Transcript
Page 1: Die Umgebung - MOHR life resort · PDF filewillkommen@mohr-life-  ·   Die Umgebung Die 3 Fernpaßseen Blindsee, Weißensee und Mittersee befinden sich in unserem Besitz

Mohr Life Diving6631 Lermoos · Tel +43 (0) 5673 2362 · Fax +43 (0) 5673 3538

[email protected] · www.mohr-life-resort.at

Die Umgebung

Die 3 Fernpaßseen Blindsee, Weißensee und Mittersee befinden sich in unserem Besitz.

Nur der Blindsee ist zum Tauchen freigegeben!

Page 2: Die Umgebung - MOHR life resort · PDF filewillkommen@mohr-life-  ·   Die Umgebung Die 3 Fernpaßseen Blindsee, Weißensee und Mittersee befinden sich in unserem Besitz

Beschreibung Blindsee (22 ha)

Höhe: 1093 m ü.n.N.Lage: Inmitten einer bewaldeten Gebirgslandschaft unterhalb des Fernpaßes.Zufahrt: Ca. 2 km nach dem Fernpasstunnel biegt man rechts in eine Bushaltestelle ein, von wo eine Mautstraße hinab zu dem Parkplatz am Blindsee führt.Reglement: Nach dem Erhalt einer Tauchgenehmigung, Preis EUR 12,50 (für Hotelgäste kostenfrei), ist das Tauchen von 08.00 bis 18.00 Uhr möglich. Nachttauchen nur für Hotelgäste. Das Flaschenfüllen ist am See nicht erlaubt. Gerne können Sie diese aber im Hotel mit einem Kompressor vom Typ Bauer V 20 mit 600 l / min. Luftleistung, sowie Securus-Filtersystem und CO2-Umwandlung füllen. Die Einstiegstelle für Taucher befindet sich direkt neben dem Bootshaus. Der Einstieg entlang der Flachwasserzone (4) ist, zum Erhalt der Pflanzenwelt, verboten. Campieren und offenes Feuer auf dem Parkplatz und entlang der Uferzone sind nicht gestattet und werden bei Verstoß durch die Agrargemeinde zur Anzeige gebracht. Schlauchboote, Kajaks und Surf-Boards bedürfen der ausdrücklichen Geneh- migung durch den Seebesitzer Fam. Künstner-Mantl/Mohr Life Resort. Preis EUR 2,20Fauna: Renken, Forellen, Zander, Bach- und Regenbogenforellen sind der hauptsächliche Fischbesatz in diesem Gewässer. Eine sehr hohe Anzahl von Elritzen (im Volks- mund Pfrillen genannt) erfreuen jedoch das Auge eines jeden Unterwasser- freundes aufgrund ihrer Schwarmbildung in den unterschiedlichsten Tiefen. Wer jedoch ein Auge für das Detail und die kleineren Bewohner entwickelt hat, bekommt auch hier die Gelegenheit Köcherfliegenlarven, Gelbrandkäfer, verschiedene Arten von Schnecken u. v. m. zu entdecken.Flora: Auch hier haben Sie die Möglichkeit eine Vielzahl von Wasserpflanzen, ange- fangen von der Armleuchteralge über die Wasserpest, bis hin zu gallertar- tigen Schwammgebilden kennen zu lernen. Temperatur: In den heißen Sommermonaten liegt die Wassertemperatur um etwa 2 – 3 ° C höher. Die Wassertemperatur beträgt im Durchschnitt: Wasseroberfläche: 18 ° C 8 m Tiefe: 10 ° C 16 m Tiefe: 5 ° C

NOTRUFNUMMERN:Notrufzentrale: 144Krankenhaus Reutte: Tel. 05672/62446

Feuerwehr: 122Polizei: 2209

FÜR TAUCHER in Innsbruck Tel. 0512/22422Hyperbares Sauerstoff-Zentrum Tel. 0049-89/548231-0Deko-Kammer Murnau Tel. 0049-8841/4720DAN Travel Assist Europe Tel. 0039-06-4211-8685Hotel Mohr Life Resort Tel. 05673/2362

1. Plattform auf 4 m2. Plattform auf 8 m3. Plattform auf 16 m4. Flachwasserbereich (Pflanzen)5. Versunkener Wald6. Boots-Wrack (Ruderboot)7. Felsenwand8. Tiefste Stelle (ca. 25m)9. Felsen und Bäume10. ehemaliges Kriegsmaterial

Blindsee