20

Click here to load reader

Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Ohne seine Idealisten könnte kein Verein existieren. Ohne seine Phlegmatiker hätte keiner genug Mitglieder Hans-Heinrich Hitzler (*1929). Wie gewinne, pflege und halte ich Vereinsmitglieder? Übersicht zum Vereinsmarketing von Dipl.-Designer Anne Ammann, Ulm (http://www.ammann-grafik.de).

Citation preview

Page 1: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

Ohne seine Idealisten könnte kein Verein existieren. Ohne seine Phlegmatiker hätte keiner genug Mitglieder.

Hans-Heinrich Hitzler (*1929)

Page 2: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

Online-Präsenza) Für alleb) Members-Bereich

Ausganssituation

Verein

Vorstand Stakeholder(Aktive und passive Mitglieder, Förderer, Sponsoren, ...)

Vereinsbüro/-heim

Sicherung des langfristigen

Vereins-Bestehens

* Stakeholder sind hier alle Personen oder Gruppen, die ein spezifisches Interesse am Verein und dessen Zielen haben und deshalb auf die Aktivitäten der Organisation reagieren.Stakeholder sind beispielsweise aktive und passive Mitglieder, der Vorstand und andere Gremien, angestelltes Personal und ihre Vertretung, Leistungsempfänger, übergeordnete Verbände oder politische Institutionen, Konkurrenten, Kooperationspartner oder die Medien.

Page 3: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

Zufriedenheit und Bindung Der Mitglieder planen

I Grundvoraussetzungen

II Planungsprozeß

III Praktischer Umgang mit den Mitgliedern

IV Der Internetauftritt als digitale Außen- Und Anlaufstelle des Vereins

Page 4: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

Grundvoraussetzungen

1.Das Angebot sollte nicht austauschbar, zumindest nur sehr schwer nachahmbar sein.

Mitgliedern ein Angebot präsentieren, das ihnenlangfristig einen relevanten Nutzen bringt.

2.

Angebot und NutzenI

Page 5: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

Planungsprozess

Der wichtigste Schritt einer erfolgreichen und langfristigen Mitgliedergewinnung und -bindung eines Verein besteht in einem systematischen und mehrstufigen Planungsprozess.

Dieser Planungsprozess beinhaltet u.a. eine Analyse der derzeitigen Situation, die Formulierung einer konkreten Zielvorstellung sowie die Entwicklung einer Strategie und die Festlegung konkreter Maßnahmen.

Zufriedenheit und Bindung der Mitglieder planen(Bezug zur Organisation und den Stakeholdern)

II

Page 6: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

o Situationsanalyse (Wo stehen wir?)o Zielsetzung (langfristigen Ziele des Vereins) Analyse Situation innen (Stärken/Schwächen) Situation Außenwelt (Chancen/Risiken

o Wie sollen die Ziele erreicht werden (Strategie)? Ressourcen/Kompetenzen i.d. Organisation nutzen Analyse der Position i.d. Außenwelt (Chancen/Risiken)

o Auswahl und Festlegung der durchzuführenden Maßnahmen Ziele verankern i.d. Führung, Vereinsstruktur, -kultur

o Umsetzung der ausgewählten Maßnahmen

o Kontrolle des Erfolges (Ziele erreicht?) Controlling der Ziele mit Blick darauf, neue Visionen zu entwickeln

II Konzept und Strategie für die Praxis sowie für den InternetauftrittZufriedenheit und Bindung der Mitglieder planen(Bezug zur Organisation und den Stakeholdern)

Page 7: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

o Korrekte Informationen, keine leeren Versprechungen bei der Mitgliederwerbung.o Begrüßungsschreibeno Schnelle Bearbeitung des Aufnahmeantrages, zügige Ausgabe von Mitgliedsbuch, -ausweis, etc. (inklusive Satzung, Anschriftenverzeichnis, Informationsmaterial)o Begrüßungsgeschenk? (Blumen, Buch, ...)o Fest für Neumitglieder? (und Altmitglieder?)o Patenschaften für Neumitglieder?o Interessen, Stärken, Besonderheiten, mögliches Engagement erfragen. Datei anlegen, Kontakthistorie erfassen.

