helb ad,3) letzte re beideg le ic hb ed eu te nd . In B e r c h t e s g a d e n h ab en die G ehö fte ei neBad estube, die mit einem von außen zu heizend en Ofen zum Fla ch s-dörren dient, nach der Erinn erun g der Be wo hn er, aber nie zumBaden ben ützt worden sein soll,4) ebenso ist es nach Me ring er inAu ssee .5)

    In G r i m m s Weistümern werden Badestuben in Altbayern, inHuisheim bei Donauwörth, in der Pfalz, Nordschweiz, Baden, Württem-berg und im Elsaß erwä hnt, darun ter s olche von 13 00 an. Es ist

    darin die Rede von Bad estub e, Ba den , Bad. In Alte nm arkt a. d. Traunin Bayern bestand eine Badestube, drei Priv atbad estub en sind ei.ngegangen. In Huisheim (1505) begegnen uns Bader und Badestube.Der Bader muß einen Kessel haben und soll vor und nach der Bad-stube (!) die Ba dstu be (das Bad!) ausgießen. Auch h ier ga b es Bäder,doch scheint sich der Name Badestube nicht erhalten zu haben. Beiden Alem annen, wo das W or t stuba zuer st erschei nt, lassen sich,noch , einige Badestu ben feststellen, im Fran ken geb iete scheinen sievollständig zu fehlen oder verschwunden zu sein. Die F r a n k e n

    haben aber neben den A l e m a n n e n die Badestube sehr f rüh alsWohnstube verwendet. Eine Lösung dieser Frage ist ausständig.

    0 Mitt. d. Anthrop. Ges. 32, 25 5. — 2) Desgl. 32, 254 . ,

    3) E ig l: Charakteristik der Salzburger Ba uernhä user. — Salzburger Gebirgshaus.

    — Hohenbruck: Pläne landwirtschaftlicher Bauten.

    4) Mitt. d. Anthr. Ges. 26, 77. 6) Desgl. 21,' 11 0; 23, 156, .

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    21/231

    14 Dachler.

    In N i e d e r S a c h s e n ist das W o r t S tu be für e in en b eh eiz ba re nW oh nra um wen ig gebrä uchlic h und dies dürfte aus Mitteldeutschland

    über trag en worden zu sein. Der Ofenraum, erst nach 1600 auftauchend,heißt D ö n s, welc hes W or t slaw ischer A bstam mun g zu sein sche int.1)Der Übergang aus der Bade in die W oh nst ub e und auch der Bestan deiner wirklichen Badestube ist hier nirge nds verbürgt, wird abernach , dem V orhan densein des W or tes und dem Vork omm en südlichund nördlich nicht ganz abzuw eisen sein. Eine mer kw ürdig e Spurdavon is t das W ort S t ö f f c h e n für d ie niederdeutschen Fußwärmer ,welche eine warme Stube teilweise ersetzen sollen.

    In meiner Abhandlung über nordische Bauernhäuser habe ich

    die im Stockholmer Frei luftmuseum S k a n se n bef indliche f i nn i s c h eR a u c h b a d s t u b e g es ch il de rt ,2) w e lc he u nt er b es ch eid en en V e rh ä lt -nissen auch zugleich Wo hnr aum und Getreidedarre ist , währendBesserg estellte eine eigene Badehütte m it derselben Badeeinrich tunghaben. Auf dem durch F’euer glühend gema chte n Gewö lbe aus Kopf-steinen wird durch Ü bergießen mit W ass er Dampf erzeugt, währendder Bad ende au f einer hochliegenden Bühne aus Stangen r u h t.8)Es ist die Bad eeinr ich tun g der Skyth en nach Hero dot4) in gr und -sätzlich gleicher Form, wie solche noch heute in Rußland, bei den

    russischen Fin nen und Lett en sowie bei den unt er lettischem Einflußstehenden Schweden auf der Insel Runö im Rigaischen Meerbusenübli ch i s t .B)

    Herr Dr. S. Ambrosiani vom Nordischen Museum in Stockholmmachte mich vor einigen Monaten aufmerksam, daß es in S c h w e d e naußer den oben erw ähn ten finnischen Bade stuben noch zahlreicheander e (bastu, bastun) gibt, in denen aber zum Un terschied e von denfinnischen nicht gebadet wird und welche gegenwärtig nur zumFlachsdörren, früher auch als mindere W ohn stub en dienten, also wie

    bei uns in den Alpen. Er hat mir bereitwilligst brieflich darüber Aus-kunft erteilt und Quellen genannt, wofür ich ihm Dank schulde.Solche Bauten sind gegenwärtig in Skansen nicht vertreten.

