2

Click here to load reader

Erstellen der Lernziele eines Deutschkurses

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Erstellen der Lernziele eines Deutschkurses

WS09/10 15.11.09 Teilnehmerin: Somaya Muhammad

Binationaler Masterstudiengang Ain-Shams-Universität Seminar: Sprachlehr- und- lernforschung 10:00-12:00

Leitung: Dr. Olaf Moritz

Deutschkurs für ausländische Studenten an der Universität Leipzig

An der Universität Leipzig wird ein intensiver Kurs für die fortgeschritten ausländischen

Studierenden, die an der deutschen Universitäten weiter studieren wollen, zur

Entwicklung ihrer Lese-, Schreib-, Sprach- und Hörfertigkeiten abgehalten.

Kursstufe: Die Teilnehmer sollen am Ende des Kurses, das Sprachniveau C1 erreichen

Kursdauer: 2 Semester

Maximale Teilnehmerzahl: 15

Kursgebühren: 200,- €

Einstufungstesttermin: 18.11.2009

Fertigkeiten Feinziele des Kurses

Lesen Der Teilnehmer soll lange komplexe Fachtexte verstehen, analysieren und

sich mit ihnen kritisch auseinandersetzen, selbst wenn diese in dessen

Fachgebiet nicht liegen. Er soll den Inhalt der Texte erschließen, selbst

wenn der Inhalt impliziert dargestellt ist.

Schreiben Der Teilnehmer soll schriftliche Fachaufsätze, Briefe und Berichte klar

und professionell schreiben .

Er kann seine Argumente darlegen.

Hören Der Teilnehmer soll längeren Redebeiträgen folgen. Selbstverständlich

kann er Fernsehsendungen und Spielfilme verstehen.

Sprechen Der Teilnehmer soll komplexe Themen detailliert und auf gemessene

Page 2: Erstellen der Lernziele eines Deutschkurses

Weise darstellen und ihre Hauptgedanken in einem Zusammenhang

bringen.

Er kann verschiedene Themen spontan u. fließend ausdrücken, ohne

vorher die Worte suchen zu müssen.

Er kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben

wirksam und flexibel gebrauchen

- Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmer das Sprachniveau C1 bezüglich der

vier Fertigkeiten erreichen.