a) Den Eintritt in den Verein so bequem wie möglich gestalten, Formalien bestmöglich organisieren

III Praktischer Umgang mit den Mitgliedern

Page 8: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

o Gratulationeno Ehrungeno „Hausbesuche“ bei besonderen Anlässen, Krankheit ...o Schulung für Neumitgliedero Veranstaltungen zur Förderung des „Wir-Gefühls“o Spielräume für eigenverantwortliches Handeln anbieten.o Beiträge in Sonderfällen persönlich kassiereno Beitrags- und Spendenbescheinigungen pünktlich ausstellen.o Anfragen sofort beantworteno Gründe für Austritt erfrageno Wiedereintritt ermöglichen

IIIa) Den Eintritt in den Verein so bequem wie möglich gestalten, Formalien bestmöglich organisieren

Praktischer Umgang mit den Mitgliedern

Page 9: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

o Regelmäßig Mitgliederversammlg. durchführeno Ständig über Ideen, Pläne, Aktivitäten, Probleme usw. informieren (Mitgliederbriefe, Mitgliederzeitung, Rechenschafts- und Geschäftsberichte, Informationsmaterial, Berichterstattung in den Medien) o (Un-)Zufriedenheit der Mitglieder messen, bzw. bewerten (Befragung, Beschwerden stimulieren und auswerten, Gründe für Austritt abfragen).o Vereinsführung demokratisieren, Sitzungen für Die Mitglieder öffnen. o Protokolle verschicken oder zugänglich machen

IIIb) Öffentlichkeit herstellen Verein öffnen und kommunizieren - intern -

Praktischer Umgang mit den Mitgliedern

Page 10: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

o Arbeit vom Vorstand zu den Mitgliedern verantwortlich verlagern (bspw. Arbeitskreis Mitgliederwerbung, Organisation der Jahresfahrt durch Mitglieder... Wichtig: im Vorstand möglichst nicht mehr nachdiskutieren!).

o Informationsaustausch optimieren (Arbeitskreise, Sprechstunden, Stammtisch,Veranstaltungen, vereinseigene Einrichtungen besuchen).

IIIb) Öffentlichkeit herstellen Verein öffnen und kommunizieren - intern -

Praktischer Umgang mit den Mitgliedern

Page 11: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

o Erscheinungsbild des Vereins entwickeln und Pflegen

o Öffentlichkeitsarbeit planen, verantwortliche Person(en) benennen

o Informationsmaterial erstellen, anbieten, verteilen

o Presse-, bzw. Medienarbeit (Kontakte knüpfen, Berichte, Gespräche, Konferenzen, Archiv anlegen).

o Online-Marketing (Internetauftritt, E-Mail-Marketing, Online-Partnerschaften, . . .)

o Aktionen (Tag der offenen Tür) und Informations- veranstaltungen durchführen)

o Mit anderen Vereinen kooperieren, gemeinsame Veranstaltungen organisieren

IIIb) Öffentlichkeit herstellen Verein öffnen und kommunizieren - extern -

Praktischer Umgang mit den Mitgliedern

Page 12: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

Feste und Feiern organisieren nach o dem Kalender (Vereinsgründung, Feiertage, . . .o der Zielgruppe

Gesellige Veranstaltungen organisieren o wie Wandern, aber auch Basare oder Flohmärkte, o Fahrten wie Gruppenreisen, Tages- oder Halbtagesfahrten, Besichtigungen

Veranstaltungen wie Theaterbesuch (oder –vorführung), o Dia- oder Filmvorführung, o Vortrag, Gymnastik, Schwimmeno Ständige Treffs für Frauen, Kinder, Senioren

IIIb) Öffentlichkeit herstellen Ausbau desVereinslebens, Pflege von Traditionen

Praktischer Umgang mit den Mitgliedern

Page 13: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

Verein

Vorstand

Vereinsbüro/-heim

IVDer Internetauftritt als digitaleAußen- und Anlaufstelle desVereins.

