Download pdf - 92318_info

Transcript
  • Gut.SparkasseNeumarkt-Parsbergwww.sparkasse-neumarkt.de

    Wir bernehmen Verantwortung in der Gesellschaft. Zum Wohl fr alle und zum Wohlfr die Region. Das strkt den Standort. Ganz konkret, in der Stadt Neumarkt.

    Fr die Menschender Stadt Neumarkt.

  • Gruwort des Oberbrgermeisters

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    liebe Neumarkterinnen und Neumarkter!

    Als Oberbrgermeister begre ich Sie im Na-

    men des Stadtrates und der Stadtverwaltung sehr

    herzlich in der Groen Kreisstadt Neumarkt

    i.d.OPf.

    In dieser Broschre haben wir fr Sie erneut viele

    wichtige Daten und Informationen sowie viel Wissenswertes rund

    um die Stadt Neumarkt i.d.OPf. gesammelt und in einem an-

    sprechenden Rahmen zusammengestellt.

    Alle wichtigen Informationen auf einen Blick. So wollten

    wir diese Informationsbroschre fr die neuen Brgerinnen

    und Brger unserer Stadt ebenso wie fr die angestammten

    Bewohnerinnen und Bewohner aufbauen.

    Sie knnen ihr Angaben ber Behrden und Zustndigkeiten,

    ber Bildungseinrichtungen, ber das Gesundheitswesen und

    ber unser vielfltiges Freizeit- und Kulturangebot entnehmen.

    Abgerundet werden die Informationen durch einen berblick

    ber unser breit gefchertes Vereinsleben. Wie informativ

    diese Broschre ist, zeigt sich auch darin, dass

    viele Neumarkterinnen und Neumarkter sie

    ebenfalls als kompaktes Nachschlagewerk be-

    nutzen.

    Ich bin mir sicher, dass wir Ihnen als Neubr-

    ger damit ntzliche Informationen an die

    Hand geben, die Ihnen beim Einleben in unse-

    re schne Stadt helfen und die auch alteinge-

    sessenen Brgern bei der Suche nach Einrich-

    tungen, Behrden oder Kultur- und Freizeitein-

    richtungen gute Dienste erweist. Unsere Mitarbeiter in der

    Stadtverwaltung stehen Ihnen darber hinaus gerne fr wei-

    tere Fragen zur Verfgung.

    Mit freundlichen Gren

    Ihr

    Thomas Thumann

    Oberbrgermeister

    1

  • Inhaltsverzeichnis

    2

    Seite1 Gruwort des Oberbrgermeisters5 Geschichte7 Luftansicht des Stadtkerns8 Branchenverzeichnis

    14 Neumarkt i.d.OPf. Eine Grne Stadt zum Wohlfhlen!16 Partnerstdte20 Zahlen Daten Fakten Wissenswertes21 Stadtrte Mandatstrger23 Behrdliche Einrichtungen25 Kulturelle Einrichtungen28 Was erledige ich wo?37 Schulen und Bildungseinrichtungen38 Gesundheitswesen Klinikum39 rzte Zahnrzte Tierrzte Apotheken

    Seniorenwohn- und Pflegeheime

    SeiteHeft- Stadtplan zum Aufklappen von Neumarkt i.d.OPf.mitte

    52 Kirchen und religise Gemeinschaften54 Kindergrten Kinderhorte55 Soziale Frsorge und andere gemeinntzige Einrichtungen58 Bder60 Der Wirtschaftsstandort Neumarkt i.d.OPf.64 Turn- und Sportsttten64 Spielpltze66 Bolzpltze Skaterbahn Sonstige67 Brgerhaus Stadt Neumarkt i.d.OPf.68 Vereine und Verbnde81 Sonstiges Versorgung Umweltschutz84 Impressum85 Notruftafel

    Im Mrz 2009 wird in den ehemaligen Express-Werken in der Holzgartenstrae 8 das weltweit erste und einzigeMuseum fr historische Maybach-Fahrzeuge erffnen.Automobil- und technikbegeisterte Menschen aus allerWelt knnen hier anhand von Motoren und Fahrzeugen die herausragenden Ingenieurleistungen von Wilhelm undKarl Maybach und ihren Mitarbeitern nachvollziehen undaufnehmen.

    Ein von der Stadt Neumarkt installiertes Express-Museumerklrt den Stellenwert der ehemals ltesten kontinentalenFahrradfabrik, die 1882 von den Gebrdern Goldschmidtgegrndet wurde.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter:

    www.automuseum-maybach.de

    Telefon: 0 91 81 / 48 77 100

    Ansprechende Gastronomie- und Tagungsrume stehen Ihnen jederzeit zur Verfgung.

  • 3

  • 4

  • Geschichte

    Neumarkt in der Oberpfalz eine historische Stadt im Herzen Bayerns Stdte mit dem Namen Neumarkt gibt es viele; es gibt jedoch nur ein Neumarktin der Oberpfalz. Schon die Ortsbezeichnung erzhlt viel ber Geschichte undGegenwart der Groen Kreisstadt mit derzeit fast 40.000 Einwohnern. Neumarkt i.d.OPf. wurde als neuer Markt zwischen den bedeutenden mittel-

    alterlichen Handelsmetropolen Nrnberg und Regensburg gegrndet Neumarkt i.d.OPf. war Kurpfalz-Wittelsbacher Residenz in der Oberen Pfalz

    und 300 Jahre mit der Pfalz am Rhein verbunden Neumarkt i.d.OPf. gehrt heute zum bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz

    Grndung und Anfnge der StadtNeumarkt i.d.OPf. liegt in 406 m bis 595 m Meereshhe am Rande des Oberpfl-zer Jura. Die Jurahhen bilden eine Klima- und Wasserscheide zwischen Donauund Rhein; sie sind zudem Stammes-, Dialekt- und Konfessionsgrenze zwischendem berwiegend katholischen Altbayern und dem frnkisch-evangelischenNrnberger Land. Urkundlich erwhnt wird Neumarkt bereits 1160. Der neue Marktwar staufischer Besitz auf Reichsgrund und hatte somit den Status einer Reichs-stadt. Stadtgrndung und Entwicklung zum politischen, kulturellen und wirt-schaftlichen Zentrum der westlichen Oberpfalz waren bedingt durch die gnsti-ge Verkehrslage an der alten Handelsstrae Nrnberg Regensburg. Der neueMarkt wird in den Urkunden erstmals 1235 als Stadt genannt. Diese ist ihrerganzen Anlage nach ein geplanter Ort, der durch seine einzigartige stdtebau-liche Ausgewogenheit besticht. Unverzichtbarer Bestandteil einer mittelalterlichenStadt war ihre Befestigung. Die heute noch erhaltenen Reste der Ringmauer gebenZeugnis von der einstigen Wehrhaftigkeit.

    Neumarkt unter den Pflzer Wittelsbachern (1329 1410)1269 fiel die Stadt an die Wittelsbacher. Im Hausvertrag von Pavia verfgte Kai-ser Ludwig der Bayer 1329 die Teilung Bayerns in Altbayern und in die Pfalz amRhein mit Heidelberg und Teilen des alten bayerischen Nordgaus mit Ambergund Neumarkt. Die Pfalz in Bayern wurde im Gegensatz zur tiefer gelegenenRheinpfalz als die Obere Pfalz bezeichnet. Auf Grund dieser dynastischen undgeographischen Zuordnung wird in der offiziellen Abkrzung Neumarkt i.d.OPf.das P gro geschrieben. Nach der Teilung Bayerns war die Obere Pfalz fr diePfalz am Rhein Nebenland mit einem Statthalter in Amberg. Mit der Einglie-derung Neumarkts in die Rheinpfalz wurden die reichsstdtischen Privilegien bedeu-tungslos. An die zeitweilige Reichsunmittelbarkeit erinnern noch das Stadtwap-pen mit dem schwarzen Adler und gold-gelben Krallen auf rotem Grund sowie dieStadtfarben Schwarz und Rot.

    Neumarkts glanzvolle Epoche als Residenzstadt (1410 1543)Im Jahre 1410 wurden in der pflzischen Landesteilung vier Teilfrstentmergebildet: Heidelberg mit der Kurwrde, Neumarkt, Mosbach und Simmern-Zwei-brcken. Pfalzgraf Johann, seit 1404 Statthalter in Amberg, wurde Herzog vonNeumarkt. Hier lie er bereits 1407 ein prchtiges gotisches Schloss errichten.1410 whlte er Neumarkt als Residenz und Regierungssitz. Von dieser BltezeitNeumarkts zeugen, neben dem Schlossviertel mit der Hofkirche, die sptgotischeHallenkirche St. Johannes und das Rathaus. 1416 wurde in der Neumarkter Resi-denz Johanns Sohn Christoph geboren, der sptere Knig von Norwegen, Schwe-den und Dnemark. Von den nachfolgenden Regenten residierten nur wenige inNeumarkt. So Pfalzgraf Otto II. von Mosbach, der Prinzessin Hedwig von Polen1475 in seiner Residenz empfing und als Brautfhrer zur berhmten Hochzeitmit Georg dem Reichen nach Landshut geleitete. 1513 verlegte Friedrich II. sei-nen Regierungssitz von Amberg nach Neumarkt. Nach einem Schlossbrand 1520lie er die Neumarkter Residenz prchtiger als zuvor im Renaissance-Stil wiederaufbauen. Die Wirren der Reformation, die in Neumarkt ber 100 Jahre andau-erten, sowie wirtschaftliche berlegungen veranlassten Friedrich II. 1543 nachAmberg, der damaligen Metropole des Eisenerzbergbaus und Eisenhandels,zurckzukehren. Neumarkt schien fr immer zu einer bedeutungslosen Kleinstadtherabzusinken.

    Neumarkt als bayerische Provinzstadt (ab 1628)Die rheinpflzische Herrschaft ber Neumarkt endete, als Kurfrst Friedrich V.von der Pfalz, Winterknig und Anfhrer der protestantischen Union, 1620 inder Schlacht am Weien Berg bei Prag besiegt worden war. Herzog Maximilianvon Bayern erhielt 1628 vom Kaiser die Obere Pfalz und die Kurwrde als Ent-schdigung fr seine Waffenhilfe. Dennoch brachte der 30jhrige Krieg mit sei-nen Truppendurchzgen und Einquartierungen von kaiserlichen und schwedischenTruppen Not und Elend ber Neumarkt. Der spanische (1701 1714) und der ster-reichische Erbfolgekrieg (1741 1745) sowie die kriegerischen Folgen der Fran-zsischen Revolution bedeuteten fr die Neumarkter erneut Leid und vielerleiBedrngnis. Das 19. Jahrhundert leitete mit dem Bau des Ludwig-Donau-Main-Kanals und der Eisenbahn eine wirtschaftliche und industrielle Aufwrtsentwick-lung ein. So erhielt Neumarkt beispielsweise 1883/84 mit den Express-Werkendie erste Fahrradfabrik des Kontinents.

    Zerstrung Neumarkts 1945 und WiederaufbauAm Ende des Zweiten Weltkrieges, im Februar und April 1945, wurde die AltstadtNeumarkts fast vollstndig zerstrt. Die Industrieanlagen im Bereich des Bahn-

    5

  • 6hofs glichen einem Trmmerfeld. Nach 1945 bewiesen die Neumarkter eineerstaunliche Dynamik. In krzester Zeit entstand aus den Ruinen eine neue Stadt,die ihren historisch gewachsenen Grundriss und gotischen Charakter bewahrteund zugleich die gesamte Infrastruktur nach voraussehbaren knftigen Entwick-lungen ausrichtete. Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. erlebt seither einen wirtschaft-lichen und kulturellen Aufschwung, der ihre erste groe Bltezeit als Residenz-stadt vor einem halben Jahrtausend bertrifft und ihre dominierende Stellungim Oberpflzer Jura im Schnittpunkt der Stdteachsen Nrnberg Regensburgund Amberg Ingolstadt zunehmend festigt.

    Zentralrtliche Bedeutung und regionale SituationDie Stadt Neumarkt liegt im Regierungsbezirk Oberpfalz des Freistaates Bayernund gehrt zusammen mit dem Landkreis Neumarkt sowie den LandkreisenRegensburg, Cham und Kelheim und der Stadt Regensburg zur Region 11. Im Rah-men der Landkreisreform wurde die ehemalige kreisfreie Stadt Neumarkt zurck-gegliedert und als Groe Kreisstadt eingestuft. Im Rahmen der Gemeindege-bietsreform wurden am 01.07.1972 die Umlandgemeinden (Einwohner 1972)Helena 720 Pelchenhofen 290Holzheim 927 Plling 1.660Labersricht 1.646 Stauf (Ortsteil) 541Lippertshofen 179 Woffenbach mit Rittershof 2.238Mhlen 695 mit zusammen 8.896Einwohnern in die Groe Kreisstadt Neumarkt mit 19.839 Einwohnern eingemeindet,

    so dass Neumarkt danach einen Bevlkerungsstand von 28.735 Einwohnern auf-wies. Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. liegt ca. 45 km vom Stdtedreieck Nrnberg Frth Erlangen entfernt, dessen Verdichtungsraum sich in Nord-Sd-Richtungerstreckt und im Sdwesten bis etwa zur Regierungsbezirksgrenze Mittelfrankenreicht. Neumarkt gehrt zur Metropolregion Nrnberg. Von der Regierungsbe-zirksgrenze liegt Neumarkt nur etwa 15 km entfernt. Der Einzugsbereich reichtdeshalb bezglich der Infrastruktureinrichtungen, wie hhere Schulen und Kran-kenhaus, aber auch als Arbeits- und Einkaufszentrum in den Landkreis Nrnber-ger Land hinein. Nach dem Landesentwicklungsprogramm Bayern nimmt dieGroe Kreisstadt Neumarkt die Funktion eines Mglichen Oberzentrums wahr.Die Lage zwischen den Oberzentren Nrnberg und Regensburg verleiht Neumarkteine besondere regionale Bedeutung. Lebensgrundlage und Motor der dynami-schen Entwicklung der Stadt bildet eine mittelstndisch geprgte und daher weit-gehend stabile Wirtschaft.Alteingesessene und junge Handwerksbetriebe, moderne Industrieunterneh-men, Handel und Dienstleistungen aller Art, ein breit gefchertes und leis-tungsfhiges Bildungs- und Gesundheitswesen, eine gnstige Verkehrsanbindungund eine reizvolle Umgebung sowie beste Sport- und Freizeitmglichkeiten bie-ten insgesamt eine hervorragende Infrastruktur, die nach wie vor Menschen undUnternehmen anzieht. Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. untersttzt und frderterfolgreich Industrieansiedlungen und wirtschaftliche Aktivitten, um auch inZukunft ihre Stellung als wirtschaftliches Zentrum zwischen Nrnberg undRegensburg zu behaupten und nach Mglichkeit auszubauen.

