Transcript
Page 1: und in...ln den Teilen 1 -3 werden Grundlagen für das Verständnis technischer und auch rechtlicher Art vermittelt. lm Teil 4, welcher den umfangreichsten Anteil einnimmt, werden

Baurecht-Taschenbuch

Sonderbauverfahren TiefbauTechnische Erläuterungen -Rechtliche LösungenRohrvortrieb, HDD, Pipelinebau.Tunnel-, Kanal- und Deponiebau,Wasserhaltung, Düsenstrahlarbeiten,Spundwände. Bodenstabilisierung,Abbruch- und Rückbauarbeiten.Ka m pf m ittelproblemati kC. Boley, K. Englert, B, Fuchs, G. Schalk2011, 350 S., Geb., Ernst & SohnISBN 978-3-433-02966-4, € 89,-Die Anzahl der Bauwerke unter der Erdewerden immer zahlreicher. Oft sind dieBaubereiche Hochbau und Tiefbau nichtmehr strikt voneinander zu trennen. Siegehen fließend ineinander über, so dassein Überblick für den nicht standig mrtdem Tiefbau vertrauten Fachmann undJuristen notwendig ist. Mit dem vorlie-genden Werk - Baurecht-Taschenbuch -soll das geschehen.

ln den Teilen 1 -3 werden Grundlagenfür das Verständnis technischer und auchrechtlicher Art vermittelt.

lm Teil 4, welcher den umfangreichstenAnteil einnimmt, werden neben denGrundlagen zum Baugrund 13 Sonderbau-verfahren und Hilfskonstruktionen vorge-stellt.

AIle vorgestellten Verfahren sind ineiner klaren eindeutìgen Gliederung dar-gestellt und unterteilt in technischeGrundprinzrpien häufige Probleme in derPraxis und rechtliche Lösungen.

Dadurch gewinnt das Buch an über-sichtlichkeit und Struktur. Es werden dietechnischen Grundprinzipien nicht aus-schweifend aber so eriäutert, dass sie auchder >Nichtfachmann< verstehen kann. Dar-gestellt werden die Einsatzbereiche dereinzelnen Verfahren und deren Grenzen.

Weiterhin werden die verschiedenstendamit verbundenen rechtlichen Problemeangesprochen und rechtlichen Lösungenzugeführt. Das beginnt bei vertraglichenRegelungen, technischen Vorschriften, Si-

cherheitsregeln, Unfallschutzvorschriftenund dergleichen. Die wichtigsten gesetz-lichen Bestimmungen und Regelwerkesind jeweìls mit angeführt.

Es ist den Autoren gelungen ein über-sichtliches Werk zu den einzelnen Berei-chen des Tiefbaus zu schaffen, was je-weils den rechtlichen Rahmen beleuchtet.

Für lngenieure und Bauleiter ist es einunverzichtbares Werk. Auch für Sachver-ständige, die sich mit der Materie desTiefbaus beschäftigen. ist es sehr emp-fehlenswert.

Dipl.-lng. Siegfried PaulRibn itz-Damgarten

Kontakt

Tagungen und SeminareVDB - Berufsverband Deutscher Baubiologen Reindorfeç Jesteburg Tel.04181/2039450, [email protected], www.baubiologie.netManagement Circle AG, Eschborn Iel. Q6196/4722-0, Fax 4122-999, [email protected], wwwmanagementcircle.deifbau lnstitut Fortbildung Bau, Architektenkammer Baden-Württemberg, Danneckerstraße 56,70182Stuttgart, Tel.071 1/248386-30,Fax-25,info@if bau.de, www. if bau.deEnergie- und Umweltzentrum am Deister, Springe,Tel.054044/975-20, Fax975-65, [email protected], www.e-u-z.deEUROSOLAR e.V, Kaiser-Friedrich-Str. 11,53113 Bonn, Tel.0228/36-2373,tax-1279, [email protected], www.eurosolar.orgSprengnetter-Akademie, Sinzig /Rhein, Tel. 02642/97 96-0, Fax 97 96-69, [email protected], www.sprengnetter.deAHL Akademie Herrmann, Leipzig, rel.034293155480, Fax 55480, [email protected], Hollestraße 1,4512i Essen,Tel. o2o1/18031 , Fax1803346,www.hdt-essen.deSSB Spezial Seminare Bau GmbH, Stolberger Str. 84, 50933 Köln, Tel. 0221/5497 348, [email protected], www.ssb-seminare.deAkademie der lngenieure Akading GmbH, Ostfildern, Tel. 0711/79482221 , info@akademie-der-ingenieure, www.akademie-der-ingenieure.deOstbayerisches Technologie-Transfer-lnstitut e.V. OTTI, Wernerwerkstraße 4, 93049 Regensburg, Tel. 0941/29688-27 , Fax-16, www.otti.deBerner Fachhochschule, ArchitektuL Holz und Bau BFH, Biel (CH), ïel. +41-32/327-2OOO, [email protected], www.forum-holzbau.comvhw-Bundesverband fur Wohnen und Stadtentwicklung, Berlin Fax O3o/3g0473-1g, [email protected], www.vhw.deTAE Technische Akademie Esslingen e.V., ostfildern, Heike Baieç Tel. 071 1/34oo}-23, Fax -27, [email protected], www.tae.deBetonMarketing Deutschland GmbH, Erkrath, Tel. 021 1/28048-1 , [email protected], www.beton.orgTÜv NoRD Akademie GmbH & Co. KG, Hamburg, Tel. 040/8557-2000, Fax 8557-2782, [email protected], www.tuevnordakademie.decci Dialog G mbH, Karlsru he,Iel. 0721/56514-16, katrin.tom¿[email protected], www.cci-promotor.de

88 Der Bausachverständige 3 . 201 1

jseifert
Textfeld
aus: Der Bausachverständige 3/2011, S. 88

Recommended