View
4.696
Download
3
Embed Size (px)
DESCRIPTION
edition Koerber Stiftung_Vorschau_Gebhardt_2037
!"#$%&'()*+),)-
Gesellschaft 76 Gesellschaft
Klimakatastrophe, Finanzkrise und soziale Ungerechtigkeit
es gibt viele Vorstellungen von der Zukunft. Meist sind es eher
Horrorszenarien als Antworten auf praktische Fragen: Wie werden
wir in fnfundzwanzig Jahren leben? Wie wird unsere Arbeitswelt
aussehen? Und wie unser Familienleben? Wie werden wir uns
kleiden? Und wofr werden wir kmpfen?
Die Trendforscherin Birgit Gebhardt entwirft in 2037 realistische
Bilder einer Welt von bermorgen. Wie sich Zukunft im globalen
Zusammenhang gestalten wird, kann niemand vorhersehen aber
die genaue Beobachtung der Gegenwart erffnet Perspektiven,
die plausible Prognosen erlauben. Und es lsst sich von der Zukunft
erzhlen. Um ein anschauliches Bild unseres Lebens im Jahr 2037
zu zeichnen, verknpft Gebhardt soziale, konomische, technolo-
gische, kulturelle und umweltpolitische Entwicklungsstrnge zu
einem Szenario: zu der Geschichte von Nana, Romina und Geoffrey,
die ihren Alltag in einer Welt meistern, die uns manchmal noch
fern scheint und manchmal berraschend nah ist.
Die Erkenntnisse des Trendbros liefern die empirische Basis
fr ergnzende Faktentexte. Im Zusammenspiel von Fakten und
Fiktio nen zeigt Birgit Gebhardt unseren Weg in die Zukunft:
Die Weichen sind gestellt.
Aussichten auf bermorgen
Aus dem Inhalt:
Lebenslanges Lernen
Geoffrey plant mit 63 Jahren einen
Neustart im Beruf und in der Liebe
Schner shoppen
Erlebnis-Malls gengen nicht mehr
Romina lsst sich Wunschwelten ber
ihre Kontaktlinse einblenden
Flexibel arbeiten
Nanas Concierge-Service boomt,
die Grenzen von Arbeit und Freizeit
lsen sich auf
Fernanwesenheit
Immer mehr Leute sehen sich immer
seltener: Rominas Familienleben findet
multimedial statt
Alleine alt werden
Trotz Roboteruntersttzung
in der Altenpflege setzt Nana auf
den menschlichen Faktor
Neuer Antrieb
Elektro-Carsharing und solar-
betriebene Zge: Geoffrey geniet
das unabhngige Reisen
Ghettos fr Arme
Romina protestiert: Wer sozial
abgehngt ist, hat im Stadtbild
keinen Platz mehr
Unplugged
Geoffrey sucht sich selbst in einer
lndlichen Offline-Community
Birgit Gebhardt
2037
Unser Alltag in der Zukunft
ca. 280 Seiten
Klappenbroschur|13 x 20 cm
ISBN 978-3-89684-086-8
ca. Euro 16, (D)
Warengruppe 1970
Erscheint im September 2011
Birgit Gebhardt
ist seit 2007 Geschftsfhrerin des Trendbros
Beratungsunternehmen fr gesellschaftlichen
Wandel in Hamburg, dem sie seit 2001 ange-
hrt. Sie startete ihren Berufsweg bei VAG
France, arbeitete als diplomierte Innenarchitek-
tin in Architekturbros in Paris und Tokio und
war vor ihrem Wechsel ins Trendbro fnf Jahre
als Redakteurin beim Design Report ttig. Im
Trendbro verantwortet sie die Unternehmens-
entwicklung und strategische Beratung fr
Kunden wie Audi, Comdirect, Procter & Gamble
oder stilwerk.F ot
o
:
w
w
w
.
t
r
e
n
d
b
u
e
r
o
.
c
o
m