    Einwohnerzahlen der Stadt Neumarkt i.d.OPf. von 1840 bis 1939

    1840 1852 1885 1861 1867 1871 1875 1880 1885 1890 1895 1900 1905 1910 1919 1925 1933 19394.200 3.851 3.810 3.828 3.893 4.513 4.600 5.071 5.451 5.703 5.866 6.041 6.369 6.375 6.833 7.766 9.101 10.555

    Bevlkerungsentwicklung der Stadt Neumarkt i.d.OPf. seit 1945

    31. 12. 1945 1955 1965 1972 1975 1985 1995 2005 20079.795 14.291 17.573 28.735 29.713 31.780 38.331 39.463 39.404

  • Luftansicht des Stadtkerns

    7Foto: Bischof & Broel, Nrnberg

  • Branchenverzeichnis

    8

    Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Ein-kaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfhiger Betriebe aus Handel,Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebehaben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschre ermglicht.

    Branche SeiteAbwasserbehandlung Wasserspeicherung 63AOK Die Gesundheitskasse 38Architekt 9Arzneimittel 49Automobile 3, 4Automotive Elektronik 61AWO 50Bauzentrum 33Berufsschule fr Hauswirtschaft 50Bestattungen 20Bestattungsinstitut 20Betonwerke 86Bionorica 49

    Branche SeiteBlei- und Farbstifte 33Brauerei Brauereimuseum 27BRK 51Caf 24China-Restaurant 43Computer-Systeme 8Dienstleistungen Hausmeisterdienst 86Dipl.-Ing. Sachverstndigenbro 42Eigenheime U4Elektronik 61Ergotherapie 46Evangelische Kirche, Evangelisches Pfarramt 52

    Hans-Dehn-Strae 2492318 Neumarkt/OpfTel. (09181) 21794

    Ein Haus voll

    Wohnideen!

    Dr.-Grabmann-Str. 192318 Neumarkt/Opf.Telefon 0 91 81/48 60-0Fax 0 91 81/48 60 60 und 48 60 61E-Mail: [email protected]: www.matthias-deppisch.de

    STEUERBE

    RATUNGS

    GESELLSC

    HAFT mbH

    Dipl.-Kfm

    . M. Depp

    isch St

    euerbera

    ter

    Altenhofweg 2a92318 Neumarkt

    Fon 09181-4855 0

    Hardware - Software - IT Service - Internet

    www.schwarz.de

  • 9Branche SeiteFahrschule 9Fenster 9Freibad 59Garagen 86

    Branche SeiteGastronomie 24Grohandel fr Fenster 9Haus- und Grundbesitzerverein 73

    Wir

    sind

    immer

    fr

    Sie

    da

    Fortsetzung Seite 10

  • Branchenverzeichnis

    10

    Branche SeiteJura-Werksttten, Lebenshilfe Neumarkt 57Katholische Kirche, Katholische Pfarrgemeinde 53Kieferorthopdie 48Kloster St. Josef 12, 13Kloster 50Kreative Kche 43Maybach-Museum 2Modelliermasse 33Natureinrichtungshaus 43Orthopdie 47Pflastersteine 45Pfleiderer AG Holzwerkstoffe fr die Mbelindustrie 11Pfleiderer Europoles Masten, Sttzen, Trme U3Praxisgemeinschaft Internist Allgemeinmedizin 38Rechtsanwlte 10Reisebro 45

    Restaurant 43Rosengrtnerei 83Sachverstndiger 42Sanitrinstallationen 86Senioren- und Pflegeheim BRK 55Sicherheitsdienst 85Sparkasse U2Spenglerei 86Steuerberater 8Steuerberaterin 42Technologiezentren 63Textile Innovationen 33Uhren Schmuck 43VDK Sozialverband 57Vom Fass 42Wein le Spirituosen 42Wohnideen Die Einrichtung 8Zahnrzte fr Kieferorthopdie 47Zulieferer schienengebundenerFern- und Nahverkehr 60

    U = Umschlagseite

    Martin BlomeierFahrschulinhaber

    LKW und Bus-Ausbildung

    Fahrschule BlomeierPartner der

    ACADEMY Fahrschulen

    Mhlstrae 3,92318 Neumarkt/Oberpfalz

    Litzloher Strae 7, 92367 PilsachTel. 0 91 81 / 3 15 65

    Fax 0 91 81 / 46 58 24Mobil 01 71 / 5 23 84 94

    [email protected]

    PARTNER DER ACADEMY FAHRSCHULEN

    Fa h r s c h u l e

    B lome ie r

    Peter Ehrensbergerauch Fachanwalt fr Arbeitsrecht

    Ttigkeitsschwerpunkte:Baurecht Erbrecht Vertragsrecht

    Interessenschwerpunkte:Familienrecht Gesellschaftsrecht

    Karin EhrensbergerInteressenschwerpunkte:

    allgemeines Zivilrecht SozialrechtVerwaltungsrecht Reiserecht

    Verbraucherrecht

    Astrid Grimmauch Fachanwltin fr Familienrecht

    Ttigkeitsschwerpunkte:Verkehrsrecht allgemeines Zivilrecht

    Miet-/PachtrechtInteressenschwerpunkte:Pferde- und Reiterrecht

    Versicherungsrecht

    Regensburger Str. 110 92318 Neumarkt Tel.: (0 91 81) 2 13 82 Fax: (0 91 81) 2 22 10www.rechtsanwaelte-ehrensberger.de e-mail: [email protected]

  • 11

    ^YkrafYlagf8`gdr

    k}8|8QH8by}88|}8h}|}}8Y_8l}8|}8{y~{}8|8}}{y~{}8d}z}88f}yF8e8y8PHHeyz}}8|8Yz|}|}8y8ky|8}888|}8}8|8{}8Yz}}z}8|}8j}F8\y8}IQQO8z}}}8m}}}88}}8|}8}}8~}|}8`}}}88`}~~}8~8|}8ez}|}8||}8a}yzyF8m}}8h|}8z}}}8|}8e}{}8~y8{8|8z}yR88`y}D8y8Yz}yD8}}D8~~}{}8_}z|}8|8j}F8`8y{8}}8d}z}}}8{}8|8}z}}}F8\}}8}z}8y{}}8~y}}|}8o}~~8z}}8}yy}8oy{}y}D8|}8}}8eyz}}D8Y}}}8|8_}{~Ey}8}zy8}8}888f}y8|8y~8|}8y}8o}F

    o}}}8a~y}8|}8k}8}F}|}}F{

  • 12

  • 13

  • Neumarkt i.d.OPf. Eine Grne Stadt zum Wohlfhlen!

    14

    Die Stadt Neumarkt ist eine Grne Stadt zum Wohlfhlen und Erholen! Das Stadt-gebiet verfgt ber sehr schne Gebiete, die ideal zur Naherholung und Natur-erlebnis geeignet sind. Zu nennen sind hier reizvolle Tler, wie das Lengenbach-tal oder das Ottosaubachtal und markante Hhen wie der Buchberg oder der Maria-hilfberg. Gleichzeitig die Natur erleben und dabei etwas fr die Gesundheit tun das istin Neumarkt bestens mglich. Die Wege entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanalshaben sich zu attraktiven Rad- und Laufstrecken entwickelt. Besonders hervor-zuheben ist auch der 49 km lange Rundwanderweg Zeugenbergrunde, auf demSie Neumarkt einmal komplett umrunden knnen. Die Freizeit- und Wanderkar-te Erlebnis- Wandern um Neumarkt i.d.OPf. enthlt brigens knapp 500 km Wan-derwege im Wanderzirkus Neumarkt. Eine weitere Besonderheit sind die Nor-dic-Walking-Routen im Lengenbachtal, bei Voggenthal und Deining (AOK-Parcours).

    Aber auch in den innerstdtischen Parks finden Erholungssuchende grneOasen der Ruhe. Insbesondere zu nennen sind hier das Gelnde der Landesgar-tenschau 1998 (LGS-Park), die neu gestalteten Bereiche des Stadtparks sowieder Ludwigshain.

    Ausgewhlte Naherholungsgebiete in und rund um Neumarkt

    Buchberg:sdlich von Stauf, Wanderparkpltze am Waldrand des Ortes Buchberg sowie NheKreisverkehr Stauf (ausgeschildert) Gebiet Hhenberg Mariahilfberg:Auffahrt ber Staatsstrae 2240, Parkplatz oberhalb der Mariahilfkirche oder zuFu ab Kloster St. Josef, Parkplatz direkt neben dem Kloster an der Badstrae(Sturmwiese) Groberg/Tyrolsberg:bei Rittershof, Kreisstrae ab Woffenbach Richtung Postbauer-Heng Landesgartenschaugelnde (LGS-Park):Parkpltze an der Altdorfer- und Dr.-Kurz-Strae Lengenbachtal mit Voggenthal:Ausgangspunkt: Wander-Parkplatz zwischen Hhenberg und Helena Ludwig Donau-Main-Kanal:Richtung Norden: Berg, Burgthann, Schwarzenbruck, Feucht, Nrnberg.Richtung Sden: Sengenthal, Mhlhausen, Berching, Beilngries. Ludwigshain:am Rande der Altstadt, sdstlicher Bereich Ottosaubachtal:Pelchenhofener Strae Richtung Burg Wolfstein, vor Fuchsberg links ab RichtungOttosau Schlossberg/Heinzburg:Gebiet nrdlich des Berliner Rings, Parkplatz an der Brcke nach Holzheim Burg Wolfstein:Auffahrt ber Pelchenhofener Strae, Parkplatz unterhalb der Burg oder Aufstiegvon Schafhof aus.

    Ausgewhlte Naturerlebnisse in und rund um Neumarkt

    AOK-Nordic-Walking Parcoursbei Hhenberg/Helena im Lengenbachtal, Zufahrt ber die Badstrae oder Pel-chenhofener Strae und dann jeweils die Staatsstrae 2240 bis zur Einfahrt Hhen-berg (siehe Ausschilderung Nordic Walking Parcours) Fischlehrpfadam Ludwig-Donau-Main-Kanal zwischen Kanalhafen und LGS-Park Blick vom Krhentisch Neumarkt Foto: Andreas Schettler

  • Karten und Broschren

    Mchten Sie Ihre Freizeitaktivitten individuell gestalten?

    Hierfr gibt es zahlreiches Kartenmaterial erhltlich in der Tourist-Info(Rathaus-Passage) oder auch als Download im Internet unter www.neumarkt.de Rubrik Tourismus sowie im Buchhandel.

    Weitere Tipps und Infos zu Angeboten fr Naherholung und Naturerlebniserhalten Sie bei folgenden Stellen:

    Einrichtung/Verband/Verein TelefonInternetADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club 09181/31213www.adfc-neumarkt.deAmt fr Landwirtschaft und Forsten Neumarkt 09181/4508-0www.alf-ne.bayern.deBund Naturschutz, Kreisgruppe Neumarkt 09181/21578www.neumarkt.bund-naturschutz.deDAV-Deutscher Alpenverein 09181/3500www.alpenverein-neumarkt.deKreisverband fr Gartenbau und Landespflege 09181/470-337www.landkreis-neumarkt.deLandschaftspflegeverband Neumarkt/Haus am Habsberg 09181/470-337www.lpv-neumarkt.de oder www.hausamhabsberg.deLBV, Landesbund fr Vogelschutz, Kreisgruppe 09179/963520www.lbv.deTourist-Info der Stadt Neumarkt i.d.OPf. 09181/255-125www.neumarkt.de

    15

    Jura-ZooSulzbrgerstrae 46 (beim Stadtteil Hasenheide) Wlpi-Spielpark mit Wlpi-Spielfabrik

    (Indoor-Spielplatz und Modelleisenbahnmuseum)Eggenstrae 17a, LGS-Park, Parken an der Dr.-Kurz-StraeWeitere Informationen unter www.woelpiland.de Garten des Lebens, Hildegard von Bingen-Kruterlehrgarten, RosengartenJeweils im LGS-Park (siehe oben) Radweg Erlebnis Kanal(ca. 30 km bis Beilngries Altmhltal, ca. 45 km bis Nrnberg) Radweg Mit dem Fahrrad ins Land der Zeugenberge(40 bzw. 55 km Rundweg ab/bis Neumarkt) Radweg Schwarze Laber Radweg(ca. 40 km bis Parsberg/Lupburg) Rundwanderweg Zeugenbergrunde (49 km) www.zeugenbergrunde.de Vitaparcours (Trimm-Dich-Pfad)Zugang: Sportplatz an der Wolfsteinstrae

    Zeugenbergrunde am LDM-Kanal

    Foto: Andreas SchettlerZeugenbergrunde um Neumarkt Foto: Andreas Schettler

  • Partnerstdte

    16

    Stadtgemeinde Mistelbach

    1. Zahlen, Daten, Fakten

    Adresse: Stadtgemeinde MistelbachHauptstrae 6A - 2130 MistelbachTelefon: 0043/2572/2515-5281Telefax: 0043/2572/2515-5249E-Mail: [email protected] Internet: www.mistelbach.at

