5

Click here to load reader

Quartals Bericht 2009 Iv Icv Pr Ausschuss

  • Upload
    aloahe2

  • View
    172

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Quartals Bericht 2009 Iv  Icv Pr Ausschuss

Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit PR-Ausschuss

Quartalsbericht IV / 2009

Seite 1 erstellt am 22.10. 2009

Das vierte Quartal 2009 diente vorwiegend der Planung für die beiden nächsten

großen Projekte:

1. Erweiterung des ICV-Auftritts im Controllermagazin sowie

2. Die Erstellung und Auswertung der Ausschreibungsunterlagen für CBC (Con-

troller Business Community).

Hier der Bericht über die wichtigsten Aktivitäten der Mitglieder des PR-

Ausschusses im letzten Quartal 2009:

1. Presseaktivitäten

Im 4. Quartal 2009 gab es 21 Presse-

veröffentlichungen,

zusätzlich zwei in Polen in einer re-

nommierten polnischen Wirtschafts-

Zeitschrift.

Gern übersenden wir Ihnen die Pres-

seartikel als pdf – bitte mailen Sie

kurz Ihren diesbezüglichen Wunsch:

[email protected].

Es wurden von unserem

Pressereferenten Hans-Peter Sander

sechs Presseinfos versandt:

Diese sind abzurufen unter

http://www.controllerverein.de/Presseinformationen.3287.html?.

23.10.2009 "Hart am Wind"- Regionaltreffen Nord

23.10.2009 AK Ulm gegründet

28.10.2009 CAB 2009 Ankündigung

04.11.2009 CCS 2009 Ankündigung

09.11.2009 Gründung AK Rhein-Neckar

19.11.2009 Ausschreibung ControllerPreis 2010

16.12.2009 Prof. Horváth leitet ICV-Ideenwerkstatt

Page 2: Quartals Bericht 2009 Iv  Icv Pr Ausschuss

Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit PR-Ausschuss

Quartalsbericht IV / 2009

Seite 2 erstellt am 22.10. 2009

Eine Medienpartnerschaft mit dem neuen CFOworld-Portal (IDG-Verlag) ist

erfolgreich gestartet – Kurator Onnen ist als ICV-Vertreter im Beirat.

Für zwei Ausgaben des Controller-

Magazins hat unser Pressereferent

zusammen mit Kollegen aus vielen

ICV-Arbeitskreisen sowie Frau

Dienstl-Arnegger die ICV-Seiten er-

stellt:

Ab der November-Ausgabe des

Controller Magazins wurden die

ICV-Vereinsseiten erheblich von drei

auf sieben ausgeweitet,

im Januar 2010 werden es zehn

ICV-Seiten in einem eigenen Heftteil

werden.

Die Planung für die weiteren Hefte

in 2010 sind bereits weit fortge-

schritten, der Seitenspiegel aller

Ausgaben in 2010 ist skizziert:

Page 3: Quartals Bericht 2009 Iv  Icv Pr Ausschuss

Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit PR-Ausschuss

Quartalsbericht IV / 2009

Seite 3 erstellt am 22.10. 2009

2. Internetaktivitäten Nach dem Start des neuen ICV-Internetauftritts im Mai 09 gab es natürlich viele

Nacharbeiten – insbesondere das Einloggen für ICV-Mitglieder bereitete diverse

technische Schwierigkeiten (Abgleich mit mehreren betroffenen Datenbanken), die

nun aber behoben sein sollten.

Auf der ICV-Führungskräftetagung im November 2010 hat das komplette PR-

Team die neue Struktur vorgestellt und zahlreiche Hinweise und Verbesserungs-

ideen erhalten, die nun Zug um Zug umgesetzt werden:

1. E-Mail-Nachricht an AK-Leiter mit Kopie an den Regionalleiter,

wenn die AK-Seite nicht gepflegt wird (B.Arnegger)

2. Welcome-Package für neue Mitglieder

Inhalte werden dem Vorstand zum Entscheid vorgelegt

(B.Arnegger / Doris Mailänder [HH])

3. AK-Aufteilung auf Landkarte zeigen (H.-P. Sander)

4. Mitgliedernutzen besser herausstellen (R.Stelzer / B.Arnegger)

5. Index für Suchbegriffe / Links (S.Neunzig)

Das PR-Team hat sich insbesondere gekümmert um:

1. Weiterer Ausbau englischsprachige Seiten, insb. „News“

2. Stetige Aktualisierung der polnischen Seiten

3. Neu: Ideenwerkstatt

4. Intensive Betreuung und Verbesserung des Mitglieder-Logins

5. neue Navigation für den Bereich "Veranstaltungen"

6. Konzepterstellung: Prämien für Mitgliederwerbung/ Anzeigenvermittlung

Jens Obermöller musste aus beruflichen Gründen die Leitung des Controlling-

Wiki-Fachbeirates aufgeben. Ihm vielen Dank für sein Engagement! Nun hat Her-

wig Friedag diese Aufgabe übernommen. Ein Termin für die erste Sitzung des

Controlling-Wiki-Fachbeirates konnte für Anfang Februar festgelegt werden.

Bereits jetzt haben wir mit diesem Angebot knapp 30.000 Kontakte (visits) !

Das Controlling-Blog, verantwortet von Hans-Peter Sander boomt: mehr als 600

Zugriffe am Tag, das sind in 2009 insgesamt 166.000 visits. Und auf unserer

deutschsprachigen Homepage sind es bei insgesamt 400.000 visits derzeit knapp

1.100 Besucher am Tag.

Der nächste große Schritt im Internet wird vorbereitet: ein Team um Martin

Herrmann als Projektleiter hat die Voraussetzungen für eine CBC Controlling

Business Community – eine Art Controller XING – geschaffen. Die Ausschrei-

bung wurde im vierten Quartal versandt und ausgewertet. Aber an einen Echt-

betrieb unserer Controller Community zum Controller Congress 2010 wagen wir

nicht mehr zu denken!

Page 4: Quartals Bericht 2009 Iv  Icv Pr Ausschuss

Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit PR-Ausschuss

Quartalsbericht IV / 2009

Seite 4 erstellt am 22.10. 2009

3. Kennzahlen Hier der aktuelle one-page-only-Kennzahlenbericht:

Strategische Zahlen (Potenzial-Aufbau):

Die erwarteten Kosten (1.+2.+3.) liegen über Plan:

ungeplante Reisekosten für das CBC-Projekt sowie für Besprechungen mit

unseren PR-Partnern

die um fast 50% höheren Sachkosten / Projekt Web2012-Kosten beruhen

teilweise auf vom Vorstand genehmigte Vorarbeiten für 2010: vorgezogene

Aufwendungen für CBC, aber auch um ungeplante Kosten für das überarbei-

tete Homepage-design.

Eine entsprechende „Gewinnwarnung“ Kostenüberschreitung wurde bereits im

August 2009 an den Vorstand gegeben. Die Bezieher-Zahlen für die E-News, ob

auf deutsch, englisch oder polnisch entwickeln sich stetig, aber im deutschspra-

chigen Bereich weniger als geplant.

Berichts-Scorecard:31.12.2009 verantwortlich:

1. strategische Zahlen 2. operative Zahlen

Ist per restl. Ist per restl.

12.2009 in ME Zeit in ME 12.2009 in ME Zeit in ME

1. T€ Reise- /Sachkosten 67 25 67 25 A # neue Mitglieder über Web

2. T€ Projektkosten Web2012 46 11 46 11 B # tsd. Webkontakte 401 -199 401 -199

3. T€ Pressearbeits-Pausch. 37 1 37 1 C # Presseveröffentlichungen 107 7 107 7

4. T# Kontakte E-News D 299 -51 299 -51 D T€ Erlöse E-news D -23 -1 -23 -1

5. T# Kontakte E-News E 100 28 100 28 E T€ Erlöse E-news E -0 6 -0 6

6. T# Kontakte E-News PL 10 1 10 1 F # poln. Mitglieder 70 -80 70 -80

7. # verkaufte Internet-Links 40 -5 40 -5 G T€ netto Erlöse aus Links -5 -5

H T€ netto Erlöse Stellenanz. -5 4 -5 4

3. Probleme für die Zielerreichung

Sander

Neunzig

Arnegger

Lewand.

Sander

5. Entscheidungbedarf

Vorstand

Vorstand

ICV Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit / PR-Ausschuss

1. Februar 2010

17. Januar 2010

grün > +/- 95% - 95% <gelb< 90% - rot < 90%

1. Die Reisekosten haben sich durch notwendige ungeplante Absprachen für

folgende Projekte erhöht:

- Web2012-Teilprojekt CBC Controlling Business Community und

- Zusammenarbeit mit Partnern (CA, Haufe)

2. Im Projekt Web2012 konnten Vorarbeiten für das Teilprojekt CBC dank

Budgeterhöhung durch den Vorstand vorgezogen werden.