    In diesen Badestu ben s tehen Ofen, bei denen sich zweierleiHauptformen unterscheiden lassen, die in den Abbildungen 2 und 3von zahlreichen Beispielen als typisch ausgewählt sind.6) In Ab-bildung 2 sehen wir den Heizraum, dessen Gew ölbe aus Stein oderZiegel einige Löcher hat und mit Kopfsteinen bedeckt ist, die fast

    >) Rhamm 161, 431 f.2) Zeitschr. f. Ost. Volkskunde XIV, 18 I.

    3) Abb. 2, bei A. Martin S. 3.

    4) Verfasser in Ber. u. Mitt. d. Alt.Ver. in Wien, 40, 161.

    6) Bie len ste in: Holzbauten der Lett en, 111, 112. Vom Verfa sser auszugsweise gegeben

    in Zeitsehr. 1. Ost. Volkskunde XIII, 175, 178.

    °) Entnommen aus: „Ymer“, Zeitschr. d, schvved. Ges. f. Anthrop. u. Geogr. 1905.

    Abb. 11 u. 17, S. 199 f.

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    22/231

    Baden und Badestuben. 16

    ursprüngliche allgemeine Form des Badestubenofens. Der Rauch strömtim Innern des Gem aches aus und muß vor Benü tzung ausgelassenwe rd en .1) Die glühend gewo rdenen Stein e wurden zur Zeit des

    Dampfbades mit Wasser übergossen, wie dies beim finnischen Badnoch heu te geschieh t. Der Ofen nach A bbi ldun g 3 (aus Dalarne)ist einem B ackofen sehr ähnlich und wird wohl zu jede r Zeit auchals solcher gedien t haben. Es ist dies kein Badeofen meh r und er

    F i g . 2 . B a d e s t u b e n o f e n a u s S i n a l a n d .

    hat offenbar den vorigen nach Abkom men des Bade ns verdrängt.Dagegen ist er zum Flachsd örren sehr geeig net, weil, gleichw ie beiunseren alpenländischen Badestuben, Heizung und Rauehabströmungnach außen erfolgen, da sonst das Rauchrohr oberhalb nicht nötig wäre.Man hat sich die Außenwand der Badestube unmittelbar über derEinheize zu denken. Die betreffenden schwedischen Badestuben be

    F i g . 3 . B a d e s t u b e n o f e n a u s D a l a r n e .

    stehen imm er aus einem Vorraum und der beheizten Stube. DerOfen steht neben der Türe, im Hintergründe ist die erhöhte Bühnezur Lagerung des Flachses, die aber ebenso für ein Dampfbad benützt

    *) Einen ähnlichen Oien beschrei bt Bünker aus Tvasischk in Oberkärn ten in den

    Mitt. d. Anthrop. Ges. XXXII, S, 266 f., der jedoch von außen zu heizen ist. Das Gewölbeist ohne Mörtel gemaue rt und läßt den Rau ch durch. Die oben liegenden Stei ne dienen

    aber nicht zur Abhaltung von Funken, da dies leichter durch eine Lehinlage zu erreichen

    wäre, sondern zur Ansammlung der Wärme und sind vielleicht noch ein Überlebsei vom

    alten Dampfbad. Auch hier muß zeitweise Rauch abgelassen werden.

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    23/231

    16 Dachler.

    werden kann, doch nur beim Ofen Abbildung 2. Der Ofen Abb ildung 3würde bloß für ein Heißluftbad taugen, welches bei Bauern nirgendsfestgestelit ist.

    E in e V er gl ei ch un g der s c h w e d i s c h e n mit u nseren B a de -stuben zeigt uns eine wei tgeh end e Ä hnlich keit beider, und wennauch eine gemeinsame Abstammung vorausgesetzt werden kann, soerscheint die weitere Entwicklung beider unabhängig voneinandergeschehen zu sein.