    Kontakt Stadtverwaltung Neumarkt i.d.OPf.in Neumarkt i.d.OPf.: Frau Ulrike Rdl

    Rathausplatz 192318 Neumarkt i.d.OPf.Telefon: 09181/255-131 oder Stadtrat und Partnerschaftsreferent Helmut Jawurek, Telefon: 465819

    Einwohnerzahl insgesamt: 12.600

    Katastralgemeinden (Ortsteile): Ebendorf 629 Einwohner Eibesthal 807 Einwohner Frttingsdorf 325 Einwohner Hrersdorf 445 Einwohner Httendorf 575 Einwohner Kettlasbrunn 604 Einwohner Lanzendorf 920 Einwohner Mistelbach 6.735 Einwohner Paasdorf 828 Einwohner Siebenhirten 511 Einwohner

    Flche: 131,25 km2

    Lage: Bundesland Niedersterreich (Hauptstadt des Wein-viertels; ca. 50 km nrdlich von Wien; erreichbar berdie B 40, B 47 und B 7)

    Gemeindevertretung: Brgermeister Ing. Christian Resch (VP)

    Gemeinderte: VP 20 MandateSP 11 MandateFP 1 MandatGrne 2 MandateLAB (Liste aktiver Brger) 3 Mandate

    Sehenswrdigkeiten: Stadtpfarrkirche Mistelbach, Romanischer Karner,Benefiziatenhaus, Barnabitenkolleg, Gotische Pest-sule vor der Landesberufsschule, Barocke Dreifaltig-keitssule auf dem Hauptplatz, Barockschlssl mitbarocker Weinpresse, Pranger im Stadtpark, Stadtsaalmit Weinviertel Info-Center, Evangelische Kirche (Eli-sabeth-Kirche), Rathaus, Wetterhuschen im Stadt-park, Schwedenkeller, Museumszentrum Mistelbach

    Besonderheiten: sehr gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz, vieletraditionelle Weinkeller, Museumszentrum Mistelbachmit dem Hermann Nitsch Museum Stadtplatz mit Rathaus in Mistelbach Foto: Stadt Mistelbach

  • Feste: Open-Air-Veranstaltungsreihe Sommerszene (Kuli-narisches aus dem In- und Ausland gepaart mit Kultur),Internationale Puppentheatertage (das grte Figuren-theaterfestival sterreichs), Hauerumzug (Brauchtumund Tradition im Weinviertel), Eibesthaler Passion(Passionsspiele mit Holzfiguren), MusicMaker (Kom-positionswettbewerb), Stadtfest (Ende August wirdder Hauptmarkt zur lngsten Theke Mistelbachs),Weinherbst (alles rund um die Weinkultur mit Kulina-rischem und Kulturellem)

    2. Zur Stadt Mistelbach

    Sie kennen schon das Weinviertel mit seinen sanften, wellenfrmigen Hgeln berdie sich die Felder wie bunte Teppiche legen? Sie lieben die fr das Weinviertelso typischen, malerischen Kellergassen und die urtmlichen, gemtlichen Heu-rigen? Aber kennen Sie auch schon unsere Partnerstadt Mistelbach, inmitten dessonnigen Hgellandes? Dort wo Brauchtum und Tradition des Weinviertels nie inVergessenheit geraten sind. Mistelbach eine pulsierende Kleinstadt, in der essich ganz schn leben lsst. Eine moderne Stadt mit Tradition und Lebensfreu-de. Mit viel Landschaft und Weite, einer guten stdtischen Infrastruktur, Schu-len, rzten und Geschften, gemtlichen Heurigenlokalen und anspruchsvollenKulturevents stellt sich Mistelbach als Stadt der Gegenstze dar. Denn einmal gehtes klassisch zu und ein andermal gerne jung und wild. Deshalb finden traditio-nelle Veranstaltungen in der Kulturhauptstadt des Weinviertels ebenso eine Bhnewie ungewhnliche Auftritte. Ob Puppentheater, das neue Museumszentrum mitdem Hermann Nitsch Museum, Kunst im ffentlichen Raum, der Kabarettbe-reich oder die historischen Sehenswrdigkeiten. Hier in Mistelbach ist es einfachganz schn kultig! Oder lassen Sie sich einfach zu einem gemtlichen Einkaufs-bummel ber den Hauptplatz bzw. einer gezielten Tour durch die Shoppingcen-ter einladen. Ob internationale Handelsketten oder alt eingesessene Kaufleute,deren Geschfte ber Generationen gewachsen sind Mistelbach kann vieles bie-ten. Haben Sie Lust bekommen? Unsere Partnerstadt steckt voller Mglichkeitenund ldt Sie zum Besuchen ein!

    3. Zur Partnerschaft

    Am 14. Mai 1983 bei der feierlichen Unterzeichnung des Partnerschaftsvertra-ges durch die damaligen Oberbrgermeister Kurt Romstck (Neumarkt i.d.OPf.)

    und Brgermeister Mag. Edmund Freibauer (Mistelbach), gaben sich die beidenStdte das Versprechen in herzlichem Einvernehmen miteinander Verbindungzu halten. Fr den Geist gegenseitigen Verstndnisses einzutreten und nach bestenKrften dafr zu sorgen, dass die Brger der beiden Stdte sich kennen-, ver-stehen- und schtzen lernen. Nach nunmehr 25 Jahren Partnerschaft mitMistelbach knnen wir mit Fug und Recht sagen, dass wir uns nicht zuviel ver-sprochen haben. Denn vielfltige Kontakte durch Vereine, Verbnde und Organi-sationen wurden initiiert, Verbindungen geschaffen und private Freundschaftengeschlossen. Besonders starke Bande existieren u. a. zwischen den Briefmar-kensammlervereinen, den Feuerwehren, den Polizeiinspektionen, den Kranken-husern, den Sportvereinen und nicht zuletzt den Musikkapellen. Darber hin-aus gab und gibt es vielfltige Treffen der offiziellen Vertreter anlsslich von Neu-jahrsempfngen, den Internationalen Puppentheatertagen sowie bei Volksfes-ten, Altstadtfesten und vielen anderen Anlssen. Gerade durch die in letzter Zeitstark forcierten Wirtschaftsgesprche knnen gegenseitige Synergieeffektegenutzt werden und ein fruchtbares Zusammenarbeiten auf dem Wirtschaftssek-tor angebahnt werden. Wir haben uns durch all diese verschiedenen Kontaktesportlicher, kultureller, offizieller und auch privater Natur eine wertvolle Berei-cherung und eine wechselseitige Befruchtung auf allen Gebieten unseres Lebensgeschaffen.

    Stadt Issoire

    1. Zahlen, Daten, Fakten

    Adresse: Htel-de-Ville2, rue Eugne GauttierF - 63501 Issoire CedexTelefon: 0033/473/890354Telefax: 0033/473/894105E-Mail: [email protected]: www.issoire.fr

    Kontakt Stadtverwaltung Neumarkt i.d.OPf.in Neumarkt i.d.OPf.: Frau Ulrike Rdl

    Rathausplatz 192318 Neumarkt i.d.OPf.Telefon: 09181/255-131

    17

  • Partnerstdte

    18

    Einwohnerzahl: 14.548 (Stand Mrz 2005)

    Flche: 196,9 km2

    Lage: Auvergne (ca. 40 km sdlich von Clermont-Ferrand;erreichbar ber die A 75)

    Gemeindevertretung: Brgermeister Jacques Magne und 32 Stadtrte davon 25 der Parti Socialiste (Linke, Mehrheit) und 6 der Union pour un Mouvement Populaire (Rechte)sowie 1 der Divers Droites (beide Opposition)

    Sehenswrdigkeiten: Abteikirche St. Austremoine mit der Grabsttte des Hl.Austremoine (1. Bischof der Auvergne), Tour dHorlo-ge (Uhrturm mit Museum), Centre dArt Roman (Aus-stellung romanischer Kunst), Place de la Rpublique mitMaison Arcades und Maison du Chancelier Duprat (Platzder Republik mit verschiedenen Gebuden im Renais-sance-Stil), Muse de la Pierre Philosophale (gesteins-kundliches Museum), Altstadt mit historischem Stadt-kern, Halle aux Grains (Festhalle), Salle Animatis (Kul-turzentrum)

    Besonderheiten: Grte Aluminiumpresse Europas

    Feste: Kirchweih St. Paul am letzten Samstag im Januar,Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkrieges am 08. Mai,Nationalfeiertag am 14. Juli, Internationales Musik- und Folklorefestival Mitte bis Ende Juli, Tag der Auvergne im August, Stadtfest am 2. Samstag im September, Gedenken zum Ende des Ersten Weltkriegesam 11. November

    2. Zur Stadt Issoire

    Belles filles voir, bon vin boir dort wo die schnen Frauen ebenso zu Hausesind wie ein exzellent herangereifter Wein und hochwertiger Kse liegt im Her-zen der idyllischen Auvergne unsere Partnerstadt Issoire. Eingebettet in ein sat-tes grnes Hgelland, umrahmt von Vulkankegeln umschmeicheln die Berge desMassiv Central das Stadtbild. Landschaftlich ein Kleinod kulturell eine Raritt:Die historischen Schtze der Altstadt wurden liebevoll in jahrelanger Kleinarbeitrenoviert, so dass das Mittelalter im Stadtkern allgegenwrtig ist. Geschichtlichdrfte der Name der Stadt auf die Vlker keltischen Ursprungs zurckgehen. Spu-ren vergangener Zeiten belegen, dass bereits um die Zeitenwende am rechtenUfer der Couze-Pavin eine rmische Siedlung gestanden haben muss. Erst seitdem 6. Jahrhundert n.Chr. beginnen die ersten berlieferten Schriftstcke vonIssoire zu reden. Wohlstand und Reichtum erlangte die Stadt Issoire vor allemaber durch die zahllosen Wallfahrten zum Grabe des Hl. Austremoine, dem 1. Bischofder Auvergne, der dort seine Grabsttte fand.

    Im 12. Jahrhundert so vermutet man entstand eine Siedlung, die in einerringfrmigen Anlage erbaut wurde, wie das heute noch am Verlauf der Boule-vards um die Altstadt zu erkennen ist. Ab dem 16. Jahrhundert weist die Stadtschon seine heutige ovale Form auf. Drei Tore ffneten sich damals zu den Aus-fallstraen hin. Bedeutung und Ansehen der Stadt resultieren vor allem aus zweiGegebenheiten: Zum einen liegt der Ort an einer stark frequentierten Verkehrs-ader und zum anderen ist er kirchlicher Verwaltungssitz der Region. In unsererPartnerstadt lsst es sich also gut leben, denn hier luft das Leben immer nochetwas beschaulicher als bei uns, und das Mittelmeer kann man frmlich spren!Stadtpfarrkirche Mistelbach Foto: Stadt Mistelbach

  • 3. Zur Partnerschaft

    Im Jahr 2006 durften wir das 35-jhrige Bestehen der Stdtepartnerschaft Neu-markt i.d.OPf. und Issoire feiern. Seit der Unterzeichnung der Partnerschaftsur-kunde am 13. November 1971 durch die damaligen Oberbrgermeister Theo Betz(Neumarkt i.d.OPf.) und Dr. Jean Grolier (Issoire) hat ein dichtes Netz persn-licher Bindungen die Bevlkerung beider Stdte immer enger zusammengefhrt.Die beiden Brgermeister haben seinerzeit die Aufforderung des deutsch-fran-zsischen Freundschaftsvertrages aus dem Jahr 1963, dem so genannten Elysee-Vertrag, aufgegriffen. Demnach sollten die Beziehungen zwischen Deutschlandund Frankreich auf den verschiedensten Gebieten verbessert und vertieft wer-den. Mit Recht knnen wir sagen, diese Idee nachgelebt zu haben: ber die regenBeziehungen von Vereinen und Berufsverbnden, Sportlern und Knstlern sowieinsbesondere Schlergruppen und der Jugend, wurde das Geflecht der Verbin-dungen immer dichter und es entstanden unzhlige Freundschaften. So erschp-fen sich die Kontakte nie ausschlielich in offiziellen Pflichten oder symbolischenGesten, sondern es reiften neben politischen, kulturellen und gesellschaftlichenBindungen auch zwischenmenschliche Kontakte. Es waren immer die Menschen,die zueinander fanden. Auch die Verleihung der Goldenen Stadtmedaille der StadtNeumarkt i.d.OPf. im Jahre 1996 anlsslich der 25-Jahr-Feier der Stdtepart-nerschaft an Brgermeister Pierre Pascallon und Monsieur Georges Bernassau zeigt,wie nah sich beide Stdte und deren Menschen sind. Die breite Akzeptanz unddas groe Interesse bei der Neumarkter Bevlkerung an der Stdtepartnerschaftzur Frderung der freundschaftlichen Beziehungen wird nicht zuletzt durch diezahlreichen privaten Ferienreisen, die groe Bereitschaft Neumarkter Gastelternimmer Gste aus unserer Partnerstadt aufzunehmen und die vielen Jugendlichen,die jedes Jahr wieder in Issoire einen Ferienjob suchen, dokumentiert.

    4. Wegbeschreibung nach Issoire

    Von Neumarkt auf Autobahn A3 fahren bis AB-Kreuz Altdorf Auf A6 Richtung Heilbronn Auf A6 bleiben bis AB-Kreuz Walldorf Dort auf A5 fahren Richtung Basel Auf A5 bleiben bis AB-Kreuz Mllheim-Neuenburg Dort Richtung Mulhouse fahren (auf A 36) Bis zum Ende auf der A 36 bleiben (nicht schon vorher bei Dole auf die A39

    abbiegen!!) Bei Beaune dann auf die A6 fahren Richtung Lyon bzw. Chalon sur Sane

    Bei Ausfahrt Chalon-Sd Autobahn verlassen Nach der Ausfahrt nach links abbiegen Richtung Montceau- les-Mines/Vichy Immer Richtung Vichy halten / Strae ist gut ausgebaut, grtenteils sind

    bereits Ortsumgehungen vorhanden In Lapalisse gibt es eine teilweise fertiggestellte Umgehung (fr Schwerver-

    kehr beschildert), diese Umgehung nicht benutzen, sondern vor Lapalisse Rich-tung Centre Ville nach rechts abbiegen. Man kommt dann wieder zu einemKreisverkehr, auf den momentan auch noch die Umgehung geleitet wird. Andiesem Kreisverkehr wieder Richtung Vichy bzw. Clermont-Ferrand fahren.