3. Auch im Bereich der Pressearbeit konnte vorzeitig die Anzahl der ICV-Seiten im

Controller Magazin von 3 auf nun 10 Seiten erhöht werden.

4. Der Zielwert der Bezieher der deutschen E-News wurde nicht erreicht, dafür

5. gibt es erheblich mehr E-News-Kontakte als geplant bei den englischen News

6. Der Verkauf der Links liegt im Plan, ist aber dennoch nicht zufriedenstellen -

hier müsste in 2010 nachgelegt werden!

A Die Mitgliederzahl ist wieder gestiegen, ca 50% der Mitglieder melden sich

per Internet an.

B Die Hoffnung auf mehr "visits" Besucher unserer Homepage hat sich nicht erfüllt -

wir arbeiten weiter an einer stets aktuellen und informativen Homepage!

E Diese Plattform für Anzeigen muss sich noch etablieren!

F Es konnte noch keine Mitgliederstabilität in Polen erreicht werden

H Rezessionsbedingt sind die Erlöse aus Stellenanzeigen um 50% geschrumpft

16. Januar 2010

5. Die englischen E-News werden nun strikt regelmässig

E versandt, damit kann die werbetreibende Wirtschaft gezielt

angesprochen werden

B Weiterer Ausbau der Homepage um insb. mitgliederrelevante

Inhalte

F gezielte Ansprache polnischer Interessenten an der AK-Arbeit

H Intensivierung der "Karriere"-Homepage-Seiten

10. Februar 2010

1. Februar 2010

1. April 2010

22. Januar 2010

zuständig Termin

* Das Budget für 2010 liegt dem Vorstand vor

* Die Projektgruppe CBC arbeitet intensiv und wird im

1. Quartal 2010 dem Vorstand eine Empfehlung abgeben

strategisch =

Potenziale entwickeln

12.2009 Jahres-

ende

operativ =

Potenziale nutzen

12.2009 Jahres-

ende

4. eingeleitete Maßnahmen zuständig Termin

Herwig Friedag, AK-Berlin-Brandenburg

Abweichung

zum Plan

Abweichung zum

PlanErwartung Abweichung

zum Plan JE

Erwartung Abweichung zum

Plan JE

Wir konnten in 2009 trotz wirtschaftlich angespannter Lage insgesamt fast 30.000

€ aus dem ICV-Internet-Auftritt einnehmen! Dies ist im Vergleich zu anderen An-

bietern von IT-Werbung eine recht positive Zahl!

Die Anzeigen in den deutschen Controlling-E-News für 2010 sind bereits jetzt zur

Hälfte verkauft !

Das Budget für 2010 wurde gemeinschaftlich erarbeitet und liegt beim ICV-

Vorstand zur Genehmigung vor.

Page 5: Quartals Bericht 2009 Iv  Icv Pr Ausschuss

Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit PR-Ausschuss

Quartalsbericht IV / 2009

Seite 5 erstellt am 22.10. 2009

Insgesamt gesehen war das Jahr 2009 für den PR-Ausschuss sehr arbeitsinten-

siv; wir haben viel erreicht, mussten aber auch sehen, dass die ehrenamtliche

Kraft nicht für alle Träume reicht.

Glücklicherweise haben wir in unserer Webredakteurin Brigitte Dienstl-Arnegger

eine sehr engagierte Mitarbeiterin gewonnen, die sich sehr um die vielen Kleinig-

keiten kümmert – aber die Sicht auf Grundsätzliches nicht verliert!

4. Dank Die Ergebnisse der Ausschuss-Arbeit sind das Produkt des Engagements vieler

Einzelner. Insbesondere möchten wir dem Vorstand für die tatkräftige, auch finan-

zielle Budget-Unterstützung danken. Mehr zum PR-Ausschuss unter:

http://www.controllerverein.com/Ausschuss_fuer_Oeffentlichkeitsarbeit.125625.html?.

Wir bitten alle, uns bei unseren weiteren Aktivitäten zu unterstützen. Bitte mailen

Sie Anregungen, Hinweise etc. an unsere Webredakteurin Brigitte Dienstl-

Arnegger: mailto: [email protected]

Herwig R. Friedag und das gesamte PR-Team