Upload
juergen-lauber
View
179
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
www.bau-unwesen.de
bau-unwesen.de 2Controls Masterfolie
Bis April 2013 fand ich solche Gebäude beeindruckend ...
bau-unwesen.de 3Controls Masterfolie
Der Schein trügt….. Es klemmt heftig – bei Bau und Betrieb warum ?
Stand nach 1.Winterbetrieb: Raumautomation neues Innenminsterium Stuttgart:
Leute frieren, weil sie sich „falsch“ verhalten und sind wegen Lichtautomation genervt.
bau-unwesen.de 4Controls Masterfolie
Workshop mit 14 MSR Professoren Versorgungstechnik 26/27.4.2013 Murten / Grindelwald /CH
Ergebnis: Besser ausbilden, mehr anstrengen
bau-unwesen.de 5
Protokoll von Workshop 26/27.4.2013 Murten & Grindelwald mit 14 Deutschen Professoren der Versorgungstechnik
bau-unwesen.de 6Controls Masterfolie
LeanNash: Kombination von „Lean“ mit elementarsten Erkenntnissen der Spieltheorie
1) Lean Prozesse im Bauprojekt:- Basic fit - Good fit – Perfect fit - Liegenschaftsstandards verbindlich
2) Lean Technik:Automationsstationen:
-Modular- Frei Program.- Lifcyle
3) Verschiebung Nash Equilibrium Kooperation als wirtschaftlich sinnvollere
Option. Mittel Transparenz
bau-unwesen.de 8
Bedeutung und Wirkung TGA beim Bauen ?
Heute: TGA 30-60 % der Bausumme im Nichtwohnungsbau !
Früher: Bauprojekte waren schon immer etwas besonders
Bauprojekte waren nur teilweise geplant bzw. Änderung beim Bau
Bauprojekte sind nur teilweise geplant bzw. Änderung beim Bau
bau-unwesen.de 10
Idealbild Bau versus BetriebsphaseBetriebskosten = 4-5 fache Baukosten
bau-unwesen.de 11
Betriebskosten versus Bauprojektkosten real
Projekt wird für beendet erklärt wenn verkündeter Einzugstermin
naht oder Budget überzogen ist.
Bauwerk wird nach Bezug fertig gestellt. Vorher“Vergessenes“ kommt dazu.
bau-unwesen.de 12
Betreiber leiden für Wirkung der TGA im Bauprojekt !!
Projekteiter / Bauherren leiden auch: Kosten + Termine
Nutzer schimpfen und „werden“ krank !
TGA als Buh-Branche ?
bau-unwesen.de 13
Wie geht es den « Beratenden Ingenieuren » als Herren der TGA ?
TGA ist Boom-Branche!
bau-unwesen.de 14
Ingenieure im Bauwesen geht es gut ! Website Bundes Ingenieurkammer- Basis Umsatzsteuer
2005
8.2 Mrd. Euro
2012
13 Mrd. Euro
6 Mrd. Euro 6.7 Mrd. Euro
bau-unwesen.de 15
Der Wochenplan eines guten deutschen „Beratenden Ingenieurs“ kann sehr vielfältig gefüllt sein !
Gutachter Bauanträge+Rechstreit
ExperteNormen
+ Standards FachplanerProfessor Integrator
Projektleiterfür Bauherren
Samstag
bau-unwesen.de 16
Die Planer Branche leidet im Boom => Grosse sterben…
bau-unwesen.de 17
Der Baubranche geht es schlecht– Schrumpfung / bankrott / Zersplitterung
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013*
2014*
Se
rie
s1;
1,4
12
Se
rie
s1;
1,3
12
Se
rie
s1;
1,2
21
Se
rie
s1;
1,1
56
Se
rie
s1;
1,1
10
Se
rie
s1;
1,0
50
Se
rie
s1;
95
4
Se
rie
s1;
88
0
Se
rie
s1;
81
4
Se
rie
s1;
76
7
Se
rie
s1;
71
7
Se
rie
s1;
71
0
Se
rie
s1;
71
4
Se
rie
s1;
70
5
Se
rie
s1;
70
5
Se
rie
s1;
71
6
Se
rie
s1;
73
4
Se
rie
s1;
74
5
Se
rie
s1;
75
7
Se
rie
s1;
76
5
Reguläre Beschäftigte im Bauhauptgewerbe
2003 : 72% aller Bauunternehmen < 20 Mann
2013 : 90% aller Baunternehmen < 20 Mann
bau-unwesen.de 18
Schlechtes Entwicklung für Arbeitnehmer, Mieter, Anleger..