    In Vichy dann Richtung Clermont-Ferrand halten. Man wird dann auf dieUmgehung von Vichy geleitet und muss einige Kreisverkehre durchfahren.

    Am letzten Kreisverkehr dann auf die N209 Richtung Clermont- Ferrand ab-biegen

    Vor Gannat beginnt dann schon die Autobahn A719, die dann auf die A71 Rich-tung Clermont-Ferrand leitet

    Die A71 wird nach Clermont-Ferrand zur A75. Ab dort werden dann auch dieAusfahrten neu nummeriert.

    Auf A75 bleiben bis zur Ausfahrt Nr. 11 (Issoire) Bei Ausfahrt Nr. 11 die Autobahn verlassen und Richtung Centre Ville fahren

    19

    Luftbild Stadtkern Issoire Foto: Stadt Issoire

  • Zahlen Daten Fakten Wissenswertes

    20

    Stadt Neumarkt i.d.OPf.Postfach 15 40, 92305 Neumarkt i.d.OPf.Telefon: 09181/255-0Telefax: 09181/255-195Internet: http://www.neumarkt.deE-Mail: [email protected]

    Rathaus IRathausplatz 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf.

    Rathaus IIRathausplatz 2, 92318 Neumarkt i.d.OPf.

    Rathaus III (ab Herbst 2008)Untere Marktstrae 12-14

    Einwohnerzahl(Stand: 30.09.2007): 39.404

    Flche: 79,01 km2

    Davon Gebude- und Freiflchen 11,21 km2

    Acker und Grnland, landwirtsch. Flchen 30,86 km2

    Flchen fr Verkehr, Ver- und Entsorgung 6,84 km2

    Waldflchen 27,63 km2

    Sport- und Spielpltze, Erholung 1,41 km2

    Wasser- und sonst. Flchen 1,06 km2

    Geographische Lage (Rathaus): 11 27 34,8 stl. Lnge49 16 52,4 Nrdl. Breite

    Hhenlage: 406 m (Beckenmhle) bis 595 m (Fuchsberg) ber NN; das Rathausliegt bei 423 m ber NN

    berrtliche Straen:BAB 3 (Anschlussstelle im Stadtgebiet, 2. Anschlussstelle geplant)BAB 9 (ber Beilngries oder Freystadt)Bundesstraen 8 und 299

    Bahnverbindung:Nrnberg Regensburg

    Sehenswrdigkeiten:Stadtpfarrkirche St. Johannes, ehem. Pfalzgrafenschloss am Residenzplatz mitHofkirche, Sle der Residenz und Kulturhaus Reitstadel, Wallfahrtskirche auf demMariahilfberg, Burgruine Wolfstein mit Aussichtsturm, sanierte Altstadt mitResten der Stadtmauer und Wehrtrmen, Stadtmuseum, Museum Lothar Fischer,Wasserspielplatz im Stadtpark, Volkssternwarte auf dem Mariahilfberg, schneParkanlagen, Gelnde der Landesgartenschau 1998

    Dr.-Krau-Strae 5 (neben TV)92318 Neumarkt

    Telefon Tag und Nacht0 91 81 / 4 76 20

    Trkeistrae 2690518 Altdorf

    Telefon Tag und Nacht0 91 87 / 90 77 00

    Zusammen mit Ihnen gestalten wireinen ganz persnlichen Abschied,

    ob in religiser oder weltlicher Form.Wir bieten Vorsorgevertrge an und beraten Siegerne ber alle Mglichkeiten einer Bestattung.

  • Stadtrte Mandatstrger

    Name Strae Telefon

    Thumann, Thomas (Oberbrgermeister, UPW/FW) Rathausplatz 1 255-123Dorner, Ruth (Brgermeisterin, CSU) Rainbgl 4b 905355Dring, Franz (Zweiter Brgermeister, UPW/FW) Untere Marktstrae 2 6437

    CSU-FraktionBurger, Gisela Bayernstrae 8 43634Dehn, Dr. Philipp Gieereistrae 15a 09171/804-2540Ernst, Ferdinand Saarlandstrae 41 32424Fischer, Herbert (MdL) Dr.-Eibl-Strae 47 42317Graf, Arnold Liebigstrae 5 32667Gschneidinger,Thomas Viehmarkt 13 905424Hierl, Franz Kopernikusring 41 20583Jawurek, Helmut Eggenstrae 18 465818Karl, Alois (MdB) Grimmstrae 1 4875-55Lahner, Helmut Caritasstrae 5 3786Meier, Elfriede Bernfurter Strae 7 479827Silberhorn, Dr. Achim Viehmarkt 10 22892Sperber, Dr. Heinz Altenhofweg 26 44477Thumann, Werner Ludwig-Thoma-Strae 1 3431Walter, Lissy Am Alten Kanal 6 41428SPD-FraktionBrandenburger, Karl-Heinz Richard-Fuchs-Strae 8 6433Braun, Lothar Hermann-Stehr-Strae 15 42639Helinger, Gertrud Flurstrae 11 20974Plankermann, Ursula Tyrolsberger Strae 18 905454UPW/FW-FraktionBauer, Ernst Maierbachstrae 41 42475Bayerl, Rudolf Kurfrst-Philipp-Strae 10 33832Bierschneider, Jakob Unterer Espenweg 16 41783Bub, Dr. Thomas Dresdner Strae 72 22646Dorfner, Erich Bahnhofstrae 2a 259922Geist, Dr. Ekkehard Am Schlosserhgl 34 420-2902Grohmann, Dr. Christian Zwanzigerstrae 7 9520Hortolani, Rainer Kopernikusring 5 9283Jttner, Georg Leimgrubenstrae 6 33954Knychalla, Wolfgang Mussinanstrae 15a 32598Mmmler, Dr. Werner Ingolstdter Strae 12 6997-10

    21

  • Stadtrte Mandatstrger

    22

    Name Strae TelefonNiebler, Josef Brunnenstrae 5a 33948Wittmann, Pedra Zimmererstrae 18a 32530Zuckschwert, Heinrich Kornstrae 46 42114Die GrnenLeykam, Thomas Friedenstrae 26 0174/3385447Stehrenberg, Johanna Hochwaldstrae 12 466597FDPHoerkens, Helga EFA-Strae 20 43286Freie Liste ZukunftGlossner, Johann Georg Kastengasse 8 9988Madeisky, Hans-Jrgen Oleanderstrae 2 9562

    AbgeordneteDess, Albert (MdEP) (CSU) Weinbergerstrae 18 22641Karl, Alois (MdB/Stadtrat) (CSU) Schlachthausstrae 6, 92224 Amberg 09621/78487-20Spitzner, Hans (Staatssekretr a.D./MdL) (CSU) Maximilianeum, 81627 Mnchen 22449Fischer, Herbert (MdL/Stadtrat) (CSU) Hallertorstrae 16a 21694

    BezirksrteBradl, Hans (CSU) Neumarkter Strae 19, 92353 Postbauer-Heng 09188/3366Steinert, Ursula (CSU) Heideweg 36 41331

    Stelzentheater am Rathausplatz Foto: Erich Malter Blick vom Ludwigshain auf die AltstadtFoto: Stadt Neumarkt i.d.OPf.

    Waldspielplatz Wolfstein Foto: Stadt Neumarkt i.d.OPf.

  • Behrdliche Einrichtungen

    Bezeichnung Strae TelefonStadtverwaltung Neumarkt i.d.OPf. Postfach 15 40, 92305 Neumarkt i.d.OPf. 255-0Internet: www.neumarkt.de E-Mail: [email protected] I Rathausplatz 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf.(Oberbrgermeister, Finanzwesen, Liegenschaftsamt, Stadtkasse, Steueramt, Stadtplanungsamt, Hochbauamt, Bauordnungsamt, Tiefbauamt, Bauverwaltungsamt, Kultur- und Fremdenverkehrsamt, Amt fr ffentlichkeitsarbeit)Rathaus II Rathausplatz 2, 92318 Neumarkt i.d.OPf.(Rechtsamt, Amt fr ffentl. Sicherheit und Ordnung, Einwohnermeldeamt mit Passamt und Fundamt sowie stdt. Forst, Standesamt mitFriedhofsamt und Versicherungsamt, Rechnungsprfungsamt, EDV, Beitrags- und Gebhrenamt)Rathaus III (ab Herbst 2008) Untere Marktstrae 12-14, 92318 Neumarkt i.d.OPf.(Wirtschaft und Finanzen, Amt fr Wirtschaftsfrderung, Hauptamt, Personalamt)Parteiverkehrszeiten:Montag Mittwoch 08.30 12.00 UhrDonnerstag 08.30 12.00 Uhr, 14.00 18.00 UhrFreitag 08.30 13.00 UhrBauhof GmbH Stadt Neumarkt i.d.OPf. Am Berliner Ring 1 2638-0Brgerhaus Fischergasse 1 511038Festsle der Residenz* Residenzplatz 7 1507Feuerwehrzentrum St.-Florian-Strae 2 4889-0Jugendbro Grnbaumwirtsgasse 15 905520Haus fr Jugend, Bildung und Kultur, Internet-Caf G6 Festplatz 3 509369-0Groe Jurahalle (Bro)* Festplatz 1 43366Kleine Jurahalle (Bro)* Festplatz 2 31987Kulturhaus Reitstadel* Residenzplatz 3 6262Museum Lothar Fischer Weiherstrae 7a 510348Stdt. Friedhof Regensburger Strae 16 297381Stdt. Klranlage Berliner Ring 19 41434Stdt. Sing- und Musikschule Pulverturmgasse 18a 905888Stadtarchiv Brugasse 1 261663ffnungszeiten: siehe Parteiverkehrszeiten StadtverwaltungStadtbibliothek im Martin-Schrettinger-Haus Weiherstrae 7 40003-0ffnungszeiten: Di. Fr. 10.00 18.00, Sa. 10.00 12.00 UhrStadtmuseum Adolf-Kolping-Strae 4 2401ffnungszeiten: Mi. Fr. und So. 14.00 17.00 UhrStadtwerke Neumarkt i.d.OPf. Ingolstdter Strae 18 239-0 Neumarkter Freibad Seelstrae 16 239-209Tourist-Information (Kartenvorverkauf) Rathauspassage 255-125Verkehrsberwachungsdienst Kastengasse 16 22452(* Terminvergabe im Kulturamt, Tel. 09181/255-126 oder 255-127)

    23

  • Behrdliche Einrichtungen

    24

    Bezeichnung Strae Telefon

    Sonstige BehrdenAgentur fr Arbeit Mariahilfstrae 37 471-0ARGE Neumarkt Dr.-Grundler-Strae 3 4051-0Amtsgericht Neumarkt i.d.OPf. Residenzplatz 1 409-0 Grundbuchamt Residenzplatz 1 409-160Autobahnmeisterei Neumarkt Autobahnmeisterei 3 40630Deutsche Bahn AG Bahnhofplatz 907175Deutsche Post AG Bahnhofplatz 4 250-0Finanzamt Neumarkt i.d.OPf. Ingolstdter Strae 3 692-0Flussmeisterstelle Neumarkt Georg-Schuierer-Weg 1 51061-0Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. Nrnberger Strae 1 470-0 Gesundheitsamt Dr.-Grundler-Strae 1 470-512 Jugendamt Nrnberger Strae 1 470-162 Sozialamt Nrnberger Strae 1 470-395 Veterinramt Nrnberger Strae 1 470-421Amt fr Landwirtschaft und Forsten Dr.-Grundler-Strae 3 4508-0 Abteilung Forsten Kapuzinerstrae 6 1/3 482-0Notariat Walter Ringstrae 1 2934-0Notariat Leitenstorfer und Dr. Mickisch Mhlstrae 3 4691-0Polizeiinspektion Neumarkt Woffenbacher Strae 5 4885-0Staatl. Schulamt Mhlstrae 3 4752-0Staatl. Vermessungsamt Woffenbacher Strae 32 467-0Straenmeisterei Neumarkt Am Berliner Ring 5 31701Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt Bahnhofstrae 12 2912-0(Gemeinden: Berngau Pilsach Sengenthal)

  • Kulturelle Einrichtungen

    Neumarkt in der Oberpfalz er-lebenswert und liebenswrdig !

    Lernen Sie das abwechslungsreiche Kultur- und Veranstaltungsprogramm Neumarktskennen! Zu jeder Jahreszeit bietet das individuelle Flair der Groen Kreisstadt amRande des Oberpflzer Jura etwas Besonderes. Neumarkt ist traditionsreich undbodenstndig, aber auch jung, aufstrebend und dynamisch. Besuchen Sie das Stadt-museum mit seiner abwechslungsreichen stadtgeschichtlichen Dauerausstellungund der interessanten Sammlung historischer Fahrrder der bekannten Neu-markter Express-Werke, eine der ersten Fahrradfabriken Europas! Seit 2004 istdas kulturelle Neumarkt durch das Museum Lothar Fischer beim Schlossweiherum eine weitere Attraktion reicher. Auf rund 535 m2 Ausstellungsflche werdenBronze- und Eisenskultpuren, Gipsunikate und Terracotten sowie Aquarelle undTuschezeichnungen des international renommierten Knstlers Lothar Fischergezeigt. Nicht nur in der Dauerausstellung und in den alternierenden Prsenta-tionen des vielgestaltigen Werks des in Neumarkt aufgewachsenen Bildhauers, son-dern auch mit seinen Wechselausstellungen entwickelt sich das Museum LotharFischer zu einem spannenden und aktuellen Forum zeitgenssischer Kunst.Besondere Akzente im Neumarkter Veranstaltungskalender setzen aber auch dievielen Veranstaltungen in unserem Kulturhaus Reitstadel und in den gegenberliegenden Festslen der Residenz. Die Palette reicht von Klassikkonzerten des Neu-markter Musikvereins bis hin zu Kleinkunst und Kabarett sowie den Ausstellungendes Kunstkreis Jura oder der Vortragsreihe des BDA zur Architektur jeweils im Frh-jahr und Herbst. berregional bekannt ist vor allem die hochkartig besetzte Kam-mermusikreihe der Neumarkter Konzertfreunde. Zu den kulturellen Hhepunktengehrt aber auch das Neumarkter Sommertheater des Theatervereins Schlossspieleim Innenhof des historischen Pfalzgrafenschlosses und die Wintervorstellungenim Theater im Turnerheim bzw. im Festsaal des Reitstadels.

