2

Click here to load reader

Betriebliche Asset Management-Strategie als Orientierung für Instandhalter_TA01-21-A

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Betriebliche Asset Management-Strategie als Orientierung für Instandhalter_TA01-21-A

www.trainingsakademie.eu

Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB der Trainingsakademie für Instandhaltung und Produktion in der letzten Version.

Betriebliche Asset Management-

Strategie als Orientierung für

Instandhalter

Modulnummer TA01-21-A

Teilnahmegebühr:

2-tägiges Training/Person: € 1.190,-

zzgl. der gesetzlichen USt.

MFA- Mitglieder erhalten 10% Rabatt

Im Preis sind enthalten:

Arbeitsunterlagen, Checklisten und Software- Tools,

Zusatzinformationen ( bei Bedarf)

Mittagessen, Tagungsgetränke, Pausenerfrischungen

Teilnahmebestätigung

Voraussetzungen:

Keine

Methoden:

Vortrag, Workshop, Übungen

Termine / Ausbildungsort

Trainer / Trainerin

Information / Anmeldung

18.-19.01.2016, Salzburg

30.11.-01.12.2016, Klagenfurt

Dipl.-Ing. Ludwig Grubauer

dankl+partner consulting gmbh

dankl+partner consulting gmbh

Röhrenweg 14

A-5071 Wals bei Salzburg

Tel: +43 (0) 662 / 85 32 04-0

Email: [email protected]

Web: www.dankl.com

Page 2: Betriebliche Asset Management-Strategie als Orientierung für Instandhalter_TA01-21-A

www.trainingsakademie.eu

Ihr Nutzen:

Asset Management verfolgt das Ziel, Assets (Anlagen, Gebäude, Technische Einrichtungen) mit

angemessener Verfügbarkeit bzw. Zuverlässigkeit unter Minimierung der Gesamtkosten über den

Asset-Lebenszyklus bereitzustellen. Produktionsausfälle sollen dadurch vermieden werden. Die

Plant Asset Management Strategie, oder betriebliche Asset Management Strategie, ist ebenso

wie die Produktionsstrategie an den Unternehmenszielen ausgerichtet. Auch das Aufdecken von

Ressourcen- oder Energieverschwendung ist Teil der betrieblichen Asset Management Strategie.

Wie kann sich die Instandhaltung die betriebliche Asset Management Strategie zunutze machen?

Welche Vorteile entstehen durch diese ganzheitliche Lebenszyklus-Betrachtung? Wie verändert

sich dadurch der Stellenwert der Instandhaltung? Diese Fragen beantwortet Ihnen unser Trainer

Ludwig Grubauer im Praxistraining ‚Betriebliche Asset Management-Strategie als Orientierung für

Instandhalter

Trainingsinhalte:

Definition und Aufbau einer Betriebliche Asset Management-Strategie

Beteiligte Gruppen und Interessenslagen Die Rolle der Instandhaltung im Rahmen der Betrieblichen Asset Management

Strategie Optimierungspotentiale durch die neue Vorgehensweise

Praxisbeispiele und Übungen