    N o r w e g e n muß zu sa mm en hä ng en d m it I s l a n d b etrac hte twerden. Die Insel wurde von der zwe iten Hälfte des 9. Jah rhu nd erte san durch Nor weg er besiedelt, was bald vollend et war. W ir erhaltendavon aus der heidnischen Zeit bis 1000 hauptsächlich aus der E d d adunkle Kunde. Dann folgte die schon etwas klarere S a g a z e i t . DerBildungs und Reisedrang dort war so groß, daß stets zahlreicheIsländer als Studierend e, Kaufleu te und K rieg er bis nach dem SüdenEuropas kamen, von denen die Zurückkehrenden gewiß ausländischeEinrichtungen mitbrachten. Fü r u nseren Gegenstand ist die Feststellungvon Wäldern in der ers ten Zeit wicht ig, die jedo ch schon um dieMitte des 14. Jahrhundertes ausgerottet waren.1) In der Edda ist nurvom Herde die Re de ,2) welc her iu dem einzigen Wo hnra um , demS a a l , in der Mitte stand. Dage gen gibt es in der Saga zeit nach 1000

    bald eine S t o f a als Woh ngem ach mit Herd, welche den Saal zurück-drängt,3), das F e u e r h a u s (eldhus) als Küche mit dem Backofen undden in seiner Bedeutung herabgekommenen Saal. Das S. 386 beiRhamm erwähnte Eldhus dürfte doch nur bei Adeligen gewesen sein.Denn S. 627f sagt Rhamm, daß in der Sagazeit auf Island die alteheidnische Stube mit dem Ilerd bestand. Dann taucht die B a d s t o f aauf, so genannt, weil sie einen Ofen enthielt, welche wahrscheinlichneb en der Herdstu be bestand und wie übe rall zum Baden und inkalter Zeit auch zum Aufenthalt der Menschen gedient haben wird.

    Meitzen e rw äh nt des Bad ens dort bis ins 13. Jahr hu nd ert.4) Als dannim 14. Jahrh und ert die erreichbaren Wä lder zu Ende waren, verschwandder Ofen aus der Badstofa und diese wird seitdem nur durch dieBew ohn er selbst erwärmt. W an n die Herdstube zur noch bestehendenKüche wurde, ist nicht festzustellen, wahrscheinlich geschah dies inlangsamem Übergänge. Den Nachweis des Badens in der Stofa undBadstofa sucht Rham m außer durch den Namen selbst, welcher einenSteinofen voraussetzt, in dem Worte pallr, einer bezeugten Hochbühne,welch e zum Sitze n allein zu umständ lich ist und dahe r nur für das

    Dampfbad geb rauch t werd en konnte.5) Außerdem sei der Gebrauchvon Dampfbädern in der Stofa von Eilert Sundt und Gudmundssonin der Sag aze it na chg ew ies en. 0) W en n auch Rh am m sagt,1) daß in

    0 Poestio n, Island 244. — a) Rham m, 392 £. — 3) 422, 43 9. — 4) Wanderungen,

    Anba u u nd A gra rre ch te u. s. vv. III. 492 . — 5) Rha mm , 4 32 . —: °) 433 und 58 1, — 7) 432 .

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    24/231

    Baden und Badestuben. 17

    dieser Zeit kein Ofen und daher keine Stofa gewesen sein kann, weilbei den Germanen die Getränke beim Darreichen über der Flammegeweiht wurden, so kann doch unbeschadet dessen neben dem Herdim selben Gemach ein besonderer Badeofen bestanden haben. Gege n-wärtig ist auf Island weder in der Badstofa, dem gewöhnlichen Wohnraum im Dachboden, noch in der Stofa, der Gaststube im Erdgeschoß,ein Ofen; dagegen brennt in der Küche das Feuer fast stets, wirdaber nur durch Viehm ist und getrockn ete Vöge l gen ährt.1) Einzeln istdie Badstofa auch in beiden Geschossen, die dann durch eine Leiterverbunden sind. Zum Wohnen dient aber hauptsächlich das obereGeschoß. Die Badstofa ist offenbar s chon vor viele n Jahr hun der tengleichzeitig Woh nraum geworden und hat nach Aufhören des Badensaus Ilolzmangel den Namen beibehalten. Die Gaststube erhielt denNamen Stofa gewiß wegen des zeitweisen Bewohnens.