    Feste feiern, das versteht man in Neumarkt. Zwischen Mai und Juli laden wir Siewieder ein, den Sommer im LGS-Park zu genieen. Jeden Sonntagvormittag habenwir fr Sie ein buntes Programm aus Klassik, Jazz, Weltmusik und Traditionellemzusammengestellt. Am Sonntagnachmittag gibt es dann Spiel und Spa fr dieganze Familie bei Kindertheater, Circus und Clownerie ebenfalls in der Arenaunseres LGS-Parks. Eine Partymeile ganz anderer Art gibt es beim NeumarkterAltstadtfest, das jeweils am zweiten Wochenende im Juni stattfindet. Auf 7 Bh-nen in der Altstadt sorgt ein breites Musikangebot fr Stimmung bei Jung undAlt und ein vielfltiges Kulturprogramm mit Ausstellungen und Fhrungen ldtzu Stadtentdeckungen ein. Gengend Gelegenheit, ausgelassen zu feiern, bie-ten auch die Volksfeste in Neumarkt. Im April/Mai findet das Frhlingsfest mitder Frhlingsfest-Ausstellung statt. Im August ldt die Stadt Neumarkt i.d.OPf.ein zum traditionellen JURA-Volksfest mit einer Vielzahl attraktiver Fahr- und Schau-geschften und viel Stimmung in und um die Jurahallen.

    Besondere Attraktionen sind hierbei der Festzug durch die Innenstadt am erstenVolksfest-Sonntag und die Pferde- und Fohlenschau hinter den Festhallen zumAbschluss des Festes. Auch das Jahr ber finden in den Jurahallen und auf demFestplatz vielfltigste Veranstaltungen, von der Zirkusvorfhrung ber Konzer-te zu Ausstellungen und Betriebsveranstaltungen, statt. Neumarkt ist immerabwechslungsreich, berraschend und neu! Unser vierteljhrlich erscheinenderkostenloser Veranstaltungskalender informiert Sie aktuell und ausfhrlich berdas reichhaltige und abwechslungsreiche Neumarkter Kultur- und Veranstal-tungsangebot.

    Kontakt:Tourist-Info in der RathauspassageTelefon: 09181/255-125 oder www.neumarkt.de

    25

    Bezeichnung Strae TelefonBlaskapelle Plling, Martin Ochsenkhn St.-Martin-Strae 6 464840Blaskapelle Stauf, Hans Dirnhofer Staufer Hauptstrae 32 907164Evang. Bildungswerk Seelstrae 11 44600Evang. Bcherei Schopperstrae 4 32811Festsaal der Residenz* Residenzplatz 7 1507Kath. Kreisbildungswerk Ringstrae 61 9898Kath. Volksbcherei Hofplan 5 1692Kulturhaus Reitstadel (Festsaal, Ausstellungshalle)* Residenzplatz 3 6262Kunstkreis Jura e. V., Hortense Kurth Weinbergerstrae 63 296126

  • Kulturelle Einrichtungen

    26

    Bezeichnung Strae TelefonNeumarkter Konzertfreunde e. V. Postfach 14 80, 92304 Neumarkt 28-474Museum Lothar Fischer Weiherstrae 7a 510348Stadtmuseum Neumarkt Adolf-Kolping-Strae 4 2401Stadtbibliothek Neumarkt im Martin-Schrettinger-Haus Weiherstrae 7 40003-0Stdt. Sing- und Musikschule Pulverturmgasse 18a 905888Stdt. Turnerheim* Mariahilfstrae 28 255-126Sternwarte Neumarkt, Herr Liederer Am Hhenberg 31 463460Theaterverein Schlossspiele, Ursula Plankermann Tyrolsberger Strae 18 905454Volkshochschule Landkreis Neumarkt/OPf. e. V. Gartenstrae 1 2595-0Werkvolkkapelle Neumarkt, Raimund Hofmann Am Fuchsberg 14 32466

    Wiederkehrende Feste,Veranstaltungen:Frhlingsfest: April/MaiSommer im Park (LGS-Gelnde): Ende April bis Ende JuliAltstadtfest: JuniJURA-Volksfest: Anfang bis Mitte AugustWeihnachtsmarkt: DezemberWochenmarkt: jeden Donnerstag (Obere und Untere Marktstrae)

    Ausstellungsrume, Galerien:Kulturhaus Reitstadel* Residenzplatz 3 6262Festsle der Residenz* Residenzplatz 7 1507Stadtbibliothek Neumarkt im Martin-Schrettinger-Haus Weiherstrae 7 40003-0Galerie Schachterl Hallstrae 2 a 907420Galerie Herrmann Klostergasse 7 466526

    Veranstaltungssle und -hallen:ASV Sportzentrum Deininger Weg 78 406900Berggasthof Sammller Schafhofstrae 25 40570DJK Sportgaststtte Rotbuchenstrae 21 479294Festsaal der Residenz* Residenzplatz 7 1507Gasthaus Feihl Pllinger Hauptstrae 50 405050Gasthaus Hiereth Schlossstrae 43 9613Gaststtte Zur Au, Sportheim BSC Woffenbach Hochstrae 19 512131Gaststtte im Pfarrheim an der Saarlandstrae Saarlandstrae 13 42326Turnerheim* Mariahilfstrae 28 255-126Groe und Kleine Jurahalle* Festplatz 1 und 2 31987Kulturhaus Reitstadel* Residenzplatz 3 6262Schtzenhaus Burgschtzen Stauf Staufer Hauptstrae 5 290165Schtzenhaus Schtzengesellschaft 1433 Kerschensteinerstrae 9 265880Sporthalle der HS Woffenbacher Strae Woffenbacher Strae 36-38 4842-0Veranstaltungszentrum St. Johannes Ringstrae 61 6124(* Terminvergabe im Kulturamt, Tel. 09181/255-126 oder 255-127)

  • 27

  • Was erledige ich wo?

    28

    Bezeichnung Welche Abteilung Adresse Telefon92318 Neumarkt i.d.OPf. 09181/

    Dienstleistungen von A ZAAbbruch von Gebuden Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-159Abmelden des Wohnorts Einwohnermeldeamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-225 bis 228Abfallberatung, Abfallbeseitigung Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Abstammungsurkunden Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-246, 255-248Abwasserabgaben, Abwassergebhren Beitrags- und Gebhrenamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-184, 255-185, 255-186Adoptionswesen Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Agenda 21 Landkreis Neumarkt Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Agenda 21 Stadt Neumarkt i.d.OPf. Brgerhaus Fischergasse 1 511038Altenbetreuung Kultur- und Fremdenverkehrsamt Rathauspassage, Rathausplatz 1 255-131Angelscheine Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-231, 255-232Anmelden des Wohnorts Einwohnermeldeamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-225 bis 228Anwohnerparkausweise Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-196Asylbewerber Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Ausbaubeitrge Beitrags- und Gebhrenamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-184, 255-185, 255-186Ausbildungsfrderung Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Auslnderangelegenheiten Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Aussiedlerangelegenheiten Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Autozulassungen Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0

    BBAfG Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Bauantrge Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-163Bauaufsicht Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-159Bauberatungen Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-164, 255-169Baugenehmigungen Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-159Baumschutz Stadt. Grtnerei Am Berliner Ring 1 2638-30Baustatik Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-165Bebauungsplne Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-150, 255-151, 255-153Befreiung von Rundfunk- und Fernsehgebhr GEZ, 50656 Kln (Antrge im Ordnungsamt, Rathaus 2) 255-231, 255-232Beglaubigungen Steueramt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-113, 255-114Behindertenausweise Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-231, 255-232Behindertenparkausweise Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-231, 255-232Beitrge zur Tierseuchenkasse Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-230Bestattungswesen Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-241, 255-242Betreutes Wohnen Liegenschaftsamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-160

  • Bezeichnung Welche Abteilung Adresse Telefon92318 Neumarkt i.d.OPf. 09181/

    Bodenschutz Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Brandschutz Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-165Briefwahlunterlagen Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-220Brgerhilfestelle Hauptamt Rathaus 3, Untere Marktstrae 12-14 255-213Busse im Stadtgebiet Stadtwerke Ingolstdter Strae 18 239-190(Auskunft, Fahrplne, Fahrscheine) Bugeldstelle Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-220

    DDenkmalschutz Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-164Deponien Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Drogenberatung Gesundheitsamt Nrnberger Strae 1 470-512

    EEhefhigkeitszeugnis Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-240Eheschlieungen Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-240Einbrgerungen Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Elterngeld/Erziehungsgeld ZBFS Landshuter Strae 55, 93053 Regensburg 0941/7809-00Energiebro Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Entwsserung Beitrags- und Gebhrenamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-184Ernhrungsberatung Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Erschlieungsbeitrge Beitrags- und Gebhrenamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-187, 255-188Erziehungshilfe Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0

    FFahrscheine fr Grund- und Hauptschler (Schulbusse) Kmmerei Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-121Fahrscheine sonstige Schler (Schulbusse) Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Familienbuch Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-248Familienfrsorge Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Fernseh- und Rundfunkgebhrenbefreiung GEZ, 50656 Kln (Antrge im Ordnungsamt, Rathaus 2) 255-231, 255-232Fischereischeine Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-231, 255-232Flchennutzungsplan Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-150, 255-151Forstwesen/stdt. Forst Einwohnermeldeamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-222Frauen- und Familienfragen Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Freiwilligen Agentur Neumarkt (FAN) Brgerhaus Fischergasse 1 511039Freizeit- und Ferienveranstaltungen Jugendbro Grnbaumwirtsgasse 15 905520fr Kinder und Jugendliche

    29

  • Was erledige ich wo?

    30

    Bezeichnung Welche Abteilung Adresse Telefon92318 Neumarkt i.d.OPf. 09181/

    Fremdenverkehr Kultur- und Fremdenverkehrsamt Rathauspassage, Rathausplatz 1 255-125Friedhofsverwaltung Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-241, 255-242Frhlings- und Volksfest Hauptamt Rathaus 3, Untere Marktstrae 12-14 255-213Fhrerscheinwesen Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Fhrungszeugnis Einwohnermeldeamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-221Fundsachen Fundbro Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-221

    GGartenabflle Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Gasanschluss Stadtwerke Ingolstdter Strae 18 239-0Gastschulantrge Kmmerei Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-121Gaststtten (Erlaubnisse) Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-220Geburtenanmeldung Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-246, 255-248Geburtsurkunden Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-246, 255-248Gefhrliche Tiere Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-220Gelbe Scke Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Gewsserentwicklung Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-178Gewerbean-, ab-, ummeldung Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-231, 255-232Gewerbesteuer Steueramt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-113, 255-114Gewerbezentralregisterauszug Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-231, 255-232Gleichstellung von Frauen und Mnnern Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Grundbuchauszug Grundbuchamt Amtsgericht Residenzplatz 1 409-160Grundsteuer Steueramt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-113, 255-114Grundstcksverwaltung Liegenschaftsamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-117Grnflchen/Unterhalt Stadtgrtnerei Am Berliner Ring 1 2638-30Gutachterausschuss/Richtwerte Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0

    HHandwerkerausweis (Parkschein) Tiefbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-196Hartz IV ARGE Dr.-Grundler-Strae 3 4051-0Haushaltsbescheinigung fr Kindergeld Einwohnermeldeamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-225 bis 228Heirat Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-240Heiratsurkunden Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-248Heizltankangelegenheiten Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-230Historischer Reitstadel, Vermietung Kultur- und Fremdenverkehrsamt Rathauspassage, Rathausplatz 1 255-131Hundesteuer Steueramt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-113, 255-114

  • Bezeichnung Welche Abteilung Adresse Telefon92318 Neumarkt i.d.OPf. 09181/

    IIndustrieansiedlung Abt. Wirtschaft und Finanzen Rathaus 3, Untere Marktstrae 12-14 255-124Immissionsschutz Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Internet-Cafe G6 Haus fr Jugend, Festplatz 3 509369-0

    Bildung und Kultur

    JJagdscheine, Jagdrecht Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Jugendhilfe, Jugendschutz Jugendamt Nrnberger Strae 1 470-0Jugendpflege Jugendbro Grnbaumwirtsgasse 15 905520Jurahallen (Vermietung) Kultur- u. Fremdenverkehrsamt Rathauspassage, Rathausplatz 1 255-127

    KKanalanschluss Tiefbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-179Kaminkehrerwesen Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-162, 255-163Kanalbeitrge Beitrags- und Gebhrenamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-187, 255-188Katastrophenschutz Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Kfz-Zulassung Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Kinderausweise Einwohnermeldeamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-225 bis 228Kindergrten/Kinderhort Kmmerei Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-118Kinderschutz Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Kinderspielpltze Tiefbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-178Kirchenaustritt Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-246, 255-248Klranlage Tiefbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-178Klranlage Berliner Ring 19 41413Kleineinleiterabgabe Beitrags- und Gebhrenamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-184, 255-185, 255-186Krankentransporte Bayer. Rotes Kreuz Klgerweg 9 19222Kulturangelegenheiten, Fremdenverkehrsamt Rathauspassage, Rathausplatz 1 255-128Kultur- und kulturelle Veranstaltungen

    LLrmbekmpfung Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-231, 255-232Lrmschutz (baulich) Tiefbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-178Landwirtschaftliche Pacht Liegenschaftsamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-119Landschaftsschutz, Naturschutz auf kommunaler Ebene Tiefbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-178Lastenausgleich Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-225 bis 228

    31

  • Was erledige ich wo?

