Transcript
Page 1: Trinitarische Irrlichter - Epheser 5-5

8/10/2019 Trinitarische Irrlichter - Epheser 5-5

http://slidepdf.com/reader/full/trinitarische-irrlichter-epheser-5-5 1/1

Trinitarische Irrlichter – Epheser 5, 5-

Die trinitarische Gottheit oder die Gottheit Jesu

Die Bibel sagt:Eph 5,5 Denn das sollt ihr wissen, daß kein Hurer oder Unreiner oder Geiziger, welcher ist ein

Götzendiener, Erbe hat in dem Reich Christi und Gottes .

Das kleine Wörtchen „und“ hat schon so manchen zur Verzweiflung gebracht, wenn esstörend den eigenen Gedankengang durchbrochen hat

Da !rinitarier glauben, dass "hristus Gott ist und !eil des dreieinigen Gottes, w#re es ihnenlieber, $aulus h#tte hier gesagt „ %rbe hat in dem &eich des Gottes "hristi “

'at $aulus aber nicht gesagt, und das wohl aus gutem Grund(Denn $aulus macht eine deutliche !rennung zwischen Gott und "hristus durch eben dasWörtchen „und“Damit ist "hristus nicht Gott und Gott ist nicht "hristus Dies kommt auch in folgendem Versdes $aulus zum )usdruck:2Kor ,! der Gott und der Vater unsers HERRN Jesu Christi , welcher sei gelo"t in Ewigkeit,

weiß, daß ich nicht l#ge.

*nd diese )ussage ist nicht ein +ereinzeltes tatement, sondern findet sich leicht abgewandeltin fast allen $aulus-Briefen, +ornehmlich in der Begr./ungs- oder chlu/formel, so dass nicht+erwunderlich ist, dass $aulus an anderer telle bekennt:

Kor $,% so haben wir doch nur einen Gott, den Vater , &on welche' alle Dinge sind und wir zuih'( und einen HE))*, +esus hristus, durch welchen alle Dinge sind und wir durch ihn.

Doch zur.ck zum %ingangs+ers 0it dem Wörtchen „und“ zerstört $aulus nicht nur die$hantasien +on der Gottheit 1esu, sondern ebenso das 02sterium einer dreieinigen Gottheit,der 1esus 3a angeblich angehört )nsonsten h#tte die )ussage „"hristus und Gottes“ keinen

inn(

ollte also doch wahr sein, was der )4ostel 1ohannes zum 5rger +ieler !rinitarier sagte62+o ,- +eder, der weitergeht und nicht "lei"t in der ehre des hristus, hat Gott nicht( wer in der

Lehre bleibt, dieser hat sowohl den Vater als auch den Sohn.

Dieser Vers lie/e zwar noch die 0öglichkeit zu, dass der ohn Gott ist, aber der 'eilige Geistals dritte $erson ist damit definiti+ ausgeschlossen, was auch aus einem weiteren 7itat +on1ohannes deutlich wird:

+o 2,22 /er ist der #gner, wenn nicht der, der da leugnet, daß +esus der hristus ist0 Dieserist der Antichrist, der den Vater und den Sohn leu net.

Dies war schon im )lten !estament bekannt, denn der $ro4het achar3a +erk.ndete +oraus-schauend: 1ach %, ! +a, den e'pel des HE))* wird er 3+esus4 "auen und wird den 1ch'uck tragen und

wird sit!en und herrschen au" seinem #hron, wird auch riester sein au6 seine'hron, und es wird $riede sein !wischen den beiden.


Recommended