    Obwohl die Isländer von Norwegen stammen und in vielungünstigeren Verhältnissen leben als im Stammlande, so sind wirwegen ihrer, ungleich rei chhal tigeren Quellen bei der Beurteilun gvon Norwegen in vielen Fällen gezwungen, uns auf diese zu stützen.Es ist anzunehmen, daß in Norwegen, und offenbar noch früher alsin Island, der alte Steinofen der Rauchstube aus der Badestube hervor-gegangen ist. Für Norwegen wird dies durch die Bemerkung »rögovn«

    oder »badstuovn« in Schönings Reisen bestätigt, wenn auch damalsim 18. Jahrh und ert die Badestub e auch zu anderen Zwecken ben ütztw urd e ( wa hrs ch ei nl ic h w ie stets). F r i t z n e r b em e rk t im O r d b o kzu »badstue«, daß in den norwegischen Landbezirken ein so genanntesabgeso ndertes Gebäude zum Dörren des Korn es (wahrsch einlich aberauch für Flachs und anderes) diene und ebenso zu Dampfbädern geeignetwäre.2) Dies stimm t mit den oben geschi lderte n schwed ischen Verh ält-nissen überein.

    Mit Hilfe des Vorgebrachten ist es möglich, einigermaßen den

    Gang des W orte s Stube sachlich zu verfolgen, ohne sprachlicheErwägungen in Anspruch zu nehmen. Nach Homer hatten dieGriechen um 1000 v. Ch. nur einfache warme Bäder. IJerodot findetdas Dampfbad um 5 00 v . C h r. s chon be i S k y t h e n und G r i e c h e n .Im ehemals skythischen Gebiete ist die Badeeinrichtung noch heutedieselbe, nachdem sie in der Zwischenzeit wiederholt, aber nur dortfes tges tellt wurde. So 973 als »itba« vom jüd isch en Arzt Ibrahimibn

     Jakub, Mitg lie d einer arabischen Gesandts chaft, und von Nestor im11. Jahi’hundert. Im a l e m a n n i s c h e m und b a j u v a r i s c h e n

    V

    Volksgesetze finden wir »stuba« und »balnearius« als besonderesBadehaus, und Verwandte des Wo rtes Stube in den r o ma n i s c h e nLänd ern für Schwitzbad, später als W oh ng em ach mit Ofen im größten

    0 Poestion, 331. — 2) Rhamm, 631.

     Z e i t s c h r i f t   f ü r ö s t e r r . Vo lkskunde . XV' ,

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    25/231

    18 Dachler.

    Te il von Euro pa.1) E rs t nach 100 0 finden wir die Stub e auch in denn o r d i s c h g e r m a n i s c h e n Länd ern als w irklich es Bad. Der B ad e-ofen, wenn auch sehr einfach, oft nur eine gewölbartig hergestellte

    Decke aus Kopfsteinen auf flachem Boden ohne Schlot, verbreitetestarke Wärm e, und im strengen Winte r, wo der offene Herd mit demRauchloch im Dache nicht hinreichte, hielten sich die Hausbewohnertrotz des zeitweiligen Rauch es lieb er in der Badestu be auf, gleichw iedie L e t t e n in der Getreidedarre.2) Dieser Übergang der Bade zurW ohn stub e hat in solch er W eis e ganz allgem ein von Island bisSüddeutschland stattgefunden. Die F i n n e n bewohnten vor kurzemauch in Schw ede n noch die Badestu be. Als die Badestu be zur Wo hn un gwurde, geschah dies meist in der Art, daß man an die Wohnung aucheinen Ofenraum anschloß, die Bad estube jedo ch sowohl zum Baden alsfür andere Zwecke, als Flachs und Obstdörren, Brotbacken, Waschen,Malzerzeugen, beibehielt. Das Baden wurde bei den Deutschen auf-gegeben.

    Es ist daher kaum zu leugnen, daß das Dampfbad eine Erfindungder Skythen oder auch Griechen ist und apf die heutigen Ostslawenüberging. Die Röme r hatten das Heißluftbad, die Germ anen zu TacitusZeit nur teilweise warme Bäder. Durch die Wanderungen deutscherStäm me kann eine doch immer etwas umständ liche Einrichtung, wie

    das Schwitzbad, von B arba ren nicht üb ertragen worden sein, diedamals gewiß andere Sorgen hatten. Hauptbedingung dafür ist Seß-haftigkeit. E s ist aber höchst wahrs cheinl ich, daß die Verb reitungdes im Vergleiche mit dem römischen Heißluftbade viel einfacherenSchw itzbad es bei dem B adebed ürfnis der südlichen Völker durch diegriechischen und römischen Geistlichen erfolgte, welche als Glaubens-boten und Klostergeistliche auch in alle nördlichen Länder zogen.Das Wort Stube stammt also entweder aus dem Griechischen oderSlawischen, deutsche Herkunft ist nicht denkbar.

