2

Click here to load reader

Noch flexibler fördern

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Die igus GmbH stellte auf der Hannover Messe eine neue vielseitig konfigurierbare Variante der intelligenten Förderkette „pikchain“ vor. Das Funktionsprinzip bleibt auch bei der neuen Version gleich: eine kontinuierlich umlaufende Kette mit integrierter Energie- und Datenversorgung und einzeln ansteuerbaren Kettengliedern, die im Gegensatz zu vielen klassischen Pick & Place-Anwendungen ohne Leerfahrten auskommt und dabei mindestens 30% Zeit spart. Die neue „pikchain PC2“ (2 Kilo Belastung pro Kettenglied) basiert auf dem modularen und günstigen Energiekettebaukasten von igus.

Citation preview

Page 1: Noch flexibler fördern

PM1512-D/April 2012

Presse-Info

schafft. Mit der neuen „pikchain PC2“ gibt igus Ma-schinenbauern und Automatisierern eine weitere durchdachte Komponente an die Hand, die vielfälti-ge und neue Ansätze bei der Konstruktion günstiger Systeme ermöglicht.

Noch flexibler fördern

Die igus GmbH stellte auf der Hannover Messe eine neue vielseitig kon-figurierbare Variante der intelligenten Förderkette „pikchain“ vor. Das Funkti-onsprinzip bleibt auch bei der neuen Version gleich: eine kontinuierlich umlau-fende Kette mit integrierter Energie- und Datenversor-gung und einzeln ansteu-erbaren Kettengliedern, die im Gegensatz zu vielen klassischen Pick & Place-Anwendungen ohne Leer-fahrten auskommt und da-bei mindestens 30% Zeit spart. Die neue „pikchain PC2“ (2 Kilo Belastung pro Kettenglied) basiert auf dem modularen und günsti-gen Energiekettebaukasten von igus.

Großer Modulbaukasten für mehr FlexibilitätEine Vielzahl vorhandener Komponenten und Zu-behörteile steigert die Gestaltungsfreiheit bei der Konstruktion. Dies vereinfacht den Auf- und Umbau und erhöht die Wirtschaftlichkeit. Die Seitenteile aus dem Energieketten-Baukasten sind mit abriebopti-mierten Führungselementen aus dem langlebigen Gleitlager-Werkstoff „iglidur J“ ausgestattet. Ver-schiedene Breiten und Innenaufteilungen stehen ab Lager zur Verfügung. Eine universell nutzbare Aktoranschlussplatte mit integrierten Gewindebuch-sen lässt sich mit Greifern, Kameras, Werkzeugen oder Bearbeitungseinheiten bestücken. Wie bei der „großen“ „pikchain PC5“ (5 Kilo Belastung pro Ket-tenglied), versorgt eine innen umlaufende „c-chain“ die Kettenglieder mit Signalen, Energie und Medi-en. Die „c-chain“-Führung kann, genau wie die An-triebsriemenführung, stufenlos eingestellt werden, was viele Optionen bei der Länge des Verfahrwegs

Neue komplett modulare Serie der „pikchain”-Förderkette für individuelle Pick & Place-Lösungen

Bild PM1512-01: igus GmbH, KölnFlexibel bestückbare Aktorplatten für verschiedenste Greifer, Kameras, Werkzeuge oder Bearbei-tungseinheiten schaffen Gestaltungsfreiheit. Die Kettenglieder der „pikchain PC2“ können mit bis zu 2 kg pro Kettenglied belastet werden und sind mit verschleißarmen Führungselementen aus dem Gleitlagerwerkstoff „iglidur J“ versehen.

Bild PM1512-02: igus GmbH, Köln„pikchain PC2“: kontinuierlich umlaufende Pick & Place- Lösung mit großer Variabilität in Länge und Breite durch Zubehör aus dem großen Energieketten-Modulbaukasten.

Page 2: Noch flexibler fördern

PM1512-D/April 2012

Presse-Info

PRESSEKONTAKT

Jörg LandgrafPresse und Werbung

igus GmbHSpicher Str. 1a51147 KölnTel. 0 22 03 / 96 49 - 459Fax 0 22 03 / 96 49 - [email protected]/de/presse

DIN ISO 9001:2008

Die Begriffe “igus, e-ketten, e-kettensysteme, chainflex, readycable, easychain, e-chain, e-chainsystems, energy chain, energy chain system, flizz, readychain, triflex, twisterchain, invis, drylin, iglidur, igubal, xiros, xirodur, plastics for longer life, manus, vector“ sind in der Bundesrepublik Deutschland und gegebenenfalls international markenrechtlich ge-schützt.