Online-Präsenza) Für alleb) Members-Bereich

Stakeholder(Aktive und passive Mitglieder, Förderer, Sponsoren, ...)

Sicherung des langfristigen

Vereins-Bestehens

Page 14: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

Der wichtigste Schritt einer erfolgreichen und langfristigen Mitgliedergewinnung und -bindung eines Verein mit Hilfe eines Internetauftrittes besteht in einem systematischen und mehrstufigen Planungsprozess.

Vereinszweck und –ziel werden den Internetbedingungen angepasst präsentiert und durch internetspezifischen Möglichkeiten und Erfordernissen erweitert.

Planungsprozess(Bezug zur Organisation und den Stakeholdern)

IVDer Internetauftritt als digitaleAußen- und Anlaufstelle desVereins.

Page 15: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

o Hohen Nutzen anbieten

o Erwartungskonformität herstellen/ Profil darstellen

o Dynamik erzeugen durch Involvement

o Akzeptanz erzeugen durch Komfort

IVErfolgskomponenten

Der Internetauftritt als digitaleAußen- und Anlaufstelle desVereins.

Page 16: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

o Zielgruppenspezifische, aktuelle InhalteO Real verwertbare Inhalteo Mit hohem Nutzen

Beispiele- Für eine bestimmte Zielgruppe real verwertbarer

Content sind z. B. detaillierte Hintergrundinformationen, weiterführende Informationen über das Thema hinaus, (Plan erstellen)

- FAQ (Immerwiederkehrende Fragen) vorab beantworten (durch den Trainer, die Familienbetreuung, . . .) und zur Ansicht/Ausdruck anbieten

- . . .

IVErfolgskomponentenNutzen durch hochwertige und exklusive Inhalte

Der Internetauftritt als digitaleAußen- und Anlaufstelle desVereins.

Page 17: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

o Unternehmens- und mediengerechtes Design – Mediengerechtes visuelles Design in Bezug zum CD (Corporate Design) des Unternehmens (Form Follows Function)

– CC (Corporate Communication)-Richtlinien werden eingehalten (Was wird wie angeboten, E-Mail-Kommunikation)

o Nutzergerechte Aufbereitung der Inhalte – Barrierefreie Seiten, – möglichst Behindertengerechte Seiten – Nutzerfreundliche Seiten (Führung auf und durch die Seiten/Texte, Service und Kontaktmöglichkeiten)

IVErfolgskomponentenErwartungskonformität herstellen/Profil darstellen

Der Internetauftritt als digitaleAußen- und Anlaufstelle desVereins.

Page 18: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

o Dialog mit allen Nutzern ermöglichen (Kontaktmöglichkeiten, Serviceangebote)

o Angebot eines „Members-Bereiches“

o Vernetzung mit anderen Plattformen

o Offenheit für Veränderungen

IVErfolgskomponentenEinbeziehung der Internetbesucher

Der Internetauftritt als digitaleAußen- und Anlaufstelle desVereins.

Page 19: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

o Technische Funktionalität gewährleisten

o Gute Performance bieten

o Klare und leichte Navigation

Das kann erreicht werden durch:– Barrierefreie Seiten – möglichst behindertengerechte Seiten– Nutzerfreundliche Seiten (Führung auf und durch die Seiten/Texte, Service und Kontaktmöglichkeiten)

IVErfolgskomponentenAkzeptanz des Angebotes durch Komfort

Der Internetauftritt als digitaleAußen- und Anlaufstelle desVereins.

Page 20: Wie gewinne, pflege und halte ich Mitglieder für einen Verein?

Vereinsmitgliedergewinnen, pflegen und halten

Dipl . -Des igner inAnne AmmannCorporate Prof i l ingSyr l inst raße 389073 UlmFon (07 31) 9 21 33 93Fax (07 31) 9 21 33 94info@ammann-graf ik.dewww.ammann-graf ik.de