    I n h a l t s v e r z e i c h n i s .

    Art der Badestuben. Stube als Badestube. Vorkommen. S. 6. — Wirkliches Baden früher

    und jetzt. Jetzig e Verwendung. Ste ts künstlic he Bäder . Ausbreitung. S. 7. — Öffentliche

    Bäder. Ursachen der Ausbreitung. S. 8. — Einrichtung. Heißluftbäder. S. 9. — Bä cker -

    badestuben. Bahäu ser. B adl bei Bauern. Höll. Bewegliche Badest uben. Dampfbäder. S. 10.

    — Hausbadestuben. Wohns tube aus der Bad estu be en tstanden. Abnahme des Badens.

    Ursachen. S. 11. — Belege für das Baden in Badestuben in Österreich S. 12, Deutschland,

    der Schweiz S. 13, Schweden S. 14, Norwegen, Island S. 16. — Übersicht. S. 18.

    Ü Siehe Verfasser in Zeitschr. f. österr. Volkskkunde, XIII , 164 ff. — 2) Bielenstein,Holzbauten der Letten, 81.

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    26/231

    IBevölkeruögsgruppen des Küstenlandes. 19

    Bevö lkerungsgruppen des Küsten landes.* )V on P ro f. Dr . L . K a r l M o s e r , T ri es t.

    (Mit 2 Textabbildungen.)

    S l o w e n e n g r u p p e v o n C o n t o v e l l o u n d P r o s e c c o .

    Die nächste Um gebun g von Triest, sein Gebiet oder Territorium,war im Mittelalter nur spärlich bewohnt. Ein großer Teil war mitausgedehnten Eichenwäldern, welche in den ältesten Gemeinde*statutenunserer Stadt »farneta« genannt werden und dem Dorfe Servola(nach S. Servolus, Sylvuia, Wäldchen) die Bezeichnung gaben, bedeckt,oder es ware n auch dort Grundko mplexe und die So mmer frischender Triester Patrizierfamilien. Wenn wir unserem ersten Geschichts-schr eiber F ra ter Irenaeu s de Cruce (della Croce) Glauben schenke ndürfen, wurde das Triester Territorium seit dem 12. Jahrhundertnach und nach besetzt, zuerst von rumänisc hen Flü chtli ngen , die erRu m ieri nennt, dann von Sl awen , Sa vrine r, aus dem Gebi et der Saveeingewandert. Diese waren insgesam t Hirten, weswegen auch derName Mandriere, womit wir die Bauern unserer Umgeb ung bezeichnen,von Mandra (Herde) abg eleitet wird, obschon sie heute als Ackerund Weinbauer angesiedelt sind. Die Anzahl der slowenischenAnsiedler, welch e der Gem einde Trie st imm er untertä nig waren undsich in den umliegenden Ortschaften Lon gera, Gattinara, Basovica,Santa Croce, Prosecco, Contovello, S. Giovanni, verteilten, war noch zuAnfang dieses Jahrhun dertes sehr gering, denn erst unter der Regie run g

     Josefs II. wurden ihnen hie und da selbständige P farren bewilligt,während sie in früheren Zeiten in geistliche r Bezieh ung vom TriesterDomkapitel abhä ngig waren, oder es wurden ihnen einige Schuleneröffnet, wie in Servola und Prosecco. W en n daher die Be wo hnerdes Stadtgebietes jetzt auch noch Slowenen sind und der slowenischenSprache sich bedienen, so haben sie doch vermöge des täglichenVerkehres mit den Stadtbewohnern in Sprache, Sitten und Gebräucheneiniges von den Italienern und Deutschen angenommen. Ihre slowe-nische Sprache enthält viele deutsche und italienische W örte r, so wieihre Zunamen verdeutscht oder verw elscht oder deutsche Zunamenslow enisiert sind; weil aber ihre a l t e n G e w o h n h e i t e n m i ti h r e r u r s p r ü n g l i c h e n T r a c h t i n u n s e r e r Z e i t n a c h u n d n a c hausz usterben drohen, so ist es wohl der Mühe wert, sie kurz zu

    *) Die nachstehend zum Abdruck gebrachten Mitteilungen waren "von Herrn

    Prof. Dr.  L.   Kurl Moser für das vom Festzugs komitee geplant gewesene Festzugs werk

    zusamm engestellt worden, welches den Kaiserhuldigungsfestzug vom 12. Juni 1908 inWort und Bild festhalt en sollte. Leide r ist aus den  bekannten mißlichen finanziellen