    32

    Bezeichnung Welche Abteilung Adresse Telefon92318 Neumarkt i.d.OPf. 09181/

    Lebensmittelberwachung Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Liegenschaften der Stadt Liegenschaftsamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-117Lohnsteuerkarten Einwohnermeldeamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-223, 255-224

    MMarktwesen Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-229Meldewesen Einwohnermeldeamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-225 bis 228Mietzuschsse, Wohngeld (Antrge, Beratung) Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-156Mietzuschsse, Wohngeld (Bewilligung) Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Mllabfuhr Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Mlldeponien Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Mllmarken Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Mllscke Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0

    NNamensnderungen Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-246, 255-248Naturschutz auf kommunaler Ebene Tiefbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-178

    OObdachlose Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-220ffentlicher Personennahverkehr (Stadtgebiet) Stadtwerke Ingolstdter Strae 18 239-190ltankangelegenheiten Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-230

    PPachtwesen (Landwirtschaft) Liegenschaftsamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-119Parkausweise fr Schwerbehinderte Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-231, 255-232Parkausweise fr Anwohner Tiefbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-196Parkausweise/Sondergenehmigungen fr Handwerker Tiefbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-196Parkhuser Stadtwerke Ingolstdter Strae 18 239-189Passangelegenheiten Einwohnermeldeamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-225 bis 228Personalausweise Einwohnermeldeamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-225 bis 228Personenstandswesen Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-246, 255-248Plakatanschlag (Litfasssulen) Kultur- und Fremdenverkehrsamt Rathauspassage, Rathausplatz 1 255-125Polizeiliches Fhrungszeugnis Einwohnermeldeamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-221Presse- und ffentlichkeitsarbeit Amt fr ffentlichkeitsarbeit Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-140Problemmll Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Prozesskostenhilfe Rechtsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-210

  • 33

    DARI-GmbH Textile InnovationenEgerlnder Strae 1 92318 NeumarktFAX: 09181 45415 FON: 09181 41007

    MAIL: [email protected]

    Ihr Spezialist fr Fllkissen und Kissenfllungen Filterwatte Hygiene- und Autopolierwatte RIWACARE-Produkte

    Wir beraten Sie gerne!

  • Was erledige ich wo?

    34

    Bezeichnung Welche Abteilung Adresse Telefon92318 Neumarkt i.d.OPf. 09181/

    Prfamt fr Baustatistik Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-165

    RRechtswesen der Stadt Rechtsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-210Reisegewerbekarte Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Reisepsse Einwohnermeldeamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-225 bis 228Reitstadel (Vermietung) Kultur- und Fremdenverkehrsamt Rathauspassage, Rathausplatz 1 255-131Rentenantrge Rentenantragsstelle Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-241, 255-242Rentenberatung Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Rentenversicherung Rentenantragsstelle Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-241, 255-242Rundfunk- und Fernsehgebhrenbefreiung GEZ, 50656 Kln (Antrge im Ordnungsamt, Rathaus 2) 255-231, 255-232

    SScheidungsberatung Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Schlerbefrderung Grund- und Hauptschule Kmmerei Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-121Schlerbefrderung Sonstige Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Schulangelegenheiten Kmmerei Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-118(Gastschulantrge, Mittagsbetreuung) Schularzt Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Schuldnerberatung Caritas Friedenstrae 33 4765-0Schwangerenberatung, Schwangerenkonfliktberatung Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Schwerbehindertenausweise Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-231, 255-232Schwertransporte Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-229Selbsthilfegruppen Gesundheitsamt Nrnberger Strae 1 470-512Seniorenveranstaltungen Kultur- und Fremdenverkehrsamt Rathauspassage, Rathausplatz 1 255-131Solaranlagen Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Soziale Stadt (Frderprogramm) Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-153Sozialer Wohnungsbau Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-156Sozialhilfe Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Sozialversicherung Rentenantragsstelle Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-241, 255-242Sozialwohnungen Liegenschaftsamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-122Spendenbescheinigung Kmmerei Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-121Sperrmll Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Sperrzeiten (Gaststtten) Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-231, 255-232Sportliche Ehrungen Hauptamt Rathaus 3, Untere Marktstrae 12-14 255-213Sportfrderung Hauptamt Rathaus 3, Untere Marktstrae 12-14 255-213Stadtbusse (Ausknfte, Fahrplne) Stadtwerke Ingolstdter Strae 18 239-190

  • Bezeichnung Welche Abteilung Adresse Telefon92318 Neumarkt i.d.OPf. 09181/

    Stdtepartnerschaften Kultur- und Fremdenverkehrsamt Rathauspassage, Rathausplatz 1 255-131Sterbeurkunden Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-246, 255-248Steuerliche Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-225 bis 228Straen- und Wegebau Tiefbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-191Straenbeleuchtung Stadtwerke Ingolstdter Strae 18 239-0Straenreinigung, Beitrags- und Gebhrenamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-186Straenreinigungsgebhren Straenverkehr, Signalanlagen Tiefbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-196Straensperrung Tiefbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-196Strom, Gas, Wasser Stadtwerke Ingolstdter Strae 18 239-0Suchtberatung Gesundheitsamt Nrnberger Strae 1 470-512

    TTaxifhrerschein Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Tierkrperbeseitigung Ordnungsamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-220Tierseuchenkasse Ordnungsamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-230Tourismus Kultur- und Fremdenverkehrsamt Rathauspassage, Rathausplatz 1 255-125Trinkwasser Stadtwerke Ingolstdter Strae 18 239-0

    UUmweltschutz Tiefbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-178Unterhaltssicherung fr Wehrpflichtige Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Unterschriftenbeglaubigungen Steueramt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-113, 255-114Urkunden (Geburt, Heirat, Tod) Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-246, 255-248

    VVaterschaftsanerkenntnisse Standesamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-240Vereinsrecht Amtsgericht Nrnberg Frther Strae 110, 90429 Nrnberg 0911/32101Vereinswesen Hauptamt Rathaus 3, Untere Marktstrae 12-14 255-213Verkehrsplanung Tiefbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-196Verkehrsberwachung Verkehrsberwachungsdienst Kastengasse 16 22452Verkehrszeichen und -schilder Tiefbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-196Vermietung hist. Reitstadel, Jurahallen, Kultur- und Fremdenverkehrsamt Rathauspassage, Rathausplatz 1 255-126, 255-127Turnerheim, Festsle der ResidenzVersickerung von Niederschlagswasser Beitrags- und Gebhrenamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-184Volks- und Frhlingsfest Hauptamt Rathaus 3, Untere Marktstrae 12-14 255-213Vormundschaften Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0

    35

  • Was erledige ich wo?

    36

    Bezeichnung Welche Abteilung Adresse Telefon92318 Neumarkt i.d.OPf. 09181/

    WWaffenrechtliche Erlaubnis Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Wahlen Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-220Wasserversorgung Stadtwerke Ingolstdter Strae 18 239-0Wehrerfassung Einwohnermeldeamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-223, 255-224Werbeanlagen (Genehmigung) Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-159Wirtschaftsfrderung Abt. Wirtschaft und Finanzen Rathaus 3, Untere Marktstrae 12-14 255-124Wohngeld (Antrag, Beratung) Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-156Wohngeld (Bewilligung) Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0Wohnungsbaufrderung (Antrag, Beratung) Stadtbauamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-156Wohnungsvermittlung (Sozialwohnung) Liegenschaftsamt Rathaus 1, Rathausplatz 1 255-122

    ZZivilschutz Ordnungsamt Rathaus 2, Rathausplatz 2 255-220Zulassungsstelle (Kfz) Landratsamt Nrnberger Strae 1 470-0

    Ansicht Rathaus I Foto: Stadt Neumarkt i.d.OPf. Ansicht Rathaus II Foto: Stadt Neumarkt i.d.OPf.

  • Schulen und Bildungseinrichtungen

    Name Strae TelefonStaatl. Schulamt Mhlstrae 3 4752-0Grund- und HauptschulenGrundschule Brugasse Brugasse 1 254585Grundschule Hasenheide Meisenweg 45 9350Grundschule Holzheim Holzheimer Hauptstrae 31 43188Grundschule Plling Sonnenstrae 17 42865Grundschule Wolfstein Wolfsteinstrae 65 41488Grundschule Woffenbach Fibelstrae 1 232030Theo-Betz-Schule, Grundschule Schiestttenweg 4 33821Hauptschule Weinbergerstrae 41 2929-0Hauptschule Woffenbacher Strae 38 4842-0

    Weiterfhrende SchulenStaatl. Realschule fr Knaben Mhlstrae 44 460140Staatl. Realschule fr Mdchen Mhlstrae 30 43565Ostendorfer Gymnasium Dr.-Grundler-Strae 5 470-217Willibald-Gluck-Gymnasium Dr.-Grundler-Strae 7 472-0Maximilian-Kolbe-Schule (Staatl. FOS und BOS) Kerschensteiner Strae 7 261405

    Sonstige SchulenStaatl. Berufsschule mit BAS Deininger Weg 82 4803-0Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Kerschensteiner Strae 5 2699-0Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz Bfz-Neumarkt GmbH Kerschensteiner Strae 2 2681-0Berufliche Schulen Haus St. Marien Badstrae 88 473-0Krankenpflegeschule Klgerweg 420-3850Staatl. Anerk. Fachschule fr Altenpflege Kerschensteiner Strae 2 2681-17Fachhochschule fr angewandtes Management Dr.-Kurz-Strae 44 29854-0Erwin-Lesch-Frderschule Theo-Betz-Platz 905038Heilpdagogisches Zentrum Voggenthaler Strae 7, Hhenberg 4679-0Stdt. Sing- und Musikschule Pulverturmgasse 18a 905888

    Sonstige BildungstrgerDLRG-Schulungszentrum Bayern Woffenbacher Strae 34 3201-0Evang. Bildungswerk Seelstrae 11 44600Kath. Kreisbildungswerk Ringstrae 61 9898Stadtbibliothek Weiherstrae 7 40003-0Volkshochschule Landkreis Neumarkt/OPf. Gartenstrae 1 2595-0

    37

  • Gesundheitswesen Klinikum

    38

    Bezeichnung Strae TelefonKlinikum Landkreis Neumarkt i.d.OPf. Nrnberger Strae 12 Zentrale: 420-0 Ambulante Operationen 420-0 Chirurgische Klinik 420-3782 Dialysezentrum 46940 Frauen-Klinik 420-3748 Klinik fr Ansthesie 420-3860 Klinik fr Radiologie 420-3762 Medizinische Klinik I 420-3401 Medizinische Klinik II 420-3738 Notaufnahme 420-3763 Orthopdie 420-3500 Schmerzambulanz 420-3656 Unfallchirurgische Klinik 420-3752 Urologische Klinik 420-2902

    Praxisgemeinschaft

    Dr. med. Gerfrid VogelInternist

    Dr. med. Marie-Luise VogelAllgemeinrztin

    Pointgasse 5 Tel.: 0 91 81/26 11 22 E-Mail:92318 Neumarkt Fax: 0 91 81/90 74 24 [email protected]

    Asthma- und COPD-Trainer Zivildienstbeauftragte Hygienezertifikation

    Dr. med. Gerfrid Vogel Facharzt fr innere Medizin persnlicher Schwerpunkt Endoskopie Leiter des onkologischen

    Qualittszirkels Neumarkt Mitglied im Tumorzentrum Regensburg Mitglied im Netzwerk gegen Darmkrebs

    Dr. med. Marie-Luise Vogel Fachrztin fr Allgemeinmedizin DMP Diabetes mellitus, KHK,

    Asthma, COPD, Brustkrebs Ausbildungsgenehmigung fr

    Sonographie Abdomen u. Schilddrse Diabetologische Qualifikation

  • rzte Zahnrzte Tierrzte Apotheken Seniorenwohn- und Pflegeheime

    Bezeichnung Strae TelefonAllergologie:Bittner A. Dr. med., Bittner J. Dr. med., Stosiek N. Dr. med. Ringstrae 9 464300Meisel-Stosiek Margitta Dr. med. Bahnhofstrae 2 4878-0Schwerbrock Rdiger Dr. med. Badstrae 10 47870

    Allgemeinrzte:Abazari M. Dr. med (I.) Obere Marktstrae 9 220200Bauer / Ehrengut / Wonka, Drs. med. Ringstrae 9 8011Bayer M. Obere Marktstrae 14 1413Bub / Fuchs / Schutt Dres. Bahnhofstrae 2 22646Costea Gabriel Dr. Bahnhofstrae 11 466622Echaniz Gerhard J. Andreas Dr. med. Regensburger Strae 112 22823Kleisch-Nicoara M. Dr. med. und Heuer M. Badstrae 57 31100Khler Ingrid Bahnhofstrae 9 905656Krombacher Thomas Dr. Badstrae 14 41034Lindner Manfred Dr. Mariahilfstrae 13 32777Lwe Barbara Dr. Bockwirtsgasse 1 22808Nller Heike Dr. med. Bahnhofstrae 5 9992Qarterman Beate Bahnhofstrae 2a 8707Rimann M. Dr. med. Badstrae 10 261900Rschl Ulrike Dr. Bahnhofstrae 2a 20402Schuhmann Gerhard Ringstrae 5 463393Spreyer Reinhard Dr. med. Amberger Strae 2c 30051Sturm Elisabeth Dr. Regensburger Strae 1 9927Vogel Marie-Luise Dr. Pointgasse 5 261122

    Ansthesiologie:Mnch A. Dr. med. Nrnberger Strae 12 276465

    Augenheilkunde:Fabender Daniel Dr. med. Bahnhofstrae 11 1770Haslbeck J. Dr. med. und Haslbeck M. Ingolstdter Strae 14 254646Konrad G. Dr. med. Obere Marktstrae 1a 254650Rbsaamen J.J., Dr. Obere Marktstrae 17 9775

    Chirotherapie:Bub / Schutt Dres. Bahnhofstrae 2 22646Keller Walter Dr., Orthopde Badstrae 8 31440

