2
www.trainingsakademie.eu Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB der Trainingsakademie für Instandhaltung und Produktion in der letzten Version. Lehrgang TPM light Modulnummer TA01-30a-A / TA01-30b-A Teilnahmegebühr: TPM-Modul (2-tägig) /Person: € 1.190,- zzgl. der gesetzlichen USt. TPM-Lehrgang (4 Tage inkl. Betriebsbesuch): 2.380,- zzgl. der gesetzlichen USt. MFA- Mitglieder erhalten 10% Rabatt Im Preis sind enthalten: Arbeitsunterlagen, Checklisten und Software- Tools, Zusatzinformationen ( bei Bedarf) Mittagessen, Tagungsgetränke, Pausenerfrischungen Teilnahmebestätigung Voraussetzungen: Keine Methoden: Vortrag, Workshop, Übungen Termine / Ausbildungsort Trainer / Trainerin Information / Anmeldung Modul 1: 28.-29.09.2016, Salzburg Modul 2: 11.-12.10.2016, Salzburg Dipl.-Ing. Harald Strommer successfactory management coaching gmbh Ing. Günter Loidl dankl+partner consulting gmbh dankl+partnerconsulting gmbh Röhrenweg 14 A-5071 Wals bei Salzburg Tel: +43 (0) 662 / 85 32 04-0 Email: [email protected] Web: www.dankl.com

Lehrgang TPM light 2016

Embed Size (px)

Citation preview

www.trainingsakademie.eu

Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB der Trainingsakademie für Instandhaltung und Produktion in der letzten Version.

Lehrgang TPM light

Modulnummer TA01-30a-A / TA01-30b-A

Teilnahmegebühr:

TPM-Modul (2-tägig) /Person: € 1.190,-

zzgl. der gesetzlichen USt.

TPM-Lehrgang (4 Tage inkl. Betriebsbesuch): € 2.380,-

zzgl. der gesetzlichen USt.

MFA- Mitglieder erhalten 10% Rabatt

Im Preis sind enthalten:

Arbeitsunterlagen, Checklisten und Software- Tools,

Zusatzinformationen ( bei Bedarf)

Mittagessen, Tagungsgetränke, Pausenerfrischungen

Teilnahmebestätigung

Voraussetzungen:

Keine

Methoden:

Vortrag, Workshop, Übungen

Termine / Ausbildungsort

Trainer / Trainerin

Information / Anmeldung

Modul 1: 28.-29.09.2016, Salzburg

Modul 2: 11.-12.10.2016, Salzburg

Dipl.-Ing. Harald Strommer successfactory management coaching gmbh

Ing. Günter Loidl dankl+partner consulting gmbh

dankl+partnerconsulting gmbh

Röhrenweg 14

A-5071 Wals bei Salzburg

Tel: +43 (0) 662 / 85 32 04-0

Email: [email protected]

Web: www.dankl.com

www.trainingsakademie.eu

Modul 1: TPM-Moderator

Tag 1:

Grundlagen und Einführung in das Thema Lean und TPM

Die Säulen des Lean Total Productive (Managements) Maintenance

Arten der Verschwendung und passende Analysetechniken: Die Null Fehler Philosophie – Jagd

nach Verlusten

Ziele und Kennzahlen

Kontinuierliche Verbesserung (KVP) und systematische Problemlösung

Tag 2:

Moderation, Teamarbeit und Führung

SMED Analyse – Rüstzeitoptimierung

Systematische Problemlösung Teil 1 (Define, Measure, Analyse)

Ziel Ende Tag 2: Verbesserungsprojekt abgrenzen und definieren

Modul 2: TPM-Meister

Tag 1:

Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit & 5A

Systematische Problemlösung Teil 2 (Improve, Control)

(teil) autonome Instandhaltung

Geplante Instandhaltung, Arbeitsvorbereitung in der Praxis, Nebenzeitenreduzierung

Zustandsorientierte Instandhaltung

Ersatzteilwirtschaft und EDV-Unterstützung

Exkursion: Besichtigung Gastwerk

Tag 2:

Einführungskonzepte TPM und Lean

Aktuelle Trends bei ICH-Strategien und Organisationsansätzen

Erfolgsfaktoren & Lessons Learned bei Einführung und Anwendung von Lean TPM

Präsentation der Praxisprojekte

Abschlussgespräche