    Gründen die Heraus gabe dieses Wer kes unte rblieben. Da die Ausführungen Herrn

    Prof. Dr. L. Karl Mosers, des verdienstvollen Leiters und Schöpfers der ktistenländischen

    Gruppen im Nationalitätenfestzug, zum Teil originalen Wert besitzen, seien sie im folgenden

    unter Beigabe einiger von dem Herrn Verfasser besorgter photographischer Aufnahmen

    zur Veröffentli chung gebrach t. D. Red,

    2*

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    27/231

    20 Moser.

    beschreiben. P. To r a a s i n sagt in »Österreichischungarische Monarchiein Wort und Bild«, Band Küstenland, S. 191 ff. :

    »Betrachten wir unseren Mandriere etwas näher. Vor allem besitzter im Grunde seines Herzens festen Glauben und echte Fröm migk eit.

    Er ist gut katholisch und wohn t gew issen haf t der sonn tägigen Messebei. W en n in seiner Pfarre Ave Maria oder die Sterbegl ocke geläutetwird, unterbricht man das Gespräch und läßt die Arbeit stehen. Jeder-man n entblö ßt das Haupt und betet. Man bek reu zig t sich selbst, b evorman mor gen s das Haus verläßt, wenn der Blitz leuch tet und derDonner kracht; man bekreuzigt das Brot, bevor man es anschneidet,den Mund, wenn man gähnt, die Erde, bevor rnan den Pflug über siezieht. Der g ewöh nliche Gruß des Land mann es gegenüber seinesgleichenist: »Hvalen bodi Jesus Christus!« (Gelobt sei Jesus Christus). Herren

    und Unbekannte begrüßt er mit den Worten »Dober dan« (Guten Tag),»Dober veöer« (Guten Abend), »Lahko noö« (Leichte Nacht); fügt aberimmer den Wunsch hinzu: »Bog daj« (Der Herr verleihe Ihnen das).Er beräuchert sein Haus mit den sorgfältig getrockneten Blumen desFronleichn amsfestes, sobald ein Gew itter tobt. Er genießt keine Speiseam Ostersonntag, bevor sie nicht sein Seelsorger gesegnet hat, undgew issen haf t klagt er sich in der Beic hte an, wenn er an einemgeheiligten Tage die Predigt oder die Christenlehre und den Segenversäu mt hat. Er hält sehr viel auf das allgem eine und öffentliche

    Kirc hen gebet, und so ist manc hmal sein See lsorge r, den er gew öhn lich»Gospod« (seinen Herrn) anredet, gezwungen, nach der Predigt odernach der Christenlehre eine Unzahl von Vaterunser und Ave Maria,die »P ros nje « für Vers chie den e aus versch iedene n Gründen zu beten.

    »Der Hausvater ist der ob erste Herr in der Familie. Die Fraukennt ihn nur unter dem Namen Gospoda, Gospodarja (Herr). Hat ihmder Brude r oder die Sch w est er ein Kind aus der Taufe gehobe n, beider Firmung Patenstelle übernommen, oder waren sie bei seinerTrauung Beistände (»Compari di San Zuane«), da wagt er nicht mehr,

    sie mit »Ti« (Du) anz ureden. Er ruft sie nich t meh r mit ihrem Namen.Er begrüßt sie nicht mehr mit dem Namen Bruder, Sch wes ter. Erredet sie mit »Vi« (Sie) an ; er heißt sie Gevatter, Gevatterin (»Boter,Botra, Compare, Comare«), bei ihm he rrsc ht die pat riar cha lisch e E in -richtung, daß der ers tge bor ne Sohn nach dem T od e des Va ters Hausund Hof bekommt. Die übrigen Söhne und Töcht er werden aus-gezahlt, sie bekommen die »Dota«. Besucht er Sonntags die Osteria,(Gostilna, slowen.), dann muß er früh und nachmittags dem Gottes-dienste beigewohnt haben; heiratet er, so müssen das seine Herren

    Arbeitgeb er, Kunden und Bekan nten in der Stadt erfahren. Die Brautträgt ihnen zur Schau in einem großen Korbe Buzolai und Confetti,um Gesch enke zu bekommen. Am Hochzeitstage wohnt er der Messebei, und Brautleute, Be istände, Verw and te und Gefolge beteiligensich am Opfergange. Stir bt einer seine r Lie ben , so zieht er. ihn selbst

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    28/231

    Bevölkerungsgruppen des Küstenlandes. 21

    an ; er begl eit et ihn bis zum Grabe, und in der Erd e ve rgrä bt er mitihm die kleinen Wachskerzchen, welche in der Kirche während derEinsegnung angezündet waren.

