0722 Erfassen und Ausscheiden der Gedanken im Willen ottes .... Schrecken des Todes

Embed Size (px)

DESCRIPTION

GOTTES WORT ... durch Bertha Dudde. Für die gegenwärtige Zeit sind aus christlicher Sicht die Offenbarungen durch Bertha Dudde hochaktuell. Zeitgeist und Weltgeschehen bestätigen fast täglich die Erfüllung dieser Prophezeiungen. — Herausgegeben von Freunden der Neuoffenbarung — Weiterführende Informationen, Bezug aller Kundgaben, CD-ROM, Bücher, Themenhefte usw. im Internet unter: http://www.bertha-dudde.info --- http://www.bertha-dudde.org - kein copyright - Die Verbreitung der Kundgaben ist sehr erwünscht. Es sind nur ganze Kundgaben ohne jegliche Veränderung weiterzugeben.

Citation preview

  • 1. GOTTES WORT ... durch Bertha Dudde 0722Erfassen und Ausscheiden der Gedanken im Willen Gottes .... Schrecken des Todes ....Alle Gedanken, die dir zuflieen, sind von deinem Willen ergriffen. Es scheidet der rechte, Gott ergebene Wille allezeit aus, was nicht zur Niederschrift bestimmt ist. Es werden daher nur solche Kundgaben von dir empfangen, die ganz dem Willen Gottes entsprechen, doch teils nur fr dich bestimmt, teils als reine Lehre fr die Menschheit gegeben. Je emsiger und hingebender du deiner Arbeit nachkommst, die der Menschheit zum Segen gereichen soll, desto mehr wirst du der Gnade zu empfangen gewrdigt werden. Denn es hat bei Gott stets alles Geschehen seinen weisen Sinn .... Er wirkt unablssig dafr, den noch blinden Erdenkindern die Augen zu ffnen, denn die Liebe des Herrn zu Seinen Geschpfen ist grenzenlos. Wer dieser Liebe sich anvertraut, ist in stndiger Obhut und von Ihm sorgsam betreut. Das Leben bietet den Erdenkindern die mannigfaltigsten Abwechslungen, die aber nur dazu beitragen, da sie des Schpfers vergessen. Sie mchten ihre Tage auf Erden in Sorglosigkeit verbringen und kein Ende fr ihren Krper zu frchten brauchen .... Und so ist ihr Streben nur immer nach irdischem Gut gerichtet, und den Gedanken an den Tod weisen sie gern weit von sich. Nun ist jedoch das erste zum Schaden fr die Seele; der Tod aber

2. wird mit zunehmendem Alter fr sie zu einem Gedanken des Schreckens oder des Unbehagens .... Und dieses ist nicht in der gttlichen Ordnung. Wer seiner Seele auf Erden gedenkt, den wird der Tod nicht schrecken, denn er sieht darin dann nur die Befreiung der Seele und den Eingang in den ewigen Frieden. Des Schpfers Sorge nun ist einzig und allein, dem Erdenkind begreiflich zu machen, da die irdische Ttigkeit nur zum kleinsten Teil der Erhaltung der gttlichen Schpfung gilt und da die Arbeit an der Seele die wichtigste Aufgabe des Menschen auf der Erde ist. Alles, was dem Leibe zur Erhaltung und zum Wohlleben dient, wird frher oder spter ein Opfer der Vergnglichkeit werden, doch was der Mensch tut fr sein Seelenheil, ist unvergnglich, so wie die Seele als solche unvergnglich ist. Die Seele kann nimmer vergehen, doch ist es fr sie von grter Bedeutung, in welcher Verfassung, d.h. in welchem Lichtzustand, sie in das Jenseits eingeht, weil der jeweilige Lichtzustand ausschlaggebend ist, ob die Seele leidet oder himmlische Seligkeit geniet. Es ist fr die Seele unsagbar qualvoll, im Verlangen nach Licht zu stehen und aus eigener Schuld das Licht entbehren zu mssen. Und es wird wiederum die Seele malos beglcken, wenn ihr der Eingang in die Lichtregionen gewhrt wird und die Nhe des himmlischen Vaters demnach ihr Anteil ist ....AmenHerausgegeben von Freunden der Neuoffenbarung Weiterfhrende Informationen, Bezug aller Kundgaben, CD-ROM, Bcher, Themenhefte usw. im Internet unter: http://www.bertha-dudde.info http://www.bertha-dudde.org