15
Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik Martin Börner | Bitkom-Präsidium Berlin, 1. September 2015 © Goldmund-Lukic – Stocksy United

Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik Martin Börner | Bitkom-Präsidium

Berlin, 1. September 2015

© Goldmund-Lukic – Stocksy United

Page 2: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Umsatzrückgang mit Unterhaltungselektronik Deutscher Markt für Unterhaltungselektronik in Mrd. €

2

10,74 10,17

9,78

0

2

4

6

8

10

12

14

2013 2014 2015

Quelle: GfK

-3,8%

Page 3: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Größter Umsatz mit Flachbildfernsehern

3 *Beinhaltet u.a. digitale Aufnahmemedien, Camcorder, DVD-Player, Wechselobjektive, Set-top-Boxen | Quelle: GfK

Deutscher Markt für klassische Unterhaltungselektronik 2015 Volumen: 9,78 Mrd. Euro

Umsatzanteil in Mrd. Euro Umsatzanteil am Gesamtvolumen in Prozent

Flat-TV

Digitalkameras Home Audio

Personal Audio

Blu-ray-Player

Spielkonsolen

Sonstige CE*

Flat-TV

Digitalkameras Home Audio

Personal Audio

Blu-ray-Player

Spielkonsolen

Sonstige CE*

43%

11% 11%

4%

7%

2%

22%

4,2

1,1 1,1

0,3 0,7

0,2

2,1

Page 4: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Durchschnittspreise für Flat-TVs steigen wieder Deutscher Markt für Fernseher 2013 – 2015

4

7,82 8,12 7,45

0

2

4

6

8

10

12

2013 2014 2015

4,73 4,51

4,24

0

1

2

3

4

5

6

7

2013 2014 2015

Absatz in Mio. Umsatz in Mrd. €

Quelle: GfK

-8,2% -6,1%

Page 5: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Trend zu höherwertigen Kameras Deutscher Markt für Digitalkameras 2013 – 2015

5

5,57

4,01

3,38

0

2

4

6

8

2013 2014 2015

1,57

1,19 1,09

0

1

2

2013 2014 2015

Absatz in Mio. Umsatz in Mrd. €

Quelle: GfK

-15,8% -8,8%

Page 6: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Vernetzte Audio-Geräte sind gefragt Deutscher Markt für Audio-Geräte 2013 – 2015

6

11,03 10,29 10,26

0

2

4

6

8

10

12

14

2013 2014 2015

1,42 1,38 1,42

0

1

2

2013 2014 2015

Absatz in Mio. Umsatz in Mrd. €

Quelle: GfK

-0,3% +3,2%

Page 7: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Die Zukunft der Unterhaltungselektronik ist vernetzt Umsatzanteil vernetzbarer Unterhaltungselektronik und IT* in Prozent (Prognose 2015)

7 *IT: Smartphones, Laptops, Tablet Computer | Quelle: GfK, EITO, Bitkom eigene Prognose

Nicht vernetzbar UE + IT

Vernetzbare UE + IT

18%

82%

Page 8: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Neuer Verkaufsrekord bei Smartphones Deutscher Markt für Smartphones 2013 – 2015

8

22,86 24,41

25,56

0

5

10

15

20

25

30

2013 2014 2015

8,21 8,48

9,10

0

2

4

6

8

10

2013 2014 2015

Absatz in Mio. Umsatz in Mrd. €

Quelle: EITO

+4,7 % +7,3%

Page 9: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Leichtes Wachstum bei Tablet Computern Deutscher Markt für Tablet Computer 2013 – 2015

9

8,00 7,43

7,74

0

2

4

6

8

10

2013 2014 2015

2,40

2,06 2,09

1

2

3

2013 2014 2015

Absatz in Mio. Umsatz in Mrd. €

Quelle: EITO

+4,2% +1,7%

Page 10: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

65%

55%

41%

36%

40%

28%

15%

13%

0% 20% 40% 60% 80%

2015

2014

2013

2012Smartphone

Tablet-PC

Mobilgeräte verbreiten sich rasant Anteil der Nutzer von Smartphone und Tablet-PC in Prozent

10 Basis: Personen ab 14 Jahren in Deutschland | Quelle: Bitkom Research 2015

Page 11: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Das Internet der Dinge zieht in das Zuhause ein Haben Sie schon einmal von den Begriffen Smart Home, Connected Home oder Heimvernetzung

gelesen oder gehört?

11 Basis: Personen ab 14 Jahren in Deutschland | Quelle: Bitkom Research 2015

Ja

Weiß nicht, k.A.

Nein

65% 1%

34%

Page 12: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Boom bei Smartwatches Deutscher Markt für Smartwatches 2013 – 2015

12

25,7

143,8

645,0

0

100

200

300

400

500

600

700

2013 2014 2015

4,3

25,4

169,2

0

30

60

90

120

150

180

2013 2014 2015

Absatz in Tsd. Umsatz in Mio. €

Quelle: GfK

+348% +566%

Page 13: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Fitness-Tracker legen zu Deutscher Markt für Fitness-Tracker 2013 – 2015

13

0,65

1,07

0

0,2

0,4

0,6

0,8

1

1,2

2013* 2014 2015

38,96

70,83

0

10

20

30

40

50

60

70

80

2013* 2014 2015

Absatz in Mio. Umsatz in Mio. €

*Daten noch nicht erhoben; Quelle: GfK

+64,5% +81,8%

Page 14: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Consumer Electronics in Deutschland 2015

Klassische Unterhaltungselektronik immer noch bedeutend

Trend zu höherwertigen Geräten

Mobilgeräte bleiben zentrale Markttreiber

Vernetzte Geräte prägen den Markt der Zukunft

Zusätzlich etablieren sich Wearables

Smartwatches

Fitnesstracker

14

Page 15: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik Martin Börner | Bitkom-Präsidium

Berlin, 1. September 2015

© Goldmund-Lukic – Stocksy United