    »Das W eihw asse r des Kar oder Pfingstsamstag und des

    Epiphaniefestes darf in seinem Hause nicht fehlen. Am letztgenanntenFeste läßt er von seinem Seelsorger Haus und Hof, auch Weihrauchund Kreide segnen. Mit dem We ihrau ch beräuchert er dann seineWo hnu ng, mit der Kreide schrei bt er die Jahreszah l, das Kreu zes-zeichen und die Anfangs buchstaben der Namen der heil, drei Könige(f CjMfB) auf die Haustüre. Und das nicht ohne Sinn und Bedeutung.Durch das Be räu che rn drü ckt er die Bit te aus, Gott wolle seineWohnung so mit Gnade und Segen erfüllen, wie sie durch den Weih-rauch und Wohlgeruch erfüllt wird. Die Jahreszahl wird angeschrieben,

    damit das kommen de Jah r ein in jed er Bez ieh ung glückliches sei.Die Kreuze und die Buchstaben drücken die Bitte aus, Gott wolledie Hausinsassen durch die Verdienste Jesu Christi und durch dieFürbitte der heil, drei Könige vor allen Unfällen bewahren.

    »Er nimmt mit Andacht an der Bittprozession teil; es handeltsich ja um das Gedeihen seine r Feld früch te und Reben und um einereichliche Ernte. Er läßt zu Allerheiligen die Gräber seiner Liebenvom Seelsorger einsegnen und unternimmt dann und wann auch eineW all fah rt auf den h eilig en Be rg »na sveto goro« bei Görz oder nach

    Bar ban a in die Lagune n. Er kennt genau die einzelnen vorgesch riebenenFasttage, insbesondere »sveto resnje telo«, das Fronleichnamsfest, und»velika gospa«, die große Frau und Mutter, das HimmelfahrtfestMariens. Dazu helfen ihm ja die »mala pratika«, der Bauern kalender,und in neu er Zeit der »Koled ar druzbe s vete ga Mohorja«, der Herm a-gorasKalender. Er empfiehlt sein Haus dem Herrn, wenn heim Anbruchder Nacht die Glocke zu Ehren des heiligen Florianus, des Schutz-patrons gegen Feuerbrunst, geläutet wird. Er geht jedes Jah r zurChristenlehre, wenn die Osterzeit heran nah t und den von seinem

    Seelso rger erhaltenen. Beichtzettel gibt er ihm mit einem Geschenkzurück. Sein Seelsorger (Zupnik) den er auch »Gospod« oder »Farman«nennt, ist ihm sein Ratgeber in allen Lebenslagen.

    »Unser Mandriere ist übrigens ein genügsamer Mensch. Er be-klagt sich nicht, wenn auch sein Bett ein einfacher Strohsack ist —denn Federn, kennt er nicht. Auch in seinen Speisen ist er ebennicht wählerisch. Während der Woche ist er mit »Jota«, einer Fisoien-suppe, mit Sau'erkraut, mit etwas Kartoffeln oder mit Pol enta zu-friede n; denn sein Kalend er zeigt ihm als Normatage, an welchen

    er sich etwas B esseres anschaffen kann: eine Taufe, Trauung, W ei h -nacht, Ostern, Fronleichnam, Kirchweih und Martini. Er ist nichtsehr g esprä chig und nur selten flucht er. Tu t er dies manchm al,dann m öchte man gl auben , ein Gew itte r od er der Hagel seien imAnzug begriffen. Allein das geschieht nur in der Aufwallung des

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    29/231

    2 2 Moser.

    Zornes, während eines Streites oder wenn er viel Wein getrunkenhat. Stolz auf seine Körperkräfte, beschränken sich dabei seineProduktionen höchstens auf eine Tra cht Prü gel; denn Verbrechenwerden von ihm nur äußerst selten begangen.