Preisindex Nichtwohngebäude: 2003 – 2013 + 27 %
Sozialversicherung-/Lohnsteuerkassefehlt massiv Einnahmen aus Bau !
- Gewerbliche Bauherren zahlen für Bauleistung in 2013 21 % weniger reguläre Arbeitsstunden wie 2002
- Öffentliche Bauherren zahlen für Bauleistung in 2013 40 % weniger reguläre Arbeitsstunden wie 2002
bau-unwesen.de 19
Die dritte Kraft bei Bauprojekten : Juristen
Fachanwalt Bau-/Architekturrecht 2007 bis 2013
+ 100 % auf 2400 Anwälte
Der TGA Gutachter / Experte / Sachverständige...
bau-unwesen.de 20
Der Bauherr : Alle Macht – begrenzter Durchblick/Weitblick.
Er lässt Gutachter und Juristen nach dem Schuldigen fahnden.
bau-unwesen.de 21
Der Gutachter soll den Schuldigen für schiefe Bauprojekte ermitteln. Er findet alle Fehler und „überforderte“ Fachleute!
Sicher ist : Einer muss hängen.
Sicher ist : Es hängt immer der Falsche
bau-unwesen.de 22
Die Dynamik von Bauprojekten in Deutschland:Bauprojekte gehen nicht schief. Sie starten schief.
bau-unwesen.de 23
Bauwesen versus Bauunwesen
Ziel Bauwesen: Das Erstellen und Betrieb von Bauwerken sicher und
effizient machen
Ziel Bauunwesen
Dem Bauherren ermöglichen zu bauen was er will. OhneKontrolle, ohne persönliche Verantwortung.
bau-unwesen.de 25
So ist das deutsche Bauunwesen: Unrealistisches klein geschraubtes Budget => Überhohe Kosten , schlechte Qualität
bau-unwesen.de 26
Bei Budgetermittelung wird einfach unvollständiges Gebäude gerechnet :
bau-unwesen.de 27
Die Bauherren lassen andere für sich „lügen“. Stellen wissentlich Schummlerteam zusammen=> geringstes Budget
Vergabemethode: Vergabe nach niedrigstem Angebot
Vergabeergebnis :
bau-unwesen.de 28
Realistische Sicht eines Baufachmanns aus dem Öffentlichen Bau.
bau-unwesen.de 29
Der Ausgangspunkt für grob fahrlässige „Abenteuer“ am Bau
Start der Schummel- und Mogelpartie :
Gremien werden betrogen
bau-unwesen.de 30
Milliarden Euro schweres Projekt zu „Steuer Abzweigung„ 800 Mio. Euro einmalig und laufend 20-30 Mio. pro Jahr
Genehmigtes Baubudget von 2000 Euro pro m2 (241 Mio Euro)
Elbphilharmonie
Der Täter
Die Hintermänner/ Anstifter (Mäzene) sind mit dem Bundesverdienstkreuz dekorierte (Immobilien-)Unternehmer aus Hamburg
Die Mitwisser
bau-unwesen.de 31
Alter Bau Minister lässt in 2013/14 neues Bauhandbuch erarbeiten!
bau-unwesen.de 32
Der Amtseid der neuen Ministerin Hendricks im Dezember 2013
"Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, ...
bau-unwesen.de 33
Das Programm der Regierung bei Bau und Energie ...
Aktionismus pur! Keine Nachhaltigkeit.
bau-unwesen.de 34
Nicht das Bauen ist die Plage, sondern die Bauherren !
Das erfolgreichste Projekt des Bauunwesens
Ziel: Möglichst grosses und lange laufendes Konjunktur- und
Pöstchenbeschaffungsprogramm
bau-unwesen.de 35
Beuth Hochschule Berlin. Hier studiert man Gebäutechnik.Schon in Lehre wird absurde Situation in D klar
Lange total heruntergekommen
Sanierung Fassade: Wärmedämmung
Zentral gesteuerte Fussbodenheizungbleibt aus Geldmangel wie gehabt
bau-unwesen.de 36
Das Bauen, wie es heute
ist
Stop von Bauunwesen ermöglicht Paradigmenwechsel
FM
Bauen Betreiben
Das Bauen, wie es
werden soll
bau-unwesen.de 37
Mein Buchprojekt als Auslöser und Wegweiser für Veränderungen ! Druck Juni 2014.
- Gesetzliche Sicherung der maximalen Transparenz im Bau
und Betrieb von Gebäuden. Stop mit dem Deutschen
Baugeheimnis
2 Kernforderungen:
- Baubetrug im Strafrecht (z.B. Budgetmanipulation)
www.erfurt2014.info
Informationen zum Vortrag und Initiative .