10
Sommersemester 2006-07 Institute of Electronic Business e.V. An-Institut der Universität der Künste Berlin Chausseestraße 8 Aufgang E | 10115 Berlin-Mitte Mobil: 0171-14 01 768 | [email protected] Mobile: 0177-456 0219 | [email protected] Prof. Dr. Martin Grothe Ralf Belusa Virtuelle Gemeinschaften Kundensegmentierung im Onlinehandel

Kundensegmentierung im Onlinehandel, Virtuelle Gemeinschaften E-Commerce

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Kundensegmentierung im Onlinehandel, Virtuelle Gemeinschaften

Citation preview

Page 1: Kundensegmentierung im Onlinehandel, Virtuelle Gemeinschaften E-Commerce

Sommersemester 2006-07

Institute of Electronic Business e.V.An-Institut der Universität der Künste Berlin

Chausseestraße 8 Aufgang E | 10115 Berlin-Mitte

Mobil: 0171-14 01 768 | [email protected]: 0177-456 0219 | [email protected]

Prof. Dr. Martin GrotheRalf Belusa

Virtuelle GemeinschaftenKundensegmentierung im Onlinehandel

Page 2: Kundensegmentierung im Onlinehandel, Virtuelle Gemeinschaften E-Commerce

Kundensegmentierung im Onlinehandel

Zahlungsabwicklung

Risikomanagement

POS / Veranstaltungen

Internet

Multiple Vertriebskanäle

Call-CenterIn

tern

atio

nale

Ver

trieb

sakt

ivitä

ten

Mail Order / Fax

MerchantWeiterführende Finanzdienstleistungenz.B.

DebitorenbuchhaltungMahnwesen / Inkassobis hin zur Zahlungsgarantie

Multiple Zahlungsmethoden und Dienstleistungen

Page 3: Kundensegmentierung im Onlinehandel, Virtuelle Gemeinschaften E-Commerce

Kundensegmentierung im Onlinehandel

Page 4: Kundensegmentierung im Onlinehandel, Virtuelle Gemeinschaften E-Commerce

• Händlerspezifische Entscheidungstabellen als Basis für Transaktionsrouting

• Dubletten-Prüfung• (Kundenspezifisches) Black-/White-

List Management• Adressnormierung /

Adressvalidierung• Bonitätsprüfung (Prüfung

personenbezogene Negativ-Daten)• Scoring: Risikoindex aufgrund

sozio-demographischer Daten • Kreditkarten-Prüfziffern-Verfahren:

CVV2, CVC2, CID-Code• ...

Comprehensive Functionality

Highlightingof critical Data

Score Value BlacklistImport

Kundensegmentierung im OnlinehandelRiskmanagement

Page 5: Kundensegmentierung im Onlinehandel, Virtuelle Gemeinschaften E-Commerce

Kundensegmentierung im OnlinehandelRiskmanagement Kundenübersicht

Page 6: Kundensegmentierung im Onlinehandel, Virtuelle Gemeinschaften E-Commerce

Kundensegmentierung im OnlinehandelRiskmanagement Kundenselektionsverfahren

Page 7: Kundensegmentierung im Onlinehandel, Virtuelle Gemeinschaften E-Commerce

Kundensegmentierung im OnlinehandelRiskmanagement Kundenselektion

Page 8: Kundensegmentierung im Onlinehandel, Virtuelle Gemeinschaften E-Commerce

Kundensegmentierung im OnlinehandelRiskmanagement Kundenselektion Zahlungsgarantie

Page 9: Kundensegmentierung im Onlinehandel, Virtuelle Gemeinschaften E-Commerce

Geo MarketBase — Die Basis für effektives Geomarketing Geomarketing ist heute unverzichtbarer Bestandteil moderner Unternehmensführung. Ganz gleich ob B2B- oder B2C-Geschäft, alle räumlichen Interaktionen eines Marktes lassen sich mit Fokus auf das eigene Unternehmen optimal auf Karten darstellen und analysieren:

Produkt- und Umsatzverteilungen Vertriebs- und Außendienstgebietsgrenzen Standortfindung und -optimierung Einzugsgebietsbestimmungen Kundenpotenzial- und Umfeldbetrachtungen Chancen- und Risikountersuchungen Regionalisierte Werbe- und

Promotionmaßnahmen

Kundensegmentierung im OnlinehandelRiskmanagement Kundenübersicht

Page 10: Kundensegmentierung im Onlinehandel, Virtuelle Gemeinschaften E-Commerce

Sommersemester 2006-07

Institute of Electronic Business e.V.An-Institut der Universität der Künste Berlin

Chausseestraße 8 Aufgang E | 10115 Berlin-Mitte

Mobil: 0171-14 01 768 | [email protected]: 0177-456 0219 | [email protected]

Prof. Dr. Martin GrotheRalf Belusa

Vielen Dank!

Virtuelle GemeinschaftenKundensegmentierung im Onlinehandel