    »Abergläubisch wie er ist, schreibt er der »Mora« das Alpdrückenzu und ist überzeugt von der Existenz der »Copernice«, der Hexen,welche nach seiner Meinung in den Quatemberwochen zum Teufels-tanz Zusammenkommen und sogar Helfershelfer und Gehilfinen habensollen. Diese letzteren üben mit jenen Hand in Hand den »slabo,

    F i g . 4 . M a n d r i e r e m i t » V e r k i n cl is c h « u n d F r a u a u s M i r a m a r e

    hudo oko«, den bösen Blick, wodurch sie Menschen, Tieren, Quellenund Feldfrüch ten schaden können. Als vermeintlich es Gegenmittelträ gt er dah er etwas bei sich in Fo rm eines Amuletts. Oder er mac htwenigstens, im Notfall sogar versteckterweise, das Zeichen eines Iiornesmit den Fingern von sich weg. Auch sollen ihm Weihrauch oder etwasW ac hs der Oster kerze und des Oster triangels etwas nützen, währen d

    man in früheren Zeiten eine besondere W irku ng der Einsegnungder behexten Person und der von ihr gebrauchten Gegenstände vonSeite alter W eib er zuschrieb. Unterhaltun gen kenn t der echteMand riere nur w enige, bei ihm herr scht der auch b ei den Deutschenübliche Gebrauch, am 23. Juni, am Vorabend des Feste s des heiligen

  • 8/17/2019 Zeitschrift für österreichische Volkskunde_1909

    30/231

    Bevölkerungsgruppen des Küstenlandes. 23

     Johann d es ' Täufers, Freudenfeuer auf exponierten Höhen anzu-zünden und darüberzu springen. Ein es der belie bteste n Spiele derslowe nische n Territo rialen ist das BoüeSpiel, ein Kugelspiel, beiwel chem die au sgewo rfene Ku gel das Ziel bildet. Nicht selten kommt

    es da oft zu peinlich genau en Abm essun gen, wenn das Auge dieDistanzen nicht entscheidet. Man spielt hierb ei um W ein . An diesemSpiele nimmt gewöhnlich nur die män nliche Jugend teil . Es gibtkeine O steria oder Gostilna, bei der nicht ein eigen s hierzu h er-ger ich teter Spielplatz vorhan den ist; doch ist die Zahl der Spiel ernur eine beschränkte. Da dieses Spiel Bew eg un g in frischer Luftzur Folge hat, würde es sich in die Zahl unserer Juge nd spiele leichteinreihen lassen.

    »Als Weinbauer ist er auch ein guter Weinkenner und unter-

    scheidet sehr gut das Lustigsein nach dem Trinken, das »dobra volja«,und das Betru nke nsein , das »pijan biti«. Auch hat er seine Namenfür den guten Wein: Refosco, Merzamin, Masöena, Moscato, für ge-wöhnlich unterscheidet er aber nur zwischen weißem und schwarzemWein (bele o cerne Vino). Treten wir jedoch zur Abwechslung in eineKne ipe (Gostilna) so finden w ir ihn leid er s eh r oft unter den »Negri«oder den » Wilden «, welc he zw ischen Ra uch en und Spielen ihr Geldund die Zeit vergeuden, während daheim die arme Fam ilie Hungerleidet. Doch wen den wir uns von diesem trüben Bilde ab und den

    Freuden des Tanzes zu, die auch dem Mandriere beschieden sind.Da sind es vor allem die »Sa gre« , die Kirc hw eifeste, we lche g e-wöhn lich an einem Sonn tage in der Oktav des betreffenden Patroz inium s

    " festes gefeie rt werd en und ihm die beste Geleg enh eit darbi eten, zutanzen und bis zu einer Au sgela ssenh eit lustig zu sein, gegen diemit Recht die Seelsorger eifern. An dem bestimmten Sonntag ziehtnun bereits die Musik herum und spielt für ein Geldgeschenk vor denHäusern der Honoratioren: bei dem Pfarrer, dem Gemeindevorsteher(Zupan), den reic hen Ba uer n, und von drei Uh r bis spät in die Nach t

    wird gesungen , gelärmt, getrun ken und auf dem Tanz boden gepoltert.«T o m a s i n b e schre ib t wei te r d ie T racht f ol ge nd ermaß en :Gleich dem echten Triester läßt sich auch der Mandriere nach

    der Sonn und Feier tagsm esse mit seiner Juze (Marie) und Juzke(Mariechen) auf dem Triester Korso sehen. Die schöne und malerischeTra ch t der Mandriere,