    39

  • rzte Zahnrzte Tierrzte Apotheken Seniorenwohn- und Pflegeheime

    40

    Bezeichnung Strae TelefonChirurgie:Emmert Thomas Dr. med. Bahnhofstrae 4 21200Gruber / Schreiber Dres. Bahnhofstrae 5 21620

    Diagnostische Radiologie:Kffer Georg Dr. med. Dr.-Kurz-Strae 49 4697-0Mayer R. Dr. med. Nrnberger Strae 12 48749-0

    Frauenheilkunde:Armbruster-Mayer Ute Dr. Mhlstrae 3 465411Dibs T. Dr. Kastengasse 9 907722Fauner A. Dr. Bahnhofstrae 5 6060Jttner Wolfgang Dr. Bahnhofstrae 3 1477Kosztolanyi Judit und Beck Stefan Dr. Badstrae 14 33310Schieberl Hans Dr. und Huber S. Bahnhofstrae 4 9290

    Hals-Nasen-Ohrenheilkunde:Ebert H.G. Dr. Badstrae 3 44647Kupfer A. Dr. med. Obere Marktstrae 1a 21117Seibert Hans-Dieter Dr. med. Bahnhofstrae 4 20456Silberhorn Achim Dr. med. Viehmarkt 10a 22892

    Haut- und Geschlechtskrankheiten:Bittner A. Dr. med., Bittner J. Dr. med., Stosiek N. Dr. med. Ringstrae 9 464300Meisel-Stosiek Margitta Dr. med. und Nowak Dr. med. Bahnhofstrae 2 4878-0Schwerbrock Rdiger Dr. med. Badstrae 10 47870

    Homopathie:Meinhardt Michael Dr. med. Badstrae 14 4859-0

    Innere Medizin:Drabe M. Dr. med. und Kuhn A. Dr. med. Badstrae 36 401029Ehrengut Franz Dr. med. Ringstrae 9 8011Grohmann Christian Dr. med. Matthus-Bgl-Strae 2 907500Kubitschek Klaus Dr. med. Femeyerstrae 19 905935Ladda Ekkehart Dr. med. Bahnhofstrae 4 464526Meinhardt Michael Dr. med. Badstrae 14 4859-0Rschl Andreas Dr. med. Bahnhofstrae 2a 20402

  • Bezeichnung Strae TelefonVogel Gerfried Dr. med. Pointgasse 5 261122

    Kardiologie:Rschl Andreas Dr. med. Bahnhofstrae 2a 20402

    Kinder- und Jugendmedizin:Klinter D., Dr. Dr. Kastengasse 9 6833Lodes H. Dr. / Oberle S. Dr. / Dll-Schiller E. Dr. Badstrae 5 31596Sachse Monika Dr. Bahnhofstrae 4 22375

    Kinder- und Jugendpsychotherapie:Niebler Matthias Dr. med. Obere Marktstrae 14 907117Stosiek-Forstner Isolde Dr. med. Glasergasse 17 463640

    Lungen- und Bronchialheilkunde:Hagen Thomas Dipl. med. Bahnhofstrae 2a 905550

    Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie:Hoffmann Andreas Dr. Dr. Ringstrae 3 22903

    Naturheilverfahren:Kastner Ludwig V. Dr. med. Untere Marktstrae 3 30925Abazari M. Dr. med. (I.) Obere Marktstrae 9 220200Schutt Barbara Dr. med. Bahnhofstrae 2 22646Stosiek-Forstner I. Dr. med. Glasergasse 17 463640

    Nervenheilkunde, Neurologie:Nunhofer C. Dr. med. Zimmererstrae 32 43322Niebler Matthias Dr. med. Obere Marktstrae 14 907117Reienweber Ingolf Dr. Badstrae 3 460091Teltschik H. Dr. med. Bahnhofstrae 2a 8707

    Orthopden:Brtl W. Dr. und Kellner, G. Obere Marktstrae 14 905065Hellriegel Ingrid Ringstrae 5 6011Keller W. Dr. Badstrae 8 31440Onodi A. Dr. med. Ringstrae 1 905000Reisch Pia Dr. und Joachim Bahnhofstrae 19 9888

    41

  • 42

    Feinste leAromatische Essige

    Erlesene EdelbrndeEdle Destillate

    Verfhrerische Likreindividuelle Geschenkideen

    Vom Fass Neumarkt Rita GrohauserObere Marktstrae 11a 92318 Neumarkt

    Tel. 0 91 81-29 67 44

    ffnungszeiten:Mo. bis Fr. 09.00 bis 18.00 Uhr

    Do. 09.00 bis 19.00 UhrSa. 09.00 bis 16.00 Uhr

    Wendl GmbHIng.-Sachverstndigenbros

    Fahrzeugprfungen: Fahrzeugprfstellen

    Hauptuntersuchungen HUffnungszeiten: Abgasuntersuchungen AU7.30 17.00 Uhr nderungsabnahmen 19

    Sicherheitsprfungen SP

    Gutachten Kraftfahrzeugschden und

    Bewertungen von Fahrzeugen Straenverkehrsunflle /

    Unfallrekonstruktionen Bewertung von Maschinenschden Bauschden und Sondergutachten berprfung von Versicherungsgutachten; UVV-Prfungen

    Dipl.-Ing. ffentlich bestellt und vereidigter SachverstndigerSACHVERSTNDIG NEUTRAL UNABHNGIGNeumarkt Ingolstdter Strae 30 (0 91 81) 18 88Dietfurt Industriestrae 59 (0 84 64) 60 25 50

  • Inliegend Planvon Neumarkt i.d.OPf.zum Aufklappen

    43

    AMBERGER STR. 2d92318 NEUMARKT i.d. OPf.

    Tel. 0 91 81/46 20 88

    Terrassenbetrieb

    ffnungszeiten:Tglich 11.30 14.30 Uhr

    und 17.30 23.30 Uhrkein Ruhetag

    CCHHIINNAA--RREESSTTAAUURRAANNTT

    Rosengasse 3 92318 Neumarkt Tel. und Fax 0 91 81/29 63 03

  • Neumarkt i.d.OPf. Bildseite

    44

    Museum Lothar Fischer Foto: Erich Malter

    JURA-Volksfest am Festplatz Foto: Erich Malter

    Altstadtfest am Residenzplatz Foto: Erich Malter

    Schreiberhaus in der Brugasse Foto: Erich Malter

  • 45

    Reisebro K+N

    City Center

    Reiselust sprbar nah.

  • rzte Zahnrzte Tierrzte Apotheken Seniorenwohn- und Pflegeheime

    Bezeichnung Strae TelefonPsychotherapie und Psychiatrie:Bogner Gnther Dr. med. Klostergasse 27 299953Reichenauer Gertrud Dr. med. Obere Marktstrae 14 907117Reienweber Ingolf Dr. Badstrae 3 460091Stosiek-Forstner Isolde, Dr. med. Glasergasse 17 463640Teltschik H. Dr. med. Bahnhofstrae 2a 8707

    Strahlentherapie:Muckelbauer Frank Nrnberger Strae 12 48710

    Urologie:Gorski Werner Dr. med. und Boy Dieter Dr. med. Bahnhofstrae 2 6519Kferl Franz Dr. med. Bahnhofstrae 15 1545

    Zahnrzte:Br Gemeinschaftspraxis Ringstrae 33 238673Bauer Peter Dr. Bahnhofstrae 9 8574Denkov Bogomil Obere Marktstrae 37 21990Dirr Johannes Dr. Badstrae 5 31547Eckl Gerald Dr. und Silberhorn Reiner Dr. Mhlstrae 3/I 31777Ernst Wolfgang Dr. Schweningerstrae 13 32113Fischer Matthias Pointgasse 1 905314Forneck Angela Fhrenweg 57 407031

    ERGOTHERAPIERUDI JOBST

    Therapie von Kindern (auch Suglingen) und Erwachsenen neurologische Rehabilitation orthopdische Reha-Manahmen nach Bobath (incl. facio-oral), Affolter, sensorischer

    Integrationstherapie, Perfetti sowie Hirnleistungstraining

    Alle Kassen nach Verordnung & Privat bei Bedarf HAUSBESUCHE

    fr mehr Selbstndigkeit und Lebensqualitt im Alltag Untere Marktstr. 1 NEUMARKT Tel. - Fax: 0 91 81/26 14 66

    46

  • 47

    Bezeichnung Strae TelefonGloner F. J. Dr. Ringstrae 35a 6662Gsswein Herbert Dr. Wildbadstrae 21 296777Haubner Markus Ringstrae 35a 2601916Helm Ralf Burgstrae 1 479961Hilbert Manfred Dr. und Monika Dr. Kastengasse 2 21110Hofmann Burkhardt Dr. Bahnhofstrae 4 20626Hollunder Michael Dr. Untere Marktstrae 2 20930Jordan Thomas W. Dr. Obere Marktstrae 50 905222Kastner Matthias Dr. Ringstrae 1 290707Kistner Hans Dr. Hallertorstrae 6 905974Knabe Renate Kastengasse 9 22299Krzdrfer N. Dr. und Gedeon R. Dr. Bahnhofstrae 2 1864Lampert-Nowak Ilona Viehmarkt 6 905170Nowak Arnold Glasergasse 21 6112Plank A. Dr. Bahnhofstrae 2a 905260

    Kieferorthopdie

    Dr. Oona Sandau-SchrderDr. Sibylle Maurer

    www.spangenbauer.de

    Ringstrae 9, 92318 NeumarktTel.: 0 91 81/80 89

    Ringstrae 7Tel. 0 91 81-2 11 11

    ww

    w.g

    iffin

    g.de

    Alltagshilfen, PflegehilfsmittelMobilitt, Reha-Mittel

    reha team neumarktWoffenbacher Strae 17 Tel. 0 91 81-47 98 60

    WirbringenHilfen

    Prothetik, OrthetikFunktionsbandagen, Einlagen

    Hilfsmittel zur KompressionstherapieBewegungsschienen

    Sauerstoff-Versorgungmit Notruf-Telefon

    01 71 -8 83 93 50

    Das Sanittshaus Aktuell

    giffingneumarkt

  • rzte Zahnrzte Tierrzte Apotheken Seniorenwohn- und Pflegeheime

    48

    Zahnrzte: Strae TelefonRindsberg M. Kirchengasse 10 6495Schaller Alexander Mariahilfstrae 12a 33904Schmiedel M. Dr. Ringstrae 35a 296369Schnelzer Siegfried Dr. Rosengasse 12 22128Weber Hubert J. Dr. Gerhard-Hauptmann-Strae 77 33340Wilhelm Martin Dr. Sachsenstrae 18 464725Winkler A. Dr. Badstrae 9 31937

    Zahnrzte fr Kieferorthopdie:Hofmann Helmut Dr. Bahnhofplatz 3 20048Sandau-Schrder Oona Dr. und Maurer Sibylle Dr. Ringstrae 9 8089

    Zahnrzte fr Oralchirurgie:Hoffmann Birgit Dr. Ringstrae 3 22903Schrder Michael Dr. Untere Marktstrae 22 296787

    KIEFERORTHOPDISCHE PRAXIS

    Dr. Helmut HofmannDr. Eva SchmidtDr. Michael HofmannPraxisgemeinschaft Z Regina Slotta

    Bahnhofplatz 3 Tel.: 0 91 81/2 00 4892318 Neumarkt Fax: 0 91 81/2 01 49

    www.Kieferorthopaedie-neumarkt.de

    SPRECHZEITEN:Montag Freitag 8.00 12.00 Uhrund 13.00 18.00 Uhr

  • 49

  • rzte Zahnrzte Tierrzte Apotheken Seniorenwohn- und Pflegeheime

    50

    Bezeichnung Strae TelefonTierrzte:Bosler Klaus Dr. Sulzbrger Strae 30 69661Gnter Johannes Dr. Badstrae 8 47820Kummel Konrad Dr. Buchberger Strae 12 1751Regensburger Josef Dr. und Neumann M. Dr. Brunnleitstrae 4 31345Ruchser Katja Felsenweg 5 33300Sarikas Georgios Dr. Leitgrabenweg 27 31991

    Apotheken:Jura-Apotheke Obere Marktstrae 3 6510Kloster-Apotheke Bahnhofstrae 2a 259922, 0800/4345735Lwen-Apotheke Badstrae 14 44400Marien-Apotheke Obere Marktstrae 38 6464Rathaus-Apotheke Obere Marktstrae 14 259920

    Gut, dass es die

    gibt

    Allgemeine Sozialberatung

    Seniorenclub

    Kindererholungen

    Freizeiten und Gruppenreisen

    AWO NeumarktSchiestttenweg 1Tel.: 0 91 81/ 2 97 93 28Fax: 0 91 81/ 51 02 71E-Mail: [email protected]

    ArbeiterwohlfahrtNeumarkt

    IImmmmeerr iinn IIhhrreerr NNhhee

    Dienstleistung Berufe fr Menschen

    ?

    BerufsfachschulenFachakademieInternat

    Hauswirtschaft Kinderpflege Sozialpflege Altenpflege

    Berufliche Schulen Haus St. MarienBadstrae 88 Tel.: 09181/473-092318 Neumarkt Fax: 09181/473-1010

    [email protected]

    www.stmarien.com

  • Bezeichnung Strae TelefonRing-Apotheke Ringstrae 7 1884Schloss-Apotheke Untere Marktstrae 4 9197Stadt-Apotheke Bockwirtsgasse 1 907395Wildbad-Apotheke Badstrae 6 479744

    Seniorenwohn- und Pflegeheime:BRK Seniorenwohn- Rittershofer Strae 1 264-0und Pflegeheim BRK Seniorenwohn- Friedenstrae 29 4873-0und Pflegeheim Caritas-Altenheim Ringstrae 55 2667-0Evang. Seniorenpflegeheim Seelstrae 15 4058-0Martin-Schalling-Haus Betreutes Wohnen St. Paulus Saarlandstrae 17 255-160Seniorenstift am Tiroler Hof Altdorfer Strae 53 50999-00Privat-Altenpension Maria Schiller Kurfrst-Philipp-Strae 9 32911Privat-Seniorenheim Utrankah Deininger Weg 51 21434

    51

    Pflege, Beratung und soziale Dienste

    im Netz der Wohlfahrtsverbnde

    Klgerweg 992318 Neumarkt

    Kontakt: Tel.: 09181/483-0www.brk-neumarkt.de

    CaritasimLandkreis NeumarktFriedenstrae 3392318 Neumarkt

    Kontakt: Tel.: 09181/51127-0www.caritas-eichstaett.de

    Diakonisches Werk Neumarkt e.V.Seelstrae 1592318 Neumarkt

    Kontakt: Tel.: 09181/4058-0www.dw-neumarkt.de

    Auf uns knnen Sie sich verlassen!

    Seniorenbetreuung in Neumarkt Foto: Stadt Neumarkt i.d.OPf.

  • Kirchen und religise Gemeinschaften

    52

    Bezeichnung Strae TelefonEvangelisch-lutherisch:1. Pfarrstelle und Dekanat Seelstrae 11 4073902. Pfarrstelle Schopperstrae 4 424813. Pfarrstelle Altenhofweg 14c 41402Pfarrer Jens Hans 467876Dekanatsjugend Im Kloster 9 466119Gemeindejugend Im Kloster 9 407302Dietrich-Bonhoeffer-Haus/Jugendheim Schopperstrae 4 32811Katholisch:Pfarramt St. Johannes Hallertorstrae 24 905956(Kirchen: St. Johannes, St. Pius-Hasenheide, St. Helena-Hhenberg, St. Anna-Klinikum, St. Jobst-Friedhof) Veranstaltungszentrum St. Johannes Ringstrae 61 6124Pfarramt Heilig Kreuz, Wolfstein Schafhofstrae 3 44513(Kirchen: Heilig Kreuz, St. gidius-Pelchenhofen, Steinberg-Kapelle)

    PfarramtsbroSeelstr. 11, 92318 Neumarkt, Tel. 0 91 81/40 73 90, Fax 0 91 81/40 73 94Brozeiten: Mo-Fr 10-12 Uhr, Mo, Di, Do 15-17 UhrE-Mail: [email protected]

    Sonntagsgottesdienste9.00 Uhr Schlosskapelle Woffenbach, 14tgig9.30 Uhr Christuskirche

    10.30 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus, zeitgleich Kindergottesdienst19.00 Uhr Kapelle des KlinikumsThemengottesdienste, besondere musikalische Gottesdienste,Gottesdienste mal anders, Krabbelgottesdienste, Jugend-gottesdienste, Familiengottesdienste, Segnungsgottesdienste

    Kirche fr Kinder und JugendlicheKrabbelgruppen, Kinder- und Jugendgruppen, Konfirmandenkurs,Kinderbibelwoche, Kinderchor, Kindergrten, Kinder- und Jugend-freizeiten, Jugendband, Krabbel-, Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste,Gemeindebcherei

    KindergrtenSeelstr. 13, 92318 Neumarkt, Tel. 0 91 81/4 23 25, E-Mail: [email protected]/nm/loehe-neumarktWallensteinstr. 4, Tel. 0 91 81/90 51 78, E-Mail: [email protected]/nm/heubruecke-neumarkt

    Treffpunkt fr Alleinerziehende4. Donnerstag im Monat, Schopperstr. 4

    Frauen und SeniorenarbeitInformationen ber das Pfarramtsbro

    KirchenmusikKinderchor, Kantorei,

    Gospelchor, Vokalensemble,Posaunenchor, Flauto dolce,

    Jugendband

    GemeindebchereiSchopperstr. 4, Tel. 0 91 81/3 28 11

    kumenische NachbarschaftshilfeHofkirche/Christuskirche, Tel. 0 91 81/48 70 19

    Woffenbach/Stauf, Tel. 0 91 81/48 79 79Plling/Holzheim/Rittershof, Tel. 0 91 81/3 27 88

    Diakonisches Werk NeumarktAngebote siehe Anzeige

    Pfarramt St. Martin, Plling St.-Martin-Strae 11 31635(Kirchen: St. Martin, St. Walburga-Holzheim, Wallfahrtskapelle Rittershof)Pfarramt St. Willibald, Woffenbach Pfarrer-Anton-Lang-Platz 3 9653(Kirchen: St. Willibald, St. Walburga-Stauf, Kapelle Stauf)Pfarramt Zu Unserer Lieben Frau Hofplan 3 1692(Kirchen: Hofkirche, Kapelle St. Paulus) Pfarrheim Saarlandstrae 13 42326Kloster St. Josef Wildbad 1 4500-0Haus St. Marien Maria-Ferdinanda-Strae 1 473-0Wallfahrtskirche Mariahilf mit Kloster Am Mariahilfberg 1 4760-0Freie Kirchen/Religise Gemeinschaften:Freie Christengemeinschaft Ecclesia Winnberger Weg 9 462253(evangelische Freikirche)Freie evangelische Gemeinde Leipziger Strae 21 905872Jehovas Zeugen Porschestrae 4 21521Neuapostolische Kirche Bayern K.d..R Schwarzachweg 40 407560

  • 53

    Katholische Pfarrgemeinden in der Stadt NeumarktPfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung sind die Laiengremien in jeder Pfarr-gemeinde. Die kirchlichen Verbnde KAB Katholische Arbeitnehmer-Bewegung, Kolpingwerk, KDFB Katholischer Deutscher Frauenbund, CAJ ChristlicheArbeiterjugend, DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, KLJB KatholischeLandjugendbewegung haben Ortsgruppen im Stadtgebiet. Liturgiekreise der Pfarrge-meinderte, Kirchenchre, Lektoren, Kommunionspender und Ministranten helfen mitbei der Vorbereitung und der Feier der Gottesdienste in den vielen Pfarr- und Filial-kirchen. Im schulischen Religionsunterricht und durch die Gemeindekatechese berei-ten sich junge Menschen auf den Empfang der hl. Sakramente vor. Gemeinsame Aufgaben werden bei einem Runden Tisch mit Vertretern aller Pfarrgemeindenabgesprochen. Die Zeiten der Gottesdienste und Veranstaltungen werden wchentlichin einem gemeinsamen Blatt verffentlicht. Pfarrbriefe der einzelnen Pfarreien infor-mieren ber das Leben in den Gemeinden. In den Rumen der Pfarreien treffen sichMenschen aller Altersgruppen: Mutter- und Kind-Gruppen, Kinder- und Jugendgrup-pen, Erwachsene zu Vereins- und Bildungsveranstaltungen und Seniorengruppen.Die Pfarreien sind Trger von Kindergrten und zusammen mit den Pfarrgemeindenund Krankenpflegevereinen des Landkreises Mitglieder der Sozialstation Neumarkt.1. St. Johannes, Hallertorstrae 24, 92318 Neumarkt, Telefon 90 59 56

    Kirchen: Stadtpfarrkirche St. Johannes, Filialkirche St. Pius-Hasenheide,Filialkirche St. Helena, St. Anna, Klinikkapelle, Friedhofskirche St. Jobst,Wallfahrtskirche Mariahilfberg. Pfarrheim: Johanneszentrum, Ringstrae 61.

    2. Zu Unserer Lieben Frau, Hofplan 3, 92318 Neumarkt, Telefon 16 92Kirchen: Stadtpfarrkirche Zu Unserer Lieben Frau (Hofkirche), FilialkapelleSt. Paulus, Klosterkirche St. Josef. Pfarrheim an der Saarlandstrae,Eine-Welt-Laden, Kath. ffentliche Bcherei.

    3. Heilig Kreuz, Schafhofstrae 3, 92318 NM-Wolfstein, Telefon 4 45 13 Kirchen: Pfarrkirche Heilig Kreuz in Neumarkt-Wolfstein, PfarrkircheSt. gidius in Pelchenhofen, Steinbergkapelle. Pfarrheim Heilig Kreuz.

    4. St. Martin, St. Martin-Strae 11, 92318 NM-Plling, Telefon 3 16 35Kirchen: Pfarrkirche St. Martin Plling, Filialkirche St. Walburga in Holzheim,Wallfahrtskapelle Dreimal Wunderbare Mutter in Rittershof, PfarrheimCharit in Plling, Eine-Welt-Schatzkammer, ffentliche Bcherei.

    5. St. Willibald, Pfarrer-A.-Lang-Platz 3, 92318 NM-Woffenbach,Telefon 0 91 81/96 53Kirchen: Pfarrkirche St. Willibald, Filialkirche St. Walburga in Stauf,Pfarrheim: Haus St. Willibald, Kindergartenstrae 8,kumenische Nachbarschaftshilfe, Telefon 0 91 81/48 79 79

  • Kindergrten Kinderhorte

    54

    Bezeichnung Strae Telefon

    KindergrtenDie Kinderarche Netz fr Kinder Saarlandstrae 29 42276Evang. Kindergarten Wilhelm-Lhe-Haus Seelstrae 13 42325Evang. Kindergarten Zur Heubrcke Wallensteinstrae 4 905178Kath. Kindergarten Hl. Kreuz Schafhofstrae 1 32881Kath. Kindergarten Im Kloster St. Josef Maria-Ferdinanda-Strae 1 464444Kath. Kindergarten St. Elisabeth Eichendorffstrae 21 30150Kath. Kindergarten St. Franziskus Nobelstrae 8 6010Kath. Kindergarten St. Helena Voggenthaler Strae 1 510164Kath. Kindergarten St. Johannes Rainbgl 29a 905769Kath. Kindergarten St. Martin Glckstrae 14 31341Kath. Kindergarten St. Pius Fuchsweg 12 907447Kath. Kindergarten St. Walburga Am Sand 1a 45517Kath. Kindergarten St. Willibald Kindergartenstrae 8 9500Kath. Kindergarten Zu Unserer Lieben Frau Saarlandstrae 13 42102Kindergarten Pusteblume Neumarkt e. V. Zimmererstrae 63 43311Kinderzentren Kunterbunt e. V. Kinderkrippe Schlossstrae 26 698505Rot-Kreuz-Kindergarten Kohlenbrunnermhle Altenhofweg 4b 466768

    KinderhorteKath. Kinderhort am Residenzplatz Residenzplatz 6 8606Kath. Kinderhort Pfarrer Ludwig Heigl Friedenstrae 3c 440807

    Kindergarten Zu unserer lieben Frau Foto: Stadt Neumarkt i.d.OPf. Kinderhort Pfarrer-Ludwig-Heigl Foto: Stadt Neumarkt i.d.OPf.

  • Soziale Frsorge und anderegemeinntzige EinrichtungenBezeichnung Strae TelefonAIDS-Beratungsstelle Gesundheitsamt, 470-512

    Dr.-Grundler-Strae 1Psychosoziale Bruderwhrdstrae 10, 0941/791388AIDS-Beratungsstelle Oberpfalz 93055 Regensburg Arbeiterwohlfahrt Schiestttenweg 1 2979328Brgerhaus der Stadt Neumarkt Fischergasse 1 511038Bayer. Rotes Kreuz Klgerweg 9 483-0Caritas Kreisstelle, Sozialstation Friedenstrae 33 4765-0Christliche Arbeiterhilfe e. V. Goldschmidtstrae 43 4635-0(CAH-Werksttten) Deutsche Lebensrettungs- Woffenbacher Strae 34 3201-0gesellschaft (DLRG) SchulungszentrumDiakonisches Werk, Diakonie- Seelstrae 11a 440266station und soziale Dienste Die Brcke e. V. Klostergasse 7 23209-0 Die Brcke Gastronomie- Eggenstrae 17 263585und Freizeit GmbHEhe-, Familien- und Hofplan 5 6117Lebensberatung, kath.

    55

    Bayerisches Rotes Kreuz BRK Woffenbachmit seinen EinrichtungenRittershofer Strae 1 und Friedenstrae 2992318 NeumarktTel.: 09181 (264 0) Fax: 09181 (264 100)

    112 Pltzezur Pflege

    und Wohnenin Woffenbach

    angebundenBetreutes Wohnenmit 12 Wohneinheiten

    Neu erbaute Wohngruppenkonzeption mit 83 Pltzenfr Pflege und Wohnen in der Friedenstrae

    DLRG-Schulungszentrum Foto: DLRG Neumarkt

  • Soziale Frsorge und andere gemeinntzige Einrichtungen

    56

    Bezeichnung Strae TelefonErziehungsberatung Ringstrae 59 29740Familienzentrum Neumarkt Wildbad 1 509771Freundeskreis fr Suchtkrankenhilfe FSG Neumarkt e. V. Am Schlosserhgel 1 254539Initiativgruppe zur Betreuung ausl. Kinder und Familien Fischergasse 1 511038Lebenshilfe fr Behinderte Voggenthaler Strae 7 4679-0 Heilpd. Zentrum Technisches Hilfswerk (THW) Gweinstrae 2a 261040Tierschutzverein Neumarkt e. V. Lange Gasse 20 22862 TierheimVerband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner e. V. (VdK) Ringstrae 1 2321-00(Termine nach telefonischer Vereinbarung)Wasserwacht, OG Neumarkt Klgerweg 9 483-0Zentrale Bayern Familie und Soziales, Region Oberpfalz (Versorgungsamt) Landshuter Strae 55, 93053 Regensburg 0941/780900Kontakt- und Informationsstelle fr Selbsthilfegruppen Dr.-Grundler-Strae 1 470-512Haus der Selbsthilfegruppen St.-Martin-Strae 9 470-506

    See-Caf im LGS-Park Foto: Stadt Neumarkt i.d.OPf. Wlpi-Indoor-Spielplatz Foto: Stephan Dierlamm

  • 57

    Kennen Sie Ihre Rechte?Ob gesetzliche Renten-, Unfall-, Kranken- oder

    Pflegeversicherung, Behindertenrecht oder Arbeitslosengeld

    Wir helfen Ihnen, Ihre Ansprche du